National League

National League - 2024/2025 - 48. Spieltag
Genève-Servette HC
15.02.2025 19:45
Beendet
Genève
Genève-Servette HC
5:4
SCL Tigers
SCL Tigers
n.V.
SCL Tigers
  • 1:0
    Eric Schneller
    Schneller
    5.
  • 1:1
    Saku Mäenalanen
    Mäenalanen
    14.
  • 2:1
    Teemu Hartikainen
    Hartikainen
    21.
  • 2:2
    Aleksi Saarela
    Saarela
    28.
  • 2:3
    Brian Zanetti
    Zanetti
    30.
  • 2:4
    Pascal Berger
    Berger
    36.
  • 3:4
    Dmytro Timashov
    Timashov
    54.
  • 4:4
    Markus Granlund
    Granlund
    60.
  • 5:4
    Theodor Lennström
    Lennström
    64.

Liveticker

22:09
Verabschiedung
Herzlichen Dank fürs Mitlesen beim heutigen Liveticker zwischen Servette und den Tigers und euch allen noch einen schönen Samstagabend!
22:08
Ausblick
Servette empfängt am 21. Februar Ambri-Piotta. Die Tigers empfangen einen Tag später den EHC Kloten.
22:08
Fazit 3. Drittel und Verlängerung
In der Overtime sind keine zwei Minuten gespielt, als sich den Genfern plötzlich die goldene Gelegenheit zum Sieg bietet. Granlund wird alleine vor Boltshauser am Abschluss gestört, so dass es zu einem Penalty für Servette kommt. Granlund versucht Boltshauser zwischen den Beinen zu erwischen, aber Boltshauser pariert stark. Als sich die Zuschauer schon auf ein Penaltyschiessen eingestimmt haben, nimmt der Wahnsinn in Genf doch noch ein positives Ende für Servette. Lennström bezwingt Boltshauser zwischen den Beinen und holt seinen Farben damit den Zusatzpunkt.
60. Min
22:07
Spielende (5:4).
64. Min
22:04
Tooor für Genève-Servette HC, 5:4 durch T.Lennström.
Lennström setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und kann in Bedrängnis vors Tor kurven. Dort hat er die nötige Stockkontrolle und kann Boltshauser zwischen den Beinen bezwingen.
64. Min
22:03
Die Schussstatistik zeigt: Servette mit 42 Schüssen und Langnau nur mit 24. Seit dem verschossenen Penalty gehen beide Teams kein grosses Risiko ein.
63. Min
22:01
Bald ist die Hälfte der Overtime vorbei. Rächt sich der verschossene Penalty von Granlund noch?
62. Min
22:00
Boltshauser hält den Penalty von Granlund! Weiterhin alles offen in Genf.
62. Min
21:58
Penalty für Servette
Granlund wird alleine vor Boltshauser am Abschluss gehindert, es gibt einen Penalty.
61. Min
21:58
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
60. Min
21:56
Ende 3. Drittel. Es steht 4:4-Unentschieden.
60. Min
21:54
Tooor für Genève-Servette HC, 4:4 durch M.Granlund.
Granlund erzielt mit dem letzten Schuss den Ausgleich! 0.8 Sekunden sind noch auf der Uhr, als der Puck doch noch im Netz zappelt, WAHNSINN.
60. Min
21:52
Die Scheibe verlässt die Zone der Tigers. 36 Sekunden verbleiben den Genfern.
59. Min
21:50
Raanta hat einem sechsten Feldspieler Platz gemacht. Servette setzt alles auf eine Karte, geht das gut?
57. Min
21:49
Hat die Partie vor wenigen Minuten noch eine einschläfernde Wirkung, so ist sie nun zu einem Thriller mutiert. Wer lacht am Ende, ist es Genf oder Langnau?
56. Min
21:47
Die Tigers verpassen die Entscheidung bei einem guten Konter. Raanta muss sich stecken, um irgendwie noch an die Scheibe zu kommen. Es geht nun hin und her in Genf!
55. Min
21:46
Servette erzielt tatsächlich den Anschlusstreffer und packt nun die Brechstange aus. Den Tigers stehen doch nochmals lange Schlussminuten bevor. Lassen sie sich die Butter doch noch vom Brot nehmen?
54. Min
21:45
Tooor im Powerplay für Genève-Servette HC, 3:4 durch D.Timashov .
