National League

National League - 2025/2026 - 6. Spieltag
HC Fribourg-Gottéron
20.09.2025 19:45
Beendet
Fribourg
HC Fribourg-Gottéron
5:2
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
  • 1:0
    Kevin Nicolet
    Nicolet
    3.
  • 2:0
    Jacob de la Rose
    de la Rose
    7.
  • 3:0
    Lucas Wallmark
    Wallmark
    24.
  • 3:1
    Phil Baltisberger
    Baltisberger
    32.
  • 4:1
    Jacob de la Rose
    de la Rose
    33.
  • 5:1
    Christoph Bertschy
    Bertschy
    35.
  • 5:2
    Julian Schmutz
    Schmutz
    37.

Liveticker

60. Min
22:20
Danke!
Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal! Schöne Sunntig!
60. Min
22:10
So gehts weiter!
Für beide Teams gehts am nächsten Dienstag mit zwei grossen Brocken weiter. Während Fribourg zu Hause die ZSC Lions empfangen darf, müssen sich die Tigers in den Löwenkäfig nach Lausanne begeben, in dem die Kampfspuren vom 11:0 gegen Servette wohl noch immer sichtbar sind.
60. Min
22:03
Fazit 3. Drittel
Wer auf einen weiteren torreichen Abschnitt hoffte, wurde leider enttäuscht. Beide Mannschaften hatten ihr Pulver im Mitteldrittel verschossen, was man auch dem Spielfluss im letzten Drittel sofort anmerkte. Die von Fehlern geprägte Startphase des Schlussdrittels wurde in der Hälfte von Frustfouls seitens Langnaus und vom disziplinierten Verwalten der Fribourger abgelöst, was die Fans in der Arena zwischenzeitlich ziemlich einschlafen liess. Erst gegen Ende der Partie gaben sich die Fans nochmal einen Ruck und verabschiedeten ihre Teams aufgrund einer tollen Leistung im Mitteldrittel mit einer Standing-Ovation in den wohlverdienten Sonntag.
60. Min
22:03
Spielende (5:2).
60. Min
22:02
2-Minuten-Strafe für B.Guggenheim (SCL Tigers).
1.9 Sekunden vor Schluss nimmt sich Guggenheim noch 2 Minuten mit nach Hause.
60. Min
22:00
Mäenalanen will die Partie mit einer guten Aktion beenden und dribbelt sich nochmals durch die ganze Hintermannschaft der Fribourger. Berra lenkt seinen Abschluss aber an die Hallendecke.
60. Min
21:59
Die letzte Minute läuft.
59. Min
21:59
Jecker nochmal mit einem guten Abschluss, doch Meyer bleibt Sieger. Sörensen mit einem schönen Steckpass durch die Mitte.
58. Min
21:57
Der Fribourg-Anhang setzt zu Siegesgesängen an.
57. Min
21:55
Pesonen versuchts nochmal mit einem Verzweiflungsschuss von der blauen Linie, den Berra im Fanghandschuh verschwinden lässt. Die Luft bei Langnau scheint draussen zu sein.
56. Min
21:54
Langnau komplett, Salzgeber ist zurück. Fribourg mit einem guten Powerplay, welches jedoch nicht von Erfolg gekrönt wurde.
55. Min
21:53
Riesenchance Langnau!
Bachofner im Gegenzug alleine auf weiter Flur! Er versuchts mit dem Dribbling, bringt die Scheibe aber nicht an Berra vorbei. Berra kollidiert noch mit seinem Verteidiger, kann aber nach kurzem Schütteln weiterspielen.
54. Min
21:51
Riesenchance Fribourg!
Katastrophenpass von Baltisberger! Er will Befreien und schlägt die Scheibe zu Sprunger 3 Meter vor ihm. Der Hühne zieht sofort ab, verfehlt das Tor aber um einige Millimeter.
54. Min
21:50
2-Minuten-Strafe für J.Salzgeber (SCL Tigers).
Salzgeber zieht Johnson die Beine weg und muss raus. Sah fast schon nach Frust aus.
