21:53
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitlesen beim heutigen Liveticker zwischen dem HC Lugano und dem HC Davos und euch allen einen guten Start ins Wochenende, bis zum nächsten Mal!
21:52
Ausblick
Lugano reist morgen nach Zürich und misst sich mit den ZSC Lions. Davos hat nun eine Woche Pause und reist dann am 25. Januar ins Emmental, wo sie sich mit den SCL Tigers duellieren.
21:52
Fazit 3. Drittel
Das Schlussdrittel beginnt umkämpft und mit einer Strafe gegen Lugano, die Davos jedoch nicht auszunutzen weiss. Die Gäste rennen weiterhin einem Rückstand hinterher und brauchen noch mindestens zwei Treffer, um zumindest noch einen Punkt aus dem Tessin zu entführen. In der 46. Spielminute verkürzt Davos dann tatsächlich durch Fora und beschert den Zuschauern ein spannendes Schlussdrittel.
Die Hoffungen auf einen Punktgewinn zerschlagen sich dann vier Minuten vor Ende, als Arcobello auf 5:3 stellt und den Sack zumachen kann. Davos versucht nochmals zu reagieren und ersetzt den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler, kassiert dann noch den sechsten Treffer durch Carr, der sich zum Doppeltorschützen krönt.
60. Min
21:52
Spielende (6:3).
59. Min
21:49
Tooor für HC Lugano zum 6:3. D.Carr trifft ins leere Tor.
Carr krönt sich mit dem Treffer ins leere Tor zum Doppeltorschützen.
58. Min
21:46
Davos hat den Torhüter noch nicht durch einen sechsten Feldspieler ersetzt. Langsam sollten sie dies tun, wenn sie noch ausgleichen möchten. Sie nehmen in diesem Moment ein Timeout und besprechen den finalen Schlachtplan.
57. Min
21:44
Die Partie in Lugano ist somit schon beinahe entschieden. Lugano muss noch drei Minuten verstreichen lassen, um zu den drei Punkten zu kommen.
56. Min
21:42
Tooor für HC Lugano, 5:3 durch M.Arcobello.
Carr wirbelt vor dem Tor, Fazzini kommt hinter dem Tor an die Scheibe und spielt diese in den Slot, wo Arcobello wartet und den Puck trocken im Tor versenkt.
55. Min
21:41
2-Minuten-Strafe für C.Dahlström (Lugano).
55. Min
21:40
2-Minuten-Strafe für M.Stránský (HC Davos).
55. Min
21:39
Beide Spieler sitzen wegen übertriebener Härte draussen, es bleibt beim nummerischen Gleichstand auf dem Eis.
54. Min
21:36
Es bleiben noch knapp sechs Minuten zu spielen im Tessin, wann packt der HCD die Brechstange aus?
52. Min
21:34
Das Spiel wird wilder und der HCD scheint seine Fesseln etwas zu lösen. Lugano wird in den nächsten Minuten bestimmt viele Kontermöglichkeiten vorfinden.
50. Min
21:31
Jesper Peltonen zieht von der blauen Linie einfach mal ab und erwischt Hollenstein beinahe mit seinem Abschluss, aber der Puck zischt knapp am rechten Pfosten vorbei.
48. Min
21:30
Plötzlich schnuppern die Gäste wieder an einem Punktgewinn, wird das doch noch was für den HCD und wie reagiert Lugano auf den Treffer?
46. Min
21:28
Tooor für HC Davos, 4:3 durch M.Fora.
Huska hat freie Sicht und muss sich trotzdem geschlagen geben. Fora hat viel Platz im Slot, weil er einen Pass stark angetäuscht hat und kann die Scheibe trotzdem mit einem Handgelenkschuss im Tor unterbringen.
45. Min
21:25
Lugano übersteht die Strafe ohne grosse Mühe und muss nur die gute Chance von Stransky zulassen.
44. Min
21:23
Tambellini mit einem kurzen Pässchen auf den Stock von Stransky, der verzieht im Slot knapp mit seiner Direktabnahme.
