National League

National League - 2018/2019 - 42. Spieltag
SC Bern
01.02.2019 19:45
Beendet
SC Bern
SC Bern
2:3
SCL Tigers
SCL Tigers
n.V.
SCL Tigers
  • 0:1
    Harri Pesonen
    Pesonen
    11.
  • 1:1
    Beat Gerber
    Gerber
    36.
  • 2:1
    Zach Boychuk
    Boychuk
    38.
  • 2:2
    Harri Pesonen
    Pesonen
    49.
  • 2:3
    Eero Elo
    Elo
    64.
Spielort
PostFinance-Arena

Liveticker

22:05
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Für heute Abend wars das. Bis zum nächsten Mal, und einen guten Abend!
22:03
Ausblick
Beide Teams haben nun eine Woche Pause. Weiter geht es am nächsten Freitag für den SC Bern mit einem Heimspiel gegen Fribourg, für die SCL Tigers mit einem Auswärtsspiel in Genf.
22:00
Bern baut die Führung aus
Weil der EV Zug zeitgleich gegen Ambri verliert, kann der SCB seine Führung trotz der Niederlage gar ausbauen und liegt jetzt drei Punkte vor den Zentralschweizern. Langnau zieht punktemässig mit Biel gleich, liegt aber immer noch auf Rang 4.
64. Min
21:59
Spielende
Ein ausgeglichenes und enges Berner Derby geht dank einem grossartigen Harri Pesonen an die SCL Tigers!
64. Min
21:56
Tor für SCL Tigers, 2:3 durch Eero Elo
Die Finnen sorgen für die Entscheidung! Elo kurvt durchs Drittel und hat seine Zeit, um genau zu zielen und die Lücke zwischen Stockhand und Pfosten zu finden. Der Berner Goalie wird noch leicht gestört, aber Andersson drängt Erni in den Torraum, entsprechend zählt das Tor.
63. Min
21:55
DiDomenico schiesst aufs Tor und holt immerhin einen Abpraller heraus. Der Nachschuss von Gagnon wird von Genoni in die Ecke abgewehrt.
63. Min
21:55
Boychuk legt zurück auf den hervorragend platzierten Adam Almquist, aber dem springt die Scheibe im dümmsten Moment über den Stock und verlässt die Zone!
62. Min
21:53
Pesonen kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss, der Puck prallt von Genonis Schoner nach oben ab, aber Andersson kann ihn kontrollieren. Das war die erste ganz grosse Chance in dieser Verlängerung, die natürlich dem Matchwinner Pesonen gehört.
61. Min
21:52
Beginn der Overtime
Das Defensivspiel ist vorbei, es geht für fünf Minuten mit drei gegen drei zur Sache!
21:50
Beide Teams verlegen sich hauptsächlich auf ihre hervorragende Defensive, wenn auch mit ganz leichten Vorteilen für Langnau (8:10 Schüsse). Der Durchbruch gelingt jedoch nur dank einer tollen Einzelaktion von Harri Pesonen - und einem Fehler von Calle Andersson, der ihm eigentlich nicht passieren darf.
60. Min
21:50
Ende 3. Drittel
Damit endet die reguläre Spielzeit, aber nicht die Partie! Erstmals in dieser Saison geht ein Berner Derby in die Verlängerung.
60. Min
21:49
DiDomenico erläuft eine Scheibe im Berner Drittel und legt quer auf Harri Pesonen, der aber den Puck nicht richtig trifft und so nicht zum Hattrick kommt!
59. Min
21:48
Ciaccio zeigt eine sehr gute Leistung. Erst pariert er zweimal aus kurzer Distanz gegen Heim, dann stoppt er Blums Distanzschuss souverän.
59. Min
21:47
Das Chaos macht sich in der Langnauer Defensive breit. Diem verliert den Stock und die Box gerät mehr und mehr aus der Position, aber dann kann Ciaccio die Scheibe blockieren und die Tigers stellen sich neu auf.
58. Min
21:45
Aber Langnau beginnt dieses Unterzahlspiel stark. Die Emmentaler klären und setzen auch gleich nach. Zwar gibt es in Unterzahl keine Chance, aber immerhin verstreichen Sekunden.
