National League

National League - 2018/2019 - 35. Spieltag
HC Fribourg-Gottéron
12.01.2019 19:45
Beendet
Fribourg
HC Fribourg-Gottéron
1:3
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
  • 0:1
    Stefan Rüegsegger
    Rüegsegger
    9.
  • 0:2
    Larri Leeger
    Leeger
    29.
  • 1:2
    Charles Bertrand
    Bertrand
    41.
  • 1:3
    Pascal Berger
    Berger
    60.
Spielort
BCF Arena
Zuschauer
6.236

Liveticker

22:05
Somit verabschiede ich mich aus der BCF-Arena nach einer unterhaltsamen Partie und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
22:03
Ausblick
Für den HCFG geht es morgen ins Tessin, wo man in Ambri antreten muss und erneut um wichtige Punkte kämpfen wird.
 
Die Tigers ihrerseits sind dann am Dienstag wieder im Einsatz, wenn man in Lausanne spielen wird.
21:56
Fazit
Die Emmentaler gewinnen auch das zweite wichtige Spiel an diesem Wochenende und können sich bei ihrem Keeper bedanken. Dieser wehrt beinahe alles ab, was auf seinen Kasten kommt und hext seine Farben zum Sieg.
In den ersten beiden Dritteln gestaltete sich die Partie noch einigermassen ausgeglichen, die Tigers waren aber deutlich effizienter und konnten durch Rüegsegger und Leeger nach 40 Minuten mit 2:0 in Führung gehen. Im letzten Durchgang erzielte Gottéron gleich zu Beginn des Drittels ein Tor in Überzahl und belagerte danach das Langnauer Tor nach Belieben, konnte aber keinen weiteren Treffer erzielen. Der SCL erzielte Sekunden vor dem Ende gar noch den Empty-Netter zum 3:1 Endstand!
60. Min
21:56
Spielende
Die Partie ist aus und Langnau gewinnt dieses kapitale Spiel gegen Gottéron mit 3:1!
60. Min
21:54
Empty Net Goal für SCL Tigers, 1:3! Pascal Berger trifft ins leere Tor
DiDomenico holt sich die Scheibe hinter dem gegnerischen Tor, bedient Pascal Berger mustergültig und dieser kann unbedrängt ins leere Tor einschieben!
60. Min
21:52
Die letzte Minute ist angebrochen!
59. Min
21:51
Berra hat sein Tor verlassen!
59. Min
21:51
120 Sekunden noch auf der Uhr - die Spannung steigt!
58. Min
21:50
Herrlicher Angriff von Gottéron, wieder einmal legt Miller perfekt auf Sprunger und dessen Schuss wird von Gustafsson's Bein geblockt.
57. Min
21:47
Für einmal wieder eine Chance für Gast, doch Pascal Berger verpasst es, hier den Sack endgültig zu zu machen.
56. Min
21:46
Noch fünf Minuten auf der Uhr und die Zuschauer werden immer nervöser, sie feuern ihre Schützlinge noch einmal an und wollen hier noch mindestens eine Overtime zu sehen bekommen!
55. Min
21:45
35 zu 16 lautet mittlerweile das Schussverhältnis zu Gunsten der Hausherren - da müsste doch noch der Ausgleich fallen!
54. Min
21:43
Gottéron rennt weiter einem Rückstand hinterher und kommen viel und gefährlich vor das Langnauer Tor, doch entweder scheitert man am eigenen Unvermögen oder einem hervorragenden Ciaccio.
52. Min
21:39
Beinahe das kuriose 3:1 für den Gast! Ein Befreiungsschlag den Emmentaler kullert in Richtung Berra, dieser will die Scheibe mit dem Stock kontrollieren, verpasst sie und das Spielgerät rutscht nur Zentimeter am Tor vorbei - Glcük für den HCFG-Keeper!
51. Min
21:37
Die letzten zehn Minuten in dieser Partie sind angebrochen. Zehn Minuten, die für beide Mannschaften von grosser Bedeutung sind, denn Punkt ein dieser Partie wären enorm wichtig, da man sich jeweils nahe am Strich befindet.
49. Min
21:36
Bertrand versucht hier seinen zweiten Treffer des Abends zu erzielen - er zieht in die Mitte und packt seinen starken Handgelenksschuss aus, der aber von Ciaccio entschärft wird.
48. Min
21:34
Die Schiedsrichter lassen sehr viel durchgehen, die Zuschauer in Fribourg sind nicht immer mit den Entscheidungen einverstanden und geben dies auch deutlich zu erkennen.
46. Min
21:32
Miller und Sprunger im Zusammenspiel und letzterer schliesst dann auch ab, sieht seinen Schuss aber von einem Gegenspieler geblockt.
45. Min
21:31
Glauser zieht von der blauen Linie auf Pass von Gustafsson ab, doch Berra hat freie Sicht und wehrt gekonnt ab.
43. Min
21:29
Die Drachen setzen sich im Drittel der Tigers fest und drücken auf den Ausgleich, das Team von Heinz Ehlers lässt sich etwas gar fest zurückdrängen.
