National League

National League - 2018/2019 - 3. Spieltag
ZSC Lions
25.09.2018 19:45
1. Drittel
ZSC Lions
ZSC Lions
1:4
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
  • 0:1
    Nils Berger
    Berger
    7.
  • 0:2
    Samuel Erni
    Erni
    10.
  • 0:3
    Harri Pesonen
    Pesonen
    40.
  • 0:4
    Federico Lardi
    Lardi
    53.
  • 1:4
    Jérôme Bachofner
    Bachofner
    56.
Spielort
Hallenstadion
Zuschauer
8.203

Liveticker

21:59
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Mit diesem Ausblick verabschiede ich mich von Ihnen. Bis zum nächsten Mal, und noch einen schönen Abend!

21:56
Ausblick

Die Tigers klettern mit diesem Sieg auf den vierten Rang und holen ein wichtiges Polster gegenüber Ambri, Fribourg und Servette heraus. Der ZSC hingegen fällt auf den fünften Platz zurück. Die Zürcher reisen am Freitag dann nach Genf, Langnau spielt zuhause gegen den direkten Konkurrenten Ambri.

21:51
Fazit zum Spiel

Der ZSC wird heute für einen nachlässigen Auftritt an der Grenze zur Arroganz bestraft. Die Tigers hingegen machen das, was sie am besten können: Verteidigen und brutal kontern. Weil der Meister defensiv ungenügend auftritt und SCL-Goalie Ciaccio ein grosses Spiel zeigt, führt das zum deutlichen und verdienten Sieg.

21:47
Blutleeres Schlussdrittel

Spätestens mit dem 0:4 durch Lardi ist diese Partie vorüber, der ZSC spielt die Minuten noch herunter und kommt durch Bachofner wenigstens zum Ehrentreffer. Die SCL Tigers hingegen spielen bis zum Schluss unspektakulär, aber höchst konzentriert und holen drei wichtige Punkte.

60. Min
21:45
Schlusspfiff

Es ist vorbei, und das dürfte dem ZSC sehr recht sein. Der Meister verliert gegen die SCL Tigers verdient mit 1:4.

59. Min
21:44

Ein halbbatziger Schuss von Prassl ist alles, was vom ZSC noch kommt. Die Lions spielen spätestens seit dem 0:4 eher lustlos.

56. Min
21:40

Was machen denn die Lions hier? Der Puck geht in der eigenen Zone verloren, aber der Pfosten verhindert das fünfte Gegentor. Die Zuschauer bekommen das übrigens schon lange nicht mehr alle mit, seit dem 0:4 verlassen die ZSC-Fans teils bereits das Stadion.

54. Min
21:37
Toooooooooor für ZSC Lions, 1:4 durch Jérôme Bachofner

Prassl läuft schön bis in die Zone hinein, legt quer auf Bachofner und der versenkt den Puck trocken aus dem Handgelenk in der langen Ecke. Der Jubel von Spieler und Fans fällt dann doch eher verhalten aus.

53. Min
21:35
Toooooooooor für SCL Tigers, 0:4 durch Federico Lardi!

Einfacher gehts nicht: Bully an die blaue Linie, Lardi nimmt den Puck an, zielt, schiesst und erwischt Schlegel über der Fanghand. Der Goalie sieht nicht allzu gut aus, hatte aber auch ziemlich schlechte Sicht.

52. Min
21:34

Kuonen schiesst aus gefährlicher Position, zielt aber etwas über das Tor. Damit dürfte der ZSC die Strafe überstehen.

51. Min
21:33

Konterchance für den ZSC! Roman Wick läuft auf der rechten Seite in die Langnauer Zone und hat noch einen Mitspieler in der Mitte, versucht es aber alleine und scheitert knapp an Ciaccio.

50. Min
21:29
2 Minuten gegen Kevin Klein (ZSC Lions), Übertriebene Härte

Harri Pesonen checkt Klein, der nicht in Scheibenbesitz ist, an der blauen Linie um. Die Schiedsrichter pfeifen nicht, also will der Kanadier das auf seine Art regeln; weil Pesonen darauf nicht eingeht, ist es aber nur ein Powerplay für Langnau.

