National League

National League - 2019/2020 - 35. Spieltag
Genève-Servette HC
05.01.2020 15:45
Beendet
Genève
Genève-Servette HC
2:0
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
  • 1:0
    Eric Fehr
    Fehr
    5.
  • 2:0
    Eric Fehr
    Fehr
    8.
Spielort
Les Vernets
Zuschauer
6.676

Liveticker

18:07
Herzlichen Dank für das Interesse am heutigen Nachmittag und auf Wiederlesen!
18:06
Der HC Ambri-Piotta hat sich heute nochmals aufgeopfert, aber die Energiereserven nach Spengler Cup, Auswärtsspiel in Lausanne und Heimpartie gegen die Lions waren leer. Spielerisch haben sie nur im Mitteldrittel einige Glanzlichter setzen können, dort wären die Chancen zum Ausgleich aber da gewesen mit dem Penalty von Sabolic. Der Alleingang von Upshall im Startdrittel dazu gerechnet, haben es die Leventiner schlicht verpasst, der Partie eine andere Richtung zu geben und verbleiben unter dem Strich und im Jahr 2020 ohne Sieg.
18:04
Servette bleibt mit dem Heimsieg im Jahr 2020 ungeschlagen und übernimmt gleichzeitig auch die Tabellenführung, da die punktgleiche Konkurrenz der ZSC Lions und des EV Zug im Direktduell in die Verlängerung geht. Für Torhüter Gauthier Descloux ist es dazu der bereits dritte Shutout in der laufenden Saison in nur gerade neun Einsätzen.
18:03
Fazit 3. Drittel
Ambri gehen je länger die Partie dauert, umso mehr die Energiereserven aus. Servette hat die grösseren Chancen, scheitert aber am bravourös aufspielenden Östlund. In der Schlussphase bringen sich die Tessiner mit Strafen selbst noch um eine theoretisch mögliche Aufholjagd, da nützt auch die Auszeit von Cereda nichts mehr.
60. Min
18:02
Spielende
Das Spiel ist aus, Genève-Servette gewinnt mit 2:0!
60. Min
18:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Müller (HC Ambri-Piotta)
Mit letztem Einsatz verhindert Müller den Empty Netter von Miranda, muss dafür aber wegen Beinstellens auf die Strafbank.
60. Min
17:59
Plastino hat die Möglichkeit, kann noch zwei Schritte nach vorne gehen. Descloux verkürzt den Winkel und hält dicht!
59. Min
17:57
Timeout Ambri-Piotta
Nun nimmt Cereda seine Auszeit und Östlund für einen zusätzlichen Feldspieler vom Eis.
58. Min
17:56
Schuss am Tor vorbei von den Genfern, die aber den Puck halten. Ambri-Piotta nimmt ein Icing.
57. Min
17:53
Ambri-Piotta ist mittlerweile wieder komplett. Cereda forciert nun seine beiden besten Sturmlinien. Müller tankt sich an der linken Seite durch, der Ablenker vor Descloux misslingt.
56. Min
17:52
Sabolic legt sich mit Rod an, die Schiedsrichter gehen sofort dazwischen. Es gibt keine Strafe.
55. Min
17:51
Tömmernes ist der einzige Schütze an der blauen Linie. Richard sucht im Zentrum einen Teamkollegen, Östlund hält und Ambri-Piotta befreit.
54. Min
17:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Fohrler (HC Ambri-Piotta)
Haudegen Fohrler holt einen Genfer von den Beinen und kassiert dafür zwei Minuten. Das ist natürlich wenig förderlich für eine Aufholjagd.
53. Min
17:49
Hinter dem Genfer Tor kämpfen zwei Leventiner um den Puck. Servette stellt sich geschickt an, an den Banden läuft die Zeit runter.
52. Min
17:44
Langsam läuft Ambri-Piotta etwas die Zeit davon. Die Tessiner bräuchten bald den Anschlusstreffer, wenn es noch etwas mit Punkten werden soll.
50. Min
17:42
Miranda kontert über die linke Seite, in der Mitte läuft Maurer mit. Der Abpraller bei Östlund kommt, doch die Verteidiger räumen rechtzeitig auf.
49. Min
17:42
Im letzten Moment bringt Östlund den Beinschoner noch an den Pfosten und verhindert damit das erfolgreiche Buebetrickli von Völlmin.
48. Min
17:41
Trisconi ist ein Vorzeigekämpfer. Er macht noch einen Check fertig, er gibt nicht auf.
47. Min
17:40
Mit je vier Feldspielern geht es weiter.
46. Min
17:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eliot Berthon (Genf-Servette)
In der Schlägerei teilt vor allem Berthon kräftig aus. Auch er muss auf die Strafbank.
