National League

National League - 2018/2019 - 5. Spieltag
HC Davos
29.09.2018 19:45
Beendet
HC Davos
HC Davos
0:7
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
  • 0:1
    Stefan Rüegsegger
    Rüegsegger
    6.
  • 0:2
    Pascal Berger
    Berger
    24.
  • 0:3
    Raphaël Kuonen
    Kuonen
    35.
  • 0:4
    Pascal Berger
    Berger
    37.
  • 0:5
    Chris DiDomenico
    DiDomenico
    41.
  • 0:6
    Anton Gustafsson
    Gustafsson
    46.
  • 0:7
    Anton Gustafsson
    Gustafsson
    54.
Spielort
Eisstadion Davos
Zuschauer
4.404

Liveticker

21:59
Verabschiedung

Ich bedanke mich an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche noch einen schönen Abend und einen erholsamen Sonntag. Auf Wiedersehen! 

21:56
Ausblick

Nach zwei Siegen stellt diese Klatsche natürlich einen herben Dämpfer für den HC Davos dar. Auch der starke Lindbäck wird sich nach diesem Abend neu beweisen müssen. Die Chance dazu erhalten sie bereits am Dienstag. Abermals vor eigenem Publikum, dieses Mal aber gegen Fribourg-Gottéron. Für die Tigers geht es ebenfalls am Dienstag mit dem Derby vor eigenem Publikum gegen Biel weiter

21:51
Fazit

Auch wenn die SCL Tigers bereits nach dem 1. Drittel mit 1:0 in Führung lagen, hätte man eher auf einen Sieg des Heimteams getippt. Zu druckvoll traten die Davoser vor der ersten Pause auf. Doch effiziente Langnauer lagen trotz Bündner Überlegenheit vorne und kamen stark verbessert aus der Pause. Das Spiel verlief bis zum 0:3 ausgeglichen, bevor sich der HCD seinem Schicksal ergab. 

Im letzten Drittel kassierte Davos nach geraden einmal 19 Sekunden das 0:5, und das, obwohl man die ersten 18 Sekunden noch in Überzahl agieren konnte. Auch Lindbäck sah beim Tor von DiDomenico alles andere als gut aus. Neben Pascal Berger, der das 0:2 und 0:4 erzielte, avanciert im letzten Drittel auch noch Gustafsson zum Doppeltorschützen. Das Tor des Abends gelang jedoch Kuonen, der Lindbäck vorentscheidend zum 0:3 bezwungen hatte. 

60. Min
21:50
Spielende

Dann ist das Spiel vorbei! Die Tigers feiern auswärts beim HC Davos einen 0:7-Kantersieg! 

60. Min
21:48

Die letzte Minute dieser am Ende klaren Partie ist angelaufen.

58. Min
21:45

Es ist den heimischen Fans hoch anzurechnen, dass die Fahnen weiter geschwungen und die Lieder weiter gesungen werden. Die wenigen Gästefans, die sich ja nicht im geschlossenen Gästesektor befinden, feiern hingegen ausgelassen. 

57. Min
21:44
Resignation im Bündnerland

 

56. Min
21:41

Wer hätte das gedacht. Es ist für den HCD wahrlich eine Niederlage historischen Ausmasses. 2015 verlor man in Langnau 6:0, zuhause ist dies aber eine ungewollte Premiere. Vier Minuten müssen Fans und Spieler noch überstehen. 

54. Min
21:40
Tor für SCL Tigers, 0:7 durch Anton Gustafsson

Das Spiel schien seinem Ende entgegen zu plätschern, doch dann schlagen die Tigers abermals eiskalt zu. Stoop verliert in der Ecke nach schönem Forechecking die Scheibe, ein Zuspiel vor das Tor später trifft GUSTAFSSON zum 0:7. Auch er ist damit Doppeltorschütze. 

52. Min
21:34

Beim HCD will die Scheibe auch einfach nicht ins Tor! Erst schafft haut Nygren über die Scheibe, sodass er statt in die offene nahe Ecke einschiessen kann, zu Wieser zurücklegen muss. Diese Sekunde genügt Ciaccio, um den Schoner auszufahren und die Chancen auf den Shutout zu wahren. 

50. Min
21:32

Die Worte del Curtos scheinen Wirkung gezeigt zu haben. Davos spielt wieder konzentrierter und will hier wenigstens noch das Ehrentor. Corvi tänzelte schön durch, findet aber keine Lücke bei Ciaccio 

48. Min
21:30

Arno del Curto nahm kurz nach dem 0:6 sein Timeout. Anders Lindbäck darf oder muss, je nachdem wie man das sehen will, aber im Tor bleiben. Auch wenn er nach dem Gala-Auftritt gestern einen schwachen Abend einzog, wurde er von seinen Vorderleuten zu oft im Stich gelassen. 

