National League

National League - 2019/2020 - 34. Spieltag
EV Zug
03.01.2020 19:45
Beendet
Zug
EV Zug
1:5
Genève-Servette HC
Genève
Genève-Servette HC
  • 0:1
    Daniel Winnik
    Winnik
    3.
  • 1:1
    Raphael Díaz
    Díaz
    9.
  • 1:2
    Henrik Tömmernes
    Tömmernes
    21.
  • 1:3
    Henrik Tömmernes
    Tömmernes
    34.
  • 1:4
    Tommy Wingels
    Wingels
    36.
  • 1:5
    Henrik Tömmernes
    Tömmernes
    59.
Spielort
BOSSARD Arena
Zuschauer
6.716

Liveticker

22:20
Auf Wiedersehen
So, das wars für heute! Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen noch einen schönen Freitagabend. Bis zum nächsten Mal!
22:16
So geht es weiter
Für beide Teams steht am Sonntag der nächste Ernstkampf an: Genf-Servette empfängt zu Hause Ambri-Piotta, während der EV Zug zum nächsten Spitzenkampf in Zürich antraben muss.
22:12
So einfach lässt sich die Partie zusammenfassen
22:10
Tömmernes gelingt Hattrick
Der schwedische Verteidiger ist natürlich der Mann des Abends! Henrik Tömmernes erzielt gegen den EV Zug seine Saisontore Nummer sechs, sieben und acht. Hinzu kommt sein überragendes Zuspiel auf Daniel Winnik beim frühen Genfer Führungstreffer. Was für ein Auftritt des 29-Jährigen!
22:08
22:05
Genfs "historischer" Sieg in Zug
Genf-Servette setzt seinen Höhenflug auch im 2020 fort! Bei ihrer ersten Partie im neuen Jahr feiern die Servettiens einen diskussionslosen 5:1-Erfolg in Zug. Das Team von Patrick Emond legt den Grundstein zum Erfolg mit einem sackstarken Mitteldrittel, in dem es vom 1:1 auf 4:1 davonzieht. Der Erfolg der Genfer nimmt beinahe schon historische Ausmasse an, da die sie 18 der letzten 19 Partien gegen den EVZ verloren haben. Der zuvor letzte Erfolg in Zug lag vor dieser Partie schon rund fünfeinhalb Jahre zurück.
60. Min
22:02
Spielende
Das wars! Der Genève-Servette HC feiert einen vor allem in seiner Deutlichkeit überraschenden Sieg in Zug.
60. Min
22:00
Zehnder kommt nochmals gefährlich zum Abschluss, doch sein Versuch wird im letzten Moment entscheidend abgelenkt und geht ins Fangnetz.
60. Min
22:00
Das Spiel läuft wieder und die letzte Spielminute ist angebrochen.
59. Min
21:59
Jetzt ist die Entscheidung gefallen: Der Treffer zählt!
59. Min
21:58
Ob der Treffer nun zählt oder nicht – am Ausgang der Partie dürfte dies kaum etwas ändern. Zu spielen sind nämlich nur noch 68 Sekunden, weshalb hier bereits viele Zuger Fans das Stadion verlassen.
59. Min
21:57
Oder halt! Die Schiedsrichter schauen sich aufgrund eines Icing-Verdachts den Treffer von Tömmernes nochmals an.
59. Min
21:56
Tor für Genf-Servette, 1:5 durch Henrik Tömmernes
Jetzt ist die Scheibe drin! Nach einem Gewusel im Zuger Drittel kommt die Scheibe zu HENRIK TÖMMERNES, der mit dem Empty Netter seinen Hattrick komplettiert.
59. Min
21:55
Bozon schiesst aus kurzer Distanz am leeren Tor vorbei und verpasst damit die definitive Entscheidung!
58. Min
21:53
Die Genfer versuchen es ein erstes Mal aufs leere Tor, doch die Scheibe geht relativ klar daneben. Damit gibts ein Bully vor Robert Mayer.
57. Min
21:51
Die Scheibe läuft jetzt zwar gut bei den Innerschweizern, doch klare Torchancen lassen noch auf sich warten.
56. Min
21:51
Und siehe da: Leonardo Genoni kehrt nach dem Timeout nicht mehr in sein Tor zurück. Die Zuger setzen schon früh alles auf eine Karte.
56. Min
21:50
Timeout EV Zug
Vier Minuten und 29 Sekunden vor der Schlusssirene bezieht der EVZ seine Auszeit. Assistent Josh Holden hält die Ansprache.
