National League

National League - 2025/2026 - 14. Spieltag
ZSC Lions
11.10.2025 19:45
Beendet
ZSC Lions
ZSC Lions
1:2
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
  • 0:1
    Michael Joly
    Joly
    5.
  • 1:1
    Nicolas Baechler
    Baechler
    15.
  • 1:2
    André Heim
    Heim
    48.

Liveticker

21:59
Verabschiedung
So, das war's von meiner Seite. Wie immer bedanke ich mich herzlich für mit Dabeisein und wünsche Ihnen ein schönes restliches Wochenende.
21:59
Ausblick
Für beide Teams geht es am kommenden Freitag mit Heimspielen weiter: Der ZSC empfängt den EV Zug während Ambri auf die SCL Tigers trifft.
21:58
Fazit 3. Drittel
Auf dem frisch gereinigten Eis kam der ZSC-Express auch mit einem Mann mehr für über eine Minute nicht ins Rollen und vergab damit die Chance, im Schlussdrittel früh die Weichen auf Sieg zu stellen. Kurz nach Ablauf der Strafe gegen Dominic Zwerger wurde die nächste gegen Ambri angezeigt: Formenton traf aus der Drehung mit dem Ellbogen den Kopf von Frödén, handelte dabei jedoch aus voller Spielbewegung. Nach Videostudium nahmen die Schiedsrichter die Strafe folgerichtig zurück. Wenig später durfte Ambri selbst in Überzahl ran, konnte daraus aber erneut kein Kapital schlagen. Direkt nach Ablauf der Strafe machten es die Leventiner dann besser: André Heim traf nach einem verdeckten Schuss von Tim Heed zur erneuten Führung. Die Lions erhöhten nach dem Gegentreffer zwar nochmals die Kadenz, doch Ambri konnte das Tempo mitgehen und blieb defensiv stabil. Weder das späte Powerplay noch der sechste Feldspieler für Goalie Zumbühl brachten dem ZSC den Ausgleich. Nach turbulenten Wochen feiert Ambri-Piotta somit tatsächlich ein Sechs-Punkte-Wochenende, während der ZSC zweimal in Folge als Verlierer vom Eis muss.
21:57
Die besten Spieler
Die besten Spieler werden ausgezeichnet. Bei den Hausherren wird Robin Zumbühl geehrt und bei Ambri war Miles Müller der Beste.
60. Min
21:57
Spielende (1:2).
Schluss, aus, vorbei! Ambri schlägt den Meister im Zürcher Löwenkäfig und feiert damit den zweiten Sieg in Serie.
60. Min
21:56
Die Lions feuern nun aus allen Lagen, doch Senn bleibt Herr der Lage. Lehtonens Distanzschuss lenkt er mit der Stockhand über den Querbalken.
60. Min
21:54
Jetzt reiht sich bei den Gästen ein Icing ans nächste – Hauptsache, die Scheibe weg vom eigenen Tor und ein paar Sekunden von der Uhr genommen.
60. Min
21:53
Die letzte Spielminute ist angebrochen, noch immer spielt der ZSC mit einem sechsten Feldspieler.
59. Min
21:53
Marco Bayer zieht seinen Goalie und bringt einen sechsten Feldspieler. Die Limmatstädter gehen all in!
58. Min
21:52
Inzwischen ist auch Tierney zurück und die Lions sind komplett!
58. Min
21:52
In der zweiten Überzahlminute hat Grant den Ausgleich auf dem Stock, doch Senn reagiert blitzschnell und verhindert mit einem Big Save den Gegentreffer!
57. Min
21:50
Die Dominanz mit einem Mann mehr ist heute Abend erstmals erdrückend, doch der wirklich gefährliche Abschluss fehlt weiterhin.
56. Min
21:49
2-Minuten-Strafe für C.Tierney (Ambri-Piotta).
Das ist nun die Möglichkeit für die Lions, denn Tierney kassiert zwei Minteun wegen eines Beinstellens.
55. Min
21:48
Ambri-Piotta zieht sich von Minute zu Minute weiter zurück und wird passiver – hält dieser Rückzug noch lange stand?
54. Min
21:42
Wann zünden die Lions hier das Schlussoffensivfeuerwerk? Auch wenn noch über sechs Minuten auf der Uhr stehen, muss der ZSC langsam, aber sicher Fahrt aufnehmen.