46. Min
17:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Scottie Upshall (HC Ambri-Piotta)
Der Pfiff der Schiedsrichter kommt etwas spät, entsprechend nageln zwei Genfer Flynn nach Abbruch noch an die Bande. Sofort rächt Upshall seinen Teamkollegen.
46. Min
17:36
Plastino findet keine schlaue Lösung, bringt nur den Teamkollegen in Schwierigkeiten.
45. Min
17:33
Die Startphase in diesem Drittel gehört wieder Servette. Fora gelingt es die Servettiens weg vom Abpraller zu halten, Östlund legt die Fanghand drauf.
44. Min
17:32
Stark von Östlund! Rod spielt stark in den Slot, dort hält Wingels die Schaufel hin und lenkt in die hohe Ecke ab. Die Fanghand des Goalies schnappt zu!
44. Min
17:32
Ganz stark von Wingels, der sich gegen zwei Tessiner behauptet und im Fallen noch quer auf Winnik spielt. Für den ist der Winkel knapp, er bringt den Puck nicht an Östlund vorbei.
43. Min
17:31
Pinana verliert an der Bande den Puck, er hat einfach zu lange gewartet. Servette ist aufsässig, checkt mit zwei Leuten nach dem Puckverlust sofort vor.
42. Min
17:29
Weiter wechselt Cereda schnell, es wirkt wie die letzte Hoffnung um die angezählten Energiereserven irgendwie bis Spielende zu bringen.
41. Min
17:28
Beginn 3. Drittel
Weiter geht's! Kommt Ambri-Piotta nochmals zurück ins Spiel?
17:10
Fazit 2. Drittel
Es scheint als hat Ambri-Piotta die Pause gut getan. Trainer Cereda treibt seine Leute zu schnellen Wechseln an. Zusätzlichen Aufwind gibt die überstandene Strafe von fünf Minuten gegen Jelovac, nun sind die Leventiner im Spiel. Dal Pian holt gegen Tömmernes einen Penalty raus, aber Sabolic scheitert an Descloux. Servette spielt zwar gefällig Powerplay, kann die Überzahlmöglichkeiten aber nicht nutzen. Müller hat nach einem Bully die nächste Anschlussmöglichkeit, bringt aber auch diese Chance nicht rein. Was wäre, wenn die Biancoblù hier den Anschluss geschafft hätten?
40. Min
17:10
Ende 2. Drittel
Ambri übersteht auch diese Strafe, im zweiten Drittel sind keine Tore gefallen.
39. Min
17:06
Karrer steht zusammen mit Tömmernes als Blueliner und Shooter im Powerplay auf dem Eis. Sein Karrieresprung ist auch eindrücklich, hat er vor seinem Wechsel bei den ZSC Lions doch meist von der Tribüne zuschauen müssen.
38. Min
17:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für (HC Ambri-Piotta)
Ärgerliche Strafe für Ambri, welches in der Hektik schlecht wechselt. Sabolic steht zu früh wieder auf dem Eis und geht die Strafe auch gleich absitzen.
37. Min
17:02
Geschickt gemacht von Tömmernes, der mit einer Täuschung den direkten Gegenspieler aussteigen lässt. Sein Handgelenkschuss lässt Östlund nicht passieren.
36. Min
17:00
Trisconi prüft Descloux, der mit der Schulter pariert! Langsam finden die Gäste ins Spiel rein, weiter werden die Linien schnell gewechselt.
34. Min
16:59
Der HC Ambri-Piotta übersteht die Unterzahl von fünf Minuten! Das dürfte den Tessinern wieder Auftrieb geben.
34. Min
16:58
Karrer schiesst von der blauen Linie, vor Östlund lenkt ein Servettien ab. Der Puck kann vom Torhüter gehalten werden, ohne dass er genau weiss wie.
33. Min
16:56
Wieder zieht sich die Schlinge zu, das Servette-Überzahlspiel funktioniert hervorragend. Östlund schnappt sich mit der Fanghand den Puck.
32. Min
16:55
Die Schiedsrichter haben sich geirrt und gestehen den Fehler ein. Entsprechend gibt es ein Bully vor Östlund.
31. Min
16:54
Pfiffe von den wenigen Ambri-Fans beim Dauerdruck von Servette. Ambri kann kaum wechseln, die Box ist am Limit.
30. Min
16:51
Cereda versucht Hinterkircher zu erklären, dass er an der Bande noch Zeit schinden soll mit dem Puck. Tatsächlich stehen noch über drei Minuten Genfer Powerplay auf der Uhr.
29. Min
16:50
Sabolic tritt zu diesem Penalty an. Er holt weit aussen auf der rechten Seite Anlauf, zögert und sucht die Lücke bei Descloux. Er scheitert an der Stockhand des noch jungen Torhüters.
29. Min
16:49
Dal Pian ist viel schneller als Tömmernes! Der routinierte Verteidiger drückt den Tessiner Stürmer aufs Eis, die Schiedsrichter geben den Penalty!
