National League

National League - 2024/2025 - 45. Spieltag
ZSC Lions
31.01.2025 19:45
Beendet
ZSC Lions
ZSC Lions
4:1
Genève-Servette HC
Genève
Genève-Servette HC
  • 1:0
    Denis Malgin
    Malgin
    10.
  • 2:0
    Jesper Frödén
    Frödén
    31.
  • 3:0
    Willy Riedi
    Riedi
    33.
  • 4:0
    Jesper Frödén
    Frödén
    39.
  • 4:1
    Alessio Bertaggia
    Bertaggia
    47.

Liveticker

60. Min
22:03
Danke!
Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
60. Min
21:56
So gehts weiter!
Für die Zürcher gehts am Samstag in die Hauptstadt zum SCB, während die Genfer ihren Fans am Sonntag gegen Lausanne einen versöhnlichen Saisonabschluss einläuten wollen.
60. Min
21:48
Fazit 3. Drittel
Auch im letzten Drittel gaben sich die Lions keine Blösse und bringen ihren Vorsprung locker über die Zeit. Das kurze Aufbäumen der Genfer mit dem Treffer von Alessio Bertaggia in der 47. Minute brachte das Zürcher Spiel nur kurz aus dem Konzept und so konnten sie auch bis zur Schlusssekunde noch Druck vor dem Genfer Tor erzeugen. So gewinnen die Lions das vierte Ligaspiel in Folge gegen die Genfer und gehen so mit viel Schwung ins Wochenendduell gegen den SCB.
60. Min
21:47
Spielende (4:1).
60. Min
21:46
Auf der Gegenseite Baltisberger mit der dicken Möglichkeit zum Schlusspunkt! Nach dem Querpass lupft er den Puck aber in den Stadionhimmel der SwissLife Arena.
60. Min
21:45
Genf nochmals mit einer gefährlichen Szene vor Hrubec durch einen Zürcher Wechselfehler. Der Tscheche klärt im Nachfassen.
60. Min
21:44
Letzte Minute in Zürich
58. Min
21:43
Malgin versucht jetzt sogar noch zwischen den Beinen hindurch, doch dieses Kunststück will ihm heute nicht gelingen.
56. Min
21:42
Die Strafe ist zwar vorbei, aber die Zürcher ziehen weiterhin ihre Kreise im Genfer Drittel. Es gibt Szenenapplaus von den Rängen.
55. Min
21:40
Baltisberger sucht nach dem Zone-Entry schnell den Abschluss. Raanta wartet jedoch schon auf seinen Schuss.
54. Min
21:38
2-Minuten-Strafe für T.Richard (Genève).
Die ungestüme Aktion von Richard wird mit 2min bestraft.
54. Min
21:36
Crash im Torraum der Zürcher! Tanner Richard rennt Hrubec über den Haufen und wird von Zürcher Schlägen eingedeckt. Wahr jedoch nicht viel Absicht dabei. Nochmals Aufruhr unter dem Zürcher Anhang.
52. Min
21:34
Die kurze Unsicherheit der Zürcher ist vorbei. Schon machen sie sich wieder in der Zone der Genfer fest. Balcers verzieht auf Zuspiel von Sigrist.
50. Min
21:31
Genf nun mit einer kleinen Druckphase. Der Treffer kam für beide Teams etwas unerwartet. Noch fehlen aber die grossen Chancen.
47. Min
21:27
Tooor für Genève-Servette HC, 4:1 durch A.Bertaggia.
Genf kommt doch noch zu ihrem ersten Treffer des Abends! Praplan schiesst den Puck von der blauen Linie ins Gewimmel vor Hrubec, worauf sich das Spielerknäuel nur noch mehr verdichtet. BERTAGGIA steht dabei goldrichtig und würgt die Scheibe nach einigen Sekunden über die Linie. ZSC-Trainer Bayer checkte noch kurz das Video wegen einer potentiellen Coaches Challenge, entschied sich dann aber dagegen.
46. Min
21:25
Malgin wird zum Konter geschickt, kommt aber nicht ganz an die Scheibe. Der herauseilende Raanta schiesst ihm aber den Puck an den Schlittschuh. Malgin spielt den Puck vors leere Tor zu Balcers der die Scheibe aber um etwa 10cm verpasst.
44. Min
21:24
Fröden fast mit dem Hatttrick! Er kommt alleine vor Raanta, zieht vom Tor weg und schiesst im letzten Moment Backhand aufs nahe Eck. Raanta kann die Scheibe gerade noch in der Achsel einklemmen.
