National League

National League - 2018/2019 - 26. Spieltag
ZSC Lions
19.01.2019 19:45
Beendet
ZSC Lions
ZSC Lions
4:1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
  • 0:1
    Aaron Gagnon
    Gagnon
    4.
  • 1:1
    Fredrik Pettersson
    Pettersson
    12.
  • 2:1
    Simon Bodenmann
    Bodenmann
    15.
  • 3:1
    Maxim Noreau
    Noreau
    35.
  • 4:1
    Simon Bodenmann
    Bodenmann
    49.
Spielort
Hallenstadion
Zuschauer
10.483

Liveticker

60. Min
22:35
Verabschiedung
Für heute war's das von unserer Seite. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend und freuen uns, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Vielen Dank für Ihr Interesse und auf Wiederlesen...
60. Min
22:34
Ausblick
Für beide Mannschaften geht es am kommenden Dienstag weiter. Die Lions reisen dann in die BCF Arena nach Freiburg und die SCL Tigers empfangen dann Schlusslicht Rapperswil-Jona Lakers.
60. Min
22:31
Tabelle
Arno Del Curto ist es heute ein erstes Mal gelungen, seine Mannschaft mit seiner Leidenschaft und seinem Feuer fürs schnelle Umschaltspiel zu begeistern. Damit rücken die Lions auf Kosten von Ambri und Servette auf Rang sechs vor und liegen nur noch einen Punkt hinter dem heutigen Gegner Langnau, welcher vom dritten auf den vierten Rang abrutscht. Da heute sowohl Fribourg als auch Lugano verloren haben, beträgt der Abstand für die Tigers auf den Strich immer noch sieben Punkte.
60. Min
22:02
Zusammenfassung
Die ZSC Lions zeigten eine sehr abgeklärte Leistung. Konnte der frühe Rückstand noch als Betriebsunfall abgetan werden, drehten die Lions umso mehr auf. Im Schlussabschnitt drohte nie Gefahr und so konnte Simon Bodenmann mit seinem zweiten Tor am heutigen Abend das Spiel definitiv entscheiden. Arno Del Curto feiert also einen Traumeinstand beim ersten Spiel im Hallenstadion unter seiner Ägide!
60. Min
22:02
Spielende
Das Spiel ist aus, die ZSC Lions revanchieren sich für die Niederlage gestern und feiern einen ungefährdeten 4:1-Heimsieg beim Heimdebüt von Arno Del Curto!
60. Min
22:00
Wir sind bereits in der letzten Minute. Die beiden Teams tun sich nicht mehr (weiter) weh.
59. Min
21:59
Während Langnau durch Stefan Rüegsegger zu einem Abschluss kommt, geht hier die "Welle" durchs Rund. Das ist dann wohl die neue "Arnomania"!
58. Min
21:58
Bachofner kommt aus dem Slot zu einem guten Abschlussversuch. Doch Ciaccio wehrt die Scheibe ins Fangnetz ab.
58. Min
21:57
Chris DiDomenico möchte noch eine Meinungsverschiedenheit mit Christian Marti austragen, doch die Unparteiischen ersticken das lodernde Feuer im Keime.
57. Min
21:55
Hier brennt nichts mehr an. Die Lions spielen zu souverän und die Tigers lassen den letzten Willen hier noch was drehen zu wollen vermissen.
55. Min
21:54
Chris Baltisberger täuscht an, dass er um das Gehäuse fahren wird, zieht dann etwas überraschend nach vorne. Doch Damiano Ciaccio macht die nahe Ecke zu.
54. Min
21:52
Der Zürcher Anhang feiert seine Mannschaft, während diese weiterhin sehr konzentriert und diszipliniert verteidigt.
52. Min
21:50
Das Heimteam schirmt seinen eigenen Kasten heute Abend ausgezeichnet ab. Zudem kann es gegen vorne viel Zug und Druck entwickeln. Damit steuern die Lions mit einem ihrer besten Saisonspiele Vollgas auf den "Dreier" zu.
51. Min
21:49
Die Stimmung im Hallenstadion ist so gut wie lange nicht mehr. Klar, es sind auch deutlich mehr Zuschauer gekommen als in "solchen" Spielen zuletzt!
50. Min
21:45
Nachdem erst Fredrik Pettersson mit seinem zehnten Saisontreffer zum alleine besten ZSC-Torschützen vorgelegt hatte, konnte Simon Bodenmann erst nachlegen und sich als Doppeltorschütze zu seinen Saisontoren Nummer zehn und elf schiessen.
