National League

National League - 2019/2020 - 44. Spieltag
EHC Biel-Bienne
11.02.2020 19:45
Beendet
Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
5:6
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
n.P.
HC Fribourg-Gottéron
  • Jason Fuchs
    Fuchs
    0.
  • Zach Boychuk
    Boychuk
    0.
  • Michael Hügli
    Hügli
    0.
  • Daniel Brodin
    Brodin
    0.
  • David Ullström
    Ullström
    0.
  • Ryan Gunderson
    Gunderson
    0.
  • Mike Künzle
    Künzle
    0.
  • Matthias Rossi
    Rossi
    0.
  • Yannick Rathgeb
    Rathgeb
    0.
  • Julien Sprunger
    Sprunger
    0.
  • Julien Sprunger
    Sprunger
    0.
  • Yannick Rathgeb
    Rathgeb
    0.
  • 0:1
    Daniel Brodin
    Brodin
    7.
  • 0:2
    Flavio Schmutz
    Schmutz
    12.
  • 0:3
    Daniel Brodin
    Brodin
    15.
  • 1:3
    Jan Neuenschwander
    Neuenschwander
    17.
  • 2:3
    David Ullström
    Ullström
    30.
  • 3:3
    Yannick Rathgeb
    Rathgeb
    35.
  • 4:3
    Mike Künzle
    Künzle
    44.
  • 4:4
    Sandro Schmid
    Schmid
    48.
  • 4:5
    Tristan Vauclair
    Vauclair
    48.
  • 5:5
    Kevin Fey
    Fey
    56.
Spielort
Tissot Arena

Liveticker

60. Min
00:30
Fazit
60. Min
00:30
Fazit
Nach einer Strafe gegen Davos-Leihgabe Rantakari gelingt Gottéron aber innert neun Sekunden zwei Tore. Die Freiburger kehren die Partie durch Schmid und Vauclair zurück auf 4:5. Fey mit seinem ersten Saisontor sorgt dann schlussendlich rund fünf Minuten vor Schluss für den erneuten Bieler Ausgleich. Vor dem Penaltyschiessen präpariert Julien Sprunger dann noch einmal seinen Stock und dies nicht ohne Wirkung. Während insgesamt neun Spieler verschiessen trifft der Freiburger Captain gleich zwei Mal und sichert so seinem Team den Zusatzpunkt.
60. Min
00:28
Fazit
Biel vermag dank seiner Powerplaystärke den Zweitorevorsprung der Gäste im Mitteldurchgang wieder wettzumachen. David Ullström und Yannick Rathgeb treffen mit Hammerschüssen aus der Distanz genau in den Winkel und bringen die Halle zum Beben, nachdem nach dem zwischenzeitlichen 0:3 im Ersten Drittel die Gästefans noch ''Ici c'est Fribourg!'' skandieren konnten. Als Mike Künzle kurz nach der Zweiten Drittelspause gar die Partie von 0:3 auf 4:3 kehrt, bebt die Halle endgültig.
60. Min
00:28
Fazit
Biel vermag dank seiner Powerplaystärke den Zweitorevorsprung der Gäste im Mitteldurchgang wieder wettzumachen. David Ullström und Yannick Rathgeb treffen mit Hammerschüssen aus der Distanz genau in den Winkel und bringen die Halle zum Beben, nachdem nach dem zwischenzeitlichen 0:3 im Ersten Drittel die Gästefans noch ''Ici c'est Fribourg!'' skandieren konnten. Als Mike Künzle kurz nach der Zweiten Drittelspause gar die Partie von 0:3 auf 4:3 kehrt, bebt die Halle endgültig.
60. Min
00:27
Fazit
Jan Neuenschwander bringt dann in der 17. Minute die Bieler mit dem bisher dritten Backhandtreffer des Abends wieder heran. Gleich zwei Treffer des Schweden Brodin im Ersten Drittel! Nach langer ''Torimpotenz'' (10 Spiele in Folge) ist seine aktuelle Bilanz umso beeindruckender.
