National League

National League - 2019/2020 - 35. Spieltag
SC Bern
05.01.2020 15:45
Beendet
SC Bern
SC Bern
2:5
HC Lugano
Lugano
HC Lugano
  • 1:0
    Inti Pestoni
    Pestoni
    10.
  • 1:1
    David McIntyre
    McIntyre
    18.
  • 2:1
    Vincent Praplan
    Praplan
    27.
  • 2:2
    Reto Suri
    Suri
    34.
  • 2:3
    David McIntyre
    McIntyre
    47.
  • 2:4
    Alessio Bertaggia
    Bertaggia
    59.
  • 2:5
    Dario Bürgler
    Bürgler
    59.
Spielort
PostFinance-Arena
Zuschauer
17.031

Liveticker

17:57
Verabschiedung
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und ein geruhsames Restwochenende.
17:55
Ausblick
Der SCB hat eine knappe Woche Zeit das Geschehene zu verdauen. Am kommenden Freitag steht das schwierige Auswärtsspiel bei Genf-Servette an. Die Tessiner müssen erst einen Tag später wieder ein Spiel bestreiten, dieses wird in Davos stattfinden.
17:51
Schlussfazit
Der Kampf um die Playoffränge wird richtig heiss. Lugano kommt bis auf zwei Punkte an den SCB heran. Diese Niederlage für den Meister ist überhaupt nicht zwingend gewesen. Es sind schlussendlich die Special-Teams, die den Ausschlag gegeben haben. Lugano erzielt zwei Powerplay-Treffer und einen Shorthander. Beim SCB sucht man vergeblich nach Tore bei nummerischer Ungleichheit.
17:51
60. Min
17:51
Spielende
Die letzte Minute verstreicht ereignislos und der HCL siegt mit 5:2 beim SCB.
59. Min
17:48
Empty Net Goal für HC Lugano, 2:5! Dario Bürgler trifft ins leere Tor
Dieses Mal verliert Untersander die Scheibe. Auch Bürgler bekundet keine Mühe den Empty-Netter zu erzielen.
59. Min
17:48
Karhunen verlässt sogleich wieder das Tor.
59. Min
17:47
Empty Net Goal für HC Lugano, 2:4! Alessio Bertaggia trifft ins leere Tor
Das ist wohl die Entscheidung. Bertaggia fängt einen Querpass an der blauen Linie ab und stürmt alleine auf das leere Tor. Problemlos drückt er den Puck über die Linie.
59. Min
17:46
Karhunen räumt seinen Posten.
58. Min
17:45
Wann zieht Jalonen sein Time-out? Weiterhin kann Lugano den SCB weit vom eigenen Tor fernhalten.
57. Min
17:44
Praplan zeigt hier ein exzellentes Backchecking. Klasen hätte ansonsten den freistehenden Fazzini angespielt. Noch verbleiben rund drei Minuten auf der Matchuhr.
56. Min
17:42
Der HCL macht den Raum vor dem eigenen Tor stark zu und so kann sich der SCB keine Grosschancen herausspielen.
55. Min
17:42
Pestoni stürmt ins gegnerische Drittel, vernascht einen Verteidiger und schliesst ab. Zum Tessiner Glück ist Zurkirchen auf der Hut und verhindert den Ausgleich.
54. Min
17:40
Der SCB kennt nun nur noch eine Richtung. Lugano verteidigt allerdings stark.
53. Min
17:38
Mursak mit einem Energieanfall. Sein Schuss wird abgelenkt und landet im Netz über dem Plexiglas.
52. Min
17:37
Der HCL ist wieder komplett.
51. Min
17:37
Pfostenschuss SCB
Calle Andersson kommt dem Ausgleich sehr nahe. Nur der Pfosten verhindert den Einschlag. Der Hammer von der blauen Linie geht zunächst an den einen und dann an den anderen Pfosten.
51. Min
17:36
Moser wird im Slot gesucht. Er verpasst es den Puck einzuschieben. Die Scheibe geht nur knapp am Pfosten vorbei.
50. Min
17:36
Arcobello bleibt mit seinem Schuss an McIntyre hängen. Der Mann kann also auch Defensivarbeit.