52. Min
21:41
Dann wird es hektisch auf dem Eis! Zuerst verpasst Malgin nach einem Zuspiel von Aberg zentral vor dem Tor, er bleibt an Senn hängen. Im direkten Gegenstoss zieht Tierney aus dem Rückhalt ab, findet jedoch keinen Weg an Zumbühl vorbei.
51. Min
21:39
Ein weiteres Mal startet Malgin einen Sololauf gegen die gesamte Ambri-Mannschaft, doch sein Abschluss wird letztlich geblockt.
50. Min
21:39
Kann der ZSC erneut auf einen Rückstand reagieren? Heute Abend wirken die Zürcher ausgelaugt und wenig spielfreudig – und das trotz sechs ausländischer Feldspieler.
48. Min
21:35
Tooor für HC Ambri-Piotta, 1:2 durch A.Heim.
In einem direkten Gegenstoss an eine dicke Zürcher Möglichkeit legt Ambri wieder vor! Müller kann den Puck an der blauen Linie stark in der offensiven Zone halten. So gibt schliesslich Heed einen verdeckten Abschluss aufs Zürcher Tor ab, wo für einmal viel Verkehr herrscht. Der Abpraller landet genau bei Heim, der aus der Drehung zum 1:2 ins Netz trifft.
47. Min
21:32
Nach einem vielversprechenden Start ins Powerplay liess Ambri danach stark nach und brachte kaum noch etwas Zählbares zustande. Auch die Gäste aus dem Tessin lassen ihre Überzahlchance ungenutzt - Geering ist zurück.
45. Min
21:31
Gleich zu Beginn der Strafe gewinnen die Gäste das Bully in der Zürcher Zone und Joly zieht sofort ab. Zumbühl ist zur Stelle, lässt den Puck zwar nach vorne abprallen, doch ein Zürcher Spieler kann klären.
45. Min
21:30
2-Minuten-Strafe für P.Geering (ZSC Lions).
Nun darf Ambri erneut in Überzahl ran, nachdem Geering den Puck direkt über das Plexiglas ins Aus befördert hat.
43. Min
21:28
Die Hausherren lassen damit den optimalen Start ins Schlussdrittel liegen - ein zusätzlicher Energieschub für Ambri. Wer schafft es nun, sein Team auf Kurs Richtung drei Punkte zu bringen?
42. Min
21:25
Formenton trifft aus der Drehung mit dem Ellbogen den Kopf von Frödén, agiert dabei jedoch aus voller Spielbewegung. Die Schiedsrichter prüfen die Szene am Monitor auf eine mögliche grosse Strafe, entscheiden letztlich aber, die zunächst angezeigte kleine Strafe zurückzunehmen. Es handelte sich um eine unglückliche Kollision aus dem laufenden Spiel.
42. Min
21:24
Nächste Stafe gegen Ambri angezeigt! Die Lions bleiben an der Scheibe, Zumbühl verlässt sofort seinen Kasten.
42. Min
21:24
Die erste Minute der Überzahl ist bereits vorbei – passiert ist bislang genau gar nichts.
41. Min
21:23
Beginn 3. Drittel. Mit 1:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Zu Beginn des dritten Drittels bleiben den Lions noch eineinhalb Minuten in Überzahl! Weiter geht's!
21:06
Fazit 2. Drittel
Den Schwung, den der ZSC spätestens nach dem Ausgleich im ersten Drittel aufgebaut hatte, scheinen die Lions in der Kabine gelassen zu haben. Nach der ersten Pause kehrten sie wieder in alte Muster zurück, kreierten kaum nennenswerte oder zusammenhängende Aktionen und ermöglichten so den Gästen aus der Südschweiz, immer besser ins Spiel zu kommen. Zunächst konnte das Team von Interimscoach Eric Landry damit wenig anfangen, doch mit der Zeit wurden die Aktionen der Leventiner zielstrebiger und gefährlicher. Besonders die zweite Angriffsreihe machte den Lions immer wieder zu schaffen. Dennoch blieb das Drittel insgesamt eher ruhig, auch je eine Überzahlmöglichkeit auf beiden Seiten brachte keine entscheidenden Szenen. Kurz vor der zweiten Pause kassierte Dominic Zwerger noch eine Zwei-Minuten-Strafe, wodurch die Lions zu Beginn des Schlussdrittels gleich eineinhalb Minuten in Überzahl antreten dürfen.
40. Min
21:05
Ende 2. Drittel. 1:1 steht es nach 40 Minuten..
Nach einem torlosen Mitteldrittel steht es weiterhin 1:1 zwischen dem ZSC und Ambri.
