National League

National League - 2020/2021 - 2. Spielwoche
SCL Tigers
10.10.2020 19:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
4:5
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
n.V.
EHC Biel-Bienne
  • 1:0
    Keijo Weibel
    Weibel
    1.
  • 2:0
    Julian Schmutz
    Schmutz
    4.
  • 2:1
    Janis Moser
    Moser
    6.
  • 2:2
    Mike Künzle
    Künzle
    8.
  • 2:3
    Fabio Hofer
    Hofer
    23.
  • 2:4
    Toni Rajala
    Rajala
    45.
  • 3:4
    Benjamin Maxwell
    Maxwell
    51.
  • 4:4
    Tim Grossniklaus
    Grossniklaus
    59.
  • 4:5
    Janis Moser
    Moser
    65.
Spielort
Ilfishalle
Zuschauer
2.085

Liveticker

22:18
Damit verabschiede ich mich und wünsche allen einen schönen Sonntag.
22:17
So gehts weiter
Die SCL Tigers reisen am kommenden Donnerstag nach Genf. Der EHC Biel ist erst am Freitag wieder im Einsatz. Dann treffen die Seeländer auswärts auf den HC Lugano.
22:15
Die Tabelle
Die SCL Tigers holen sich ihren ersten Punkt, weil aber Ambri in Genf gewinnt, rutschen die Emmentaler auf den zweitletzten Rang ab. Biel klettert von Rang sieben auf den fünften Platz.
22:08
Zusammenfassung
Der EHC Biel startete denkbar schlecht in die Partie und lag bereits nach vier Minuten mit 0:2 im Hintertreffen. Die Emmentaler legten eine perfekte Effizienz an den Tag und versenkten die ersten beiden Abschlüsse hinter Joren van Pottelberghe im Netz. Keijo Weibel und Julian Schmutz hatten getroffen. Biel hatte aber eine starke Antwort bereit und glich die Partie bis zur achten Minute wieder aus. Moser und Künzle waren die Torschützen. Danach müssen sich die Tigers an der eigenen Nase nehmen. Denn sie lassen gleich drei Überzahlsituationen ohne Erfolgserlebnis liegen. 

Im Mitteldrittel ist es dann Fabio Hofer, der den EHC Biel früh in Führung bringt. In der 23. Minute steht er am Ende eines schönen Angriffs und bezwingt Zaetta auf der Stockhandseite. Langnau kommt erst gegen Ende des zweiten Abschnitts zurück ins Spiel und verpasste den Ausgleich nur knapp. Tim Grossniklaus traf nur die Querstange. 

Der Schlussabschnitt begann mit dem nächsten Treffer des EHC Biel. Toni Rajala setzte sich wunderbar durch und bezwang Zaetta gekonnt zwischen den Beinen. Langnau wäre aber nicht Langnau, wenn sie nicht leidenschaftlich kämpfen würden. Allen voran ging Ben Maxwell, der in der 51. Minute verkürzte. Er traf via Schlittschuh von Stefan Ulmer. Kurz vor Schluss traf dann auch noch Tim Grossniklaus. Der Verteidiger war von der blauen Linie aus erfolgreich. Es ging in die Verlängerung, wo Janis Moser die Partie mit seinem ersten NL-Doppelpack entschied.
65. Min
22:06
Spielende
Damit gehen die Seeländer doch noch als Sieger vom Eis. Trotzdem werden sie nicht ganz zufrieden sein, wären doch drei Punkte mehr als möglich gewesen.
65. Min
22:06
Tor für EHC Biel-Bienne, 4:5 durch Janis Moser
Janis Moser gebührt dem Topscorer-Trikot alle Ehre und erzielt seinen ersten Doppelpack in der National League! Der Verteidiger kommt mit viel Zug über die linke Seite, verschafft sich mit einer Finte gegen Erni Platz und versenkt die Scheibe mit einem satten Schuss in der nahen Ecke. Stark gemacht!
64. Min
22:04
David Ullström fährt auf der rechten Seite zu früh über die blaue Linie und macht damit eine gute Möglichkeit für Jason Fuchs zunichte. Der Schweizer hätte nämlich in der Mitte viele Freiheiten genossen.
63. Min
22:03
Langnau macht bislang in der Verlängerung die bessere Figur. Die Bieler können noch nicht wirklich auf den späten Gegentreffer reagieren.
62. Min
22:02
Der EHC Biel kommt nach einem Fehlpass von Flavio Schmutz zu einem Konter. Fabio Hofer zieht alleine auf Zaetta los, vertendelt aber die Scheibe und kommt nicht zum Abschluss.