48. Min
21:28

Scheibenkontrolle ist beim ZSC nach wie vor ein bisschen Mangelware. Schlegel lässt eine ungefährliche Scheibe wild nach oben abprallen, die Lions können den Puck aber in Besitz bringen.

47. Min
21:27

Bodenmann will den Verkehr vor dem Tor ausnutzen, und prompt wird es auch gefährlich! Damiano Ciaccio hat die Stockhand dazwischen, und dann kann Langnau den direkten Nachschuss verhindern.

46. Min
21:25

Wick zieht in die Zone und versucht es einfach mal, schiesst aber mehr oder weniger Ciaccio an. Das riecht hier doch deutlich nach Verzweiflung.

44. Min
21:22

Bodenmann bekommt im Slot ein kleines bisschen Raum und schiesst, aber verzieht rechts deutlich. Hinten steht Langnau nach wie vor sehr gut.

42. Min
21:19

Prassl zieht durch die Zone der Tigers und kommt zu einem überraschenden Backhandschuss, den Ciaccio jedoch wieder souverän zur Seite abwehrt.

41. Min
21:19
Anpfiff drittes Drittel

Schaffen die Lions noch die grosse Wende? Das Schlussdrittel beginnt!

21:04
Die Langnauer Defensive hält

Obwohl der ZSC sich deutlich mehr bemüht, scheitern die Zürcher immer wieder am dichten Abwehrdispositiv der Langnauer. Weil die Tigers auch sehr aggressiv verteidigen, kommen sie dazu immer wieder zu Kontern selbst in Unterzahl. Dahinter steht Damiano Ciaccio als letzter Mann, der die wenigen wirklich guten ZSC-Chancen zunichte macht!

40. Min
21:01
Pausenpfiff

Harri Pesonens später Treffer verhindert einen torlosen Mittelabschnitt, stattdessen steht es jetzt schon 0:3. Verliert der Meister gegen Langnau?

40. Min
21:00
Toooooooooor für SCL Tigers, 0:3 durch Harri Pesonen!

Was für ein Treffer! Die Scheibe wird aus dem Langnauer Drittel weggeschlagen und landet bei Harri Pesonen, der direkt von der Strafbank aus loszieht und Schlegel im 1 gegen 1 wunderschön ausspielt. Rechts geht Pesonen am Tor vorbei, links schiebt er den Puck einhändig am Goalie vorbei. Ist das die Entscheidung?

40. Min
20:58

Kevin Klein schiesst von der Seite, aber der Puck wird einmal mehr abgeblockt und kullert am Tor vorbei.

39. Min
20:57

Suter drängt in die Zone und wird dann gelegt, aber es gibt keine Strafe! Das verstehen weder Suter noch das Publikum, aber das ändert nichts an der Entscheidung.

38. Min
20:56

Was für ein Block von Yannick Blaser! Noreau zieht direkt vom Bully weg ab, Blaser wirft sich in den Slapshot und wird an der Wade getroffen. Der Verteidiger bleibt erst mal liegen.

38. Min
20:55
2 Minuten gegen Harri Pesonen (SCL Tigers), Haken

Pesonen zieht Schäppi an der Hose zurück. Zwei Minuten!

37. Min
20:54

Noreau knallt den Puck von der blauen Linie noch ins Aussennetz, dann ist die Strafe vorbei.

36. Min
20:53

Die Tigers erzwingen beinahe die Vorentscheidung in Unterzahl! Mit aggressivem Forechecking holen sich die Langnauer die Scheibe und kontern, Schlegel hält den Schuss jedoch.

36. Min
20:52
Pfostenschuss ZSC

Was für eine Chance! Chris Baltisberger knallt den Puck an den Pfosten, Suter stürzt sich auf den Rebound, aber Damiano Ciaccio wirft sich auf diese Scheibe und hält.

35. Min
20:51

Beinahe erhält der ZSC einen frühen Powerplaytreffer! Es gibt einen Abpraller vor Ciaccio, den Suter und Baltisberger über die Linie zu drücken versuchen, aber der Langnauer hält!

35. Min
20:50
2 Minuten gegen Andrea Glauser (SCL Tigers), Haken

Noreau geht tief und zieht um das Tor herum, wo Glauser sich nur noch mit dem Stock zu helfen weiss. Powerplay ZSC!

