National League

National League - 2022/2023 - 39. Spieltag
EHC Biel-Bienne
14.01.2023 19:45
Beendet
Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
3:1
EV Zug
Zug
EV Zug
  • 1:0
    Mike Künzle
    Künzle
    1.
  • 2:0
    Fabio Hofer
    Hofer
    52.
  • 2:1
    Lino Martschini
    Martschini
    53.
  • 3:1
    Luca Hischier
    Hischier
    60.

Liveticker

22:04
Verabschiedung
Ich bedanke mich fürs fleissige Mitlesen und wünsche allen ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal in der National League!
22:04
Ausblick
Für Biel geht es am Dienstag weiter. Sie treffen da auswärts auf Fribourg-Gotteron. Der EVZ wird am Dienstag das wichtige Rückspiel in der CHL gegen Tappara Tampere bestreiten. In der NL geht es für die Zentralschweizer am Freitag weiter. Sie empfangen als nächstes ebenfalls Fribourg-Gotteron.
22:04
Best Players
Als beste Spieler werden, wenig verwundernd, die beiden Keeper ausgezeichnet.
22:01
Fazit 3. Drittel
60. Min
22:00
Spielende
Das Spiel ist aus. Biel gewinnt mit 3:1.
60. Min
21:59
Empty Net Goal für EHC Biel-Bienne, 3:1! Luca Hischier trifft ins leere Tor
Hischier erobert die Scheibe und versenkt sie mit der Backhand im Netz.
60. Min
21:58
Simion kommt in die Zone, verstolpert sie jedoch!
59. Min
21:58
Die letzte Minute läuft...
59. Min
21:57
Martschini versucht es mit einem Blueliner. Rytz kontrolliert die Scheibe und lässt keinen Abpraller zu.
58. Min
21:55
Holenstein geht raus. 6-gegen-5 auf dem Eis...
58. Min
21:54
Biel spielt das aktuell kontrolliert über die Zeit.
56. Min
21:52
Brunner wird wieder alleine losgeschickt! Er findet seinen Meister, wie so oft heute Abend, in Hollenstein.
55. Min
21:51
Biel kann erneut nur mit einem Icing klären. Jetzt geht es hin und her!
54. Min
21:50
Rajala und Lööv wollen sofort reagieren! Zweimal muss Hollenstein eingreifen, tut dies aber souverän.
53. Min
21:48
Powerplay-Tor für EV Zug, 2:1! Lino Martschini trifft
Herzog kurvte um das Gehäuse von Rytz und spielte von da Kovar an. Dieser tankte täuschte den Schuss an und spielte den freien Martschini im linken Bullykreis an. Der zimmerte das Spielgerät humorlos und unhaltbar unter die Latte.
53. Min
21:47
Zug ist wieder komplett.
52. Min
21:45
Tor für EHC Biel-Bienne, 2:0 durch Fabio Hofer
Die Bieler sind bei 4-gegen-4 sofort installiert. Brunner spielte die Scheibe von der Grundlinie in Richtung Hollenstein. Von da spickte sie via Tor weit in die Luft und kam dann genau im Slot runter. Hofer stand goldrichtig und erwischte den verwirrten Hollenstein zwischen Fanghand und Schoner.
52. Min
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jere Sallinen (EHC Biel-Bienne)
Sallinen muss wegen einem Halten ebenfalls raus. Also wieder 4-gegen-4 auf dem Eis.
52. Min
21:43
Rajala gibt sofort den ersten Schuss an. Er verzieht von der blauen Linie nur knapp.
51. Min
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dario Simion (EV Zug)
Simion muss wegen dieser Aktion sogar auf die Strafbank.
51. Min
21:40
Zug trifft
Kovar trifft. Die Refs zeigen aber sofort an: Tor zählt nicht wegen Torhüterbehinderung! Simion mähte hier Rytz um.
50. Min
21:39
Zug stellt sich aber weiterhin selber ein Bein. Sie spielen es heute einfach zu kompliziert und zu ungenau. Der nächste Schuss kommt jetzt aber, stellt Rytz jedoch nicht Probleme.
48. Min
21:38
Wieder will Zug sich festsetzen. Diesmal kann Biel früh stören und das verhindern. Die Gäste sind aktuell das bessere Team.
47. Min
21:33
Zweites Icing von Biel innerhalb einer Minute. Sie sind aber heute extrem bullystark und baden die Situation aus.
46. Min
21:33
Törmänen nimmt sein Timeout.
