National League

National League - 2019/2020 - 32. Spieltag
SCL Tigers
23.12.2019 19:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
1:2
Genève-Servette HC
Genève
n.P.
Genève-Servette HC
  • Deniss Smirnovs
    Smirnovs
    0.
  • Yannick Blaser
    Blaser
    0.
  • Tanner Richard
    Richard
    0.
  • Claudio Cadonau
    Cadonau
    0.
  • Henrik Tömmernes
    Tömmernes
    0.
  • Nolan Diem
    Diem
    0.
  • Eric Fehr
    Fehr
    0.
  • Harri Pesonen
    Pesonen
    0.
  • Daniel Winnik
    Winnik
    0.
  • Benjamin Maxwell
    Maxwell
    0.
  • 0:1
    Tim Bozon
    Bozon
    23.
  • 1:1
    Benjamin Maxwell
    Maxwell
    44.
Spielort
Ilfishalle

Liveticker

22:12
Auf Wiederschauen und frohe Festtage
Ich bedanke mich ganz herzlich fürs Mitlesen und wünsche dir besinnliche Festtage.
22:09
Und mit diesem Fehlschuss von Maxwell ist die Partie vorbei. Das wars dann mit der letzten Runde vor Weihnachte. Langnau holt sich immerhin noch einen Punkt, während Genf Servette weiter fleissig auf Punktejagd ist.
60. Min
22:07
Spielende
22:06
Penalty: Benjamin Maxwell (SCL Tigers) verschießt
22:06
Penalty: Daniel Winnik (Genf-Servette) trifft
22:05
Penalty: Harri Pesonen (SCL Tigers) verschießt
22:05
Penalty: Eric Fehr (Genf-Servette) verschießt
22:04
Penalty: Nolan Diem (SCL Tigers) trifft
22:04
Penalty: Henrik Tömmernes (Genf-Servette) trifft
22:03
Penalty: Claudio Cadonau (SCL Tigers) verschießt
22:03
Penalty: Tanner Richard (Genf-Servette) verschießt
22:03
Penalty: Yannick Blaser (SCL Tigers) trifft
22:02
Penalty: Deniss Smirnovs (Genf-Servette) trifft
22:02
Beginn Penaltyschießen
21:57
Ende der Overtime
65. Min
21:56
DiDomenico mit dem Pass auf Blaser, dieser schiesst aus dem Hinterhalt und am Tor vorbei.
64. Min
21:54
Richard kann ein erstes Mal befreien.
64. Min
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Floran Douay (Genf-Servette)
64. Min
21:53
Das hätte ins Auge gehen könnne! Punnenovs schiesst DiDomenico ab und hat Glück, dass die Scheibe nicht ins Tor kullert.
63. Min
21:52
Rod schiesst nur knapp übers Tor. Servette bleibt in Scheibenbesitz, aber Tömmernes verdribbelt sich.
62. Min
21:50
Punnenovs weiss nicht wo die Scheibe ist, dabei liegt sie frei vor ihm. Fehr verpasst und die Tigers können den Konter fahren, jedoch ohne Erfolg.
61. Min
21:49
Langnau mit der ersten Möglichkeit bei drei gegen drei. Mayer kann Leggers Abschluss aber parieren.
61. Min
21:49
Beginn der Overtime
21:47
Es geht in die Verlängerung. Zum Schluss sind es die Tigers, die noch zum Schuss kommen. Mayer bringt sich mit einem missglückten Pass selber in die Bedrouille, bügelt seinen Fehler aber auch wieder aus.
60. Min
21:45
Ende 3. Drittel
60. Min
21:45
Bullygewinn von Servette, Tömmernes hat viel Zeit, sucht sich dann die Ecke aus und scheitert an Punnenovs. Es geht mit einem weiteren Bully weiter.
59. Min
21:43
Jetzt ist es wieder ein Genfer, der die Chance nicht verwertet. Maurer mit einem tollen Pass von hinter dem Tor auf Rod, dieser schafft es jedoch nicht abzuziehen.
58. Min
21:42
Berger setzt erneut Erni in Szene. Diesmal wartet er zu lange mit dem Abschluss und verliert die Scheibe wieder.
