National League

National League - 2019/2020 - 11. Spieltag
HC Fribourg-Gottéron
05.10.2019 19:45
Beendet
Fribourg
HC Fribourg-Gottéron
4:1
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
SC Rapperswil-Jona Lakers
  • 1:0
    Daniel Brodin
    Brodin
    2.
  • 2:0
    Killian Mottet
    Mottet
    20.
  • 3:0
    Matthias Rossi
    Rossi
    35.
  • 4:0
    Daniel Brodin
    Brodin
    40.
  • David Desharnais
    Desharnais
    45.
  • 4:1
    Casey Wellmann
    Wellmann
    56.
Spielort
BCF Arena
Zuschauer
6.009

Liveticker

22:08
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und einen schönen Abend noch!
22:06
Ausblick
Nächsten Freitag geht es für die Freiburger mit dem nächsten Heimspiel gegen den EHC Biel weiter. Die Lakers spielen zur selben Zeit zuhause gegen den SCB.
22:05
Zusammenfassung drittes Drittel
Das letzte Drittel konnte Fribourg souverän verwalten. Aufsehen erregte das letzte Tor des Spiels, als Rapperswil noch zum Anschlusstreffer kam. Berra verlor daraufhin die Beherrschung und bekam 2 Minuten wegen einem Faustschlag. Fribourg holt sich den ersten Heimsieg verdient!
60. Min
22:04
Spielende
58. Min
21:57
Die letzten 2 Minuten laufen! Berra verpasst hier den Shotout, das ist natürlich ärgerlich, aber auch nicht mehr als der Anschlusstreffer! Fribourg wird sich den Sieg nicht mehr nehmen lassen!
56. Min
21:55
Powerplay-Tor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 4:1! Casey Wellmann trifft
57. Min
21:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Reto Berra (HC Fribourg-Gottéron)
56. Min
21:52
Was für Szenen! Wellmann schiesst in Überzahl den Anschlusstreffer zum 1:4. Anschliessend verliert Reto Berra die Beherrschung und faustet seinen Gegenspieler nieder. Er erhält dafür nur 2 Minuten!
55. Min
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schmid (HC Fribourg-Gottéron)
55. Min
21:49
Nun auch Gotteron mit zu vielen Spielern auf dem Eis! 5-3 Spieler zu Gunsten der Lakers! Tomlinson nimmt sein Time-Out!
53. Min
21:46
Die Lakers können nun 3 Minuten in Überzahl agieren. Noch einmal die Chance immerhin ein Tor zu erzielen.
52. Min
21:45
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Matthias Rossi (HC Fribourg-Gottéron)
52. Min
21:44
Rossi mit dem hohen Stock in das Gesicht von Dufner! Das gibt 2+2!
50. Min
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Vukovic (SC Rapperswil-Jona Lakers)
50. Min
21:41
Vukovic muss auf Seite der Lakers auf die Strafbank!
49. Min
21:38
Die Lakers scheinen hier nicht mehr in der Lage zu sein zu reagieren. Fribourg verwaltet die Führung zurzeit souverän.
46. Min
21:38
Deshairnais verdribbelt sich und verschiesst den Penalty!
45. Min
21:35
Penalty: David Desharnais (HC Fribourg-Gottéron) verschießt
45. Min
21:34
Deshairnais kommt von der Strafbank zurück und kommt gleich in Scheibenbesitz! Alleine vor dem Tor zur Gelegenheit und wird regelwidrig zurückgehalten. Das gibt Penalty!
44. Min
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Desharnais (HC Fribourg-Gottéron)
44. Min
21:32
Stockhalten von Desharnais! Die allererste Strafe gegen Fribourg!
43. Min
21:29
Erste Möglichkeit für die Lakers! Mosimann kommt zum Abschluss, die Scheibe wird noch abgelenkt und trifft dann wohl noch den Pfosten!
41. Min
21:28
Beginn 3. Drittel
41. Min
21:20
Schafft hier Rappi noch einmal das Comeback? Dafür bräuchte es ein frühes Tor!
21:16
21:11
Zusammenfassung zweites Drittel
Das Spiel der Freiburger blieb auch im zweiten Drittel überzeugend. Gotteron mit viel Druck auf das gegnerische Tor. Zudem fuhr sich Rapperswil mehrere Strafen ein, weshalb es schwierig war, sich ein eigenes Spiel aufzuziehen. Mit der dritten Strafe gegen die Lakers war der Damm dann gebrochen. Rossi bestraft die Lakers in Überzahl mit dem 3:0. Die Freiburger blieben überlegen und belohnten sich in der 40. Minute gar noch mit dem 4:0! Rappi hatte in diesem Drittel fast gar nichts zu Melden!