43. Min
21:20
Riesenchance ZSC!
Riedi bringt mit seiner Masse die Scheibe in die Zone der Genfer, wo das Gummi via Rohrer wieder den Weg zu Grant findet. Der Amerikaner trifft ihn aber nicht wie gewünscht und so geht er an den Schoner von Raanta statt ins leere Tor.
42. Min
21:18
Genf komplett. Die Zürcher zeigen noch keinen grossen Zug aufs Tor. Sie gehen defensiv auf Nummer sicher.
41. Min
21:17
Die Lions noch für 1:04 im Powerplay.
41. Min
21:17
Beginn 3. Drittel. Mit 4:0 geht es in den Schlussabschnitt.
40. Min
21:03
Fazit 2. Drittel
Im zweiten Drittel platzt dann der Knoten in der ZSC-Offensive. In der 31. Minute ist es wieder der starke Malgin, welcher Frödén bedient und so die Offensivmaschinerie befeuert. Vor Drittelsende gelingen dem Heimteam nämlich noch zwei weitere Treffer, welche die Sieges-, wie auch Playoffchancen der Genfer endgültig zu besiegeln schienen. In den Schlussminuten des Mitteldrittels liessen die Genfer ihrem Frust dann freien Lauf, was ihnen unter anderem dann auch den vierten Treffer bescherte. Offensiv lief es den Genfern zwar leicht besser als im ersten Drittel, jedoch konnten sie wieder kein Mittel gegen Hrubec und seine Defensive finden. Nach zwei Dritteln stets in der SwissLife Arena 4:0 für die Zürcher.
40. Min
21:00
Ende 2. Drittel. 4:0 steht es nach 40 Minuten..
40. Min
20:58
2-Minuten-Strafe für J.Jooris (Genève).
2min für Stockschlag. Josh Jooris nimmt resigniert Platz auf der Strafbank.
39. Min
20:57
Tooor für ZSC Lions, 4:0 durch J.Frödén.
Viertes Tor für den ZSC! Wieder ist es FRÖDÉN der von einer schönen Vorarbeit von Lammikko profitieren kann. Der Finne tankt sich mit seiner Grösse schön vors Genfer Tor, wird dabei von Schneller gelegt und kann im Fallen die Scheibe noch vor dem Tor zu Frödén spedieren, der im zweiten Anlauf die Scheibe an Raanta vorbeibringt.
39. Min
20:55
Der Frust ist den Genfern nun anzumerken. Nach einem harten Zweikampf bei dem Truttmann in der Bande landet, brennen bei beiden Teams die Sicherungen durch und es werden Schläge mit Fäusten und Stöcken verteilt. Die Schiedsrichter lassen das Spiel vorerst laufen.
37. Min
20:54
Die Genfer haben den Zürcher Doppelschlag etwas verdaut und kommen nun ihrerseits zu Chancen. Bislang finden sie aber weiterhin kein Mittel gegen die ZSC Defensive rund um Torhüter Hrubec.
34. Min
20:51
Big Save Raanta!
Genf völlig von der Rolle! Torhüter Raanta ist der einzige der sich noch den Zürcher Angriffswellen gegenüberstellt. Malgin wird von Andrighetto mit einem Querpass vor dem Tor bedient, doch Raanta macht sich lang und pflückt Malgins Direktschuss mit der Fanghand von der Linie!
33. Min
20:48
Tooor für ZSC Lions, 3:0 durch W.Riedi.
Und bereits das nächste Tor für die Zürcher! WILLY RIEDI wills wissen! Der Zürcher Hühne kommt aus dem Gewimmel heraus an den Puck, verlädt Torhüter Raanta mit einer kurzen Körpertäuschung und hämmert die Scheibe ohne Kompromisse dem Finnen über die rechte Schulter ins Tor!
31. Min
20:45
Tooor für ZSC Lions, 2:0 durch J.Frödén.
Und als man meinte Genf würde sich ein wenig aufbäumen schiessen die Lions ihr zweites Tor des Abends! Nach einem schönen Pass von Malgin aus der linken Spielfeldecke zieht FRÖDÉN per Direktschuss ab und erwischt Raanta flach im kurzen Eck.
30. Min
20:43
Jooris mal wieder mit einem Vorstoss für die Genfer. Sein Backhandversuch wird von Hrubec aber im Nachfassen blockiert.