55. Min
21:48
Johann Morant, der in der ersten Spielhälfte noch mit zahlreichen kleinen Sticheleien auf sich aufmerksam machte, ist nun deutlich ruhiger geworden. Sein Trainer Dan Tangnes hat ihm nach der fatalen 2+2-Minuten-Strafe wohl ins Gewissen geredet.
54. Min
21:46
Die Gäste halten das Geschehen weiterhin ziemlich gut vom eigenen Tor fern. Im Gegenteil: Sie können sich jetzt sogar für einen Moment im Zuger Drittel festsetzen.
53. Min
21:46
Beide Teams sind wieder vollzählig.
53. Min
21:45
Grégory Hofmann nimmt viel Tempo auf und bricht auf der linken Angriffsseite durch! Sein Abschluss aus spitzem Winkel kann Robert Mayer jedoch parieren.
52. Min
21:44
Als es beim letzten Mal 4 gegen 4 hiess, konnten die Genfer diese Phase zu einem Treffer ausnutzen. Ob ihnen das wieder gelingt?
51. Min
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carl Klingberg (EV Zug)
... und beim EVZ ereilt Carl Klingberg dasselbe Verdikt. Damit geht es mit 4 gegen 4 weiter.
51. Min
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Völlmin (Genf-Servette)
Beim GSHC muss Mike Völlmin wegen einem unerlaubten Körperangriff raus...
51. Min
21:42
Vor dem Genfer Tor entwickelt sich einmal mehr eine kleine Rangelei. Ob es gleich Strafen hagelt?
51. Min
21:41
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen und so langsam, aber sicher dürften nur noch die kühnsten Optimisten ihr Geld auf den EVZ setzen.
50. Min
21:40
Genf schnuppert an der Vorentscheidung! Wingels sucht vor dem Tor Richard, doch dieser verpasst die Scheibe um Haaresbreite.
49. Min
21:40
Für Genf wäre ein Sieg heute übrigens ein Erfolg mit Seltenheitswert, denn die Servettiens haben sage und schreibe 18 der letzten 19 Duelle mit dem EVZ verloren.
48. Min
21:36
Es sind weiterhin die Gäste, die sich hier häufiger im Offensivdrittel blicken lassen als die Zuger. Momentan deutet wirklich überhaupt nichts auf eine grosse Aufholjagd des EVZ hin.
47. Min
21:35
Wo bleibt der Siegeswillen der Zuger? Die Gastgeber haben im Schlussdrittel noch keine einzige nennenswerte Torszene zustande gebracht.
46. Min
21:33
Maillard hat auf der linken Seite etwas Platz und versucht es selbst! Da hätte er jedoch besser ins Zentrum zum freistehenden Mitspieler gepasst, anstatt es aus aussichtslosem Winkel zu versuchen.
45. Min
21:32
Dass das Spielgeschehen momentan nur so vor sich hinplätschert, kommt natürlich den Servettiens gelegen. Nur noch etwas mehr als 15 Minuten trennen sie von einem Vollerfolg in Zug.
44. Min
21:30
Bisher ist im Schlussdrittel noch kaum Spielfluss aufgekommen. Zahlreiche Unterbrüche prägen derzeit die Partie.
43. Min
21:29
Apropos Bossard Arena. Mit 6716 Zuschauern ist diese heute nicht ganz ausverkauft.
42. Min
21:28
Nach einem gefährlichen Ausflug von Robert Mayer geht ein Raunen durch die Bossard Arena. Die Zuger können davon jedoch nicht profitieren.
41. Min
21:26
Der EVZ braucht jetzt natürlich einen schnellen Treffer. Doch bisher waren es die Genfer, die jeweils mit raschen Toren ins erste und zweite Drittel gestartet sind.
41. Min
21:26
Beginn 3. Drittel
Weiter gehts!
21:11
Hier noch eine weniger erfreuliche Meldung für den GSHC
21:09
Drittelsfazit
Ähnlich wie im Startdrittel kommen die Genfer auch diesmal gut aus der Kabine und gehen früh in Führung. Anschliessend ist der EVZ dem neuerlichen Ausgleich zwar mehrmals nahe, doch genau in dieser Phase nutzen die Gäste eine 2+2-Minuten-Strafe gegen Johann Morant eiskalt aus und legen zwei Treffer nach. Zug steht damit nach 40 Minuten mit dem Rücken zur Wand!
40. Min
21:07
Ende 2. Drittel
40 Minuten sind vorbei! Wieder werden nach der Pausensirene ein paar Nettigkeiten ausgetauscht, doch diesmal sollte dies eigentlich keine Strafen zur Folge haben.