40. Min
21:10
Ende 2. Drittel
40. Min
21:07
Tor für HC Fribourg-Gottéron, 4:0 durch Daniel Brodin
40. Min
21:07
Ist das schon die Entscheidung? Brodin lenkt den Schuss seines Mitspielers unhaltbar ab!
39. Min
21:06
Rowe versucht sich erstmals seit vielen Minuten wieder einmal mit einem Abschluss. Berra zeigt keine Probleme und pariert die Scheibe!
39. Min
21:04
Überhaupt spielt sich das Geschehen zurzeit nur noch im Drittel von Rapperswil statt. Die nächste Drittelspause würde den Lakers definitiv gut tun.
37. Min
21:01
Das Tor hat sich abgezeichnet. Die Lakers laufen der Scheibe aufgrund der vielen Strafen nur noch hinterher.
35. Min
21:00
Powerplay-Tor für HC Fribourg-Gottéron, 3:0! Matthias Rossi trifft
35. Min
20:59
Bykov kurvt um das gegnerische Tor, spielt den Pass hervorragend auf Rossi, der Nyffeler keine Chance lässt. 3:0 für die Freiburger!
34. Min
20:58
Wieder die Lakers mit zu vielen Spielern auf dem Eis! Man kann sich das Leben auch selbst schwer machen. Erneute Überzahlgelegenheit für Fribourg!
34. Min
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Kristo (SC Rapperswil-Jona Lakers)
33. Min
20:53
Bykov mit einer ansehnlichen Einzelaktion. Im gegnerischen Drittel bekommt er die Scheibe, steht aber mit dem Rücken zum Tor. Mit einer schönen Drehung bringt er den Puck Richtung Tor, wo Nyffeler aber klären kann.
31. Min
20:51
Der Druck der Freiburger nimmt stetig zu. Jedoch führt auch dieses Überzahlspiel nicht zum Erfolg. Rappi ist wieder komplett.
29. Min
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cédric Hächler (SC Rapperswil-Jona Lakers)
29. Min
20:49
Nächste Strafe gegen die Lakers. Hächler legt seinen Gegenspieler. Es gibt 2 Minuten wegen Crosscheck.
29. Min
20:48
Die Gäste sind wieder komplett. Die Hausherren bleiben aber im Scheibenbesitz!
27. Min
20:46
Knappe Sache! Mottet kommt zu einem ersten Abschluss im Powerplay. Der Pfosten verhindert Schlimmeres!
26. Min
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cédric Hüsler (SC Rapperswil-Jona Lakers)
26. Min
20:42
Zu viele Spieler auf dem Feld bei den Lakers! Hüsler sitzt diese erste Strafe im Spiel ab.
26. Min
20:39
Ablanalp bringt die Scheibe aufs Tor. Nyffeler ist hier ohne optimale Sicht, kann die Scheibe aber souverän entschärfen.
23. Min
20:38
In der Freiburger Defensive schleichen sich einige Fehler ein! Stalder klärt die Scheibe ungenügend, wodurch es kurz gefährlich wird. Schliesslich kann die Scheibe von einem Freiburger dann doch geklärt werden.
21. Min
20:37
Das Spiel geht weiter! Die Lakers versuchen sich gleich in Szene zu setzen!
21. Min
20:36
Beginn 2. Drittel
20:19
Zusammenfassung erstes Drittel
Blitzstart der Freiburger! Bereits in der 2. Minute erzielte Brodin den Führungstreffer für Gotteron nach einem Bullygewinn. Überhaupt überzeugen die Westschweizer in den ersten Minuten. Einige Male kommen sie gefährlich vor das Tor von Nyffeler. Nach einiger Zeit beruhigte sich das Spiel. Die beiden Teams neutralisierten sich zunehmend. In den letzten Minuten kamen beide Teams noch zu guten Gelegenheiten. Jedoch war es Mottet, der sein Team zur 2:0-Führung schiessen konnte. Die Führung ist verdient, vielleicht etwas zu hoch.
20. Min
20:18
Ende 1. Drittel
20. Min
20:18
Das ist das Ende des ersten Drittels! In den letzten Minuten ging es noch einmal Rund! Lauper kam zum Ende noch zu einer Grosschance und auf der Gegenseite kamen die Lakers noch zu einer heissen Szene, bevor Mottet zur komfortablen 2:0-Führung traf.