43. Min
21:22
2-Minuten-Strafe für A.Peltonen (Lugano).
Peltonen muss wegen einem Haken für zwei Minuten zuschauen. Kann Davos in Überzahl verkürzen?
41. Min
21:21
Das Mitteldrittel ist nur wenige Sekunden alt und beinahe hätte Lugano auf 5:2 stellen können, aber Marco Müller verpasst am zweiten Pfosten die Scheibe knapp.
41. Min
21:20
Beginn 3. Drittel. Mit 4:2 geht es in den Schlussabschnitt.
21:02
Fazit 2. Drittel
Nachdem im ersten Drittel bereits zwei Spieler wegen einem Beinstellen den Gang in die Kühlbox antreten mussten, ist dies bereits nach vier Minuten im Mitteldrittel wieder der Fall. Auf beiden Seiten kommt es zu einem Powerplay, doch Davos und auch Lugano spielen ein starkes Boxplay und lassen kaum etwas zu.
Der nächste Treffer fällt dann doch in Überzahl, als Fora wegen einem Haken die Strafbank aufsuchen musste. Es dauert nur wenige Sekunden, bis Thürkauf vor dem Tor unhaltbar ablenkt und auf 4:1 erhöht. Die vermeintliche Vorentscheidung scheint gefallen zu sein, doch der HCD lässt das nicht auf sich sitzen. Tambellini verwertet nur eine Minute nach dem 4:1 einen Abpraller und bringt Davos zurück ins Spiel.
40. Min
21:02
Ende 2. Drittel. 4:2 steht es nach 40 Minuten..
38. Min
20:58
Die beiden letzten Spielminuten des zweiten Drittels brechen an. Gehen wir mit einem 4:2 für Lugano in die Pause? Von Davos kommt seit der Strafe gegen Barandun nichts mehr.
36. Min
20:55
Gegen Ende des Mitteldrittels scheint der HCD wieder etwas abzubauen, Lugano lässt die Gäste kaum mehr zur Entfaltung kommen und Huska kann seinen Vorderleuten entspannt zuschauen.
35. Min
20:53
Die Gäste überstehen die Strafe und haben noch rund fünf Minuten Zeit, um im Mitteldrittel an den HCL heranzukommen. Lugano ist nicht mehr so dominant, wie noch im Mitteldrittel, hat aber noch immer etwas mehr vom Spiel.
34. Min
20:51
Es wird nun ein erstes Mal gefährlich in Überzahl. Ur-Tessiner Fazzini versucht es mit einem Ablenker, doch Hollenstein schnappt mit der Fanghand zu.
32. Min
20:51
2-Minuten-Strafe für D.Barandun (HC Davos).
Das Beinstellen-Festival geht weiter und nun beteiligt sich auch noch Barandun daran.
31. Min
20:48
Davos hat Aufschwung erhalten und trifft in Person von Fora nur den Pfosten. Bleibt Lugano stabil oder fressen sie bald den nächsten Gegentreffer?
30. Min
20:48
Torhüterwechsel beim HCD, Aeschlimann macht Platz für Hollenstein. Ob eine Verletzung vorliegt, ist nicht ersichtlich.
29. Min
20:46
Tooor für HC Davos, 4:2 durch A.Tambellini.
Tambellini drückt die Scheibe mit dem zweiten Versuch ins Tor und scheint Huska zwischen den Beinen erwischt zu haben. Der Torhüter kann den ersten Abschluss und den Abpraller danach noch abwehren, kommt aber am Ende ein bisschen zu spät beim zweiten Abpraller.
28. Min
20:43
Tooor im Powerplay für HC Lugano, 4:1 durch C.Thürkauf .
Es dauert nur wenige Sekunden, bis Lugano in Überzahl reüssieren kann. Fazzini mit dem Hammer, den Thürkauf vor dem Tor unhaltbar für Aeschlimann ablenken kann.
27. Min
20:42
2-Minuten-Strafe für M.Fora (HC Davos).
Fora muss bei seinem Comeback wegen einem Haken auf die Strafbank.