49. Min
17:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Walker (HC Lugano)
Julian Walker sorgt für die umgehende Möglichkeit für den SCB um zu reagieren.
49. Min
17:34
Der SCB ist komplett und nur Augenblicke später taucht Lajunen alleine vor dem Goalie auf. Karhunen hält den Backhandschuss Lajunens mirakulös.
49. Min
17:33
Suri schiesst von der blauen Linie und vor Karhunen kommt es zum Abpraller. Im Defensivverbund können sich die Berner befreien.
48. Min
17:32
Der SCB kann sich aus der Umklammerung des Überzahlspiels befreien. Noch verbleiben 45 Sekunden Strafzeit auf der Uhr.
47. Min
17:31
Powerplay-Tor für HC Lugano, 2:3! David McIntyre trifft
Dieser Treffer ist eine Kopie des 1:1. Klasen spielt in die Mitte zu McIntyre, dieser hält die Schaufel hin und der Puck liegt im Netz.
47. Min
17:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Beat Gerber (SC Bern)
Beat Geber leistet sich ein unnötiger Stockschlag. 45 Sekunden 5 gegen 3 für Lugano.
46. Min
17:29
Fazzini Klasen und schlussendlich Postma kombinieren sich ansehnlich durch. Letzterer fasst sich ein Herz und schiesst. Der Versuch gerät zu zentral und ist deshalb kein Problem für Karhunen.
46. Min
17:29
Es verstreicht aktuell viel Zeit an der Bande. Die Berner blockieren dort die Scheibe stark.
45. Min
17:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vincent Praplan (SC Bern)
Praplan trifft mit seinem Stock den Gegenspieler im Gesicht.
45. Min
17:27
Praplan sucht in der Mitte seine Teamkollegen. Dabei findet er nur Verteidiger und danach geht es schnell in die Gegenrichtung. Suri kontert und kommt gleich zweimal zum Abschluss. Der erste geht vor bei, der zweite krallt sich Karhunen.
44. Min
17:26
Untersander bleibt glücklos. Zurkirchen vereitelt mit seinem Stock den Einschlag.
44. Min
17:26
Die Teams tasten sich im Moment noch ein wenig ab. Weder Lugano noch Bern möchte den entscheidenden Fehler begehen.
44. Min
17:24
Der SCB kann sich in der gegnerischen Zone festsetzen. Es gelingt den Akteuren jedoch nicht von der Bande wegzukommen. So kann keine Gefahr entstehen.
43. Min
17:24
Karhunen muss ein Schuss aus grosser Distanz festhalten, somit kommt es zum Bully vor dem finnischen Goalie.
42. Min
17:23
Nun taucht Sannitz für einmal positiv in Erscheinung. Sein Abschlussversuch wird geblockt.
42. Min
17:22
Den Bianconeri fehlt die Präzision in den Zuspielen nach vorne. In den ersten beiden Minuten im Drittel unterlaufen ihnen zwei Icings.
41. Min
17:21
Bertaggia gehört der erste Schuss in diesem Durchgang. Er tankt sich stark durch und verzieht nur knapp.
41. Min
17:21
Beginn 3. Drittel
Die Entscheidung naht, das Schlussdrittel läuft.
17:03
Pausenfazit
Das Momentum wechselt im Mitteldrittel hin und her. In den ersten Minuten hat der HCL die besseren Möglichkeiten, kann daraus allerdings keinen Profit schlagen. Als diese Welle abklingt, beginnt eine Phase Berner Dominanz. In diese fällt dann auch der erneute Führungstreffer. Doch irgendwie scheint Lugano heute das Talent zu besitzen, in unmöglichen Momenten zu reüssieren. Im Boxplay während ihrer schlechtesten Phase trifft Suri zum 2:2. Dieser Spielstand hat bis zur nächsten Pause Bestand und es bleibt vor dem Schlussdrittel nur die Gewissheit, dass man in diesem Strichduell kaum etwas zuverlässig prophezeien kann.
17:03
40. Min
17:03
Ende 2. Drittel
Auch nach dem Mitteldrittel ist die Partie ausgeglichen, es steht 2:2.
40. Min
17:02
Der HCL ist wieder komplett und übersteht ein wahres Schussfestival am Ende der Strafe.