53. Min
21:50
Fribourg komplett.
52. Min
21:48
Rohrbach kommt auf der linken Seite an den Puck und kann sich sehr viel Zeit lassen. Er findet aber weder die Lücke bei Berra, noch den Pass zum Mitspieler und gibt die Scheibe wieder ab an Fribourg. So wird das nichts mit dem Comeback!
51. Min
21:47
Wiederum kann Fribourg nach langer Druckphase befreien. Langnau in 3 Minuten Powerplay ohne Torgefahr!
50. Min
21:46
2-Minuten-Strafe für L.Wallmark (Fribourg).
Die Fribourger scheinen Langnau Torhüter Meyer nun ziemlich auf den Pelz zu rücken. Wallmark streift die Maske des Torwarts beim Vorbeifahren merklich und muss dafür zurecht raus.
49. Min
21:44
Fribourg komplett, sie überstehen ein weiteres Boxplay unbeschadet.
48. Min
21:43
Die Tigers machen bislang nicht viel aus ihrem Powerplay. Sie verhalten sich sehr statisch und bringen die Gottéron-Defensive so kaum aus der Ruhe.
46. Min
21:41
2-Minuten-Strafe für S.Schmid (Fribourg).
Schmid fährt Meyer ausserhalb des Torraumes über den Haufen, was den Unparteiischen nicht besonders gefällt. Er muss 2 Minuten in die Kühlbox für Torhüterbehinderung.
46. Min
21:39
Salzgeber und Sörensen tauschen kurz Nettigkeiten aus. Nach einem kurzen Stare-Down ist die Sache aber gegessen und Schiedsrichter Ruprecht schickt sie zurück auf ihre Bänke.
45. Min
21:37
Beiden Teams gelingt der Aufbau momentan nicht. Im Sekundentakt flutschen ihnen die Pucks unter den Stöcken durch. Das Resultat sind Offsides und Icings. Der Eismeister hat makellose Arbeit geleistet.
44. Min
21:36
Bertschy stolpert mit der Scheibe ins Offensivdrittel und Rathgeb kommt sogar noch zum Abschluss. Meyer deckt den nahen Pfosten gut ab.
43. Min
21:35
Guggenheim ärgert Berra mit einem tückischen Aufsetzer. Der Routinier mit Problemen.
42. Min
21:34
Gottéron komplett. Dario Rohrbach scheitert ein letztes Mal an Reto Berra.
41. Min
21:33
Langnau bombardiert das Tor von Berra im Powerplay. Kein Einwärmen für den Freiburger Schlussmann!
41. Min
21:33
Beginn 3. Drittel. Mit 5:2 geht es in den Schlussabschnitt.
40. Min
21:15
Fazit 2. Drittel
Im zweiten Drittel ging es ähnlich turbulent weiter. Bereits in den ersten 5 Minuten konnte das Heimteam den Vorsprung gar auf 3 Tore erhöhen. Die Langnauer, welche zu diesem Zeitpunkt etwas ratlos daherkamen mussten ein Zeichen setzen, was ihnen in der 32. Minute auch gelang. Nach langem Anrennen konnte Phil Baltisberger per Duseltor den gebeutelten Gästen wieder etwas Luft verschaffen. Die Langnauer Comebackhoffnungen hielten aber nicht lange an. Sekunden nach ihrem ersten Tor fasste Schmutz einen etwas sehr theatralisch fallenden Sprunger etwas zu unsanft an und bescherte den Fribourger durch das nachfolgende Powerplay den nächsten Treffer. Als dann auch noch Erni auf die Strafbank musste und die Fribourger ihr zweites Powerplaytor in Folge erzielten, griff Langnau-Coach Paterlini zur Notbremse: Mit einer Coaches Challenge versuchte er den Treffer von Bertschy zu annullieren, war aber nicht erfolgreich. Trotzdem erwies sich Challenge als die richtige Entscheidung, als widerum nur Sekunden später Lapinkis und Schmutz vergessen gingen und den Nachteil in einen Vorteil verwandelten. So stands nach einem äusserst turbulenten Mitteldrittel 5:2 fürs Heimteam, wobei die Tigers das Momentum in den letzten Abschnitt mitnehmen konnten.