26. Min
20:41
Auch Lugano ist wieder vollzählig und kommt gleich durch Aleksi Peltonen zum nächsten Abschluss, doch Aeschlimann kann die Scheibe blockieren.
25. Min
20:38
Davos ist wieder komplett und hat noch ein paar Sekunden die Möglichkeit, in Überzahl ins Spiel zurückzufinden.
24. Min
20:37
2-Minuten-Strafe für S.Alatalo (Lugano).
Alatalo muss das Foul ziehen und Stransky fällen, der sonst in Unterzahl alleine auf Huska losgezogen wäre. Ihr könnt es bereits erahnen, wieder wird die Strafe wegen einem Beinstellen ausgesprochen.
23. Min
20:35
2-Minuten-Strafe für B.Lemieux (HC Davos).
Wie bereits im ersten Drittel, als zwei Spieler wegen einem Beinstellen in die Kühlbox mussten, muss nun auch Lemieux wegen dem selben Grund zuschauen.
22. Min
20:33
Plötzlich zieht Tambellini los und kommt aus halblinker Position zu einer guten Möglichkeit, aber Huska ist auf der Höhe und pariert ohne Mühe.
21. Min
20:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:15
Fazit 1. Drittel
Zu Beginn des Spiels bleibt es ruhig und über der Kurve der Lugano-Fans hängt ein übergrosses Banner mit der Aufschrift «Curva Nord Lugano». Die Ultras scheinen zu streiken und ein Zeichen setzen zu wollen. Auch die Spieler scheinen geladen und bringen viel Energie aufs Eis, was sich in der 7. Spielminute gleich doppelt auszahlt. Erst ist es Müller, der das 1:0 nach schöner Vorarbeit von Thürkauf erzielt und nur 20 Sekunden später doppelt Fazzini nach.
Es geht gleich Schlag auf Schlag weiter im Tessin, nun melden sich auch die Gäste im Spiel an. Sekunden nach Ablauf einer Strafe gegen Verboon nimmt Kessler eine Scheibe direkt und knallt diese am chancenlosen Huska vorbei ins hohe Eck. Die Tessiner stecken die Köpfer nicht in den Sand und stellen durch Carr im Powerplay auf 3:1, nur zwei Minuten nach dem Anschlusstreffer durch Kessler.
20. Min
20:15
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 3:1.
18. Min
20:09
Die letzten Spielminuten im Startdrittel sind angebrochen, gehen wir mit dem 3:1 in die Kabine? Lugano präsentiert sich bisher wirklich von seiner besten Seite und führt absolut verdient. Werden sie ihr Spiel durchziehen können?
16. Min
20:07
Nach dem 3:1 durch Carr hat sich das Spielgeschehen etwas beruhigt. Es ist und bleibt aber Lugano, das mehr Spielanteile und Scheibenbesitz hat.
14. Min
20:04
Der Trainerwechsel bei Lugano scheint bereits zu fruchten, sie bringen viel Energie aufs Eis und führen verdient. Davos ist noch nicht so richtig im Spiel angekommen und verzeichnet kaum längere Phasen in der Zone der Tessiner.
12. Min
20:02
Tooor im Powerplay für HC Lugano, 3:1 durch D.Carr .
Lugano spielt ein starkes Powerplay und erzielt in der 12. Spielminute bereits den dritten Treffer. Aeschlimann kann einen Slapshot nur abprallen lassen, so dass es zu einem Gewühl vor seinem Tor kommt. Carr reagiert am schnellsten, findet die Scheibe und knallt sie ins Tor.
11. Min
20:00
2-Minuten-Strafe für E.Guebey (HC Davos).
Auch Guebey muss wie Verboon wegen einem Beinstellen zuschauen.
10. Min
19:59
Tooor für HC Davos, 2:1 durch T.Kessler.
Kurz nach Ablauf der Strafe gegen Verboon fährt Nussbaumer hinter dem Tor durch und legt auf für Kessler, der nimmt die Scheibe direkt und knallt sie humorlos ins hohe Eck.
