National League

National League - 2024/2025 - 31. Spieltag
Genève-Servette HC
20.12.2024 19:45
Beendet
Genève
Genève-Servette HC
2:3
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
  • 0:1
    Mikko Lehtonen
    Lehtonen
    13.
  • 0:2
    Yannick Zehnder
    Zehnder
    20.
  • 1:2
    Alessio Bertaggia
    Bertaggia
    31.
  • 2:2
    Oula Palve
    Palve
    31.
  • 2:3
    Derek Grant
    Grant
    37.

Liveticker

60. Min
22:29
Fazit und Verabschiedung
Genf-Servette bestreitet morgen Abend das Léman-Derby in Lausanne. Die ZSC Lions empfangen als neuer Leader in etwas weniger als 24 Stunden den heute ebenfalls siegreichen SC Bern. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
60. Min
22:29
Fazit
60. Min
22:00
Fazit
Im Champions League-Duell der beiden Halbfinalisten gewinnen die ZSC Lions zum sechsten Mal in Folge gegen Genf-Servette. Die Calvinstädter können wie zuletzt in der Liga konstant die Partie spannend halten. Dass Servette-Legende Henrik Tömmernes vor der Partie Landeplatz für Adler Sherkan war und gegen Ende der Partie von der Tribüne aus das Publikum sogar noch einmal anpeitschte nutzte den Genfern nichts mehr. Auch weil sie am Ende nach der Fünfminutenstrafe gegen Lennström im Mitteldrittel vor der Schlusssirene auch noch 2 + 2 Minuten gegen Granlund kassierten.
60. Min
21:59
Spielende (2:3).
Das Spiel ist aus. Genf-Servette - ZSC Lions 2:3.
60. Min
21:58
Manninen schiesst aus der Distanz zu hoch.
60. Min
21:57
Balcers haut den Puck mit der Hand weg. Nochmal Bully vor Zumbühl.
60. Min
21:57
Time-Out Genf-Servette
Cadieux nimmt sein Time-Out.
60. Min
21:56
Die Genfer haben Raanta rausgenommen - fünf gegen fünf Feldspieler. Manninen haut über die Scheibe, Praplan aus spitzem Winkel. Grant trifft mit dem Befreiungsschlag das leere Tor nicht.
59. Min
21:55
Die Zürcher lassen in Überzahl den Puck und den Gegner laufen
58. Min
21:54
Le Coultre kommt in Unterzahl zu einem Abschluss aus der Distanz.
56. Min
21:51
2 + 2 Minuten für M.Granlund (Genève).
Granlund trifft mit dem Hohen Stock hinter dem gegnerischen Tor gegen Weber. Dieser blutet leicht und daher zwei plus zwei Minuten. Und dies etwas mehr als vier Minuten vor Schluss.
56. Min
21:50
Bertaggia mit einem Einsatz an der Grenze gegen Rohrer. Genf-Servette kommt daraus zu einer Umschaltchance Richtung Zürcher Tor.
56. Min
21:47
Der vor dem Spiel geehrte Tömmernes peitscht das Publikum via Videowürfel noch einmal an.
54. Min
21:43
Mit Berni kommt nach Vorarbeit Praplans ein weiterer Zürcher für die Genfer zum Abschluss - der Schuss geht aber weit darüber.
52. Min
21:42
Marti taucht ganz vorne am linken Flügel auf und legt gut zurück auf Fröden, der freistehend vor Raanta zu zentral zielt.
51. Min
21:39
Die Shots On Goal sind mit 26:24 bisher ziemlich ausgeglichen. So auch das Zwischenresultat - wie in allen Genfer Ligapartien der letzten Wochen.
49. Min
21:37
Genf-Servette macht Druck im gegnerischen Drittel. Sie spielen in Richtung des eigenen Fanblocks.
47. Min
21:37
Die Partie ist umkämpft. Beide Teams kommen aber nicht zu grossen Torchancen.
45. Min
21:30
Marti schon wieder nachdem Grant durch die Mitte nicht durchgekommeen ist - knapp links vorbei gezielt.
44. Min
21:27
Karrer mit dem Solo-Vorstoss durch die Mitte. Auch auf Genfer Seite macht ein Verteidiger-Haudegen viel nach vorne.
42. Min
21:26
Marti kommt angespielt von Weber erneut zu einem Weitschuss. Der Verteidiger-Haudegen mit mehreren Abschlüssen bisher am heutigen Abend.
41. Min
21:26
Beginn 3. Drittel. Mit 2:3 geht es in den Schlussabschnitt.
Es geht los mit dem Dritten Drittel.
