National League

National League - 2024/2025 - 22. Spieltag
EHC Biel-Bienne
22.11.2024 19:45
Beendet
Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
1:2
EV Zug
Zug
n.V.
EV Zug
  • 0:1
    Mike Künzle
    Künzle
    13.
  • 1:1
    Nicolas Müller
    Müller
    21.
  • 1:2
    Lino Martschini
    Martschini
    65.

Liveticker

22:12
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitlesen und ein schönes Wochenende!
22:10
Ausblick
Die Bieler spielen morgen auswärts in Kloten. Währenddessen die Zuger ein paar Tage Pause haben und am Dienstag zuhause ebenfalls auf die Flughafenstädter treffen.
22:05
Fazit der Verlängerung
Die Bieler können sich in der Verlängerung lange im Zuger Drittel festsetzen, jedoch ohne Torschuss. Am Ende ist es Lino Martschini, der der Partie ein Ende setzt. Er schiesst 17 Sekunden vor Schluss der Overtime das 1:2. Geisser passt aus der eigenen Zone nach vorne zu Olofsson dieser leitet gleich weiter zu Martschini, der Backhand abschliesst. So gewinnen die Zuger beim Comeback von Leonardo Genoni nicht unverdient. Der Sieg hätte auf beide Seiten kippen können.
65. Min
22:02
Spielende (1:2).
65. Min
22:00
Tooor für EV Zug, 1:2 durch L.Martschini.
Martschini schiesst 17 Sekunden vor Schluss der Overtime das 1:2. Geisser passt nach vorne zu Olofsson dieser leitet gleich weiter zu Martschini, der Backhand abschliesst.
64. Min
21:57
Sallinen passt quer rüber zu Heponiemi, aber dieser schiesst neben dem Tor vorbei.
63. Min
21:56
Bisher noch gab es noch kein Torschuss in der Overtime. Noch zwei Minuten sind zu spielen.
62. Min
21:55
Die Bieler umkurven das Tor rund um Genoni und können sich festsetzen im Zuger Drittel. Zu einem Torschuss kommt es aber nicht.
61. Min
21:54
Rajala kann sich im Zuger Drittel festsetzen, aber kommt zu keinem Abschluss.
61. Min
21:54
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
21:51
Fazit drittes Drittel
Die Bieler starten das Drittel im Powerplay, aber es sind die Zuger die, die besseren Chancen haben. In der 45. Minute kann Simion alleine aufs Tor los ziehen, aber wird von Tanner entscheidend gestört. Ein paar Zeigerumdreher später legt Leuenberger rüber zu Simion, allerdings kann Rajala diesem den Puck abluchsen. Er passt nach vorne zu Hofer, der alleine auf Genoni losziehen und abschliessen kann. Der Zuger Torhüter pariert sicher. In der 52. Minute kann Martschini alleine auf Säteri los ziehen, aber wird entscheidend von Stampfli gestört. In den letzten Minuten will keine Mannschaft einen Fehler machen und so kommt es zur Verlängerung.
60. Min
21:50
Ende 3. Drittel. Es steht 1:1-Unentschieden.
59. Min
21:49
Carlsson sucht Herzog, aber findet ihn nicht. Erneuter Aufbau der Zuger, die den Lucky Punch suchen. Es kommt zur Verlängerung.
58. Min
21:47
Die letzten zwei Minuten laufen. Hansson will in die Offensive starten, aber wird von einem Bieler gestört.
57. Min
21:46
Die Zuger sind wieder in der Offensive, aber sie kommen zu keiner Torchance. Es läuft viel über Jan Kovar.
56. Min
21:45
An der Bande wird hart um den Puck gekämpft. Wer schiesst das nächste Tor?
55. Min
21:43
Die Zuger sind gerade etwas präsenter. Es scheint als ob der nächste Treffer, der entscheidende sein könnte. Martschini kommt sogleich wieder zu einer Topchance.
54. Min
21:42
Die erste Zuger Linie steht auf dem Eis. Vozenilek kommt vors Tor.
53. Min
21:41
Bachofner kommt vors Tor und räumt gleich Genoni mit ab. Dieser steht sogleich wieder und es kommt zu einem Bully vor ihm. Kovar kann es für die Zuger gewinnen.
52. Min
21:40
Martschini kann alleine auf Säteri los ziehen, aber wird entscheidend von Stampfli gestört und die Bieler können gleich in die Offensive umschalten.
51. Min
21:37
Da schlängelt sich Kovar alleine vor das Tor der Bieler – ein gute Chance für die Zuger. Säteri ist zur Stelle. Das Spiel läuft ohne Unterbruch weiter.
50. Min
21:35
Es gibt eine kurzen Unterbruch, weil ein Teil der Bande abgebrochen und geflickt werden muss. Die Zuger können das Bully in der Offensive für sich entscheiden.
49. Min
21:33
Die Zuger können sich in der offensiven Zone festsetzen. Martschini versucht es aus der Drehung, aber es bleibt beim Versuch.