40. Min
21:05
Beinahe das 5:1 für den GSHC! Miranda umkurvt Genoni, hat aber noch ein Zuger Verteidiger-Bein vor sich und scheitert aus kurzer Distanz daran!
39. Min
21:04
Auch die Bully-Statistik spricht klar für die Gäste: Es steht 20:11 für die Gäste.
38. Min
21:03
Lino Martschini leistet sich beinahe den nächsten gefährlichen Aussetzer im eigenen Drittel, doch die Szene geht aus Zuger Sicht gerade noch einmal gut.
37. Min
21:01
Der EVZ scheint nun verständlicherweise etwas geknickt nach diesen zwei Treffern.
36. Min
20:57
Tor für Genf-Servette, 1:4 durch Tommy Wingels
Der Treffer zählt – und so ist er zustande gekommen: Noah Rod zieht von der blauen Linie ab, scheitert jedoch an Leonardo Genoni! Vom EVZ-Goalie prallt die Scheibe allerdings an TOMMY WINGELS, von wo wie wiederum ins Tor springt. Ein Slapstick-Tor!
36. Min
20:57
Die Scheibe liegt wieder im Zuger Tor! Doch die Schiedsrichter schauen sich die Szene nochmals im Replay an.
35. Min
20:57
Die Genfer dürfen immer noch für zwei Minuten in Überzahl agieren. Ob sie noch einen Treffer nachlegen?
34. Min
20:55
Tor für Genf-Servette, 1:3 durch Henrik Tömmernes
Das ging blitzschnell! Tanner Richard gewinnt das Bully im Offensivdrittel, worauf die Scheibe zu Roger Karrer kommt, der zu HENRIK TÖMMERNES zurücklegt. Ähnlich wie bei seinem Treffer zum 2:1 hält der Schwede voll drauf und bezwingt damit Leonardo Genoni.
34. Min
20:54
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Johann Morant (EV Zug)
Genf darf nun erstmals in Überzahl agieren – und zwar gleich vier Minuten lang. Der Grund: Ein Stockschlag sowie unsportliches Verhalten von Johann Morant.
33. Min
20:51
Bisher verläuft das Mitteldrittel in vielen Belangen ähnlich wie der Startabschnitt. Nur der Ausgleich der Zuger fehlt noch – ob er bald folgt?
32. Min
20:50
Die Gastgeber beissen sich lange im gegnerischen Drittel fest, bis schliesslich Zehnder von der linken Seite abzieht! Sein Schuss wird aber zur Beute von Robert Mayers Fanghandschuh.
31. Min
20:49
Zug ist nun zwar wieder etwas stärker, doch immer wieder unterlaufen dem Team von Dan Tangnes ärgerliche Scheibenverluste in der eigenen Zone. Das hat auch damit zu tun, dass die Gäste hier ein exzellentes Forechecking betreiben.
30. Min
20:48
Eric Thorell scheint aus bester Position zum Abschluss zu kommen, doch im letzten Moment hält Simon Le Coultre seinen Stock dazwischen und verhindert so aus Genfer Sicht Schlimmeres.
29. Min
20:46
Das Schussverhältnis steht übrigens bei 17:10 für die Gäste. Nur mal so nebenbei.
28. Min
20:44
Die Gäste bleiben gefährlich und tauchen immer wieder vor Leonardo Genoni auf.
27. Min
20:43
Jetzt aber die Chance zum 3:1 für die Genfer! Thiry leistet sich im eigenen Drittel einen fatalen Scheibenverlust, wovon Arnaud Riat trotz hervorragender Abschlussposition nicht profitieren kann.
27. Min
20:42
Ähnlich wie im Startdrittel scheint die Tangnes-Truppe auch jetzt wieder nach ein paar Minuten das Spielzepter zu übernehmen.
26. Min
20:42
Wieder eine gute Möglichkeit für die Zuger! Oscar Lindberg prüft Robert Mayer, doch der GSHC-Goalie bleibt der Sieger in diesem Duell.
25. Min
20:40
Riesenchance für den EVZ! Klasse, wie Sven Leuenberger quer durchs Genfer Drittel Yannick-Lennart Albrecht bedient! Zugs Nummer 28 ist aber wohl etwas überrascht vom Zuspiel und bringt die Scheibe aus kurzer Distanz nicht im Tor unter.
24. Min
20:38
Erst nach knapp vier Minuten im Mitteldrittel scheinen die Zuger langsam wieder zu erwachen und starten erste zaghafte Angriffsversuche.
