National League

National League - 2019/2020 - 3. Spieltag
SCL Tigers
17.09.2019 19:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
3:2
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
HC Fribourg-Gottéron
  • 1:0
    Aaron Gagnon
    Gagnon
    10.
  • 1:1
    Daniel Brodin
    Brodin
    17.
  • 1:2
    Marc Abplanalp
    Abplanalp
    20.
  • 2:2
    Harri Pesonen
    Pesonen
    40.
  • 3:2
    Benjamin Maxwell
    Maxwell
    53.
Spielort
Ilfishalle
Zuschauer
5.335

Liveticker

22:06
Verabschiedung
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
22:04
Ausblick
Für Gottéron ist der Saisonstart natürlich misslungen. Nach zwei Spielen sind noch keine Punkte auf ihrer Habenseite. Die nächste Gelegenheit dies zu ändern, bietet sich erst in einer Woche. Dann spielen die Westschweizer in Zürich.
 
Die Langnauer ihrerseits treten zum nächsten Mal am Freitag zu Hause gegen Zug an.
22:02
Schlussfazit
Die Langnauer waren vor allem im ersten und letzten Drittel dem Gegner überlegen. Somit geht der Erfolg für die Emmentaler in Ordnung.

Beide Teams haben heute zudem viel Gelegenheit gehabt ihr Powerplay zu testen. Sowohl die Langnauer als auch die Fribourger haben hier noch Luft nach oben.
60. Min
22:00
Spielende
Mottet scheitert nur ganz knapp Sekunden vor Ablauf der Zeit. Somit siegen die Tigers mit 3:2.
60. Min
22:00
Nächstes Icing der Emmentaler, noch zwölf Sekunden sind zu spielen.
60. Min
21:59
Time-out Gottéron
Mark French nimmt sein Time-Out.
60. Min
21:58
Es bleiben noch zwanzig Sekunden auf der Uhr und der Schiedsrichter wirft ein Bully vor Punnenovs ein.
60. Min
21:58
Pesonen verfehlt das leere Tor. Ihm bricht im dümmsten Moment der Stock.
59. Min
21:57
Kein Team hat aktuell die Kontrolle über den Puck und es kommt zu vielen Bandenduellen.
58. Min
21:57
Neukoms Versuch aufs leere Tor wird geblockt.
58. Min
21:56
Fribourg ohne Torwart
Berra verlässt bereits sein Tor.
57. Min
21:55
Stalberg lässt die Ausgleichschance liegen.
57. Min
21:54
Die Emmentaler fabrizieren ein Icing, somit geht es vor dem eigenen Tor weiter.
56. Min
21:52
Die Partie dauert nur noch gut vier Minuten. Können die Fribourger sich hier in die Verlängerung retten?
55. Min
21:51
Pesonen verpasst das Abspiel auf Maxwell und versucht es selbst. Sein Schuss kann Berra parieren.
54. Min
21:50
Langnau komplett.
53. Min
21:49
Tor für SCL Tigers, 3:2 durch Benjamin Maxwell
Ben Maxwell schockt die Freiburger in dessen Powerplay. Diem erobert die Scheibe hinter dem Tor und spielt den Puck auf die Seite zu Maxwell. Berra lässt sich in der nahen Ecke erwischen und sieht bei diesem Tor überhaupt nicht gut aus.
53. Min
21:47
Brodin schiesst und sein Versuch wird noch gefährlich abgefälscht. Der Schuss geht nur knapp vorbei.
52. Min
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Erni (SCL Tigers)
Erni spielt noch die Scheibe, obwohl er bereits den Helm verloren hat.
52. Min
21:45
Nun hätte Furrer seine Westschweizer beinahe in Führung gebracht. Sein Schuss zischt am Tor vorbei.
51. Min
21:44
Herrlich trägt Pesonen den Puck in die gegnerische Zone, jedoch verliert er umgehend die Scheibe.
