National League

National League - 2024/2025 - 22. Spieltag
HC Lugano
22.11.2024 19:45
Beendet
Lugano
HC Lugano
3:1
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
  • 0:1
    Tommaso de Luca
    de Luca
    8.
  • 1:1
    Michael Joly
    Joly
    14.
  • 2:1
    Mark Arcobello
    Arcobello
    36.
  • 3:1
    Luca Fazzini
    Fazzini
    47.

Liveticker

22:12
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
22:11
Ausblick
Für die Bianconeri geht es bereits morgen in Zürich gegen den Meister ZSC weiter. Ambri empfängt ebenfalls morgen den HC Fribourg-Gottéron in der Gottardo Arena.
22:02
Fazit 3. Dritel
Der Schlussabschnitt beginnt mit Strafen gegen beide Teams. Die Statistik lügt heute nicht, beide Mannschaften haben ein miserables Überzahlspiel diese Saison. In der 47. Minute, kurz nachdem Maillet abgelaufen ist, gelingt Lugano die Entscheidung. Lugano lässt nicht locker und die Scheibe bleibt im Drittel der Gäste. Unübersichtliche Situation vor dem Tor von Senn, Joly behällt als einziger den Überblick im Slot, spielt die Scheibe Mustergültig auf die Schaufel von Fazzini am rechten Torpfosten und dieser braucht nur noch einzuschieben. Ambri versucht nochmals zu reagieren doch es gelingt den Leventinern nicht mehr Schlegel im Kasten von Lugano zu bezwingen. Gegen Ende der Partie wird es Derby-Like ruppiger. Grassi und Zohorna lassen fünf Minuten vor Schluss die Fäuste sprechen. Auch mit der Schlusssirene und nach Spielende nach Chris DiDomenico nicht genug kriegen, er provoziert die feiernden Spieler des HC Lugano.
 
60. Min
21:56
Spielende (3:1).
Der HC Lugano entscheidet das zweite Derby der Saison für sich!
 
60. Min
21:55
Es läuft die letzte Spielminute dieser Partie! Lugano ist mittlerweile wieder komplett.
59. Min
21:55
Toller Block von Carr an der blauen Linie. Mit vollem Einsatz wirft er sich in den Slapshot.
58. Min
21:54
Jetzt verlässt Senn seinen Kasten. Sechs Leventiner gegen vier Feldspieler von Lugano.
58. Min
21:52
Ambri jetzt wieder komplett und kann jetzt selbst noch in Überzahl spielen. Gilles Senn noch zwischen den Pfosten.
57. Min
21:51
2-Minuten-Strafe für M.Müller (Lugano).
Marco Müller verliert die Scheibe in der eigenen Zone und weiss sich dann nur mit einem Stockschlag zu helfen.
56. Min
21:51
Es ist Ambri, dass trotz Unterzahl sich im Drittel von Lugano festsetzen kann. Gelingt Ambri noch den Anschlusstreffer?
55. Min
21:47
5-Minuten-Strafe für R.Zohorna (Lugano).
Zohorna hat die Handschuhe beim Fight nicht ausgezogen und muss für fünf Minuten auf die Strafbank.
55. Min
21:46
Grosse Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Daniele Grassi (HC Ambri-Piotta)
Grassi muss führzeitig unter die Dusche.
55. Min
21:46
Zohorna und Grassi lassen die Fäuste sprechen. Beide müssen nach der kleinen Boxeinlage auf die Strafbank.
54. Min
21:42
Die Bianconeri lassen Ambri anrennen, gehen aber selbst kaum noch in die Offensive.
52. Min
21:40
Zgraggen und Kostner behaupten die Scheibe in der Zone der Luganesi, doch es gelingt Ambri nicht den Puck in die gefährliche Zone zu bringen. Mehr als eine Halbchance schaut nicht heraus.
50. Min
21:37
Es wäre bereits die sechste Niederlage in Folge für die Leventiner. Es braucht hier einen Energieanfall um nochmals heranzukommen.
48. Min
21:36
Kann Ambri hier nochmals reagieren oder geht das zweite Tessiner Derby der Saison an Lugano?
47. Min
21:34
Tooor für HC Lugano, 3:1 durch L.Fazzini.
Die Strafe gegen Paille soeben abgelaufen, doch Lugano weiterhin im Drittel der Gäste. Unübersichtliche Situation vor dem Tor von Senn, Joly behällt die Überblick im Slot, spielt die Scheibe Mustergültig auf die Schaufel von Fazzini am rechten Torpfosten und dieser braucht nur noch einzuschieben.
46. Min
21:32
Scheibenverlust in der Vorwärtsbewegung von Thürkauf, Ambri schaltet sofort auf Konter um, doch Schlegel bleibt Sieger.
46. Min
21:31
Lugano ist komplett und hat jetzt noch mehr als eine Minute Powerplay vor sich.
45. Min
21:29
2-Minuten-Strafe für P.Maillet (Ambri-Piotta).
Auch Maillet muss für ein Beinstellen für zwei Minuten in die Kühlbox.
43. Min
21:28
2-Minuten-Strafe für M.Zanetti (Lugano).
Zanetti mit einem Beinstellen gegen Virtanen. Dafür muss der Luganesi auf die Strafbank.
43. Min
21:24
Gute Möglichkeit für die Gäste! Die Scheibe liegt frei vor Schlegel, doch Grassi gelingt es nicht dem Puck die entscheidende Richtungsänderung zu geben.
41. Min
21:24
Beginn 3. Drittel. Mit 2:1 geht es in den Schlussabschnitt.
21:07
Fazit 2. Drittel
Das Mitteldrittel knüpft nahtlos am ersten Drittel an. Die beiden Teams liefern sich ein interessantes Spiel. Lugano zu Beginn noch in Überzahl, kann aber keinen Profit daraus schlagen. In der 23. Minute wandert Müller für ein Halten auf die Strafbank, doch auch Ambri gelingt es nicht diese Situation in Tore umzuwandeln. Erst in der 36. Minute ist es Arcobello, der nach einem Traumzuspiel von Zohorna das Heimteam mit einem Direktschuss in Führung bringt. Diese knappe Führung bringt Lugano über die Zeit.
 