62. Min
22:01
Die Emmentaler können sich in der Bieler Zone festsetzen und so kommt Samuel Erni zu einem guten Abschluss. Der EHCB-Goalie ist aber bereit und kann die Scheibe blockieren.
61. Min
22:00
Maxwell mit dem ersten Abschluss, aber die Scheibe geht knapp am Tor vorbei.
61. Min
22:00
Beginn der Overtime
Die Verlängerung läuft!
60. Min
21:58
Ende 3. Drittel
Es ist die letzte Aktion der regulären Spielzeit. Es geht in die Verlängerung.
59. Min
21:56
Tor für SCL Tigers, 4:4 durch Tim Grossniklaus
Die Tigers schaffen tatsächlich noch den Ausgleich und in der Ilfis Halle ist die Hölle los! Tim Grossniklaus kommt an der blauen Linie an die Scheibe und findet nun die Lücke. Sein Schuss geht an drei Bielern und an der Stockhand von van Pottelberghe vorbei ins Netz!
58. Min
21:54
Gianluca Zaetta bleibt gleich auf der Bank sitzen und macht einem sechsten Feldspieler platz.
58. Min
21:53
Timeout SCL Tigers
Rikard Franzén nimmt seine Auszeit und gibt den Spielern die Taktik für die letzten Minuten mit.
58. Min
21:53
Die SCL Tigers sind wieder komplett
Julian Schmutz kehrt von der Strafbank zurück und dir Tigers sind wieder komplett.
57. Min
21:50
Die Seeländer können sich gut in der offensiven Zone festsetzen, der zwingende Abschluss fehlt allerdings noch, auch wenn sie bemüht sind.
56. Min
21:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Schmutz (SCL Tigers)
Julian Schmutz besorgt dem EHC Biel das erste wirkliche Powerplay des Spiels. Das Vergehen ist ein Stockschlag.
55. Min
21:46
Tim Grossniklaus macht heute eine gute Partie und versucht es erneut von der blauen Linie. Dieses Mal kommt der Abschluss aber nicht auf den Kasten von van Pottelberghe.
53. Min
21:44
Langnau versucht den Druck nun zu erhöhen, doch die Seeländer machen die neutrale Zone zu und so ist es für die Emmentaler sehr schwierig, überhaupt erst ins Bieler Drittel zu kommen.
51. Min
21:41
Tor für SCL Tigers, 3:4 durch Benjamin Maxwell
Ben Maxwell bringt die Spannung zurück ins Spiel! Der Topscorer wird von Samuel Erni lanciert, kurvt um das Bieler Tor und versucht es mit dem Bauerntrick. Dieser misslingt ihm zwar, doch er trifft den Schlittschuh von Stefan Ulmer und von da rutscht die Scheibe ins Netz.
49. Min
21:38
Es bleibt zumindest die Vorentscheidung, wenn Nolan Diem weiter hochkarätige Chancen vergibt. Dostoinov spielt den Diem im Slot an und dieser hat freie Schussbahn. Er will es etwas zu genau machen und schiesst knapp über den Kasten.
48. Min
21:36
Der EHC Biel hat das Spie nun im Griff und es macht den Anschein, als wäre der Treffer von Toni Rajala die Vorentscheidung gewesen.
46. Min
21:34
Beide Mannschaften sind wieder komplett
Kessler kehrt zurück aufs Eis und damit kann der EHC Biel für kurze Zeit in Überzahl agieren. Die Seeländer können sich aber nicht in der offensiven Zone festsetzen und dann kehrt auch Dostoinov von der Strafbank zurück.
45. Min
21:32
Tor für EHC Biel-Bienne, 2:4 durch Toni Rajala
Der EHC Biel erhöht auf 4:2! Toni Rajala kommt mit viel Tempo über die linke Seite, lässt seinen Gegenspieler aussteigen und bezwingt schliesslich Zaetta mit einem satten Schuss zwischen den Beinen. Klasse gemacht des Finnen.
44. Min
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexei Dostoinov (SCL Tigers)
Dostoinov, der auch schon für Biel im Einsatz stand, hakt beim Gegenspieler ein und muss für zwei Minuten auf die Strafbank.
44. Min
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tino Kessler (EHC Biel-Bienne)
Tino Kessler stellt Anthony Huguenin das Bein und muss für zwei Minuten auf die Strafbank.
42. Min
21:29
Beide Teams wieder komplett
Grossniklaus und Nussbaumer kehren aufs Eis zurück. Damit stehen wieder je fünf Feldspieler im Einsatz.
42. Min
21:26
Jason Fuchs kann sich auf der rechten Seite durchtanken und versucht dann Zaetta in der nahen Ecke zu bezwingen. Der Abschluss verpasst aber das Tor.
