National League

National League - 2018/2019 - 46. Spieltag
SCL Tigers
23.02.2019 19:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
0:1
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
HC Fribourg-Gottéron
  • 0:1
    Jacob Micflikier
    Micflikier
    58.
Spielort
Ilfishalle

Liveticker

22:18
Auf Wiedersehen!
Das wars von unserer Seite her! Wir wünschen noch einen schönen Samstagabend und freuen uns, Sie bald wieder uns begrüssen zu dürfen. Bis zum nächsten Mal!
22:13
So geht es weiter
Die SCL Tigers treffen am kommenden Dienstag auswärts auf die ZSC Lions. Fribourg empfängt hingegen zu Hause den HC Lugano zum Strichkampf!
22:11
Tigers verpassen Vorentscheidung
In der Tabelle mach der HC Fribourg-Gottéron einen Sprung auf den sechsten Tabellenplatz. Die SCL Tigers verbleiben zwar auf dem vierten Rang, doch der Vorsprung auf die Verfolger ist gefährlich zusammengeschmolzen.
22:07
21:59
Berra mit Shutout
Mann des Abends ist nicht etwa Siegtorschütze Jacob Micflikier, sondern Gottéron-Goalie Reto Berra. Der 32-jährige Torhüter ist gegen die Emmentaler von der ersten Sekunde an gefordert und rettet sein Team ein ums andere Mal vor einem Rückstand. Mit dieser Form kann Berra sein Team nicht nur in die Playoffs tragen, sondern vielleicht sogar noch viel weiter.
21:55
Micflikier schiesst Fribourg ins späte Glück
Was für ein Kampf im Emmental: Die SCL Tigers und der HC Fribourg-Gottéron bekämpfen sich während 60 Minuten nach allen Regeln der Kunst. Die Tigers dominieren zwar das Startdrittel, doch je länger die Partie dauert, desto besser kommen die Fribourger Drachen ins Spiel. Schliesslich ist es in der 58. Spielminute Jacob Micflikier, der mit dem einzigen Treffer des Abends den Gästen drei wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs sichert.
60. Min
21:51
Spielende
Das wars! Der HC Fribourg-Gottéron gewinnt bei den SCL Tigers dank einem späten Treffer von Jacob Micflikier mit 1:0.
60. Min
21:50
Noch 30 Sekunden! Die Tigers versuchen es mit letzter Verzweiflung.
60. Min
21:49
Timeout SCL Tigers
Heinz Ehlers bezieht 51.5 Sekunden vor der Schlusssirene sein Timeout!
59. Min
21:48
Den Langnauern läuft nun natürlich die Zeit davon! Ciaccio hat seinen Kasten bereits verlassen.
58. Min
21:47
Tor für HC Fribourg-Gottéron, 0:1 durch Jacob Micflikier
Und plötzlich ist die Scheibe doch drin! Die Freiburger halten den Druck lange hoch, bis schliesslich Jim Slater von hinter dem Tor den im Zentrum heranbrausenden Jacob Micflikier anspielt, der per Direktabnahme wunderbar trifft!
57. Min
21:45
Meunier bedient Lhotak, der von der linken Seite sofort abzieht! Ciaccio bewahrt jedoch die Ruhe und pariert problemlos.
56. Min
21:44
Glauser will mit einem Schuss von der Mittellinie ein Bully provozieren, doch Berra fängt die Scheibe geschickt aus der Luft und gibt sie sofort wieder frei.
55. Min
21:44
Im Moment neutralisieren sich die beiden Mannschaften. So kurz vor Schluss will niemand mehr in einen Konter laufen, weshalb sich beide Teams im Moment auf ihre defensiven Pflichten besinnen.
54. Min
21:41
Dieses Spiel bietet eigentlich fast alles, was man sich von einem Eishockey-Spiel wünschen kann: Torchancen, Härte, Emotionen und tolle Paraden. Nur die Tore fehlen.
53. Min
21:39
Dostoinov will Elo mit einem langen Pass in die Tiefe schicken, doch sein Zuspiel gerät etwas zu steil. Schade aus der Sicht der Emmentaler, denn da wäre mehr dringelegen.
52. Min
21:38
Fribourg ist wieder komplett. Auch die Tigers zeigen in der Crunchtime kein gutes Powerplay.
51. Min
21:37
Die Strafe gegen Schmutz dauert nur noch 30 Sekunden. Den Tigers fehlen im Moment irgendwie die Ideen.
50. Min
21:35
DiDomenico tänzelt sich durch die Fribourg-Abwehr und legt dann zu Gagnon zurück, doch dieser schiesst knapp am linken Pfosten vorbei!
50. Min
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Flavio Schmutz (HC Fribourg-Gottéron)
Auch die Tigers dürfen nun zum zweiten Mal am heutigen Abend in Überzahl agieren.