46. Min
21:33
Die beiden Keeper sind momentan die beiden besten Akteure auf dem Eis. Sie parieren aktuell alles was auf sie zukommt.
46. Min
21:32
Jetzt macht Zug mächtig Druck! Almquist und Hofmann scheitern erneut an Rytz.
45. Min
21:31
Auf der Gegenseite kann O'Neill den nächsten Schuss abgeben. Er verzieht aus aussichtsreicher Position deutlich...
44. Min
21:30
Dann kommt auch Biel zur ersten Chance im Schlussdrittel. Rajala wird durch den Slot angespielt, scheitert aber einmal mehr an Hollenstein! Dieser verschiebt wieder schnell und pariert mit seinen Schonern.
43. Min
21:29
Wieder sind es die Zuger. Leuenberger wartet geschickt und zieht dann an. Er wird angespielt und ist alleine vor Rytz. Der Abschluss war dann aber zu zentral um Rytz vor Probleme zu stellen.
42. Min
21:28
O'Neill mit einem guten Schuss. Dieser fliegt hinter dem Tor via Bande in den Slot. Da kann Almquist abschliessen, doch Rytz hat früh verschoben und so alles im Griff.
41. Min
21:27
Geisser mit einem ersten gefährlich Pass. Er spielt die Scheibe direkt auf die Kelle von Sallinen. Dessen Pass in den Slot findet dann aber keinen Abnehmer.
41. Min
21:26
Beginn 3. Drittel
Los geht es mit den letzten 20 regulären Spielminuten.
21:09
Fazit 2. Drittel
Biel startete auch im Mittelabschnitt mit viel Tempo. Bereits in der 23. Minute wurde Hollenstein zum nächsten BIG SAVE gezwungen. Hofer legte vor dem Tor quer für den ganz freien Rajala, der das halboffene Tor vor sich hatte. Der Zuger Schlussmann konnte schnell verschieben und die Scheibe mit seinem linken Schoner gerade noch wegkicken! Nur bereits zwei Minuten später konnte Olofsson den nächsten guten Schuss abgeben. Wieder war Hollenstein da, diesmal mit seiner Schulter. Der Keeper der Zentralschweizer, war bisher der beste Mann auf dem Eis. Dann kam Zug etwas besser in die Partie, bremste sich aber regelmässig selber aus mit unnötigen Fehlern. Sie produzierten immer wieder Offsides und Icings, die einfach aus reiner Unkonzentriertheit entstanden sind. Die Spielunterbrüche schienen aber auch Biel aus dem Konzept gebracht zu haben, denn auch sie brachten nicht mehr wirklich zwingende Aktionen auf die Beine. In der 37. Minute wurde dann aber Brunner aus heiterem Himmel lanciert. Mit einem Pass übers ganze Eis wird er alleine auf Hollenstein losgeschickt. Da scheitert er einmal mehr am starken Hollenstein, der die Beine schnell schliessen kann. Zum Schluss gab es noch einen kleinen Aufreger. Zehnder checkte Rathgeb in die Bande und die Refs sprachen eine 5 Minute Strafe aus. Nach der Video-Konsultation revidierten sie diesen Entscheid und sprachen nachträglich gar noch eine Strafe aus für Biel. Das zweite Drittel ging also mit einer 4-gegen-4 Situation und gleichzeitig torlos zu Ende.
40. Min
21:08
Ende 2. Drittel
Das zweite Drittel ist Geschichte.
39. Min
21:07
Die letzte Minute läuft...
39. Min
21:06
Lööv tankt sich durch die Zuger Zone. Auch er scheitert am Schlussmann der Zentralschweizer.
38. Min
21:05
Also auch Zehnder bekommt nur eine Zwei-Minutenstrafe. Wegen einem Ellbogencheck.
38. Min
21:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Elvis Schläpfer (EHC Biel-Bienne)
Während die Refs das Ganze weiterhin überprüfen, bekommt auch Schläpfer eine Strafe wegen einem Stockschlag.
38. Min
21:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannick Zehnder (EV Zug)
Zehnder muss wegen einem Check gegen den Kopf in die Box. Die Refs überprüfen die Situation noch wegen der Strafendauer.
38. Min
21:01
Zehnder muss wegen einem Check gegen den Kopf in die Box. Die Refs überprüfen die Situation noch wegen der Strafendauer.
