National League

National League - 2019/2020 - 27. Spieltag
HC Ambri-Piotta
08.12.2019 15:45
Beendet
Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
3:2
EV Zug
Zug
n.V.
EV Zug
  • 1:0
    Robert Sabolič
    Sabolič
    5.
  • 2:0
    Matt D'Agostini
    D'Agostini
    26.
  • 2:1
    Yannick Zehnder
    Zehnder
    32.
  • 2:2
    Raphael Díaz
    Díaz
    51.
  • 3:2
    Dominic Zwerger
    Zwerger
    62.
Spielort
Valascia
Zuschauer
5.721

Liveticker

62. Min
22:50
Spielende
Das erste Drittel in dieser Partie wird mehr durch Strafen als durch Torchancen beeinflusst. Ganze 24 Strafminuten muss das Schiedsrichter-Duo Lemelin und Hungerbühler in den ersten 20 Spielminuten aussprechen. Der einzige Treffer im Startdrittel fällt hingegen früh: In der fünften Minute stochert Ambrìs Robert Sabolic die Scheibe auf Zuspiel von Matt D'Agostini über die Linie. Die Schiedsrichter geben den Treffer erst nach einem extensiven Videostudium. Auch das Mitteldrittel bringt den Zuschauern einiges an Unterhaltung. Erst baut Matt D'Agostini den Vorsprung für sein Team aus – einem geschickten Konter hat die Zuger Defensive wenig entgegenzusetzen. In der 32. Minute aber kommen die Zuger wieder auf einen Treffer heran – Zehnder lenkt einen Schuss von Lindberg unhaltbar ab. Kurz darauf bekundet Ambrì noch mehr Pech: Conz scheidet nach einer Serie von starken Paraden verletzt aus. Ersatztorhüter Manzato zeigt sich aber ebenfalls in guter Form und vereitelt mehrere Zuger Topchancen bravourös. Im Schlussdrittel passiert lange nicht: Zug kassiert mehrere Strafen hintereinander, welche Ambrì-Piotta mit seinem desaströsen Pwerplay nicht auszunutzen vermag. Diese Ineffizienz wird von Raphael Díaz in der 51. Minute mit dem 2:2-Ausgleich eiskalt bestraft. In der Verlängerung sind es dann aber trotzdem die Leventiner, die jubeln. Zwerger schiesst seine Farben in der 62. Minute zum Sieg und bringt sie damit wieder näher an den Strich heran.
62. Min
22:48
Tor für HC Ambri-Piotta, 3:2 durch Dominic Zwerger
Das ist die Entscheidung! Ngoy braust ins gegnerische Drittel, sieht den in der Mitte stehenden Zwerger. Ein genau gespielter Pass wird so zur perfekten Vorlage für den Leventiner Stürmer, der den Puck zum ersten Sieg in der Verlängerung für Ambrì in dieser Saison versenkt.
62. Min
22:47
Lindberg kommt mit viel Zug auf Manzato zugebraust. Manzato hält aber die Überhand.
61. Min
22:47
Beginn der Overtime
Mit 4 gegen 4 geht es weiter. Findet sich in der Overtime ein Sieger?
60. Min
22:43
Ende 3. Drittel
Es kommt zur Verlängerung. Mindestens einen Punkt werden beide Teams aus der heutigen Partie mitnehmen. Und: Ambrì gewinnt den ersten Punkt gegen Zug in dieser Saison.
60. Min
22:42
Doch keines der Teams kommt zu zwingenden Chancen. Wir sin din der letzten Minute der regulären Spielzeit. Es sieht nach Verlängerung aus.
59. Min
22:40
Die letzten zwei Spielminuten sind angebrochen. Gelingt einem Team hier noch der Luckypunch?
57. Min
22:39
Doch weiterhin bleibt Ambrìs Powerplay erschreckend schwach – es geht weiter mit 5 gegen 5.
55. Min
22:37
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Dario Simion (EV Zug)
Wüster Check gegen den Kopf von Zugs Dario Simion. Für ihn ist das Spiel daraufhin zu Ende. Ambrì darf sich dagegen ein weiteres Mal in Überzahl beweisen.
