22:27
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal!
22:26
Ausblick
Am Freitag geht es für die Waadtländer weiter. Der LHC empfängt den HC Lugano in der Vaudoise Arena. Die ZSC Lions gastieren am Samstag, 22. Februar beim EVZ. Doch zuerst treten die Lions am Dienstag im Finale der Champions Hockey League in Zürich gegen Färjestad Karlstad an.
22:25
Best Players
Ken Jäger wird als bester Spieler bei Lausanne ausgezeichnet und Rudolf Balcers bei den ZSC Lions.
60. Min
22:24
Spielende (3:4).
22:23
Penalty: Antti Suomela (Lausanne HC) verschiesst
22:23
Penalty verwandelt (V.Rohrer).
22:23
Penalty: Jason Fuchs (Lausanne HC) verschiesst
22:22
Penalty: Denis Malgin (ZSC Lions) verschiesst
22:21
Penalty: Rudolfs Balcers (ZSC Lions) verschiesst
22:21
Penalty verwandelt (A.Glauser).
22:20
Penalty verwandelt (J.Frödén).
22:20
Penalty verwandelt (D.Riat).
22:20
Penalty verwandelt (D.Malgin).
22:19
Penalty: Ahti Oksanen (Lausanne HC) verschiesst
22:19
Penalty: Juho Lammikko (ZSC Lions) verschiesst
22:19
Penalty: Antti Suomela (Lausanne HC) verschiesst
22:18
Penalty verwandelt (V.Rohrer).
22:17
Penalty verwandelt (J.Fuchs).
22:16
Beginn Penaltyschiessen
22:10
Ende der Verlängerung.
Die Verlängerung bringt keinen Sieger hervor.
64. Min
22:06
Denis Malgin umkurvt die Lausanner Hintermannschaft, es fehlt jedoch der krönende Abschlus.
62. Min
22:05
Sklenicka versucht Hrubec von hinter der Torlinie aus zu bezwingen. Der Torhüter der ZSC Lions schliesst die Lücke an der nahen Ecke aber schnell genug.
62. Min
22:04
Der LHC übersteht diese heikle Situation. Damien Riat ist wieder zurück auf dem Eis.
61. Min
22:03
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
22:00
Fazit 3. Drittel
Zu Beginn des Schlussdrittels geben sich beide Teams saures. Die intensiv geführte Partie fordert mehrere Strafen. Als beide Teams wieder komplett sind gelingt Lausanne aus dem nichts der Ausgleich. Bullygewinn in der offensiven Zone, der Schuss von der blauen Linie und Jäger lenkt im richtigen Moment ab und bezwingt Hrubec ein weiteres Mal heute Abend. In der 53. Minute wandert Olsson für einen gefährlichen Check an Frick vorzeitig unter die Dusche. Zum Glück verletzt sich Frick in dieser Situation nicht. Es bleibt beim 3:3 und damit gehen wir in die Verlängerung.
60. Min
22:00
Ende 3. Drittel. Es steht 3:3-Unentschieden.
60. Min
21:58
2-Minuten-Strafe für D.Riat (Lausanne).
Völlig unnötiger Cross-Check von Riat an Kukan.
59. Min
21:56
Es laufen die letzten beiden Spielminuten im Schlussdrittel! Gehen wir in die Verlängerung oder gelingt noch einem der Teams den Lucky Punch?
58. Min
21:53
Die Gäste überstehen die Unterzahlsituation tatsächlich ohne Gegentor und sind wieder komplett. Da hat Lausanne eine grosse Möglichkeit verpasst.
56. Min
21:51
Gut die Hälfte der grossen Strafe gegen Olsson ist bereits vorbei und bisher haben sich die Lions erfolgreich gewehrt.
54. Min
21:50
Das ist die Möglichkeit für Lausanne die Partie endgültig zu drehen!
53. Min
21:47
Grosse Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Daniel Olsson (ZSC Lions)
Olsson muss wegen Boarding frühzeitig unter die Dusche! Olsson checkt Frick bei voller Fahrt in den Rücken und dieser fliegt danach in die Bande.