37. Min
20:59
Hollenstein mit dem nächsten Riesensave! Brunner wird mit einem tollen Pass lanciert, scheitert dann im 1-gegen-1 am starken Hollenstein, der schnell unten ist und die beine zu machen kann.
36. Min
20:57
Kovar hat schon mehr Erfolg mit seiner Einzelaktion. Vor dem Tor patzt er dann aber und setzt den Puck daneben.
35. Min
20:56
Suri versucht es mit einem Sollauf. Er verdribbelt sich aber und schenkt den Bielern die Scheibe gleich wieder.
34. Min
20:55
Weil es so schön war gleich noch einmal! Erneut Bully vor Hollenstein.
33. Min
20:52
Wieder ist es Biel, die einen Schuss abgeben können. Hollenstein ist einmal mehr Endstation und dann sorgt Zug für den nächsten unerlaubten Befreiungsschlag.
31. Min
20:51
Schlumpf bringt einen Pass über zwei Meter nicht an und sorgt für das nächste Icing. Die Zentralschweizer sind einfach nicht konzentriert genug.
30. Min
20:50
Djoos versucht es gleich erneut. Wieder ist Rytz zur Stelle, diesmal mit den Schonern. Für den Abpraller ist dann kein Zuger am richtigen Ort.
30. Min
20:48
Gross versucht es mit einem Onetimer von der blauen Linie. Der Puck landet jedoch wieder in der Fanghand von Rytz. Wenn es ihn braucht ist er zur Stelle im Bieler Tor.
29. Min
20:48
Hofmann kann klären und lanciert gleich den Gegenangriff. Sein Schuss wird dann von Grossmann geblockt.
29. Min
20:47
Altes Bild. Biel ist installiert und macht Druck vor Hollenstein.
28. Min
20:45
Biel macht wieder viel Druck. Brunner wird im Slot angespielt und trifft das Netz - jedoch nur das Aussennetz.
26. Min
20:44
Dann zeigt Herzog eine tolle Einzelleistung. Er tankt sich übers ganze Feld und kommt zum Abschluss. Ihm fehlte dann aber etwas die Kraft und so konnte Rytz locker entschärfen.
25. Min
20:42
Nun kann sich auch der EVZ einmal für kurze Zeit festsetzen. Biel macht das geschickt und klärt dann relativ schnell und souverän.
24. Min
20:41
Zug mit dem nächsten Icing. Somit Bully vor Hollenstein.
23. Min
20:40
Dann versucht es der EVZ wieder, doch sorgt auch gleich für den nächsten Unterbruch. Sie produzieren das nächste Offside.
23. Min
20:39
Hollenstein mit einem BIG SAVE! Hofer und Rajala ziehen alleine auf ihn los. Letzterer wird herrlich angespielt und hat das ganz Tor offen. Hollenstein verschiebt schnell und kickt die Scheibe mit seinen Schonern weg! Tolle Aktion des Zuger Schlussmanns
22. Min
20:38
Künzle will sich vor das Tor von Rytz tanken. Kovar kann ihn allerdings gut abblocken und klärt dann geschickt.
21. Min
20:37
Zug produziert bereits mir der ersten Aktion ein Icing.
21. Min
20:36
Beginn 2. Drittel
Auf gehts mit dem zweiten Abschnitt.
20:18
Fazit 1. Drittel
Beide Teams legten mit Top-Speed los. Der erste Schuss kam bereits nach 15 Sekunden vom EVZ. Kovar konnte aus dem linken Bullykreis abziehen, scheiterte jedoch an Rytz. Auf der Gegenseite tankte sich Sheahan in die Zuger Zone und spielte Brunner an, der sich gut im linken Bullykries freistellte. In der Mitte brauste Künzle mit viel Tempo an und wurde von Brunner lanciert. Mit einem trockenen Handgelenkschuss versenkte er die Scheibe im Netz und brachte das Heimteam in Führung. Diese nahmen im ersten Abschnitt deutlich das Zepter in die Hand. Immer wieder konnten sie sich in der gegnerischen Zone festsetzen und Druck machen. Hollenstein musste in der 7. und 8. Minuten gleich zweimal mit Glanztaten retten. Zuerst verhinderte er einen Treffer von Rajala mit einer tollen Stockhand-Parade. Dann vereitelte er im 1-gegen-1 mit Sallinen das 2:0, in dem er sich ganz gross machte und den Winkel geschickt verkürzte. Gegen Ende des Drittel liess die Konzentration dann auch bei den starken Bielern etwas nach, so dass das Spiel von Fehlern und Unterbrüchen geprägt war. Biel führt nach dem ersten Abschnitt verdient mit 1:0.