40. Min
17:02
Untersander hat eine freie Schussbahn und nimmt diese auch wahr. Er verzieht nur knapp.
39. Min
17:01
Das Berner Powerplay steht. Das einzige was den Mutzen einfällt ist ein Schuss von der blauen Linie. Zurkirchen klärt diesen mit seinem Beinschoner problemlos.
38. Min
17:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Raffaele Sannitz (HC Lugano)
Aller guten Dinge sind drei. Erneut wandert Sannitz auf die Strafbank.
38. Min
16:58
Blum beweist Übersicht und legt die Scheibe mustergültig auf Calle Andersson zurück. Dieser vergisst jedoch den Puck mitzunehmen.
37. Min
16:56
Lajunen orchestriert die zweite Reihe stark. Hier beweist er Übersicht und legt wunderbar quer auf Loeffel. Der Verteidiger scheitert mit dem Schuss am Goalie.
36. Min
16:56
Der HCL ist wieder komplett und ist damit der grosse Profiteur dieses Boxplays.
36. Min
16:55
Nun kommt es zum Chaos vor Zurkirchen. Für einen kurzen Moment liegt die Scheibe frei vor dem Goalie. Mursak blockt den Schuss Pestonis und danach kommen alle Spieler angerannt. Es ist Sannitz, der schlussendlich den Puck aus der Gefahrenzone schlägt.
35. Min
16:54
Auch in diesem Powerplay fehlt die Dynamik.
34. Min
16:52
Unterzahl-Tor für HC Lugano, 2:2! Reto Suri trifft
Nur Sekunden später gelingt dennoch der Shorthander. Ebbett verliert wegen eines schwachen Zuspiels die Scheibe und dann geht es schnell in die Gegenrichtung. Suri wird von Lajunen lanciert und bleibt auch im direkten Duell gegen Karhunen klarer Sieger. Der Schuss schlägt aus Sicht des Schützen auf der linken Seite ein.
34. Min
16:51
Arcobello verhindert mit einem starken Backchecking eine Möglichkeit für McIntyre.
34. Min
16:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für (HC Lugano)
Der Bank unterläuft ein Wechselfehler. Bereits vorgestern beim Sieg über Gottèron ist dem HCL dieses Missgeschick unterlaufen. Zangger sitzt die Strafe für sein Team ab.
33. Min
16:50
Der SCB will immer wieder mit scharfen Pässen ihre Spieler im Slot einsetzen. Noch mangelt es zumeist an der nötigen Präzision.
32. Min
16:49
McIntyre müsste sich hier wohl zum Doppeltorschütze küren. Nach dem perfekten Zuspiel Bertaggias verzögert er seinen Abschluss und versucht Karhunen auf der Stockhandseite zu bezwingen. Doch der Goalie pariert bockstark.
32. Min
16:48
Zum ersten Mal in dieser Partie kommen ein wenig Emotionen hoch. Nach einigen Augenblicke sind die Teams wieder zum Bully bereit.
32. Min
16:47
Nun wogt die Partie hin und her. Nach Postmas Schuss geht es umgehend in die andere Richtung. Ein ungenaues Zuspiel auf Kämpf zerstört die zwei gegen eins Situation.
31. Min
16:45
Der HCL sorgt für ein offensives Lebenszeichen. Lajunen verpasst es den Puck entscheidend abzulenken. Kurz darauf wird Postmas Schuss abgeblockt.
30. Min
16:44
Zurkirchen verliert für eine kurze Zeit die Orientierung. Dennoch kann er Pestonis Schuss zuerst entschärfen und danach sorgen seine Verteidiger für die endgültige Befreiung.
29. Min
16:43
Burren und Sciarioni sind die Namen der nächsten Berner die Zurkirchen prüfen. Das 3:1 liegt in der Luft.
28. Min
16:42
Der SCB powert gleich weiter. Die Defensive der Luganesi ist aktuell sehr unkonzentriert. Andersson verfehlt ein Zuspiel Rüfenachts nur haarscharf. Lugano scheint nicht fähig zu sein diese Schlagzahl mitzugehen.