20. Min
20:16
Tor für HC Fribourg-Gottéron, 2:0 durch Killian Mottet
20. Min
20:14
Das ist das 2:0! Mottet kommt in den letzten Sekunden zum Abschluss! Sein Schuss wird von einem Lakers-Spieler noch abgelenkt und fliegt unhaltbar in die Maschen!
18. Min
20:12
Kristo und sein Mitspieler kommen zu einer 2 gegen 1-Situation. Kristos Schuss wird von Berra pariert und landet dann beim Mitspieler, der Berra zu einem Big-Save zwingt. Riesenchance für Rappi!
16. Min
20:07
Fribourg versucht zu kontern, verliert aber die Scheibe schnell, wodurch Schlagenhaus in Scheibenbesitz kommt. Dieser zieht auch direkt ab und prüft Berra.
14. Min
20:04
Mittlerweile schaffen es die Lakers aber, die Scheibe etwas weiter weg von Nyffler zu halten, wodurch die Feiburger nicht mehr ganz so gefährlich agieren. Jedoch kommt auch Rappi nicht gefährlich vor das gegnerische Tor.
12. Min
19:59
Die Führung geht definitiv in Ordnung. Fribourg mit mehr Druck in der Offensive. Die Lakers werden nur durch individuelle Fehler der Freiburger gefährlich.
10. Min
19:58
Fehler in der Freiburger Defensive. Clark erobert sich die Scheibe und zieht aus dem Handgelenk ab. Berra kann sich ein erstes Mal auszeichnen!
9. Min
19:55
Die Drachen scheinen hier mit viel Selbstvertrauen in das Spiel zu starten. Ablanalp bringt die Scheibe erneut gefährlich auf das gegnerische Tor! Nyffeler klärt in höchster Not!
6. Min
19:52
3 gegen 2 Situation für die Hausherren! Mottet bringt die Scheibe ins gegnerische Drittel, verliert dann die Kontrolle über den Puck. Keine Gefahr also für das Tor von Nyffeler!
4. Min
19:50
Nächster Abschluss der Hausherren! Kamerzin erhält die Scheibe und zieht direkt ab! Nyffeler mit einigen Problemen, lässt die Scheibe zunächst abprallen, jedoch findet der Puck keinen Abnehmer.
2. Min
19:48
Tor für HC Fribourg-Gottéron, 1:0 durch Daniel Brodin
2. Min
19:48
Das ist bereits das erste Tor! Fribourg gewinnt das Bully im gegnerischen Drittel, die Scheibe kommt direkt zu Brodin, der die Scheibe kontrolliert und unter die Latte zirkelt!
2. Min
19:46
Die Lakers setzen sich bereits im gegnerischen Drittel fest. Kristo versucht sich mit dem ersten Abschluss, Berra kann parieren.
1. Min
19:46
Es geht los!
1. Min
19:45
Spielbeginn
19:29
Die letzte Begegnung fand im März dieses Jahres statt. Dabei gewann Fribourg auswärts in Rapperswil mit 2:4!
19:25
Schiedsrichter
Das Spiel wird heute geleitet von Micha Hebeisen und Ken Mollard.
19:23
19:23
Es ist erst das zweite Heimspiel für Fribourg in der noch jungen Saison. Aufgrund der frisch renovierten BCF-Arena, haben die Freiburger noch eher weniger Spiele bestritten.
19:22
Ausgangslage
Gerade einmal zwei Punkte aus sechs Spielen stehen auf dem Konto der heutigen Hausherren. Zwar haben die Westschweizer bisher weniger Spiele bestritten als die meisten anderen Teams der Liga, jedoch dürften die Erwartungen durchaus höher sein. Die Reaktion auf die ungenügenden Leistungen folgten prompt. Der Coach der Freiburger Mark French wurde kürzlich freigestellt. Ist damit das Problem gelöst? Mit dem heutigen Duell gegen Rapperswil bietet sich eine weitere Chance, den Abstand auf das Zweitplatzierte Davos zu verkürzen. 
 
Anders sieht die Situation bei den Lakers aus. Nach zwei Niederlagen in Folge konnte man gegen Genf wieder einmal drei Punkte einfahren. Auch über die ganze Saison gesehen, zeigen die Lakers durchaus ansprechende Leistungen. Mit 12 Punkten aus acht Spielen stehen sie zurzeit auf dem siebten Rang.
19:22
Begrüssung
Herzlich Willkommen zum heutigen Duell HC Fribourg Gottéron gegen die Rapperswil-Jona Lakers! 19.45 geht es los!