National League

National League - 2019/2020 - 33. Spieltag
ZSC Lions
02.01.2020 15:45
Beendet
ZSC Lions
ZSC Lions
2:3
SCL Tigers
SCL Tigers
n.V.
SCL Tigers
  • 0:1
    Harri Pesonen
    Pesonen
    11.
  • 1:1
    Pius Suter
    Suter
    35.
  • 1:2
    Claudio Cadonau
    Cadonau
    38.
  • 2:2
    Marcus Krüger
    Krüger
    60.
  • 2:3
    Benjamin Maxwell
    Maxwell
    63.
Spielort
Hallenstadion
Zuschauer
10.350

Liveticker

18:19
Verabschiedung
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und noch von meiner Seite ein tolles neues Jahr.
18:17
Revanche
Die Chance zur Revanche bietet sich für den ZSC schon bald. Am 10.1 steigt diese Affiche in Langnau erneut und am 14. Januar wird diese Partie bereits wieder ausgetragen, dann erneut im Hallenstadion.
18:15
Ausblick
Für die Tigers geht die National League bereits morgen weiter. Zu Hause werden sie die Bündner aus Davos empfangen. Die Lions spielen am Samstag zum nächsten Mal, es steht das Auswärtsspiel bei Ambri an. Damit treffen beide Mannschaften demnächst auf einen Spengler Cup Teilnehmer.
18:13
Schlussfazit
Dank einer heroischen Defensivleistung verdienen sich die Emmentaler heute Nachmittag den Sieg gegen den ZSC. In der Overtime hätte die Partie auf beide Seiten kippen können, doch nun sind es die Langnauer welche jubeln dürfen. Den Zürchern gelingt es auch im neuen Jahr noch nicht an den Glanzleistungen vom vergangenen Oktober anzuschliessen.
18:09
63. Min
18:07
Spielende
Langnau besiegt die Lions mit 3:2 nach Verlängerung.
63. Min
18:05
Tor für SCL Tigers, 2:3 durch Benjamin Maxwell
Langnau gewinnt die Partie. Zuvor läuft Wick alleine auf ihr Tor zu, doch im entscheidenden Moment nimmt ihm Personen den Puck ab. Dieser bedient Maxwell und mit einer tollen Finte lässt er Ortio stehen und erzielt den Treffer gegen den geschlagenen Keeper.
62. Min
18:03
Leeger mit einem schönen Dribbling. Damit lässt er einen Verteidiger stehen, doch der Schuss ist leichte Beute für den Goalie.
62. Min
18:03
Krüger läuft ins Offside, ein Szenario welches heute Abend auffällig selten eingetroffen ist.
61. Min
18:02
Wick kurvt in der Offensivzone umher. Doch irgendwie fehlt die zündende Idee.
61. Min
18:02
Beginn der Overtime
Die Verlängerung läuft.
60. Min
18:00
Ende 3. Drittel
Die Partie wird in der Verlängerung entschieden.
60. Min
17:57
Tor für ZSC Lions, 2:2 durch Marcus Krüger
Nun ist es passiert. Genau eine Minute vor Ablauf der regulären Spielzeit gleicht Krüger aus. Nach einem der zahlreichen Schüsse, der auch Blaser getroffen hat, gelangt der Puck zu Krüger. Dieser kann aus kürzester Distanz ins leere Tor einschiessen.
59. Min
17:57
Die Abschlüsse fliegen im Sekundentakt in Richtung Punnenovs.
59. Min
17:56
Beinahe kann Geering Noreaus Schuss ablenken. Doch irgendwie steht noch die Defensive der Emmentaler.
59. Min
17:56
Ortio verlässt das Tor
Der ZSC spielt nun mit sechs Feldspielern.
58. Min
17:55
Wick sucht Roe in der Mitte, Blaser verhindert den Pass mit dem langen Stock. Kurz darauf wirft sich Gagnon heroisch in einen Schuss.
57. Min
17:53
Es stehen noch gut drei Minuten auf der Matchuhr, die Emmentaler sind aktuell bestrebt, immer wieder Zeit von dieser zu nehmen.
56. Min
17:53
Die Emmentaler haben die Unterzahl überstanden.