46. Min
21:27
Tor für SCL Tigers, 0:6 durch Anton Gustafsson

Es kommt hier zur grossen Blamage für den HC Davos: GUSTAFSSON kann auf der linken Seite schalten und walten wie er will und nutzte diese Freiheiten für einen Handgelenksschuss der gehobenen Klasse! Wunderschön trifft er in die weite Ecke und macht das halbe Dutzend voll! 

46. Min
21:26

Man muss sich vor Augen führen, welch historischen Charakter dieser Sieg für die Tigers und diese Niederlage für den HCD hat: Seit über 30 Jahren hat Langnau in Davos nicht mit mehr als zwei Toren Unterschied gewonnen. 

44. Min
21:24

Wie sehr wird sich der HCD nun gegen die Blamage stemmen? Gagnon hätte hier eigentlich das 0:6 erzielen müssen, wurde auf Rechts freigespielt und verzögerte geschickt, verzog dann aber leicht. 

43. Min
21:23

Der HCD hatte das letzte Drittel übrigens noch in Überzahl begonnen. Glauser war noch 18 Sekunden auf der Strafbank gesessen. DiDomenico verpasste den Shorthander also nur um eine Sekunde.

41. Min
21:21
Tor für SCL Tigers, 0:5 durch Christopher DiDomenico

19 Sekunden sind gespielt und die Partie ist endgültig entschieden. DIDOMENICO kommt ungestört zum Abschluss, zieht aber weder besonders scharf, noch präzise ab, Lindbäck greift aber daneben und so steht es 0:5. 

41. Min
21:20
Beginn 3. Drittel

Das letzte Drittel läuft!

21:08
Bitterer Abend für die Heimfans

 Zum Glück hatte nicht jeder in der Vaillant Arena diesen langen Weg auf sich genommen...

 

21:04
Fazit 2. Drittel

Die Zuschauer in der eher spärlich gefüllten Vaillant Arena dürften sich vorkommen wie im falschen Film. Nach dem 1. Drittel führten die Tigers glücklich, war Davos doch klar spielbestimmend. Das Mitteldrittel verlief - man glaubt es anhand des klaren Resultats kaum - eigentlich ausgeglichen. Was beim HCD aber nicht rein wollte, fiel bei den Tigers rein. Das Heimteam hatte aber spätestens nach dem 0:3 den Faden verloren, weshalb das 0:4 schon fast Slapstick-Charakter aufweist. Erst spielt Corvi den fatalen Fehlpass, dann lenkt Du Bois unglücklich ab und trotzdem sieht Lindbäck sehr unglücklich aus. Man soll bekanntlich niemals nie sagen, ein Comeback der Steinböcke scheint anhand dieses Tiefschlags aber schon sehr unwahrscheinlich. 

40. Min
21:03
Ende 2. Drittel

Gut für den Center, steht nun die nächste Pause an. Die Tigers führen nach 40 Minuten mit 4:0 in Davos! 

40. Min
21:02

Nolan Diem opfert sich hier für sein Team. Ohne Rücksicht auf Verluste wirft er sich in einen Schuss von Nygren, wirkt danach zwar leicht benommen, sein Torhüter wird ihm aber dankbar sein. 

39. Min
20:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrea Glauser (SCL Tigers)

Starke Einzelleistung von Inti Pestoni, der von Glauser nur unfair am Abschluss gehindert werden kann. Chance für den HCD, mit einem Powerplay-Tor die Spannung zurückzubringen!

37. Min
20:57
Tor für SCL Tigers, 0:4 durch Pascal Berger

Jetzt ist das 0:4 aber trotzdem Tatsache! Corvi mit einer Vorlage der Extraklasse, wäre er denn ein Langnauer. So ist es ein schlimmer Fehler, den BERGER losziehen und mit etwas Glück zum 0:4 einschiessen lässt. Du Bois lenkte noch ab, so das der Schuss zu holpern begann, Lindbäck wird sich dennoch ärgern so erwischt worden zu sein. Pleiten, Pech und Pannen nun beim HCD! 

37. Min
20:55

Was für eine Rettungstat von Thierry Bader! Nachdem ein Pass via Bande Berger vor die Schaufel fällt, scheint das 0:4 schon Tatsache, wäre da nicht Bader, der sich hinlegt und mit einem langen Stock den Schuss ablenken kann! 