30. Min
20:41
Genf kommt in dieser Phase kaum mehr aus der eigenen Zone heraus. Seit Drittelsbeginn haben sie bloss einen Schuss zu verzeichnen. Das Resultat ist aber weiterhin knapp.
28. Min
20:40
Jetzt aber Andrighetto mit einem kritischen Fehlpass! Der entstehende Konter durch Tanner Richard kann aber beim Backchecking aber gleich selber vereiteln.
28. Min
20:38
Die Paradelinie von Zürich bringt viel Druck aufs Tor. Die Genfer Defensive haben beim schnellen Spiel von Rohrer, Andrighetto, Malgin und Co. meist nur das Nachsehen.
27. Min
20:36
Genf komplett aber Zürich weiterhin in der Zone.
26. Min
20:35
Das Powerplay der Zürcher läuft nicht so flüssig wie noch im ersten Drittel. Genf kommt gut an die Scheibe und kann sich befreien.
24. Min
20:34
2-Minuten-Strafe für T.Richard (Genève).
Tanner Richard nit 2min für Behinderung an Willy Riedi. Hat schon ein wenig Ansätze von Frust. Genf befreit zu Beginn des Powerplays.
24. Min
20:32
Marti kriegt den Puck alleine an der blauen Linie und zieht per Handgelenksschuss ab. Fröden lenkt zwar noch ab, aber nicht genug um Raanta zu überwinden.
22. Min
20:31
Rohrer bekommt ein Zuspiel vor dem Tor von Raanta, doch Cavalleri bringt gerade noch den Stock dazwischen und der Puck fliegt ins Fangnetz. Gutes Backchecking!
21. Min
20:29
Genf für einmal mit einem geordneten Angriff. Pouliot wird von Richard per Backhand schön bedient und testet Hrubec. Der Tscheche aber weiterhin ohne Probleme.
21. Min
20:26
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20. Min
20:11
Fazit 1. Drittel
Das erste Drittel brachte keine Überraschungen. Die Schussbilanz von 12:5 zeigt bereits, wie einseitig die Partie zu diesem Zeitpunkt war. So war es auch nicht erstaunlich als ZSC-Superstar Malgin mit einer schönen Einzelleistung das verdiente 1:0 erzielte. Auch in der Folge hatten die Zürcher Chancen, ihre Führung noch weiter auszubauen, scheiterten aber meist an ihrer eigenen Ungenauigkeit. Im Powerplay entzückten sie zwar das heimische Publikum, liessen aber einige Topchancen liegen. Nicht zuletzt TopScorer Grant liess seine Effizienz bislang sehr vermissen. Genf auf der Gegenseite kam kaum gefährlich vors Tor. Bis auf einzelne halbbatzige Versuche aufs Tor von Hrubec konnten sie kaum Druck aufbauen und auch im Powerplay läufts weiterhin nicht wie erwünscht. So stets nach 20' 1:0 für die Heimmannschaft aus Zürich.
20. Min
20:11
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
19. Min
20:07
Genf mit einem schwachen Powerplay. Die Chance von Berni war noch die beste Aktion. ZSC komplett.
18. Min
20:06
Berni kommt im Slot zum Abschluss, setzt den Puck aber an den Schoner von Hrubec. Der Verteidiger mal an vorderster Front.
17. Min
20:05
2-Minuten-Strafe für D.Trutmann (ZSC Lions).
Truttmann bringt Tymashov zu Fall und kassiert 2min für Halten. Wahr wohl eher Beinstellen.
16. Min
20:04
Ein Zuschauer fängt einen verirrten Puck direkt aus der Luft. Die Menge tobt!
15. Min
20:02
Nächste Chance ZSC. Erst drückt sich Balcers vors Tor und zieht ab. Raanta wehrt zwar ab aber sein Abpraller landet gleich auf dem Stock von Weber, der dann aber doch ein bisschen kläglich vergibt.
14. Min
20:01
Die Genfer können froh sein, hier nicht schon mit mehr Toren in Rücklage zu sein. Die Lions sünden im Powerplay.
12. Min
20:01
Genf komplett.
10. Min
19:57
Riesenchance ZSC!
Grant tut sich schwer vor dem Tor! Nach seiner Chance zuvor scheitert er nun zweimal aus nächster Nähe im Powerplay! Beidemale wurde er von Andrighetto bedient. Die Genfer kommen kaum aus der Zone.
10. Min
19:57
2-Minuten-Strafe für R.Karrer (Genève).
