National League

National League - 2018/2019 - 14. Spieltag
Genève-Servette HC
27.10.2018 19:45
Beendet
Genève
Genève-Servette HC
2:6
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
  • 0:1
    Pascal Berger
    Berger
    12.
  • 0:2
    Benjamin Neukom
    Neukom
    19.
  • 1:2
    Daniel Winnik
    Winnik
    20.
  • 2:2
    Jack Skille
    Skille
    22.
  • 2:3
    Eero Elo
    Elo
    25.
  • 2:4
    Eero Elo
    Elo
    33.
  • 2:5
    Raphaël Kuonen
    Kuonen
    41.
  • 2:6
    Benjamin Neukom
    Neukom
    58.
Spielort
Les Vernets

Liveticker

22:10
Auf Wiedersehen

Vielen Dank fürs Mitlesen und Mietfiebern. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!

22:05
Ausblick

Genève-Servette trifft nun nach zwei Niederlagen in Folge am Dienstag im Romand-Derby auf den Lausanne HC. Die SCL Tigers empfangen in drei Tagen die ZSC Lions im Emmental.

60. Min
22:00
Spielfazit

Die SCL Tigers feiern bei Genève-Servette einen verdienten Heimsieg und besiegen die Grenats als erstes Team in dieser Saison in deren Stadion. Die Langnauer lagen nach dem ersten Drittel verdient in Führung, kassierten kurz vor der ersten Pause den Anschlusstreffer und wenige Sekunden im Mitteldrittel den Ausgleich. Als die Genfer im Powerplay auf die erstmalige Führung drückten, erwischten die Tigers das Team von Chris McSorley mit einem Shorthander durch Elo Eero. Der Schwede baute die Führung einige Minuten später nach einem herrlichen Pass von Harri Pesonen mit seinem zweiten Treffer des Abends aus. Im Schlussdrittel sorgte Raphael Kuonen mit seinem Tor nach 41 Sekunden für die Vorentscheidung. Der sechste Treffer, der Zweite von Benjamin Neukom, war schlussendlich noch eine Langnauer Zugabe.

60. Min
22:00
Spielende

 

60. Min
21:58
Ende 3. Drittel

Die erste Genfer Heimniederlage der Saison ist Tatsache. Die SCL Tigers feiern in der Halle von Vernets einen hochverdienten Auswärtssieg!

59. Min
21:57

Noch eine Minute ist hier in Genf zu gehen, doch die Partie ist gelaufen. 

58. Min
21:55
Tor für SCL Tigers, 2:6 durch Benjamin Neukom

Das ist die endgültige Entscheidung in diesem Spiel! Gauthier Descloux lässt sich von einem harmlosen Handgelenkschuss von Neukom bezwingen. Die Scheibe rutscht ihm über seinen Fanghandschuh. Der Genfer Goalie hat heute Abend definitiv nicht seinen besten Abend! 

57. Min
21:52

Und jetzt laufen die Tigers in einen Konter. Romy spielt die Scheibe quer auf Douay, der sogleich den Abschluss sucht. Damiano Caccio behält die Nerven und wahrt den Dreitore-Vorsprung seines Teams. Mittlerweile ist Tanner Richard zurück auf dem Eis.

55. Min
21:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tanner Richard (Genf-Servette)

Harri Pesonen verpasst Tanner Richard einen korrekt ausgeführten Open-Ice-Check. Der Center lässt sich wenig später zu einem Frustfoul hinreissen. Nach seinem Ellbogenschlag gegen den Topskorer auf der anderen Seite muss er zwei Minuten von der Strafbank zuschauen.

55. Min
21:49

Harri Pesonen versuchte hier gerade seinen Gegenspieler anzuschiessen, um ein Eigentor zu erzwingen. Sein Versuch misslingt ihm, aber nur knapp.

53. Min
21:47

Hinten ist nun alles offen bei den Genfern, die Tigers kommen nun vermehrt zu Kontern. Harri Pesonen will einen Abpraller von Descloux im Tor unterbringen und wird eigentlich von Mercier zurückgehalten. Glück für die Genfer, dass die Schiedsrichter dieses Haken nicht mit zwei Minuten bestraft haben!