49. Min
21:43
Videobeweis: Entscheid "Tor"
Die Schiedsrichter geben den Treffer, schauen ihn aber nochmals auf dem Video an, da das Gehäuse verschoben wird. Sie sehen, dass das Tor praktisch zeitgleich mit der Schussabgabe verschoben wird und geben den Treffer. Die Langnauer sind damit natürlich nicht einverstanden, aber die Entscheidung ist wohl definitiv!
49. Min
21:41
Tor für ZSC Lions, 4:1 durch Simon Bodenmann
Tor, oder doch nicht? Nachdem erst Hollenstein eine sogenannt Hundertprozentige und dann auch Bodenmann eine Solche vergeben hat, haut Simon Bodenmann die Scheibe dann doch noch ins Netz!
48. Min
21:39
Harri Pesonen entwischt, doch der lange Pass findet ihn nicht. Gut verteidigt der ZSC Lions!
47. Min
21:37
Die Gäste müssten eigentlich einen Gang höher schalten, aber sind eher die Löwen die dem nächsten Treffer näher stehen.
45. Min
21:35
Die ersten fünf Minuten des dritten Abschnittes sind bereits wieder 'rum. Die Lions sind auf bestem Weg zum ersten Sieg unter ihrem neuen Trainer und damit zum vierten Sieg im fünften Heimspiel 2019.
43. Min
21:33
ZSC Lions komplett
Langnau kann nicht von den beiden Strafen profitieren. Im Gegenteil: In dem Moment als die Strafe gegen Chris Baltisberger abläuft hätte Simon Bodenmann beinahe auf 4:1 erhöht!
42. Min
21:32
Die Lions verteidigen leidenschaftlich. Nachdem Phil Baltisberger erst nicht ganz befreien kann, gelingt ihm das wenig später noch ganz. Während Bruder Chris weiter auf der Strafbank sitzt, kehrt wenigstens Miranda schon wieder aufs Eis zurück.
41. Min
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Baltisberger (ZSC Lions)
Chris Baltisberger hat sein Spielgerät nicht unter Kontrolle und trifft einen Gegenspieler im Gesicht. Das gibt folgerichtig eine Strafe und damit 71 Sekunden doppelte Überzahl für die Gäste!
41. Min
21:29
Beginn 3. Drittel
Das dritte Drittel hat soeben begonnen. Kommen die Tigers hier nochmals zurück? Auf jeden Fall geht das Spiel weiter mit dem Powerplay für die Tigers!
40. Min
21:17
Zusammenfassung 2. Drittel
Die SCL Tigers konnten das Spielgeschehen im Mitteldrittel ausgeglichener gestalten, dennoch konnten die Lions um ein Tor erhöhen - und denkt man an den Schuss ans Gehäuse von Kevin Klein, könnte das Skore auch noch deutlicher sein. Auch die Zuschauer im Hallenstadion sind mit dem nach 40 Minuten Gezeigten zufrieden.
40. Min
21:11
Ende 2. Drittel
Die Tigers kommen zu 29 Sekunden Powerplay in diesem Drittel, der Rest folgt dann im dritten Abschnitt. Es brennt nochmals etwas vor Lukas Flüeler, doch die Sirene beendet dann vorerst das Spiel für die nächsten 18 Minuten.
40. Min
21:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für die ZSC Lions
Zu viele Spieler auf dem Eis - es kommt zu einer Teamstrafe gegen die ZSC Lions welche Marco Miranda absitzen wird - Powerplay SCL Tigers!
39. Min
21:09
Das Spiel plätschert nun so etwas dahin. Beide Teams versuchen sich immer wieder mit Abschlüssen, jedoch nicht wirklich aus der Gefahrenzone heraus.
37. Min
21:06
Zuschauerzahl
Mittlerweile ist auch die Zuschauerzahl bekannt: 10'483 Zuschauer wollen sich heute das erste Heimspiel Arno Del Curtos im Hallenstadion anschauen!
35. Min
21:02
Tor für ZSC Lions, 3:1 durch Maxim Noreau
Ist hier etwa der HC Davos am Werke? Die SCL Tigers kommen zu einer kleinen Druckphase, doch dann geht es ganz in Arno Del Curto-Manier wiederum ganz schnell in die andere Richtung. Topskorer Denis Hollenstein legt quer auf Maxim Noreau, der schneller einschiessen kann als dies Damiano Ciaccio im Tor der Tigers gelingt! Was für ein Konter!