Kurz vor Ablauf der Strafe trifft Timashov mit einem präzisen Schuss aus dem Handgelenk, der in der nahen Ecke über der Schulter von Boltshauser einschlägt.
54. Min
21:42
Das Powerplay sieht auf den ersten Blick vielversprechend aus, doch es fehlt an Präzision beim letzten Pass. Langnau hat die Hälfte der Strafe überstanden. Wenn Genf jetzt nicht trifft, wird das extrem schwer heute Abend, denn Langnau verteidigt bei Fünf-gegen-Fünf sehr gut.
53. Min
21:41
2-Minuten-Strafe für B.Guggenheim (SCL Tigers).
Guggenheim verschwindet hinter der Strafbanktüre wegen einem Beinstellen.
51. Min
21:39
Servette übersteht die Strafe schadlos und hat noch etwas mehr als neun Minuten Zeit, um zu zwei Toren zu kommen.
50. Min
21:37
Die Hälfte der Strafe ist vorbei, ohne dass es zu einer guten Chance gekommen ist. Langnau lässt die Scheibe aber auch gut laufen und nimmt Zeit von der Uhr. Allerdings hätte man in dieser Überzahl doch auch einige Abschlüsse mehr suchen können.
48. Min
21:36
2-Minuten-Strafe für M.Pouliot (Genève).
Die Aufholjagd von Servette wird durch ein Haken von Pouliot unterbunden. Laut Kommentator hätte aber der Langnauer wegen einem Stockhalten in die Kühlbox gehen müssen.
47. Min
21:33
Nun wird Langnau zurückgepfiffen, weil Rohrbach im Abseits steht. Den Gastgebern bleiben noch rund 13 Minuten, um hier noch mindestens zwei Tore zu erzielen. Die Sturm- und Drangphase der Genfer ist mittlerweile aber wieder etwas abgeflacht.
46. Min
21:31
Die Tigers haben sich nun eine Verschnaufpause erarbeiten können und lassen die Scheibe rund eine Minute lang in der Zone von Genf zirkulieren. Saarela kommt dann auch noch zu einem harmlosen Abschluss, den Raanta mit dem Beinschoner locker parieren kann.
44. Min
21:28
Die Gastgeber probieren nun aus jeder Lage Schüsse auf Boltshauser abzugeben. Die Quantität stimmt schon mal, nun müssen die Genfer noch etwas zwingender werden. Langnau kann sich erneut nur mit einem Icing befreien und sieht die Zone der Genfer nur aus der Ferne.
42. Min
21:25
Servette zeigt definitiv ein anderes Gesicht und kommt druckvoll aus der Kabine. Es hätte bereits 3:4 stehen können nach einem Tohuwabohu vor Boltshauser, der sich nun langsam aber sicher zum Matchwinner mausert.
41. Min
21:25
Beginn 3. Drittel. Mit 2:4 geht es in den Schlussabschnitt.
Geht hier noch etwas für Servette? Wenn sie das Gesicht vom zweiten Drittel zeigen, dann wird das heute noch eine heftige Klatsche absetzen.
21:07
Fazit 2. Drittel
Das Mitteldrittel beginnt mit einem Powerplay für Genf, da Berni kurz vor der ersten Drittelspause in die Kühlbox musste. Die Strafe ist beinahe überstanden, als es doch noch hinter Boltshauer einschlägt. Hartikainen lenkt einen Abschluss von Lennström entscheidend ab und bringt seine Farben wieder in Führung. Langnau lässt das nicht auf sich sitzen und gleicht in der 28. Spielminute aus. Der Puck läuft gut im Powerplay und am Ende eines tollen Passes kann Saarela mühelos ins halbleere Tor einschiessen. Langnau scheint das nicht zu reichen, sie powern weiter und treffen nur zwei Minuten später bereits wieder und stellen das Spiel auf den Kopf. Genf scheint auseinanderzufallen und frisst durch den 13. Stürmer sogar noch das 2:4. Pascal Berger, der in den letzten Tagen sein Karriereende per Ende Saison bekannt gegeben hat, drückt Raanta in der 36. Spielminute die Scheibe irgendwie zwischen den Beinen durch ins Tor.
40. Min
21:06
Ende 2. Drittel. 2:4 steht es nach 40 Minuten..
