National League

National League - 2019/2020 - 44. Spieltag
SC Rapperswil-Jona Lakers
11.02.2020 19:45
Beendet
Rapperswil
SC Rapperswil-Jona Lakers
7:3
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
  • 1:0
    Leandro Profico
    Profico
    3.
  • 2:0
    Nico Dünner
    Dünner
    4.
  • 3:0
    Andrew Rowe
    Rowe
    6.
  • 3:1
    Andrea Glauser
    Glauser
    32.
  • 4:1
    Kevin Clark
    Clark
    40.
  • 5:1
    Corsin Casutt
    Casutt
    42.
  • 6:1
    Kevin Clark
    Clark
    46.
  • 6:2
    Benjamin Neukom
    Neukom
    49.
  • 7:2
    Andrew Rowe
    Rowe
    54.
  • 7:3
    Harri Pesonen
    Pesonen
    55.
Spielort
St. Galler Kantonalbank Arena
Zuschauer
3.589

Liveticker

60. Min
22:23
Verabschiedung
Für heute war's das von unserer Seite! Vielen Dank fürs Interesse, auf Wiederlesen und bis zum nächsten Mal!
60. Min
22:22
Ausblick
Für die SCL Tigers geht es am kommenden Samstag bei den ZSC Lions wieder um wichtige Punkte, die Lakers müssen bereits am Freitag bei Fribourg-Gottéron wieder ran! Klar, dass die Emmentaler dann auf jeden Fall auch den Lakers die Daumen halten werden!
60. Min
22:12
Fazit
Das Spiel ist für die SCL Tigers von grosser Wichtigkeit, doch die Langnauer sind nicht parat! In einem solchen Schlüsselspiel darfst du dich einfach nicht zu Beginn so überfahren lassen! 20 Minuten lang kommt nichts, rein gar nichts und das 3:0 zu diesem Zeitpunkt hätte auch noch höher ausfallen können. Die Reaktion kommt dann (wenigstens) im Mitteldrittel, doch mehr als ein Tor will trotz Überlegenheit nicht fallen. Dass man dann noch ein weiteres Gegentor einfängt ist unschön und vorentscheidend!

Immerhin geben sich die Tigers nicht geschlagen, doch das aberkannte 4:2 und das 5:1 im direkten Gegenstoss passen irgendwie zum Spiel! Langnau stürzt damit unter den Strich und muss dringendst auf die Siegesstrasse zurückfinden. Die Lakers kämpfen sich derweil wieder etwas an die anderen elf Teams heran, doch der Sieg ist vor allem für die Moral wichtig!
60. Min
22:07
Zusammenfassung 3. Drittel
Die Lakers nehmen eine Dreitore-Führung in den Schlussabschnitt, die Tigers brauchen also Tore. In Unterzahl gelingt ihnen umgehend der vermeintliche Anschlusstreffer, der aber (wohl) korrekterweise nicht gegeben wird. Dann fällt im Gegenzug die Entscheidung! Wie bitter ist das denn? In den verbleibenden Minuten öffnen beide Mannschaften ihre Verteidigungsreihen und es kommt zum munteren Toreschiessen mit dem Schlussresultat von 7:3 fürs Schlusslicht!
60. Min
22:07
Spielende
Nein, die Lakers lassen die Uhr runterlaufen, sie siegen ungefährdet mit 7:3!
60. Min
22:05
Wir sind in der letzten Minute. Die einzige Frage die wohl noch bleibt: Schaffen die Lakers den achten Treffer?
59. Min
22:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris DiDomenico (SCL Tigers)
Chris DiDomenico verliert in der Rückwärtsbewegung die Scheibe, haut dann Sandro Forrer den Stock ans Schienbein - Powerplay SC Rapperswil-Jona Lakers!
58. Min
22:02
Die Tigers mit viel Scheibenbesitz, aber ohne Brauchbarem.
57. Min
22:01
Das muntere offene Tore-Duell nimmt seinen weiteren Lauf. Beide Teams können sich jeweils ohne grosse Gegenwehr durch die gegnerischen Abwehrreihen kombinieren!