52. Min
21:40
Tooor für Lausanne HC, 3:3 durch K.Jäger.
Da fällt der Ausgleich für den LHC! Ken Jäger lenkt den Schuss von der blauen Linie im richtigen Moment ab und bezwingt Hrubec im Tor der Lions! Die Schiedsrichter schauen sich die Szene nochmals auf Video an mit Verdacht auf hohen Stock, belassen es aber mit dem On Ice Entscheid.
51. Min
21:40
Die Lausanner haben noch knapp zehn Minuten Zeit um hier wenigstens den Ausgleich zu erzielen. Wenn nicht, gibt es die erste Heimniederlage seit dem 28. November.
49. Min
21:34
Frech wie Denis Malgin versucht, via Schoner von Pasche das Tor aus spitzem Winkel zu treffen.
48. Min
21:33
Malgin ist zurück auf dem Eis! Das war ein überzeugendes Boxplay der Gäste.
47. Min
21:32
Bereits die Hälfte der Strafe gegen Malgin ist vorbei. Bisher kein gutes Powerplay der Hausherren.
46. Min
21:31
2-Minuten-Strafe für D.Malgin (ZSC Lions).
Da wandert bereits der nächste in die Kühlbox. Malgin muss für ein Haken an Pajuniemi raus.
46. Min
21:27
2-Minuten-Strafe für F.Heldner (Lausanne).
46. Min
21:27
2-Minuten-Strafe für J.Frödén (ZSC Lions).
Heldner und Frödén geraten aneinander. Beide wandern für zwei Minuten auf die Strafbank. Es geht mit fünf gegen fünf Feldspielern weiter.
45. Min
21:25
Die Intensität deutlich höher als noch im ersten Drittel, der Spitzenkampf gleicht einem Play-Off Finale.
43. Min
21:24
Beide Teams schenken sich nichts! Lausanne mit dem etwas besseren Start in den Schlussabschnitt.
41. Min
21:21
Beginn 3. Drittel. Mit 2:3 geht es in den Schlussabschnitt.
21:18
Fazit 2. Drittel
Kaum ist der Puck wieder im Spiel gehen die Gäste durch Vinzenz Rohrer in der 21. Minute mit 0:2 in Führung. Balcers legt im Slot quer auf Rohrer und dieser trifft per Onetimer zum 0:2. In der 30. Minute ein Fehler von Geering im eigenen Drittel, Tim Bozon übernimmt, spielt zurück in den Slot und dort steht Bayreuther genau richtig und trifft per Direktschuss tief in die linke Ecke. Doch die Reaktion der Gäste fällt erfolgreich aus. Nur gut zwei Minuten nach dem Anschlusstor trifft Lammikko nach dem Abpraller von Pasche zum 1:3 für den ZSC. Kurz vor der zweiten Pause wandert Dean Kukan für Behinderung auf die Strafbank. Schuss von Bayreuther von der blauen Linie, Ken Jäger fährt im richtigen Moment vor Hrubec durch und lenkt die Scheibe unhaltbar ab. Hrubec wird auf der Fanghandseite erwischt. Auch nach dem zweiten Drittel führt der ZSC knapp.
40. Min
21:03
Ende 2. Drittel. 2:3 steht es nach 40 Minuten..
Die Gäste gehen mit einer knappen Führung in die zweite Pause.
40. Min
21:02
Wir stehen in der Schlussminute des Mitteldrittels.
39. Min
21:00
Tooor im Powerplay für Lausanne HC, 2:3 durch K.Jäger .
Schuss von Bayreuther von der blauen Linie, Ken Jäger fährt im richtigen Moment vor Hrubec durch und lenkt die Scheibe unhaltbar ab. Hrubec wird auf der Fanghandseite erwischt.
38. Min
20:55
2-Minuten-Strafe für D.Kukan (ZSC Lions).
Pajuniemi und Kukan geraten aneinander. Kukan muss dafür wegen Behinderung für zwei Minuten auf die Strafbank.
37. Min
20:55
Viele intensive Zweikämpfe zum Schluss des Mitteldrittels. Die Waadtländer wollen hier unbedingt noch den Anschlusstreffer erzielen.