41. Min
21:25
Beginn 3. Drittel
Die Scheibe ist wieder im Spiel!
21:12
Zusammenfassung 2. Drittel
Im Vergleich zu den ersten 20 Minuten, war im Mitteldrittel nicht viel los. Der EHC Biel konnte kurz nach der Pause erstmals in Führung gehen. Fabio Hofer traf auf Zuspiel von Jason Fuchs und Stefan Ulmer. Ab diesem Zeitpunkt nahmen sich die Seeländer etwas zurück und die Emmentaler bekundeten plötzlich Mühe zu Chancen zu kommen. Dementsprechend flaute das Spiel ab. Die beste Möglichkeit hatte Tim Grossniklaus kurz vor der Pause, als er aus zentraler Position nur die Latte traf.
40. Min
21:12
Ende 2. Drittel
Nur ein Tor im Mitteldrittel. Der EHC Biel geht mit einer 3:2-Führung in den Schlussabschnitt.
40. Min
21:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Grossniklaus (SCL Tigers)
Beide müssen für zwei Minuten auf der Strafbank Platz nehmen.
40. Min
21:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Valentin Nussbaumer (EHC Biel-Bienne)
Im Drittel der Emmentaler geraten sich Valentin Nussbaumer und Tim Grossniklaus in die Haare.
40. Min
21:04
Lattenknaller SCL Tigers
Alexei Dostoinov kommt über die linke Seite ins Bieler Drittel und legt geschickt ab für Tim Grossniklaus. Der Verteidiger schiesst sogleich aufs Tor, zielt allerdings zu genau und trifft nur die Querstange. Pech für die Emmentaler.
38. Min
21:03
Mike Künzle checkt Benjamin Neukom an der Bande. Der Check sieht fair aus, doch der Langnauer scheint sich dabei verletzt zu haben und geht direkt in die Garderobe.
37. Min
21:00
Der EHC Biel geht wieder einmal in den Angriff. Luca Cunti dribbelt sich in den Slot und schiesst per Backhand aufs Tor. Zaetta hat die Situation im Griff und pariert mit der Stockhand.
35. Min
20:57
Tim Grossniklaus wird an der offensiven blauen Linie angespielt und zieht direkt ab. Der Schuss sieht gefährlich aus, geht aber knapp am Kasten der Seeländer vorbei.
33. Min
20:55
Luca Cunti wird von Nolan Diem in den Rücken gecheckt, aber der Arm des Schiedsrichters geht nicht hoch, sehr zum Unmut der Bieler Bank.
31. Min
20:52
Es gibt seit vier Minuten keine Torchancen mehr. Langnau greift an, spielt die Scheibe ins Bieler Drittel, diese spielen sie wieder tief, und so weiter. Ein Tor der Emmentaler würde der Partie wohl gut tun.
29. Min
20:49
Die Partie ist in den letzten Minuten ein wenig abgeflacht. Der EHC Biel konzentriert sich seit dem Führungstreffer auf Konterchancen und die Emmentaler kreieren nicht wirklich viel Druck auf das Tor der Seeländer.
27. Min
20:48
Anthony Huguenin spielt sich erneut in Szene. Der Verteidiger übernimmt den Puck auf der rechten Seite und spielt ihn hervorragend durch die Box auf Nolan Diem. Der will direkt abschliessen, verpasst aber die Scheibe.
26. Min
20:46
Anthony Huguenin wird an der blauen Linie angespielt und zieht direkt ab. Der Schuss wird aber von einem Bieler abgelenkt und geht über der Bande ins Fangnetz.
25. Min
20:43
Luca Cunti kann von der linken Seite alleine auf Zaetta losziehen. Der Center der zweiten Seeländer Sturmlinie legt sich Scheibe auf die Backhand, wieder zurück auf die Vorhand und versucht schliesslich den Schuss in die nahe Ecke. Der Tigers-Goalie ist aber mit der Stockhand zur Stelle.
23. Min
20:42
Tor für EHC Biel-Bienne, 2:3 durch Fabio Hofer
Der EHC Biel dreht die Partie! Stefan Ulmer kommt über die rechte Seite und spielt die Scheibe perfekt zu Jason Fuchs und der passt perfekt zur Mitte, wo sich Fabio Hofer etwas Freiraum erarbeitet hat. Der Stürmer zieht sogleich ab und erwischt Gianluca Zaetta auf der Stockhandseite. Es ist sein drittes Tor im dritten Spiel.