55. Min
21:59
Powerplay-Tor für die SCL Tigers, 7:3! Harri Pesonen trifft
Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Harri Pesonen! Der Finne zieht aus dem Slot aus dem Handgelenk ins Lattenkreuz ab.
55. Min
21:59
SC Rapperswil-Jona Lakers zu viert
Die Strafe gegen Clark ist soeben abgelaufen, die Tigers bleiben in einfacher Überzahl!
54. Min
21:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corsin Casutt (SC Rapperswil-Jona Lakers)
Die Strafe gegen Clark läuft noch, da muss mit Casutt der nächste Laker auf die Strafbank!
54. Min
21:55
Unterzahl-Tor für die SC Rapperswil-Jona Lakers, 7:2! Andrew Rowe trifft
Was für ein Tor! Andrew Rowe entwischt, wird jedoch abgedrängt. Der Amerikaner behauptet sich aber an der Scheibe, findet mit einem Rückpass Cédric Hächler. Dieser wiederum passt zurück auf den vors Tor gelaufenen US-Boy, der Ivars Punnenovs gekonnt aussteigen lässt und das Skore in Unterzahl erhöhen kann!
53. Min
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (SC Rapperswil-Jona Lakers)
Kevin Clark mit einem Crosscheck gegen Topskorerkollege Pesonen - Powerplay SCL Tigers!
52. Min
21:52
Harri Pesonen mit einem Energieanfall, doch er scheitert ebenso an Nyffeler wie Chris DiDomenico mit dem Nachschuss.
51. Min
21:50
Die letzten zehn Minuten brechen hier an. Tun sich die beiden Teams noch weh oder gehen die Augen bereits Richtung nächster Runde?
49. Min
21:48
Toooooooooor für die SCL Tigers, 6:2 durch Benjamin Neukom
Eigentlich spielen die Tigers unpräzis, dann versucht es Benjamin Neukom von der Blauen Linie mit einem satten Schuss und erwischt damit Melvin Nyffeler über der Fanghand. Das Tor zählt übrigens nicht mehr als Powerplaytor, da die Strafe im Moment des Überquerens der Linie abgelaufen ist.
48. Min
21:47
Mehr als Resultatkosmetik dürfte für die Tigers hier nicht mehr drin liegen. Die erste Minute des Powerplays lässt allerdings nicht einmal darauf hoffen...
47. Min
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabian Maier (SC Rapperswil-Jona Lakers)
Fabian Maier fäll t Chris DiDomenico - Powerplay SCL Tigers!
46. Min
21:43
Toooooooooor für die SC Rapperswil-Jona Lakers, 6:1 durch Kevin Clark
Kuonen darf aufs Eis zurück, doch bereits ist die nächste Strafe gegen die Gäste angezeigt, da wird Kevin Clark durch den Slot mustergültig gefunden. Der heutige Lakers-Topskorer verwertet direkt ins leere Tor!
45. Min
21:43
Die Lakers können das Powerplay nutzen, müssen aber nicht. Die Scheibe läuft gut, allerdings wird kein grosses Risiko gegangen!
44. Min
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Raphaël Kuonen (SCL Tigers)
Raphael Kuonen ist bereits der dritte Langnauer der wegen (zu) hohen Stocks auf die Strafbank muss - Powerplay SC Rapperswil-Jona Lakers.
42. Min
21:39
Toooooooooor für die SC Rapperswil-Jona Lakers, 5:1 durch Corsin Casutt
Wie bitter ist das denn? Nur Sekunden nach dem vermeintlichen, aber aberkannten Anschlusstreffer gelingt Corsin Casutt der fünfte Treffer! Das ist wohl die Entscheidung und der definitive Genickschlag!
41. Min
21:38
Videobeweis: Kein Tor
Nein, der Treffer wird wegen Torhüterbehinderung nicht gegeben! Ein harter aber vertretbarer Entscheid!
41. Min
21:38
Shorthander SCL Tigers - oder doch nicht?