41. Min
21:27
Powerplay-Tor für HC Fribourg-Gottéron, 1:2! Charles Bertrand trifft
Nur wenige Sekunden dauert das zweite Powerplay der Hausherren und schon schlägt es bei Ciaccio ein - Holos provoziert den Abpraller beim Keeper und Bertrand kommt angebraust und erzielt den Anschlusstreffer!
41. Min
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aaron Gagnon (SCL Tigers)
41. Min
21:25
Beginn 3. Drittel
Das dritte und letzte Drittel hat begonnen!
21:06
Fazit 2. Drittel
Es war ein ziemlich änhliches Bild wie im ersten Abschnitt. Fribourg rannte unermüdlich auf das Langnauer Tor zu und Ciaccio verhinderte ein um die andere Chance. Ausserdem haben die Tigers auch in diesem Drittel ein Tor erzielen können - Berger legt quer zu Leeger und dieser trifft zur 2:0 Führung für die Gäste. Können die Fribourger in den letzten 20 Minuten noch reagieren und diese Niederlage noch abwenden?
40. Min
21:05
Ende 2. Drittel
Die Emmentaler gewinnen auch den zweiten Abschnitt mit 1:0 und so steht es nun 2:0 für die Gäste.
40. Min
21:05
Die letzte Spielminuten ist angebrochen!
38. Min
21:02
Nächste gute Chance für Gottéron, erneut geht der Puck nicht ins Tor - diesmal fliegt sie von selbst am Kasten vorbei.
36. Min
21:00
Und wieder eine Möglichkeit für Fribourg - Ciaccio wehrt den Schuss von Rossi zur Seite ab.
35. Min
20:58
Das Schussverhältnis liegt bei 23:13 zu Gunsten der Gastgeber, doch das bringt alles nichts, denn man liegt weiterhin mit 0:2 im Hintertreffen.
34. Min
20:57
Langnau komplett - Gustafsson zurück auf dem Eis. Ein gutes Powerplay des HCFG, doch die Hausherren scheiterten am eigenen Unvermögen, hier den Anschlusstreffer zu erzielen.
33. Min
20:56
Eine Minute ist bereits verstrichen und Sprunger hätte eigentlich das 1:2 erzielen müssen, doch er trifft aus kurzer Distanz den leeren Kasten nicht...
32. Min
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Anton Gustafsson (SCL Tigers)
Die erste Strafe der Partie wird ausgesprochen und es trifft einen Langnauer - Gustafsson muss in die Kühlbox.
31. Min
20:51
Wir sind bereits bei Spielhälfte angelangt und die Drachen sind bereits arg unter Druck, denn man liegt hier in einer enorm wichtigen Partie gegen einen direkten Konkurrenten um die Playoffs mit 0:2 hinten und der Mann im Tor der Emmentaler scheint in Hochform zu sein!
29. Min
20:49
Tor für SCL Tigers, 0:2 durch Larri Leeger
Die Fribourger bringen die Scheibe nicht weg und das bestrafen die Gäste eiskalt - Nils Berger legt das Spielgerät auf rechts zu Leeger und der ehemalige Gottéron-Spieler erzielt das wichtige 2:0 für seine Farben!
28. Min
20:47
Grosse Ausgleichschance für den HCFG, Holos wird von Miller lanciert und kann im Slot abschliessen, doch Ciaccio macht sich gross und verhindert das 1:1 mit Bravour.
26. Min
20:43
Es gab hier schon einige heikle Szenen, bei denen man durchaus auch auf Strafe hätte entscheiden können - doch auch bei diesem Check von Rüegsegger an Abplanalp zeigen die Schiris keine Strafe an und die Heimfans geben ihrem Unmut freien Lauf.
24. Min
20:41
Abseitsverdächtige Situation, doch der Pfiff bleibt aus und so kann Ero Eelo von halbrechts mit einem Slapshot abschliessen, doch Berra hat freie Sicht und pariert ohne Probleme.
23. Min
20:40
Dann wieder einmal ein Durcheinander vor dem Ciaccio-Tor, Walser versucht mehrfach die Scheibe irgendwie über die Linie zu drücken, doch der SCL-Keeper kann den Puck unter seiner Fanghand begraben.
22. Min
20:37
Die Tigers starten druckvoll und versuchen es mit einigen Fernschüssen, die bleiben aber bisher allesamt an den Verteidigern hängen.
21. Min
20:37
Beginn 2. Drittel
Wir sind im Mittelabschnitt angelangt!
20:17
Fazit 1. Drittel
Der HCFG ist besser in das Geschehen gestartet, hatten aber nicht wirklich grosse Torchancen. Da staunten die Zuschauer nicht schlecht, als plötzlich die Langnauer Grund zu Jubeln hatten. Rüegsegger wird als Torschütze aufgeführt, allerdings war es mehr ein Eigentor von Reto Berra, der danch aber einige Chancen vereitelte. So steht es nach 20 Minuten 1:0 für den Gast aus dem Emmental.
20. Min
20:16
Ende 1. Drittel