38. Min
21:03
Es herrscht eine Totenstille in der Halle und wieder kommt Langnau zu einer Topchance! Sie spielen eine Zwei-gegen-Eins-Situation zu verspielt aus und verpassen die Vorentscheidung etwas leichtsinnig.
37. Min
21:01
Schmutz schickt Saarela mit einem Zuckerpass auf die Reise, die am Beinschoner von Raanta endet. Was ist bloss nur mit diesen Genfern los? Sie zeigen bereits Auflösungserscheinungen und das Mitteldrittel ist noch immer in Gange.
36. Min
20:59
Tooor für SCL Tigers, 2:4 durch P.Berger.
Berger, der erst letztens sein Karriereende bekannt gegeben hat, fährt von hinter dem Tor vor das Tor und drückt die Scheibe irgendwie zwischen den Beinen von Raanta ins Netz.
36. Min
20:58
Den Genfern gelingt momentan gar nichts mehr. Es scheint, als wären sie blockiert oder gehemmt. Dies nachdem sie so stark gestartet sind und im Startdrittel zu vielen Chancen gekommen sind.
34. Min
20:54
Genf spielt in diesen Minuten wie eine Mannschaft, die nicht mehr wirklich an sich glaubt. Sie brauchen dringend eine gute Aktion, um mehr Selbstvertrauen zu erlangen.
32. Min
20:51
Plötzlich kann Genf im eigenen Stadion kontern und kommt zu einer Drei-gegen-Eins-Situation, doch der Pass kommt zu hoch, so dass es nicht einmal zu einem Abschluss kommt.
30. Min
20:49
Tooor für SCL Tigers, 2:3 durch B.Zanetti.
Die Tigers haben Blut geleckt, lassen nicht nach und treffen nur knapp zwei Minuten später zur erstmaligen Führung! Genf wirkt in dieser Phase desorientiert und muss sich wieder fangen.
28. Min
20:46
Tooor im Powerplay für SCL Tigers, 2:2 durch A.Saarela .
Die Langnauer spielen geduldig weiter im Powerplay und kommen zu einem Abschluss, der zu einem Abpraller führt. Die Tigers behalten die Ruhe und suchen den besser postierten Mitspieler. Der Pass kommt dann perfekt durch die Box und Saarela kann direkt ins halbleere Tor einschiessen.
27. Min
20:44
Meier legt rüber zu Saarela, aber der Finne scheitert mit dem Direktschuss an Raanta. Die Scheibe läuft gut bei den Tigers, doch die wirklich zwingende Chance fehlt noch.
26. Min
20:44
2-Minuten-Strafe für D.Timashov (Genève).
Benutzt seine Hände zu fest im Zweikampf in der Offensive und fängt sich so eine unnötige Strafe ein.
24. Min
20:39
Nach einem super Pass von Lapinskis ist das Tor sehr weit offen und Raanta muss sich sehr gut verschieben, um die Lücke einigermassen zu schliessen. Der Schuss von Salzgeber ist viel zu unplatziert, ansonsten hätte das gut und gerne der Ausgleich sein können.
23. Min
20:38
Langnau hat im Mitteldrittel noch keinen Fuss in die Zone der Genfer gebracht. Servette bleibt am Drücker und sucht das 3:1.
21. Min
20:36
Tooor im Powerplay für Genève-Servette HC, 2:1 durch T.Hartikainen .
Die Strafe gegen Erni ist beinahe abgelaufen, als es doch noch im Netz hinter Boltshauser einschlägt. Lennström mit einem Slapshot von der blauen Linie, der von Hartikainen im Slot noch entscheidend abgelenkt wird.
21. Min
20:35
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:18
Fazit 1. Drittel
Die Partie ist noch keine vier Minuten alt, als beide Mannschaften bereits in Führung legen könnten. Jooris und Pesonen vergeben gute Möglichkeiten in der Startphase. Genf bleibt am Drücker und belohnt sich für den guten Start ins Spiel mit der frühen Führung. In der 5. Spielminute findet Berni an der blauen Linie seinen Verteidigungspartner und der knallt die Scheibe humorlos ins Lattenkreuz. Boltshauser im Kasten der Tigers war in dieser Szene absolut machtlos. Genf bleibt in der Folge die bessere Mannschaft und kassiert in der 14. Spielminute den Ausgleich entgegen des Spielverlaufes. Mäenalanen trifft von der blauen Linie, während Raanta die Sicht versperrt worden ist.
