National League

National League - 2018/2019 - 37. Spieltag
Lausanne HC
15.01.2019 19:45
Beendet
Lausanne
Lausanne HC
4:0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
  • 1:0
    Robin Grossmann
    Grossmann
    16.
  • 2:0
    Christoph Bertschy
    Bertschy
    18.
  • 3:0
    Dustin Jeffrey
    Jeffrey
    23.
  • 4:0
    Cory Emmerton
    Emmerton
    40.
Spielort
Patinoire de Malley
Zuschauer
5.989

Liveticker

22:09
Damit verabschiede ich mich und wünsche allen einen schönen Abend.
22:08
Ausblick
Für die Tigers geht es am Wochenende mit einer Doppelrunde gegen die ZSC Lions weiter. Lausanne muss am Freitag in Ambri ran.
22:00
Zusammenfassung
Die SCL Tigers starteten hervorragend in die Partie. Sie drückten die Gastgeber regelrecht in die Defensive und provozierten immer wieder Scheibenverluste. Benjamin Neukom hatte die beste Chance, als er nach zwölf Minuten von der rechten Seite abzog und am linken Pfosten scheiterte. Von da an erwachte Lausanne und für Langnau war nichts mehr zu holen. Wobei sich die Tigers selber um die Lorbeeren brachten. Gegen Ende des ersten Drittels nahmen sie drei dumme Strafen und zwei davon konnten die Waadtländer ausnutzen. Jeffrey und Herren kombinierten im Powerplay nach belieben und bereiteten die Treffer von Grossmann und Bertschy klasse vor. 

Im Mitteldrittel war es Lausanne, das besser ins Spiel kam und zu Beginn in Unterzahl auf 3:0 erhöhen konnte. Es war einmal mehr der überragende Dustin Jeffrey, der Gagnon und DiDomenico alt aussehen liess und schlussendlich Ciaccio zwischen den Beinen bezwang. Danach verloren die Schiedsrichter die Partie aus den Händen und es hagelte Strafminuten. Mit Cadonau, Traber und DiDomenico mussten gleich drei Spieler unter die Dusche. Schlussendlich verteilten die Schiedsrichter 114 Strafminuten. Kurz vor Drittelsende machte Emmerton alleine vor Ciaccio alles klar. Im Schlussdrittel plätscherte die Partie dann nur noch so dahin und alle warteten auf die Sirene.
60. Min
22:00
Spielende
Das Spiel ist aus! Lausanne gewinnt klar und deutlich mit 4:0!
59. Min
21:59
Noch rund eine Minute ist zu spielen und die Fans der Gastgeber feiern ihr Team. Lausanne ist noch einmal im Angriff, die Emmentaler können aber befreien, ohne dass Ciaccio eingreifen muss.
58. Min
21:56
Die Langnauer scheinen noch bemüht das Ehrentor zu erzielen. Dafür fehlen aber im Moment die Ideen. Lausanne macht geschickt den Slot zu und Langnau passt die Scheibe aussen herum.
57. Min
21:55
Die Partie plätschert nur noch ein wenig vor sich hin. Beide Teams können anscheinend die Sirene kaum erwarten.
56. Min
21:53
Für viel Zuschaueraufmarsch hat diese Partie auch nicht gesorgt. 5989 Personen haben den Weg in die Malley 2.0 auf sich genommen. Das ist Saison-Minus-Rekord.
55. Min
21:53
So vergeht auch diese Strafe der Gastgeber, ohne dass die Langnauer einen Treffer bejubeln können. Gagnon versucht es zwar noch einmal, doch der Schuss kommt zu zentral und Zurkirchen kann ihn blockieren.
54. Min
21:51
Langnau kommt am heutigen Abend in Überzahl einfach nicht in Fahrt. Sie setzen sich zwar in der gegnerischen Zone fest, aber wirklich für Gefahr sorgen sie nicht.
53. Min
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannick Herren (Lausanne HC)
Yannick Herren will eine Scheibe zurückerobern, trifft aber mit dem Stock den Schlittschuh des Gegners. Da der Langnauer auch noch hinfällt, sitzt Herren jetzt auf der Strafbank.
