National League

National League - 2019/2020 - 35. Spieltag
ZSC Lions
05.01.2020 15:45
Beendet
ZSC Lions
ZSC Lions
1:2
EV Zug
Zug
n.P.
EV Zug
  • Pius Suter
    Suter
    0.
  • Lino Martschini
    Martschini
    0.
  • Roman Wick
    Wick
    0.
  • Carl Klingberg
    Klingberg
    0.
  • Fredrik Pettersson
    Pettersson
    0.
  • Dario Simion
    Simion
    0.
  • Marcus Krüger
    Krüger
    0.
  • Grégory Hofmann
    Hofmann
    0.
  • Simon Bodenmann
    Bodenmann
    0.
  • Sven Senteler
    Senteler
    0.
  • Jan Kovář
    Kovář
    0.
  • Pius Suter
    Suter
    0.
  • 0:1
    Miro Zryd
    Zryd
    10.
  • 1:1
    Denis Hollenstein
    Hollenstein
    49.
Spielort
Hallenstadion
Zuschauer
11.200

Liveticker

18:19
Verabschiedung
Besten Dank fürs mitlesen und mitfiebern, ich wünsche noch einen angenehmen Sonntagabend.
18:16
Damit verlieren die Lions diesen Spitzenkampf in extremis im Penaltyschiessen. Weil Servette gegen Ambri gewonnen hat, verlieren die Zuger die Leaderposition aber trotz dieses Sieges.
60. Min
18:15
Spielende
Damit endet dieses Spiel schlussendlich zu Gunsten von Zug.
60. Min
18:14
Beginn Penaltyschießen
18:13
Penalty: Pius Suter (ZSC Lions) verschießt
18:13
Penalty: Jan Kovář (EV Zug) trifft
18:12
Penalty: Sven Senteler (EV Zug) trifft
18:12
Penalty: Simon Bodenmann (ZSC Lions) verschießt
18:12
Penalty: Grégory Hofmann (EV Zug) verschießt
18:11
Penalty: Marcus Krüger (ZSC Lions) verschießt
18:11
Penalty: Dario Simion (EV Zug) verschießt
18:11
Penalty: Fredrik Pettersson (ZSC Lions) trifft
18:10
Penalty: Carl Klingberg (EV Zug) verschießt
18:10
Penalty: Roman Wick (ZSC Lions) verschießt
18:09
Penalty: Lino Martschini (EV Zug) verschießt
18:07
Penalty: Pius Suter (ZSC Lions) verschießt
18:05
Fazit Overtime
In der Overtime spielen fast nur die Lions, sie vergeben ihre Chancen aber teilweise kläglich und scheitern mehrfach am glänzenden Genoni. In den letzten beiden Minuten agieren die Zürcher sogar noch in Überzahl, dennoch retten sich die Zuger noch ins Penaltyschiessen.
65. Min
18:03
Ende der Overtime
Den Lions gelingt der Siegtreffer nicht mehr, die Partie muss im Penaltyschiessen entschieden werden.
65. Min
18:02
Erst wehrt Genoni einen Schuss von Blindenbacher mit dem Stock ab, dann vergibt Suter nach einem Pass von Pettersson alleine vor dem Tor.
64. Min
18:00
Suter spielt auf Pettersson, dieser spielt den Puck dann viel zu ungenau zurück, dennoch erläuft Suter die Scheibe noch und spielt nochmal auf Pettersson. Dieser trifft die Scheibe bei seinem Schuss aber nicht wunschgemäss.
63. Min
17:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oscar Lindberg (EV Zug)
Lindberg verspringt die Scheibe bei einem Gegenstoss, woraufhin er Ortio brutal wegräumt. Für diese Aktion wird er auf die Strafbank geschickt, die Lions bekommen nun also die Chance in Überzahl.
63. Min
17:58
Lindberg schenkt die Scheibe gegen Hollenstein her, dieser scheitert aber alleine gegen Genoni.
62. Min
17:57
Erst hält Genoni gegen den wuchtigen Abschluss von Baltisberger, dann blockt Schlumpf einen Schuss von Blindenbacher.
61. Min
17:55
Beginn der Overtime
Die Verlängerung startet, wer kann sich hier jetzt durchsetzen?