56. Min
17:52
Das war heiss, Wick lanciert Krüger dieser geht vor das Tor und versucht Punnenovs zu bezwingen. Doch der lettische Goalie macht alles zu und verhindert den Ausgleich.
55. Min
17:51
Bereits dreimal hat nun Roe in diesem Powerplay abgezogen. Seine Ausbeute: Zweimal Plexiglas und einmal hält Punnenovs.
54. Min
17:50
Nach einem weiteren Abschluss, dieses Mal ist es Noreau, liegt der Puck hinten auf dem Netz. Deshalb wird das Spiel unterbrochen.
54. Min
17:50
Roe feuert ein erstes Mal in Richtung Punnenovs. Der Schuss zischt über den Kasten.
54. Min
17:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannick Blaser (SCL Tigers)
Blaser trifft mit seinem Stock den Schlittschuh Schäppis.
53. Min
17:47
Für einen kurzen Moment kochen die Emotionen hoch. Es kommt zu einer harmlosen Rangelei vor Punnenovs.
52. Min
17:46
Meine Güte, das muss der Ausgleich sein. Völlig alleine vor Punnenovs und zudem aus kurzer Distanz hämmert Suter den Puck am Tor vorbei.
51. Min
17:45
Punnenovs hat bis zu diesem Zeitpunkt bereits 32 Schüsse abgewehrt. Dies unterstreicht seine bockstarke Leistung.
51. Min
17:42
Nun wieder einmal die Gäste mit einem offensiven Lebenszeichen. Neukom darf schiessen, scheitert allerdings am Schlussmann.
50. Min
17:41
Krüger und Erni sind geradewegs in den Pfosten gefahren.
50. Min
17:40
Die Tigers befinden sich in einer Abwehrschlacht. Immer wieder fliegt der Puck in Richtung Gehäuse. Nun ist das Spiel unterbrochen, da das Tor der Langnauer verschoben ist.
50. Min
17:39
Die Lions machen Dampf. Der kanadische Verteidiger Noreau schiesst über das Tor.
49. Min
17:38
Pfostenknaller ZSC
Chris Baltisberger schiesst aus dem Handgelenk ansatzlos an den Innenpfosten. Im Anschluss verliert Punnenovs die Orientierung. Die Scheibe liegt hinter ihm frei, zu dessen Glück nimmt Cadonau die brenzlige Situation wahr und spediert das Spielgerät weg.
49. Min
17:37
Der ZSC darf wieder zu fünft agieren.
48. Min
17:37
Pesonen Maxwell Huguenin sind die Stationen zur nächsten Grosschance. Ortio hält den Schuss aus bester Position - Klasse herausgespielt von den Emmentaler.
47. Min
17:35
Das Powerplay steht sogleich. Gagnon schiesst gleich zweimal, vor allem der zweite Versuch ist brandgefährlich. Zuvor hat ihn Pesonen mit einem herrlichen Pässchen in Szene gesetzt.
47. Min
17:34
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Denis Hollenstein (ZSC Lions)
Hollenstein checkt Schilt nicht regelkonform mit dem Kopf gegen die Bande und muss dafür in die Kühlbox. Der Gefoulte geht direkt in die Kabine.
46. Min
17:32
Die Lions stürmen ein ums andere Mal in die Langnauer Zone. So schnell sie in dieser auftauchen, so schnell werden sie wieder herausgetrieben. Damit wird es schwer den Ausgleich zu erzielen.
46. Min
17:30
Roe mit einem Energieanfall. Stark trägt er die Scheibe in die gegnerische Zone, doch dort fehlt es an der Durchschlagskraft und die Emmentaler klären die Situation.
45. Min
17:30
Trutmann ist übrigens nach dem Zwischenfall im Mitteldrittel noch nicht auf das Eis zurückgekehrt.
44. Min
17:29
Das Eishockey hat sich auch im Schlussdrittel nicht wirklich geändert. Beide Mannschaften lassen in der Defensive nicht viel zu.
43. Min
17:28
Weiterhin hält Punnenovs alles was in seine Richtung fliegt. Mit den Schonern pariert er den nächsten Abschluss.