52. Min
21:48
Dario Trutmann wird zentral vor dem Tor sträflich alleine gelassen. Der Verteidiger weiss dies aber nicht auszunutzen. Sein Handgelenkschuss ist weder präzis noch hart genug um Ciaccio aus der Fassung zu bringen. Der Schlussmann pariert mit der Stockhand.
51. Min
21:46
Immer wenn sich Dustin Jeffrey ins Spiel einfügt wird es brandgefährlich vor dem Tor der Gäste. Dieses Mal spielt der Kanadier Vermin im Slot an. Dieser bringt die Scheibe aber nicht an Ciaccio vorbei, weil er im letzten Moment gestört wird.
50. Min
21:45
Gleich als die Strafe zu Ende geht, versucht es Herren noch einmal mit einem Schuss von der blauen Linie. Dieser wird aber im Slot geblockt und sogleich befreit.
49. Min
21:44
Langnau hält die Scheibe weit vom eigenen Tor weg und kann so die Zeit der Strafe zerrinnen lassen.
48. Min
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pascal Berger (SCL Tigers)
Pascal Berger hakt bei Bertschy ein und muss dafür auf die Strafbank.
47. Min
21:42
Da die Gastgeber so tief stehen, ist es für Langnau nicht einfach in die gegnerische Zone zu kommen. So spielen sie die Scheibe meistens tief, da steht dann aber bereits ein Spieler von Lausanne und kann befreien.
46. Min
21:40
Langnau zeigt sich nun wieder vermehrt in der Offensive. Lausanne macht aber hinten zu und gibt keinen Meter Preis. Die Waadtlländer sind vorne nur noch mit Konter gefährlich.
44. Min
21:38
Joel Vermin kommt mit viel Tempo in den Slot und zögert den Schuss sehr lange hinaus. Ciaccio bleibt aber auf den Knie und kann den Abschluss aus spitzem Winkel mit der rechten Schulter parieren.
43. Min
21:37
Roland Gerber kommt an die Scheibe und kann sie im gegnerischen Drittel behaupten. Sein Schussversuch endet aber an einem Lausanner Bein.
42. Min
21:37
Der Scheibenbesitz ist momentan ziemlich ausgeglichen. Wollen die Gäste noch zurückkommen, müssten sie bald ein Tor schiessen.
41. Min
21:36
Beide Teams scheinen allerdings noch motiviert zu sein und führen noch immer harte Zweikämpfe.
41. Min
21:35
Beginn 3. Drittel
Es kann wieder Eishockey gespielt werden. Hoffentlich verwandelt sich das Ganze nicht in ein weiteres Strafendrittel.
21:35
Zusammenfassung 2. Drittel
Im Gegensatz zu den ersten 20 Minuten, war es im Mitteldrittel von Beginn an Lausanne, das auf den dritten Treffer drückte und diesen auch bald erzielte. Es war einmal mehr der überragende Dustin Jeffrey, der mit einem grandiosen Solo in Unterzahl Ciaccio keine Chance liess. Danach wurde die Partie ruppig und die Schiedsrichter bekamen das Spiel nicht in den Griff. Die Folgen sah man kurze Zeit später: Strafen en masse. Kurz vor der Pause spielte Anthony Huguenin einen katastrophalen Fehlpass aus der eigenen Zone und Emmerton sagte danke und versenkte die Scheibe gekonnt im Netz.
40. Min
21:34
Ende 2. Drittel
Das zweite Drittel ist zu Ende, Lausanne führt mit 4:0.
40. Min
21:15
Tor für Lausanne HC, 4:0 durch Cory Emmerton
Lausanne sorgt für die Vorentscheidung! Anthony Huguenin spielt einen katastrophalen Fehlpass genau auf die Kelle von Joel Vermin. Der leitet sogleich weiter auf CORY EMMERTON, der alleine auf Ciaccio loszieht, zu einem kurzen Dribbling ansetzt und die Scheibe in der linken Ecke versenkt.
40. Min
21:13
Nolan Diem läuft in den Slot und zieht sogleich ab. Er visiert die rechte Ecke an, doch Zurkirchen reagiert stark und die Scheibe verschwindet im Fanghandschuh des Torhüters.