50. Min
21:42
Gagnon versäumt es wieder Langnau in Front zu schiessen. Die Chancen für die Emmentaler häufen sich.
49. Min
21:41
Im direkten Gegenzug bringt Pesonen seinen Teamkollegen Gagnon wunderbar in Position. Dieser scheitert aber auch am Keeper.
49. Min
21:40
Nun ist Punnenovs wieder gefordert. Er hält seine Farben jedoch im Spiel.
48. Min
21:39
Stalberg spielt den Puck gerade auf den Gegenspieler Glauser. Dieser zieht per One-Timer ab, allerdings schön auf Berra.
48. Min
21:37
Weiterhin suchen die Langnauer mit mehr Elan den Weg zum Tor. Noch fällt der Treffer nicht.
47. Min
21:36
Dostoinov versucht es mit Gewalt. Der Schuss fliegt mehr als deutlich am Kasten vorbei.
46. Min
21:34
Leeger versucht den Querpass, dieser wird locker abgefangen und Fribourg kontert. Doch auch dieser ist harmlos.
45. Min
21:33
Die Tigers zeigen ein starkes Boxplay. Die Strafe ist vorbei.
44. Min
21:32
Schöne Kombination der Gäste. Brodin ist erneut frei im Slot, dessen Schuss ist dann zu zentral.
43. Min
21:31
Unter dem Strich resultiert nach der Auseinandersetzung ein Powerplay für Fribourg-Gottéron.
43. Min
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Walser (HC Fribourg-Gottéron)
43. Min
21:30
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Stefan Rüegsegger (SCL Tigers)
43. Min
21:29
Langnau ist bissig und spielbestimmend. Nach einem Durcheinander vor Berra entladen sich ein wenig die Emotionen.
42. Min
21:27
Sprunger verletzt
Sprunger scheint sich verletzt zu haben. Nach einem Zusammenprall bleibt er auf dem Eis liegen. Er wird gestützt und geht direkt in die Kabine.
42. Min
21:27
Riesenchance der Langnauer. Zuerst kann Earl sein Glück versuchen, dann ist Neukom alleine vor dem Tor und vergibt. Zum Schluss versucht sich Erni.
42. Min
21:26
Auf der Gegenseite pariert Berra eine erste Torannäherung.
41. Min
21:25
Stolberg prüft mit einem flachen Backhandschuss Punnenovs. Dieser stellt kein Problem dar.
41. Min
21:25
Beginn 3. Drittel
Der letzte Durchgang startet.
21:07
Fazit des zweiten Durchgangs
Im zweiten Drittel läuft nicht mehr soviel. Besonders wenn beide Teams vollständig sind, haben sie Mühe klare Chancen zu kreieren. Sobald jedoch ein Akteur auf die Strafbank muss, wird es gefährlich. Gottéron hat in diesem Drittel die Möglichkeiten ausgelassen, Langnau nicht. Deshalb ist folgerichtig der Ausgleich gefallen.
40. Min
21:07
Ende 2. Drittel
40. Min
21:05
Tor für SCL Tigers, 2:2 durch Harri Pesonen
Der Weltmeister trifft im Powerplay. Pesonen trägt den Puck ins Drittel. Zwischendurch versucht sich einmal Earl per Schuss und danach kann der Finne noch zweimal abziehen. Der zweite Abschluss landet im Tor.
39. Min
21:04
Kaum haben sich die Tigers organisiert, kommt ein Fehlpass.
38. Min
21:04
Die Strafe wird um sechs Sekunden die Dauer des Drittels überlappen.
38. Min
21:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schmid (HC Fribourg-Gottéron)
Die zehnte Strafe der Partie. Sandro Schmid muss für ein Stockhalten runter vom Eis.
37. Min
21:01
Langnau schwimmt ordentlich, Fribourg spielt ein hervorragendes Powerplay. Die Saanestädter können sich nicht belohnen. Langnau ist wieder zu fünft auf dem Eis.