36. Min
20:54
Der HCD ist bedient

 

35. Min
20:52
Tor für SCL Tigers, 0:3 durch Raphaël Kuonen

Ist das schon eine Vorentscheidung? Wieder schalten die Tigers blitzschnell um und KUONEN führt die Scheibe. Im Zwei-gegen-Eins zieht er die Scheibe schön zurück, verzögert und trifft sehenswert unter die Latte. Ein Kunstschuss! 

34. Min
20:49

Das Mitteldrittel verläuft um ein Vielfaches ausgeglichener als noch der erste Abschnitt. Bei den Davosern staut sich bei diesem Spielverlauf nun aber doch etwas Frust an. So tauscht Nygren mit einem Langnauer einige Nettigkeiten aus, es bleibt aber alles im Rahmen des Erlaubten. Nygren kann sein Gemüt auf der Spielerbank etwas abkühlen lassen. 

32. Min
20:47

Es dauert zu lange, bis sich die Tigers im Drittel der Bündner installieren können. So klopft Ciaccio bereits aufs Eis, als eine erste flüssige Kombination entsteht. Davos übersteht diese Strafe also problemlos. 

30. Min
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Claude-Curdin Paschoud (HC Davos)
29. Min
20:41

Davos macht mehr für die Partie, läuft aber immer wieder in gefährliche Konter. Berger und Gagnon, die schon für das 0:2 verantwortlich waren, kombinieren sich wieder vors Tor. Gagnon wird dort aber hart von Du Bois bearbeitet und will den Puck scheinbar durch Lindbäck durch in den Kasten drücken. Weil es aber keine Lücke gibt, fliegt die Scheibe via Lindbäck in hohem Bogen neben dem Kasten vorbei. 

28. Min
20:39

Davos hatte hier kurz nach dem 0:2 eine grosse Möglichkeit durch Wieser zum Anschluss, im Powerplay kann man diesen Druck aber nicht weiter erhöhen. Nach einem starken Überzahlspiel im ersten Abschnitt war das hier viel zu wenig gegen aufsässige Langnauer

26. Min
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Harri Pesonen (SCL Tigers)

Hari Pesonen ist hier im Forechecking zu ungestüm und legt seinen Gegenspieler hinter der Grundlinie. Nächstes Powerplay für den HCD. 

24. Min
20:35
Tor für SCL Tigers, 0:2 durch Pascal Berger

Was für eine Effizienz der Langnauer! Da arbeiten sie sich hinter das Tor, irgendwie kommt die Scheibe dann vor den Kasten, wo BERGER zum 0:2 einschiessen kann. Gagnon hatte hinter dem Tor ausgezeichnete Arbeit geleistet! 

23. Min
20:31

Es geht in dieser Startphase zwar viel hin und her, wirklich mitreissend ist das Geschehen wegen vieler Fehlzuspiele aber nicht. Die Gäste sind hier aber aktiver aus der Garderobe gekommen, wurden sie vor Drittelsende doch sehr tief in die eigene Zone gedrückt. 

21. Min
20:31
Beginn 2. Drittel

Weiter geht's!

20:14
Fazit 1. Drittel

Das Heimteam begann mit viel Schwung und kam gleich zu zwei guten Chancen. Wieser verzog knapp, Meyer hatte mit einem Ablenker an die Latte Pech. Doch dann wurde Davos von Rüegsegger kalt geduscht und lief in der Folge dem Rückstand hinterher. Der HCD blieb über weite Strecken spielbestimmend und konnte phasenweise sehr viel Druck aufsetzen, wie zum Beispiel in Überzahl nach einer Strafe gegen DiDomenico. Die Tigers setzten aber immer wieder Nadelstiche und dürften auch in den nächsten 40 Minuten auf ihre Chancen lauern. 

20. Min
20:12
Ende 1. Drittel

Davos beisst sich aber auch in ihren letzten Versuchen die Zähne aus. So führen die Tigers nach dem ersten Abschnitt etwas glücklich mit 1:0.

20. Min
20:09

Die letzte Minute im ersten Drittel ist angebrochen. Die Davoser drücken nochmals auf den Ausgleich

17. Min
20:07

Klasse verteidigt von Samuel Erni! Im Zwei-gegen-Eins behauptet er sich und wartet auf den richtigen Moment, als Corvi den Querpass spielt, um Wieser bei der Annahme entscheidend zu stören. 

15. Min
20:06

Davos drückt auch bei numerischer Gleichheit auf den Ausgleich, Langnau hält aber dicht. Ganz eng wurde es, als ein Querpass zu Dino Wieser durchrutschte, der Bündner die Scheibe aus spitzem Winkel aber nicht mehr aufs Tor brachte.