23. Min
20:37
Beide Teams sind jetzt wieder vollzählig, wogegen der EVZ mit Sicherheit nichts einzuwenden hat.
22. Min
20:36
Nächste gute Szene der Genfer, die den zusätzlichen Platz bei 4 gegen 4 hier geschickt ausnutzen. Diesmal scheitert Wingels von der rechten Seite jedoch an Leonardo Genoni.
21. Min
20:34
Tor für Genf-Servette, 1:2 durch Henrik Tömmernes
Wieder ein Blitzstart der Genfer! Und was für ein Hammer von HENRIK TÖMMERNES! Der Schwede wird an der blauen Linie freigespielt und hält voll drauf. Sein Schuss schlägt präzise und wuchtig in der rechten, hohen Ecke ein. Leonardo Genoni war vor dem Tor entscheidend die Sicht verdeckt.
21. Min
20:34
Beginn 2. Drittel
Weiter gehts! Da Winnik und Kovar auf der Strafbank sitzen, geht es hier vorerst mit 4 gegen 4 weiter.
20:21
Drittelsfazit
In einer ruppigen Partie zwischen Zug und Genf steht es nach 20 Minuten 1:1. Die Westschweizer starten besser in die Partie und gehen nach 160 Sekunden in Führung, doch anschliessend übernimmt der EVZ das Spielzepter und kommt verdient zum Ausgleich. Erstaunlich ist, dass wir bisher nur ein einziges Powerplay (für den EVZ) gesehen haben. Das dürfte sich im zweiten Drittel ändern.
20. Min
20:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Kovář (EV Zug)
Beim EVZ trifft es Kovar. Allerdings kassiert der Tscheche nur eine normale Zwei-Minuten-Strafe.
20. Min
20:18
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Daniel Winnik (Genf-Servette)
Während sich die Spieler schon in die Kabinen verabschiedet haben, sprechen die Schiedsrichter noch Strafen aus. Auf Genfer Seite kassiert Winnik wegen unsportlichen Verhaltens eine 2+10-Minuten-Strafe.
20. Min
20:13
Ende 1. Drittel
Mit der Pausensirene geraten Daniel Winnik und Jan Kovar aneinander. Die Schiedsrichter können die beiden Streithähne jedoch schnell trennen.
20. Min
20:12
Die Zuger suchen nochmals den Abschluss, aber Sentelers Pässchen vors Genfer Tor findet keinen Abnehmer.
20. Min
20:12
Die letzte Spielminute des Startdrittels läuft.
19. Min
20:10
Nach einem Zuger Scheibenverlust haben die Genfer endlich ein wenig Platz in der Offensivzone, doch Tanner Richard und Tommy Wingels agieren vor dem EVZ-Tor zu verspielt und vergeben so diese Möglichkeit.
18. Min
20:09
Die Gangart in dieser Partie ist bisher übrigens ziemlich ruppig. Zwar agieren beide Teams im Rahmen des Erlaubten, doch es geht sehr körperbetont zu und her.
17. Min
20:08
Viert-Linien-Stürmer Sven Leuenberger fasst sich ein Herz und zieht von rechts zur Mitte, bleibt jedoch in der kompakten GSHC-Verteidigung hängen.
16. Min
20:06
Den Genfern gelingt es jetzt schon seit einigen Minuten nicht mehr, mit der Scheibe in die Offensivzone einzudringen. Spätestens an der offensiven blauen Linie verlieren die Westschweizer den Puck stets.
15. Min
20:05
Riesenchance für den EVZ! Marco Maurer leistet sich einen fatalen Aussetzer, worauf Eric Thorell alleine auf Robert Mayer losziehen kann! Der Schwede legt sich ähnlich wie Daniel Winnik beim Genfer 1:0 die Scheibe schön auf die Backhand rüber, scheitert aber am glänzend reagierenden GSHC-Goalie!
14. Min
20:03
Grégory Hofmann hat einen Energieanfall und startet ein schönes Solo, bricht dann allerdings ab und der EVZ-Angriff verebbt.
13. Min
20:02
Seit dem Ausgleich ist von Genfs Offensivabteilung nicht mehr viel zu sehen. Der EVZ scheint die Partie nun im Griff zu haben.
12. Min
20:02
Jetzt bekundet der Servette-Goalie beim Schuss von Senteler jedoch etwas Mühe mit der Fanghand, doch es steht kein Zuger bereit, um vom Abpraller zu profitieren.
11. Min
20:00
Die Schweden wirbeln beim EVZ! Lindberg legt schön auf Thorell zurück, doch dieser zieht seine Direktabnahme zu zentral aufs Tor! Robert Mayer pariert sicher und lässt keinen Abpraller zu.