49. Min
21:30
Was für eine Wahnsinnsparade von Reto Berra! Nach einem Musterkonter der Emmentaler zieht Pesonen alleine auf den Fribourg-Goalie los, doch Berra lässt nach einer schönen Finte des Finnen das Bein stehen und pariert in extremis!
48. Min
21:28
Cadonau ist zurück auf dem Spielfeld. Bis auf den Abschluss von Sprunger war dies ein eher harmloses Powerplay der Drachen.
47. Min
21:28
Die Hälfte der Strafe gegen Cadonau ist bereits vorüber, irgendwie kommt diesmal das Freiburger Powerplay nicht so richtig ins Rollen.
47. Min
21:27
Sprunger kommt nach Vorlage von Micflikier gefährlich zum Abschluss, aber Ciaccio pariert einmal mehr!
46. Min
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Claudio Cadonau (SCL Tigers)
Jetzt ist die dritte Strafe aber Tatsache! Cadonau muss wegen Behinderung für zwei Minuten raus.
45. Min
21:24
Sprunger luchst Erni die Scheibe ab und kann anschliessend nur mit grenzwertigen Mitteln gestoppt werden. Das Schiedsrichter-Duo Massy/Hebeisen verzichtet aber auf die dritte Strafe des Abends.
44. Min
21:23
Miller hat nach Vorlage von Sprunger Platz, verliert aber das 1-gegen-1-Duell gegen den in dieser Szene exzellent verteidigenden Lardi!
43. Min
21:22
Freiburg kann sich für einen Moment im Langnauer Drittel festsetzen, doch die Abschlussversuche der Gäste kommen irgendwie nicht durch die dichte Tigers-Verteidigung durch.
42. Min
21:20
Jacob Micflikier hat etwas Platz und zieht sofort ab! Ciaccio wird die Sicht genommen, aber die Scheibe kommt ohnehin nicht bis zu ihm durch.
41. Min
21:19
Beginn 3. Drittel
Das Schlussdrittel läuft! Wann fällt endlich der erste Treffer des Abends?
21:12
Das Schussverhältnis
Während Berra im Mittelabschnitt elf Schüsse parieren muss, sind es bei Ciaccio "nur" deren neun. Das Schussverhältnis steht mittlerweile insgesamt bei 23 zu 15 für die SCL Tigers.
21:03
Wann fällt der erste Treffer?
Auch nach 40 Minuten steht es in der Ilfishalle zwischen den SCL Tigers und dem HC Fribourg-Gottéron weiterhin 0:0. Wie schon im ersten Drittel haben auch im Mittelabschnitt die Gastgeber leichte Vorteile, doch im Gegensatz zu den ersten 20 Minuten haben die Drachen im zweiten Drittel durchaus gut mitgehalten. Für Spannung ist hier also gesorgt!
40. Min
21:00
Ende 2. Drittel
Auch im Mitteldrittel fallen leider keine Tore. Die Spannung in der Ilfishalle ist dafür umso grösser.
40. Min
20:59
Die letzte Minute des Mittelabschnitts läuft.
39. Min
20:57
Cadonau kommt gleich zweimal zum Abschluss, scheitert aber erst an Berra und beim zweiten Versuch ist es Schilt, der sich ihm in die Quere legt!
38. Min
20:56
Auf der Gegenseite versucht es Benjamin Neukom, aber sein Slapshot geht viel zu zentral auf Reto Berra.
37. Min
20:55
Weisskopf kommt aus zentraler Position zum Abschluss, verliert aber im dümmsten Moment das Gleichgewicht. Er versucht es zwar noch im Fallen, doch sein Abschluss geht deutlich am Tor von Damiano Ciaccio vorbei.
36. Min
20:52
Die Defensive der Freiburger zeigt heute einmal mehr, dass sie seit einigen Wochen zu den besten der Liga gehört. Hart, aufsässig, aber ohne unnötige Strafen – das dürfte Coach Mark French auch heute wieder gefallen.
34. Min
20:50
Miller und Sprunger starten einen Konter, doch der scheibenführende Miller wartet in dieser 2-gegen-1-Situation zu lange ab und vertendelt schliesslich die Scheibe.
33. Min
20:50
Der HC Fribourg-Gottéron ist wieder komplett.
33. Min
20:49
Huguenin kommt nochmals gefährlich aus zentraler Position zum Abschluss, doch Berra hält seinen Kasten weiterhin sauber.
33. Min
20:48
Das Spiel geht weiter. Die Strafe gegen Miller dauert noch rund 40 Sekunden.