20. Min
20:17
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:1.
20. Min
20:17
Granlund verpasst nach einem Durcheinander das 2:1 nur knapp vier Sekunden vor der Sirene, doch wieder ist Boltshauser hellwach und lässt sich nicht bezwingen.
20. Min
20:15
2-Minuten-Strafe für S.Erni (SCL Tigers).
Erni geht zu aggressiv in einen Zweikampf und ringt seinen Gegenspieler zu Boden. Die Strafe ist trotzdem etwas kleinlich gepfiffen worden.
19. Min
20:14
Servette übersteht die Strafe schadlos und nun ist eine Strafe gegen die Tigers angezeigt.
18. Min
20:13
Bertaggia verpasst bei einem Konter den Shorthander, nachdem Pesonen den Moment zum Abschluss verpasst hat und damit diese Möglichkeit erst ermöglicht hat.
17. Min
20:12
2-Minuten-Strafe für M.Miranda (Genève).
Der Stürmer mit einer ganz dummen Aktion in der Zone der Tigers. Er schubst seinen Gegenspieler ins Tor, das aus der Verankerung gerissen wird. Nun sitzt Mirand wegen Behinderung für zwei Minuten auf der Strafbank.
16. Min
20:08
Seit dem Treffer aus dem berühmten Nichts ist das Spiel ausgeglichener. Genf bringt momentan nicht mehr die selbe Energie aufs Eis, wie das zuvor noch der Fall gewesen ist.
14. Min
20:06
Tooor für SCL Tigers, 1:1 durch S.Mäenalanen.
Mäenalanen schliesst aus ungewohnter Position ab und trifft von der blauen Linie zum Ausgleich. Raanta ist die Sicht versperrt worden, aber der Finne spekuliert auch auf den falschen Pfosten und macht die andere Ecke somit sehr weit auf.
12. Min
20:02
Die Tigers sind fast ausschliesslich in der Defensive beschäftigt und können offensiv noch nichts bewirken. Es scheint, als wären ihnen die Genfer jeweils einen Schritt voraus.
10. Min
20:00
Langnau ist wieder komplett und hat die Strafe überstanden. Servette bleibt dran und ist weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. Sie müssen aber auch alles reinwerfen, wenn sie sich noch für die Play-Ins qualifizieren möchten.
9. Min
19:59
Nach einem Abschluss ans Aussennetz ertönt fälschlicherweise die Torsirene. Servette bleibt dran und kommt durch Granlund zum nächsten Abschluss. Boltshauer liegt auf dem Boden, aber seine Vorderleute können die Scheibe aus der Gefahrenzone bringen.
8. Min
19:58
2-Minuten-Strafe für C.Cadonau (SCL Tigers).
Hoher Stock ist das Verdikt bei der Aktion um Cadonau, dessen Stock im im Gesicht seines Gegenspielers landet.
7. Min
19:55
Es wird wieder brenzlig vor Boltshauser, der einen Abschuss nur abprallen lassen kann. Danach kommt es zu einem Durcheinander vor dem Tor und zwei Schieben kommen gefährlich auf den Kasten der Tigers, doch ihr Torhüter ist auf dem Posten.
5. Min
19:54
Tooor für Genève-Servette HC, 1:0 durch E.Schneller.
Berni legt an der blauen Linie rüber zu seinem Verteidigungskollegen. Schneller fasst sich ein Herz und knallt die Scheibe vie Gehäuse ins Lattenkreuz! Keine Abwehrchance in dieser Aktion für Boltshauser.
5. Min
19:52
Praplan machts wie Ronaldinho und lenkt einen Puck mit dem Rücken zum Tor an den Pfosten, hat seinen Stock dabei zwischen seinen Beinen und trifft beinahe herrlich zur Führung.
4. Min
19:51
Nun sind auch die Tigers zu einer guten Möglichkeit gekommen. Ein Pass von Rohrbach findet den Weg durch den Slot auf die Schaufel von Pesonen, der auf Höhe vom zweiten Pfosten direkt abzieht und die Scheibe am rechten Pfosten vorbeiknallt.