17:53
Fazit drittes Drittel
Beide Teams erspielen sich im Schlussdrittel gute Möglichkeiten und tatsächlich gelingt den Lions in der 49. Minute der Ausgleichstreffer. Nur kurz zuvor scheiterte Klingberg auf der Gegenseite denkbar knapp. Nach dem Ausgleich möchten die Gastgeber gleich nachlegen verpassen die Führung aber, auch weil ein Treffer wegen einem Handpass aberkannt wird. Die Lions bleiben bis zum Ende der regulären Spielzeit etwas stärker, beide Teams gehen aber keine ganz grossen Risiken ein.
60. Min
17:52
Ende 3. Drittel
Beide Teams versuchen es noch, allerdings möchte hier niemand mehr zu viel Risiken eingehen.
59. Min
17:50
Hofmann kommt eher zufällig an die Scheibe und schliesst sofort ab, er trifft Ortio am Helm und lässt diese grosse Möglichkeiten dadurch liegen.
58. Min
17:47
Nach einem Schuss von Diem hält Baltisberger den Stock dazwischen und lenkt den Puck dadurch noch aufs Tor. Genoni ist weiterhin hellwach und hält mit der Stockhand.
56. Min
17:46
Baltisberger spielt die Scheibe vors Tor und provoziert dadurch eine Traube vor Genoni die um die Scheibe kämpft. Genoni selbst landet am Ende zwar in seinem Tor, die Scheibe aber nicht.
55. Min
17:44
Plötzlich sind es wieder die Zuger die in der Offensive zu einer Möglichkeit kommen. Senteler vergibt diese erst, Albrecht vergibt den Nachschuss dann weil sich Ortio spektakulär dazwischen schmeisst.
53. Min
17:42
Suter läuft von hinter dem Tor nach vorne und beweist dann Übersicht, er spielt den optimalen Pass auf Geering. Der Captain vom ZSC verzögert seinen Schuss leicht, lässt diese Grosschance aber liegen indem er übers Gehäuse schiesst.
52. Min
17:40
Kovar checkt Prassl beinhart, woraufhin sich die beiden ein Wortgefecht liefern. Für einmal ein Konflikt ganz ohne Handgreiflichkeiten.
51. Min
17:37
Baltisberger legt den Puck eigentlich wunderbar auf, Trutmann hat dann aber etwas Mühe die Scheibe zu kontrollieren und lässt diese Chance dadurch ungenutzt.
50. Min
17:36
Dann liegt der Puck schon wieder im Zuger Tor, weil Wick zuvor aber einen Handpass gespielt hatte, ist dieses Treffer aber ungültig.
49. Min
17:32
Tor für ZSC Lions, 1:1 durch Denis Hollenstein
Diem spielt den Puck vors Tor, dort verpassen aber sowohl Zürcher als auch Zuger. Ganz Aussen kann Hollenstein daher übernehmen und fährt sofort hinters Tor. Mit dem altbekannten Bubentrick bringt er den Puck daraufhin tatsächlich im Tor unter. Genoni hatte zuvor seinen Stock verloren und lässt sich wohl auch deswegen eher leicht düpieren.
48. Min
17:29
Klingberg setzt sich mit einer wunderbaren Drehung gegen die Zürcher Verteidiger und Ortio durch. Am Ende dieser technisch hervorragenden Vorstellung schiebt Klingberg die Scheibe tatsächlich am Tor vorbei.
47. Min
17:28
Suter legt den Puck zu Blindenbacher zurück, dieser schliesst per One timer ab. Genoni lässt abprallen und Pius Suter verpasst den Torerfolg erneut indem er den Puck neben den Pfosten spielt.
46. Min
17:26
Wick holt sich die Scheibe in der Spielfeldmitte ganz frech gegen Morant und zieht dann los, von drei Zugern verfolgt lässt er sich zu einem sehr frühen Schuss hinreissen, der für Genoni überhaupt kein Problem darstellt.
44. Min
17:25
Pius Suter spielt sich eigentlich sehr stark durch die gegnerischen Abwehrreihen, hat dann aber Rücklage und schiesst weit übers Tor.
43. Min
17:21
Zug ist bisher sehr aufsässig, bis auf einen Schuss von Blindenbacher resultierte daraus allerdings noch nichts. Dafür ist bereits wieder viel Kampf zu sehen, gerade geraten sich Klingberg und Pedretti in die Haare.
41. Min
17:18
Beginn 3. Drittel
Der Scheibeneinwurf ist soeben erfolgt, das Schlussdrittel hat begonnen.
17:16
Weil der ZSC im 2020 ein Jubiläum feiert, treten die Lions heute mit einem Retrologo auf dem Jersey an.