36. Min
20:55
Lammikko ist zurück und die Lions somit wieder komplett.
35. Min
20:54
Der Druck der Gastgeber ist gross, doch Hrubec und seine Vorderleute machen bisher alles richtig.
33. Min
20:52
2-Minuten-Strafe für J.Lammikko (ZSC Lions).
Lammikko muss für ein Halten auf die Strafbank.
33. Min
20:50
Tooor für ZSC Lions, 1:3 durch J.Lammikko.
Lehtonen scheitert an Pasche, dieser lässt den Schuss abprallen und Lammikko steht da, wo ein Stürmer stehen muss und bringt die Lions mit 1:3 in Front.
30. Min
20:44
Tooor für Lausanne HC, 1:2 durch G.Bayreuther.
In der 30. Minute ein Fehler von Geering im eigenen Drittel, Tim Bozon übernimmt, spielt zurück in den Slot und dort steht Bayreuther genau richtig und trifft per Direktschuss tief in die linke Ecke.
28. Min
20:40
Bozon ist zurück auf dem Spielfeld, die Hausherren somit wieder komplett.
27. Min
20:39
Überzahl für die Lions. Das Powerplay steht.
26. Min
20:36
2-Minuten-Strafe für T.Bozon (Lausanne).
21. Min
20:35
Tooor für ZSC Lions, 0:2 durch V.Rohrer.
Kaum ist der Puck wieder im Spiel gehen die Gäste durch Vinzenz Rohrer in der 21. Minute mit 0:2 in Führung. Balcers legt im Slot quer auf Rohrer und dieser trifft per Onetimer zum 0:2. Keine Abwehrchance für Pasche bei dieser Aktion.
21. Min
20:34
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:25
Fazit 1. Drittel
Der Spitzenkampf startet flüssig und ohne Unterbrüche. Lausanne macht von Beginn weg druck, doch die Defensive der Gäste hält dagegen. Je länger das erste Drittel dauert, desto besser kommen auch die Lions in die Partie. In der 10. Minute erläuft sich Balcers die Scheibe, spielt auf der blauen Linie quer zu Kinnunen und dessen Direktschuss passt haargenau auf der Stockhandseite von Pasche. Der Lausanner Torhüter sieht nichts, da ihm gleich zwei Spieler die Sicht nehmen. Nach der Führung powern die Gäste weiter in Tor von Pasche, doch ein fürs andere Mal scheitern Malgin und co. am Lausanner Torhüter. Nach dem ersten Drittel steht es 0:1 für die Gäste.
20. Min
20:20
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
Die Gäste führen nach dem ersten Drittel mit 0:1.
20. Min
20:10
Wir stehen bereits in der Schlussminute des ersten Drittels. Die Führung für die Gäste mehr als verdient.
18. Min
20:08
Wieder ein Konter über Denis Malgin, er umkurvt den Kasten von Pasche, spielt mustergültig zurück auf die blauen Linie, doch Trutmann kann die Scheibe nicht wie gewünscht unter Kontrolle bringen.
16. Min
20:04
Die Lions führen im Torschussverhältnis mit drei zu acht Abschlüssen! Nach einer starken Startphase, haben die Gastgeber abgebaut und die ZSC Lions extrem zugelegt.
15. Min
20:03
Balcers mit der nächsten dicken Möglichkeit für die Gäste! Per Backhand scheitert der Lette an Pasche! Das geniale Zuspiel kommt von Denis Malgin.
14. Min
19:59
Was für ein Solo von Denis Malgin! Scheibengewinn in der neutralen Zone und dann umkurvt er Sklenicka wie einen Schulbuben. Pasche ist jedoch zur Stelle und rettet für seinen Vordermann.
12. Min
19:58
Unsicherheit bei Pasche, Lammiko steht alleine vor dem Kasten, scheitert jedoch an den Beinschonern des Torhüters.
10. Min
19:56
Tooor für ZSC Lions, 0:1 durch S.Kinnunen.
