National League

National League - 2019/2020 - 34. Spieltag
HC Lugano
03.01.2020 19:45
Beendet
Lugano
HC Lugano
4:2
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
HC Fribourg-Gottéron
  • 1:0
    Paul Postma
    Postma
    10.
  • 2:0
    Linus Klasen
    Klasen
    25.
  • 3:0
    Alessio Bertaggia
    Bertaggia
    28.
  • 3:1
    Zach Boychuk
    Boychuk
    29.
  • 3:2
    Killian Mottet
    Mottet
    46.
  • 4:2
    Alessio Bertaggia
    Bertaggia
    55.
Spielort
Cornèr Arena
Zuschauer
5.879

Liveticker

22:06
Verabschiedung
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und ein tolles Wochenende.
22:05
Ausblick
Beide Teams betreten bereits am Sonntag wieder das Eis. Lugano reist zum Meister nach Bern und Gottèron wird zu Hause gegen Langnau den ersten Sieg im Jahr 2020 suchen.
22:01
Spielfazit
Die Partie ist während langer Zeit auf Messers Schneide. Am Schluss ist wohl die Effizienz entscheidend gewesen, denn auch die Fribourger haben genug Chancen auf etliche Tore besessen. Bei Lugano gilt es vor allem Bertaggia und McIntyre lobend aus dem Tessiner Kollektiv hervorzuheben. Für die Hausherren ist dieser Sicht eminent wichtig, nun fehlt Ihnen je nach Ausgang der anderen Partien nur noch vier Punkte auf den Strich.
22:01
60. Min
22:00
Spielende
Lugano entscheidet das Kellerduell mit 4:2 für sich. Kurz vor Ablauf der Spielzeit hätte Bertaggia um ein Haar noch das 5:2 ins leere Tor erzielt. Im letzten Moment kann er noch gestört werden.
60. Min
21:58
Erneut ist es der Captain Sprunger der den Anschluss verpasst. In Topform hätte er in dieser Aktion reüssiert.
59. Min
21:57
Sannitz verpasst das 5:2. Sein Befreiungsschlag landet beinahe im leeren Tor.
58. Min
21:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Zurkirchen (HC Lugano)
Bürgler sitzt die Strafe für seinen Torhüter ab. Zurkirchen hat exakt zwei Minuten vor Schluss einem Gast das Bein gestellt.
58. Min
21:55
Julien Sprunger müsste noch einmal verkürzen. Brodin legt ihm die Scheibe mustergültig hin, doch er schiesst über das Tor.
58. Min
21:55
Berra bleibt gleich auf der Bank.
57. Min
21:53
Time-out Friborug Gottèron
Sean Simpson spricht noch einmal zum Team.
57. Min
21:52
Furrer schiesst aus der Distanz. Brodin und Stalberg wollen Zurkirchen vor dem Kasten irritieren, dies gelingt ihnen nicht.
56. Min
21:51
Fribourg steckt noch nicht auf und drückt in die Offensive. Doch Lugano macht den Raum vor dem eigenen Tor stark zu.
55. Min
21:49
Tor für HC Lugano, 4:2 durch Alessio Bertaggia
Bertaggia gelingt womöglich die Vorentscheidung. Er marschiert vehement an Gunderson vorbei und läuft quer vor Berra zum Tor. Dank einer Finte kann er den Goalie zwischen den Beinen bezwingen.
54. Min
21:45
Der HCL scheint nun eine sichere Defensivleistung bedacht zu sein. Aufgrund der Wichtigkeit der Partie ist dies nachzuvollziehen.
53. Min
21:44
Hübsch gespielter Angriff der Luganesi. Erneut ist es der Kanadier McIntyre der zum Schuss kommt. Dieser gerät mittig auf Berra.
52. Min
21:41
Brodin kommt am Verteidiger vorbei und taucht vor Zurkirchen auf. Zurkirchen schliesst den anvisierten Raum zwischen seinen Beinen. Somit scheitert der Schwede auch in diesem Anlauf.