17:13
Auch nach einem ausgeglichenen zweiten Abschnitt führen die Zuger weiterhin 0:1. Wir sind gespannt wer sich im Schlussdrittel durchsetzen kann!
17:02
Fazit zweites Drittel
Nach einer kurzen Zuger Druckphase zu Beginn des Mitteldrittels wird das Spiel durch viel Kampf und mehrere Strafen bestimmt. Beide Teams haben im Powerplay aber jeweils Mühe, wobei auch beide Teams in Unterzahl sehr clever agieren. Auch ansonsten sind Chancen eher Mangelware, umso bitterer ist es für den ZSC, dass Prassl bei einer Überzahlsituation vor Genoni einen zu ungenauen Pass spielt. Insgesamt überwiegt aber auch im Mitteldrittel die Defensivstärke gegenüber den offensiven Qualitäten.
40. Min
17:01
Ende 2. Drittel
Ganz typisch endet dieses Drittel mit einem erbitterten Zweikampf um die Scheibe an der Bande. Hinter dem Tor von Genoni kämpfen 2 Zuger und 2 Lions mit dem Puck um jeden Zentimeter bis die Schlusssirene ertönt.
38. Min
16:58
Gerade flacht die Partie wieder etwas ab, die defensive Klasse übersteigt die offensiven Qualitäten in dieser Partie bisher einfach. In diesem Mitteldrittel ist das Spielgeschehen indes absolut ausgeglichen, beide Teams sind sich ebenbürtig.
36. Min
16:57
Zyrd luchst Suter die Scheibe ab und schickt dann Senteler auf die Reise. Die Fanghand von Ortio bedeutet Endstation dieses Angriffs.
35. Min
16:55
Prassl läuft bei einem Gegenstoss alleine in der Offensivzone und legt dann auf den mitgelaufenen Wick rüber. Die Hereingabe ist aber nicht genügend präzis und landet statt in der Stockschaufel, am Schlittschuh von Wick.
34. Min
16:54
Senteler bekommt die Scheibe etwas unverhofft und läuft in den Slot bevor er abschliesst. Ortio kann den Schuss aus kurzer Distanz mit seinem Schoner parieren.
33. Min
16:53
Martschini schiesst bei einer weitern guten Chance knapp am Tor vorbei, ansonsten bleiben aber auch die Zuger in ihrem Powerplay ungefährlich.
32. Min
16:52
Alatalo läuft in die offensive Zone und legt die Scheibe dann auf Martschini rüber. Dieser prüft Ortio per One timer.
32. Min
16:50
Die Lions präsentieren sich in Unterzahl beinahe gefährlicher als zuvor in Überzahl. Sowohl Baltisberger als auch Marti zwingen Genoni mit guten Schüssen zu Paraden.
31. Min
16:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Reto Schäppi (ZSC Lions)
Martschini fällt durch einen viel zu hohen Stock von Schäppi der ihn trifft. Dadurch kommt nun auch der EVZ ein erstes Mal zu einem Powerplay.
30. Min
16:47
Einmal mehr präsentieren sich die Zuger in Unterzahl sehr clever und lassen kaum etwas zu. Die Lions ernten für ihr schwaches Überzahlspiel Pfiffe vom zunehmend unzufriedenen Publikum.
29. Min
16:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Schlumpf (EV Zug)
Schlumpf verteidigt direkt vor Genoni und rammt Chris Baltisberger dabei den Stock wuchtig ins Gesicht. Beide gehen daraufhin zu Boden, Schlumpf wird für seine unfaire Aktion mit einem Aufenthalt in der Kühlbox bestraft.
28. Min
16:43
Die Lions beissen sich zwar in der Offensivzone fest, bis auf einen guten Schuss von Geering schaut bei diesem Powerplay eher wenig heraus. Genoni lässt prallen, Schlumpf vermag aber noch zu klären.
27. Min
16:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Johann Morant (EV Zug)
Morant geht nach einem Bully etwas zu aggressiv auf die Scheibe, woraufhin Baltisberger auf seinem Stock ausrutscht. Für dieses eher unglückliche Beinstellen kassiert auch Morant eine Strafe.
26. Min
16:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Thiry (EV Zug)
Thiry ringt Bodenmann zu Boden weil dieser seinen Stock umklammert. Dafür muss also auch der Franzose auf die Strafbank.
26. Min
16:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Bodenmann (ZSC Lions)
Bodenmann klemmt den Stock von Thiry fest und gibt diesen überhaupt nicht mehr frei. Für dieses Halten landet Bodenmann zurecht auf der Strafbank.
