National League

National League - 2018/2019 - 40. Spieltag
SCL Tigers
26.01.2019 19:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
0:3
Genève-Servette HC
Genève
Genève-Servette HC
  • 0:1
    Noah Rod
    Rod
    12.
  • 0:2
    Jack Skille
    Skille
    18.
  • 0:3
    Cody Almond
    Almond
    40.
Spielort
Ilfishalle
Zuschauer
6.000

Liveticker

21:54
Vielen Dank für das Interesse am heutigen Abend und auf Wiederlesen!
21:52
Die Servettiens können sich mit dem Auswärtssieg trotz einer langen Verletztenliste mit neun Spielern weiter vom Strich absetzen und sich bis auf zwei Punkte den Emmentalern annähern. Beide Teams sind auf Playoff-Kurs, wobei immer noch 12 Spiele zu absolvieren sind.
21:51
Fazit 3. Drittel
Ungewohnt ist, dass die SCL Tigers heute Tag der offenen Tür hatten. Servette ist leicht durchgekommen, hat mehrfach gar das 0:4 auf dem Stock. Wie chancenlos es um die Langnauer Aufholjagd steht, beweist der Fakt, dass sie nicht einmal den Torhüter in der Schlussphase rausnehmen. Servette holt drei wichtige Punkte und kommt den Emmentalern in der Tabelle näher.
60. Min
21:50
Spielende
Servette gewinnt in Langnau mit 3:0!
59. Min
21:48
Etwas für die Galerie von Dostoinov, doch mehr nicht. Er kommt nicht einmal zum Abschluss.
58. Min
21:46
Ciaccio geht nicht mal raus, Ehlers sieht wohl kaum mehr eine Chance auf die Wende.
57. Min
21:44
Johansson hält den Puck viel zu lange. Er hat aber auch keine Anspielstation, da der Wechsel bei seinen Teamkollegen nur gemächlich vor sich geht.
56. Min
21:43
Bei freier Sicht ist Descloux nicht zu bezwingen. Berger scheitert am Goalie, der den Handgelenkschuss souverän am Oberkörper blockiert.
55. Min
21:42
Alleine gegen drei Gegner kann sich Pesonen behaupten, bis ein zweiter Langnauer zur Hilfe kommt.
54. Min
21:42
Ciaccio ist Sieger, liegt aber auf dem Eis. Alles ist offen, ein Verteidiger der Langnauer agiert als Torwart und pariert!
53. Min
21:40
Rod wird von Glauser abgedrängt. Erneut stand Tömmernes am Ursprung dieses Tempovorstosses.
52. Min
21:38
Schön der öffnende Pass von Erni auf die rechte Seite zu Johansson. Der probiert es aus spitzem Winkel, was Descloux nicht wirklich in Verlegenheit bringt.
51. Min
21:37
Cadonau erledigt seinen Defensivjob gegen Tömmernes, doch Winnik sorgt mit Speed für Probleme. Erneut kommt er von hinter dem Tor gefährlich hervor.
50. Min
21:36
Es ist wie verhext für die Tiger, der Puck will einfach nicht rein. Längst forciert Heinz Ehlers seine Ausländer, DiDomenico ist fast bei jedem zweiten Shift auf dem Eis.
49. Min
21:34
Glauser hat das Visier wieder nicht gut eingestellt. Von der blauen Linie knallt er über das Tor.
48. Min
21:33
Ein Müsterchen der technischen Klasse von DiDomenico, der sich den Puck durch die eigenen Beine legt und mit einer Pirouette die Genfer ins Leere fahren lässt.
47. Min
21:32
Warum Gagnon da nicht selber schiesst, weiss wohl nur er selber. Das Zuspiel findet zwar Glauser, doch der hat einen schlechten Winkel und zielt übers Gehäuse.
46. Min
21:28
Die Zuspiele bei den Emmentalern sind zu ungenau. Berger erhält den Puck zu weit vorgelegt, Descloux ist eher am Puck.
44. Min
21:26
Der Abschluss von Wingels wird übers Plexiglas abgelenkt und das Spiel wird unterbrochen. Bislang deutet wenig auf eine Langnauer Aufholjagd hin.