Von wegen verteidigen! Juraj Simek wird unfair, aber unbestraft, von den Beinen geholt, dann setzen die Tigers gar zum (erfolgreichen) Gegenstoss an. Ben Maxwell scheitert erst an Melvin Nyffeler, touchiert diesen dann leicht und schiebt die Scheibe dann doch noch ins Tor ein! Doch wird dieses auch gegeben?
41. Min
21:34
Beginn 3. Drittel
90 Sekunden lang müssen sich die Tigers noch in Unterzahl verteidigen, dann können sie an die Aufholjagd denken...
40. Min
21:17
Zusammenfassung 2. Drittel
Die SCL Tigers sind gefordert, und sie können die stark benötigte Leistungssteigerung erbringen. Nur schlägt sich das lange, zu lange?, nicht im Skoreboard nieder. Dann fällt der erweiterte Anschlusstreffer doch und aufgrund der jetzigen Überlegenheit denkt man, dass das Spiel jetzt nochmals eng wird. Doch gefehlt, die Tigers nehmen sich mit zahlreichen Undiszipliniertheiten den Schwung und "fangen" gar noch den vierten Gegentreffer. So bleibt der Rückstand auch nach 40 Minuten bei drei Toren und von der Leistungssteigerung können sich die Emmentaler, zumindest im Moment, nichts kaufen.
40. Min
21:17
Ende 2. Drittel
Die 30 Sekunden Powerplay des Heimteams sind zwar gut, aber nicht gut genug. Wir gehen mit dem Spielstand von 4:1 in die zweite Pause.
40. Min
21:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Harri Pesonen (SCL Tigers)
... für die Gàste trifft es Harri Pesonen und ...
40. Min
21:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrea Glauser (SCL Tigers)
... Andrea Glauser. Beide wegen demselben Verdikt!
40. Min
21:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabian Maier (SC Rapperswil-Jona Lakers)
Für die Lakers muss Fabian Maier wegen übertriebener Härte auf die Strafbank...
40. Min
21:14
Wir werden die Buchhaltung noch nachtragen, auf jeden Fall kommt es zu einem zweiminütigen Powerplay fürs Heimteam!
40. Min
21:11
Schlägerei
Harri Pesonen wird von Fabian Maier mit einem Check angegangen! Das lassen sich die Tigers nicht gefallen und es kommt vor 3'589 Zuschauern am heutigen Abend zur Massenschlägerei. Bald wissen wir mehr und können Buchhaltung führen...
40. Min
21:08
Powerplay-Tor für die SC Rapperswil-Jona Lakers, 4:1! Kevin Clark trifft
Scharfer flacher Pass vors Tor, wo Kevin Clark ablenkt und damit Ivars Punnenovs zwischen den Hosenträgern erwischt! Das ist das erste Powerplay-Tor des Abends!
39. Min
21:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benjamin Neukom (SCL Tigers)
Benjamin Neukom hält seinen Gegenspieler mit der Hand zurück - klarer Fall: Powerplay SC Rapperswil-Jona Lakers!
38. Min
21:04
Chris DiDomenico verliert in der eigenen Zone die Scheibe, kann sie aber sogleich wieder zurückgewinnen!
36. Min
21:03
Die Tigers sind wieder im Angriff, doch die vielbeinige St. Galler Abwehr lässt keinen Abschluss auf Nyffeler zu.
34. Min
21:01
SCL Tigers komplett
Danny Kristo mit einem Direktabschluss aus spitzem Winkel, doch Ivars Punnenovs verschiebt schnell und kann parieren! Damit sind die Gäste wieder vollzählig!
34. Min
21:01
Die Tigers mit einem Entlastungsangriff, verlieren dann aber die Scheibe! Doch die Lakers vertändeln einen vier-gegen-eins Vorstoss leichtfertig!
33. Min
21:00
Das Heimteam zieht sein Powerplay auf, doch der Druck aufs Tor ist heute mit einem Mann mehr einfach nicht gross genug.
32. Min
20:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Loïc In-Albon (SCL Tigers)
Loïc In-Albon trifft in der Mittelzone seinen Gegenspieler mit dem Stock im Gesicht, unnötig und ungeschickt! Powerplay SC Rapperswil-Jona Lakers!