24. Min
16:36
Alatalo erobert den Puck in der neutralen Zone und läuft in die offensive Zone durch. Dort legt er das Spielgerät blind zurück und findet damit einzig Gegenspieler Pedretti. Dieser lanciert sofort den Konter und spielt den Puck an dessen Ende in den Slot, wo dann jedoch ein Zuger Verteidiger klären kann.
22. Min
16:32
Lindberg täuscht einen Schuss an, was Ortio offensichtlich aus dem Gleichgewicht bringt und ihn auf den Hosenboden befördert. Dieser Ausrutscher des Torhüters bleibt ohne Konsequenzen weil Lindberg schlussendlich einen Fehlpass spielt.
21. Min
16:31
Beginn 2. Drittel
Der zweite Abschnitt des Spiels startet, die Scheibe ist wieder im Spiel.
16:28
Zumindest betreffend dem Resultat können die Zuger bisher zufrieden sein. Insgesamt haben sie allerdings noch nicht viel vom Spiel, dennoch wirken sie bisher irgendwie abgebrühter und cleverer.
16:17
Fazit erstes Drittel
In der Startphase übernehmen die Lions im ausverkauften Hallenstadion sofort das Spieldiktat. Obwohl sie klar Überwasser haben, bleiben sie vor dem gegnerischen Tor völlig ungefährlich und auch die Zuger präsentieren sich lange absolut harmlos. Bis Martschini nach 8 Minuten die erste grosse Chance verschiesst und Alatalo kurz darauf den nächsten starken Abschluss verzeichnet. Für die neu gefundene Offensivstärke belohnen sich die Zuger durch das Führungstor von Zyrd bereits in der 10. Spielminute. Danach entwickelt sich ein munteres hin und her mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der Schlussphase des Drittels drehen die Lions dann nochmals auf und machen nochmal mächtig Druck, die Zuger bleiben Defensiv standhaft und Genoni lässt sich nicht bezwingen.
20. Min
16:16
Ende 1. Drittel
Nach dieser starken Schlussphase von den Lions, endet dieses Drittel. Die Zuger gehen mit einer etwas glücklichen 0:1 Führung in die Kabine.
20. Min
16:13
Pedretti ist erneut gefährlich und lenkt einen Abschluss von Diem noch ab. Genoni hält auch diesen Puck noch, diesmal mit dem Schoner.
19. Min
16:11
Ein Schuss von Trutmann prallt bei Genoni ab und landet in der Schaufel von Pedretti. Dieser wird von Simion intensiv bearbeitet und schiesst schlussendlich am Tor vorbei.
18. Min
16:09
Sigrist verspringt die Scheibe, Pedretti kann aber übernehmen und legt auf den nachgelaufenen Baltisberger ab. Dieser schliesst erneut gut ab, Genoni pariert aber mit einer tollen Reaktion.
16. Min
16:07
Zyrd kommt nach toller Vorarbeit von Thorell zum Abschluss. Dieser wird geblockt, woraufhin Martschini den Rebound knapp am Tor vorbei knallt.
14. Min
16:05
Hofmann nimmt Trutmann die Scheibe in der Offensivzone ab und bringt den Puck vors Tor. Dort stochern gleich mehrere Stöcke nach der Scheibe, schlussendlich landet diese beim leicht dahinter stehenden Zyrd. Der Torschütze schliesst entschlossen ab, der Puck fliegt diesmal aber am langen Pfosten vorbei.
13. Min
16:03
Geering feuert einen Schuss ab bei dem sich Genoni leicht unsicher präsentiert, der Zuger Goalie lässt prallen und steht danach in ungünstiger Position. Seinen Vorderleuten gelingt es aber diese gefährliche Situation zu klären.
12. Min
16:01
Die Lions konnten dieses Powerplay nicht ausnutzen, lediglich ein Schuss von Baltisberger sorgt für etwas Gefahr, wird aber von Genoni gehalten.
10. Min
16:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Erik Thorell (EV Zug)
Für ein Halten in der neutralen Zone kassiert Thorell die erste Strafe des Spiels.
10. Min
15:58
Tor für EV Zug, 0:1 durch Miro Zryd
Zyrd übernimmt die Scheibe bei der Bande an der blauen Linie und entwischt Pettersson mit einem clevreren Dribbling. Dann schiesst er vom linken Bullykreis in die entfernte Torecke, der Puck segelt über Ortios Fanghand vorbei und schlägt im Tor ein. Der Keeper sieht nicht gut aus, ihm wird aber auch genau beim Zeitpunkt des Abschlusses die Sicht genommen.