51. Min
21:40
Im direkten Konter an die Strafe kommt der starke McIntyre zum Abschluss. Der Versuch zischt nur knapp am weiten Pfosten vorbei.
51. Min
21:40
Die Südtessiner haben die Strafe überstanden.
50. Min
21:40
Brodin kommt zum Abschluss, er bleibt in der vielbeinigen Abwehr Luganos hängen.
50. Min
21:39
Die Hälfte des Powerplays ist vorbei. Nun hat sich Gottèron erstmals im Angriff formiert.
49. Min
21:38
Der HCL befreit sich zunächst. Doch auch das letzte Powerplay hat sich für die Gäste erst spät erfolgreich entwickelt.
49. Min
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Taylor Chorney (HC Lugano)
Der Verteidiger kommt schlichtweg zu spät und stellt deshalb dem Gegenspieler das Bein.
48. Min
21:36
Das Spiel wirkt ein wenig zerfahren. Erneut verlieren beide Teams jeweils sehr schnell den Puck.
47. Min
21:36
Auch Berra wird gefordert. Erneut wehrt er unkonventionell ab, aber die Stilnote ist sekundär. Ist Lugano nun wieder erwacht?
47. Min
21:35
Walser wird toll in Szene gesetzt. Sein Schuss setzt er jedoch zu rechts an.
46. Min
21:34
Der HCL wirkt aktuell sehr passiv. Sie werden weiterhin von Fribourg in die Defensive gedrängt.
46. Min
21:33
Powerplay-Tor für HC Fribourg-Gottéron, 3:2! Killian Mottet trifft
Der Drache lebt. Der umtriebige Mottet erhält den Puck auf der linken Seite und setzt zum platzierten Handgelenkschuss an. Dieser schlägt haargenau im Winkel ein.
45. Min
21:32
Furrer feuert scharf von der blauen Line. Das Geschoss ist jedoch zu hoch angesetzt.
45. Min
21:31
Erneut kann sich der HCL umgehend aus der Defensive befreien. Damit hat Gottèron bereits eine Minute der Überzahlzeit verloren.
44. Min
21:31
In Unterzahl können die Südtessiner kontern. Suri erzwingt mit seinem Schuss zumindest ein Bully in der Offensivzone.
44. Min
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für (HC Lugano)
Die Bianconeri stehen zu sechst auf dem Eis und werden dafür bestraft.
44. Min
21:29
Klasen macht eigentlich alles richtig. Doch sein Backhandschuss misslingt ihm. Zuvor hat er Berra exzellent ausgetanzt.
43. Min
21:28
Mottet tankt sich durch und kann die Scheibe in der Offensive behaupten. Überlegt spielt er den Puck zu seinem Captain. Sprunger scheitert mit seinem Schussversuch an Zurkirchen.
42. Min
21:26
In den ersten Aktionen in diesem Drittel fehlt die nötige Präzision in den Pässen gegen vorne. Damit wechseln die Puckbesitzphasen relativ schnell ab.
41. Min
21:25
Beginn 3. Drittel
Die letzten zwanzig Minuten laufen.
21:16
Pausenfazit
Im Mitteldrittel wird viel Spektakel geboten. Die Partie wird ruppiger und es wandern etliche Akteure auf die Strafbank. Unter anderem gelingt beiden Mannschaften je ein Powerplay-Treffer. Doch Fribourg bringt sich wegen einer Unkonzentriertheit in eine miserable Ausgangslage. 18 Sekunden bevor sie auf dem Skoreboard auftauchen, kassieren sie in Überzahl ein Gegentor. Gunderson hat sich einen fürchterlichen Patzer erlaubt. Damit sieht es nach 40 Minuten und dem 3:1 Zwischenstand stark nach einem Heimsieg aus.