39. Min
21:12
Glauser versucht es von der blauen Linie. Der Schuss wird abgelenkt und geht knapp am Tor vorbei. Jetzt ist auch Borlat zurück auf dem Eis.
38. Min
21:12
Dieses Powerplay bringt einmal mehr nichts ein. Die Strafe von Traber ist nun abgelaufen und Langnau spielt nur noch mit vier gegen fünf.
37. Min
21:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Valentin Borlat (Lausanne HC)
Valentin Borlat begeht einen Stockschlag gegen Neukom und muss auf die Strafbank. Damit spielen die Tigers nun mit vier gegen drei.
36. Min
21:08
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Petteri Lindbohm (Lausanne HC)
Auch Petteri Lindbohm hat noch etwas zu reklamieren und weil die Schiedsrichter am Strafen verteilen sind, kriegt auch er noch eine Disziplinarstrafe.
36. Min
21:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eero Elo (SCL Tigers)
Elo Ero hat den Unterbruch mit einem Stockschlag provoziert, dafür kriegt er zwei Strafminuten.
36. Min
21:06
Matchstrafe gegen Chris DiDomenico (SCL Tigers)
DiDomenico hört nach der ersten Disziplinarstrafe nicht auf zu reklamieren und irgendwann reisst der Geduldsfaden der Schiedsrichter und sie stellen ihn ebenfalls unter die Dusche. Der Kanadier erhält eine Spieldauerdisziplinarstrafe.
36. Min
21:05
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Chris DiDomenico (SCL Tigers)
Kaum ist läuft die Partie wieder, hagelt es erneut Strafen. Ich werde diese nachtragen, sobald ich die Übersicht habe. Der Videowürfel kommt auch nicht mehr nach. Da herrscht ein richtiges Strafenchaos in Lausanne. Auf alle Fälle spielen die Tigers nicht mehr im Powerplay, es sind je vier Spieler auf dem Eis.
36. Min
21:04
Grosse Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Claudio Cadonau (SCL Tigers)
Schlussendlich spielt Langnau aber im Powerplay, weil Traber neben der Matchstrafe noch eine Zweiminutenstrafe kassiert. Cadonau "nur" eine Matchstrafe.
36. Min
21:03
Grosse Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Tim Traber (Lausanne HC)
Cadonau liegt schlussendlich blutend auf dem Eis.
36. Min
21:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Traber (Lausanne HC)
Tim Traber und Claudio Cadonau liefern sich eine üble Keilerei.
35. Min
20:58
Grossmann hat mit dem Treffer zum 1:0 seinen Torhunger nicht gestillt und versucht es von der linken Seite aus spitzem Winkel. Wieder ist Ciaccio mit der Fanghand zur Stelle.
34. Min
20:56
Kaum sind die Waadtländer aber eine Weile in der Langnauer Zone, geht es blitzschnell und die Scheibe ist vor dem Tor. So auch hier, Moy hat auf der rechten Seite viel Platz und testet Ciaccio im nahen, hohen Eck. Der Schlussmann der Gäste reagiert aber toll und der Puck verschwindet in der Fanghand.
33. Min
20:55
Das Überzahlspiel ist nicht mehr so überzeugend wie noch im ersten Drittel. Jetzt hat auch der LHC Mühe sich im gegnerischen Drittel festzusetzen.
32. Min
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Erni (SCL Tigers)
Lange wird nicht in Vollbestand gespielt. Samuel Erni hakt bei Robin Leone ein und ermöglicht Lausanne ein weiteres Powerplay.
31. Min
20:53
Nun ist auch noch Tim Traber zurück auf dem Eis. Die Strafen haben dem Spiel nicht gut getan, es gibt kaum noch Spielrhythmus.
30. Min
20:52
Die Tigers können den vielen Platz nicht ausnutzen und haben Mühe ihr Powerplay aufzuziehen. So kann sich Lausanne zweimal befreien und schon kommen die Sünder praktisch im Sekundentakt von der Strafbank zurück.
29. Min
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joël Genazzi (Lausanne HC)
Aaron Gagnon erscheint nun vor dem Tor der Waadtländer und bekommt einen Stockschlag von Genazzi, der nun auch auf die Strafbank muss. Damit spielen die Tigers nun mit vier gegen drei Feldspieler.