9. Min
15:56
Alatalo prüft Ortio mit einem Schuss von der blauen Linie, Ortio lässt den Puck blitzschnell in seiner Fanghand verschwinden.
8. Min
15:55
Martschini kommt bei einem Gegenstoss zur ersten etwas grösseren Möglichkeit in diesem Spiel. Er ist schneller als die ihn verfolgenden Verteidiger, schiesst dann alleine vor dem Tor jedoch viel zu zentral auf Ortio.
7. Min
15:53
Ein weiterer Abschluss von Pettersson wird geblockt. Die Lions haben zwar klar Überwasser, insgesamt fehlt den Angreifern aber noch die nötige Konsequenz.
6. Min
15:51
Sigrist kommt von der Spielerbank ins Spiel und übernimmt sofort die Scheibe. Im Offensivdrittel hat er dann die Übersicht für Pedretti. Dessen Abschluss fliegt allerdings erneut deutlich am Tor vorbei.
4. Min
15:49
Nach einem blitzschnellen Angriff der Lions kommt Suter im Rückraum an die Scheibe, zirkelt diese dann aber ins Aussennetz.
 
Noch sind die Offensivaktionen beider Teams absolut ungefährlich.
2. Min
15:45
Erst verpasst Geering Suter mit einem Pass in den Rücken, dann will Krüger den Puck der Bande entlang zu Blindenbacher spielen, dieser läuft aber von der Bande weg.
 
In der Startphase bestimmen die Lions das Spielgeschehen, noch fehlt aber die richtige Abstimmung.
1. Min
15:38
Spielbeginn
Die Partie im ausverkauften Hallenstadion beginnt.
15:25
Line-up Zug
Die Zuger treten heute, bis auf eine Ausnahme, mit dem selben Personal wie zuletzt gegen Servette an. Diese durchaus gewichtige Ausnahme betrifft Raphael Diaz, dieser fehlt mit muskulären Problemen und wird heute durch Dario Wüthrich ersetzt.
14:59
Line-up ZSC
Bei den Lions fehlt Keeper Flüeler weiterhin, er wird heute durch Rückkehrer Ortio ersetzt. Ausserdem kehrt auch Roman Wick ins Team zurück, ansonsten tritt der ZSC mit dem selbigen Kader wie im gestrigen Spiel gegen Ambri an.
14:56
Head to head
In der aktuellen Spielzeit gingen alle 3 bisherigen Direktduelle zu Gunsten der Zuger aus. Die Lions punkteten einzig im ersten Aufeinandertreffen mit den Zugern, als sie sich immerhin in die Overtime retteten, in der sie allerdings bereits nach 16 Sekunden das 4:5 kassierten.
14:52
Formstand von Zug
Für Zug ging am vergangenen Freitag eine hervorragende Serie zu Ende. Nach 5 Siegen in Serie mussten sie sich im zweiten Spiel des neuen Jahres gegen Servette 1:5 geschlagen geben.
 
Gelingt den Zugern heute bereits wieder eine Reaktion oder verlieren sie erneut gegen einen direkten Konkurrenten im Spitzenkampf.
14:47
Formstand der Lions
Die Leistungen vom ZSC waren zuletzt eher wechselhaft, insgesamt konnten sie aber 3 der letzten 5 Spiele gewinnen. Im neuen Jahr 2020 spielten die Lions erstmals am abgelaufenen Donnerstag gegen die Tigers. Dabei setzte es für sie eine 2:3 Niederlage nach Verlängerung ab, wofür sie sich gestern mit einem 3:2 Sieg in der Overtime gegen Ambri rehabilitiert haben.
14:36
Ausgangslage
Die Zuger bestechen in der laufenden Spielzeit bisher mit tollen Leistungen und führen die Tabelle der National League mit 59 Punkten aus 31 Spielen an.
 
Punktegleich mit dem Leader Zug und dem zweitplatzierten Servette befindet sich der ZSC derzeit auf dem dritten Rang. Allerdings haben die Lions 33 Spiele gebraucht um 59 Punkte zu erbeuten.
 
Heute entscheidet sich also wer seinen Konkurrenten im Spitzenkampf punktemässig hinter sich lässt.
14:20
Begrüssung
Herzlich willkommen zum heutigen Spitzenkampf in der National League. Die ZSC Lions empfangen in der 35. Spielrunde den EV Zug im Hallenstadion.