Balcers erläuft sich die Scheibe, spielt auf der blauen Linie quer zu Kinnunen und dessen Direktschuss passt haargenau auf der Stockhandseite von Pasche. Der Lausanner Torhüter sieht nichts, da ihm gleich zwei Spieler die Sicht nehmen.
9. Min
19:54
Fehlpass im Aufbauspiel von Lausanne, Zehner übernimmt, verzieht aber mit seinem Handgelenkschuss knapp am Tor von Pasche vorbei.
7. Min
19:51
Rohrer und Malgin sorgen für Unruhe vor dem Tor von Pasche, doch die Hausherren können die Situation schnell unter Kontrolle bringen.
6. Min
19:51
Sehr flüssige Startphase in dieser Partie. Bisher gab es kaum Unterbrüche.
5. Min
19:49
Gutes Back-checking von Balcers, der Lette unterbricht den Konter der Lausanner.
4. Min
19:49
Lausanne setzt den ZSC bereits früh im Spielaufbau unter Druck. Es bleibt den Gästen keine Zeit in Ruhe aufzubauen.
2. Min
19:46
Die Hausherren setzen die Gäste bereits mächtig unter Druck in der ersten Spielminute.
1. Min
19:45
Los geht's in Lausanne! Der LHC von links nach rechts in den roten Trikots. Die Gäste aus Zürich in den weissen Auswärtstrikots.
19:12
Aufstellung Lausanne HC
Die Gäste aus dem Waadtland treten mit der gleichen Aufstellung wie gestern in Kloten an.
19:10
Aufstellung ZSC Lions
Hrubec steht heute wieder zwischen den Pfosten.
Im Vergleich zum gestrigen Spiel, der ZSC ohne Derek Grant sowie Sven Andighetto, dafür aber wieder mit Segafredo.
19:09
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern Mikko Kaukokari und Alex Dipietro. Unterstützt werden sie von den Linesmen Zach Steenstra und Stany Gnemmi.
18:54
Topscorer
Beim LHC trägt Antti Suomela den gelben Helm. Der Finne hat bisher 15 Tore erzielt und 24 Assists geliefert. Bei den ZSC Lions ist Derek Grant der beste Punktesammler. Der Kanadier hat 19 Tore und 17 Assists auf dem Konto.
18:48
Direktduelle
Der LHC entschied drei der letzten fünf Direktbegegnungen gegen den ZSC für sich. Beachtet man nur die aktuelle Spielzeit haben die Waadtländer zwei der drei Partien gewonnen. 2:0 zu Hause in der Vaudoise Arena und zuletzt im Januar mit 1:2 in der Swiss Life Arena. Im Oktober setzten sich die Lions zu Hause klar und deutlich mit 6:3 durch.
18:45
Formstand ZSC Lions
Weniger gut läuft es für den Verfolger aus Zürich. Der ZSC hat nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen. Das beim 4:0 Heimerfolg über das Schlusslicht HC Ajoie. Die restlichen Partien gegen den SCB, Lugano, Biel und Fribourg gingen allesamt verloren. Findet der ZSC ausgerechnet gegen das Heimstarke Lausanne zurück auf die Siegesstrasse?
18:41
Formstand Lausanne HC
Der Leader der National League präsentiert sich seit Wochen in Topform. Die Waadtländer mussten das Eis nur nach einer der letzten fünf Spielen als Verlierer verlassen, dies bei der sehr knappen 1:0 Niederlage gegen den Rivalen aus Genf. Von den letzten zehn Spielen haben die Lausanner deren acht für sich entscheiden können. Beide Niederlagen kassierte der LHC dabei auswärts.
18:35
Ausgangslage
Lausanne führt die Tabelle mit 93 Punkten aus 47 Partien an. Die ZSC Lions haben ein Spiel weniger auf dem Buckel und stehen mit 86 Punkten auf dem zweiten Tabellenrang. Mit einem Heimsieg heute Abend wäre der LHC auf bestem Wege die Regular Season auf Platz eins abzuschliessen.
18:30
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum 48. Spieltag der National League und dem Spitzenspiel zwischen dem Lausanne HC und den ZSC Lions. Spielbeginn in der Vaudoise Arena ist um 19:45 Uhr und hier bist du live dabei!