29. Min
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benjamin Neukom (SCL Tigers)
Allerdings nicht für lange, denn erneut entwischt Jeffrey. Dieses Mal hilft Neukom aus, bringt aber den Topscorer zu Fall und muss ebenfalls in die Kühlbox.
28. Min
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris DiDomenico (SCL Tigers)
Da DiDomenico nur zwei Minuten in die Kühlbox muss und Traber 2+2 Minuten, spielen die Tigers in Überzahl.
28. Min
20:47
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Tim Traber (Lausanne HC)
Tim Traber und Chris DiDomenico geraten sich in die Haare. Beide müssen auf die Strafbank.
28. Min
20:44
Anton Gustafsson hat im Slot kurz Zeit und will Zurkirchen sogleich über der Schulter bezwingen, doch der Schlussmann ist nicht zu bezwingen. Auch im Nachschuss ist der Langnauer zu unpräzis und scheitert an Zurkirchen.
27. Min
20:43
Ein Zwischenerfolg für die SCL Tigers. Sie überstehen das Unterzahlspiel mehr oder weniger souverän. Es steht weiterhin 3:0 für die Gastgeber.
26. Min
20:42
Yannick Herren hat wieder viel Platz auf der linken Seite und er setzt zum Slapshot an. Es knallt nur so hinter Ciaccio, die Scheibe ging aber knapp über das Tor und traf das Plexiglas.
25. Min
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nolan Diem (SCL Tigers)
Die nächste Strafe gegen die SCL Tigers. Nolan Diem behindert seinen Gegenspieler und fehlt seinem Team für zwei Minuten.
24. Min
20:40
Nodari ist zurück von der Strafbank und die Gastgeber sind wieder komplett.
24. Min
20:39
Elo versucht es gleich dreimal nacheinander mit einer Direktabnahme. Diese will aber einfach nicht funktionieren und so haben die Tigers nur noch 18 Sekunden einen Spieler mehr auf dem Eis.
23. Min
20:37
Unterzahl-Tor für Lausanne HC, 3:0! Dustin Jeffrey trifft
Das gibt es ja gar nicht! Was für ein Treffer von DUSTIN JEFFREY! Der Topscorer von Lausanne zieht einfach mal los und Gagnon bietet nur Begleithilfe. In der Zone von Langnau angekommen, lässt Jeffrey DiDomenico aussteigen wie eine Slalomstange und schiebt Ciaccio die Scheibe zwischen den Beinen durch.
22. Min
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matteo Nodari (Lausanne HC)
Die Tigers dürfen sich im Powerplay versuchen. Matteo Nodari hat ein Beinstellen begangen.
22. Min
20:35
Petteri Lindbohm versucht es mit einem Schuss von der blauen Linie. Die Scheibe geht an Freund und Feind vorbei, allerdings auch am Tor.
21. Min
20:34
Nun sind es die Gastgeber, die besser in das Mitteldrittel starten und sich hauptsächlich in der gegnerischen Zone aufhalten.
21. Min
20:33
Beginn 2. Drittel
Weiter geht's!
20:21
Zusammenfassung 1. Drittel
Die SCL Tigers starteten hervorragend in die Partie und setzten die Waadtländer früh unter Druck. So kamen die Emmentaler zu vielen Scheibengewinnen. Obwohl sie viel Puckbesitz hatten, waren die ganz grossen Chancen Mangelware. Bis Neukom in der 12. Minute über rechts kam, einfach mal draufhielt und den Pfosten traf. Danach schwand die Konzentration bei den Gästen und so kassierten sie gleich drei Strafen in Folge. Dies darf man sich gegen Lausanne nicht erlauben, denn das Team von Ville Peltonen hat das zweitbeste Powerplay der Liga, was sie sogleich unter Beweis stellten. Herren und Jeffrey kombinierten nach belieben durch die Box der Tigers, bis sie den entscheidenden Pass spielen konnten. Einmal traf Grossmann von der blauen Linie und einmal Bertschy aus dem Slot. So brachten sich die Tigers gleich selbst um die Lorbeeren.