40. Min
21:03
2-Minuten-Strafe für D.Zwerger (Ambri-Piotta).
Zwerger bleibt bei einem schnellen Gegenstoss von Henry nur der Einsatz eines Hakens. Folgerichtig gibt es dafür zwei Minuten auf der Strafbank.
38. Min
21:02
Dann startet auch Ambri einen Gegenangriff. Von hinter dem Tor gelangt der Puck schliesslich in den Slot zu Joly, doch das Spielgerät springt unglücklich auf, sodass der Angreifer die Scheibe über das Tor wischt.
37. Min
20:59
Aus dem Nichts verpasst der ZSC hier das 2:1 nur um Haaresbreite! Nach einem Distanzschuss von Marti kommt Grant an den Abpraller, trifft den Puck jedoch nicht ideal. Senn bekommt so noch den Oberarm dazwischen und die Scheibe rutscht knapp am Pfosten vorbei.
36. Min
20:57
In den letzten Minuten sind es wieder die Gäste, die die Abschlüsse suchen. Dieses Mal probiert es Terraneo mit einem Distanzschuss. Vor Zumbühl ist jedoch zu wenig Verkehr, sodass der ZSC-Goalie freie Sicht hat und die Scheibe mühelos blockieren kann.
35. Min
20:55
Riedi verliert im Vorwärtsgang fast den Puck, doch Andreoff kann übernehmen und bringt die Scheibe aus spitzem Winkel gefährlich aufs Tor. Der Puck wird jedoch noch entscheidend abgefälscht.
34. Min
20:53
Nach etwas mehr als der Hälfte des Spiels zeigt die Schussstatistik mit 17:14 ein ausgeglichenes Bild, leicht vorteilhaft für den ZSC. Trotzdem ist der individuelle Klassenunterschied heute kaum erkennbar – es ist ein Duell auf Augenhöhe.
33. Min
20:52
Auch das dritte Überzahlspiel des Abends bleibt wirkungslos. Bader ist wieder zurück auf dem Eis.
33. Min
20:52
Dann bekommt Heed aus der Distanz die Gelegenheit zum Abschluss, doch er hämmert die Scheibe über das Tor.
32. Min
20:51
Erst nach längerer Anlaufzeit läuft das Powerplay der Gäste richtig rund. Beim ersten Abschluss wischt Joly allerdings über die Scheibe. Die erste Strafminute ist damit schon vorbei.
31. Min
20:50
2-Minuten-Strafe für T.Bader (ZSC Lions).
Nächste Strafe gegen den Zett! Bader wandert wegen eines Hakens gegen Pestoni für zwei Minuten auf die Strafbank.
31. Min
20:46
Mit einem Querpass durchs offensive Drittel wird Bürgler angespielt. Der Angreifer legt den Puck direkt im No-Look-Stil zurück in den Slot, dort steht aber kein Mitspieler, der den Abschluss hätte machen können.
29. Min
20:43
Wenn Ambri heute gefährlich wird, dann meist über die zweite Angriffsreihe. Nach einem Puckverlust von Trutmann übernimmt Joly, der Torschütze zum 0:1, und spielt den Puck in den Slot zu Formenton, doch der Schuss geht knapp am Tor vorbei.
27. Min
20:42
Auch die nächsten 60 Sekunden in Überzahl bleiben wirkungslos. Das Powerplay bringt rein gar nichts ein und entpuppt sich als kompletter Reinfall.
26. Min
20:42
Die erste Minute in Überzahl ist vorbei und die beste Chance hatte tatsächlich Ambri in Unterzahl. Landrys Handgelenkschuss war jedoch sichere Beute für Zumbühl.
25. Min
20:41
2-Minuten-Strafe für C.DiDomenico (Ambri-Piotta).
Erstes Powerplay für den ZSC! DiDomenico muss nach einem Haken zwei Minuten raus.
24. Min
20:39
Jetzt kommt wieder Schwung ins Spiel! Zuerst wird der durchgestartete Zwerger in allerhöchster Not entscheidend von Weber gestört. Kurz darauf geht es in die andere Richtung, wo Malgin aber an der Schulter von Senn hängen bleibt.
23. Min
20:36
Der Spielfluss ist nach der Drittelspause etwas ins Stocken geraten. Zwar bleibt das Spiel weitgehend unterbrechungsfrei, richtig gefährliche Aktionen können aber von beiden Teams bislang nicht kreiert werden.