32. Min
20:57
Toooooooooor für die SCL Tigers, 3:1 durch Andrea Glauser
Es hat sich abgezeichnet, nun ist der erste Treffer für die Gäste Tatsache. Harri Pesonen findet mit einem scharfen, präzisen Pass durch den Slot Andrea Glauser, der aus kürzester Distanz direkt abzieht und den machtlosen Melvin Nyffeler, der allerdings noch leicht, aber nicht genügend dran ist, bezwingen kann!
31. Min
20:53
Spielmitte ist erreicht, das Skore lautet nach wie vor 3:0, doch in Summe ist das Spiel mindestens auf dem Eis auf dem Weg zur Ausgeglichenheit.
29. Min
20:53
SCL Tigers komplett
Auch die Tigers sind nun wieder zu fünft. Sämtliche Strafen des heutigen Abends blieben bisher also ohne Folgen!
28. Min
20:52
Schneller Angriff der Lakers, eingeleitet von Dominik Egli, welcher nach vorne prescht und die Scheibe dann nur knapp am Tor vorbei lenkt.
28. Min
20:51
SC Rapperswil-Jona Lakers komplett
Die Lakers sind wieder vollzählig auf dem Eis und kommen nun ihrerseits zu einigen Sekunden Powerplay!
27. Min
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nolan Diem (SCL Tigers)
Nolan Diem trifft in der Offensivzone hinter dem Tor seinen Gegenspieler mit dem Stock im Gesicht! Damit ist die Überzahlmöglichkeit für die Gäste bereits Geschichte!
27. Min
20:49
Lattenschuss SCL Tigers
Hast du kein Glück, kommt auch noch Pech dazu! 10:0 lautet mittlerweile das Torschussverältnis seit der Pause und der letzte Schuss hat gar noch die Latte touchiert!
26. Min
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nico Dünner (SC Rapperswil-Jona Lakers)
Nico Dünner muss als erster Laker am heutigen Abend auf die Strafbank - Powerplay SCL Tigers!
25. Min
20:43
Eero Elo mit einem weiteren Abschluss für die Gäste, doch weder er noch Ben Maxwell im Nachschuss kommen an Melvin Nyffeler vorbei.
24. Min
20:41
In den ersten gut dreieinhalb Minuten des Abschnitts haben die Gäste bereits gleich oft aufs Tor Nyffelers geschossen wie in den ersten 20 Minuten... Die Reaktion auf dem Eis ist also ersichtlich, noch nicht aber auf dem Skoreboard!
22. Min
20:40
Mauro Dufner mit der nächsten Duftmarke in Richtung Langnau, doch er verliert im dümmsten Moment im Slot die Balance.
22. Min
20:39
Der Start ins Drittel kann den Tigers noch Mut machen. Sie entwickeln gleich ordentlich Zug nach vorne...
21. Min
20:38
SCL Tigers komplett
Die Lakers können auch das dritte Powerplay nicht nutzen.
21. Min
20:38
Beginn 2. Drittel
Die Spieler sind zurück auf dem Eis! Es kann weitergehen, oder im Sinne der Tigers vielleicht endlich losgehen. Zuerst allerding spielt das Heimteam noch ein Restpowerplay.
20. Min
20:37
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Juraj Šimek (SC Rapperswil-Jona Lakers)
Juraj Simek hat übrigens noch einen "Zehner" aufgebrummt bekommen. Das ergibt auf dem Eis aber keine Veränderung!
20. Min
20:21
Zusammenfassung 1. Drittel
Der abgeschlagene Tabellenletzte empfängt den Achtplatzierten, also ein Team mitten im Strichkampf! Doch kaum hat das Spiel begonnen, liegt Letzterer bereits mit drei Längen im Hintertreffen. Das Torschussverhältnis von 22:5 in den ersten 20 Minuten spricht Bände! Das Zwischenresultat geht absolut in Ordnung, könnte gar noch höher ausfallen! Starke Lakers treffen hier auf sackschwache Tigers. Wollen diese den Playoffkampf noch annehmen, muss hier eine ganz, ganz deutliche Steigerung her!