37. Min
21:00
Wieder ist es Sprunger der den Schuss nicht im Tor unterbringt. Noch dreissig Sekunden Powerplay.
36. Min
20:59
Stolberg spielt wunderbar auf Sprunger. Der hat das Tor halboffen, verzieht allerdings.
35. Min
20:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Larri Leeger (SCL Tigers)
Auch Larri Leeger hält es für notwendig den Stock des Gegenspielers zu halten.
35. Min
20:58
Im Gegenzug klärt Reto Berra eher unkonventionell. Schlussendlich zählt das Resultat.
35. Min
20:57
Schmid wurstelt sich irgendwie vor das Gehäuse. Scheitert jedoch mit seinem Versuch am Goalie der Tigers.
34. Min
20:57
Nun sind wieder alle Akteure auf dem Eis.
34. Min
20:56
Lattenschuss Gottéron
Mottet ist hier ziemlich frei. Sein Schuss kracht an die Querlatte. Glück nun auch für das Heimteam.
33. Min
20:55
Rossi versucht es mit dem One-Timer. Punnenovs hat jedoch freie Sicht und auch keine Probleme den Schuss zu parieren.
33. Min
20:54
Auf dem Eis sind die vier Ausländer und Sprunger. Die Langnauer können jedoch befreien.
32. Min
20:54
Die Scheibe läuft bereits flüssig durch das Drittel der Tigers.
32. Min
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robbie Earl (SCL Tigers)
Earl hält den Stock von Brodin und muss auf die Strafbank.
32. Min
20:52
Fribourg-Gottéron ist komplett.
32. Min
20:51
Nun laufen die Tigers noch ins Offside. In 17 Sekunden ist das Powerplay vorbei.
31. Min
20:51
Die beste Chance der ersten Minute gehört Gottéron. Kein gutes Zeichen für das Heimteam.
30. Min
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Brodin (HC Fribourg-Gottéron)
Aufgrund eines Beinstellens muss Brodin auf die Bank.
29. Min
20:47
Das Spiel wirkt ein wenig zerfahren in dieser Phase. Es geht sehr viel auf und ab im Moment. Mitschuldig an diesem Umstand sind einige Ungenauigkeiten, die sich bei beiden Teams eingeschlichen haben.
28. Min
20:44
Punnenovs kann den Versuch von Marchon im Nachfassen halten.
27. Min
20:43
Gagnon hat viel Platz auf dem rechten Couloir. Dessen Zuspiel in die Mitte wird von Furrer geblockt.
26. Min
20:42
Aktuell scheint es wirklich so, dass die Westschweizer endgültig ins Spiel gefunden haben. Es ist nicht mehr die Partie in eine Richtung, wie es mehrheitlich im ersten Drittel der Fall war.
26. Min
20:41
Sprunger lässt das Netz zappeln, allerdings nur von aussen.
25. Min
20:41
Sandro Schmid mit einem vielversprechenden Versuch. Die Krönung bleibt jedoch aus.
24. Min
20:39
Cadonau mit dem Laserpass auf Diem. Diese Spielauslösung war fantastisch, führte jedoch zu keiner Torchance.
23. Min
20:37
Walser kommt zum Schuss. Der lettische Keeper klärt ohne Probleme.
22. Min
20:37
Gottéron kann befreien und ist auch wieder komplett.
21. Min
20:36
Pfostenschuss SCL Tigers
Erneut Earl, dieser Versuch knallt an den Pfosten.
21. Min
20:36
Robbie Earl zeigt sich ein erstes Mal. Dessen Schuss wird von Berra gehalten.
21. Min
20:35
Beginn 2. Drittel
Das zweite Drittel hat begonnen. Langnau noch im Powerplay.
