58. Min
21:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Timo Helbling (EV Zug)
Oder auch nicht! Denn nach einer Rudelbildung muss Helbling runter und so wird der EVZ bis kurz vor Schluss in Unterzahl agieren.
51. Min
21:36
Tor für HC Ambri-Piotta, 3:2 durch Miachael Fora
Die Hausherren gehen zum dritten Mal heute in Führung und erneut lässt sich Sandro Aeschlimann in der kurzen Ecke erwischen. Die Sicht war dem Goalie allerdings versperrt.
36. Min
20:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Kubalík (HC Ambri-Piotta)
Oha, jetzt wird es ganz eng für die Hausherren! Kubalik klärt die Scheibe über die Bande und muss ebenfalls auf die Strafbank.
60. Min
20:53
Fazit:
Nach 60 Minuten steht zwar ein erwarteter Sieg des Gastgeber, allerdings war der Verlauf überraschend spannend und vielseitig. Dass es für den EVZ heute um nichts mehr ging, merkte man zwar in vielen Phasen, trotzdem schickte sich der Gast noch einmal an und versuchte speziell im zweiten Abschnitt viel. Darüberhinaus war aber Ambri tonangebend, die ja noch auf wichtige Punkte im Tabellenkeller angewiesen waren. Die Hausherren hätten eigentlich schon im ersten Drittel höher führen müssen und waren auch hinten raus das willigere Team. Somit geht das Ergebnis in Ordnung. Für Zug geht es nun in den Playoffs weiter, die Leventiner müssen sich dagegen durch die Playouts zittern. Wir verabschieden uns von dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
34. Min
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Miachael Fora (HC Ambri-Piotta)
Der Gastgeber kann ein eigenen Powerplay nicht nutzen und muss in der Folge selbst aufpassen, da Fora vor dem Tor Diem nicht regelkonform abräumt.
60. Min
20:48
Jetzt 6 gegen 5, aber dem EVZ bleiben nur 20 Sekunden und das reicht am Ende nicht mehr!
59. Min
20:48
Luca Cereda nimmt für den Gastgeber ein Auszeit, um diese vorentscheidende Phase zu nutzen. Doch sein Team verpasst die Entscheidung und Zug nimmt Sandro Aeschlimann runter. Aktuell fünf gegen fünf, die Zeitstrafe ist noch nicht abgelaufen.
57. Min
20:47
Aber auch Zug findet plötzlich noch einmal Kraft und drängt auf den Ausgleich. Das dürfte noch eine interessant Schlussphase werden.
29. Min
20:44
Tor für EV Zug, 2:2 durch David McIntyre
Aber der EVZ hat prompt die Antwort parat und lässt bei diesem Treffer auch ein erstes Mal seine Klasse aufblitzen. McIntyre veredelt eine schöne Kombination zum erneuten Ausgleich!
26. Min
20:41
Tor für HC Ambri-Piotta, 2:1 durch Dominik Kubalík
Und das nutzen die Hausherren eiskalt! Dominik Kubalík hält aus spitzem Winkel einfach mal drauf und erwischt Sandro Aeschlimann zwischen den Hosenträgern.
54. Min
20:40
Ambri steht nun kurz vor der Entscheidung und deckt Aeschlimann mit Schüssen ein. Aber der Schlussmann hält alles und seine Truppe damit im Spiel.
52. Min
20:38
Kurz zuvor hätte auch schon Cory Emmerton den Treffer erzielen müssen, scheiterte aber völlig frei im Slot am Zuger Schlussmann.
24. Min
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannick Zehnder (EV Zug)
Nun wird der neue Schwung der Gäste aber unterbrochen. Zehnder muss wegen Beinstellens raus.
49. Min
20:32
Es geht weiter hin und her. Zunächst probiert sich Müller für Ambri aus spitzem Winkel, danach scheitert Stålberg auf der Gegenseite an Conz.
47. Min
20:30
Jetzt ist plötzlich doch einiges drin in der Partie! Auf der anderen Seite ist der EVZ zur Stelle, scheitert aber in Serie an Conz. erleben wir nun eine spannende Schlussphase?
44. Min
20:26
Danach kommt auch der Gastgeber zu einer guten Chance. Sandro Aeschlimann kann einen Schuss von Matt D´Agostini nur prallen lassen, doch Igor Jelovac bringt den Rebound nicht am Zuger Schlussmann vorbei.
42. Min
20:23
Ambri übersteht den Rest der Unterzahl aus dem vorigen Abschnitt. Danach probiert sich Viktor Stålberg noch an einem sehenswerten Solo, der Winkel wird für den Schweden aber etwas zu spitz.
41. Min
20:22
Die Partie läuft wieder!
41. Min
20:20
Beginn 3. Drittel
15. Min
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michaël Ngoy (HC Ambri-Piotta)
Kann der Gast nun sogar nachlegen? Die Hausherren gehen in eine erste Unterzahl...
14. Min
20:06
Tor für EV Zug, 1:1 durch Nolan Diem
Es ist der berühmte Treffer aus dem Nichts! Dominic Lammer löffelt die Scheibe eigentlich mehr auf Verdacht mal in die Mitte, und dort steht Diem goldrichtig und feuert das Spielgerät trocken in den Winkel.