52. Min
21:45

Federico Lardi muss sich bei seinen Teamkameraden bedanken, dass sie während seiner beiden Strafen gute Defensivarbeit verrichtet haben. 

51. Min
21:44

Die SCL Tigers kämpfen auch in dieser Unterzahl beherzt und wehren sich gegen das Powerplay der Genfer. Skilles Knaller streift nur knapp am linken Pfosten vorbei! 

50. Min
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Federico Lardi (SCL Tigers)

Federico Lardi holt sich sogleich die nächste Zweiminutenstrafe ab. Der Verteidiger muss nach einem Beinstellen erneut auf die Strafbank!

48. Min
21:42

Kurz nach dem überstandenen Unterzahlspiel zwingt Andrea Glauser Gauthier Descloux mit seinem Schuss von der blauen Linie zur nächsten Parade.

47. Min
21:40

Das Penaltykilling von Langnau funktioniert hervorragend. Die Servettiens konnten sich in diesem Powerplay bisher keine zwingenden Torchancen erspielen. Nun sind die Tiger auch bereits wieder komplett! Man hat hier nicht das Gefühl, dass die Hausherren noch daran glauben, hier noch einmal zurückzukommen.

45. Min
21:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Federico Lardi (SCL Tigers)

Lardi holt Tanner Richard von den Beinen und kassiert völlig zurecht zwei Minuten. Es ist erst die zweite Strafe der Tigers in diesem Spiel. Können die Grenats in diesem Powerplay reagieren? Im letzten Überzahlspiel kassierten sie einen Shorthander...

43. Min
21:34

Daniel Winnik prüft mit einem Schuss aus spitzem Winkel Damiano Caccio. Der Tigers-Goalie ist auf seinem Posten und hält souverän.

41. Min
21:30
Tor für SCL Tigers, 2:5 durch Raphaël Kuonen

41 Sekunden nach dem Wiederbeginn markiert Raphael Kuonen nach einem Konter bereits das 5:2! Kuonen und Pesonen ziehen alleine auf Mercier los. Kuonen spielt die Scheibe zu Pesonen, der mit seinem Schuss einen Abpraller von Descloux erzwingt. Kuonen steht bereit und staubt ab. Ist das bereits die Entscheidung?

41. Min
21:30
Beginn 3. Drittel

Das Schlussdrittel hat begonnen. Können die Grenats die erste Heimniederlage in dieser Saison noch abwenden?

40. Min
21:14
Fazit 2. Drittel

Nach dem späten Gegentor im ersten Drittel kassierten die Tigers nur wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff den Ausgleich. Jack Skille machte seine Fehler im ersten Drittel mit seinem ersten Saisontor wett. Die Grenats setzten die Tiger in dieser Phase arg unter Druck. In der Folge musste mit Andrea Glauser erstmals ein Tiger auf der Strafbank Platz nehmen. Doch es folgte nicht etwa die Genfer Führung. Nein, Eero Elo brachte sein Team mit einem Shorthander erneut in Front. In der 33. Minute war es erneut der Schwede, der die Langnauer Führung nach einem genialen Zuspiel von Harri Pesonen weiter ausbaute.

40. Min
21:13
Ende 2. Drittel

Die SCL Tigers verlassen das Eis auch nach dem Mitteldrittel mit einer Führung im Rücken. Dieses Mal konnten sie einen späten Gegentreffer vor der Pause verhindern, auch wenn der Druck der Genfer in den letzten Sekunden wieder zunahm.

 

 

40. Min
21:11

Vierzig Sekunden vor Schluss kommen die Langnauer im gegnerischen Slot zu einer 2-gegen-1-Situation. Sie spielen es aber schlussendlich zu wenig clever, der Abschluss von Gustafsson bereitet Descloux keinerlei Probleme.

39. Min
21:10

Wie schon im ersten Drittel nimmt der Druck von Genève-Servette in den Schlusssekunden des Drittels zu. Die Langnauer können nur noch mit Mühe befreien.

38. Min
21:07

Harri Pesonen mit einer Showeinlage im gegnerischen Slot. Mit einem Spinorama lässt er seinen Gegenspieler aussteigen, wird dann von Mercier zu Fall gebracht. Glück für den Genfer Verteidiger, dass er hier um eine Strafe herumkam.