20. Min
20:20
Ende 1. Drittel
Es fällt kein weiterer Treffer mehr im Startabschnitt. Die Spieler gehen in die erste Pause, allerdings kommt es auf dem Weg in den Kabinengang noch zu einer Rudelbildung! Wir sind gespannt, ob das noch Folgen haben wird...
19. Min
20:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris DiDomenico (SCL Tigers)
Wenig spielerischer Glanz, dafür ganz viel Frust bei den Tigers! Powerplay SC Rapperswil-Jona Lakers!
19. Min
20:16
Pfostenschuss SC Rapperswil-Jona Lakers
Danny Kristo kommt an die Scheibe und verpasst den vierten Treffer im Nachschuss nur um Haaresbreite. Die Scheibe prallt vom Innenpfosten zurück ins Feld!
18. Min
20:14
Sandro Forrer verpasst backhand den vierten Treffer für die Lakers nur knapp. Punnenovs lenkt die Scheibe über die Bande.
17. Min
20:11
Weiterhin steht Ivars Punnenovs immer wieder unfreiwillig im Zentrum des Geschehens! Würde man die Tabelle nicht kennen, man ahnte nicht, dass hier der Letzte am Werk ist!
16. Min
20:10
Rapperswil macht geschickt die Räume eng und kommt seinerseits immer wieder gefährlich in die gegnerische Zone.
14. Min
20:08
Es spielen hier eigentlich nur die Lakers, Kevin Clark scheitert mit seinem Abschluss an der Maske von Punnenovs.
13. Min
20:07
Erste, zumindest halbwegs, gefährliche Aktion der Gäste, doch Harri Pesonens Slapshot kommt nicht zu Nyffeler durch!
12. Min
20:06
SCL Tigers komplett
Anders als bei fünf gegen fünf Feldspieler kassieren die Tigers auch in der zweiten Unterzahlsituation keinen weiteren Gegentreffer!
11. Min
20:04
Claudia Cadonau trifft, ungestraft, mit dem Stock Juraj Simek in die Rippengegend. Der St. Galler geht zu Boden und hat starke Schmerzen! Für dieses rüde Einsteigen wäre ein Pfiff durchaus angebracht gewesen!
10. Min
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ivars Punnenovs (SCL Tigers)
Juraj Simek lenkt eine Hereingabe nur knapp am Gehäuse Punnenovs vorbei, wird dann vom Keeper von den Beinen geholt - Powerplay SC Rapperswil-Jona Lakers!
10. Min
20:01
11:3 lautet mittlerweile das Torschuss-Verhältnis zugunsten des Heimteams!
8. Min
19:59
Die Tigers untermauern ihre Playoff-Ambitionen in dieser Startphase überhaupt nicht! Und so haben sie auch nichts in der Meisterschaftsentscheidung verloren! Übrigens hat Heinz Ehlers weder sein Time-Out genommen, noch Punnenovs durch Damiano Ciaccio ersetzt! Der Tiger-Dompteur ist stinksauer, aber, im Moment, tatenlos!
6. Min
19:56
Toooooooooor für die SC Rapperswil-Jona Lakers, 3:0 durch Andrew Rowe
Was ist denn hier los? Als Nächstes profitiert Andrew Rowe aus dem Gewühl heraus vor Punnenovs! Nach 5:20 Minuten haben die Lakers damit bereits gleich viele Tore erzielt wie in 180 Minuten zuvor gegen die Tigers in dieser Saison!
5. Min
19:55
Von bisher fünf Abschlüssen der Lakers fanden deren zwei den Weg hinter die Linie. Damit hat das Schlusslicht nach vier Minuten dieser Partie bereits mehr Tore erzielt als jeweils in 60 Minuten der drei bisherigen Saisonspielen!
4. Min
19:53
Toooooooooor für die SC Rapperswil-Jona Lakers, 2:0 durch Nico Dünner
Das Schlusslicht powert gleich weiter. Nico Dünner kann aus dem Slot abziehen und profitiert davon, dass Andrew Rowe Ivars Punnenovs die Sicht nimmt! Paukenschlag in Rapperswil also!