34. Min
21:01
Das zweite Drittel ist etwas zerfahrener als das erste. Es ist nicht schlecht, kann aber halt nicht mehr mit zuvor Gesehenem mithalten.
32. Min
20:56
SCL Tigers komplett
Die gesamten zwei Minuten wurden ohne Unterbruch durchgespielt. Mit etwas Glück überstehen die Gäste das druckvolle Überzahlspiel der Tigers unbeschadet.
31. Min
20:55
Pfostenschuss ZSC Lions
Wieder erklingt Metallgeräusch im Hallenstadion! Kevin Klein zimmert das Geschoss von der Blauen Linie ans Lattenkreuz!
30. Min
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Federico Lardi (SCL Tigers)
Nun ist die Reihe wieder an den ZSC Lions, welche gleich zu zwei guten Chancen kommen. Die zweite verhindert Lardi mit einem Beinstellen an Prassl -Powerplay ZSC Lions!
29. Min
20:51
Schneller Gegenzug der SCL Tigers, doch Nolan Diem bedient nicht den mitgelaufenen Eero Elo, sondern versucht es gleich selbst. Lukas Flüeler pariert diesen aber mit etwas Mühe.
28. Min
20:50
Arno Del Curto tigert auf der Bank der Lions herum, gibt gewohnt lautstark und impulsiv Anweisungen.
27. Min
20:48
Gute Einzelaktion von Bachofner, dann zieht Prassl direkt ab. Doch Ciaccio bringt die Scheibe irgendwie unter Kontrolle.
26. Min
20:46
Ein im Ansatz gefährlicher Angriff der Tigers wird von Dave Sutter unterbunden. Dann geht es mit Hollenstein und Marco Miranda schnell in die andere Richtung ehe Samuel Erni wiederum für die Tigers zu einer Abschlusssituation kommt.
24. Min
20:44
ZSC Lions komplett
Daran ändert sich auch in deren Fortsetzung nichts. Die Lions überstehen das Unterzahlspiel ohne Probleme.
23. Min
20:43
In der ersten Minute dieses Überzahlspiels können die Tigers keine Torgefahr heraufbeschwören.
22. Min
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Baltisberger (ZSC Lions)
Chris Baltisberger versucht sich durchzutanken, beisst sich dabei aber fest. Bei der Scheibenrückeroberung stösst er Anthony Huguenin in den Rücken - Powerplay SCL Tigers!
21. Min
20:38
Die Gäste starten besser in diesen Mittelabschnitt. Lukas Flüeler muss gleich mehrere Halbchancen entschärfen.
21. Min
20:38
Beginn 2. Drittel
Die Protagonisten sind zurück in der Arena. Weiter geht's!
20. Min
20:21
Zusammenfassung 1. Drittel
Ähnlich wie gestern, lautet das Torschussverhältnis nach 20 Minuten deutlich mit 18:10 zugunsten der Löwen, doch heute sehen wir einen ganz anderen Match! Zwar gingen wiederum die Emmentaler - mit ihrer ersten Chance notabene - in Führung, doch die ZSC Lions drückten dem Spiel über weite Strecken den Stempel auf. Die Führung geht absolut in Ordnung, müsste sogar eigentlich noch deutlicher ausfallen. Ein Drittel das Arno Del Curto wohl deutlich besser gefallen haben dürfte als seinem Gegenüber Heinz Ehlers.
20. Min
20:20
Ende 1. Drittel
Denis Hollenstein erobert die Scheibe, zieht alleine auf Ciaccio los, doch just in diesem Moment ertönt die Sirene, das erste Drittel ist beendet. Ein Raunen geht durchs Rund, hätte das doch das 3:1 sein können!
19. Min
20:17
Jérôme Bachofner taucht alleine vor Ciaccio auf und hämmert die Scheibe nur Millimeter am rechten Torpfosten vorbei. Damit läutet er eine regelrechte Zürcher Sturm und Drangphase ein, die allerdings in keinem weiteren Torerfolg mündet.
18. Min
20:16
SCL Tigers komplett
Nolan Diem holt Denis Hollenstein regelwidrig von den Beinen. Glück für die Tigers, es gibt keine weitere Strafe und auch DiDomenico kehrt wieder aufs Eis zurück.