58. Min
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pascal Berger (SCL Tigers)
Pascal Berger lässt die Schuhspitze stehen, Scherwey fällt drüber und holt eine Strafe heraus. Der Stürmer tauscht einige Worte mit dem Langnauer Captain aus, die Referees gehen dazwischen und schicken Berger auf die Strafbank. Powerplay Bern! Jalonen nimmt das Timeout - kann seine Mannschaft jetzt die Entscheidung erzwingen?
56. Min
21:40
Endlich kommt Bern mal wieder vors Tor. Heim kommt von der rechten Seite in den Slot, kann aber nur den Schoner von Ciaccio anschiessen. Dennoch wird es sofort lauter in der Halle.
54. Min
21:37
Es entwickelt sich eine eigenartige Dynamik, denn sowohl Bern als auch Langnau konzentrieren sich momentan auf die Defensive. Entsprechend gibt es wenige Chancen, denn beide Mannschaften sind hinten ausgesprochen solide.
52. Min
21:36
Scherwey kommt mit extrem viel Tempo in die Zone und kreist einmal durch die gesamte Zone der Berner, bevor er seinen Schuss abgeblockt sieht. Der Puck kommt zurück zum Berner Stürmer, der mit viel Energie in den Slot zieht, aber dort die Kontrolle über den Puck verliert.
51. Min
21:35
Der SCB verliert mindestens für den Moment Matthias Bieber. Der Stürmer, der zuletzt bereits angeschlagen war, ist momentan weder auf dem Eis noch auf der Bank zu sehen.
49. Min
21:32
Tor für SCL Tigers, 2:2 durch Harri Pesonen
Harri Pesonen wird zum Doppeltorschützen! Andersson verliert den Puck an der offensiven blauen Linie leichtfertig an den Finnen, der gemeinsam mit DiDomenico loszieht. Pesonen übernimmt jedoch selbst Verantwortung und knallt die Scheibe mit einem satten Schuss ins Tor! Das ist bereits das fünfte Tor von Harri Pesonen gegen den SC Bern.
48. Min
21:30
Ohne jegliche ernstzunehmende Gefahr geht dieses Powerplay der Langnauer zu Ende.
47. Min
21:28
Der Puck kommt von der Seite der Zone in Richtung Tor. Das war bislang immerhin noch die beste Möglichkeit, Genoni hält jedoch locker.
45. Min
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jérémie Kamerzin (SC Bern)
Kamerzin holt seinen Gegenspieler von den Beinen und kassiert die nächste Strafe. Powerplay SCL Tigers!
43. Min
21:23
Pesonen sorgt für viel Chaos vor dem Tor, aber weder der Finne noch Chris DiDomenico können die Scheibe an der massierten Berner Defensive und Leonardo Genoni vorbei über die Linie drücken.
42. Min
21:23
Pesonen landet kopfvoran im Tor, die Berner nutzen die Verwirrung und klären. Damit werden sie die Strafe überstehen.
41. Min
21:22
Huguenin zieht von der blauen Linie ab, aber knallt die Scheibe übers Tor. Der SC Langnau behält aber die Scheibe.
41. Min
21:21
Beginn 3. Drittel
Kann Langnau im Schlussdrittel die Partie drehen? Die Tigers spielen die ersten knapp zwei Minuten in Überzahl!
21:03
Langnaus Defensive hält nur für 35 Minuten
Für den grössten Teil des zweiten Drittels sind die Tigers etwas stärker und verteidigen hervorragend. Aber dann kommt der Treffer von Beat Gerber, der die Langnauer in ihrer Defensive zu verunsichern scheint. Der SCB nutzt das Momentum sofort und geht noch vor der Pause in Front.
40. Min
21:03
Ende 2. Drittel
Mit einer Führung für Bern geht das zweite Drittel zu Ende!
40. Min
21:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tristan Scherwey (SC Bern)
Scherwey kann sich gegen DiDomenico nur mit einem Foul behelfen und muss in die Kühlbox.