60. Min
00:27
Fazit
Auch dank dem starken Powerplay beider Mannschaften ereignete sich in der Tissot Arena ein torreiches Spiel, welches den Fangstatistiken der beiden Schweizer Toptorhüter Hiller und Berra nicht guttat. Gottéron hat sich nach drei Auswärtssiegen in Folge auch in Biel etwas vorgenommen und geht durch zwei Backhandtore von Brodin und Flavio Schmutz bis zur 12, Minute in der Tissot Arena mit 2:0 in Front. Als Biel sein zweites Powerplay spielt, gelingt Brodin obendrauf dann auch noch ein Shorthander!
60. Min
00:24
Fazit
Gottéron holt sich dank zwei Toren im Penaltyschiessen ihres Captains Julien Sprunger den Zusatzpunkt in einer verrrückten Begegnung! Die Freiburger holen damit am heutigen Abend mehr Punkte, als die Strichkonurrenten SCB, SCL und HCAP und springen auf den Achten Platz. Es ist für die ''Drachen'' der vierte Auswärtserfolg in Serie. Gottéron gleicht zudem die Direktduelle mit Biel in dieser Saison auf 2:2 aus.
60. Min
22:25
Spielende
Das wars! Biel - Gottéron 5:6 nach Penaltyschiessen! Gottéron holt sich dank zwei Toren im Penaltyschiessen ihres Captains Julien Sprunger den Zusatzpunkt in einer verrrückten Begegnung!
22:24
Penalty: Yannick Rathgeb (EHC Biel-Bienne) verschießt
Yannick Rathgab tritt ebenfalls gleich nochmal an, aber scheitert am fokussierten Reto Berra!
22:23
Penalty: Julien Sprunger (HC Fribourg-Gottéron) trifft
Julien Sprunger tritt als sechster Schütze gleich nochmal an und...trifft erneut! Diesmal schiesst er in die rechte Ecke!
22:21
Penalty: Julien Sprunger (HC Fribourg-Gottéron) trifft
Was für eine Story: Captain Julien Sprunger war während der Partie kaum zu sehen, vor dem Penaltyschiessen hat er aber extra nochmal aufwändig seinen Stock präpariert - und es hat genützt! Vielleicht auch in erster Linie für die eigene Konzentration. Der Gottéron-Routinier lässt Jonas Hiller aussteigen und gleicht im Penaltyschiessen auf den leztzten Drücker aus!
22:20
Penalty: Yannick Rathgeb (EHC Biel-Bienne) verschießt
Rathgeb tritt an - Berra hält.
22:20
Penalty: Matthias Rossi (HC Fribourg-Gottéron) verschießt
Matthias Rossi schiesst darüber.
22:19
Penalty: Mike Künzle (EHC Biel-Bienne) verschießt
Künzle versuchts und trifft daneben. Wenig Treffsicherheit im Penaltyschiessen.
22:18
Penalty: Ryan Gunderson (HC Fribourg-Gottéron) verschießt
Gunderson läuft an, wird ausgepfiffen und Hiller hält elegant mit der Fanghand!
22:17
Penalty: David Ullström (EHC Biel-Bienne) verschießt
Auch Ullström ist nicht erfolgreich beim Penaltyschiessen.
22:16
Penalty: Daniel Brodin (HC Fribourg-Gottéron) verschießt
Brodin wirkt im Penaltyschiessen weit weniger überzeugend, als im Spiel.
22:13
Penalty: Michael Hügli (EHC Biel-Bienne) verschießt
Hügli kann es seinem Teamkollegen Fuchs nicht gleichmachen.
22:12
Penalty: Zach Boychuk (HC Fribourg-Gottéron) verschießt
Boychuk macht es Fuchs nicht gleich.
22:11
Penalty: Jason Fuchs (EHC Biel-Bienne) trifft
Jason Fuchs trifft gleich in die linke untere Ecke!
22:09
Beginn Penaltyschießen
Jason Fuchs beginnt das Penaltyschiessen.
22:08
Ende der Overtime
Das wars von der Verlängerung. Biel - Gottéron 5:5. Es geht ins Penaltyschiessen. Die Freiburger gehen erst zum zweiten Mal in dieser Saison ins Penaltyschiessen. Das einzige bisher haben sie gewonnen. Biel hat ebenfalls eine positive Bilanz von 3:2 Penaltysiegen.