21:08
40. Min
21:07
Ende 2. Drittel
Nach vierzig Minuten steht es 3:1 in der Corner Arena.
39. Min
21:05
Die Saanestädter sind komplett.
39. Min
21:03
Der Puck fliegt über das Plexiglas. Nun muss Gottèron nur noch acht Sekunden zu viert überstehen.
39. Min
21:03
Fribourg kann sich befreien und den Gastgebern bleibt nur noch knapp eine Minute im Powerplay.
38. Min
21:02
Lugano spielt ein richtig dynamisches Powerplay. Es werden viele Pässe gespielt, allerdings verteidigt Gottèron bis anhin sehr stark.
37. Min
21:02
Die Hälfte der Strafzeit ist vorüber.
37. Min
21:01
McIntyre steht völlig blank vor Berra. Er wird von Fazzini angespielt und es ist nur einem richtig starken Reflex Berras zu verdanken, dass noch 3:1 steht.
36. Min
21:01
Der HCL spielt seit rund einer Minute in der offensiven Zone hin und her und sucht die Lücke vergebens.
36. Min
21:00
Die Powerplayformation steht und Fazzini wird sogleich freigespielt. Dessen Schuss verfehlt sein Ziel.
35. Min
20:59
Kleine Strafe (2+2 Minuten) für Philippe Furrer (HC Fribourg-Gottéron)
Furrers Stock ist zu hoch und deshalb muss er auf die Strafbank.
34. Min
20:57
Bertaggia versucht den Gegenspieler in die Bande zu checken. Doch dieser weicht geschickt aus und so landet der Powerstürmer selbst mit voller Wucht in der Spielfeldbegrenzung.
33. Min
20:54
Nach Ablauf der Strafe gelingt es den Bianconeri sich in der gegnerischen Zone festzusetzen. Immer wieder feuern sie in Richtung Berra, doch meistens werden die Versuche geblockt. Am Ende der Druckphase schiesst Suri direkt auf den Schlussmann, der die Scheibe blockiert.
32. Min
20:54
Chiesa steht wieder auf dem Eis und damit ist der HCL komplett.
32. Min
20:53
Berra spielt hinter dem eigenen Tor mit dem Feuer. Er kann sich jedoch befreien und es wird Lhotak auf die Reise geschickt. Der Stürmer läuft alleine auf Zurkirchen zu, doch er wird wegen eines Offsides zurückgepfiffen.
31. Min
20:52
Dies währt allerdings nicht lange. Boychuk prüft Zurkirchen mit einem harten Schuss. Die Fanghand des Goalies schnellt jedoch genug schnell hoch.
31. Min
20:52
Die Bianconeri können sich nach dreissig Sekunden ein erstes Mal befreien.
30. Min
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alessandro Chiesa (HC Lugano)
Chiesa stoppt den Antritt von Mottet regelwidrig. Sehen wir auch in diesem Powerplay so viel Spektakel?
29. Min
20:48
Powerplay-Tor für HC Fribourg-Gottéron, 3:1! Zachary Boychuk trifft
Lange währt der drei Tore Vorsprung nicht. Stalberg tankt sich auf dem linken Flügel durch und beweist eine tolle Übersicht. Er legt wunderbar auf Boychuk zurück und dieser hämmert den Puck unter die Latte.
28. Min
20:45
Unterzahl-Tor für HC Lugano, 3:0! Alessio Bertaggia trifft
Das Tor zählt. Gunderson verliert hinter dem eigenen Tor die Scheibe, danach erhält Bertaggia vor dem Kasten den Puck. Zuerst schiesst er vorbei und danach stochert er nach. Es ist kaum zu erkennen ob das Hartgummi tatsächlich die Torlinie überquert hat. Die Referees geben jedoch den Treffer.
28. Min
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Paul Postma (HC Lugano)
Wegen eines Beinstellens wandert nun zum ersten Mal ein Gastgeber auf die Strafbank.