22. Min
20:39
Der EHC Biel startet besser in den zweiten Umgang und hat deutlich mehr Scheibenbesitz als die Gastgeber. Die grossen Chancen bleiben aber noch aus.
21. Min
20:38
Beginn 2. Drittel
Weiter gehts mit dem zweiten Drittel.
20:33
Die Choreo in Gedenken an Simon Schenk
20:20
Zusammenfassung 1. Drittel
Der Start in diese Partie war unglaublich! Bereits nach 25 Sekunden gingen die Gastgeber in Führung. Keijo Weibel erwischte van Pottelberghe zwischen den Beinen und erzielte sein erstes Tor in der National League. Drei Zeigerumdrehungen später erhöhte Julian Schmutz auf 2:0. Es waren die einzigen beiden Abschlüsse der Hausherren in der Startphase. Der EHC Biel hat aber die richtige Reaktion bereit. Janis Moser trifft in der sechsten Minute aus dem Slot und kurze Zeit später gleich Mike Künzle die Partie aus. Das wars vorerst mit den Toren. Die Emmentaler lassen zudem noch drei Gelegenheiten in Überzahl ungenutzt verstreichen.
20. Min
20:20
Ende 1. Drittel
20 Minuten sind um, es geht mit 2:2 in die erste Pause.
19. Min
20:17
Michael Hügli ist zurück auf dem Eis
Wei Kevin Fey zwei plus zehn Minuten kassierte, sass Hügli die kleine Strafe ab. Dieser ist nun zurück auf dem Eis und der EHC Biel kann wieder mit fünf Feldspielern agieren.
18. Min
20:15
Valentin Nussbaumer kann alleine auf das Tor der Emmentaler losziehen. Er verliert auf der blauen Linie der Gäste zwar noch fast das Gleichgewicht, kommt aber dennoch zum Abschluss. Zaetta bleibt allerdings Herr der Lage und pariert mit dem Fanghandschuh.
17. Min
20:14
Gustafsson kehrt zurück aufs Eis
Langnau gewinnt zwar das Bully, kann die Scheibe aber nicht im Tor unterbringen. So kehrt Gustafsson aufs Eis zurück und es stehen wieder fünf Emmentaler gegen vier Seeländer auf dem Feld.
17. Min
20:12
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Kevin Fey (EHC Biel-Bienne)
Kevin Fey kassiert die nächste Bieler Strafe. Der Captain der Seeländer muss zwei plus zehn Minuten auf der Strafbank bleiben. Damit können die Tigers während fünf Sekunden in doppelter Überzahl agieren.
16. Min
20:10
Flavio Schmutz kann von der rechten Seite gleich doppelt abziehen. Zuerst bleibt er im Gewühl vor dem Tor hängen, dann scheitert er am EHCB-Schlussmann.
15. Min
20:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Anton Gustafsson (EHC Biel-Bienne)
Nächstes Powerplay für die Hausherren. Anton Gustafsson hakt bei seinem Gegenspieler ein und wandert in die Kühlbox.
13. Min
20:05
Valentin Nussbaumer vergibt seine erste Möglichkeit des Spiels. Der Brunner-Ersatz lenkt im Slot einen Schuss gefährlich ab, doch Zaetta macht unten alles zu und kann mit dem Stock parieren.
11. Min
20:04
Der EHC Biel ist wieder komplett
Stefan Ulmer kehrt von der Strafbank zurück. Biel übersteht also das erste Unterzahlspiel der Partie.
10. Min
20:03
Joren van Pottelberghe fängt die Scheibe hinter dem eigenen Tor ab und spediert sie gleich selbst über das ganze Eisfeld. Stark gemacht des Torhüters.
9. Min
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stefan Ulmer (EHC Biel-Bienne)
Langnau will auf den Ausgleich reagieren und zieht sofort ins Bieler Drittel. Da holt Keijo Weibel eine Strafe heraus. Stefan Ulmer hat das Foul begangen.
8. Min
20:00
Tor für EHC Biel-Bienne, 2:2 durch Mike Künzle
Das gibts ja nicht! Biel gleicht die Partie mit einem Doppelschlag aus! Fabio Hofer erscheint alleine vor Gianluca Zaetta, scheitert aber am Schlussmann. Der Puck springt aber genau in die Schaufel von Mike Künzle, der den Tigers-Goalie zwischen den Beinen erwischt. Hier sieht Zaetta nicht gut aus.
6. Min
19:58
Tor für EHC Biel-Bienne, 2:1 durch Janis Moser
Der EHC Biel ist auch im Spiel angekommen! Janis Moser zieht von der rechten Seite in den Slot und trifft per Handgelenkschuss. Der Bieler Topscorer erwischt Gianluca Zaetta zwischen dem linken Beinschoner und der Fanghand.