65. Min
22:06
Sprunger verliert an der gegnerischen Blauen Linie angespielt von Schmutz etwas einfach die Scheibe. Rajala versucht nochmal Kreis vor dem halbleeren Tor zu bedienen, schafft dies aber nicht.
64. Min
22:06
Jason Fuchs kreist durchs gegnerische Drittel, aber Biel muss sich wieder zurückziehen.
64. Min
22:05
Brodin aus der Drehung, dann geht es wieder ind ie andere Richtung, wo Hügli das Spiel von hinten aufbauen will.
63. Min
22:04
Auf der einen Seite Rossi und auf der anderen Cunti können die Top-Chance nicht nutzen. Bei Gottéron der schon während Minuten vom Heimpublikum ausgepfiffene Gunderson mit der Möglichkeit.
62. Min
22:03
Auch Walser hatte den Puck für Fribourg an den Aussenpfosten gesetzt. Jetzt wieder beide Teams in Gleichzahl.
61. Min
22:03
Gottéron macht natürlich Dauerdruck und Stalberg trifft den Pfosten!
61. Min
22:02
Beginn der Overtime
Die Overtime beginnt mit Vier gegen Drei-Feldspieler für Fribourg.
60. Min
22:00
Ende 3. Drittel
Das Dritte Drittel ist durch! Biel - Gottéron 5:5!
60. Min
21:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Damien Brunner (EHC Biel-Bienne)
Zum zweiten Mal ein Wechselfehler beim EHC Biel! Das Heimteam schnekt den Gästen erneut eine goldene Gelegenheit zum Siegtreffer.
59. Min
21:55
Biel übersteht die Unterzahl. Weiterhin 5:5 und es sind noch 78 Sekunden zu spielen...
57. Min
21:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Künzle (EHC Biel-Bienne)
Gottéron hat jetzt die Chance! Denn es kommt etwas mehr als drei Minuten vor Schluss erneut zu einem Powerplay. Mike Künzle hatte Ryan Gunderson in dessen Spielhälfte getroffen.
56. Min
21:51
Tor für EHC Biel-Bienne, 5:5 durch Kevin Fey
Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Auch Kevin FEY trifft zum ersten Mal in dieser Saison und realisiert an Ralph Stalder vorbei den erneuten Ausgleich! Das zuvor eine Weile lang ruhige Stadion ist wieder da.
55. Min
21:50
Hiller scheint insgesamt schon etwas verunsichert. Wieder lässt er einen Puck nach vorne abprallen, aber Rossi und Co. können nicht profitieren.
53. Min
21:50
Erstmals kann Gottéron eine Überzahl an diesem Abend der starken Powerplays.
53. Min
21:49
Nach einem Wechselfehler von Biel kann Boychuk relativ ''freigeistig'' aufs Bieler Tor zuziehen, Jonas Hiller (bisher heute nur mit einer 75% Fangquote) ist auf dem Posten.
52. Min
21:48
Unübersichtliche Situation im Bieler Slot. Foster stösst Boychuk in Hiller rein und dieser verliert seinen Helm.
51. Min
21:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Kreis (EHC Biel-Bienne)
Wechselfehler bei Biel! Gottéron kommt zu seinem dritten Powerplay!
48. Min
21:40
Tor für HC Fribourg-Gottéron, 4:5 durch Tristan Vauclair
Vauclair pazzo! Gottéron benötigt bloss neun Sekunden um die Partie zurückzudrehen! Jonas Hiller meint, der Puck pralle an die Bande hinter dem Tor und verschiebt sich seitlich, was Routinier Tristan VAUCLAIR eiskalt ausnutzt.
48. Min
21:38
Tor für HC Fribourg-Gottéron, 4:4 durch Sandro Schmid
Unglaublich! Gottéron kann auch seine zweites Powerplay nutzen - Sandro SCHMID lässt sich die Möglichkeit am rechten Pfosten nach Diagonalpass von Rossi nicht nehmen!
47. Min
21:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Otso Rantakari (EHC Biel-Bienne)
Rantakari foult Brodin und muss auf die Strafbank. Erst zum zweiten Mal ein Powerplay für die Gäste aus Freiburg.
46. Min
21:35
Die Stimmung in der Tissot Arena ist nun natürlich noch besser. Und Biel hat sogar die Chance, das Skore weiter auszubauen bei einem weiteren Pfostenschuss aus spitzem Winkel von David Ullström.