20:28
Drittelsfazit
In diesem ersten Drittel war einiges los. Langnau startet wie die Feuerwehr und geht hochverdient in Führung. Auch im Anschluss hat man das Gefühl gehabt, dass die Emmentaler das Geschehen im Griff haben.
 
Mit der Strafe in der 17. Minute kommt der Bruch im Spiel. Gottéron gleicht nach kurzer Zeit im Powerplay aus und erzielt gar noch das 1:2 in diesem Drittel. Das Heimteam ist mit diesem Resultat sehr schlecht bedient.
20:19
20. Min
20:16
Ende 1. Drittel
20. Min
20:15
Schmutz und Glauser kommen zum Abschluss. Diese Versuche werden gehalten.
20. Min
20:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Rossi (HC Fribourg-Gottéron)
Sekunden vor Drittelnde muss Rossi noch auf die Strafbank.
20. Min
20:12
Tor für HC Fribourg-Gottéron, 1:2 durch Marc Abplanalp
Wow, was für eine Vorarbeit. Bykov läuft unwiderstehlich in die gegnerische Zone und legt dann per No-Look Pass zurück auf Abplanalp. Dieser knallt den Puck humorlos in die Maschen.
19. Min
20:11
Fribourg ist erwacht. Die nächste Chance muss vom lettischen Keeper pariert werden.
18. Min
20:09
Das 1:1 fällt ein wenig aus heiterem Himmel. Dennoch muss sich Langnau, vor allem Dostoinov, an der eigenen Nase nehmen. Diese Strafe war sowas von unnötig.
17. Min
20:08
Tor für HC Fribourg-Gottéron, 1:1 durch Daniel Brodin
Die Dummheit wird bestraft. Brodin wird im Slot völlig alleine gelassen. Er scheitert mit dem ersten Versuch, hat jedoch so viel Zeit, dass er noch einen zweiten bekommt. Diesen verwertet der Schwede gekonnt.
17. Min
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexei Dostoinov (SCL Tigers)
Der Tiger nimmt eine dumme Strafe. Ohne dass Rossi in Pucknähe wäre, checkt er diesen.
16. Min
20:06
Nun ein Abschluss von der blauen Linie. Gottérons Rossi verdeckt Punnenovs die Sicht. Dennoch kein Problem für diesen.
15. Min
20:05
Bis anhin ist dies ein sehr unterhaltsames Spiel. Vor allem das Heimteam gibt den Gästen kaum Luft zum atmen.
14. Min
20:03
Sprunger lanciert Bykov, der bleibt mit seinem Schuss hängen. Dennoch für einmal wieder eine Offensivaktion der Gäste.
12. Min
20:02
Wieder eine Offensivaktion der Tigers. Schmutz' Schuss geht nur ganz knapp am Tor vorbei. Die Führung der Langnauer ist hochverdient.
11. Min
20:01
Die Langnauer können beinahe nachlegen, doch Berra hält.
10. Min
20:00
Tor für SCL Tigers, 1:0 durch Aaron Gagnon
Der Ausländer, der neu ins Team gekommen ist, reüssiert. Nach einem grossen Durcheinander vor Berra kann er locker zwischen dessen Beinen einschieben. Die Tigers haben zuvor so oft abgefeuert und Berra damit aus der Position gebracht.
8. Min
19:57
Die Emmentaler stehen sehr kompakt und lassen bis kurz vor Schluss nichts zu. Dann hat Rodin eine ausgezeichnete Schussposition, er verzieht allerdings. Beide Teams sind wieder zu fünft auf dem Eis.
8. Min
19:57
Nun ist Gottéron komplett und damit im Powerplay.
7. Min
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexei Dostoinov (SCL Tigers)
Dostoinov muss auch raus. Somit noch 20 Sekunden vier gegen vier.
7. Min
19:55
Blaser knallt gleich zweimal den Puck in Richtung Berra, die Scheibe schlägt jedoch nicht ein.