Karrer muss 2 Minuten raus für Check gegen das Knie.
10. Min
19:56
Tooor für ZSC Lions, 1:0 durch D.Malgin.
Was für eine Einzelleistung des Centers! Malgin dribbelt wie zuvor schon alle Genfer schwindlig, entscheidet sich dieses Mal für den Schuss, der über der Schulter von Raanta einschlägt. 1:0 ZSC!
9. Min
19:53
Malgin fährt einmal ums ganze Defensivdrittel der Genfer und legt ab zu Lehtonen. Sein Slapshot landet aber bei Raanta.
7. Min
19:52
Riedi kommt an einen Abpraller der Genfer Verteidigung und will Gruber in der Mitte bedienen, doch Eric Schneller passt gut auf und macht die Aktion zunichte.
6. Min
19:50
Riesenchance ZSC!
Der wirblige Rohrer findet Grant völlig frei vor dem Genfer Tor, der Hühne trifft den Puck aber nur ungenügend, er schlittert am Tor vorbei.
5. Min
19:49
Genf mit dem ersten Schuss aufs Zürcher Tor.
3. Min
19:48
Auch Genf versucht sein Glück ein erstes Mal in der Zone der Zürcher, doch die Heimdefensive lässt bislang keine Abschlüsse zu.
2. Min
19:46
Zürich bereits mit einer Druckphase. Andrighetto knallt die Scheibe an die Maske von Raanta, doch es wird weitergespielt.
1. Min
19:45
Erste Chance ZSC
Fröden gleich nach Anspiel mit der ersten Chance! Sein Snapshot wird aber noch vom Tor weggelenkt.
1. Min
19:43
Spielbeginn.
19:24
Noch 5min
Die Startshow läuft. Die Spieler stehen im Tunnel bereit. Gleich gehts los!
18:49
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird geleitet von Miroslav Stolc und Joonas Kova. Linesmen sind David Obwegeser und Aurélien Urfer.
18:37
Aufstellung Genf
Die Genfer heute wieder mit Antti Raanta im Tor, nachdem auch Robert Mayer nichts an der Genfer Negativserie ändern konnte. Cavalleri und Schneller auch wieder mit dabei.
17:41
Aufstellung Zürich
Die Lions heute mit Hrubec anstatt Zumbühl im Tor. Auch Willy Riedi wird trotz seiner nachträglichen Strafe vom Rapperswil-Spiel dabei sein, da es sein erster Spielausschluss der Saison war. Ausserdem sind auch Balcers und Lammikko wieder mit von der Partie. Die Krankheitswelle im Lager der Lions scheint langsam überstanden.
17:39
Head 2 Head
Von den letzten 5 Spielen zwischen diesen beiden Mannschaften gingen 4 an die Zürcher. Das 5. und letzte Spiel war das Unentschieden in der Champions Hockey League.
Formstand Genf
Für die Genfer siehts nicht so rosig aus. Von den letzten 5 Spielen konnte nur ein einziges gewonnen werden und dieser Sieg liegt jetzt auch schon 5 Spiele zurück.
Formstand Zürich
Wie erwähnt reiten die Zürcher trotz vielen Absenzen auf einer kleinen Siegeswelle. Aus den letzten 5 Partien konnten ganze 4 Siege eingefahren werden. Einzig im Seeduell gegen Rapperswil mussten sie eine Niederlage einstecken.
Ausgangslage
Nach der peinlichen Niederlage gegen Ajoie am letzten Dienstag ist ein Sieg heute gegen die Lions für die Genfer fast schon Pflicht, wollen sie die Playoffs irgendwie noch erreichen. Die Entlassung von Jan Cadieux hatte nicht die gewünschten Effekte erbracht, und so wird sich Genf nach einem verpassen der Playoffs wohl wieder nach einem neuen Trainer umsehen. Bei den Lions siehts um einiges besser aus. Trotz einer schwierigen Phase in den letzten Paar Spielen, mit vielen verletzungs und krankheitsbedingten Absenzen, fanden sie trotzdem meist das Mittel zum Sieg. Auch die Eingewöhnungsphase von neo-Headcoach Marco Bayer scheint ssomit langsam vorbei zu sein.
Hallo!
Herzlich Willkommen zur National League Partie zwischen den ZSC Lions und Genève-Servette HC! Das Spiel beginnt um 19:45 in der SwissLife Arena in Zürich. Hier bist Du Live dabei!