44. Min
21:31
Tor für EHC Biel-Bienne, 4:3 durch Mike Künzle
Der EHC Biel geht erstmals in Front! Das Spiel von 0:3 auf 4:3 gedreht. Samuel Kreis bedient von links in den Slot Mike KÜNZLE und dieser verwandelt aus kurzer Distanz.
43. Min
21:30
Brunner legt beim Konter über rechts den Puck intelligent zurück auf Samuel Kreis und dieser trifft den rechten Pfosten!
42. Min
21:28
Dieses Bieler Powerplay zu Beginn des Drittel Drittels ist deutlich weniger überzeugend, wie die vorhergehenden. Aurélien Marti ist wieder zurück.
41. Min
21:28
Beginn 3. Drittel
Das Dritte Drittel geht los mit Powerplay Biel.
40. Min
21:16
Zwischenfazit
Auf Gottéron-Seite tröstet man sich damit, dass der SCB im Parallelspiel im Zweiten Drittel ebenfalls eine 3:1-Führung verspielt hat. Die beiden Lokalrivalen und Strichkonkurrenten also bisher im Gleichschritt an diesem Abend.
40. Min
21:14
Zwischenfazit
These eines Gottéron-Fans: ist die Absenz von Andrey Bykov positiv für das Team?
40. Min
21:10
Zwischenfazit
Biel vermag dank seiner Powerplaystärke den Zweitorevorsprung der Gäste im Mitteldurchgang wieder wettzumachen. David Ullström und Yannick Rathgeb treffern mit Hammerschüssen aus der Distanz genau in den Winkel und bringen die Halle zum Beben, nachdem nach dem zwischenzeitlichen 0:3 im Ersten Drittel die Gästefans noch ''Ici c'est Fribourg!'' skandieren konnten.
40. Min
21:09
Ende 2. Drittel
Das Zweite Drittel ist durch! EHC Biel - Gottéron 3:3!
40. Min
21:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aurélien Marti (HC Fribourg-Gottéron)
Aurélien Marti muss 20 Sekunden vor der Drittelspause auch auf die Strafbank nach seinem Foul gegen Fuchs.
39. Min
21:04
Das Duell der beiden Teams von der Sprachgrenze ist weiterhin auf Messers Scheide. Sprunger jetzt mal mit einer Offensivaktion für die Gäste. Sein Direktschuss von rechts wird von einem Bieler geblockt.
37. Min
21:01
Biel macht weiter Druck, Forster taucht nach einem Schuss von Rajala ganz vorne auf und hat eine gute Rebound-Chance direkt vor dem gegnerischen Tor.
35. Min
20:59
Tor für EHC Biel-Bienne, 3:3 durch Yannick Rathgeb
Biel trifft erneut im Powerplay! Yannick RATHGEB nach Zuspiel von Jason Fuchs mit dem Hammer direkt in die linke obere Ecke!
35. Min
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philippe Furrer (HC Fribourg-Gottéron)
Philippe Furrer mit dem Stockschlag vor dem eigenen Tor gegen Rajala - Überzahl für Biel.
34. Min
20:54
Gähler geht mit nach vorne und fehlt dann hinten - Tschantré hat über rechts Platz und schiesst an den linken Pfosten! Nussbaumer trifft beim Rebound den Puck nicht richtig.
32. Min
20:51
Fuchs fällt zentral vor dem gegnerischen Gehäuse über den Stock von Reto Berra - die Heimfans fordern vergeblich eine Strafe. Beim Gegenstoss scheitert Lauper beim Freiburger Konter.
31. Min
20:50
Gottéron versucht zu reagieren - Stalder schiesst von rechts beim Konter.
30. Min
20:48
Tor für EHC Biel-Bienne, 2:3 durch David Ullström
Jetzt trifft auch Biel im Powerplay. Rantakari legt quer auf David ULLSTRÖM und der Schwede trifft scharf in die rechte obere Ecke!
28. Min
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Rossi (HC Fribourg-Gottéron)
Rossi hält Fuchs etwas grob um den Hals zurück und muss auf die Strafbank.