36. Min
21:05

Die Servettiens kommen durch Noah Rod zum nächsten Abschluss auf den Kasten von Damiano Caccio. Tanner Richard legt die Scheibe quer auf Rod, der mit seinem zu wenig platzierten Direktschuss am Kopf des Langnau-Goalies scheitert.

34. Min
21:03

Die Führung der Tigers ist hier wirklich verdient. Die Langnauer erspielen sich insgesamt die besseren Torchancen und nützen diese erst noch eiskalt aus.

33. Min
21:00
Tor für SCL Tigers, 2:4 durch Eero Elo

Die Tigers bauen ihre Führung nach einem Konter weiter aus. Wieder ist Eero Elo, der nach einem genialen Pass von Harri Pesonen zum 4:2 einschiebt. Der Langnau-Topskorer überlief die Genfer Abwehr auf der linken Seite und spielte die Scheibe scharf vor das Tor von Descloux, wo Eero Elo nur noch den Stock hinhalten muss.

32. Min
20:58

Juraj Simek bleibt nach einem Sturz am Boden liegen. Es war allerdings kein Foul, dass dem Stürmer Schmerzen zubereitet hat, sondern effektiv der Sturz. Nun kann er das Eis mit schmerzverzerrtem Gesicht verlassen.

30. Min
20:55

Das Spiel wogt nun hin und her! Dennoch bekommen die Zuschauer momentan keine Torchancen zu sehen. Die Intensität hat sichtlich zugenommen. Beide Teams sind bestrebt, die Gegner im eigenen Slot mit viel Härte zu bearbeiten.  

28. Min
20:53

Das erneute Führungstor der Emmentaler kam just zu einem Zeitpunkt, in dem die Grenats auf die Führung gedrückt haben. Jetzt hat sich das Momentum in Genf wieder etwas gedreht. Es sind die Tigers, die durch Randegger zur nächsten Torchance kommen. Der Schuss des Flügels war allerdings zu wenig platziert, um Descloux in grössere Bedrängnis zu bringen.

27. Min
20:51

Anthony Huguenin sucht mit seinem Abschluss von der blauen Linie gleich den nächsten Treffer. Kein Problem jedoch für den Keeper des Genève-Servette HC.

25. Min
20:49
Tor für SCL Tigers, 2:3 durch Eero Elo

Shorthänder der Gäste! Anton Gustafsson lanciert nach einem Fehlzuspiel der Genfer Elo Eero, der alleine auf Gauthier Descloux losziehen kann. Der Stürmer lässt sich nicht zweimal bitten und erwischt diesen sehenswert mit der Backhand.

23. Min
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrea Glauser (SCL Tigers)

Die erste Strafe für die Gäste gegen Andrea Glauser. Der Verteidiger muss nach einem hohen Stock auf die Strafbank. Zuvor hatte sich die Defensive der Gäste übertölpeln lassen. Tömmerness und Almond scheiterten mit ihren Abschlüssen an Ciaccio!

23. Min
20:46

Ausgerechnet Skille, der im ersten Drittel mit einer dämlichen Aktion das Powerplay der Gäste ermöglichte und sich beim zweiten Gegentreffer zwischen den Beinen durchschiessen liess.

22. Min
20:43
Tor für Genf-Servette, 2:2 durch Jack Skille

Durch Jack Skille können die Grenats bereits früh in diesem Mitteldrittel auf den schwachen Auftritt im Startdrittel und den Rückstand reagieren. Daniel Vukovic zieht aus halblinker Position ab, Ciaccio muss den Puck abprallen lassen. Vor dem Tor setzt Daniel Winnik nach bis sich Skille die Scheibe schnappen, an Caccio vorbeikurven und den Ausgleich markieren kann.

21. Min
20:40
Beginn 2. Drittel

Die Spieler sind zurück auf dem Eis. Es kann also losgehen mit dem zweiten Drittel in Genf! Können die Hausherren auf den Rückstand reagieren? Es ist für sie eine neue Situation, schliesslich liegen sie in dieser Saison zuhause erstmals im Rückstand.