14. Min
20:04

Davos wartet weiterhin auf einen ersten Powerplay-Treffer in dieser Saison, auch wenn man phasenweise sehr nahe dran war. Besonders gefährlich wurde es nach einem Wechselfehler der Langnauer, als Pestoni losziehen konnte und schön in den freien Raum ablegen konnte. der Schuss aber noch geblockt werden konnte. 

12. Min
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christopher DiDomenico (SCL Tigers)

Davos kann zum ersten Mal in dieser Partie Powerplay spielen. DiDomenico wird für ein Halten bestraft. 

10. Min
19:58

Und dann wird es wieder gefährlich vor Lindbäck. DiDomenico zeigt seine ganze klasse, kurvt durch den Slot und versucht es per Backhand. Im letzten Moment kriegt Lindbäck die Beine zusammen und verhindert ein Tunnel. Beim Nachschuss hat der Keeper aber Glück, dass seine Teamkollegen den Langnauer entscheiden stören können. 

8. Min
19:58

Davos hat den Schock gut verdaut, ist hier weiterhin die aktivere Mannschaft. Arno del Curto wird sich fragen, wie sein Team nach dieser Anfangsphase hinten liegen kann

6. Min
19:53
Tor für SCL Tigers, 0:1 durch Stefan Rüegsegger

Ein Tor wie eine kalte Dusche für die Bündner: Ein Davoser blockiert die Scheibe unglücklich, RÜEGSEGGER sagt danke und lässt dem falsch positionierten Lindbäck keine Chance!

5. Min
19:51

Die Bündner starten hier besser in die Partie, sind aktiver und kommen zu mehr Abschlüssen!

3. Min
19:48

Da scheppert es am Aluminium! Die Bündner beginnen hier mit viel Schwung, haben aber Pech, als ein Schuss von der blauen Linie am und nicht im Tor landet. Meyer hatte den Schuss wohl noch abgelenkt.

2. Min
19:46

Ein erster schneller Gegenstoss des Heimteams. Prince spielt die Scheibe aus der neutralen Zone in den Lauf von Wieser. Marc fackelt nicht lange und holt zum Slapshot aus. Dieser zischt knapp am weiten Pfosten vorbei. 

1. Min
19:46

Das Spiel in der Vaillant Arena läuft! 

1. Min
19:45
Spielbeginn
19:42

Die Mannschaften sind auf dem Eis. Das Spiel wird jeden Moment beginnen. 

19:42
Aufstellung HC Davos

 

16:10
Ausgangslage

Beide Teams stehen mit sechs Punkten in der Tabelle da und könnten den Saisonstart mit einem Sieg heute sicher aufwerten, es wäre dann wohl bei beiden Vereinen von einem guten Auftakt in die neue Spielzeit die Rede. Allzu viele Tore sollten heute aber nicht erwartet werden, gab es in den letzten drei Duellen dieser Teams doch nie mehr als drei Tore (1:2, 1:0 und 1:2 aus Sicht der Bündner). Im letzten Jahr war übrigens immer das Heimteam siegreich im Duell dieser beider Teams. 

16:06
SCL Tigers

"Go big or go home" - in etwa so könnte man den Saisonstart der Tigers umschreiben. Einem souveränen 5:2-Heimsieg gegen den Aufsteiger folgte die klare 0:3-Niederlage im Derby gegen Bern. Die Reaktion hatte es mit dem fulminanten 4:0 Auswärts beim schwächelnden Meister in sich. Umso frustrierender war dann, dass man vor eigenem Publikum zum zweiten Mal in der noch jungen Saison ohne Torerfolg blieb und gegen Ambri-Piotta 0:2 verlor. Folgt heute wieder eine Reaktion? 

16:03
Goalie-Thematik beim HCD

Das Spiel gegen Zug war auch in der Hinsicht wichtig, als Anders Lindbäck mit mehreren Glanzparaden den Weg zum Auswärtssieg ebnete. Dass diese Situation für die jungen Senn und van Pottelberghe frustrierend sein muss, ändert dies aber nichts. Lindbäck konnte nun aber zeigen, ein klares Upgrade zu den beiden vorhandenen Keepern zu sein. 

16:00
HC Davos

Bei den Bündnern herrscht vor dem Saisonstart doch so manche Ungewissheit, die mit den beiden Niederlagen zum Auftakt gegen Lugano und Ambri nur grösser wurden. Umso wichtiger war der 2:0-Sieg beim Aufsteiger. Rapperswil vermochte aber eben generell noch nicht wirklich überzeugen, weshalb die Überraschung beim EV Zug gestern Abend so wichtig war. Trotz frühem Rückstand kämpfte sich der HCD zurück und rang starke Zuger mit 2:1 nieder

16:00
5. Runde

Herzlich Willkommen zum Spiel HC Davos gegen die SCL Tigers in der 5. Runde der National League!