20. Min
20:19
Ende 1. Drittel
Mit der Schlusssirene kommt der LHC zu einer hervorragenden Möglichkeit. Ronalds Kenins zieht in den Slot, legt sich die Scheibe auf die Backhand und will sie in der rechten Ecke versenken. Ciaccio kann gerade noch mit dem Beinschoner reagieren. Somit gehen die Gastgeber mit einer 2:0 Führung in die Pause.
19. Min
20:16
Riesenchance für die Tigers
Aaron Gagnon taucht im Slot auf und schiesst auf die Stockhandseite von Zurkirchen. Die Scheibe rutscht tatsächlich durch und liegt hinter dem Schlussmann auf der Linie. Lindbohm reagiert aber grossartig und kann gerade noch klären.
18. Min
20:12
Powerplay-Tor für Lausanne HC, 2:0 durch Christoph Bertschy
Das ist der Doppelschlag der Gastgeber! Wieder sind die Waadtländer äusserst effizient in Überzahl. Es ist erneut Jeffrey, der einen schönen Pass durch die Box auf Herren spielt. Der nimmt die Scheibe auf der linken Seite an und spielt sie stark in den Slot, wo CHRISTOPH BERTSCHY seinen Stock irgendwie an den Puck bringt und ihn zwischen den Beinen von Ciaccio hindurch ablenkt!
18. Min
20:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Claudio Cadonau (SCL Tigers)
Claudio Cadonau trifft Traber mit dem Stock im Gesicht und muss für zwei Minuten auf die Strafbank!
16. Min
20:07
Powerplay-Tor für Lausanne HC, 1:0! Robin Grossmann trifft
Das ist das 1:0 für die Gastgeber! Lausanne nutzt die zweite Überzahlsituation gekonnt aus. Dustin Jeffrey kommt in der linken unteren Ecke an die Scheibe, beweist eine grossartige Übersicht und spielt den perfekten Pass durch die Box. ROBIN GROSSMANN nimmt die Scheibe gekonnt an und versenkt sie in der rechten Ecke. Ciaccio ist ohne Chance, weil ihm Bertschy die Sicht nimmt.
16. Min
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für (SCL Tigers)
Die Tigers sind aber nicht lange komplett. Sie stehen für kurze Zeit mit sechs Feldspielern auf dem Eis, was sogleich wieder eine Strafe zur Folge hat.
15. Min
20:04
Lausanne zeigt ein gutes Powerplay mit vielen Abschlüssen, doch Ciaccio steht wie eine Wand vor seinem Tor und wehrt alles ab, was auf ihn geschossen kommt. Langnau wieder komplett.
14. Min
20:03
Ronalds Kenins hat im rechten Bullykreis etwas Platz und schiesst sogleich auf das Tor. Damiano Ciaccio lässt einen Abpraller zu, schnappt sich die Scheibe aber sogleich im Nachfassen.
14. Min
20:01
Sehr gute Aktion von Aaron Gagnon! Der Stürmer kann die Scheibe in der eigenen Zone erobern, tankt sich bis ins gegnerische Drittel durch und sorgt dann auch noch dafür, dass Zurkirchen den Puck blockieren muss.
13. Min
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Erni (SCL Tigers)
Samuel Erni teilt einen Stockschlag aus und muss für zwei Minuten auf die Strafbank. Damit ist Lausanne, das erste Team, dass sich in Überzahl versuchen kann.
12. Min
19:58
Pfostenschuss SCL Tigers
Benjamin Neukom kommt über die rechte Seite und wird nicht angegangen. So versucht es der Flügelspieler einfach mal und die Scheibe geht tatsächlich an der Stockhand von Zurkirchen vorbei, knallt allerdings an den Pfosten. Glück für die Gastgeber!
11. Min
19:57
Yannick Herren kommt mit sehr viel Tempo in die offensive Zone und hat nur noch Claudio Cadonau vor sich. Der Stürmer zieht nach links, was der Langnauer allerdings erahnt und die Scheibe abfangen kann.
10. Min
19:56
Flurin Randegger bekommt an der blauen Linie die Scheibe und sieht, dass es vor dem Tor viel Verkehr hat. Der 30-Jährige bringt den Puck einfach mal in den Slot, wo er tatsächlich abgelenkt wird, allerdings am Tor vorbei kullert.