40. Min
21:00
Heim kann praktisch ungehindert hinters Tor ziehen und spielt den Puck nach vorne in den Slot zu Grassi, der aber am Schoner von Ciaccio scheitert.
38. Min
20:58
Tor für SC Bern, 2:1 durch Zachary Boychuk
Zach Boychuk trifft mit einem Kunstschuss in die hohe Ecke! Der Puck kommt aus der Ecke zum Flügel, der von der Bande nach innen zieht und eine kleine Lücke über Ciaccios Fanghand in der nahen Ecke sieht. Mit einem grossartigen Handgelenkschuss bezwingt er den Goalie der Tigers.
37. Min
20:56
Grosse Parade von Ciaccio! Die Langnauer vergessen Moser an der offensiven blauen Linie, der prompt angespielt wird. Der Schuss des Berner Captains rutscht dem Goalie unter dem Arm durch, aber er reagiert schnell und klemmt den Puck zwischen Körper und Stock ein.
36. Min
20:54
Tor für SC Bern, 1:1 durch Beat Gerber
Die unglaublich engmaschige Langnauer Defensive fällt doch noch! Beat Gerber geht im hohen Slot etwas vergessen und wird von Scherwey angespielt. Die Berner machen sofort Druck auf Ciaccio, der den Schuss von Gerber zwar noch berührt, aber nicht halten kann.
34. Min
20:51
Wieder fällt Dostoinov auf. Der Langnauer kann sich von der Bande vors Tor arbeiten, aber hat immer noch einen sehr spitzen Winkel und kommt nicht an Genoni vorbei.
33. Min
20:50
Langnau greift für einmal etwas länger an. Aber jeder Versuch der Tigers wird von den Bernern abgeblockt. Momentan stehen beide Teams hinten sehr stabil, entsprechend gibt es kaum Chancen.
31. Min
20:47
Dostoinov zeigt einen grossartigen Shift. Der Langnauer blockt erst den gefährlichen Pass in den Slot zu Sciaroni und trägt den Puck dann seinerseits bis in die Berner Zone. Trotz der grossartigen Technik des Stürmers gibt es aber keine Torchance.
30. Min
20:46
Aus einem eigentlich ungefährlichen Schuss von Yanik Burren wird dank einem Ablenker von Rüfenacht eine gute Chance! Ciaccio verhindert das Tor jedoch gerade noch so.
29. Min
20:45
Beim SCB gibt es hinten ein kleines Missverständnis, das zu einem Abpraller bei Genoni führt. Pascal Berger ist sofort da und stochert nach, der Berner Goalie deckt die Scheibe aber ab. Kamerzin nimmt sich dann den Langnauer Captain zur Brust.
28. Min
20:42
Bern kommt zwar zu einer langen Druckphase, aber nicht zu einem Abschluss. Die Langnauer machen die Räume ums Tor herum sehr eng und kommen dann ihrerseits zum Konter, der Winkel wird aber zu spitz und die Scheibe kommt nicht aufs Tor.
26. Min
20:40
Eero Elo wird am linken Pfosten angespielt und hat ein freies Tor vor sich! Aber der Finne trifft mit seinem Direktschuss nur das Aussennetz, der Winkel war wohl etwas zu spitz.
25. Min
20:39
Bern hält immerhin schon länger durch, als beim letzten Versuch. Huguenin schiesst ab der blauen Linie aus dem Handgelenk, richtig gefährlich wird es aber nicht.
24. Min
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für (SC Bern)
Der SCB kassiert zwei Minuten wegen zu vielen Spielern auf dem Eis. Das letzte Langnauer Powerplay ging nur acht Sekunden - und jetzt?
24. Min
20:36
Genoni kommt aus dem Tor und spielt einen langen Pass der Bande nach auf Simon Moser! Der schiesst von der Seite aus scharf aufs Tor, scheitert aber an Ciaccio.
22. Min
20:35
Langnau kommt ganz nahe ans zweite Tor! DiDomenico sieht Pesonen am zweiten Pfosten, der aber an Genoni scheitert. DiDomenico stochert nach, aber bringt den Puck nicht über die Linie. Kurz darauf spielt der Kanadier den Puck erneut zu Pesonen, der alleine vor Genoni auftaucht; der Goalie bringt aber gerade noch den Schoner dazwischen!