28. Min
20:43
Der Pass von Fuchs zu Rantakari an die Blaue Linie ist nicht ideal, so kann dieser auch nicht präzise aus der Distanz schiessen.
26. Min
20:42
Moser schiesst von der Blauen Linie - die Freiburger können blocken.
24. Min
20:41
Pouliot hat als Erster eine Torchance. Sein Prellschuss fliegt langsam im hohen Bogen und wird von Boychuk vor dem eigenen Gehäuse mit dem Handschuh aus der Luft gefischt.
24. Min
20:39
Die Partie aktuell etwas unruhig mit vielen erfolglosen Dribblings.
23. Min
20:37
Gähler schiesst aus der Distanz deutlich vorbei. Beide Torhtüer wurden bisher in diesem Drittel noch nicht geprüft.
21. Min
20:35
Freiburg hat in diesem Ersten Drittel als letztes Team diese Saison die 100-Toremarke geknackt und liegt nun mit 101 Treffern gar eine Länge vor Langnau und hat die Tigers gleichzeitig auch in der Tabelle überholt und sich aktuell über dem Strich platziert.
21. Min
20:35
Beginn 2. Drittel
Das Zweite Drittel beginnt!
20. Min
20:25
Zwischenfazit
20. Min
20:22
Zwischenfazit
Nach langer ''Torimpotenz'' (10 Spiele in Folge) ist die aktuelle Bilanz von Daniel Brodin umso beeindruckender.
20. Min
20:21
Zwischenfazit
20. Min
20:17
Zwischenfazit
Gottéron hat sich nach drei Auswärtssiegen in Folge auch in Biel etwas vorgenommen und geht durch zwei Backhandtore von Brodin und Flavio Schmutz bis zur 12, Minute in der Tissot Arena mit 2:0 in Front. Als Biel sein zweites Powerplay spielt gelingt Brodin obendrauf dann auch noch ein Shorthander! Jan Neuenschwander bringt dann in der 17. Minute die Bieler mit dem bisher dritten Backhandtreffer des Abends wieder heran.
20. Min
20:16
Ende 1. Drittel
Das Erste Drittel ist durch! Biel - Gottéron 1:3.
19. Min
20:13
Bedient von Rantakari vergibt Künzle freistehend die Möglichkeit auf den Anschlusstreffer.
18. Min
20:12
Fuchs läfut kruez und quer im gegnerischen Drittel und schiesst - direkt auf Reto Berra gezielt.
17. Min
20:10
Tor für EHC Biel-Bienne, 1:3 durch Jan Neuenschwander
Nach den ''Ici c'est Fribourg!''-Sprechchören aus der Gästekurve fühlt sich das Heimteam nun doch angestachelt, Brunner bedient Jan NEUENSCHWANDER und auch der Bieler Flügel trifft schön Backhand! Von vier bisherigen Treffern heute abend, wurden drei mit der Backhand erzielt.
15. Min
20:08
Unterzahl-Tor für HC Fribourg-Gottéron, 0:3! Daniel Brodin trifft
Unglaublich! Jetzt Gottéron auch noch mit einem Shorthander! Furrer bedient von hinten heraus über links Walser, der mit einem Diagonalpass ideal Daniel BRODIN auf der rechten Seite bedient und dieser hat die rechte obere Ecke zur freien Verfügung, weil sich Hiller noch nicht verschoben hat.
14. Min
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adrien Lauper (HC Fribourg-Gottéron)
In der Sechsten Minute hatte Lauper noch eine Strafe gegen Brunner herausgeholt, jetzt muss er selbst in die Kühlbox.
14. Min
20:05
Fuchs schiesst nach Zuspiel Nussbaumers diagonal von rechts - Berra pariert.
12. Min
20:03
Tor für HC Fribourg-Gottéron, 0:2 durch Flavio Schmutz
Erstes Saisontor durch Flavio SCHMUTZ! Der Zweitlinien-Center kann durch die Mitte durchbrechen und erwischt Reto Berra ebenfalls zwischen den Beinen! Einfach etwas weniger elegant, als in der Siebten Minute Daniel Brodin.
12. Min
20:01
Es ist bisher der Abend der Backhand-Abschlüsse Gottérons, auch Stalberg versucht es wieder.