9. Min
19:55
Andrea Glauser bekommt an der blauen Linie die Scheibe und lässt es krachen. Dustin Jeffrey zeigt aber, dass er nicht nur ein guter Topscorer ist und kann den Schuss blocken.
8. Min
19:54
Gefährlicher Scheibenverlust von Bertschy in der neutralen Zone und prompt entwickelt sich eine zwei-gegen-eins-Situation für die Tigers. Elo spielt den Pass aber zu spät und so gibt es erneut keinen Torschuss.
7. Min
19:53
Nun können sich die Gastgeber zum ersten Mal für längere Zeit in der gegnerischen Zone aufhalten. Doch auch sie kommen nicht zu guten Abschlusspositionen.
6. Min
19:52
Das hohe Pressing der Langnauer ist momentan wirklich gut. Lausanne ist in der eigenen Zone immer unter Druck und die Spieler wissen nicht wohin mit der Scheibe.
5. Min
19:51
Gute Chance für Langnau
Harri Pesonen setzt sich auf der linken Seite durch und will Zurkirchen mit einem Handgelenkschuss bezwingen. Der Schlussmann der Waadtländer bemerkt aber früh, dass der Schuss hoch auf das Tor geflogen kommt, warum er stehen bleibt und mit den Puck mit der Brust abwehrt.
4. Min
19:49
Obwohl Langnau hauptsächlich in Puckbesitz ist, haben die Gastgeber mehr Schüsse auf das gegnerische Tor. Die Spieler von Ville Peltonen schiessen aus allen Lagen, können aber nicht für Gefahr sorgen.
3. Min
19:47
Die Partie ist sehr flüssig. Erst nach knapp drei Minuten gibt es den ersten Unterbruch und es ist sinnbildlich für die Startphase ein unerlaubter Befreiungsschlag der Gastgeber.
2. Min
19:46
Langnau zeigt die zuvor angetönte geschwellte Brust. Das Team von Heinz Ehlers hat ein grosses Selbstvertrauen und will auch in dieser Partie früh in Führung gehen.
1. Min
19:45
Die Tigers spielen sogleich mutig nach vorne. Dostoinov und Glauser zeigen ihre Technik und können die Scheibe gut behaupten. Zu einem Abschluss kommen die Emmentaler aber nicht.
1. Min
19:44
Spielbeginn
Los geht's in Lausanne!
19:00
Die Schiedsrichter
Mark Lemelin und Michael Tscherrig werden die Partie leiten. Sie werden von den beiden Linesmen Dominik Altmann und Balazs Kovacs unterstützt.
18:58
Die Topscorer
Bei den Gastgebern trägt heute Abend Dustin Jeffrey den gelben Helm. Der Kanadier steht mittlerweile bei acht Toren und 20 Vorlagen. Noch etwas besser ist Chris DiDomenico, der sieben Tore erzielt hat und mit 25 Assists der bester Vorbereiter der Liga ist.
18:57
Aufstellung SCL Tigers
18:56
Aufstellung LHC
18:53
Direktbegegnungen
Die beiden Kontrahenten um einen Playoff-Platz sind in dieser Saison zweimal aufeinander getroffen und beide Male setzte sich das Heimteam durch. Langnau gewann zu Hause mit 4:3, Lausanne mit 4:2. In beiden Spielen stach der ehemalige Stürmer vom LHC Harri Pesonen heraus, der bereits bei drei Toren und einem Assist angelangt ist. Kann er heute wieder gegen sein Ex-Team scoren?
18:49
Ausgangslage
Heute wird mächtig Zunder im Spiel sein, denn Lausanne braucht unbedingt einen Sieg. Die Waadtländer sind an fünfter Stelle klassiert, haben aber zwei Partien mehr absolviert als der grösste Teil ihrer Konkurrenz. Eine Niederlage könnte das Team von Ville Peltonen im Kampf um die Playoffs zurückwerfen. Die SCL Tigers kommen mit vollem Selbstvertrauen in das Spiel. Die Emmentaler konnten beide Partien am letzten Wochenende gewinnen und sich auf Rang vier festsetzen. Mit einem weiteren Sieg wäre gar der dritte Platz möglich und damit ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
18:42
Guten Abend und recht herzlich willkommen zur Partie zwischen dem Lausanne HC und den SCL Tigers.