28. Min
20:41
Gunderson lässt sich von Zangger als letzter Mann die Scheibe abluchsen. Allerdings macht er seinen Fehler selbst wieder gut und Gunderson erkämpft sich die Scheibe zurück.
26. Min
20:40
Dieser zweite Treffer dürfte ein herber Schlag für die Drachen darstellen. Denn Fribourg ist eigentlich stark ins Mitteldrittel gestartet.
25. Min
20:38
Powerplay-Tor für HC Lugano, 2:0! Linus Klasen trifft
Erneut beweist David McIntyre eine herrliche Übersicht. Er legt wunderbar zurück auf seinen Topskorer und Klasen lässt sich nicht zweimal bitten. Aus kurzer Distanz bezwingt er Berra mit einem platzierten Handgelenkschuss unter die Latte.
24. Min
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Brodin (HC Fribourg-Gottéron)
Es trifft Daniel Brodin. Er ärgert sich fürchterlich über die Strafe, die wegen eines Bandenchecks ausgesprochen wird.
24. Min
20:36
Die vierte Linie der Hausherren kann sich in der gegnerischen Zone installieren und holt sogar eine Strafe heraus.
23. Min
20:34
Auf der Gegenseite schnappt sich Zurkirchen ein Slapshot Kamerzins. Das Visier beider Teams ist noch nicht perfekt justiert.
23. Min
20:34
Abplanalp leistet sich ein fürchterliches Zuspiel direkt auf den Stock Fazzinis. Der Toptorschütze fackelt nicht lange und zieht sofort ab. Der Puck landet in Berras Armen.
22. Min
20:32
Die Bianconeri haben noch nicht wirklich ins Spiel zurückgefunden. Es dauert beinahe zwei Minuten ehe sie zum ersten Mal im gegnerischen Drittel anzutreffen sind. Lange können sie die Scheibe dort allerdings nicht behaupten.
21. Min
20:31
Nach dem Bully sorgen sogleich wieder die Gäste für Dampf. Erneut ist es Topskorer Gunderson der das Hartgummi in Richtung Tor bringt. Nach einem Ablenker zischt der Puck am Pfosten vorbei.
21. Min
20:30
Die erste Chance im Mitteldrittel gehört Fribourg und Gunderson. Zurkirchen gelingt es mit der Fanghand die Scheibe zu blockieren.
21. Min
20:30
Beginn 2. Drittel
Im Südtessin läuft das Mitteldrittel.
20:17
20:13
Pausenfazit
Von zwei formschwachen Teams ist in dieser Partie nur wenig zu sehen. Das Startdrittel wird sehr offensiv geführt und beide Mannschaften spielen sich in der Folge zahlreiche Torchancen heraus. Trotzdem fällt in den ersten zwanzig Minuten nur ein Treffer, das 1:0 Luganos, dies ist einzig und alleine einer schwachen Chancenauswertung geschuldet. Es ist auffällig wie selten das Spiel unterbrochen werden muss, zudem wird im Startdrittel auch nur eine einzige Strafe ausgesprochen.
20. Min
20:12
Ende 1. Drittel
Das erste Drittel ist vorüber. Der HCL führt mit 1:0.
20. Min
20:11
Für die Bianconeri kommt die baldige Pause gelegen. Nun darf Lhotak aus kurzer Distanz Zurkirchen prüfen. Er versucht es gegen den Lauf des Goalies, trifft jedoch nur dessen Beinschoner.
19. Min
20:09
Aus dem Nichts taucht Daniel Brodin mutterseelenalleine vor Zurkirchen auf. Die Verteidigung des Heimteams hat komplett geschlafen. Der Schwede scheitert jedoch mit seinem Handgelenksschuss am Stock des Goalies.
18. Min
20:08
Bürgler steht vor Berra und versucht ins Spiel einzugreifen. Er schnappt sich schlussendlich den Puck hinter dem Tor und versucht es mittels "Buebetrickli". Es bleibt beim Versuch.