40. Min
21:14
Nach 5 Toren ist Schluss im Mitteldrittel. Die Fans in der Halle brauchen erstmal ein Beruhigungsbier.
40. Min
21:14
Ende 2. Drittel. 5:2 steht es nach 40 Minuten..
40. Min
21:13
2-Minuten-Strafe für N.Marchon (Fribourg).
39. Min
21:11
Lattenschuss Langnau!
Bachofner mit dem Lattenknaller! Nach guter Vorarbeit von Salzgeber schleicht sich der Stürmer vors Tor, wo er den Pass von hinter dem Tor direkt abnimmt. Es klimpert hinter Berra und der Puck fliegt aus der Gefahrenzone.
37. Min
21:10
Langnau komplett. Die Coaches Challenge scheint sich für die Tigers trotzdem noch gelohnt zu haben!
37. Min
21:08
Tooor für SCL Tigers, 5:2 durch J.Schmutz.
Shorthander für die Langnau! Fribourg vergisst die Defensive und Lapinskis/Schmutz kommen alleine vor Berra. Ein kurzer Querpass später stets nur noch 5:2. Berra versuchte gar nicht erst, diesen Puck zu halten.
36. Min
21:07
Riesenchance Sörensen!
Der finnische Hühne mit der Riesenchance! Joel Salzgeber macht den Torwart und vereitelt vor dem leeren Tor mit seiner Kelle.
35. Min
21:06
2-Minuten-Strafe für SCL Tigers.
Aufgrund der Coaches Challenge Fribourg mit dem nächsten Powerplay. Abgesessen wird die Strafe von Petersson.
21. Min
21:06
Good Goal - Tor wird gegeben!
21. Min
21:03
Video
Das Tor wird wegen Torhüterbehinderung überprüft. Schmid steht ihm zwar vor der Nase, aber scheint ihn nicht zu berühren.
35. Min
21:02
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 5:1 durch C.Bertschy.
So kommts wies kommen muss und schon stehts 5:1! BERTSCHY mit einem trockenen Slapshot von der blauen Linie, der neben dem Fanghandschuh von Meier auf der rechten Seite im Tor einschlägt.
33. Min
20:59
2-Minuten-Strafe für J.Schmutz (SCL Tigers).
Jetzt sind die Tigers völlig von der Rolle. Hoher Stock von Schmutz an De La Rose führt zu einem weiteren Powerplay.
33. Min
20:57
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 4:1 durch J.de la Rose.
Und schon sinds wieder 3 Tore! JACOB DE LA ROSE mit seinem zweiten Treffer des Abends! Nachdem Biasca einem Verteidiger den Puck ans Bein schiesst, wird die Scheibe auf den Stock des Fribourg-Imports gelenkt, der in voller Fahrt nur noch abziehen muss.
32. Min
20:57
2-Minuten-Strafe für S.Erni (SCL Tigers).
Erni gibt Sprunger einen mit, der sich sehr leicht fallen lässt. 2 Minuten für Behinderung.
32. Min
20:55
Tooor für SCL Tigers, 3:1 durch P.Baltisberger.
Langnau würgt die Scheibe über die Linie! PHIL BALTISBERGER ist Vollstrecker, nachdem sich Lehmann und Berra um die Scheibe gestritten hatten. Der ex-Zürcher muss nur noch einschieben.
31. Min
20:53
Biasca kann eine Unsicherheit in der Langnau-Defensive beinahe zu einem weiteren Tor ausnutzen! Pesonen unterbindet aber das Zuspiel zu Rathgeb.
31. Min
20:53
Gottéron komplett. Kinnunen scheitert mit dem letzten Abschluss des Powerplays an Reto Berras Blocker.
30. Min
20:52
Pesonen mit einem weiteren Ablenker, doch wieder daneben. Jetzt läufts aber.
29. Min
20:52
Die Tigers haben mühe in die Offensivzone zu kommen. Das Powerplay sieht etwas chaotisch aus.