20. Min
20:24
Fazit 1. Drittel

Die SCL Tigers führen in der Halle von Vernets nach dem ersten Drittel durchaus verdient mit 2:1. Mit ihrem aktiven Forechecking haben sie den Grenats in den ersten 20 Minuten Schwierigkeiten bereitet und sind durch ein Tor von Pascal Berger im Powerplay verdient in Führung gegangen. Die Hausherren haben in der Folge zwar aufgedreht, aber nach einem Handgelenkschuss von Neukom trotzdem das 0:2 erhalten. 26 Sekunden vor Drittelsende konnte das Team von Chris McSorley reagieren, als Winnik den Anschlusstreffer nach einem schönen Pass von Tömmerness markieren konnte.

20. Min
20:23
Ende 1. Drittel

Die SCL Tigers gehen zwar mit einer Führung in die erste Pause, dürften sich aber dennoch über den späten Anschlusstreffer ärgern. 

 

 

20. Min
20:20
Tor für Genf-Servette, 1:2 durch Daniel Winnik

Und 26 Sekunden vor dem Drittelsende folgt die Reaktion der Hausherren. Die Grenats können sich vor dem Tor von Ciaccio festsetzen. Der Langnau-Goalie kann vorerst einen Schuss von Almond abwehren. Dann kommt aber Tömmernes vor dem Tor an die Scheibe bewahrt Übersicht und legt quer auf Winnik, der den Puck im Langnauer Tor unterbringt.

19. Min
20:17
Tor für SCL Tigers, 0:2 durch Benjamin Neukom

Doch es sind die Tigers, die hier für den nächsten Treffer zuständig sind. Genauer gesagt ist es Benjamin Neukom, der mit seinem ersten Saisontor auf 2:0 erhöht. Aus halbrechter Position schiesst der Flügel seinem Gegenspieler Jack Skille durch die Beine und bezwingt mit seinem Schuss auch noch Descloux zwischen den Beinen.

 

17. Min
20:14

Nun haben die Hausherren aber plötzlich einen Gang hochgeschaltet. Die Genfer können sich im Slot der Tigers festsetzen und kommen durch einen Schuss von Fransson von der blauen Linie zu einer Torchance. 

16. Min
20:11

Nächste Cahnce für die Tiger aus Langnau: Ein guter Abschluss von Neukom aus spitzem Winkel. Descloux muss zur Seite abprallen lassen, doch die Grenats können klären.

14. Min
20:08

Momentan sieht es nicht danach aus, als ob die Hausherren auf diesen Rückstand reagieren können. Es sind die SCL Tigers, die nach ihrem Treffer weiter Druck auf die Defensive der Genfer ausüben. Yannick Blaser testet mit zwei Schüssen Gauthier Descloux, scheitert aber am statistisch besten Goalie der Liga.

12. Min
20:06

Es ist das erste Mal in dieser Saison, dass Genève-Servette in einem Heimspiel in Rückstand geht. Wie reagieren die Grenats nun auf diese für sie neue Situation? Jack Skille darf die Strafbank übrigens wieder verlassen, weil die zweiten zwei Minuten beim Zeitpunkt des Treffers schon angebrochen waren.

12. Min
20:04
Tor für SCL Tigers, 0:1 durch Pascal Berger

Doch die SCL Tigers nützen die erste Tormöglichkeit in diesem Powerplay, um in Führung zu gehen. Harri Pesonen läuft hinter dem Tor durch und spielt die Schiebe vors gegnerische Tor, wo Pascal Berger nach einem Ablenker goldrichtig steht und zur Führung einnetzen kann.

10. Min
20:02

Die SCL Tigers haben das viertbeste Überzahlspiele der National League. In den ersten zwei Minuten konnten sie sich jedoch keine klaren Torchancen herausspielen.

8. Min
20:00
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Jack Skille (Genf-Servette)

Jack Skille muss nach einem Nachhaken für vier Minuten auf der Strafbank Platz nehmen. Es ist eine klare Strafe gegen den Flügel, trotzdem reklamiert er vehement und erhält dadurch noch einmal zwei Minuten wegen unsportlichem Verhalten.