43. Min
21:25
Auch Berger bleibt hängen. Die Opferbereitschaft heute Abend ist gross auf beiden Seiten.
42. Min
21:23
Wingels findet Almond nicht, doch dafür kommt Bozon zum Abschluss. DiDomenico macht aber wichtige Abwehrarbeit und blockt diesen Genfer Versuch.
41. Min
21:23
Beginn 3. Drittel
Kommen die SCL Tigers nochmals ins Spiel zurück? Ihnen bleiben noch 20 Minuten.
21:05
Fazit 2. Drittel
Das zweite Drittel wird von den Genfer Adlern bestimmt. Zwar hat Dostoinov eine Riesenchance, doch die Parade von Descloux ist noch grösser. Ansonsten bestimmt Servette das Geschehen, ein Tor liegt mehrmals in der Luft. Wick ist bei einem Konter am Beinschoner von Ciaccio gescheitert und erst 55 Sekunden vor der Sirene lenkt Almond erfolgreich zum 0:3 ab.
40. Min
21:04
Ende 2. Drittel
Ab in die zweite Pause, wobei die Genfer Führung nun klar verdient ist.
40. Min
21:01
Coach's Challenge
Heinz Ehlers verlangt die Challenge und schickt die Linienrichter das Video überprüfen, ob es vor der Aktion ein Abseits gegen habe. Es sieht nicht danach aus, der Treffer zählt!
40. Min
21:00
Tor für Genf-Servette, 0:3 durch Cody Almond
Freie Schussbahn für Bezina, der per Slapshot auch voll drauf hält. Seitlich von Ciaccio wird noch der Schläger vno Almond getroffen, der damit über den Beinschoner ins Tor lenkt!
38. Min
20:57
Bereits ist Huguenin wieder zurück. Es war ein Powerplay zum vergessen für die Genfer.
37. Min
20:56
Gutes Boxplay, was auch die Fans mit ihrem "Ho, ho, hopp Langnau" honorieren. DiDomenico ist Alleinunterhalter, Berger kommt zur Hilfe. Sie spielen die Zeit eine gefühlte Ewigkeit runter.
36. Min
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Anthony Huguenin (SCL Tigers)
Winnik legt den Puck an Huguenin vorbei und probiert den Verteidiger zu umlaufen. Der Langnauer fährt die Hände aus und kassiert für sein Halten eine Strafe.
35. Min
20:52
Langer Pass auf Fritsche, der mit seinem Schuss an Ciaccio scheitert, der weit aus seinem Tor rausgekommen ist.
34. Min
20:50
Almond zögert, spielt wieder zurück an die blaue Linie zu Tömmernes. Ein Ablenker im Slot, dann haben die Hausherren die Unterzahl überstanden.
33. Min
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Larri Leeger (SCL Tigers)
Das Beinstellen von Leeger ist eine Art Notbremse. Die Tigers sind stark unter Druck geraten, fast wäre Almond alleine zum Abschluss gekommen.
32. Min
20:47
Tömmernes schaltet sich mit in den Angriff ein. Er probiert es mit einem Flachschuss.
31. Min
20:46
Big Save von Descloux! Nach dem Querpass ist Dostoinov völlig alleine, schiesst aber die Fanghand des Genfer Goalies doppelt an!
30. Min
20:42
Nächster Langnauer Anlauf, doch Randegger misslingt der genaue Pass, zu gut ist das Forechecking der Grenats.
28. Min
20:42
Zuerst bleibt Dostoinov mit dem Schussversuch an einem Verteidiger hängen, dann trifft Kindischi von der blauen Linie das Tor nicht.
27. Min
20:39
Die Gäste agieren geschickt, machen die Wege durch die neutrale Zone gut zu.
26. Min
20:38
Die Genfer wirken in dieser Startphase des Drittels aufsässiger. Almond haut im Slot über die scharfe Hereingabe aus der Ecke.
25. Min
20:37
Glauser räumt auf an der Bande, Bozon wird ins Plexiglas geknallt. Trotzdem bleiben die Genfer in Puckbesitz.