33. Min
20:48

Dave Sutter mit haarsträubendem Spiel in der eigenen Zone. Erst dreht sich der Verteidiger riskant um seinen Gegenspieler, dann spielt er einen Pass auf die Schaufel des Gegners. Nur mit vereintem Einsatz und etwas Glück verhindert Zürich den Gegenangriff.

32. Min
20:45

Die Partie im Kleinformat: Erst spielen Bodenmann und Shore den Puck hin und her, bis die Scheibe verloren geht; dann kontert Langnau und bringt den Puck geradlinig aufs Tor. Dostoinov kommt noch zum Nachschuss, bringt aber backhand nicht genug Druck zustande.

30. Min
20:44

Defensiv enttäuschen die Lions. DiDomenico kann ungehindert durch die Zone der Zürcher kurven, schiesst dann aber übers Tor.

29. Min
20:41

Kuonen wird am linken Flügel angespielt und zieht aus spitzem Winkel direkt ab, scheitert aber an Niklas Schlegel. Das Ehlers'sche Defensivsystem lässt den ZSC momentan verzweifeln.

27. Min
20:40

Noreau schiesst aus dem Hinterhalt und kommt beinahe durch, weil Ciaccio wirklich gar nichts sieht. Aber ein Verteidiger lenkt den Puck am Tor vorbei.

26. Min
20:38

Beinahe zwei Minuten hielt Langnau den Puck in der Zürcher Zone, kommt aber dabei nicht zu einer gefährlichen Chance. Pesonen hatte noch die beste Möglichkeit, schlägt aber freistehend am Puck vorbei.

25. Min
20:38

Langnau lässt die Scheibe laufen und bringt sie zu Huguenin, der den Distanzschuss sucht, aber Marti blockt den Schuss.

24. Min
20:37
2 Minuten gegen Simon Bodenmann (ZSC Lions), Spielverzögerung

Bodenmann wird von Berger unter Druck gesetzt und klärt übers Plexi. Powerplay Langnau!

23. Min
20:33

Die Lions suchen wenigstens wieder den Angriff. Aber gefährlich ist es nicht wirklich, der Abschluss vom rechten Flügel ist doch eher ungefährlich.

21. Min
20:32

Wieder ist es Langnau, das den besseren Start hat. Mit einer tollen Kombination wird Lardi freigespielt, der den Puck dann aber übers Tor haut.

21. Min
20:32
Anpfiff

Das zweite Drittel beginnt. Kann sich der Meister fangen? Serge Aubin bringt für dieses Drittel Niklas Schlegel und setzt damit ein Zeichen!

20:23
ZSC erst stark, dann katastrophal

Der ZSC beginnt das erste Drittel sehr stark und kann sich eigentlich schon in der ersten Minute eine Grosschance erarbeiten. Aber mit dem Konter in der siebten Minute brechen die Zürcher ein, der Meister bringt keinen Fuss vor den anderen und kassiert einen Doppelpack.

20. Min
20:19
Schlusspfiff

Der ZSC wird zum Auftakt kalt geduscht. Langnau führt trotz Zürcher Überlegenheit 0:2!

19. Min
20:18

Für einmal geht ein riskanter ZSC-Pass auf. Bodenmann erhält die Scheibe an der gegnerischen blauen Linie und kann auf Ciaccio losziehen, bringt aber keinen gefährlichen Schuss zustande.

17. Min
20:17

Wick umdribbelt auf engstem Raum Larri Leeger und zieht dann um Ciaccio herum, der den Puck aber zur Seite abwehrt und dann von Wick getroffen wird, weshalb die Referees das Spiel unterbrechen.

16. Min
20:17

Hinten hat sich der ZSC gefestigt, aber im Aufbau herrscht nach wie vor Chaos. Völlig unprovoziert spielen die Zürcher einen Verzweiflungspass ins Icing.

15. Min
20:16

Huguenin wagt den Abschluss von der blauen Linie, wird aber abgeblockt. Das war wohl die letzte Chance in diesem Powerplay.

14. Min
20:14

Gagnon läuft sich auf der linken Seite frei, wird angespielt, scheitert aber an Flüeler. Das Powerplay der Langnauer ist ansprechend.

13. Min
20:13
2 Minuten gegen Reto Schäppi (ZSC Lions), Beinstellen

Schäppi bremst im Laufduell mit Dostoinov und bringt den Gegner unglücklich zu Fall. Powerplay Langnau!