4. Min
19:52
Tor für SCL Tigers, 2:0 durch Julian Schmutz
Zweiter Angriff, zweites Tor! Die Tigers zeigen sich äusserst effizient. Julian Schmutz lässt auf der rechten Seite stehen, kurvt hinter dem Bieler Kasten durch, zieht auf der rechten Seite vor den EHCB-Goalie und bezwingt ihn in der nahen Ecke. Da sieht van Pottelberghe nicht gut aus.
4. Min
19:50
Seit dem frühen Tor der Emmentaler ist praktisch nur noch der EHC Biel in Scheibenbesitz. Wirklich gute Möglichkeiten können die Seeländer aber noch nicht verzeichnen.
2. Min
19:49
Der EHC Biel versucht sogleich zu reagieren und übernimmt das Spieldiktat. Zwei Schüsse von der blauen Linie gehen aber am Kasten von Zaetta vorbei.
1. Min
19:46
Tor für SCL Tigers, 1:0 durch Keijo Weibel
Traumstart der Emmentaler! Ben Maxwell erobert die Scheibe hinter dem Bieler Tor und spielt sie sogleich auf Keijo Weibel. Dieser zieht vor den Kasten und bezwingt Joren van Pottelberghe zwischen den Beinen.
1. Min
19:45
Spielbeginn
Die Scheibe ist im Spiel!
19:42
Bevor das Spiel beginnt, gibt es aber noch eine Schweigeminute zu gedenken an Simon Schenk.
19:09
Die Spieler sind auf dem Eis, in wenigen Augenblicken geht es los.
19:08
Die Schiedsrichter
Micha Hebeisen und Daniel Piechaczek werden das Berner Derby leiten. Sie werden von den beiden Linesmen Stany Gnemmi und Nathy Burgy unterstützt.
19:05
Die Topscorer
Bei den SCL Tigers trägt Ben Maxwell den gelben Helm. Er hat bisher ein Tor erzielt. Beim EHC Biel darf erstmals Janis Jérôme Moser das Trikot mit den Flammen tragen. Der junge Verteidiger hat bereits vier Assists auf dem Konto. Eigentlich wäre aber Damien Brunner Topscorer. Der heute abwesende Stürmer hat ebenfalls vier Scorerpunkte gesammelt, wird aber aufgrund von zwei Treffern vor Moser rangiert.
19:02
Beim EHC Biel fehlt Damien Brunner
Der Stürmer war gestern Abend noch für das letzte Bieler Tor besorgt, heute muss er verletzt passen. Was er sich aber genau zugezogen hat, ist nicht bekannt. Für ihn rückt Valentin Nussbaumer in die Sturmlinie mit Luca Cunti und Mike Künzle. In der Verteidigung kommt Riccardo Sartori zum Zug. Leuenberger stellt heute also acht Verteidiger auf.
18:55
SCL Tigers im Verletzungspech
Neben Robbie Earl müssen die Emmentaler auf Ivars Punnenovs, Joel Salzgeber und Sebastian Schilt verzichten. Da kann zu Beginn der Saison durchaus von Verletzungspech die Rede sein.
18:41
Die Aufstellungen
18:36
Das Debüt von Erik Brännström muss noch warten
Die SCL Tigers gaben unter der Woche die Verpflichtung von Erik Brännström bekannt. Der Verteidiger der Ottawa Senators wechselt leihweise ins Emmental und soll die Defensive verstärken. Obwohl er aber seit Mittwochnachmittag in Langnau sein soll, steht er heute nicht im Aufgebot von Rikard Franzén. Der Schwede ist noch nicht spielberechtigt. Weil auch Robbie Earl verletzt ist, laufen die Tigers nur mit einem Import-Spieler auf.
18:31
Ausgangslage
Die SCL Tigers absolvieren am heutigen Abend erst ihr zweites Saisonspiel. Die Seeländer stehen zum dritten Mal im Einsatz. Die Langnauer kommen nach der 2:5-Niederlage in Lausanne zu ihrem ersten Heimspiel. Der EHCB tritt erstmals in dieser Saison auswärts an. Für das Team von Marc Leuenberger ist es bereits die zweite Parte an diesem Wochenende. Gestern setzte es eine 4:5-Niederlage gegen Fribourg ab. Es wird also spannend zu sehen sein, ob sich die frischen Emmentaler Vorteile erarbeiten können. Auf dem Papier ist die Mannschaft der Seeländer nämlich besser einzuschätzen.
18:29
Guten Abend und recht herzlich willkommen zum Spiel zwischen den SCL Tigers und dem EHC Biel.