28. Min
20:51
Allenspach mit einem Abschluss, der Petersson am Tor vorbeilenkt.
27. Min
20:49
2-Minuten-Strafe für J.Gerber (Fribourg).
Julian Schmutz kommt ins Straucheln und wird von Gerber in die Bande befördert. 2 Minuten, aber auch nicht mehr.
27. Min
20:48
Die Langnau Defenisve nun mit viel Mühe. Sie können sich teils kaum mehr aus der Zone befreien.
26. Min
20:46
Langnau muss jetzt ein Zeichen setzen. Seit Drittelsbeginn können sie erst 1 Schuss aufs Tor von Reto Berra verzeichnen.
25. Min
20:45
3:0 ist jetzt schon eine Hypothek für die Tigers. Können sie sich nochmal aus der Misere befreien?
24. Min
20:43
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 3:0 durch L.Wallmark.
Schönes Tor der Fribourger Stars! Nachdem Sörensen Verteidiger Rathgeb schön in die Ecke runter schickt findet er direkt WALLMARK völlig alleine vor Meyer, der den Spielzug mit einem kurz aufgezogenen, aber präzisen, Slapshot vollendet.
24. Min
20:40
Walser versuchts im zwei gegen eins alleine und will Meyer von rechts überrumpeln. Youngster Lehmann wirft sich aber geschickt in den Schuss und lenkt das Gummi ins Fangnetz.
23. Min
20:39
Streule mit einem schönen Spin-Move vor dem Zone-Entry, doch Salzgeber macht ihn an der Bande dingfest. Die ersten Minuten des Mitteldrittels sind umkämpft.
22. Min
20:38
De la Rose verpasst sein zweites Tor. Er wird von Jecker unmittelbar vor Meyer gesucht, ist aber abermals zu nah dran, um den Puck über den Langnau-Schlussmann zu bugsieren.
21. Min
20:37
Rathgeb in Zusammenspiel mit Sörensen, worauf er vor Meyer erscheint. Sein Snapshot verschwindet zwischen Beinschoner und Handschuh von Meyer.
21. Min
20:36
Mäenalanen will Björninen vor dem Fribourg Tor bedienen, doch Johnson hält den Stock zwischen die Finnen-Kombo.
21. Min
20:36
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20. Min
20:18
Fazit 1. Drittel
Was für ein Start war das denn?! Nur Sekunden nachdem Lapinskis mit seinem Lattenschuss nur Zentimeter an der Langnauer Führung vorbeigeschlittert war, eröffnete Nicolet seinerseits im Gegenzug das Skore am heutigen Abend. Die Fribourger waren zu Beginn deutlich die zielstrebigere Mannschaft und so kesselte es nur Minuten später bereits ein zweites Mal im Langnauer Tor. De la Rose konnte eine abgelaufene Strafe doch noch in ein Tor ummünzen und bescherte seinem Team einen frühen Zweitorevorsprung. Robin Meyer im Tor der Emmentaler sah bei beiden Treffern allerdings alles andere als solid aus und musste sich in der Garderobe wohl den eint oder anderen Spruch anhören. Langnau wurde im Verlaufe des ersten Abschnitts zwar besser, es mangelte ihnen aber oft an der zuvor genannten Zielstrebigkeit.
20. Min
20:18
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:0.
20. Min
20:17
Riesenchance Fribourg!
Nicolet zu Etter unmittelbar vor dem Langnau-Tor! Der Abschluss rutscht zwar bei Meyer durch, bleibt jedoch an der Torumrandung hängen!
19. Min
20:15
Biasca tanzt sich auf der linken Seite durch und gibt einen verdeckten Schuss ab. Meyer mit einem tollen Reflex, der die Scheibe noch vom Tor weglenkt.
17. Min
20:13
Langnau komplett. Im zweiten Boxplay halten sie dicht.
16. Min
20:12
Pfostenschuss Fribourg!
Bertschy guckt Meyer aus und befördert den Puck an den Innenpfosten hinter dem Langnau-Schlussmann. Knappe Sache!