Drittel Nummer eins ist vorbei und die Gäste führen mit 1:0.
20. Min
20:16
Bykov bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Eis liegen, er scheint die Schulter von Pesonen an die Nase bekommen zu haben.
19. Min
20:15
Walser versucht es ebenfalls aus der Distanz, verfehlt das Ziel aber knapp.
19. Min
20:14
Noch 120 Sekunden auf der Uhr, fällt hier noch ein Treffer?
17. Min
20:13
Berger mit einem Schuss von der blauen Linie, den berra aber mit seinem rechten Beinschoner abwehren kann.
16. Min
20:12
Das erste Drittel dauert keine fünf Minuten mehr und die Gastgeber sind drauf und dran, hier noch den Ausgleich vor der Sirene zu erzielen.
14. Min
20:08
Gottéron ist eigentlich besser in die Partie gestartet, doch seit dem 0:1 gestaltet sich das Spiel relativ ausgeglichen und die Hausherren können sich bei Berra bedanken, dass es nicht schon 2:0 steht.
12. Min
20:06
Dann sind es die Fribourger, die hier auf den Ausgleich drücken, doch Sprunger kann aus kurzer Distanz nicht einschiessen und scheitert an Ciaccio.
11. Min
20:04
Und wieder versuchen es die Tigers - zuerst der Schuss von der blauen Linie, Berra lässt abprallen, kann die Scheibe aber dann doch noch vor dem einschussbereiten Rüegsegger blockieren.
10. Min
20:03
Beinahe der Doppelschlag für Langnau, doch im Direktduell mit dem Stürmer der Emmentaler macht Berra seinen kleinen Lapsus von gerade eben wieder gut!
9. Min
20:00
Tor für SCL Tigers, 0:1 durch Stefan Rüegsegger
Und wie aus dem Nichts führen plötzlich die Gäste! Der Puck rutscht Berra zwischen den Schonern hindurch und Abplanalp kann den Puck nicht mehr vor der Linie retten und so kullert er ins Tor - 1:0 für die Emmentaler!
9. Min
19:58
Videobeweis
Die Tigers gehen vermeintlich in Führung, die Schiedsrichter schauen sich das ganze aber noch auf Video an...
8. Min
19:57
Die Gäste konnten sich bisher kaum im gegnerischen Drittel zeigen, dies wohl auch, weil die Fribourger bei fünf gegen fünf zu den besten Teams der Liga gehören.
7. Min
19:53
Viel Verkehr vor dem Emmentaler Tor und die Hausherren versuchen die Scheibe irgendwie an Ciaccio vorbei zu bugsieren, dieser hält den Beinschoner aber gekonnt am Pfosten und verhindert den Rückstand seiner Farben.
5. Min
19:52
Erster Aufreger in dieser Partie - Mottet und DiDomenico geraten aneinander und die Schiedsrichter gehen sofort dazwischen und trennen die beiden Streithähne.
5. Min
19:50
Bertrand wird auf der Grundlinie angespielt, zieht in die Mitte und versucht den SCL-Keeper zu düpieren, dieser ist aber auf dem Posten und pariert.
4. Min
19:48
Das Heimteam ist etwas besser in die Partie gestartet, doch ein Schuss auf das Tor von Ciaccio kann man noch nicht verzeichnen.
3. Min
19:45
Da Spiel beginnt sehr flüssig und beide Teams sind von Beginn weg motiviert, viel für die Offensive zu tun, allerdings noch ohne grosse Chance.
1. Min
19:43
Spielbeginn
Das Spiel in der BCF-Arena hat soeben begonnen!
18:56
Schiedsrichter
Wiegand und Massy sind die beiden Unparteiischen in diesem Spiel, Cattaneo und Wolf fungieren als Linesmen.
18:53
Head-to-Head
Die beiden Mannschaften sind in dieser Saison bereits zwei Mal aufeinander getroffen und beide Duelle konnten die Drachen gewinnen. In der Ilfishalle reüssierte man mit 2:0 und zu Hause gab es ein Torspektakel, bei dem der HCFG mit 10:3(!) gewinnen konnte. Ob es heute wieder 13 Treffer geben wird, bleibt aber schwer zu bezweifeln.
18:50
Formstand
Beide Mannschaften sind gut ins neue Jahr gestartet. Die Fribourger hatten erst zwei Spiele und konnten beide gewinnen, ein 3:2 gegen Lausanne und ein 3:1 in Biel.
 
Langnau hat bereits vier Partien im 2019 absolviert, daraus resultieren zwei Siege und zwei Niederlagen. Gestern Abend demontierte man im Derby den EHC Biel zu Hause gleich mit 4:0.
18:48
Ausgangslage
Es ist ein Duell am Strich zwischen diesen beiden Teams. Der HCFG steht mit 47 Punkten auf Platz neun, während die Emmentaler zwei Ränge davor klassiert sind und 51 Zähler auf dem Konto haben. Es wird also ein enorm wichtiges Spiel heute in der BCF-Arena!
18:45
Herzlich willkommen zur National League Partie der 35. Runde zwischen Fribourg-Gottéron und den SCL Tigers.