11. Min
19:59
Der vierte Bieler Block mit Neuenschwander, Nussbaumer und Tschantré macht nun Druck und holt ein Bully heraus. Dann Nussbaumer mit dem gefährlichen Ablenker im Slot - ein Raunen geht durchs Oval im Nordosten der Uhrenstadt.
9. Min
19:58
Rossi bedient Boychuk, der Berra beinahe zum zweiten Mal in Folge Backhand überwindet. Kurz darauf kommt auch Brodin zu einem weiteren Abschluss.
7. Min
19:56
Tor für HC Fribourg-Gottéron, 0:1 durch Daniel Brodin
Gottéron nutzt seine erste Powerplaychance im Gegensatz zu Biel gleich aus und macht seinem Ruf als gutes Powerplay-Team alle Ehre. Stalberg wird auf rechts zu wenig angegriffen und bedient Daniel BRODIN, welcher mit einem Haken direkt vor dem Gehäuse den Puck auf die Backhand legt und Berra zwischen den Beinen durch erwischt!
6. Min
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Damien Brunner (EHC Biel-Bienne)
Damien Brunner bezieht seine erst zweite Zweiminutenstrafe der Saison als er im Fallen Lauper mit dem Stock stoppt. Nun also die Gelegenheit für die Gäste, mehr vom Spielgeschehen für sich zu beanspruchen.
6. Min
19:53
Biel nutzt den Schwung des Powerplays und dominiert weiter die Partie.
5. Min
19:52
Pouliot zieht über rechts nach vorne und schiesst scharf Richtung nahen Pfosten - Berra reagiert schnell.
4. Min
19:51
Brodin bringt den Puck Backhand und mit dem Gesicht zum eigenen Tor von der Seite in den Slot und dort scheitert Boychuk aus kurzer Distanz an Jonas Hiller.
4. Min
19:50
Gottéron ist wieder komplett, auch wenn Walser weiterhin in der Kühlbox sitzt.
3. Min
19:49
Biels Topskorer Rajala trifft gleich früh erstmals Aluminium!
2. Min
19:47
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Samuel Walser (HC Fribourg-Gottéron)
Samuel Walser muss wegen seines Bandenchecks gegen Samuel Kreis für zwei plus zehn Minuten auf die Strafbank.
1. Min
19:46
Spielbeginn
Das Spiel geht los!
19:44
Vorschau
Die beiden Teams sind auf dem Eis, darunter auch zwei der besten Schweizer Keeper aller Zeiten: Jonas Hiller und Reto Berra, welche sich mit ihren Vorderleuten nun warmmachen.
19:41
Vorschau
Die letzte Direktbegegnung fand vor Weihnachten in Freiburg statt und es war die einzige Partie, welche die ''Drachen'' bisher für sich entscheiden konnten. Michael Hügli feiert beim Heimteam nach der Nati-Pause sein Comeback. Biel muss auf das starke Freiburger Powerplay aufpassen.
19:30
Vorschau
Zuletzt war Gottéron speziell auswärts gut unterwegs gewesen und will im Seeland heute den vierten Auswärtserfolg in Folge holen. Die Freiburger haben allerdings bisher zwei von drei Direktduellen gegen den EHC Biel diese Saison verloren. Trotz geographischer Nähe (50km auf der Strasse) spielen die beiden heutigen Kontrahenten zum vierten und letzten Mal in der Qualifikation gegeneinander.
19:13
Vorschau
Gottéron war in den letzten Partien leicht erfolgreicher, als der heutige Gegner und hat in fünf Partien vier gewonnen (Biel drei). Damit ist das Team von Head Coach Christian Dubé noch knapp unter dem Strich platziert - ein Punkt hinter den SCL Tigers und deren neun Differenz auf den heuigen Gegner. Mit einem Auswärtssieg könnte man also dann acht Runden vor Schluss auf ''Schlagdistanz'' kommen, zumal die Seeländer zwei Spiele mehr absolviert haben. Freiburg hätte also die Playoff-Qualifikation dann definitiv wieder in der eigenen Hand.
19:07
Vorschau
Anton Gustafsson ist beim Heimteam krank, verletzt fehlen Ulmer, Salmela und Lüthi.
19:06
Vorschau
Herzlich willkommen zum National League-Spiel EHC Biel - HC Fribourg-Gottéron.