21. Min
20:34
Zumbühl zieht sich hinter sein Tor zurück, um ein Zuspiel abzufangen. Doch Tierney liest die Situation clever und geht energisch mit, sodass es kurzzeitig brenzlig für den Zürcher Goalie wird. Zumbühl ist aber schnell genug zurück und blockiert den Puck rechtzeitig.
21. Min
20:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Der zweite Abschnitt läuft!
20:16
Fazit 1. Drittel
Ambri startete schwungvoll und spielte frech nach vorne, während die Defensive kompakt und diszipliniert stand, sodass sie den ZSC vor grosse Probleme stellte. Für die Früchte dieses beherzten Starts sorgte Michael Joly: Nach einem mustergültigen Konter und einem präzisen Zuspiel von Alex Formenton versenkte er den Puck durch die Beine von Robin Zumbühl zum 0:1. Der Gegentreffer rüttelte den amtierenden Meister nur wenig wach, sodass Marco Bayer bereits in der achten Minute sein Timeout nahm, um sein Team zu aktivieren. In der 15. Minute, unmittelbar nach Ablauf einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Chris Baltisberger, startete dann Denis Malgin einen schnellen Gegenstoss und zog gleich zwei bis drei Gegenspieler auf sich. Seinen Abschluss konnte Gilles Senn noch parieren, doch gegen den Nachschuss von Nicolas Baechler war er machtlos. Nach 20 Minuten steht es in der Swiss Life Arena somit leistungsgerecht 1:1.
20. Min
20:15
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:1.
Mit einem leistungsgerechten 1:1 geht es in die erste Pause. 
20. Min
20:15
Aus der Distanz bekommt Virtanen per One-Timer noch einmal die Chance auf die erneute Führung, doch Zumbühl im ZSC-Tor reagiert glänzend und lässt den Puck nicht passieren.
19. Min
20:12
Spätestens seit dem Ausgleich legen die Lions eine oder sogar zwei Schippen drauf und Ambri hat damit sichtlich zu kämpfen.
17. Min
20:11
Die nächste vielversprechende Doppelchance für den Zett! Gleich zweimal versucht Sigrist sein Glück, doch Senn lässt keinen Puck vorbei.
16. Min
20:09
Und die Bayer-Truppe legt sofort nach! Zuerst scheitert Frödén an Senn, der den Puck sicher zur Seite abwehrt. Kurz darauf versucht es Rohrer aus dem Halbfeld mit einem Handgelenkschuss, doch auch dieser landet problemlos in Senns Fanghand.
15. Min
20:07
Tooor für ZSC Lions, 1:1 durch N.Baechler.
Kaum ist die Strafe abgelaufen, starten die Lions einen schnellen Gegenstoss. Malgin zieht im Alleingang nach vorne und wird von gleich zwei Gegenspielern unter Druck gesetzt. Im zweiten Versuch bringt er den Puck dennoch aufs Tor, Senn kann zunächst abwehren, doch Baechler steht goldrichtig und drückt das Spielgerät über die Linie!
14. Min
20:06
Sofort übernehmen die Leventiner das Geschehen und kreieren gefährliche Szenen. Zuerst verzieht Joly nur knapp am Tor vorbei, wenig später könnte Heed abziehen, entscheidet sich aber für einen Pass, der schliesslich abgefangen wird.
13. Min
20:04
2-Minuten-Strafe für C.Baltisberger (ZSC Lions).
Erstes Powerplay des Abends: Baltisberger spielt den Puck aus der eigenen Zone unglücklich über das Plexiglas ins Aus.
12. Min
20:01
Man kann sagen, die Lions haben sich etwas gefangen, doch von einer meisterlichen Leistung sind sie noch weit entfernt.
10. Min
20:00
Sobald die Gäste den Puck erobern, geht es rasant nach vorne! Zwerger bedient Virtanen, der von links vors Tor zieht und die Backhand ansetzt. Der Schuss wird von der Stockhand von Zumbühl sicher zur Seite abgewehrt.
10. Min
19:59
Mit einem Pass von hinter dem Tor wird Henry in Szene gesetzt, allerdings wird sein Versuch geblockt.
9. Min
19:58
Die Zürcher bleiben weiterhin unkoordiniert und finden kaum ins Spiel. Einzelakteure wie Andreoff oder heute bisher auch Malgin wirken wie Fremdkörper auf dem Eis.
8. Min
19:56
Nach knapp acht Minuten sind die Leventiner klar tonangebend und übernehmen die Kontrolle über das Spiel. Das sieht auch Marco Bayer, der früh sein Timeout nimmt, um sein Team wieder in die Spur zu bringen.