20. Min
20:18
Ende 1. Drittel
Dann ist das erste Drittel zu Ende. Biel führt aktuell verdient mit 1:0.
19. Min
20:14
Die letzte Minute im ersten Abschnitt läuft.
18. Min
20:13
Dann verstolpert auch Biel die Scheibe während einem Konter. Delemont kann losziehen und ein 4-gegen2 lancieren. Sein Pass auf Sallinen ist jedoch katastrophal und so kann Zug die Scheibe wieder übernehmen.
17. Min
20:12
Hofmann wird im Slot angespielt und zieht mit einer Onetimer ab. Rytz hat aber freie Sicht und krallt sich den Puck mit der Fanghand.
16. Min
20:10
Den Gästen will wirklich nicht viel gelingen. Cehlarik verdribbelt die Scheibe im Spielaufbau. Das wäre eine gute Konterchance gewesen, die nun vorbei ist.
15. Min
20:10
Dann verzeichnen auch die Gäste wiedermal einen Schuss. Kreis versucht es aus der Distanz, dies aber mit zu wenig Überzeugung und so kann Rytz ohne Probleme klären.
14. Min
20:08
Zug kommt einfach nicht aus der eigenen Zone. Wieder kommt Biel zu einer guten Abschlussgelegenheit. Hollenstein einmal mehr hellwach und zur Stelle.
13. Min
20:06
Auch bei Biel schleichen sich erste Konzentrationsfehler ein. Das Heimteam fährt ins Offside.
12. Min
20:05
Biel ist bereits wieder installiert. Diesmal kann Almquist den Angriff frühzeitig unterbinden.
11. Min
20:03
Schlumpf will das Spiel schnell machen und sorgt für das nächste Icing.
10. Min
20:02
Nun auch die Gäste mit dem ersten Icing.
9. Min
20:01
Tangens nimmt sein erstes Time-Out.
9. Min
20:00
Nächste gute Chance für Biel. Rajala kommt ganz frei zum Abschluss. Hollenstein lässt diesen abprallen und in der Mitte setzt Schläpfer nach. Almquist kann die Scheibe wegschlagen.
8. Min
19:59
Sallinen wird angespielt und taucht ganz alleine vor Hollenstein auf! Der junge Keeper macht sich gross und pariert mit seiner Stockhand. Gute Aktion von allen Beteiligten.
8. Min
19:57
Kaum ist das Heimteam komplett übernehmen sie das Spielgeschehen wieder.
7. Min
19:56
Der EHCB ist wieder komplett.
6. Min
19:56
Zug findet noch keine Lücke. Biel kann einmal mehr klären.
5. Min
19:55
O'Neill mit einer herrlichen Pass durch den Slot. Hofmann verpasst die Scheibe jedoch knapp und so verpufft die Riesenchance.
5. Min
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Riley Sheahan (EHC Biel-Bienne)
Sheahean muss wegen einer Spielverzögerung in die Box.
5. Min
19:53
Biel bleibt weiter in der Zone. Cehlarik hilft ihnen jeodch dabei. Sein Pass landet direkt auf dem Stock von Rajala. Dieser scheitert jedoch an Hollenstein, der souverän pariert.
4. Min
19:52
Dann ist Biel bereits wieder installiert. Die Schüsse von Salinen werden gleich zweimal von Kovar abgeblockt.
3. Min
19:52
Es kommt etwas Ruhe ins Spiel, da die letzte Minute sehr umkämpft war an der Bande.
2. Min
19:50
Biel mit dem ersten Icing. Sie können nicht wechseln und wirken müde. Bei der nächsten Aktion fahren gleich alle fünf Bieler raus. Djoos taucht ganz alleine vor Rytz auf, scheitert jedoch mit einem zentralen Schuss.
1. Min
19:47
Tor für EHC Biel-Bienne, 1:0 durch Mike Künzle
Auf der Gegenseite geht es ganz schnell. Froidevaux tankt sich in die Zuger Zone und spielt Brunner im linken Bullykreis an. Der legt auf für Künzle, welcher die Scheibe aus dem Slot eiskalt an Hollenstein vorbeischiesst.
1. Min
19:47
Es geht gleich los. Kovar kann den ersten Schuss abgeben, welcher von Rytz pariert wird.
1. Min
19:46
Spielbeginn
Der Puck wurde eingeworfen - los gehts!