3. Min
19:49
Nach einem Ablenker von Salzgeber fliegt die Scheibe in hohem Tempo ins Publikum. Salzgeber huscht ein Lächeln übers Gesicht, während er sich sofort entschuldigt. Die Tigers sind noch nicht im Spiel angekommen.
2. Min
19:46
Servette erwischt den besseren Start und kommt zu Beginn bereits zu einer tollen Möglichkeit. Genf kombiniert sich durch die Zone der Tigers und hat plötzlich eine Überzahl. Timashov legt rüber zu Jooris, der direkt abzieht. Boltshauser hat richtig spekuliert und verschiebt genug früh, um die Ecke zuzumachen.
1. Min
19:46
Spielbeginn.
Los geht es in Genf, die Partie ist in diesem Moment angepfiffen worden.
18:03
Aufstellung SCL Tigers
Bei den Tigers gibt es keine Änderung im Line-Up im Vergleich zum letzten Spiel. 
18:01
Aufstellung Genf-Servette
Im Vergleich zum letzten Spiel gibt es kaum Änderungen. Richard fehlt und im Tor kommt Raanta für Mayer zum Einsatz. 
17:58
Schiedsrichter-Team
Mark Lemelin und Loïc Ruprecht leiten die Partie in Genf. Sie werden dabei von Georges Huguet und Aurélien Urfer unterstützt, die als Linesmen im Einsatz stehen.
17:51
Form SCL Tigers
Nach Niederlagen gegen die beiden Topteams aus Zürich und Lausanne haben die Tigers eine sehr starke Reaktion zeigen können. Die Emmentaler liessen beim Derby gegen den SCB ihre Muskeln spielen und deklassierten den Kantonsrivalen im Schlussdrittel. Anschliessend besiegte man beide Tessiner Vereine und kassierte dabei nur einen Gegentreffer. Langnau ist zuhause generell erfolgreicher. Von den letzten zehn Auswärtsspielen haben die Emmentaler nur vier Spiele gewinnen können. 
 
17:37
Form Genf-Servette
Die Genfer haben drei der letzten fünf Spiele für sich entscheiden können. Die drei Niederlagen sind auswärts zu Stande gekommen, die beiden Siege hat man zuhause erringen können. Unter anderem schlug Servette den Leader mit 1:0. Sie müssen nun in den verbleibenden Spielen regelmässig Punkten, ansonsten ist die Saison Ende März zu Ende. Falls eine Mannschaft aus der Swiss League aufsteigen kann und den Final erreicht, sind die Playouts sogar Stand jetzt die realistischere Variante.
 
17:27
Direktbegegnungen
Drei der letzten fünf Duelle gingen an die SCL Tigers und dass es auch heute zu einem Auswärtssieg kommen wird, ist statistisch gesehen nicht an den Haaren herbeigezogen. Servette ist nämlich, betreffend der Ausbeute bei den Heimspielen, die schwächste Mannschaft der ganzen Liga und hat bisher eine ziemlich verkorkste Saison hinter sich. Zuletzt trafen die Tigers und Servette am 5. Januar aufeinander. Genf setzte sich zuhause knapp mit 3:2 durch. Sehen wir auch heute wieder einen Heimsieg oder beissen die Tigers zu?
 
17:19
Ausgangslage
Genf befindet sich punktgleich mit dem HC Lugano im Tabellenkeller und braucht dringend Punkte, um sich noch irgendwie in die Playins zu retten. Servette muss einen Rückstand von fünf Punkten aufholen und hat noch 6 Spiele, bevor die Qualifikation zu Ende geht. Sie treffen heute auf die Tigers, die gestern Abend Kloten überholt haben und nun vom 7. Rang grüssen. Die Emmentaler liegen acht Punkte vor Rapperswil und fünf Punkte hinter Fribourg. Alles ist noch möglich für Langnau. Sie haben ihr Schicksal in den eigenen Händen und könnten mit einem Auswärtserfolg bei Servette einen riesigen Schritt in Richtung Playins machen.
 
17:01
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Eishockeyfans zum heutigen Liveticker zwischen Genf-Servette und den SCL Tigers. Es geht in die heisse Phase der Qualifikation und beide Mannschaften befinden sich mitten im Kampf um wichtige Punkte. Behält Servette heute Abend die Punkte in Genf? Spielbeginn ist um 19:45 Uhr, bei uns bist du live dabei.