42. Min
17:27
Diem zieht stark zur Mitte. Es fehlt nur der krönende Abschluss. Im Gegenzug verzieht Kuonen den schnörkellos vorgetragenen Angriff der Emmentaler.
42. Min
17:25
Alle Passoptionen für Hollenstein werden zugestellt und darum wählt er die Option Schuss aus unmöglichem Winkel. Es resultiert wenig überraschend kein Treffer.
41. Min
17:25
Nach nur neun Sekunden fabrizieren die Löwen ein erstes Icing.
41. Min
17:24
Beginn 3. Drittel
Der Puck flitzt wieder über die Spielfläche.
17:08
Pausenfazit
Weiterhin ist diese Affiche zwischen dem Zweiten und Siebten der Tabelle äusserst ausgeglichen. Pius Suter stochert nach 34 Spielminuten im Powerplay erfolgreich nach und erzielt für die Zürcher den hart erkämpften Ausgleich. Doch die Tigers haben eine Antwort in petto. Nur Minuten später landet die Scheibe abgelenkt von Roes Allerwertesten im Tor hinter Ortio. Damit können die Emmentaler auch mit der besseren Ausgangslage ins Schlussdrittel starten.
17:06
40. Min
17:06
Ende 2. Drittel
Auch nach vierzig Minuten führen die Gäste mit einem Tor Vorsprung. Es steht 1:2.
40. Min
17:05
Dieser Schuss Wicks wird nicht abgefälscht. Dennoch ist er nicht erfolgreich, dafür sorgt der lettische Schlussmann Punnenovs.
40. Min
17:03
Roman Wick mit einer Topchance. Sein Schuss wird von Leegers Schlittschuh entschärft und fliegt deshalb auch weit vorbei.
39. Min
17:02
Der ZSC sucht seinerseits eine schnelle Reaktion. Bodenmann mit einem Slapshot von der blauen Linie - Punnenovs lässt sich nicht bezwingen.
38. Min
17:00
Tor für SCL Tigers, 1:2 durch Claudio Cadonau
Die prompte Antwort folgt. Zuerst versucht es Pesonen schlitzohrenhaft per "Buebetrickli", doch er scheitert am Beinschoner des Finnen. Augenblicke später liegt die Scheibe beim Verteidiger Cadonau der einfach mal draufhält, via Hinterteil von Garrett Roe landet der Puck im Netz. Da ist eine Portion Glück beim ersten Saisontreffer Cadonaus dabei.
37. Min
16:59
Pesonen steht alleine im Slot. Er wird von den Zürchern selbst lanciert, zum ihrem Glück erledigt Ortio seinen Job souverän und geht mit dem Stock dazwischen.
36. Min
16:57
Die Emmentaler finden viel freies Eis vor. Kuonens Schuss geht schlussendlich deutlich über das Gehäuse. Hier wäre mehr drin gelegen.
35. Min
16:56
Powerplay-Tor für ZSC Lions, 1:1! Pius Suter trifft
Der Powerplay-Treffer Nummer 26 fällt doch noch. Nach einem Schuss vor der blauen Linie fällt die Scheibe vor den Stock Suters. Im zweiten Anlauf überwindet er aus kurzer Distanz den chancenlosen Punnenovs.
34. Min
16:54
Die erste Minute verstreicht ereignislos. Der ZSC hat bis anhin bereits 25 Powerplay-Tore in dieser Saison erzielt, doch davon zeigt sich in dieser Überzahlsituation noch nicht wirklich viel.
34. Min
16:54
Auch die Zürcher können sich noch nicht in der Offensive installieren.
33. Min
16:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Erni (SCL Tigers)
Da ist der Stock zu hoch im gegnerischen Gesicht gewesen.
33. Min
16:50
Punneonvs rettet artistisch. Der Goalie wird auf dem falschen Fuss erwischt und hechtet danach gegen die Richtung in die er sich eigentlich bewegt. Spektakulär kann er den Puck mit der Fanghand abwehren.
32. Min
16:49
Garrett Roe liegt getroffen auf dem Eis. Es wird keine Strafe angezeigt. Das Publikum interveniert lautstark, der Check scheint jedoch regelkonform gewesen zu sein.