16. Min
20:11
Mäenalanen mit der Chance zum Shorthander! Nach schönem Bandenpass zo Björninen wird er von dem wieder lanciert und scheitert im 1 gegen 1 mit Reto Berra!
16. Min
20:11
De La Rose mit der Doppelchance. Einmal knallt er die Scheibe aus kurzer Distanz knapp übers Tor und beim zweiten Mal scheitert er im Nachstochern an Meyer.
15. Min
20:10
Wallmark mit einem schlechten Backhandpass in die Defensive von Langnau. Meier kann befreien.
14. Min
20:09
2-Minuten-Strafe für S.Kinnunen (SCL Tigers).
Kinnunen zieht Etter an der Bande die Beine weg und muss auf die Strafbank. Etwas ungestüm vom Finnen.
14. Min
20:06
Trotz des Rückstandes die Tigers mit einem guten Auftritt. Egal ob Björninen oder Lapinskis, alle Linien machen einen guten Eindruck.
13. Min
20:06
Fribourg komplett.
13. Min
20:06
Björninen mit dem nächsten Abschluss, fast von der Torlinie. Berra knallt die Tür zu.
12. Min
20:05
Auch das Powerplay der Gäste strahlt viel Gefahr aus. Die Pässe sitzen und die Räume werden sehr eng.
12. Min
20:04
Petersson mit der Topchance vor Berra, doch der Routinier fährt seinen Beinschoner aus und lenkt den Puck aus dem Spiel.
11. Min
20:04
Schmid und Bertschy mit der Chance zum Shorthander, doch Meyer war bereit.
11. Min
20:03
2-Minuten-Strafe für S.Walser (Fribourg).
Walser hält Rohrbach fest und beschert so den Gästen das erste Powerplay.
10. Min
20:01
Langnau mit vielen guten Vorstössen, jedoch mangelt es am letzten, gefährlichen Abschluss wie es zuvor Lapinskis gelang. Fribourg lässt sie kaum vors Tor.
9. Min
20:00
Die Langnauer versuchen sich wieder zu organisieren und kommen nun gut in die Zone des Heimteams.
8. Min
19:59
Totaler Fehlstart für die Tigers. Nachdem sie beinahe die Führung erzielen konnten, müssen sie nun schon 2 Tore aufholen.
7. Min
19:56
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 2:0 durch J.de la Rose.
DE LA ROSE bezwingt Meyer zwischen den Beinen hindurch zum 2:0! Kurz nachdem die Strafe gegen die Gäste abgelaufen war kommt er von halbrechts nochmal zu einem Slapshot und versetzt die BCF Arena in Ekstase.
6. Min
19:55
Sörensen versucht die Scheibe von hinter dem Tor über die Linie zu würgen. Meyer bleibt standhaft.
5. Min
19:55
Das Powerplay der Hausherren sieht sehr gut aus. Die Tigers stehen unter Dauerdruck.
4. Min
19:53
2-Minuten-Strafe für T.Mathys (SCL Tigers).
Mathys mit 2 Minuten wegen Hakens.
4. Min
19:52
Riesenchance Sörensen! Der Topscorer verpasst es mit seinem Abstauber knapp, auf 2 Tore zu erhöhen.
4. Min
19:52
Patrick Nemeth mit seinem ersten Skorerpunkt der Saison bei diesem Tor.
3. Min
19:48
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 1:0 durch K.Nicolet.
Im Gegenzug die Führung für Fribourg! KEVIN NICOLET setzt sich gegen seinen Gegenspieler knapp durch und wird einen ungefährlichen Schuss los. Meyer scheint von diesem schnellen Abschluss überrascht und lässt den Puck einfach über seiner Schulter passieren. Ein haltbarer Schuss!
3. Min
19:48
Lattenschuss Langnau!
Lapinskis fackelt nicht lange und zieht nach dem schnellen Zone-Entry gleich selbst ab. Er erwischt Berra über der Schulter, doch der Puck knallt an die Querlatte!
2. Min
19:47
Gerber wills gleich noch mal versuchen doch Guggenheim drängt ihn gut zur Bande ab.