21. Min
20:34
Boychuck sucht den Weg zum Tor und kommt von der Seite her zum Abschluss. Ciaccio hält den Puck, aber Haas übernimmt die Scheibe und der SCB greift weiter an.
21. Min
20:33
Beginn 2. Drittel
Das zweite Drittel beginnt! Kann Bern das Spiel ausgleichen?
20:16
Engagiertes Derby mit leichtem Vorteil für Langnau
Im ersten Drittel spielen beide Teams äusserst engagiert und motiviert. Die Berner haben etwas mehr vom Spiel (16:8 Schüsse), was aber auch an den drei Strafen gegen Langnau liegt. Die Langnauer Schüsse kommen aber tendenziell aus besseren Positionen zustande, und nach etwas mehr als zehn Minuten belohnen sich die Tigers mit der Führung in Überzahl.
20. Min
20:15
Ende 1. Drittel
Mit einem 1:0 für die Gäste geht das Berner Derby in die erste Pause!
20. Min
20:13
Zweimal kommen die Berner zu einem guten Abschluss von der blauen Linie und können sich auch gut vor dem Tor postieren, aber obwohl er überhaupt nichts sieht, wehrt Damiano Ciaccio zweimal ab!
18. Min
20:13
Der Puck geht verloren und Gagnon hat gar eine Möglichkeit zum Konter! Aber weil seine Kollegen wechseln, hält er den Puck in der neutralen Zone und klärt dann einfach.
18. Min
20:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Damiano Ciaccio (SCL Tigers)
Ciaccio wischt mit dem Stock durch seinen Torraum und trifft dabei einen Berner am Schlittschuh, der prompt zu Boden geht. Kuonen sitzt die Strafe ab. Powerplay Bern!
16. Min
20:10
Ohne eine einzige gefährliche Szene verstreicht die zweite Strafe gegen die Tigers.
15. Min
20:09
Der SCB kommt in der ersten Minute dieses Powerplay noch nicht zu einer zwingenden Chance. Das Überzahlspiel ist die grosse Schwäche des Leaders.
14. Min
20:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris DiDomenico (SCL Tigers)
DiDomenico kassiert seine zwanzigste kleine Strafe diese Saison. Der Grund ist ein Haken.
14. Min
20:06
Blum haut von der blauen Linie einfach mal direkt drauf. Ciaccio lässt die Scheibe einfach in seiner Fanghand verschwinden, der Puck wäre aber wahrscheinlich auch am Tor vorbeigeflogen.
13. Min
20:03
Die Teams schenken sich nichts. Hinter dem Tor versucht Moser, sich am Gegenspieler vorbeizudrängen, bis beide am Boden liegen. Die Referees lassen das einfach mal laufen.
12. Min
20:03
Bern kommt auf der anderen Seite bereits wieder zu einer guten Möglichkeit. Rüfenacht wird am Pfosten angespielt und zieht direkt ab, aber schiesst nur den Schoner von Ciaccio an.
11. Min
20:00
Powerplay-Tor für SCL Tigers, 0:1! Harri Pesonen trifft
Gerade mal acht Sekunden dauert dieses Powerplay. Topscorer Chris DiDomenico beweist seine grosse Stärke als Playmaker und sieht Pesonen im Slot. Der Finne zielt ganz kurz und findet dann die Lücke bei Genoni!
11. Min
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc Kämpf (SC Bern)
Kämpf hält den Stock seines Gegners fest und muss dafür auf die Strafbank, nachdem kurz davor schon Kamerzin nur haarscharf um eine Strafe herumkam. Powerplay SCL Tigers!
9. Min
19:57
Nach einem gerade noch so abgewunkenen Befreiungsschlag kommt Bern etwas aus dem Nichts zur nächsten Möglichkeit. Haas trifft den Puck im Slot aber nicht richtig, die Chance ist damit vorbei.
8. Min
19:55
Dostoinov kreist und kreist, bevor er an die blaue Linie zurücklegt. Aber Moser wirft sich in den folgenden Schuss, die ganze Arbeit war damit für nichts.