40. Min
21:21
Zwischenfazit
40. Min
21:11
Zwischenfazit
DIe ZSC Lions können die Partie bis zur MItte der regulären Spielzeit weitgehend dominieren. Dann aber ein Fehler von Rückkehrer Balcers im Spielaufbau, welcher den Genfern etwas aus dem Nichts den Anschlusstreffer ermöglicht. Nach Alessio Bertagggias Treffer setzt dann Palve mit seinem ersten Ligatreffer nur eine halbe Minute später nach. Dann wird es hektisch mit den fünf Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Genfs Lennström. Der ZSC geht in dieser Überzahl wieder durch Grant in Führung.
40. Min
21:10
Ende 2. Drittel. 2:3 steht es nach 40 Minuten..
Das Zweite Drittel ist durch. Genf-Servette - ZSC Lions 2:3.
40. Min
21:09
Der ZSC kann die Unterzahl überstehen.
38. Min
21:06
2-Minuten-Strafe für R.Balcers (ZSC Lions).
Rudolf Balcers muss kurz vor Ende der Fünfminutenstrafe Lennströms mit einem Hohen Stock auf die Strafbank.
38. Min
21:06
Kukan schiesst seinen Mitspieler Grant vor dem gegnerischen Tor an.
38. Min
21:05
Lammikko mit dem Drehschuss direkt aufs Tor.
37. Min
21:01
Tooor im Powerplay für ZSC Lions, 2:3 durch D.Grant .
Der ZSC mit dem zweiten Powerplaytor. Rund ums Tor DIrektkombination Malgin - Rohrer - Balcers - GRANT, der ins halbleere Tor einschiesst.
35. Min
20:59
Die Strafe bringt von Seiten der Genfer Hektik in die Partie.
34. Min
20:56
Grosse Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Theodor Lennström (Genève-Servette HC)
Lennström schlägt seinen Gegenspieler mit beiden Händen am Stock den Gegenspieler an den Kopf - es gibt nach Videostudium fünf Minuten uns Spieldauerdisziplinarstrafe.
31. Min
20:52
Tooor für Genève-Servette HC, 2:2 durch O.Palve.
Genf-Servette setzt gleich nach und trifft aus der Distanz. Oula PAIVE mit seinem ersten Liga-Tor aus der DIstanz! Der Puck scheint noch leicht abgelenkt worden zu sein.
31. Min
20:47
Tooor für Genève-Servette HC, 1:2 durch A.Bertaggia.
Balcers mit dem Fehler im Spielaufbau. Genf-Servette schaltet schnell um via Miranda und Richard auf Alessio BERTAGGIA, der aus kurzer Distanz trifft.
29. Min
20:41
Zehnder wird hinter dem gegnerischen Tor von Manninen getroffen und lässt sich auswechseln. Das Spiel läuft weiter.
27. Min
20:41
Riedi holt sich vor dem Genfer Tor die Scheibe zurück. Diese gleitet aber vor dem Kasten durch.
25. Min
20:34
Mit Marco Miranda kommt ein Zürcher vor dem ZSC-Tor mal an den Puck. Das war jetzt mal eine Möglichkeit für das Heimteam.
23. Min
20:32
Marti schiesst nach dem gewonnenen Bully von Rohrer aus der Distanz - direkt auf Raanta.
21. Min
20:32
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das Zweite Drittel beginnt.
20. Min
20:23
Zwischenfazit
Die ZSC Lions sind seit der Ersten Minute aktiv und schiessen durch Lehtonen und Zehnder die ersten zwei Tore der Partie. Die Zürcher spielen fokussiert und überlegt. Dean Kukan sorgt nach vorne immer wieder für Überzahl. Genf-Servette kommt bisher zu wenig Torchancen.
20. Min
20:21
Genfer Adler
Vor dem Spiel gab es ein erste Highight mit Henrik Tömmernes in der Hauptrolle. 
20. Min
20:18
Yannick Zehnder
20. Min
20:18
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:2.
Das Erste Drittel ist durch. Genf-Servette - ZSC Lions 0:2.
20. Min
20:12
Tooor für ZSC Lions, 0:2 durch Y.Zehnder.
Yannick ZEHNDER bringt den Puck mit einem Seitenwechsel nach links. Lehtonen bringt den Puck scharf in den Slot, wo Lammikko den Stock hinhält und der den Spielzug einleitende Zehnder mittlerweile nach vorne geprescht ist und aus kurzer Distanz trifft.
19. Min
20:10
Fèr kurze Zeit kann sich Genf-Servette vorne rund um den Slot installieren - Jacqemet schiesst flach links vorbei.
18. Min
20:09
Manninen von links aus spitzem Winkel - Konter ZSC mit Grant, der Rohrer gut freispielt. DIeser bleibt mit seinen Abschlussversuchen aber hängen.
16. Min
20:07
Olsson zieht von rechts ins Zentrum und schiesst, trifft beim Ausschwingen das Bein von Karrer.