1. Min
19:46
Jecker mit dem ersten Abschluss der Partie. Er setzt sich gut durch und setzt die Scheibe auf die Brust von Robin Meyer.
1. Min
19:45
Erster Vorstoss von Mathys. Er knallt den Puck hinter das Fribourger Tor.
1. Min
19:45
Spielbeginn.
Langnau gewinnt das Startbully.
19:44
Choreo
Der gut gefüllte Gästesektor ist in eine schönen Choreo eingehüllt. Die Langnauer lassen keinen Millimeter Fläche unbedeckt.
19:40
Toscorer
Marcus Sörensen und Hannes Björninen sind heute die Topscorer der beiden Teams. Björninen hat sich das Flammentrikot gestern von Dario Rohrbach geschnappt.
19:34
Noch 5 min
Die Lichter in der BCF Arena werden gedämpft und der Drache wird ausgepackt. Gleich gehts los in Fribourg!
19:11
Line-up Langnau
Neue Personalie bei den Tigers! Nachdem erst Andre Petersson von seiner Rippenverletzung zurückgekehrt war, ergänzt nun auch noch der kanadische Center Cal O'Reilly das Ausländerkontingent der Langnauer. Der Nordamerikaner kann auf Einsätze in NHL und KHL zurückblicken und war zuletzt bei den Milwaukee Admirals in der AHL engagiert. Im Tor bei den Tigers steht heute Robin Meyer.
19:09
Line-up Fribourg
Gottéron heute mit einigen punktuellen Veränderungen zum Spiel gegen Genf. Die ex-Zuger Youngsters Biasca und Johnson werden für ihre engagierten und produktiven Leistung weiterhin belohnt und starten in der ersten Linie. Jan Dorthe, der im letzten Spiel von Vili Saarijärvi übel niedergestreckt wurde, leidet immer noch unter den Folgen des Checks und kann heute nicht mittun. Patrick Nemeth welcher seit Beginn der Saison noch prominenter Abwesender in den Reihen der Fribourger war, wird heute vermutlich seine ersten Minuten bestreiten. Im Tor heute wie gewohnt Reto Berra.
19:08
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Schiedsrichtern Mark Lemelin und Loïc Ruprecht. Linienrichter sind Michael Stalder und Dominik Altmann.
19:05
Formstand Langnau
Nach einem fulminanten Saisonstart sind die Akteure aus dem Emmental gestern gegen einen starken HCD wieder auf den Boden der Tatsachen angelangt. Nach Siegen gegen den EVZ und die ZSC Lions konnte Langnau gegen einen Willensstarken HCD nicht reüssieren und musste sich so knapp mit 3:4 geschlagen geben. Nichtsdestotrotz überzeugen die Tigers mit einem unbändigen Kampfgeist und vor allem ihr schnelles Umschaltspiel ist während dem Saisonstart schon manchem Gegner zum Verhängnis geworden.
19:02
Formstand Fribourg
Fribourg kommt etwas durchzogen in diese Partie. Während die Siege gegen Biel und Zug ein gutes Bild zeichnen, läuft es ihnen ennet dem Röstigraben weniger rund. Mit Lausanne und Genf musste man sich schon zwei der Topteams geschlagen geben.
18:53
Ausgangslage
Beide Teams sind ähnlich gut in die Saison gestartet. Doch die Statistik täuscht. Während Langnau ab der Siegesserie zu Beginn die Erwartungen weit übertroffen hat, hängt Gottéron mit Tabellenplatz 8 den grossen Erwartungen in Freiburg hinterher. In der Offseason wurde viel Geld in junge Talente investiert, und man will endlich den gut ausgebauten kantonalen Hockeymarkt mit einem Meistertitel beglücken. Heute kann gegen ein freches Langnau der erste Schritt gemacht werden, sich unter den Topteams der Liga zu etablieren.
18:52
18:49
Hallo!
Herzlich willkommen zum National League Spiel zwischen dem HC Fribourg-Gottéron und den SCL Tigers. Um 19:45 gehts los in der BCF Arena. Hier bist Du live dabei!