54. Min
22:33
Und beide Teams lassen sich auch weiterhin keine Anzeichen von Müdigkeit anmerken. Beide Teams powern gnadenlos auf den gegnerischen Kasten – beide Teams haben mehrere gute Chancen, in Führung zu gehen.
51. Min
22:27
Tor für EV Zug, 2:2 durch Raphael Díaz
Raphael Diaz erzielt den Ausgleich zehn Minuten vor Schluss – und während die Leventiner zahlreiche Chancen im Powerplay ausgelassen haben, zeigen sich die Zuger von ihrer eiskalten Seite. Ein satter Schuss ins untere rechte Eck lässt den Puck in den Maschen verschwinden. Manzatos Sicht ist verdeckt, dementsprechend chancenlos ist der Ambrì-Ersatzmann.
51. Min
22:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Isacco Dotti (HC Ambri-Piotta)
Nun muss zur Abwechslung mal wieder ein Leventiner auf die Strafbank. Dotti wird wegen Behinderung für zwei Minuten zum Zuschauen verbannt.
50. Min
22:25
Es geht weiterhin munter hin und her. Ambrì trifft nur den Pfosten und auch Zug kommt zu einigen exzellenten Möglichkeiten. Doch beide Torhüter zeigen weiterhin einen guten Auftritt und lassen sich nicht bezwingen.
47. Min
22:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Kovář (EV Zug)
Noch eine Strafe für die Zuger! Kovar muss, wie bereits Zgraggen sieben Minuten zuvor, wegen eines Beinstellens auf die Strafbank.
47. Min
22:20
Ambrìs Powerplay funktioniert weiterhin nicht wirklich. All die Strafen, die sich die Zuger selbst aufhalsen bleiben von den Leventinern ungenutzt.
45. Min
22:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Johann Morant (EV Zug)
Morant kriegt als nächster eine Strafe aufgebrummt – er muss jedoch für unsportliches Verhalten auf die Strafbank.
41. Min
22:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jesse Zgraggen (EV Zug)
Zgraggen kriegt die erste Strafe des Drittels. Beinstellen lautet das Verdikt.
41. Min
22:07
Beginn 3. Drittel
Das Schlussdrittel läuft. Bringt Ambrì den Vorsprung noch über die Zeit.
40. Min
21:52
Drittelsfazit
Auch das Mitteldrittel brachte den Zuschauern einiges an Unterhaltung. Erst konnte Matt D'Agostini den Vorsprung für sein Team ausbauen. Einem geschickten Konter konnte die Zuger Defensive wenig entgegensetzen. In der 32. Minute kamen die Zuger aber wieder bis auf einen Treffer heran – Zehnder lenkte einen Schuss von Lindberg unhaltbar ab. Kurz darauf musste Ambrì noch mehr Pech bekunden: Conz schied nach einer Serie von starken Paraden verletzt aus. Ersatztorhüter Manzato zeigte sich aber ebenfalls in guter Form und vereitelte mehrere Zuger Topchancen bravourös. So führt Ambrì auch nach zwei Dritteln, Zug scheint aber im Aufwind zu sein. Es bleibt also spannend in der Valascia.
40. Min
21:51
Ende 2. Drittel
Das Mitteldrittel ist Geschichte. Weiterhin liegt Ambrì-Piotta in Führung.
40. Min
21:48
Topscorer Hoffmann prescht in den letzten Sekunden des Mitteldrittels aufs gegnerische Tor zu. Der frisch eingewechselte Manzato hält jedoch glänzend.
38. Min
21:45
Ambrì jubelt auf der Gegenseite. Hollenstein hatte die Scheibe aber bereits zuvor blockiert gehabt. Deswegen wird der Treffer aberkannt.
37. Min
21:43
Conz ist in der anschliessenden Unterzahlsituation sogleich unter Dauerbeschuss. Der Leventiner Schlussmann wehrt mehrere Zuger Topchancen bravourös ab, verletzt sich jedoch bei der letzten Aktion und muss das Eis unter Schmerzen verlassen. Manzato steht damit nun zwischen den Pfosten bei Ambrì.