40. Min
21:06
Ende 2. Drittel. 2:1 steht es nach 40 Minuten..
40. Min
21:05
Daniele Grassi mit einem hervorragenden Block an der blauen Linie.
39. Min
21:04
Lugano hat auch die zweite Unterzahlsituation schadlos überstanden. Es bleibt noch etwas mehr als eine Minute zu spielen im zweiten Drittel.
38. Min
21:03
Aggressives Boxplay der Bianconeri. Ambri kann sich nicht in der offensiven Zone festsetzen.
38. Min
21:02
Das ist die Chance für Ambri kurz vor der Pause postwendend auszugleichen.
37. Min
21:01
2-Minuten-Strafe für C.Thürkauf (Lugano).
Ambri zum zweiten Mal heute Abend in Überzahl. Thürkauf mit einem klaren Cross-Check gegen den Helm von Chris Di Domenico.
36. Min
20:59
Tooor für HC Lugano, 2:1 durch M.Arcobello.
Radim Zohorna lanciert von der Ecke aus Mark Arcobello mit einem Zuckerpass! Arcobello zieht direkt ab und hämmert den Puck in die Maschen!
35. Min
20:57
Kostner zieht mit der Scheibe von der Seite in den Slot, Schlegel verschiebt und kann die Scheibe mit dem Beinschoner parieren. Top Aktion von Kostner und noch besser der Save von Schlegel.
34. Min
20:56
Fazzini beschäftigt die Hintermannschaft von Ambri, Müller übernimmt und versucht Gilles Senn mit einem Buebetrickli zu überraschen, doch der Torhüter schliesst die Lücke am Pfosten.
33. Min
20:52
Wüthrich mit hervorragender Defensivarbeit. Schön wie er Lugano Topscorer Joly von der gefährlichen Zone im Slot zur Seite bearbeitet und erfolgreich am Abschluss hindert.
31. Min
20:51
Die Hälfte der Partie ist bereits rum. Wir sehen weiterhin ein ausgeglichenes und kampfbetontes Tessiner Derby
30. Min
20:48
Bürgler mit dem Schuss von der blauen Linie, Pestonis Ablenker vor Schlegel verfehlt das Tor.
28. Min
20:46
Abschluss von der blauen Linie, Senn lässt gegen vorne Abprallen und Marco Müller scheitert mit dem Nachschuss aus bester Position am Beinschoner von Gilles Senn.
26. Min
20:43
Ambri kann sich im Drittel von Lugano festsetzen. Die Kräfte der Luganesi schwinden langsam. Erst nach über einer Minute kann Joly für etwas Entlastung sorgen.
25. Min
20:42
Müller ist zurück auf dem Eis. Lugano wieder komplett, doch Ambri bleibt im Puckbesitz in der offensiven Zone.
24. Min
20:41
Lugano kann sich befreien, wichtige Sekunden verstreichen von der Uhr. Die Hälfte des Powerplays ist bereits rum.
23. Min
20:40
2-Minuten-Strafe für M.Müller (Lugano).
Auch die Gäste dürfen nun ein erstes Mal in Überzahl spielen. Müller muss für sein Halten an Maillet für zwei Minuten auf die Strafbank.
23. Min
20:39
Wunderbar wie De Luca Joly die Scheibe abnimmt, und sich dann noch gegen zwei weitere Lugano Spieler behauptet. Da hat De Luca ein ganz feines Händchen bewiesen.
22. Min
20:38
Die Gäste sind wieder komplett, Pezzullo ist zurück auf dem Feld.
21. Min
20:37
Der HC Lugano weiterhin in Überzahl. Pezzullo sitzt noch die letzten Sekunden der Strafe ab.
21. Min
20:36
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:24
Fazit 1. Drittel
Lugano und Ambri liefern sich im ersten Drittel ein ausgeglichenes und intensiven Tessiner Derby. Es sind die Gäste, die sich in den ersten Minuten ein leichtes Chancenplus erarbeiten. Philippe Maillet lanciert in der De Luca. Dieser kommt mit viel Tempo über links in die offensive Zone und fackelt nicht lange. Mit einem präzisen Handgelenkschuss versorgt er die Scheibe im hohen langen Eck. Nach diesem Gegentreffer zieht Lugano die Schraube an. In der 14. Minute verliert Ambri die Scheibe nach einem Missverständnis zwischen Virtanen und Di Domenico in der offensiven Zone. Carr leitet sofort den Gegenangriff ein, spielt die Scheibe quer zu Topscorer Joly, dieser lässt Senn aussteigen und kann zum Ausgleich einschiessen. Angesichts der Abschlüsse geht dieses Unentschieden nach dem ersten Drittel in Ordnung.
 