31. Min
16:49
Nach einem Bandenkampf ist die Strafzeit vorüber und der Routinier Blindenbacher ist wieder auf dem Eis anzutreffen.
31. Min
16:48
Dieses Powerplay der Langnauer ist erschreckend schwach. Noch immer finden sie den Weg in die Offensive nicht.
30. Min
16:47
Die Tigers bekunden grösste Mühe sich in der Offensivzone zu installieren. Die Zürcher befreien sich jeweils umgehend und so ist die Hälfte der Strafe bereits verstrichen.
29. Min
16:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Severin Blindenbacher (ZSC Lions)
Erneut holt Robbie Earl eine Strafe heraus. Blindenbacher hält den Ausländer zurück.
29. Min
16:46
Roe bleibt mit seiner Offensivbemühung hängen. Danach liegt er zusammen mit dem Gegenspieler auf dem Eis und liegend geht der Zweikampf weiter. An Kampfeswille mangelt es beiden Mannschaften nicht.
28. Min
16:45
In dieser Phase der Partie sind es die Langnauer, die für mehr Betrieb sorgen. Dies kommt doch ein wenig überraschend.
28. Min
16:44
Die Langnauer betreiben in dieser Situation ein erfolgreiches Fore-Checking. Hinter dem gegnerischen Tor erobern sie die Scheibe. Nach dem der Pass vor den Kasten gespielt wird, kann Schmutz schiessen. Der Schuss gerät zu zentral und stellt für den ZSC-Keeper kein Problem dar.
27. Min
16:43
Im Gegenzug wird es auch vor Ortio heiss. Lardi kontert und schiesst, der Finne kann nur abprallen lassen. Zu seinem Glück steht dort nur ein Zürcher.
27. Min
16:42
Prassl legt mit viel Übersicht auf Bodenmann quer. Dieser zieht brachial ab. Ein Pulk vor Punnenovs blockiert die Scheibe.
25. Min
16:40
Gagnon prüft Ortio aus spitzem Winkel. Im Anschluss an diesen Versuch setzten sich die Emmentaler sogleich fest und nach einem schönen Zusammenspiel von Gagnon und Earl wird es erneut gefährlich. Der ZSC kann jedoch befreien.
24. Min
16:38
Die Reinigung des Eises ist beendet. Weiter geht die Affiche.
24. Min
16:37
Trutmann wird von einem Schuss getroffen. Das Blut tropft aus seiner Nase. Die Aktion ist äusserst unglücklich verlaufen, Cadonaus Schuss wird von Pesonen in Trutmanns Gesicht abgelenkt.
23. Min
16:36
Für einmal eine schöne Kombination der Hausherren und nach dem Schuss setzen sie sogleich nach. Dennoch gelingt es den Emmentalern sich zu befreien.
23. Min
16:34
Dem ZSC fehlt es auch in diesem Mitteldrittel bis anhin an der nötigen Kreativität, hier müsste meines Erachtens der Hebel in diesem Spiel angesetzt werden.
22. Min
16:34
Nach einem Scheibengewinn in der neutralen Zone darf sich Berger mit einem Schuss versuchen. Doch auch Ortio ist auf der Höhe seiner Aufgabe und pariert sicher.
21. Min
16:32
Der ZSC startet druckvoll und schiesst gleich zweimal in die Richtung des gegnerischen Tors. Leeger fälscht beinahe die Scheibe ins eigene Goal ab.
21. Min
16:32
Beginn 2. Drittel
Weiter geht die Partie im Hallenstadion.
16:15
Pausenfazit
Vor der Partie scheinen die Zeichen eindeutig, der ZSC steigt als klarer Favorit ins Spiel. Doch während des ersten Drittels, scheint sich der Gast nicht so richtig an diese Rollenverteilung halten zu wollen. Zwar stehen die Zürcher dank eines starken Powerplays mehrfach nahe am Führungstreffer, doch es sind dann die Langnauer welche in Überzahl reüssieren. Bis zum Ende des Startdrittels sind die Gäste vornehmlich mit Verteidigen beschäftigt. Diesen Job erledigen sie solidarisch und leidenschaftlich, deshalb nehmen sie den knappen Vorsprung in die Kabine mit.