36. Min
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Fohrler (HC Ambri-Piotta)
Nun reagieren die Schiedsrichter aber und stellen gleich drei Spieler für zwei Minuten für übertriebene Härte vom Eis. Aufseiten Ambrìs müssen Bianchi und Fohrler auf die Strafbank, bei Zug ist es Langenegger.
36. Min
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Livio Langenegger (EV Zug)
36. Min
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Elias Bianchi (HC Ambri-Piotta)
36. Min
21:37
Eine nächste Rauferei lässt vergessen, dass man in der Valascia eigentlich Eishockey spielen sollte.
35. Min
21:35
Ambrì bleibt im Powerplay aber weiterhin zu harmlos. Zug kann wieder auf fünf Spieler zählen.
33. Min
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Grégory Hofmann (EV Zug)
Hofmann wird als nächster in die Kühlbox geschickt. Halten ist sein Vergehen.
32. Min
21:30
Tor für EV Zug, 2:1 durch Yannick Zehnder
Nun fällt der Anschlusstreffer doch noch! Lindberg zieht im Getummel vor dem gegnerischen Tor ab. Zehnder lenkt die Scheibe noch ab und macht sie für Conz damit unhaltbar. Nun ist Ambrìs Keeper damit doch noch bezwungen. Ist das damit der Beginn der grossen Zuger Aufholjagd?
31. Min
21:27
Schlumpf prüft Conz als nächster. Gleich darauf geben sich Fohrler und Albrecht die Meinung. Die Schiedsrichter haben bisher in diesem Drittel auf jegliche Strafen verzichtet – für wie lange wohl noch?
30. Min
21:25
Es sind weiterhin die Tessiner, die trotz weniger Spielanteilen an die gefährlichen Chancen kommen. Rohrbach bringt Hollenstein als nächster in Schwierigkeiten.
28. Min
21:24
Auf der Gegenseite pariert Conz mehrmals bravourös gegen die Anbrausende Zug-Offensive. Weiterhin kann er die Null für den HC Ambrì-Piotta bewahren.
26. Min
21:19
Tor für HC Ambri-Piotta, 2:0 durch Matt D'Agostini
Der EVZ hatte die Partie bisher im Mitteldrittel dominiert, doch nun ist es D'Agostini der die Leventiner mit einem schnellen Konter mit 2:0 in Führung bringt. Zryd verliert die Scheibe in der gegnerischen Zone leichtfertig an den Leventiner Topscorer. Dieser reagiert blitzschnell, sprintet vor den gegnerischen Kasten und zieht ab. Hollenstein sieht unglücklich aus, ist mit dem Schoner noch am Schuss dran, doch die Scheibe geht zwischen seinen Beinen hindurch und verschwindet im Tornetz.
24. Min
21:17
Schlumpf unternimmt als nächster den Versuch, den Ausgleich herbeizuführen. Doch auch er scheitert am bisher stark aufspielenden Benjamin Conz.
23. Min
21:16
Neuenschwander zieht ab. Die fehlende Präzision führt jedoch dazu, dass Hollenstein geradezu abgeschossen wird.
23. Min
21:16
Rohrbach wird von Müller lanciert und hat in der gegnerischen Zone viel Platz. Er vertändelt die Scheibe jedoch leichtfertig.
21. Min
21:14
Gerade mal 38 Sekunden sind gespielt, als Klingberg bereits gefährlich ein erstes Mal vor Conz auftaucht. Dieser kann den Ausgleich gerade noch verhindern.
21. Min
21:14
Beginn 2. Drittel
Das Mitteldrittel läuft. Kann der EVZ in den nächsten zwanzig Minuten das Ruder herumreissen?
20. Min
20:55
Fazit nach dem ersten Drittel
Das erste Drittel in dieser Partie wurde mehr durch Strafen als durch Torchancen beeinflusst. Ganze 24 Strafminuten musste das Schiedsrichter-Duo Lemelin und Hungerbühler in den ersten 20 Spielminuten aussprechen. Der einzige Treffer im Startdrittel fiel dagegen früh. In der fünften Minute stocherte Ambrìs Robert Sabolič die Scheibe auf Zuspiel von Matt D'Agostini über die Linie. Die Schiedsrichter gaben den Treffer erst nach einem extensiven Videostudium. Das Mitteldrittel verspricht also viel Action – bleiben Sie dran, gleich geht es weiter!