20. Min
20:18
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:1.
20. Min
20:17
Weder Lugano noch Ambri kann eine gute Power- beziehungsweise Boxplayquote aufweisen.
19. Min
20:16
2-Minuten-Strafe für R.Pezzullo (Ambri-Piotta).
Die erste Strafe der Partie. Pezzullo muss für ein Beinstellen für zwei Minuten auf die Strafbank.
18. Min
20:13
Heim trifft mit seinem Stock Fazzini im Gesicht, doch die Schiedsrichter scheinen diese Aktion nicht gesehen zu haben. Glück für Ambri in dieser Situation.
16. Min
20:11
Virtanen versucht Schlegel in der nahen Ecke zu erwischen, dieses Mal macht der Torhüter die Nahe Ecke zu.
15. Min
20:09
Fazzini mit einem blinden Pass von hinter dem gegnerischen Tor in den Slot. Die Scheibe landet bei einem Ambri Spieler und sofort wird der Konter lanciert.
14. Min
20:07
Tooor für HC Lugano, 1:1 durch M.Joly.
Missverständnis und Scheibenverlust zwischen Virtanen und Di Domenico in der offensiven Zone. Carr leitet sofort den Gegenangriff ein, spielt die Scheibe quer zu Topscorer Joly und dieser lässt Senn aussteigen und kann zum Ausgleich einschiessen.
12. Min
20:05
Nicht nur auf den Rängen sondern auch auf dem Eis wird für beste Stimmung gesorgt. Ein Derby mit hoher Intensität und viel Kampf.
11. Min
20:02
Starkes Defensivspiel von Virtanen. Mit all seiner Kraft stemmt er sich gegen Mirco Müller und trennt ihn so vom Puck.
9. Min
20:00
Der HC Ambri-Piotta führt hier verdient. Die Leventiner machen mehr fürs Spiel und haben bisher auch die besseren Möglichkeiten.
8. Min
19:57
Tooor für HC Ambri-Piotta, 0:1 durch T.de Luca.
Schneller Konter über links mit De Luca, dieser zögert nicht lange und bezwingt Schlegel mit einem wunderbaren Handgelenkschuss hoch ins lange Eck. Der Puck findet zwischen Schulter und Latte den Weg ins Tor.
 