28. Min
16:41
Rüfenacht sucht und findet Moser im Slot. Dieser lenkt den scharfen Pass in Richtung Tor ab, doch der Puck fliegt links vorbei.
27. Min
16:40
Der HCL sucht die prompte Antwort. Fazzini hat nach einem Konterangriff den erneuten Ausgleich auf dem Stock. Doch sein Schuss verfehlt das Ziel knapp und landet im Aussennetz.
27. Min
16:39
Tor für SC Bern, 2:1 durch Vincent Praplan
Der SCB führt wieder. Da hat Praplan leichtes Spiel. Sciaroni scheitert nach einem Traumzuspiel Mursaks zunächst. Doch Zurkirchen lässt den ersten Abschluss abprallen und Vicnent Praplan muss aus kürzester Distanz nur noch einschieben.
26. Min
16:37
Weiterhin wirkt der SCB spielbestimmen, im Unterschied zum Startdrittel können sich die Gäste nun aber auch in einer gewissen Regelmässigkeit gefährliche Chancen herausspielen.
25. Min
16:36
Pfostenschuss HCL
Lammer mit einem Antritt. Mühelos schüttelt er Verteidiger Burren ab und schiesst gegen die Laufrichtung Karhunens. Der ehemalige Zuger hat Pech, denn sein Versuch ist fast schon zu präzis. Er sieht die Scheibe vom Pfosten zurückprallen.
24. Min
16:35
Raffaele Sannitz darf wieder auf die Spielfläche. Damit agieren die Gäste wieder zu fünft.
24. Min
16:34
Andersson zieht von der blauen Linie ab. Zurkirchen lässt abprallen und für einen kurzen Moment liegt die Scheibe frei im Slot. Die Verteidiger der Bianconeri können dann schnell genug das Hartgummi wegspedieren.
23. Min
16:34
Es dauert rund eine Minute ehe sich die Mutzen in der Offensive installieren können.
23. Min
16:33
Bertaggia mit der grossen Chance auf den Shorthander. Der Tessiner kann im Slot freiabziehen. Doch Karhunen entschärft das Geschoss mit dem Rand seines Fanghandschuhs.
22. Min
16:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Raffaele Sannitz (HC Lugano)
Erneut muss der Routinier auf die Strafbank. Dieses Mal ist ein Halten das Vergehen.
22. Min
16:32
Mursak darf aus zentraler Position ungehindert abziehen. Der Schuss geht links am Tor vorbei, viel hat nicht gefehlt.
21. Min
16:31
Der SCB marschiert erneut geradewegs nach vorne. Doch fehlen die Anspielstationen in der gefährlichen Zone.
21. Min
16:30
Beginn 2. Drittel
Der Puck flitzt wieder über das Eis.
16:14
Pausenfazit
Der Meister scheint in diesem Strichduell förmlich aufzublühen. Von Sekunde eins an wissen die Berner um die Bedeutung in diesem Spiel. Die Tessiner werden förmlich überrannt. Nach zehn Minuten erzielt Pestoni den längst überfälligen Führungstreffer. Der SCB verpasst es in der Folge einen zweiten Treffer nachzulegen und dafür werden sie tatsächlich noch vor der Drittelspause bestraft. McIntyre der eine hervorragende Form aufweist, gleicht die Partie im Powerplay aus. Somit steht nach zwanzig Minuten ein für Lugano sehr schmeichelhaftes 1:1 auf der Anzeigetafel.
16:13
20. Min
16:12
Ende 1. Drittel
Die ersten zwanzig Minuten gehören nun der Hockey-Geschichte an. Es steht 1:1 in Bern.
20. Min
16:11
Noch einmal tauchen die Berner in der Offensive auf. Moser schiesst aus spitzem Winkel und trifft damit das Aussennetz.
19. Min
16:10
Der HCL stellt mit diesem Tor ein wenig die Partie auf den Kopf. Dennoch kann im Powerplay grundsätzlich immer ein Treffer fallen, auch wenn die Tessiner diesbezüglich das Liga Schlusslicht darstellen.