14. Min
20:06
Es geht für einen Moment schnell rauf und runter. Genf-Servette wechselt und verliert in diesem Moment den Puck in der Mittelzone. Kukan bedient Bächler - Raanta macht sich aber am Boden mit einem Spreizschritt breit und blockt die Scheibe,
13. Min
20:03
Tooor im Powerplay für ZSC Lions, 0:1 durch M.Lehtonen .
Der ZSC nutzt das Powerplay zum ersten Tor. Fröden bedient LEHTONEN vor der Blauen Linie - Chris Baltisberger nimmt Raanta die Sicht und Lehtonen trifft genau in die linke obere Ecke.
13. Min
20:02
Sakai Manninen kann einen Konter durch die Mitte fahren und aus der Distanz abschliessen.
12. Min
20:00
2-Minuten-Strafe für M.Pouliot (Genève).
Erste Strafe der Partie gegen den aus einer Verletzung zurückgekehrten Routinier Pouliot, der vor dem gegnerischen Tor ein Foul begeht. Solche Strafen sind immer ärgerlich.
10. Min
19:57
Beim Gegenstoss des ZSC Malgin mit dem überlegten Haken auf der linken Seite. Dean Kukan prescht über rechts mit nach vorne und wird von Zehnder bedient - Raanta verschiebt aber gut.
8. Min
19:56
Zur Zeit der ZSC vor allem mit Kontern gefährlich, wie auch diesmal wieder mit Kukan und Fröden, die durch die Mitte preschen.
7. Min
19:54
Malgin zieht hinter dem Genfer Tor durch und legt auf Balcers - Völlmin blockt den Abschluss.
5. Min
19:52
Nach viereinhalb Minuten wird es erstmals im Ansatz brenzlig in der Zürcher Defensivzone. Granlund passt beim Hohen Pressing auf, aber Praplan verpasst die Scheibe zentral.
4. Min
19:49
Erstmals Betrieb vor Raanta - es gibt Bully vor dem Finnischen Goalie.
3. Min
19:48
Konter des Heimteams mit Vatanen über links - zielt direkt auf Zumbühl.
2. Min
19:47
Zehnder mit einer ersten Chance - die Zürcher beginnen agiler. Die erste Aktion der Partie war ein Icing von Genf-Servette gewesen.
1. Min
19:46
Spielbeginn.
DIe Partie beginnt in Les Vernets - es ist das letzte Heimspiel der Genfer im 2024.
19:39
Daniel Olsson
Der 19-jährige Däne Daniel Olsson aus dem eigenen Nachwuchs (letzte Saison sieben Partien in der 1. Mannschaft) kommt nach seiner Vertragsunterzeichung heute zu seinem Saisondébut in der 4. Linie. 
19:35
Rudolf Balcers
Positive News für alle ZSC-Fans: Rudolf Balcers ist wieder zurück und beginnt gleich im Ersten Block neben Malgin und Sigrist.
19:35
Genf-Servette Form
Genf-Servette hatte zuletzt gemischte Resultate - ,mit einer Gemeinsamkeit: es war immer knapp. Vier der letzten fünf Liga-Begegnungen gingen in die Verlängerung und zwei davon ins Penaltyschiessen.
19:24
Liga-Bilanz und Head-to-Head
In der Liga sind die Genfer aktuell allerdings nur auf dem 11.Rang klassiert - die ZSC Lions liegen auf dem 2. Platz hinter dem HC Davos auf der Lauer. Die letzten fünf Duelle mit dem GSHC hat der Zürcher SC alle gewinnen können. Die beiden einzigen Liga-Partien des Dezembers hat der ZSC gegen Tessiner Teams gespielt und dabei gegen Ambri-Piotta mit 2:5 verloren und dann in Lugano mit dem gleichen Resultat gewonnen.
19:22
Champions LEague-Duell
Das Duell Genf-Servette gegen ZSC LIons hat vor einigen Tagen an zusätzlicher Brisanz gewonnen. Nämlich seit bekannt ist, dass diese beiden Klubs nach dem Jahreswechsel in den Champions League-Halbfinals direkt aufeinander treffen. Beide Klubs haben die Hockey Champions League schon einmal gewonnen - Genf-Servette ist gar als Titelverteidiger dabei.
18:46
Abwesende
Bei den ZSC Lions steht heute Robin Zumbühl für den nicht im Matchkader mitgereisten Simon Hrubec im Tor. Zudem müssen die Zürcher auf den krank gemeldeten Sven Andrighetto und den verletzten Denis Hollenstein verzichten. Bei Genf-Servette fehlen Hischier, Hartikainen, Rod und Descloux. Im Tor steht Antti Raanta.
18:33
Begrüssung
Herzlich willkommen zur National League-Partie Genève-Servette HC - ZSC Lions.