17. Min
20:16
Schnell kommen die Lions in die gegnerische Zone, lassen die Scheibe gut laufen...
16. Min
20:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris DiDomenico (SCL Tigers)
Chris DiDomenico lässt sich zu einem Foul in der Offensivzone hinreissen - es kommt zu einem Powerplay für die ZSC Lions!
15. Min
20:12
Tor für ZSC Lions, 2:1 durch Simon Bodenmann
Die Zürcher kommen wieder mit einem schnellen Tempovorstoss, welcher schliesslich in ein zwei-gegen-eins mündet. Jérôme Bachofner legt dabei quer auf Simon Bodenmann, der wiederum Damiano Ciaccio keine Chance lässt!
14. Min
20:09
Phil Baltisberger kann Damiano Ciaccio mit einem verdeckt abgegebenen Schuss von der Blauen Linie nicht beunruhigen.
13. Min
20:08
Die Lions powern weiter, profitieren dabei von einem Scheibenverlust der Tigers im Spielaufbau. Severin Blindenbachers Hammer verschwindet dann aber in der blitzschnell ausgefahrenen Fanghand von Ciaccio.
12. Min
20:06
Tor für ZSC Lions, 1:1! Fredrik Pettersson verwandelt einen Penalty
Der Gefoulte läuft gleich selber an. Er nimmt viel Tempo auf, täuscht dann einen Schlagschuss an, zieht nach rechts und erwischt Damiano Ciaccio dann mit einem Schüsschen zwischen den Beinschonern hindurch! Klasse gemacht vom Schweden!
12. Min
20:05
Kevin Klein mit einer grandiosen Körpertäuschung an der Mittellinie, dann lanciert er Fredrik Pettersson, der alleine auf Ciaccio loszieht und von Anton Gustafsson nur mit einem Foulspiel am Torerfolg gehindert werden kann - es kommt zum Penalty!
11. Min
20:03
Die Emmentaler versuchen es bisher zumeist mit Schlagschüssen aus der zweiten Reihe. Bei freier Sicht lässt sich Lukas Flüeler so aber natürlich nur sehr schwer bezwingen.
10. Min
20:01
Lattenschuss ZSC Lions
Die Zürcher fahren wieder einen schnellen Angriff, dann bremst Pius Suter nach der Blauen Linie ab und zimmert das Hartgummi ans Lattenkreuz! Viel Glück nun also für die Gäste.
8. Min
19:59
Nach der Langnauer Führung hat sich das Spielgeschehen nun ausgeglichen. Doch eines ist offensichtlich: Die Zürcher wollen heute und kämpfen um jede Scheibe.
7. Min
19:56
Federico Lardi mit heissem Spiel vor dem eigenen Kasten. Er schiesst den Stock eines Zürchers an, doch der Langnauer hat Glück, dass diesem dabei das Spielgerät aus den Händen gleitet.
6. Min
19:56
Nils Berger zieht von der Blauen Linie aus dem Handgelenk ab - keine Probleme für Flüeler im Zürcher Kasten. Da hatte Ciaccio zuvor gegen Tim Berni deutlich mehr Mühe.
5. Min
19:54
Die Lions, die ultraschlecht belohnt werden für diese Startphase, reagieren sofort und setzen wieder zu druckvollem Spiel an.
4. Min
19:52
Videobeweis: Entscheid "Tor"
Die Schiedsrichter schauen sich die Szene nochmals auf dem Video an. Der On-Ice-Entscheid lautet auf "Tor". Die Frage ist wohl, ob Torschütze Aaron Gagnon seinen Stock oberhalb der Querlatte "benutzt" hat. Die Antwort ist: "Nein", der Treffer zählt! Lukas Flüeler hat die Scheibe am Schluss wohl selber über die Linie befördert!
4. Min
19:49
Tor für SCL Tigers, 0:1 durch Aaron Gagnon
Die Lions bestimmen die Startphase, drücken die Gäste in die eigene Zone zurück. Doch dann kommt es zum Gewühl vor Lukas Flüeler und auf einmal liegt die Scheibe hinter dem Zürcher Keeper im Netz. Zählt der Treffer?
2. Min
19:48
Raphael Prassl hat auf links viel Platz, sehr viel sogar. Er zieht vors Tor und sorgt so für die erste Halbchance des Spiels.
2. Min
19:46
Die Lions schalten schnell um, schliesslich versucht es Simon Bodenmann aus dem Handgelenk. Doch Ciaccio hat damit keine Probleme.