29. Min
16:47
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Igor Jelovac (HC Ambri-Piotta)
Harter Check von Jelovac, der Tanner Richard am Kopf erwischt. Dieser hat ihn allerdings beachtlich tief gehalten und bleibt auf dem Eis liegen. Das Verdikt des Restausschluss ist hart.
28. Min
16:45
Das muss der Anschlusstreffer sein! Müller kann nach dem Bully das Zuspiel von Zwerger völlig alleine vor Descloux nicht nutzen. Der Goalie ist mit dem Beinschoner noch dran.
27. Min
16:45
Sabolic kann kontern und macht das Ding selbst. Er zieht mittels Slapshot vom Bullykreis ab, Flynn wäre für den Abpraller bereit gestanden.
27. Min
16:44
Maillard's Idee ist gut, es wäre ein wunderbarer Pass auf Bozon geworden. Doch Pinana passt gut auf.
26. Min
16:42
Das Publikum verlangt nach einer Strafe gegen die Tessiner, nach dem Berthon im Slot abgeräumt wird.
25. Min
16:40
Aus der Drehung blind in die Mitte gespielt, was eine Einladung für Servette ist! Rod spielt lang an die blaue Linie zu Topskorer Wingels, schon brennt es wieder!
23. Min
16:40
Östlund ist mit der Schulter zur Stelle gegen diesen Handgelenkschuss!
22. Min
16:37
Riesenchance für die Biancoblu! Über die linke Seite tankt sich Dal Pian in den Slot und probiert den Puck um die Beinschoner von Descloux zu schieben.
21. Min
16:36
Beginn 2. Drittel
Weiter geht's! Hat Ambri-Piotta die Pause nutzen können, um den Rückstand zu verdauen?
16:18
Fazit 1. Drittel
Das Spiel ist sofort lanciert. Upshall läuft alleine auf Descloux los und scheitert am Genfer Goalie, fast im Gegenzug nutzen die Hausherren die erste Strafe des Nachmittags. Fehr drückt einen Abpraller bei Östlund über die Linie und doppelt wenig später mit einem präzisen Handgelenkschuss nach. Servette bestimmt die Gangart in diesem ersten Drittel, Ambri-Piotta kann sich nach dem Schock aber fangen.
20. Min
16:18
Ende 1. Drittel
Die Sirene ertönt, Servette geht mit einer 2:0-Führung in die erste Pause!
19. Min
16:15
Ein Check reicht und weg ist der Puck beim Ambri-Stürmer. Tömmernes reklamiert noch einen Stockschlag von Neuenschwander an Douay, doch die Schiedsrichter geben keine Strafe.
18. Min
16:14
Upshall spielt den Puck einfach unmotiviert in die Mitte, was die Genfer mit einem Pass von Tömmernes auf Rod zum Konter nutzen. Dotti kann im letzten Moment stören und Rod auf die Backhand zwingen, Östlund hält.
17. Min
16:11
Ambri-Piotta wechselt häufig und fliegend, Trainer Luca Cereda probiert mit den Kräften seiner Leute haushälterisch umzugehen.
15. Min
16:10
Upshall holt ein Bully raus, da er den Puck zwischen den Beinen eines Genfers aufs Tor bringt und sofort nachsetzt. So kann Descloux die Scheibe nicht mehr freigeben.
14. Min
16:09
Goi findet Hinterkircher, ist aber alleine gegen drei Genfer. Der Rest seiner Linie wechselt sich aus, wodurch er den Konter auch abbrechen muss.
13. Min
16:08
Incir kämpft gegen Le Coultre in der Ecke um die Scheibe. Die formstarken Servettiens erobern den Puck, Patry schickt sofort Bozon vorwärts.
12. Min
16:06
Ein Abseits von Neuenschwander sorgt für einen kleinen Unterbruch und die Chance für Ambri, sich kurz etwas zu fassen.
11. Min
16:02
Smirnovss legt ab für Bozon, der dadurch freies Eis erhält. Östlund hat aber freie Sicht und tankt mit der Fangparade Selbstvertrauen nach den beiden Gegentoren.
9. Min
16:01
Diagonal durch die Box von unten hoch kommt der Pass von Sabolic auf Flynn. Dieser nimmt sich etwas viel Zeit für den Slapshot, Descloux kann mit den Beinschonern parieren.
8. Min
16:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eliot Berthon (Genf-Servette)
Tor oder Strafe? Descloux leistet sich einen Fehler hinter dem Kasten, Berthon schmeisst kurzerhand das Tor aus seiner Verankerung, gleichzeitig zappelt der Puck in den Maschen. Die Schiedsrichter geben den Treffer nicht, dafür aber eine Strafe.