32. Min
20:46
Gleich mehrere gute Abschlüsse der Emmentaler! Zuletzt ist es Eero Elo, der mit seinem Gewaltsschuss Reto Berra an der Maske trifft! Da dürfte der Schädel des Fribourg-Goalies ordentlich brummen. Das Spiel wird dementsprechend für einen Moment unterbrochen.
31. Min
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Miller (HC Fribourg-Gottéron)
Nach gut einer halben Stunde muss mit Miller erstmals ein Freiburger auf der Strafbank Platz nehmen.
30. Min
20:44
Spielhälfte ist beinahe erreicht. Noch immer warten die Zuschauer in der Ilfishalle auf ein Tor. Die Aussage von Fribourg-Coach Mark French, wonach das erste Tor entscheidend sein werde, scheint sich mehr denn je zu bewahrheiten.
29. Min
20:43
Nach einem Schuss von Glauser lässt Berra abprallen, doch die Freiburger Hintermannschaft ist rechtzeitig zur Stelle, um zu kären.
28. Min
20:42
Nun scheinen die Tigers wieder zu ihrem Offensivspiel der ersten 20 Minuten gefunden zu haben. Die Emmentaler schnüren die Gäste ein, doch ein Tor will weiterhin nicht fallen.
27. Min
20:40
Stalder verliert die Scheibe leichtfertig im eigenen Drittel, wodurch Gagnon aus zentraler Position an den Puck kommt und sofort abschliesst! Berra pflückt jedoch diesen Versuch problemlos mit dem Fanghandschuh aus der Luft!
26. Min
20:38
Ciaccio leistet sich hinter dem Tor einen Scheibenverlust, doch Meunier zögert zu lange, um daraus Profit zu schlagen.
25. Min
20:37
Jetzt aber die Riesenchance für die Tigers! Glauser entwischt auf der rechten Seite, hat viel Zeit und Platz – und legt dann zur Mitte zu Pesonen rüber! Doch der Finne scheitert per Direktabnahme aus kurzer Distanz an Reto Berra!
24. Min
20:35
Im Gegensatz zum ersten Drittel gehört im Mitteldrittel die Startphase eher den Freiburgern. Von Langnaus Offensive ist seit Wiederbeginn noch nichts zu sehen.
23. Min
20:35
Mottet schliesst aus der Drehung ab! Bykov versucht noch abzufälschen, kann die Scheibe aber nicht mehr in die gewünschte Richtung lenken.
22. Min
20:33
Chavaillaz lanciert Rossi mit einem präzisen, harten Pass über das halbe Spielfeld! Doch Rossi scheitert aus exzellenter Position an Ciaccio, der in dieser Situation gut den Winkel verkürzt hat.
21. Min
20:30
Gleich dreimal wird das Spiel in den ersten 37 Sekunden dieses Drittels unterbrochen. Dies ist darum erwähnenswert, weil es im ersten Drittel auffällig selten Spielunterbrüche gab.
21. Min
20:29
Beginn 2. Drittel
20:25
Gleich gehts weiter!
Die Pause in der Ilfishalle neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Die Zuschauer haben sich mit Bier und Wurst eingedeckt – es kann also gleich weitergehen!
20:14
Tigers drücken vergeblich
Die ersten 20 Minuten in der Ilfishalle haben leider keine Tore gebracht. Dies, obwohl die SCL Tigers besonders in der Anfangsphase wie wild aufs Tor von Fribourg gedrückt haben. Von den Gästen war hingegen – bis auf eine kurze Sequenz im Powerplay – offensiv nur wenig zu sehen. Das unterstreicht auch das Schussverhältnis von 12:6 für die Tigers.
20. Min
20:12
Ende 1. Drittel
Die Sirene ertönt! Die ersten 20 Minuten sind vorbei.
20. Min
20:10
Nach einem Abschluss von Leeger kommt es nochmals zu einem Bully vor dem Fribourg-Tor. Zu spielen sind aber nur noch 0.4 Sekunden.
20. Min
20:10
Die letzte Minute des Startdrittels läuft.
19. Min
20:09
Nils Berger startet über links einen Konter. In der Mitte warten Gustafsson und Rüegsegger, doch Bergers Hereingabe wird im letzten Moment von einem Fribourg-Verteidiger entscheidend abgelenkt.
18. Min
20:07
Die Tigers starten zum Ende des Startdrittels nochmals eine Druckphase. Die Gäste können sich kaum noch aus dem eigenen Drittel lösen.
16. Min
20:05
Jetzt versucht es Dostoinov nach einem Abpraller aus spitzem Winkel, aber sein Versuch zischt knapp am Tor vorbei.
15. Min
20:04
Nach langer Zeit wieder einmal ein guter Spielzug der Emmentaler über DiDomenico und Cadonau, doch am Ende kommt Pesonen nicht ganz an die Scheibe und verpasst somit eine gute Gelegenheit.