19:40
Gleich gehts los!
In rund fünf Minuten geht es los in Biel...
19:35
Alle anderen Spiele von heute
19:27
NL in der CHL
O'Neill ist für den MVP Award in der CHL nominiert! Die NL spielt also auch in der CHL eine grosse Rolle.
19:20
Topscorer
Bei den Gästen trägt Gregory Hofmann den gelben Helm. Er hat bisher 36 Punkte (13 Tore und 23 Assists) auf seinem Konto. Für das Heimteam läuft Fabio Hofer als Topscorer auf. Er hat sich 34 Punkte (14 Tore und 20 Assists) erspielt.
19:15
Direktduelle
Die beiden Teams sind bisher zwei Mal aufeinander getroffen in dieser Saison. Dabei konnten beide Teams jeweils das Auswärtsduell für sich entscheiden. Zweimal ging es dabei über die reguläre Spielzeit hinaus. Biel gewann in Zug, nach Verlängerung, mit 3:4 und Zug gewann in Biel, nach Penaltyschiessen, mit 1:2. Wir sich der Auswärtstrend und die verlängerte Spielzeit heute fortsetzen oder kann ein Team diese Partie bereits nach 60 Minuten entscheiden?
19:10
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von den Headschiris Daniel Piechaczek und Thomas Urban geleitet. Sie werden dabei von Dominik Altmann und Georges Huguet als Linesmen unterstützt.
19:05
Aufstellung EHC Biel
Törmänen schenkt folgenden Akteuren sein Vertrauen: 
19:02
Aufstellung EVZ
Die Gäste werden wie folgt spielen:
18:59
Formstand EHC Biel
Bei den Seeländern sieht die Situation etwas anders aus. Sie können bisher durchaus zufrieden sein mit der laufenden Spielzeit. Sie holten aus 36 Spielen 71 Punkte und sind somit, mit nur einem einzigen Punkt Rückstand, zweiter in der Tabelle. Ihnen ist dafür der Start ins neue Hockeyjahr nicht nach Wunsch gelaufen. Sie haben nämlich gleich das erste Spiel im Jahr 2023 verloren. Im zweiten Spiel gegen Kloten sah es lange so aus, als würden sie auch dieses verlieren. Doch sie machten aus einem 1:4 ein 4:4 und konnten schlussendlich in der Overtime sogar gewinnen. Spiel drei nahm eine ähnliche Lage ein. Sie machten gegen den frisch gekürten Spengler Cup-Sieger aus Ambri aus einem 3:0 ein 3:3. Diesmal verloren sie jedoch in der Verlängerung. Gestern setzten sie dann ein Ausrufezeichen und sind somit definitiv im neuen Jahr angekommen. Sie schlugen Gotteron gleich mit 3:6. Können sie die gestrige Form auch in die heutige Partie mitnehmen und gegen den EVZ gewinnen?
18:55
Formstand EVZ
Der EVZ steht nach 34 Spielen an neunter Stelle in der Tabelle. Sie haben bisher 52 Punkte auf ihrem Konto. Damit liegt der letztjährige Meister sicher noch etwas unter den Erwartungen. Die Zentralschweizer starteten jedoch mit einem Knall ins neue Jahr. Zuerst fegten sie den HC Ajoie gleich mit 1:8 vom Eis. Darauf folgte ein 6:0 Sieg gegen den Lausanne HC. Die Euphorie wurde dann allerdings ein wenig gebremst. Nach der 0:2 Niederlage gegen Tappara Tampere in der Champions Hockey League folgte auch in der NL der erste Misserfolg. Zug verlor auswärts gegen den Aufsteiger aus Kloten mit 2:4. Auf dieses verlorene Spiel konnten sie gestern reagieren und die drittplatzierten ZSC Lions schlagen. Gehen sie auch heute auf Punktejagd gegen ein Team aus der Top 3? Die Formkurve im neuen Jahr scheint zu Stimmen beim EVZ.
18:50
Ausgangslage
Die zweitplatzierten Bieler messen sich heute mit dem aktuell neunten der Liga, dem EVZ. Beide Teams waren gestern erfolgreich. Wer wird den zweiten Sieg in Serie einfahren?
18:45
Begrüssung
Hallo und herzlich Willkommen in der 39. Runde der National League. Der EHC Biel empfängt heute den EV Zug. Um 19.45 Uhr geht es los aus der Tissot Arena in Biel und hier bist du live dabei!