48. Min
21:30
Leuenberger legt rüber zu Simion, allerdings kann Rajala diesem den Puck abluchsen. Er passt nach vorne zu Hofer, der alleine auf Genoni losziehen und abschliessen kann. Der Zuger Torhüter pariert sicher.
47. Min
21:29
Nun sind es wieder die Bieler, die in die Offensive kommen. Allerdings ist es Abseits und es gibt Bully in der neutralen Zone.
46. Min
21:28
Olofsson kämpft an der Bande mit zwei Bielern um die Scheibe. Der Puck geht allerdings raus und es kommt zum Bully vor Säteri. Kovar kann es für sich gewinnen.
45. Min
21:27
Simion kann alleine auf das Tor von Säteri ziehen. Er wird aber von Ramon Tanner entscheidend gestört und kommt so zu keinem Torschuss.
44. Min
21:25
Die Zuger können sich im Drittel der Bieler festsetzten. Senteler kommt hinter dem Tor zum Puck. Der EHC Biel kann sich befreien.
43. Min
21:22
Vor dem Tor von Säteri werden ein paar Nettigkeiten ausgetauscht. Dieser muss seine Ausrüstung etwas richten, deswegen ein kurzer Spielunterbruch. Strafen gibt es keine.
42. Min
21:21
Die Zuger überstehen das Boxplay unbeschadet. Das Powerplay der Bieler war harmlos.
41. Min
21:21
Die Bieler beginnen das Spiel im Powerplay, aber es sind die Zuger, die durch Leuenberger zu einer Torchance kommen.
41. Min
21:20
Beginn 3. Drittel. Mit 1:1 geht es in den Schlussabschnitt.
21:04
Fazit zweites Drittel
Die Bieler können das Drittel mit einem Powerplay starten und nutzen dies auch gleich aus. Sallinen legt schnell zurück auf Nicolas Müller. Genoni kommt etwas aus dem Tor heraus und so kann Müller nur noch zum Ausgleich einschieben. Danach sind es die Zuger, die etwas Lunte gerochen haben. Olofsson und Biasca kommen nacheinander zu guten Torchancen. Das Spiel läuft sehr flüssig. So kommt in der 31. Minute die Bieler vor Genoni. Rajala passt quer rüber zu Fabio Hofer. Dieser schliesst ab. Der Zuger Hüter kann sich schnell verschieben und lenkt den Puck zur Seite ab. Zwei Zeigerumdrehungen später kommen die Zuger zu einem Powerplay. Dieses wird aber dem Namen nicht wirklich gerecht. Die Bieler stören gekonnt und überstehen die Strafe unbeschadet. Sie sind es auch danach, die vermehrt in der offensiven Zone stehen. Kurz vor Drittelsende erhält Mike Künzle eine Strafe für Cross-Check aufgebrummt. So kann der EHC Biel erneut nach Drittelspause mit einem Powerplay starten. Das 1:1 zur Pause wiederspiegelt die Partie.
40. Min
21:03
Ende 2. Drittel. 1:1 steht es nach 40 Minuten..
40. Min
21:02
Die Bieler kommen kurz vor Schluss zu einem Powerplay. Kovar und Vozenilek können für die Zuger befreien.
40. Min
21:01
2-Minuten-Strafe für M.Künzle (Zug).
Mike Künzle bekommt eine 2-Minuten-Strafe für Cross-Check aufgebrummt.
38. Min
20:58
Die Bieler beissen sich im Zuger Drittel fest. Die EV Zug Spieler haben langsam müde Beine. Carlsson kann befreien.
37. Min
20:57
Herzog kurvt und kurvt um das Bieler Tor. Säteri hält den Zuger Schuss und es kommt zu einem Bully vor ihm.
36. Min
20:55
Die Bieler stören den Zuger Aufbau gekonnt. Sie kommen momentan nicht in die offensive Zone.
35. Min
20:54
Die Zuger kommen im Powerplay zu keiner Torchance. So überstehen die Bieler die Strafe unbeschadet.
34. Min
20:53
Olofsson bleibt hängen. Die Bieler kommen wieder an den Puck.
33. Min
20:52
Die Zuger kommen zu einem weiteren Powerplay nach einem Halten von Luca Christen. Bisher konnten sie nicht wirklich in der Offensive festsetzten. Die Bieler stören gekonnt.
33. Min
20:51
2-Minuten-Strafe für L.Christen (Biel-Bienne).
32. Min
20:49
Olofsson passt zu Martschini, der aus kurzer Distanz abschliessen kann. Säteri pariert sicher.
31. Min
20:47
Rajala passt quer rüber zu Fabio Hofer. Dieser schliesst ab. Genoni kann sich schnell verschieben und lenkt den Puck zur Seite ab.
30. Min
20:46
Das Spiel läuft sehr flüssig, aber ist weniger intensiv. Die Bieler sind wieder in Offensive, doch ein Zuger blockt.
29. Min
20:45
Johnson mit einem Fehlpass, aber die Bieler kommen zwar vors Tor, aber gefährlich wird es nicht.