17. Min
20:07
Hier fällt beinahe der Ausgleich der Saanestädter. Stalberg kurvt sehenswert von der linken Seite vor das Tor und scheitert mit seinem Versuch erst an der Brust Zurkirchens.
16. Min
20:06
In diesem Startdrittel wird die Partie nur sehr selten unterbrochen. Aktuell wieseln die Akteure auf und ab, es bietet sich kaum Zeit um durchschnaufen zu können.
15. Min
20:05
Klasen sucht seinen Sturmpartner im Slot, doch die Verteidiger können sich befreien. Nur Sekunden später zeigt sich das gleiche Szenario erneut. Beim zweiten Versuch wird es allerdings um einiges gefährlicher. Die Scheibe fliegt in einem Bogen nur knapp über den Kasten.
14. Min
20:04
Gottèron zeigt sich nun aufsässig und betreibt ein aufwendiges Fore-Checkig. Die Luganesi haben sehr viel Energie gebraucht, um sich aus der eigenen Zone befreien zu können.
13. Min
20:02
Erneut suchen die Gäste den Zug zum Tor. Dieses Mal vergibt Mottet eine Gelegenheit zum Ausgleich. Nun gestaltet sich die Partie ein wenig ausgeglichener.
12. Min
20:02
Auf der Gegenseite kommt Lhotak aus spitzem Winkel zu einer tollen Tormöglichkeit. Zurkirchen ist jedoch auf der Hut und kann das Geschoss entschärfen.
11. Min
20:00
Die Bianconeri spielen Katz und Maus mit der Gäste-Abwehr. Suri lässt zwei Mannen stehen und dann ist sein Pass auf Bürgler ein wenig zu ungenau. Ansonsten wäre der Stürmer einschussbereit frei gestanden.
10. Min
19:59
Tor für HC Lugano, 1:0 durch Paul Postma
Nun ist es soweit, die Bianconeri führen. Paul Postma erhält ein wunderbares Zuspiel von McIntyre und steht völlig frei vor Berra. Er lässt sich mit dem Abschluss ein wenig Zeit und erwischt dann den Goalie zwischen den Beinen.
10. Min
19:57
Chiesa feuert aus grosser Distanz ab. Der Schuss stellt keine Gefahr dar, immerhin zwingt er Berra dazu die Scheibe zu blockieren. Das Schussverhältnis steht aktuell bei 11:3.
9. Min
19:56
Auch wenn den Bianconeri im Powerplay keinen Treffer gelungen ist, so sind sie die aktivere Mannschaft. Es ist ihnen anzumerken, dass sie einiges wiedergutzumachen haben.
8. Min
19:55
Gottèron ist komplett und nur Sekunden später steht Boychuk vor Zurkirchen. Jedoch geht es ihm gleich wie McIntyre und er vergibt die aussichtsreiche Chance.
7. Min
19:53
Nach weit über einer Minute kommen die Luganesi zur ersten Torchance in Überzahl. Diese Möglichkeit ist sogleich ein Hochkaräter. David McIntyre steht alleine im Slot und kann sich die Ecke aussuchen. Sein Schuss gerät zu unplatziert und Berra hält.
6. Min
19:53
Zuerst einmal können sich die Drachen aus der Defensive befreien und damit verstreicht einige Zeit.
6. Min
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aurélien Marti (HC Fribourg-Gottéron)
Nun bietet sich Lugano die Möglichkeit in nummerischer Überzahl die Führung zu erzielen. Marti hat seinem Gegenspieler das Bein gestellt.
5. Min
19:51
Da steht Linus Klasen völlig blank, doch er verzieht seinen Slapshot.
5. Min
19:51
Die Hausherren nehmen das Heft in die Hand. Noch lässt sich Berra nicht überwinden, allerdings bekommt er wesentlich mehr zu tun als ihm lieb sein kann.