24. Min
20:36
Mit dem Check an der Bande wird auch der Linienrichter erwischt. Er gerät ins Sandwich zwischen Spieler und Plexiglas, was reichlich ungemütlich sein dürfte.
23. Min
20:35
Ciaccio fängt ins Leere, da der Puck vorher geblockt worden ist. Der Langnauer Goalie macht heute irgendwie keinen stilsicheren Eindruck.
22. Min
20:34
Herrlich von Pesonen, der mit viel Gefühl steil spielt. DiDomenico erläuft die Idealvorlage, da nützt dem Genfer Verteidiger auch der Hechtsprung nichts. Doch der Topskorer scheitert an Descloux im Spagat.
22. Min
20:32
Die Langnauer sind weiter ohne Glück. Am linken Flügel bringt man sich in Position, doch der Abschluss kommt nicht.
21. Min
20:32
Beginn 2. Drittel
Es geht weiter in der Ilfishalle! Das zweite Drittel läuft.
20:14
Fazit 1. Drittel
Unglaublich, aber die SCL Tigers machen das Spiel, haben zwei Mal die Möglichkeit im Powerplay zu agieren und liegen am Ende 0:2 zurück nach 20 Minuten. Zuerst lässt Ciaccio einen harmlosen Puck fallen und wird dafür von Rod bestraft, dann laufen die Emmentaler in den Hammer. Zuerst scheitert Winnik noch am Goalie, doch Skille macht es dann besser. Aufwand und Ertrag stimmen fürs Heimteam komplett nicht überein.
20. Min
20:13
Ende 1. Drittel
Leicht überraschend führen die Genfer zur ersten Pause mit 0:2.
20. Min
20:12
Etwas egoistisch von DiDomenico, der sich hinters Tor spielt, dort aber gegen drei Genfer den Puck verliert.
19. Min
20:11
Ciaccio hält spektakulär mit dem Kopf, der Goalie hält für seine Vorderleute!
18. Min
20:10
Tor für Genf-Servette, 0:2 durch Jack Skille
Tolle Aktion von Pesonen, der sich durchwuselt. Im Gegenzug kann Winnik alleine auf Ciaccio losziehen. Der pariert, auch den ersten Nachschuss von Skille noch. Dann fährt der Amerikaner ums Tor herum und drückt den Puck am nahen Pfosten rein!
17. Min
20:09
Leeger schiesst selber, dabei wäre der Pass diagonal in die Tiefe völlig frei gewesen. Für Descloux ist dieser Schlenzer auf die Stockhand kein Problem.
16. Min
20:07
Der Puck läuft im Powerplay gut. Servette kann vorerst erfolgreich blocken und Gagnon im Slot neutralisieren.
15. Min
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Goran Bezina (Genf-Servette)
Während DiDomenico den Puck entlang der Bande blockt, hält ihm Bezina das Bein hin und lässt den Langnauer Topskorer aufs Eis knallen. Das wird natürlich als Beinstellen taxiert.
14. Min
20:03
Eine kleine Körpertäuschung von Berger und der Handgelenkschuss, der nach vorne abprallt. Der aufs Tor ziehende Emmentaler kann den Puck aus der Luft aber nicht abnehmen.
13. Min
20:02
Die Tigers probieren gleich zu reagieren, beschäftigen Descloux ständig.
12. Min
20:01
Tor für Genf-Servette, 0:1 durch Noah Rod
Der eigentlich harmlose Schuss von der Seite von Skille fällt Ciaccio irgendwie aus der Fanghand. Rod steht genau richtig und drückt den Puck am nahen Pfosten durch die kleine Lücke rein!
11. Min
19:58
Lardi hält den Puck gerade noch im Angriffsdrittel und schlenzt ihn in Richtung Descloux. Die Scheibe springt und ist gar nicht so einfach zu halten.
10. Min
19:57
Geschickt steuern die Tigers beim Forechecking den Angriff der Servettiens und machen darauf die Mittelzone zu.
9. Min
19:56
Die Emmentaler bestimmen bislang das Geschehen. Ciaccio musste kaum einmal eingreifen in den ersten zehn Minuten.
8. Min
19:54
Pesonen probiert es auf dem rechten Flügel mit einem Haken und dem Schuss an den Beinen des Verteidigers vorbei. Es gelingt nicht ideal, Descloux wird nicht wirklich geprüft.