6. Min
19:55
Die ZSC Lions antworten umgehend: Riedi kommt zum Abschluss, doch Heed stört entscheidend, sodass die Chance ungenutzt bleibt.
5. Min
19:52
Tooor für HC Ambri-Piotta, 0:1 durch M.Joly.
Mit einem blitzschnellen Konter gehen die Gäste früh in Führung! Frödén verliert den Puck im Vorwärtsgang und schon geht es schnell über rechts: Formenton zieht vorbei und legt entscheidend quer auf Joly, der den Puck durch die Beine von Zumbühl zum 0:1 versenkt. Kurz danach prallt der Torschütze zusammen mit Marti hart gegen die Bande, steht aber schnell wieder auf.
4. Min
19:49
Beim Heimteam hakt’s noch im Vorwärtsgang. Nach einer starken Spieleröffnung von Weber läuft Aberg prompt ins Offside.
2. Min
19:48
Dann die erste Aktion auf der Gegenseite: Balcers legt schön für Frödén ab, allerdings verpasst der den Puck und die Chance verpufft.
1. Min
19:46
Ambri legt schwungvoll los und drückt gleich zu Beginn in die Offensive. Doch trotz gutem Zug zum Tor bleibt der erste Abschluss vorerst aus.
1. Min
19:45
Spielbeginn.
Die Partie läuft - auf geht's!
19:38
Schiedsrichter
Das Schiedsrichterduo wird heute Abend durch Cedric Borga und Phillip Ströbel  gebildet. Als Linienrichter fungieren Zach Steenstra und Valentin Meusy.
19:31
Aufstellung HC Ambri-Piotta
Interimscoach Eric Landry dreht nur leicht an den Stellschrauben: Im Tor erhält heute Gilles Senn den Vorzug vor Philip Wüthrich. In der Defensive rückt zudem Isacco Dotti für Luc Bachmann ins Line-Up.
19:25
Aufstellung ZSC Lions
Beim Meister gibt’s einen Wechsel zwischen den Pfosten: Robin Zumbühl startet im Tor. Stammgoalie Simon Hrubec steht nicht einmal auf dem Matchblatt. Eine Steilvorlage für Coach Bayer, um einen zusätzlichen Ausländer aufzubieten. Die Wahl fällt auf Pontus Aberg, was den Löwen noch mehr Offensivkraft verleiht. Er übernimmt den Platz des kranken Denis Hollenstein. 
19:20
Topscorer
Beim Heimteam trägt Denis Malgin dank 17 Punkten aus 13 Partien den Flammenhelm. Tim Heed ist bei Ambri mit sieben Punkten aus ebenfalls 13 Partien der fleissigste Scorer.
19:14
Direktduelle
Im ersten Saisonspiel hatten die Lions beim 5:2 Auswärssieg klar die Oberhand. Ähnlich sah es letzte Saison aus, da siegte der Zett in drei von vier Spielen.
19:03
Formstand HC Ambri-Piotta
Die Leventiner stecken mitten im Sturm: Nach einem wahren Dolchstoss haben sowohl Trainer Cereda als auch Sportchef Duca das Schiff verlassen und auch Präsident Lombardi hat die Segel gestrichen. Doch im ersten Spiel nach der Stunde Null zeigten die Tessiner Moral und bezwangen den direkten Rivalen Ajoie mit 3:2.
18:55
Formstand ZSC Lions
Nach vier Pleiten in Serie fand der Meister eindrucksvoll zurück in die Spur – drei Siege am Stück, garniert mit einem Torverhältnis von 12:6. Doch gestern folgte bereits der nächste Dämpfer: Gegen die formstarken Lakers setzte es eine knappe 2:3-Niederlage ab.
18:46
Ausgangslage
Ein heisses Duell steht bevor: Der amtierende Meister sucht nach seiner Form, während Ambri nach dem lauten Knall dieser Woche die Richtung neu justieren muss. Sowohl die siebtplatzierten Zürcher als auch die dreizehntplatzierten Leventiner brauchen dringend Punkte, um sportlich wieder Fahrt aufzunehmen.
18:41
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen liebe Hockeyfreunde zur National League Partie zwischen den ZSC Lions und dem HC Ambri-Piotta. Um 19:45 Uhr ist Spielbeginn in Zürich. Vorab liefern wir Wissenswertes zur heutigen Partie und zu den Aufstellung. Viel Spass beim Mitfiebern!