57. Min
21:39
Berger mit einem tollen Pass entlang der blauen Linie auf Erni, dem verspringt die Scheibe allerdings bei der Annahme und Genf kann zum Gegestoss ansetzen.
55. Min
21:36
DiDomenico beschäftigt die Genfer im Alleingang. Er kurvt durchs ganze Drittel, lässt dann Tömmernes mit einer tollen Täuschung stehen und scheitert erst an Mayer. Danach geraten DiDo und Tömmernes noch aneinander. Da war doch auch etwas in der Drittelspause.
53. Min
21:34
Genf scheint vom verschossene Penalty beflügelt worden zu sein. Der Langnauer Cadonau produziert in dieser Druckphase der Servettiens beinahe noch ein Eigentor, als er den Puck nur knapp neben das eigene Tor ablenkt.
51. Min
21:31
Es ist nicht DiDomenico der anläuft, sondern Claudio Cadonau. Der läuft relativ gemächlich an und schiesst den Puck dann beinahe ein wenig desinteressiert neben das Gehäuse.
51. Min
21:30
Penalty SCL Tigers
DiDomenco entwischt den Genfern und kann nur noch von hinten gestoppt werden. Fehr holt ihn von hinten von den Schlittschuhen. Das zieht einen Penalty nach sich.
49. Min
21:28
Berthon ist wieder da, seine Teamkameraden gerieten in den zwei Minuten aber nicht in nennenswerte Nöte.
48. Min
21:26
Die Gäste können ein erstes Mal befreien. Beide Teams nutzen das , um zu wechseln.
47. Min
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eliot Berthon (Genf-Servette)
46. Min
21:24
DiDomenico vernascht Riat und liefert sich danach ein Wortgefecht mit Berthon, nachdem ihn dieser zu spät gecheckt hat. Strafe angezeigt gegen Servette.
44. Min
21:20
Tor für SCL Tigers, 1:1 durch Benjamin Maxwell
Nach 139 Minuten muss Mayer wiedermal hinter sich greifen. Schmutz bringt die Scheibe Richtung Tor, dort übernimmt Pesonen und versucht es mit einem Buebentrickli. Das klappt zwar nicht wie gewünscht, doch die Scheibe liegt am Ende vor Maxwells Stock und dieser hat dann ganz einfaches Spiel.
43. Min
21:18
Genf kann es sich im Langnauer Drittel einrichten, dann trifft Karrer aber nur den Schlitschuh eines Tigers und die Gäste müssen wieder neu aufbauen.
41. Min
21:16
Das Spiel wird wegen eines hohen Stocks unterbrochen und mit einem Bully im Mittelkreis fortgesetzt.
41. Min
21:16
Beginn 3. Drittel
21:02
Das zweite Drittel weiss spielerisch mehr zu gefallen, als sein Vorgänger. Dies liegt vor allem daran, dass sich auch die Gäste aus der Romandie zum Mitspielen aufraffen konnten. Die Servettiens kommen gut aus der Kabine und sorgten für viel Betrieb im Angriffsdrittel. Bozon schoss seine Farben dann auch in der 23. Minute in Führung. Aber auch Langnau steckte zurück und taucht nach dem Gegentor immer wieder gefährlich im Gästedrittel auf, ein Tor will allerdings nicht gelingen.
20:59
Nach der Drittelssirene kommt nochmals etwas Schwung in die Kiste. Einige Genfer und Langnauer liefern sich ein enerviertes Wortgefecht. Ganz vorne mit dabei ist wenig verwunderlich Chris DiDomenico, der verlauten lässt, dass er Tömmernes Karriere beenden wird.
40. Min
20:58
Ende 2. Drittel
40. Min
20:55
Schmutz behauptet die Schiebe akrobatisch auf den Knien gegen zwei Servettiens. Das Ganze lässt sich aber als brotlose Kunst abtun, weil kein Langnauer danach etwas gefährliches mit der Scheibe anzustellen weiss.
38. Min
20:54
Auch das Genfer Überzahlspiel verstreicht ohne Torerfolg.