7. Min
19:56

Die SCL Tigers betreiben auswärts sehr aktives Forechecking und setzten die Hausherren damit immer wieder unter Druck. Allerdings ist das Team von Heinz Ehlers dadurch anfällig auf schnelle Gegenstösse.

6. Min
19:54

Wir erleben nun Torchancen im Sekundentakt: Descloux muss einen Schuss der Tigers abprallen lassen, der Puck bleibt vor dem Gehäuse der Genfer liegen. Harri Pesonen kann jedoch nicht profitieren und die Genfer können klären.

5. Min
19:52

Pfostenschuss von Tanner Richard! Der Center scheitert mit seinem Abschluss aus zentraler Position am Aluminium. Glück für Damiano Caccio in dieser Situation!

4. Min
19:50

Die Tigers verlieren den Puck im gegnerischen Slot und laufen anschliessend in einen Konter. Eliot Berthon kann nach einem Querpass schiessen, scheitert aber am gut reagierenden Ciaccio.

3. Min
19:49

In der dritten Spielminute notieren wir die erste Möglichkeit dieser Partie: Noah Rod kommt vor dem gegnerischen Tor an die Scheibe und kann mit der Backhand abschliessen. Keinerlei Probleme für Damiano Ciaccio, der den Puck in seinem Fanghandschuh verschwinden lässt.

2. Min
19:46

Wir erleben hier in Les Vernets eine aktive Startphase. In den ersten 120 Sekunden konnte sich jedoch noch keine der beiden Mannschaften im gegnerischen Slot festsetzen, geschweige denn gefährliche Torchancen herausspielen.

1. Min
19:45
Spielbeginn

Die Spieler sind bereit, es kann losgehen mit der Partie in Genf. Hoffen wir auf ein spannendes Spiel!

19:34
Schiedsrichter

Geleitet wird die heutige Partie in Les Vernets von den Headschiedsrichtern Joris Mèller und Andreas Koch. Assistiert werden sie von den beiden Linienrichter Daniel Duarte und Stany Gnemmi. 

19:31
Aufstellung SCL Tigers

Bei den SCL Tigers spielt heute Mikael Johansson an der Stelle von Aaron Gagnon. Das Tor wird wie gewohnt vom starken Damiano Ciaccio gehütet. 

19:26
Aufstellung Genève-Servette

Gauthier Descloux, der statistisch beste Goalie der National League erhält heute von Coach Chris McSorley den Vorzug gegenüber Robert Mayer. 

19:23
Direktduelle

Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams in der aktuellen Spielzeit. In der letzten Saison waren die Duelle ausgeglichen, beide Mannschaften konnten je zwei Qualifikationsspiele für sich entscheiden.

19:20
SCL Tigers

Die SCL Tigers hingegen präsentierten sich in dieser Saison auch auf fremden Eis in guter Form. Aus den letzten fünf Auswärtspartien holte das Team von Heinz Ehlers beachtliche zwölf Punkte! Am vergangenen Dienstag feierten die Tiger in der heimischen Ilfishalle einen Heimsieg gegen den Lausanne HC.

19:17
Genève-Servette HC

Die Genfer bescherten den SC Rapperswil-Jona Lakers im letzten Spiel den erst zweiten Saisonsieg und werden vor heimischer Kulisse eine Reaktion auf dieses enttäuschende Resultat zeigen wollen. Zuhause ist das Team von Chris McSorley nämlich eine Macht und das stärkste Heimteam der National League: Alle der bisher sieben Heimspiele in dieser Saison konnte man siegreich gestalten, nur einen davon in der Overtime. 

19:10
Ausgangslage

Sowohl die Genfer wie auch die Emmentaler sind ansprechend in die Saison gestartet. Die SCL Tigers konnten aus den letzten vier Partien drei Siege einfahren, während die Grenats zwei Erfolge aus den letzten vier Begegnungen feiern konnten. In der Tabelle der National League die beiden Teams nur von einem Punkt getrennt. Die Tigers liegen mit 21 Punkten auf dem vierten Rang, während Genève-Servette mit 20 Zählern auf Rang sieben klassiert sind.

19:08

Herzlich Willkommen zur National-League-Partie zwischen dem Genève-Servette HC und den SCL Tigers!