4. Min
19:49
Ronchetti mit einem kraftvollen Abschluss, jedoch zischt er am Kasten vorbei. Lugano bleibt danach sogleich in der Offensive. Sannitz darf sich auch noch versuchen - erfolgslos.
3. Min
19:48
Nun steht wieder Reto Berra im Mittelpunkt. Zuerst wehrt er unkonventionell mit dem Beinschoner zur Mitte ab und auch der fällige Nachschuss kann er entschärfen.
2. Min
19:47
Im Anschluss können sich die Gäste in der Offensivzone festsetzen. Zurkirchen muss gleich zwei Schüsse entschärfen. Dies gelingt im souverän.
2. Min
19:47
Stalder schiesst ein erstes Mal für die Gäste. Der Versuch zischt links am Tor vorbei.
1. Min
19:46
Reto Suri sorgt für ein erstes Ausrufezeichen. Er bringt die Scheibe gefährlich vor den Kasten, dort versucht Sannitz abzulenken. Berra kann schlussendlich die Scheibe im Nachfassen bändigen.
1. Min
19:45
Nach nur sechs Sekunden wird die Begegnung zum ersten Mal unterbrochen, denn die Fribourger laufen ins Abseits.
1. Min
19:45
Spielbeginn
Die Partie in der Corner Arena läuft. Die Gäste gewinnen sogleich das erste Bully.
19:05
Schiedsrichter
Geleitet wird diese Begegnung von Marc Wiegand und Thomas Urban. Assistiert werden sie von den Linesmen Roger Bürgi und Dominik Altmann.
18:56
Favoritenrolle
Bei den Buchmachern wird heute Abend Lugano favorisiert. Dies erscheint sinnvoll, denn ihr Kader ist um einiges stärker als jenes der Gäste. Allerdings muss das Team im Jahr 2020 beweisen, dass sie diese Klasse auch auf dem Eis zeigen können.
18:55
Geburtstage
Beide Mannschaften wissen heute Abend ein Geburtstagskind in ihren Reihen. Bei den Gästen handelt es sich um den Goalie Reto Berra und beim HCL ist Elia Riva der Jubilar.  
18:54
Direktbegegnungen
Beide bisherigen Saisonduelle hat die Auswärtsmannschaft klar für sich entschieden. Das Heimteam hat in beiden Duellen jeweils nur einen Treffer erzielen können. Man darf gespannt sein ob sich dieser Trend heute fortsetzt.
18:50
Line-up Fribourg-Gottèron
Bei den Gästen wird das Line-up im Vergleich zum gestrigen Spiel um einen Verteidiger ergänzt. Chavaillaz spielt heute in der zweiten Linie an der Seite von Gunderson.
18:47
Fribourg-Gottèron
Die Saanestädter sind wieder zurück in ihrer schlechten Form vom Beginn der Spielzeit. Nach einem Zwischenhoch verlieren die Westschweizer erneut sehr regelmässig. Auch gestern mussten die Fribourger eine Niederlage einstecken. Auch für Gottèron fährt der Playoff-Zug ab, wenn nun kein Formhoch aus dem Nichts auftaucht.
18:43
Line-up HC Lugano
Walker und Chorney rücken in die Formation des HCL zurück. Dafür ist heute Abend Lajunen nicht im Aufgebot, er ist im Verlaufe des Tages Vater geworden.
18:42
Line-up HC Lugano
18:40
HC Lugano
Für die Südtessiner startet das Eishockeyjahr 2020 heute Abend. Der HCL steht in der Tabelle mit dem Rücken zur Wand, es müssen ganze sieben Punkte aufgeholt werden um doch noch in die Playoffs zu gelangen. Diese Mission soll heute Abend gegen den Tabellennachbarn Fribourg gestartet werden.
18:37
18:35
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker der National League Partie zwischen dem HC Lugano und Fribourg Gottèron.