11. Min
20:09
Timeout ZSC

DiDomenico erobert den Puck an der blauen Linie und kommt alleine vor Flüeler, scheitert aber am ZSC-Keeper. Aubin nimmt das Timeout.

10. Min
20:04
Toooooooooor für SCL Tigers, 0:2 durch Samuel Erni

Was ist denn hier los? Ein kurioses Tor der Langnauer: Flüeler ist aus der Position und kann den Puck nicht kontrollieren, der ZSC läuft der Scheibe hinterher und lässt Erni im Slot alleine stehen. Schliesslich schiebt der einfach ein.

8. Min
19:57

Die Tigers wollen nachlegen. Lardi bekommt die Scheibe an der blauen Linie und feuert sie direkt auf Flüeler, der den Schuss blockiert.

7. Min
19:54
Toooooooooor für SCL Tigers, 0:1 durch Nils Berger

Der Konter der Tigers kommt aus dem Nichts. Rüegsegger tankt sich bei angezeigter Strafe gegen den ZSC auf der rechten Seite durch und bringt die Scheibe durch den Slot zu Nils Berger, der nur noch einschieben muss.

6. Min
19:53
ZSC dominiert Startphase

Die Lions sind das bessere Team: Wie man es von den Teams von Heinz Ehlers gewohnt ist, verteidigen sich die Langnauer; sie kommen aber bislang auch nicht zu Chancen.

4. Min
19:49

Der ZSC stürmt munter weiter. Suter verteidigt die Scheibe gegen zwei Langnauer und bringt sie beinahe noch aufs Tor, aber mit den Kräften des gesamten Teams verteidigen die Tigers den Slot.

2. Min
19:48

Baltisberger nutzt seinen Gegenspieler als Screen und schiesst aus der Halbdistanz auf Ciaccio, der aber mit der Stockhand abwehrt.

1. Min
19:46

Es geht keine Minute bis zur ersten ZSC-Grosschance. Hollenstein versucht das Buebetrickli, entscheidet sich dann aber zum Pass auf Wick vor dem Tor. Der Flügel kann aber den Puck nicht mehr erreichen.

1. Min
19:46
Anspiel

Stefan Eichmann und Andreas Koch geben das erste Drittel frei!

19:37
Duell der Offensivverteidiger

Mit Andrea Glauser und Maxim Noreau sind bei beiden Teams die Topscorer in der Defensive beschäftigt. Man muss also auch ein Auge auf die zweite Reihe haben!

19:36
Verletzungssorgen beim ZSC

Ohne Nilsson, Cervenka, Herzog und Geering fehlen dem ZSC einige wichtige Spieler. Weil Pettersson auch noch gesperrt ist, tritt der Meister im Hallenstadion nur mit drei Ausländern an, Drew Shore ist der einzige Import-Stürmer.

14:24
Langnau braucht die frühen Punkte

Für die Strichteams wie Langnau, Ambri oder Rapperswil zählt zum Schluss oft jeder Punkt. Zum Saisonstart gilt es also, ein Polster auf die direkte Konkurrenz herauszuholen. Mit drei Punkten liegen die Tiger gleichauf mit Ambri und vor den punktelosen Lakers. Mit Fribourg und Davos haben zwei weitere Konkurrenten noch keine Punkte.

14:20
Die Lions sind der Spitze auf den Fersen

Natürlich ist die Tabelle noch nicht besonders aussagekräftig. Daher schauen wir eher auf die direkten Konkurrenten. Die vier Topfavoriten Zug, Bern, Zürich und Lugano haben in dieser Reihenfolge je einen Punkt Abstand voneinander, von sechs Punkten aus zwei Spielen beim EVZ zu drei Zählern bei den Bianconeri.

14:18
Vergleichbarer Saisonstart der Teams

Beide Teams spielten am Wochenende gegen Rapperswil und Bern. Dabei setzten sich sowohl der ZSC als auch die Tigers gegen Rappi durch und verloren gegen den SC Bern, die Lions jedoch erst in der Verlängerung. 

14:17
Herzlich Willkommen zur 3. Runde!

In der National League steht heute die dritte Vollrunde an. Der Titelverteidiger aus Zürich empfängt im Hallenstadion die SCL Tigers.