10. Min
19:59
Der Ausgleich für den EVZ geht insgesamt in Ordnung, da die Zuger tendenziell bisher etwas mehr vom Spiel haben.
9. Min
19:57
Tor für EV Zug, 1:1 durch Raphael Díaz
Kurz nach Ablauf der Strafe gegen Tanner Richard treffen die Zuger doch noch! RAPHAEL DIAZ hält von der blauen Linie einfach mal drauf – und trifft! Vor dem Kasten hat Unglücksrabe Arnaud Jacquemet die Scheibe wohl noch entscheidend ins eigene Tor abgelenkt, wodurch Robert Mayer keine Abwehrchance hat.
9. Min
19:57
Die Gäste sind wieder komplett.
8. Min
19:56
Beinahe der Ausgleich! Erst lenkt Simion einen Thorell-Schuss gefährlich ab, kurz darauf trifft Alatalo aus kurzer Distanz nur den Pfosten!
8. Min
19:55
Genf reagiert im Boxplay eher passiv und lässt die Innerschweizer gewähren. Mal schauen, wie lange das gut geht...
7. Min
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tanner Richard (Genf-Servette)
Das erste Powerplay der Partie ist fällig. Es ist der EVZ, der während zwei Minuten in Überzahl ran darf.
6. Min
19:52
Zehnder dringt in die Offensivzone ein, ist dann aber völlig auf sich alleine gestellt, weil sich sämtliche seiner Mitspieler auswechseln lassen. Die logische Folge: Der Puck ist kurz darauf wieder bei den Servettiens.
5. Min
19:51
Die Gäste sind jetzt aber voll in der Partie drin und tauchen wieder gefährlich vor Leonardo Genoni auf. Diesmal bleibt der EVZ-Goalie gegen Simon Le Coultre allerdings der Sieger.
4. Min
19:50
Der EVZ versucht, sofort zu reagieren, und macht gleich wieder Druck. Wirklich gefährlich wird es für Genf-Goalie Robert Mayer dabei jedoch nicht.
3. Min
19:48
Tor für Genf-Servette, 0:1 durch Daniel Winnik
Blitzstart der Servettiens! Nach einem wunderschönen langen Pass von Henrik Tömmernes bricht DANIEL WINNIK auf der linken Seite durch und taucht alleine vor Leonardo Genoni auf. Der Kanadier bleibt cool, nimmt die Scheibe auf die Backhand und spitzelt sie trocken ins Netz!
2. Min
19:47
Die Gastgeber stehen bisher hinten sehr solide und ersticken die Genfer Angriffsbemühungen im Keim.
1. Min
19:46
Erster guter Angriff der Zuger! Carl Klingberg sieht im Zentrum Grégory Hofmann, doch der Zuger-Topskorer trifft die Scheibe nicht richtig, wodurch GSHC-Goalie Robert Mayer problemlos pariert.
1. Min
19:45
Spielbeginn
Los gehts! Die Partie läuft.
19:40
Bald gehts los
In der Bossard Arena ist alles bereit für einen wunderbaren Eishockey-Abend. In wenigen Minuten geht es hier endlich los!
19:24
EVZ mit gutem Start ins neue Jahr
Während die Genfer gestern noch spielfrei hatten und somit erst heute Abend ihre erste Partie es neuen Jahres absolvieren, konnte der EV Zug in Fribourg bereits den Sieg einfahren. In einer unterhaltsamen Partie entführte das Team von Dan Tangnes am Ende trotz zweimaligem Rückstand drei Punkte aus Fribourg.
19:18
Die Aufstellungen
19:12
Spitzenkampf in Zug
Die heutige Partie in Zug kommt etwas überraschend einem Spitzenkampf gleich. Überraschend nicht deshalb, weil der EV Zug auf dem ersten Tabellenplatz weilt. Dass die Innerschweizer ganz vorne mitmischen würden, durfte schon vor der Saison erwartet werden. Allerdings hat kaum jemand damit gerechnet, dass auch die Servettiens nach über 30 Spieltagen im obersten Tabellendrittel anzutreffen sein würden. Die Emond-Truppe ist dank konstant guten Leistungen auf bestem Weg, sich für die Playoffs zu qualifizieren.
19:05
Willkommen
Hallo und herzlich willkommen zur National-League-Partie zwischen dem EV Zug und dem Genève-Servette HC. Wir halten dich in unserem Liveticker während den nächsten Stunden rund um das Geschehen in der Bossard Arena auf dem Laufenden. Viel Spass!