37. Min
20:52
Das Netz der Genfer zieht sich immer enger und enger zusammen. Die grösste Chance hat Smirnovs, Punnenovs pariert aber mit dem Schoner und Langnau kann den Puck rausspielen.
36. Min
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nolan Diem (SCL Tigers)
Diem sorgt mit einer Behinderung fürs erste Genfer Powerplay.
34. Min
20:49
Riskantes Spiel von Blaser vor seinem eigenen Tor. Sein Querpass wird beinahe von Miranda abgefangen.
33. Min
20:47
Die Scheibe kommt über Lardi und Pesonen zu Schmutz, dieser schiesst spektakulär im Fallen am rechten Torpfosten vorbei.
32. Min
20:45
DiDomenico auf Schilt, dieser hat schon aufgezogen und schiesst direkt, allerdings neben das Genfer Tor. Es lässt sich sagen, dass sich die Emmentaler vom Rückstand definitiv erholt haben.
29. Min
20:43
Le Coultre versuchts mit einem Buebentrickli. Punnenovs wehrt im Stile eines Fussballtorwarts ab.
28. Min
20:40
Völlmin im Vorwärtsgang und verliert dabei prompt die Scheibe. DiDomenico dann mit viel Platz Richtung Langnau-Goal, macht daraus aber nicht viel. Das hätte schlauer gemacht werden können.
27. Min
20:39
Erni trifft mit seinem Schuss nur den Pfosten! Das Heimteam scheint sich von diesem Kaltstart ins Mitteldrittel ein wenig erholt zu haben und hat wieder mehr vom Spiel.
25. Min
20:37
DiDomenico verdribbelt sich und Bozon kommt an den Puck. Dann wird er aber von den zurückgeeilten Tigers gestellt, so hätte das wohl auch vor zwei Minuten aussehen sollen.
23. Min
20:35
Tor für Genf-Servette, 0:1 durch Tim Bozon
Und dann klingelts! Richard beweist viel Übersicht und lanciert mit einem Pass aus dem eigenen Drittel Bozon. Den hat irgendwie keiner der Tigers auf der Karte, dementsprechend einsam kann Bozon auf Punnenovs losziehen und lässt diesem keine Chance.
22. Min
20:32
Die ersten Sekunden des Drittels gehören den Romands. Die Langnauer werden ins eigene Drittel gedrängt und Servette lässt die Scheibe schön zirkulieren. Schliesslich ist es Mauerer, der mit einem Slapshot abschliesst.
21. Min
20:31
Beginn 2. Drittel
20:13
Zum Schluss des ersten Drittels wurde es nochmal turbulent vor dem Gäste-Tor. Pesonen verpasst mit seinem Schuss das Tor nur knapp. Der Puck bleibt aber in Langnau-Besitz. Mayer blockt einen Schuss von der blauen Linie zur Seite ab, dort steht erneut Pesonen, dieser legt quer und diesem rutscht die Scheibe wegen einigen Millimetern unter der Schaufel durch. So bleibt es beim 0:0. Langnau tut mehr fürs Spiel und kann auch 15 Torschüsse verzeichnen, wirklich gefährlich waren aber nur einige wenige. Genf-Servette beschränkt sich bisher auf einen minimalen Aufwand.
20. Min
20:13
Ende 1. Drittel
20. Min
20:12
Blaser rutscht aus und räumt Mayer wie beim Bowling ab. Das Ganze gibt keine Strafen.
19. Min
20:10
Wer bisher rasantes Offensihockey wünscht, wird bisher enttäuscht. Genf spielt sehr passiv und die Hausherren kommen mit dieser destruktiven Spielweise nicht wirklich zurecht.
17. Min
20:08
Nächster Schuss auf Mayers Tor, dieser lässt die Scheibe wieder im Fanghandschuh verschwinden. Dann ist es Diem, der ein wenig zu energisch nachstochert, dafür wird er von einem Servettien gleich mal zur Brust genommen, wortwörtlich.
15. Min
20:05
Sturny kommt im Slot zum Abschluss, dann verschwindet die Scheibe irgendwo. Schlussendlich ist es Mayer, der sie sichert. Die Partie geht mit einem Bully weiter.