14. Min
20:03
DiDomenico wird von Slater gelegt, worauf das Publikum lautstark eine Strafe fordert. Die Schiedsrichter lassen jedoch weiterlaufen.
12. Min
20:01
Doch das Blatt hat sich nun eindeutig ein wenig gewendet. Auch nach dem Powerplay bleiben die Freiburger aktiv und machen Druck aufs gegnerische Tor. Die Drachen scheinen den – wie erwartet – sehr grossen Anfangsdruck der Tigers unbeschadet überstanden zu haben und ziehen nun langsam aber sicher ihr eigenes Spiel auf.
11. Min
20:00
Die zweite Powerplay-Hälfte ist dann allerdings etwas weniger gefährlich. Erni ist wieder zurück auf dem Eis.
10. Min
19:59
Die Hälfte der Strafe gegen Erni ist vorbei. Der Druck der Gäste ist sehr gross.
9. Min
19:58
Riesenparade von Ciaccio gegen Julien Sprunger! Doch die Scheibe bleibt heiss, Fribourg drückt gleich weiter...
9. Min
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Erni (SCL Tigers)
Die Aktion von eben hat eine Strafe gegen Langnau zur Folge.
9. Min
19:56
Jetzt beinahe das 1:0 für die Gäste! Walser bricht durch die Mitte durch und kommt alleine vor Ciaccio zum Abschluss! Doch der Langnauer Goalie bleibt Sieger im 1-gegen-1-Duell.
8. Min
19:54
Die Tigers schnüren die Gäste in deren Drittel fest. Das sieht schon beinahe aus wie ein Powerplay.
7. Min
19:53
Diesmal ist es Langnaus Stefan Rüegsegger, der es aus spitzem Winkel versucht. Doch Reta Berra hat aufgepasst und die nahe Ecke zugemacht.
6. Min
19:52
Die Anfangsphase gehört ganz klar dem Heimteam. Die Tigers konnten schon drei, vier gute Torchancen herausspielen, während die Drachen bisher noch nicht wirklich zwingend geworden sind.
5. Min
19:51
Nächste gute Chance für Langnau! Eero Elo entwischt nach einem Scheibenverlust der Fribourger und zieht alleine auf Berra los! Er lässt zwar den Torhüter aussteigen, bringt aber die Scheibe per Backhand nicht im Tor unter!
4. Min
19:49
Ein Abschluss von Meunier wird zur leichten Beute für Damiano Ciaccio. Weder hart noch präzise: So lässt sich der Langnauer Goalie natürlich nicht bezwingen.
3. Min
19:48
Fribourg versteckt sich aber hier nicht und betreibt ein gutes und aggressives Forechecking. Dies zwingt die Emmentaler nun erstmals zu einem unerlaubten Befreiungsschlag.
2. Min
19:46
Die Langnauer legen gleich los wie die Feuerwehr! Die erste Chance gehört Eero Elo. Sein Schuss verfehlt aber das Ziel haarscharf!
1. Min
19:46
Spielbeginn
Die Partie läuft!
19:44
Gleich gehts los!
Alles ist bereits in der (selbstverständlich) ausverkauften Ilfishalle! In wenigen Augenblicken geht es hier los!
19:38
Die wichtigen Startminuten
Gottéron-Coach Mark French sagt vor dem Spiel gegenüber MySports: "Es kommt darauf an, dass wir die ersten fünf Minuten schadlos überstehen". Hat er da etwa eine böse Vorahnung? Schliesslich weiss French um die Bedeutung des ersten Tores für sein Team.
19:31
Das lief gestern
Am Freitag gab es für die SCL Tigers eine knappe 4:3-Niederlage nach Penaltyschiessen beim EHC Biel. Der HCFG hingegen konnte ein Erfolgserlebnis feiern und sicherte sich mit einem 3:1-Heimsieg gegen den HC Ambri-Piotta drei wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs. Ob dies der Startschuss zu einem starken Quali-Schlussspurt der Drachen war? Wir werden es heute erfahren.
19:20
Die Ausgangslage
Zur Tabellensituation gibt es eigentlich nicht mehr viel zu sagen, denn in den letzten Runden vor dem Qualifikationsende sollte jeder Eishockey-Fan die Tabelle in und auswendig kennen. Die Kurzversion: Das achtplatzierte Fribourg muss gewinnen, die viertplatzierten Tigers dürfen gewinnen.
19:16
Willkommen
Hallo und herzlich willkommen zur National-League-Partie zwischen den SCL Tigers und dem HC Fribourg-Gottéron. Wir halten Sie an dieser Stelle während den nächsten Stunden rund um das Geschehen aus der Ilfishalle auf dem Laufenden. Viel Spass!