6. Min
19:54
Glauser versucht es aus dem Handgelenk, doch Berra hält sicher. Knapp die Hälfte dieser Strafe ist bereits um.
6. Min
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philippe Furrer (HC Fribourg-Gottéron)
Furrer stört Earl mit dem Stock regelwidrig. Wieder eine Überzahl für die Tigers.
5. Min
19:52
Diem klärt ein Konterversuch der Freiburger. Und dann ist die Strafe vorbei.
4. Min
19:51
Schmutz kommt zu einem Abschluss. Der Flachschuss pariert Berra und nur Sekunden später wieder das gleiche Duell mit dem gleichen Sieger.
3. Min
19:50
Stolberg kann entwischen und prüft Punnenovs in Unterzahl. Im Anschluss kommt es zum Icing. Noch nicht das beste Powerplay der Emmentaler.
3. Min
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Reto Berra (HC Fribourg-Gottéron)
Reto Berra versucht die Scheibe zu klären und befördert diese direkt ins Netz. Dies ist eine Zeitverzögerung und wird sanktioniert.
2. Min
19:47
Sprunger lanciert einen ersten Angriff für Gotteron. Dieser bleibt erfolglos.
1. Min
19:47
Eine erste gute Tormöglichkeit für das Heimteam. Captain Berger stürmt nach vorne und scheitert in zwei Anläufen.
1. Min
19:46
Nach rund dreissig Sekunden liegt Glauser nach einem Check Rossi auf dem Eis. Keine Strafe die Aktion war korrekt, es bleibt nur zu hoffen, dass sich Glauser nicht verletzt hat.
1. Min
19:45
Spielbeginn
Gottéron hat das erste Bully gewonnen.
19:41
Gleich gehts los
Die Spieler stehen in der Ilfishalle bereit.
19:15
Spielbeginn 19:45
In rund dreissig Minuten beginnt das Spiel.
18:50
Direktbegegnungen
Bei den Direktbegegnungen in den der abgelaufenen Spielzeit konnten die Fribourger zumeist das Eis als Sieger verlassen. Drei der vier Begegnungen konnte Gottéron für sich entscheiden, darunter war auch ein 10:3 Kantersieg über den heutigen Gegner.
18:40
Wichtigste Details zu den Aufstellungen
18:30
Favoritenrolle
Die Buchmacher bieten für beide Mannschaften ähnliche Quoten an. Während das Team von Fribourg-Gottéron spielerisch ein wenig stärker einzuschätzen ist, geniessen die Langnauer heute Abend Heimrecht. Somit ist die heutige Angelegenheit, zumindest auf dem Papier, ein knappes Höschen.
18:20
Fribourg-Gottéron
Die Westschweizer gelten als die grosse Wundertüte in dieser Liga. Kaum ein Experte scheint in der Lage eine Prognose über dieses Team abgeben zu können. Defensiv war das Team bereits im Vorjahr nicht schlecht aufgestellt. Auf diese Spielzeit hin haben die Fribourger in der Offensive aufgerüstet und sind damit ein ernsthafter Playoff-Kandidat.
18:15
SCL Tigers
Die Emmentaler dürften in dieser Saison einige Mühe haben die Playoffs zu erreichen. In der Kadertiefe hinken sie ihren direkten Konkurrenten ein wenig hinter her, dies ist natürlich auch den knappen finanziellen Ressourcen geschuldet. Mit einem starkem Teamgeist dürfte es dennoch im Bereich des Machbaren liegen, bis zuletzt um eine Top-8 Platzierung zu kämpfen.
18:09
Saisonstart
Beiden Mannschaften ist der Start in die neue Saison nicht wie gewünscht geglückt. Die Tigers verloren ihr Startspiel mit 1:3 gegen Genf Servette und Gotteron unterlag dem EHC Biel mit dem selben Resultat.
18:07
Begrüssung
Herzlich willkommen zum Live-Ticker der Partie zwischen Langnau und Fribourg.