16:14
20. Min
16:13
Ende 1. Drittel
Das erste Drittel ist vorbei. Die SCL Tigers führen auswärts mit 1:0.
20. Min
16:12
Roe bringt den Puck aus spitzem Winkel einfach einmal auf das Tor. Punnenovs zeigt sich allerdings unbeeindruckt.
19. Min
16:11
Blaser bringt den Puck nicht weg und infolgedessen flippert die Scheibe gefährlich vor Punnenovs umher. Doch irgendwie überstehen die Gäste auch diese Aktion.
18. Min
16:10
Dank Lardi kann sich Ortio wieder einmal auszeichnen. Mithilfe der Brust und der Fanghand wird der Schuss gebändigt.
18. Min
16:09
Die Tigers wollen zu zweit gegen einen Verteidiger kontern. Doch ein konsequentes Backchecking der Lions verhindert eine allfällige Torchance.
17. Min
16:08
Der ZSC drückt aktuell. Die Gäste kommen kaum aus der eigenen Zone heraus. Es fehlt aktuell lediglich die zündende Idee, um das Emmentaler Bollwerk zu knacken.
16. Min
16:08
Diese Szene ist für die Partie sinnbildlich. Ein Verteidiger der Zürcher schliesst aus der zweiten Reihe ab, doch der Puck findet den Weg nicht bis zu Punnenovs. Ein Langnauer kann blocken.
15. Min
16:06
Im aller letzten Moment verhindert Schilt eine vielversprechende Gelegenheit der Zürcher.
14. Min
16:05
Öfters in dieser Begegnung kommt es zu einem Kampf um den Puck direkt vor Punnenovs. Doch dort verteidigen die Emmentaler jeweils leidenschaftlich und bringen damit die Scheibe weg.
14. Min
16:05
Nun meldet sich Roe ein erstes Mal in der Partie an. Doch sein Versuch ein Treffer zu erzielen, endet am Plexiglas.
13. Min
16:04
Den Langnauern wird viel Platz im ZSC-Drittel gelassen. Gleich mehrfach dürfen sich die Tiger im Abschluss üben. Den ersten von Blaser hält Ortio, danach verziehen die Gäste jeweils.
12. Min
16:02
Diese Führung der Emmentaler ist nicht unverdient. Das Spiel gestaltet sich über weite Strecken ausgeglichen, der Unterschied der beiden Teams ist lediglich die Effizienz im Überzahlspiel.
11. Min
16:01
Powerplay-Tor für SCL Tigers, 0:1! Harri Pesonen trifft
Ich kann diese Information nicht einmal fertig schreiben und schon liegt die Scheibe im Netz. Pesonen täuscht zweimal den Schuss an und zieht beim dritten Mal ab. Der Puck fliegt präzise ins hohe Eck und Ortio hat keinerlei Abwehrchance.
11. Min
16:00
Die Langnauer sind das schlechteste Powerplay-Team der Liga.
10. Min
16:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Marti (ZSC Lions)
Marti leistet sich einen Stockschlag gegen Robbie Earl.
10. Min
15:59
Auf der Gegenseite prüft Diem Punnenovs mit einem Schuss aus der Distanz. Dieser gerät sehr flach und der Goalie hat die Schoner schnell genug auf dem Eis.
9. Min
15:58
In Albon kommt in aussichtsreicher Position zum Abschluss, doch der finnische Keeper Ortio hat mit diesem keine Probleme.
9. Min
15:57
In dieser Startphase tut sich der ZSC bei nummerischer Gleichheit auffällig schwer. Noch immer ist den Zürchern kein Abschluss bei fünf gegen fünf gelungen.
8. Min
15:56
Das Hallenstadion ist gut besucht. Ein Grund dafür dürfte der Kids Day sein, den die Zürcher heute veranstalten.
7. Min
15:55
Die Emmentaler sind wieder komplett und überstehen diese knifflige Situation.
7. Min
15:55
Die Tigers können sich in einer angenehmen Regelmässigkeit befreien.
6. Min
15:55
Leeger ist wieder auf dem Eis. Die Zürcher spielen nur noch in einfacher Überzahl.
6. Min
15:54
Punnenovs ist in der Startphase überragend. Erneut zeigt er einen Big Save und hält den Schuss Baltisbergers.