40. Min
20:05
Drittelfazit:
Auch nach dem zweiten Drittel steht es Unentschieden und es es fielen zwei Tore, doch der Mittelabschnitt kam ein wenig ausgeglichener daher, weil Zug mehr investierte und sich so aktuell den Punkt auch verdient. Dass die Gäste aber weiterhin nicht alles reinwerfen zeigt auch die Tatsache, dass man längere Überzahlen allesamt ungenutzt ließ. Wir sind gespannt, wie es weitergeht und melden uns gleich zurück!
40. Min
20:02
Ende 2. Drittel
40. Min
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Pinana (HC Ambri-Piotta)
38. Min
19:57
Ambri arbeitet in der Defensive aber konsequent und übersteht die Strafen ohne weiteren Gegentreffer.
6. Min
19:54
Tor für HC Ambri-Piotta, 1:0 durch Matt D´Agostini
Während des Powerplays war der Topscorer des Gastgebers noch gescheitert, kurz danach gibt es aber nichts zu halten für den Zuger Schlussmann. Schöner Abschluss!
4. Min
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robin Grossmann (EV Zug)
Auf den Druck der Hausherren folgt die Zeitstrafe gegen Zug.
30. Min
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Timothy Kast (EV Zug)
23. Min
19:37
Der Gast startet mit mehr Elan in den zweiten Abschnitt, noch bereiten die Schüsse Benjamin Conz aber keinerlei Kopfschmerzen.
21. Min
19:35
Es geht weiter!
21. Min
19:35
Beginn 2. Drittel
19:27
Ob aber gerade der Gast noch gesteigertes Interesse an einem guten auftritt hat, darf bezweifelt werden. Denn die Zentralschweizer machten mit dem Sieg am Samstag den zweiten Platz in der Liga fix, und spielen so heute um nichts mehr. Anders sieht das schon bei den Leventinern aus. Will man noch die Chance auf Platz zehn, und damit den garantierten Ligaerhalt, haben, muss man heute unbedingt gewinnen.
20. Min
19:19
Drittelfazit:
Nach 20 Minuten steht die Erkenntnis, dass der EVZ heute tatsächlich nicht mehr gewillt ist, 100% zu riskieren. Die Tür für die Hausherren für einen wichtigen Dreier ist damit eigentlich weit offen! Aber dank eines glücklichen Ausgleichs und der danach einsetzenden Unsicherheit von Ambri steht es nur 1:1. Die Schussstatistik von 13:4 spricht trotzdem Bände und wenn das so weitergeht, dürfte sich die Überlegenheit im Verlauf auch auf der Anzeigetafel bemerkbar machen. Bis gleich!
20. Min
19:16
Ende 1. Drittel
20. Min
19:16
Trotzdem hätte der Gastgeber mit der Führung in die Pause gehen müssen, aber kurz vor der Sirene pariert Aeschlimann einen Schuss noch einmal stark mit der Schulter!
19. Min
19:16
Allerdings ist den Leventinern mit dem Ausgleich auch ein wenig die Leichtigkeit abhanden gekommen. Plötzlich spielt man wieder wie ein Vorletzter, und macht Zug unnötig stark.
17. Min
19:12
Aber zum Glück für die Tessiner kann das Zuger Powerplay nicht überzeugen und so vergehen die zwei Minuten ohne Aufreger.
12. Min
19:02
Wenn man Ambri etwas vorwerfen will, dann dass sie das ein oder andere mal zu leichtfertig ins Abseits laufen. Ansonsten ist man flüssig unterwegs und könnte längst höher führen.
10. Min
19:01
Und was kommt von Zug? Die Gäste können sich seit langem mal im Drittel des Gegners festsetzen, aber die fehlende Motivation ist auch in dieser Sequenz präsent.
8. Min
18:56
Auch nach der Führung bleibt der Gastgeber am Drücker und verpasst nur haarscharf den zweiten Treffer, als ein Ablenker knapp neben das Tor geht.
6. Min
18:53
Sandro Aeschlimann wird mehrfach geprüft, hält seinen Kasten aber in den zwei Minuten Unterzahl sauber.
2. Min
18:50
Der Gastgeber gibt von Beginn an Gas und zeigt, dass man das spiel gewinnen will. Zug zeigt eher, dass man gefährlichen Bandenkämpfen aus dem Weg gehen möchte. Aber klar, heute eine Verletzung zu riskieren wäre reichlich dämlich.
18:29
Wir dürfen also gespannt sein, wie viel Zug noch gewillt ist, in dieses Spiel zu legen, hoffen aber in jeden Fall auf unterhaltsame 60 Minuten Eiszeit!
18:28
Die ganz große Rotation bleibt bei den Zugern zwar aus, aber zumindest Tobias Stephan sowie Garrett Roe haben die Reise nicht angetreten. Das Tor bewacht daher bei den Gästen Sandro Aeschlimann. Auch Ambri wechselt zwischen den Pfosten. Benjamin Conz ersetzt Tomi Karhunen.
18:25
Kurz vor Ende der regulären Saison hat der Spielplan schon einmal ein wenig Playoff-Charakter zu bieten. Denn nachdem sich diese beiden Teams vor zwei Tagen in Zug bereits gegenüberstanden, geht es nun in der Mini-Serie nach Tessin.
18:24
Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss der Hauptrunde im Schweizer Eishockey! Ab 19:45 tritt Zug beim HC Ambri-Piotta an.