6. Min
19:54
Andre Heim spielt die Scheibe nach einem Buebetrickli durch die Box, Miles Müller verpasst am weiten Pfosten nur knapp.
5. Min
19:50
Wunderbarer Pass von Virtanen von der blauen Linie auf an den linken Torpfosten und dort lenkt Maillet die Scheibe nebens Tor. Schwierig für Maillet diese Scheibe wunschgemäss aufs Tor zu bringen.
3. Min
19:49
Reichle mit einem hervorragenden Forechecking, er erzwingt den Scheibengewinn und Aebischer ist es schlussendlich der Gilles Senn zu einer Parade zwingt.
2. Min
19:47
Lugano kann sich ein erstes Mal im Drittel der Leventiner festsetzen und Schultz feuert ein erstes Geschoss von der blauen Linie in Richtung Tor von Gilles Senn ab.
1. Min
19:46
Spielbeginn.
Los geht's mit dem 257. Derby!
 
18:49
News von der Transferfront
Der HC Ambri-Piotta vermeldete gestern einen Zuzug auf nächste Saison hin. SCB Torhüter Philip Wüthrich wechselt in die Leventina und bildet dort zusammen mit Gilles Senn das Torhüterduo. Der Vertrag von Gilles Senn wurde vorzeitig bis 2027/28 verlängert.


18:44
Aufstellung HC Ambri-Piotta
Hier die Aufstellung der Gäste. Zwischen den Pfosten steht heute Gilles Senn anstelle von Janne Juvonen. Mit dabei sind heute im Vergleich zum Spiel gegen Ajoie auch Jesse Zgraggen und Philippe Maillet.
 
18:36
Aufstellung HC Lugano
Drei Änderungen im Kader des HC Lugano im Vergleich zum Spiel gegen Rapperswil. Der HCL heute ohne Carl Dahlström dafür mit Samuel Guerra, Zohorna macht Platz für Thürkauf und Jiri Sekac spielt für Cole Cormier.
 
18:28
Direktduelle
In der letzten Saison trafen die beiden Mannschaften sechsmal aufeinander. Lugano feierte drei Siege und einmal, in den Play-Ins, gab es ein Unentschieden. Das erste Duell der aktuellen Saison entschieden jedoch die Biancoblu mit 2:1 für sich. Kann sich Lugano heute revanchieren?
 
18:24
Topscorer
Beim HC Lugano trägt Michael Joly den gelben Helm. Der Kanadier hat bisher sieben Tore erzielt und zwölf Assists geliefert. Beim HC Ambri-Piotta ist Jesse Virtanen der beste Punktesammler. Der Finne hat fünf Tore und elf Assists auf dem Konto.
 
18:20
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern Micha Hebeisen und Mikko Kaukokari. Unterstützt werden sie von den Linesmen Dominik Schlegel und Aurélien Urfer.
18:18
Formstand HC Ambri-Piotta
Die Biancoblu stehen nach 19 Runde und 24 Punkten auf dem 10. Rang. Dabei ist man nur zwei Punkte von einem Relegationsplatz entfernt, während der Abstand zur direkten Viertelfinal-Qualifikation mit acht Zählern immer grösser wird. Das Team von Coach Luca Cereda muss aufpassen, um nicht den Anschluss an die obere Tabellenhälfte zu verlieren. Zuletzt kassierten die Tessiner gleich fünf Niederlagen in Serie, dies auch gegen das Tabellenschlusslicht HC Ajoie.
 
18:15
Formstand HC Lugano
Nach dem 6:3-Erfolg über den EHC Biel verliert Lugano erneut ein Auswärtsspiel. Gegen die Rapperswil-Jona Lakers gehen die Tessiner mit 3:0 unter. In den letzten zehn Spielen konnten die Bianconeri nur drei Siege feiern. Vor allem defensiv zeigt Lugano in dieser Saison immer wieder Schwächen, wie beispielsweise bei der deutlichen 8:1-Niederlage in Davos.
 
18:14
Ausgangslage
Die beiden Tessiner Teams sind Tabellennachbarn und punktemässig fast gleichauf. Nach 19 gespielten Runden steht der HC Lugano mit 25 Punkten auf dem elften Tabellenrang. Der Kantonsrivale Ambri-Piotta mit 24 Punkten auf dem zwölften Platz.  
Mit einem Sieg heute Abend kann sich der Gewinner der Partie nach oben orientieren, der Verlierer hingegen hat Servette mit 22 Punkten aus 17 Spielen im Nacken.
 
18:12
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum 22. Spieltag der National League. Der HC Lugano bittet in der Cornèr Arena den HC Ambri-Piotta  zum zweiten Tessiner Derby der Saison. Das Spiel beginnt um 19:45 Uhr und hier bist du live dabei!