5. Min
15:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannick Blaser (SCL Tigers)
Blaser legt sich mit dem Referee an und ist logischerweise am kürzeren Hebel. Damit dürfen die Zürcher eine Minute lang in doppelter Überzahl agieren.
5. Min
15:53
Blindenbacher erneut mit einem starken Abschluss. Doch Punnenovs' Fanghand schnellt reaktionsschnell heraus und damit kann er parieren.
5. Min
15:52
Die Gastgeber installieren sich sofort in der Offensive und drücken gefährlich auf den gegnerischen Kasten. Es wird eifrig vor dem Goal gestochert, doch der Puck überquert die Linie nicht.
5. Min
15:51
Der ZSC kommt durch Blindenbacher zum ersten Schuss - Punnenovs hält.
4. Min
15:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Larri Leeger (SCL Tigers)
Leeger behindert Suter strafwürdig. Der Zürcher Stürmer hat zuvor ein tolles Solo gezeigt.
3. Min
15:48
Das Spiel startet ohne das ganz grosse Feuerwerk. Beide Mannschaften sind engagiert und es wird keinem Akteur zu viel Raum gelassen. Deshalb sind Abschlüsse noch eine Seltenheit.
2. Min
15:47
Pascal Berger sorgt für den ersten Schuss der Partie. Ortio bekundet damit keine Mühe und klärt mit seinen Schonern.
2. Min
15:46
Nach siebzig Sekunden unterbrechen die Referees die Partie erstmals. Schuld daran ist ein Icing der Hausherren.
1. Min
15:45
Die erste Offensivannäherung geht auf das Konto der Lions. Der letzte Pass findet dann sein Ziel nicht und es geht wieder in die Gegenrichtung.
1. Min
15:45
Spielbeginn
Die erste Begegnung im Jahr 2020 läuft. Die Emmentaler haben das Bully am Mittelpunkt für sich entschieden.
15:11
DiDomenico wird Langnau verlassen
Bei den Tigers ist in der spielfreien Zeit eine interessante Neuigkeit veröffentlich worden. 
15:10
Favoritenrolle
Bei den Buchmachern sind die Lions heute Abend klar favorisiert. Diese Tendenz ist aufgrund der Tabellensituation, des Heimvorteils und des stärkeren Kaders absolut nachvollziehbar.
15:07
Direktbegegnungen
Bereits zum dritten Mal treffen die beiden Mannschaften in dieser Saison aufeinander. Bei Spiel eins und zwei sind jeweils die Zürcher als Sieger vom Eis gegangen.
15:05
Line-up SCL Tigers
In der Aufstellung der Tigers findet sich nur wenige Änderungen im Vergleich zu ihrer letzten Partie. Bei der 1:2 Niederlage hat noch Toms Andersons in der vierten Reihe agiert, heute wird dies Stefan Rüegsegger sein. Zudem ist Earl heute nicht überzählig.
14:58
SCL Tigers
Die Emmentaler spielen im Rahmen ihrer Möglichkeiten eine hervorragende Saison. Für sie gilt es, in den letzten zwanzig Runden ihren Playoff Platz zu verteidigen. Aktuell haben sie drei Punkte Vorsprung auf den Strich. Damit ist Hochspannung bis zum Ende der Qualifikation garantiert.
14:58
Line-up ZSC Lions
14:55
ZSC Lions
Die Zürcher Löwen stehen aktuell auf dem zweiten Platz der National League. Zuletzt hat ihre Formkurve ein wenig nach unten gezeigt, vielleicht ist deshalb die Pause im richtigen Moment gekommen. Auf alle Fälle sind zumindest die Playoffs in dieser Spielzeit sicherlich nicht in Gefahr.
14:47
Weihnachtspause
Mit dieser Partie wird die Weihnachtspause offiziell beendet. Während in Davos der Spengler Cup stattgefunden hat, nutzten die anderen Mannschaften dieser Liga die Zeit zur Regeneration und zum Training. Nun beginnt die heisse Phase im Kampf um die Playoff-Plätze.
14:46
Spielbeginn 15:45
14:45
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker der National League Partie zwischen den ZSC Lions und den SCL Tigers.