9. Min
19:58
Die Hälfte des Powerplays ist vorbei und Davos tut sich schwer mit dem Kreieren von Torchancen. Sie lassen die Scheibe gut laufen, kommen aber kaum zu Abschlüssen.
8. Min
19:57
2-Minuten-Strafe für M.Verboon (Lugano).
Verboon sitzt wegen einem Beinstellen auf der Strafbank.
7. Min
19:54
Tooor für HC Lugano, 2:0 durch L.Fazzini.
Lugano doppelt sofort nach in Person durch Fazzini, der erwischt Aeschlimann mit seinem Abschluss auf dem falschen Fuss und stellt nur 20 Sekunden nach dem 1:0 auf 2:0.
7. Min
19:52
Tooor für HC Lugano, 1:0 durch M.Müller.
Thürkauf bügelt den Fehlpass seines Mitspielers in der eigenen Zone aus und schickt Marco Müller auf die Reise, der bleibt alleine vor Aeschlimann eiskalt und bringt Lugano in Führung.
5. Min
19:50
Knak kommt im Slot an die Scheine und prüft Huska, der kann jedoch souverän mit seinem Beinschoner zur Seite parieren.
4. Min
19:48
Das Spiel ist bisher umkämpft und bietet noch keine Aufreger. Die Stimmung ist durch das Fernbleiben der Lugano-Ultras sehr trist und gleicht einem Testspiel.
2. Min
19:48
Über der Kurve von Lugano hängt ein übergrosses Banner mit der Aufschrift " Curva Nord Lugano". Die Hardcore-Fans scheinen dem Spiel fernzubleiben oder kehren sie im Verlauf der Partie doch noch ein?
18:24
Aufstellung HC Lugano
18:23
Aufstellung HC Davos
18:19
Form HC Lugano
Die Luganesi konnten nur eine der letzten fünf Partien zu ihren Gunsten entscheiden, als man den SCB auswärts mit 1:4 besiegte. Die folgenden Spiele verlor Lugano gegen Fribourg, Biel, Lausanne und Ajoie, was zur Trainerentlassung von Gianinazzi führte. Heute Abend steht erstmals der neue Headcoach an der Bande der Tessiner, finden sie mit Uwe Krupp zurück zu erfolgreicheren Zeiten?
18:14
Form HC Davos
Der HCD ist vor Weihnachten in eine Ergebniskrise gerutscht und hat einige Spiele am Stück verloren. Nun präsentieren sie sich wieder in einer besseren Form und konnten sich stabilisieren. Drei der letzten fünf Partien konnten die Davoser gewinnen, wobei man die ersten zwei Spiele verlor. Folgt nun nach den Siegen gegen Bern, Fribourg und Rapperswil der vierte Streich in Serie?
18:12
Schiedsrichter-Team
Das Spiel wird geleitet von den beiden Schiedsrichtern Miroslav Stolc und Alex Dipietro. Unterstützt werden sie von den Linesmen Eric Cattaneo und David Obwegeser.
18:06
Direktbegegnungen
Die Tessiner scheinen den Davosern zu liegen, denn Lugano konnte nur eine der letzten fünf Spiele gegen den HCD für sich entscheiden. Am zweiten Spieltag der laufenden Saison siegte der HCL zuletzt gegen Davos. Wirft man allerdings einen Blick auf die letzten zehn Spiele mit Lugano als Gastgeber, kommen beide Mannschaften auf je fünf Siege.
17:59
Ausgangslage
Lugano spielt bisher eine Saison zum Vergessen und befindet sich im Tabellenkeller, während der HCD auf gutem Weg ist, sich direkt für die Playoffs zu qualifizieren. Die Tessiner haben einen neuen Trainer an der Bande und streben den Sprung in die Play-Ins an. Wird Davos seiner Favoritenrolle gerecht oder finden die Luganesi zurück auf die Siegesstrasse?
17:57
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Eishockeyfans zum Liveticker der heutigen Begegnung in der National League zwischen dem HC Lugano und dem HC Davos. Anpfiff im Tessin ist um 19:45 Uhr - bei uns bist du live dabei und wirst über alle Geschehnisse der Partie informiert.