7. Min
19:54
DiDomenico kurvt mit der Scheibe ums Genfer Tor und sucht seine Mitspieler. Er findet keinen Abnehmer und verliert an der Bande den Puck.
6. Min
19:53
Wingels hat einen Moment freies Eis auf dem rechten Flügel und probiert mit einer hohen Hereingabe seinen Teamkollegen anzuspielen. Das war mehr Tennis als Eishockey!
5. Min
19:51
Dufner eilt zurück und verhindert, dass ein gegnerischer Stürmer in die Mitte drängen kann. Gute Arbeit des Genfers!
4. Min
19:50
Zwei Mal quer spielen die Langnauer, das Tor steht völlig offen. Doch die nachstochernden Emmentaler bringen den Puck nicht über die Linie.
3. Min
19:50
Die Sicht ist für Descloux leicht verdeckt beim Schuss aus dem Hinterhalt. Servette hat eine erste Minute in Unterzahl stark gespielt.
3. Min
19:48
Huguenin erhält an der blauen Linie eine Flanke auf Brusthöhe als Querpass. Er kann so natürlich den Puck nicht in der Offensivzone halten.
2. Min
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Fritsche (Genf-Servette)
Bereits sitzt der erste Spieler draussen. Die Schiedsrichter sehen ein Haken von Fritsche, was dieser nicht wirklich verstehen will.
1. Min
19:46
Spielbeginn
Die SCL Tigers gewinnen das erste Bully, leisten sich aber einen super Lapsus und servieren Almond die erste Topchance nach wenigen Sekunden!
19:37
Schiedsrichter
Die Schiedsrichter in der Ilfishalle sind Thomas Urban und Andreas Koch mit ihren Assistenten Franco Castelli und Flavio Ambrosetti.
19:36
Direktduelle
Ist Servette der Lieblingsgegner der Langnauer? Man könnte es vermuten, steht es doch nach drei Direktbegegnungen bei einer Bilanz von 9:0 Punkten für die Berner. Sie sind auch heute aufgrund des Heimvorteils und der aktuellen Form zu favorisieren.
19:34
Aufstellung Genève-Servette HC
Bei den Servettiens fehlt Goalie Mayer weiterhin verletzt. Descloux übernimmt den Part als Nummer 1. Dazu fehlen Chris McSorley auch wichtige Verteidiger wie Martinsson, was ihn zu einer Aufstellung mit nur drei Backpaaren zwingt. Entsprechend hat er im Angriff noch die Junioren Patry und Massimino dabei, die sowas wie eine fünfte Formation bilden. Dazu fehlt mit Tanner Richard der Topskorer und Center, welcher praktisch jedes Bully spielt.
19:33
Aufstellung SCL Tigers
Wie üblich steht bei den Tigers Ciaccio zwischen den Pfosten. Trainer Heinz Ehlers setzt dazu auf vier komplette Linien, wobei er seine vier ausländischen Stürmer auf drei Formationen aufgeteilt hat. Er probiert es mit der Breite. Kuonen ersetzt dabei in der ersten Formation den überzähligen Eero Elo.
19:32
Formstand
Die Emmentaler sind gut drauf und spielen seit einigen Wochen konstant. Fünf Siege und drei Niederlagen aus den letzten acht Spielen sind eine normale, ansprechende Bilanz. Servette hingegen hat mittlerweile drei Mal in Folge verloren, auch wenn die Leistung ansatzweise richtig gut war. Reicht es den Genfern heute zu Punkten?
19:30
Ausgangslage
Es ist spannend wie selten in den letzten Jahren. Die SCL Tigers liegen auf Rang 3, Servette auf Rang 8 und nur gerade fünf Punkte trennen die beiden Mannschaften. Die Tabelle ist nur ein Trugbild, es ist für fast alle Teams noch alles möglich - nach unten wie oben. Entsprechend sind die Direktduelle besonders wichtig, es gilt möglichst viele Punkte zu holen.
19:30
Herzlich willkommen zum heutigen Spiel in der National League zwischen den SCL Tigers und dem Genève-Servette HC.