1. Min
19:45
Spielbeginn
Die erste Scheibe des Spiels ist eingeworfen. Los geht's mit Spiel 2 dieser Ära Arno Del Curtos beim ZSC!
19:30
Aufstellungen
Das Lazarett bei den ZSC Lions hat sich in der letzten Zeit etwas gelichtet. Es fehlen aber nach wie vor die verletzten Robert Nilsson, Roman Cervenka, Roman Wick und Tim Ulmann. Überzählig sind am heutigen Abend Roger Karrer und Victor Bäckman. Im Tor steht heute Abend Lukas Flüeler. Kevin Klein ist wieder fit und ersetzt den heute überzähligen Schweden.
Die Aufstellung der SCL Tigers wartet auch ohne Überraschung auf. Es fehlen die verletzten Yannick Blaser, Ivars Punnenovs und Mikael Johansson. Im Tor steht auch heute Abend Damiano Ciaccio.
19:24
Direktduelle
Von bisher insgesamt 58 Direktduellen konnten die Tigers bei einem Unentschieden erst deren 16 für sich entscheiden. Stattliche 41 Duelle gingen hingegen an den amtierenden Meister. Auch das Torverhältnis von 209:143 und die fünf höchsten Siege im Direktduell sprechen eine deutliche Sprache zugunsten der Zürcher. Vier der letzten fünf Duelle gingen hingegen an die Tigers, allesamt in dieser Saison und darunter auch das Cupspiel.
19:20
Ausgangslage
Die Ausgangslage in diesem Spiel ist, wie eigentlich meistens in dieser Saison, sehr offen. Aufgrund der Tabellenlage sind die heutigen Gäste (leicht) zu favorisieren, aufgrund der spielerischen Qualität eigentlich eher die Lions. Bei einem Sieg der Löwen heute im Raubtierduell, betrüge der Abstand der beiden Teams wieder nur noch ein winziger Punkt. Die Forderung der Zürcher Fans ist deshalb eindeutig und unmissverständlich:
19:18
SCL Tigers
Die SCL Tigers wurden vor der Saison als klare Playout-Teilnehmer gehandelt, doch siehe da: Mit 57 Punkten aus 34 Spielen liegen die Emmentaler zurzeit auf dem starken dritten Rang der National League. Doch der Schein kann trügen, beträgt der Vorsprung auf den heutigen Gegner doch auch nur vier und damit auf den Strich auch nur sieben Punkte! Dennoch, die Tigers träumen (zurecht) von der Playoff-Qualifikation, auch wenn der Weg dahin in dieser engen Saison noch sehr weit ist! Immerhin sind die Tigers weiter auf einem guten Weg, konnten doch drei der letzten vier Spiele mit einer Punkteausbeute von neun gewonnen werden!
19:13
ZSC Lions
Die ZSC Lions sind der amtierende Schweizer Meister, welchem in dieser Saison bisher aber alles andere als optimal läuft. Auch wenn dem bereits in der letzten Qualifikationsphase so war, kann man nicht davon ausgehen, dass sich im Playoff - sofern diese denn erreicht werden - alles zum Guten wenden wird. Wiederum haben die mässigen Auftritte der Lions aber zu einem Trainerwechsel geführt, nämlich von Serge Aubin zu Trainerikone Arno Del Curto. Mit 53 Punkten aus 34 absolvierten Spielen liegt der "Z" als Achter nur knapp über dem Strich. Die Reserve auf die neuntplatzierten Fribourger beträgt nur drei Punkte. Gestern ist das Debüt von "ADC" an der Bande mit einer 0:1-Pleite im Emmental nur mässig gelungen.
19:10
Spielinfos
Das heutige Spiel findet nun im Zürcher Hallenstadion mit einem Fassungsvermögen von 11'200 Zuschauern für Eishockeyspiele statt. Geleitet wird diese Partie, welche wie gewohnt während der Regular Season um 19:45 Uhr losgehen wird, von den Urparteiischen Anssi Salonen und Gordon Schukies, welche dabei assistiert werden von Franco Castelli sowie Flavio Ambrosetti.
18:44
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zur National League-Begegnung der 26. Runde zwischen den ZSC Lions und den SCL Tigers. Da sich diese beiden Mannschaften bereits gestern, dies allerdings in der Ilfishalle, gegenüberstanden, darf man diese Affiche heute auch als "Rückspiel" bezeichnen.