20. Min
20:54
Ende 1. Drittel
Damit nimmt ein erstes turbulentes Drittel ein Ende.
20. Min
20:54
D'Agostini bringt die Scheibe nur Sekunden vor der Sirene noch auf Sabolič. Dieser scheitert aber an Hollenstein.
20. Min
20:53
In der Zwischenzeit ist auch die letzte Minute des ersten Drittels angebrochen. Auf gute Spielzüge wartet der neutrale Zuschauer aber weiterhin vergebens.
16. Min
20:51
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Igor Jelovac (HC Ambri-Piotta)
Es ist ein wahres Strafenfestival, das die Zuschauer in der Valascia zu sehen kriegen – mehr Scharmützel als Chancen finden auf dem Eis statt. Zugs Albrecht und Ambrìs Jelovac geraten als nächste aneinander. Beide werde mit einer 2+2 Minuten Strafe wegen übertriebener Härte auf die Strafbank verbannt.
16. Min
20:50
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Yannick-Lennart Albrecht (EV Zug)
15. Min
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Kovář (EV Zug)
Und auch Kovar muss für zwei Minuten raus – jedoch wegen eines Stockschlags an die Adresse von Conz.
15. Min
20:47
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Benjamin Conz (HC Ambri-Piotta)
Die Schiedsrichter sprechen gegen Conz eine vierminütige Strafe aus. Ein Mitspieler sitzt die Strafe für den Leventiner Torhüter ab.
15. Min
20:44
Heisse Szenen hier in der Valascia! Der EVZ kontert und Ambrì kann den Ausgleich nur dank des exzellenten Einsatzes Conz' verhindern. Als die Zuger jedoch sehr energisch nachstochern verlieren Conz und Kovar die Nerven und geraten aneinander.
14. Min
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carl Klingberg (EV Zug)
Klingberg muss sic McIntyre wegen eines Stockschlages auf die Strafbank dazugesellen.
13. Min
20:39
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für David McIntyre (EV Zug)
Nun gibt es es vier Minuten Überzahl für den HC Ambrì-Piotta. McIntyre kassiert zuerst zwei Minuten wegen Behinderung, verdoppelt die Strafe dann gleich selbst indem er reklamiert.
12. Min
20:36
Es wird mit harten Bandagen in der dritten Edition des Gotthard-Derbys gekämpft. Die Schiedsrichter sind bisher aber eher nachsichtig mit Strafen.
10. Min
20:35
Der HC Ambrì-Piotta übersteht die erste Strafe des Spiels, kommt sogar zur besseren Möglichkeit. Zwerger passt auf Müller, Hollenstein kann den Shorthander aber gerade noch verhindern.
8. Min
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Sabolič (HC Ambri-Piotta)
Der Torschütze zum 1:0 muss für zwei Minuten auf die Strafbank. Crosscheck lautet das Verdikt.
7. Min
20:29
Leuenberger krümmt sich am Boden. Ein harter Check von Ambrì-Stürmer Mazzolini schien an der Grenze des Legalen gewesen zu sein. Die Schiedsrichter verzichten auf eine Strafe, für Leuenberger scheint das Spiel jedoch zu Ende – er verabschiedet sich in die Kabine.
6. Min
20:28
Schlumpf verliert die Scheibe an D'Agostini in der eigenen Zone, dieser kann davon aber nicht profitieren.
6. Min
20:26
Oscar Lindberg stösst in die gegnerische Zone vor und schliesst ab. Sein Schuss stellt für Conz aber nicht mehr als ein Aufwärmen dar.
5. Min
20:24
Tor für HC Ambri-Piotta, 1:0 durch Robert Sabolič
Nach langem Beraten entscheiden die Unparteiischen auf Tor. Der HC Ambì-Piotta erzielt zum ersten Mal in dieser Saison gegen den EV Zug das 1:0.