7. Min
19:54
Langnau macht vor, wie es geht: Mit zwei Pässen kommen die Tigers vors Berner Tor, wo Rüegsegger aber aus spitzem Winkel abschliesst und an Genoni scheitert.
6. Min
19:53
Scherwey setzt sich gut durch und spielt den vor dem Tor in bester Position freistehenden Sciaroni an! Der schiesst direkt und holt einen Abpraller heraus, dem für einen Moment alle nur verblüfft hinterherschauen. Schliesslich ist aber ein Langnauer als Erster dran.
5. Min
19:51
Auf der Gegenseite spielt Boychuck sich vors Langnauer Tor und kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss. Aber Ciaccio hat das kommen sehen und macht die Lücke zu.
4. Min
19:50
Langnau sucht jeweils mit schnellen Gegenangriffen sein Heil. Neukom entwischt der Berner Verteidigung und schiesst an Andersson vorbei auf Genoni, der aber den Schuss hält.
3. Min
19:50
Gagnon nimmt seinem Gegenspieler die Scheibe nicht nur ab, sondern kann auch noch kontern! Aber der Langnau-Stürmer wird vor seinem Abschluss zu Fall gebracht.
2. Min
19:48
Das Berner Powerplay harzt noch etwas. Nach einem langen Shift kommen die Langnauer an einen Pass und können klären. Die zweite Formation macht es nicht viel besser, Blum verspringt die Scheibe ohne gegnerische Einwirkung.
1. Min
19:48
Ebbett kommt zum ersten Abschluss in dieser Überzahl. Der Kanadier schiesst aber sehr zentral auf Ciaccio, der problemlos hält.
1. Min
19:47
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Larri Leeger (SCL Tigers)
Langnau ist hochmotiviert - und im Fall von Larri Leeger etwas übermotiviert. Der Verteidiger checkt Boychuck von hinten in die Bande und kassiert nach zwölf Sekunden bereits eine 2+10-Minuten-Strafe. Powerplay Bern!
1. Min
19:45
Spielbeginn
Die Partie beginnt! Geleitet wird sie übrigens von den Head-Schiedsrichtern Daniel Stricker und Adrian Oggier sowie den Linesmen Stany Gnemmi und Balasz Kovacs.
18:48
Die Aufstellungen
18:46
Ausgeglichene Derbybilanz
In den bisherigen Berner Derbys gewannen zweimal die Stadtberner, zweimal die Emmentaler. Auch bezüglich Heim und Auswärts lässt sich nichts sagen: Die ersten beiden Spiele gingen ans Heimteam, die Partien 3 und 4 an die Gäste - wobei das letzte Spiel im Stade de Suisse etwas kurioserweise als Heimspiel für Langnau zählte.
18:42
Strichkampf vom vierten Platz aus
Langnau mag auf Rang 4 liegen, aber mit nur acht Punkten Reserve auf die Playoffs ist der SCL dennoch mitten im Strichkampf. Nach wie vor liegen zwischen Platz 3 und 10 nur zwölf Punkte. Für Leader Bern geht es nur noch um die Frage "Erster oder Zweiter?": Der Vorsprung auf Zug beträgt zwei Punkte, derjenige auf das drittplatzierte Biel jedoch schon deren 17.
18:03
Langnau kämpft vor allem auswärts
Die Tigers halten sich nach wie vor solide im Mittelfeld der Tabelle, aber verdanken das zuletzt vor allem ihrer Stärke zu Hause: Auswärts gingen von den letzten sechs Spielen vier verloren, in der Ilfishalle nur eines.
18:01
Bern ist das Team der Stunde
Dank neun Siegen in den letzten zehn Spielen ist der SC Bern wieder das Spitzenteam der Liga. Die letzten sechs Partien gewannen die Mutzen alle, die meisten davon auch ziemlich deutlich.
17:59
Herzlich Willkommen!
Heute Abend steigt in der National League eine Vollrunde. Eines der Highlights der Runde ist das Berner Derby zwischen SCB und SCL Tigers! Angepfiffen wird wie üblich um 19:45.