14. Min
20:03
Genf will einen Konter auslösen. Doch das ist zu ungenau gespielt und endet in einem Icing. Solche Ungenauigkeiten prägen die Partie bisher.
12. Min
20:01
Wieder eine Chance für die Emmentaler. Sturny kommt mit der Scheibe über rechts. Spielt sie dann in die Mitte, wo drei Tigers warten, schlussendlich ist es In-Albon, der die Chance vergibt.
11. Min
19:59
Nächster Aufschrei in den Ilfishalle. Gagnon steht vergessen vor Mayer, erhält die Scheibe jedoch nicht ganz wunschgemäss von Huguenin zugespielt und verpasst sie knapp.
9. Min
19:57
Das hätte dumm ausgehen können für Mayer. In-Albon luchst ihm beim Forechecking hinter dem Tor die Schiebe ab und will sie in den Slot spielen. Einer von Mayers Teamkollegen kann den Pass allerdings gerade noch so unterbinden.
8. Min
19:57
Richard ist zurück und Servette somit wieder komplett.
7. Min
19:56
Das Powerplay der Tigers weiss zu gefallen. Huguenin kommt gleich mehrmals zum Torschuss und auch Maxwell hatte seine Möglichkeiten. Tore gabs jedoch nicht.
6. Min
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tanner Richard (Genf-Servette)
Richard verliert das Bully gegen Maxwell. Dieser will direkt aufs Tor losziehen und kann von Tanner Richard nur mit einem Haken gebremst werden.
5. Min
19:50
Erste kurze Druckphase der Gäste. Tömmernes löst das ganze von hinten aus und Servette schafft es erstmals, die Scheibe über längere Zeit im Angriffsdrittel zu halten. Zum Schuss auf Punnenovs Tor kommt es trotzdem nicht.
4. Min
19:50
Mayer blockiert die nächste Scheibe. Pesonen lenkt den Schussversuch von Cadonau ab.
3. Min
19:47
Die ersten Minuten gehören klar den Langnauern. Die Tiger stören die Gäste früh und lassen sie nicht zur Entfaltung kommen. Mayer musste schon einige Male eingreifen, wie auch jetzt beim Schuss von Hugeunin.
1. Min
19:45
Nach nur paar Sekunden Spielzeit bereits die erste Möglichkeit für das Heimteam. Da geht schon ein Raunen durchs Stadion. Mayer lässt abprallen und Schmutz verpasst im Slot nur knapp.
1. Min
19:45
Spielbeginn
19:41
Schiedsrichter
Die Partie wird von Nicolas Fluri und Pascal Hungerbühler, zusammen mit den Linienrichtern Dominik Altmann und Zach Steenstra, geleitet. Fluri springt dabei für den kranken Marc Wiegand ein, der die Partie eigentlich leiten hätte sollen.
19:26
Servette ohne Topscorer Wingels
Servette muss heute ohne seinen Topscorer auskommen. Wingels wurde für seinen Check gegen den Kopf von Joel Vermin im Spiel gegen Lausanne für zwei Spiele gesperrt. Eine Spielsperre hat er dabei schon im Spiel gegen Gotteron abgesessen. Für Genf trägt heute Daniel Winnik den Flammenhelm.
19:21
Die Aufstellung des Heimteams
19:16
Die Aufstellung der Gäste
19:14
Genf mit guten Erinnerungen an die Tigers
Zum dritten Mal in dieser Saison treffen die Emmentaler auf die Romands. Die beiden vorherigen Partien gingen zu Gunsten der Servettiens aus. In der letzten Partie klingelte es ganze sechs Mal im Langnauer Kasten. Damals gewannen unglaublich effiziente Genfer mit 6:3 gegen unglaublich ineffiziente Langnauer.
19:02
Ausgangslage
Mit einem Sieg erhält sich Genf die Chance als Leader in die Weihnachtspause zu gehen. Die Tigers wollen nach dem Sieg in Biel nachdoppeln und den zweiten Sieg in Serie feiern. Damit könnten sie den Vorsprung auf den Strich bei sicher drei Punkten halten.
18:59
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen zur letzten Hockeyrunde vor Weihnachten und zu diesem Ticker zur Partie SCL Tigers gegen Genève-Servette HC.