8. Min
15:58
Tor für Genf-Servette, 2:0 durch Eric Fehr
Winnik spielt auf seinen Landsmann ERIC FEHR, der auf Höhe des Bullykreises keinen Gegenspieler hat. Er schaut Östlund aus und bezwingt ihn mit einem Schuss auf idealer Höhe zwischen Beinschoner und Fanghand via Innenpfosten!
7. Min
15:58
Östlund will mitspielen, doch hinter dem Tor flutscht ihm der Puck durch. Es steht kein Genfer am richtigen Ort, um vom Fehler des Goalies zu profitieren.
6. Min
15:56
Müller fährt hinter dem Genfer Tor durch und versucht sich in den Slot zu tanken. Ein Genfer Verteidiger erledigt seinen Job und hält mit dem Körper dagegen.
5. Min
15:54
Tor für Genf-Servette, 1:0 durch Eric Fehr
Lange brauchen die Grenats nicht in Überzahl. Den Querpass auf Karrer schnappt sich Östlund noch, doch den Abpraller nach vorne verwertet ERIC FEHR zur Führung! Da hat der Kanadier alle Erfahrung aus seiner NHL-Karriere ausgespielt und ist am richtigen Ort aufgetaucht!
5. Min
15:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominic Zwerger (HC Ambri-Piotta)
Zwerger setzt den Stock im Zweikampf gegen Douay hinter dem Genfer Tor unerlaubt ein und muss als erster Spieler an diesem Nachmittag auf die Strafbank.
4. Min
15:52
Upshall läuft alleine auf Descloux los! Der Pass durch die Mitte findet den Kanadier perfekt, der sich Zeit nehmen kann. Er macht eine Körpertäuschung und probiert es aus dem Handgelenk, doch der Goalie ist mit der Stockhand dran!
3. Min
15:49
Winnik kommt über den rechten Flügel, zuvor hat ein langer Diagonalpass an die offensive blaue Linie den Angriff ausgelöst. Der Kanadier probiert es aus relativ spitzem Winkel.
2. Min
15:47
Erstmals muss Östlund am heutigen Nachmittag eingreifen. Er tut das sicher und lässt den Schuss auf den Oberkörper nicht fallen.
1. Min
15:46
Spielbeginn
Das Spiel in der Patinoire Les Vernets läuft!
15:25
Schiedsrichter
Die Schiedsrichter der heutigen Partie sind Marc Wiegand und Thomas Urban zusammen mit den Linesmen Dominik Altmann und Thomas Wolf.
15:24
Aufstellung HC Ambri-Piotta
Bei Ambri-Piotta macht heute ausgerechnet der ehemalige Servettien Matt d'Agostini nicht mit. Er erhält wohl nach dem Spengler Cup und dem happigen Startprogramm eine Pause? Viktor Östlund steht dazu zwischen den Pfosten, Benjamin Conz öffnet die Törchen als Nummer 2.
15:21
Aufstellung Genève-Servette HC
Die Genfer spielen mit Gauthier Descloux zwischen den Pfosten und können auf den formstarken Henrik Tömmernes zählen, welcher den EVZ fast im Alleingang vom Eis fegte.
15:19
Formkurve HC Ambri-Piotta
Die Tessiner kämpfen um die Playoffs und liegen auf Rang 9 direkt unter dem Strich mit einem Rückstand von acht Punkten auf Meister Bern. Mit Niederlagen in Lausanne und gegen die ZSC Lions ist man ins neue Jahr gestartet, jetzt soll der erste Sieg folgen. Wie frisch sind die Biancoblù nach dem Monsterprogramm mit einem eher dünnen respektive jungen Kader aufgrund der vielen Verletzten?
15:18
Formkurve Genève-Servette HC
Die Servettiens sind erst gestern ins neue Jahr gestartet und haben beim EVZ mit einem 5:1-Auswärtssieg überzeugt. Einige der Akteure wie Douay oder Winnik waren am Spengler Cup im Einsatz, der Rest konnte seine Batterien aufladen. Je nach Resultate der Konkurrenz können die Genfer heute Abend sogar die Tabellenführung übernehmen, wofür es auf jeden Fall mehr Punkte als Zug oder die Lions braucht.
15:16
Ausgangslage
Der HC Ambri-Piotta ist wirklich nicht zu beneiden. Zuerst das Monsterprogramm über Weihnachten und Neujahr in Davos am Spengler Cup, dann vor drei Tagen das Auswärtsspiel in Lausanne, gestern Abend gegen die ZSC Lions und heute in Genf. Die Leventiner sind aktuell munter auf Reisen und kommen kaum zur Ruhe. Servette hatte gestern seinerseits einen Ruhetag, nach dem man am Freitag überzeugend in Zug gewonnen hatte.
15:10
Herzlich willkommen zum heutigen Spiel in der National League zwischen dem Genève-Servette HC und dem HC Ambri-Piotta.