18. Min
16:08
Powerplay-Tor für HC Lugano, 1:1! David McIntyre trifft
McIntyre macht es besser. Aus dem Nichts gelingt dem HCL der Ausgleich in Überzahl. Klasen leitet den Puck direkt auf den einschussbereiten Torschützen weiter. McIntyre gelingt aus kurzer Distanz ohne Probleme den Premierentreffer für seinen neuen Verein.
18. Min
16:07
McIntyre und Klasen spielen Bürger schön im Slot frei. Doch der ehemalige Bünder verzieht kläglich.
17. Min
16:06
Nach rund einer Minute Überzahlspiel gelingt den Bianconeri eine ansehnliche Kombination. Suris Schuss wird allerdings sauber von Karhunens Fanghand aus der Luft gepflückt.
16. Min
16:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Rüfenacht (SC Bern)
Rüfenacht bewegt einen Stock eines Tessiners weg und dafür muss der Berner zwei Minuten in die Kühlbox.
16. Min
16:04
Die Berner kombinieren sich herrlich vor das gegnerische Tor. Untersander legt quer auf Moser und dieser hat freie Schussbahn. Diese nimmt er auch wahr, sein Schuss gerät allerdings zu mittig.
15. Min
16:03
Dem SCB unterläuft ein Icing. Würden die Mutzen noch mit der nötigen Präzision agieren, stünde es längst nicht nur 1:0.
14. Min
16:03
Ganz anders ist das Bild auf der Gegenseite. Erneut steht Zurkirchen im Mittelpunkt, in diesem Falle reagiert er glänzend und wehrt den zweiten Gegentreffer ab.
14. Min
16:02
Denn Tessinern ist in den ersten 14 Minuten erst drei Schüsse auf Karhunen gelungen, so kann man keine Tore erzielen.
13. Min
16:01
Sannitz ist zurück, der HCL ist komplett.
13. Min
16:01
Andersson versucht sein Glück von der blauen Linie, der Schuss zischt über die Latte.
12. Min
16:00
Aufgrund des geringen Tempos in der Offensive geraten die Luganesi nicht unter Druck. Sie bringen die Scheibe aus der eigenen Zone und bereits 90 Sekunden der Überzahl sind verstrichen.
11. Min
16:00
Die Powerplay-Formation der Berner steht, sie wirkt jedoch statisch.
11. Min
15:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Raffaele Sannitz (HC Lugano)
Der HCL versucht umgehend zu reagieren und installiert sich in der Offensive. Doch dann stellt Sannitz Heim das Bein und damit dürften die Tessiner die nächsten zwei Minuten vornehmlich mit Defensivarbeit verbringen.
10. Min
15:57
Tor für SC Bern, 1:0 durch Inti Pestoni
Dieses Tor hat sich in den letzten Minuten abgezeichnet. Ebbett spielt perfekt in die Mitte in den Slot, dort hat sich Pestoni hingeschlichen. Der Stürmer hält die Stockschaufel hin und überwindet Zurkirchen halbhoch.
9. Min
15:56
Der nächste Versuch geht auf das Konto von Untersander. Vor Zurkirchen herrscht viel Verkehr und in diesem bleibt die Scheibe schlussendlich hängen.
8. Min
15:55
Nur Sekunden später schiesst Arcobello nur knapp neben das Gehäuse.
8. Min
15:54
Moser hat gleich zwei Riesenchancen. Zuerst scheitert er mit der Backhand an Zurkirchen. Danach schiesst Rüfenacht aus grösserer Distanz und der Abpraller landet bei Moser. Jedoch bringt er erneut das Hartgummi nicht im Netz unter.
7. Min
15:52
Andersson leistet sich ein nonchalantes Zuspiel in der eigenen Zone, um ein Haar hätte McIntyre davon profitiert. Verteidigerkollege Gerber kann für Andersson klären.
6. Min
15:51
Sciaroni bekommt ein tolles Zuspiel aus der Tiefe. Allerdings ist seine Stocktechnik ungenügend und er verliert den Puck.
5. Min
15:51
Nun zittert auch auf der Gegenseite das Aussennetz. Dafür verantwortlich ist Sannitz.
5. Min
15:50
Die Druckwelle findet seine Fortsetzung. Sciaroni steht alleine im Slot und wird auch angespielt. Aus bester Position vergibt er kläglich. Zuvor hat noch Blum mit einem Schuss von der blauen Linie für einen Hauch von Gefahr gesorgt.