5. Min
20:21
D'Agostini kommt vors Tor der Zuger und versucht aus der Drehung die Scheibe im Kasten unterzubringen. Hollenstein ist zwar zuerst zur Stelle, doch Sabolič stochert so lange nach bis die Scheibe schliesslich knapp hinter der Linie liegt. Die Zuger protestieren – die Schiedsrichter schauen sich die Szene nochmals im Video an. Die Frage für die Schiedsrichter ist, ob Hollenstein die Scheibe zu irgendeinem Zeitpunkt vollständig blockiert hat.
4. Min
20:20
Zgraggen passt auf Martschini, dieser bringt die Scheibe auf den gegnerischen Kasten – jedoch nicht gefährlich genug, um Conz in die Bredouille zu bringen.
3. Min
20:17
Noch kann sich keines der beiden Teams wirklich vors gegnerische Tor vorkämpfen. Beide Teams verrichten ihre Abwehrarbeit bisher konsequent.
1. Min
20:16
Bianchi mit dem ersten Abschluss auf das Tor der Zuger. Noch wird Hollenstein aber nicht aus der Reserve gelockt.
1. Min
19:28
Spielbeginn
Die Scheibe wird ein erstes Mal eingeworfen. Die dritte Ausgabe des Gotthard-Derbys in dieser Saison läuft!
15:35
Gleich geht es los in der Valascia. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel!
15:30
Schiedsrichter
Geleitet wird die Partie von Mark Lemelin und Pascal Hungerbühler. Assistiert werden sie von Dominik Schlegel und Thomas Wolf.
15:27
Die Trainer
Beim HC Ambrì-Piotta steht Luca Cereda an der Seitenlinie, beim EV Zug ist es Dan Tangnes.
15:25
Aufstellung EV Zug
Beim EV Zug fehlen verletzt: Jérôme Bachofner, Livio Stadler, Fabian Schnyder, Erik Thorell, Sven Senteller und Jordann Bougro. Ausserdem erhält Leonardo Genoni nach seinem Comeback von einer Verletzung eine Pause – im Tor steht Luca Hollenstein.
15:20
Aufstellung HC Ambrì-Piotta
Beim Heimteam fehlen verletzt: Johnny Kneubuehler, Diego Kostner, Patrick Incir, Scottie Upshall und Fabio Hofer.
15:15
Das letzte Aufeinandertreffen
Die Gäste aus Zug gehen im heutigen Spiel als klare Favoriten ins Spiel. Nicht nur ist Zug in der Tabelle klar besser klassiert – auch hat der EVZ die ersten beiden Aufeinandertreffen dieser Saison für sich entschieden. Am 13. September dieses Jahres unterlagen die Leventiner im eigenen Stadion knapp mit 3:4. Am 11. Oktober wurden sie jedoch in der Bossard Arena deutlich mit 5:1 aus der gegnerischen Halle gefegt. Die Zeichen sprechen also klar für einen Sieg der Zuger heute Nachmittag – zudem sind sie auswärts seit fünf Partien ungeschlagen.
15:05
Ausgangslage
Unterschiedlicher könnte die Situation für die beiden Mannschaften kaum sein. Das Heimteam, der HC Ambrì-Piotta, befinden sich nach 25 gespielten Partien und mageren 27 Punkten abgeschlagen auf dem letzten Platz. Dabei müssen die Tessiner aufpassen, dass sie nicht bereits nach Saisonhälfte den Anschluss an die Playoff-Plätze verpassen. Diese befinden sich momentan mit acht Punkten Rückstand auf das achtplatzierte Fribourg-Gottéron noch immer in Reichweite. Mit einem Sieg gegen den EV Zug könnte man daher einen grossen Schritt Richtung über den Strich machen. Auf der anderen Seite steht der EV Zug, der mit 43 Punkten momentan auf Platz 5 liegt. Die Zentralschweizer haben jedoch erst 24 Spiele in der bisherigen Spielzeit absolviert und damit etwas weniger als der Rest der Liga. Mit einem Sieg könnte man sich zudem der Spitze deutlich annähern, die für die Zuger das klar erklärte Minimalziel darstellt – ein Sieg im heutigen Spiel würde Zug auf den dritten Rang hieven.
15:00
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen zum Spiel der 27. Runde in der National-League-Saison 2019/20. In der heutigen Partie messen sich der HC Ambrì-Piotta und der EV Zug.