3. Min
19:51
Toooooooooor für die SC Rapperswil-Jona Lakers, 1:0 durch Leandro Profico
Leandro Profico kann eine herrenlose Scheibe an der Blauen Linie aufnehmen und Richtung Tor ziehen. Mit einer Körpertäuschung verleitet er Punnenovs zu einer Querpass-Finte und so kann der Verteidiger ins nahe Eck einnetzen!
3. Min
19:49
SCL Tigers komplett
Die Gäste überstehen die erste Unterzahlsituation des Spiels unbeschadet.
2. Min
19:49
1. Min
19:47
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Benjamin Neukom (SCL Tigers)
Benjamin Neukom checkt Dominik Egli unfair in die Bande. Der Rapperswiler bleibt erst benommen liegen, kann dann aber alleine vom Eis. Für Neukom wird das eine längere Phase auf der Strafbank absetzen - Powerplay SC Rapperswil-Jona Lakers.
1. Min
19:46
Spielbeginn
Die Scheibe läuft hier in Rapperswil...
19:41
Aufstellungen
Beim heutigen Heimteam fällt vor allem die verletzungsbedingte Absenz von Topskorer Roman Cervenka ins Gewicht. Im Tor steht wie gewohnt Melvin Nyffeler.
 
Auch die Tigers haben einige Absenzen zu beklagen. Der Torhüter bei den Tigern heisst auch heute Abend Ivars Punnenovs.
19:33
Ausgangslage
Die SCL Tigers wollen in die Playoffs, da muss man das Schlusslicht auch ein viertes Mal in dieser Spielzeit schlagen. Doch wie schwer wiegt der Druck auf Seiten der heutigen Gäste? Die Lakers können die Platzierungsrunde planen, brauchen aber auch dafür noch möglichst viele Punkte. In diesem veritablen Krisengipfel sind aber dennoch die Gäste leicht zu favorisieren.
19:30
Head-to-head
Die direkte Bilanz zwischen diesen beiden Teams sieht relativ ausgeglichen aus. Von 89 Partien konnten die Tigers bei einem Unentschieden und 43 Niederlagen deren 45 für sich entscheiden. Das Gesamttorverhältnis spricht aber mit 293:285 zugunsten der St. Galler. Von den bisherigen drei Saisonduellen (2:1, 4:1, 2:1) konnten die Tigers allesamt gewinnen und den Lakers gelang dabei jedes Mal nur ein einziger Treffer.
19:27
SCL Tigers
Auf eben diesem achten Rang, dem "Hot seat", sitzen die SCL Tigers mit 57 Punkten aus 42 Spielen. Das Team von Heinz Ehlers hat, bei einem Mehrspiel, nur gerade einen Punkt Vorsprung auf das neuntplatzierte Fribourg-Gottéron. Punktgleich auf Rang zehn liegt zudem Meister SC Bern und auch nur einen weiteren Punkt zurück liegt der HC Ambri-Piotta. Auch die Tendenz bei den Emmentalern sieht mit nur einem Sieg und drei Punkten aus den letzten fünf Spielen alles andere als berauschend aus.
19:19
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers "zieren" nach 43 absolvierten Partien mit 44 Punkten den zwölften und damit letzten Platz der National League. Die St. Galler, welche von Jeff Tomlinson gecoacht werden, müssen wohl die Platzierungsrunde planen, beträgt der Rückstand auf den rettenden achten Rang doch schon 13 Punkte und das bei nur noch sieben verbleibenden Spielen. Aus den letzten sieben Partien gab es nur gerade einen Sieg und deren vier Punkte.
19:18
Spielinfos
Das heutige Spiel findet ab 19:45 Uhr in der Rapperswiler St. Galler Kantonalbank Arena mit einem Fassungsvermögen von 6'100 Zuschauern statt. Die beiden Schiedsrichter der Partie heissen Micha Hebeisen und Alex Dipietro und werden assistiert von den beiden Linesmen David Obwegeser sowie Matthias Kehrli.
19:17
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zur 44. Runde der National League-Begegnung zwischen den SC Rapperswil-Jona Lakers und den SCL Tigers.