4. Min
15:50
Die erste richtig gute Möglichkeit gehört dem SCB. Die erste Reihe sorgt für ordentlich Betrieb, schlussendlich landet der Schuss Mosers nur am Aussennetz.
3. Min
15:49
Weder Bern noch Lugano gelingt es in der Startphase die Angriffe kontrolliert auszulösen. Dies ist unter anderem dem aggressiven Forechecking der Akteure zuzuschreiben. Dennoch ein wenig mehr Präzision würde nicht schaden.
3. Min
15:48
Karhunen muss nach einem Schuss von der blauen Linie erstmals eingreifen. Doch auch der finnische Goalie ist von Beginn weg hellwach.
2. Min
15:46
Die Begegnung startet bissig, die Teams sind beide aufsässig und es finden auch schon einige Bandenkämpfe statt.
1. Min
15:45
Die Hausherren starten druckvoll und setzen sich gleich einmal in der Offensive fest. Arcobello sucht Moser und dieser schiesst aus spitzem Winkel. Zurkirchen macht die Seite zu.
1. Min
15:45
Spielbeginn
Der Strichkampf in Bern läuft. Der HCL gewinnt das erste Bully.
15:09
Schiedsrichter
Geleitet wird die Partie von Miroslav Stoic und Daniel Stricker. Assistiert werden die beiden von den Linesmen Balazs Kovacs und David Nothegger.
15:04
Favoritenrolle
Bei den Buchmachern ist der SCB heute Abend favorisiert. Diese Meinung kann man durchaus teilen. Die Berner dürfen zu Hause antreten und zudem werden auch sie bis in die Haarspitzen motiviert sein. Dennoch darf man eine ausgeglichene Partie erwarten, falls die Ausländer Luganos erneut einen Sahnetag einziehen.
14:55
Direktbegegnungen
Entgegen der Intuition ist es so, dass beide Begegnungen dieser Mannschaften die Tessiner für sich entschieden haben. Damit könnte der HCL sich heute Nachmittag endgültig zum Angstgegner des Meisters machen.
14:49
Bedeutung des Duells
Für den heutigen Gast ist diese Partie von grösster Wichtigkeit. Mit einem Sieg kann man bis auf zwei Punkte zum SCB aufschliessen und damit würde der Strich wieder in unmittelbare Nähe rücken.

Die Berner könnten mit einem Erfolg heute einen Konkurrenten um einen Playoff-Platz womöglich entscheidend distanzieren. Damit haben beide Teams einen zusätzlichen Anreiz, diese Begegnung für sich zu entscheiden.
14:48
Line-up HC Lugano
Beim HCL ist Lajunen nach Vaterfreuden zurück im Kader. Dafür ist im heutigen Spiel Chorney der überzählige Ausländer. 
14:46
HC Lugano
Vorgestern hat der HCL zum ersten Mal unter Serge Pelletier das Eis als Sieger verlassen. In einem eminent wichtigen Kellerduell gegen Fribourg ist neue Hoffnung geschöpft worden. Vor allem die Ausländer rund um McIntyre und Klasen haben in diesem Spiel überzeugt. Man darf gespannt sein ob sowas wie eine Aufbruchstimmung im Tessin eintreten wird.
14:43
Line-up SC Bern
Kari Jalonen nimmt keine personelle Änderung in der Aufstellung im Vergleich zur Niederlage in Rapperswil vor. Eine kleine Justierung gibt es bezüglich des 13. Stürmers, diese Rolle nimmt heute Andri Spiller und nicht mehr Kämpf ein.
14:40
SC Bern
Auch nach dem Jahreswechsel verläuft die Saison des Meisters weiterhin holprig. Zwar kann der SCB den das kriselnde Biel zum Auftakt ins 2020 bezwingen, doch nur 24 Stunden später folgt die Niederlage in Rapperswil. Somit bewegt sich Bern noch immer in der Region um den Strich herum und ist in der aktuellen Verfassung sogar Playout gefährdet.
14:40
Matchblatt
14:39
14:38
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker der National League Partie zwischen dem SC Bern und dem HC Lugano.