28. Min
20:43
Kovar kommt an der Bande an den Puck, aber da ist Burren und lenkt den Puck wieder in die eigenen Reihen.
27. Min
20:42
Die Zuger haben etwas Lunte gerochen und kommen durch Biasca zu einer weiteren Torchance. Der Puck geht allerdings am Tor vorbei.
26. Min
20:41
Martschini passt quer durch die Box zu Olofsson. Dieser schliesst ab. Säteri verschiebt sich schnell und kann so den Puck zur Seite ablenken.
25. Min
20:39
Das Spiel ist hart umkämpft. Es gibt Bully in der offensiven Zone der Zuger, aber davon können sie nicht profitieren.
23. Min
20:38
Toni Rajala haut in Unterzahl einfach mal drauf, aber da ist Hansson, der den Schuss des Finnen blockt.
21. Min
20:37
2-Minuten-Strafe für J.Kneubuehler (Biel-Bienne).
21. Min
20:36
Sallinen legt schnell zurück auf Müller. Genoni kommt etwas aus dem Tor heraus und so kann Müller noch einschieben. Sein erstes in der National League.
21. Min
20:35
Tooor für EHC Biel-Bienne, 1:1 durch N.Müller.
21. Min
20:32
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:24
Fazit erstes Drittel
Es sind die Spieler die Bieler die dem Spiel den Stempel aufdrücken. Sie können sich immer wieder in der Offensive installieren. Sobald die Zuger einen Aufbau versuchen, steht da stets ein Bieler. Erst in der 11. Minute kommt der EV Zug zu einer guten Chance, aber Leon Muggli schiesst aus dem Highslot zu zentral und Säteri kann sicher parieren. In der 12. Minute kommt Heponemi in die offensive Zone und passt zu Sallinen. Dieser kann vor dem Tor abschliessen, aber Genoni hält bei seinem Comeback sicher. Eine Zeigerumdrehung später machen die Zuger es besser. Daniel Vozenilek schiesst von hinter dem Bieler Tor einfach mal nach vorne in den Slot. Dort steht Jan Kovar, der quer rüber legt auf Mike Künzle, der nur noch einschieben kann. Ausgerechnet Künzle schiesst den Führungstreffer, der in der Saison zuvor noch für den EHC Biel gespielt hat. In der 17. Minute hat Leon Muggli nach einem Check gegen den Knie Feierabend. Die Bieler können im zweiten Drittel mit einem Powerplay beginnen, da es eine 5 Minuten Strafe mit sich gezogen hat.
20. Min
20:15
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
20. Min
20:14
Vozenilek kann für die Zuger befreien. Reicht es noch für ein Bieler Tor? Momentan spielen sie etwas zu hektisch.
19. Min
20:13
Die Bieler installieren sich in der offensiven Zone. Sie schliessen ab, aber Genoni ist sicher zur Stelle.
17. Min
20:12
Grosse Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Leon Muggli (EV Zug)
17. Min
20:09
Es wird gerade eine mögliche 5 Minuten Strafe gegen Leon Muggli angeschaut nach einem Kniestich an Luca Cunti. Diese wird auch ausgesprochen. Der junge Verteidiger hat Feierabend.
15. Min
20:09
Es geht hin und her auf dem Spielfeld nach dem Zuger Tor.
13. Min
20:07
Daniel Vozenilek schiesst von hinter dem Bieler Tor einfach mal nach vorne. Dort steht Jan Kovar, der quer rüber legt auf Mike Künzle, der nur noch einschieben kann. Ausgerechnet Künzle schiesst die Zuger in Führung. Er spielte letzte Saison zuvor noch für den EHC Biel.
13. Min
20:06
Tooor für EV Zug, 0:1 durch M.Künzle.
12. Min
20:00
Heponemi kommt in die offensive Zone und passt zu Sallinen. Dieser kann vor dem Tor abschliessen, aber Genoni hält sicher.
11. Min
19:59
Die erste Zuger Linie auf dem Eis. Hofmann passt zu Muggli, der kann direkt aus dem Highslot abschliessen. Der Schuss ist allerdings zu wenig platziert und Säteri kann ihn sicher halten.
10. Min
19:57
Simion versucht von hinter dem Tor einen Kollegen zu finden, doch da ist ein Gegner und schon sind die Bieler wieder in der Offensive. Da muss mehr kommen von den Zugern.
9. Min
19:56
Die Zuger wollen den Angriff aufbauen, aber da ist spätestens an der blauen Linie wieder Schluss, da immer ein Bieler zur Stelle ist.
8. Min
19:55
In der Bieler Zone wird an der Bande lange um den Puck gekämpft. Die Zuger können sich festsetzten, aber ohne das Säteri eingreifen muss.
7. Min
19:54
Die Bieler sind wieder im Angriff, allerdings ist es Offside. Bully findet in der neutralen Zone statt.
6. Min
19:53
Die Bieler machen mehr Druck in der Offensive. Von den Zuger kommt momentan nicht viel.
5. Min
19:51
Bachofner schiesst auf das Zuger Tor und Tanner versucht den Puck abzulenken, aber es bleibt ungefährlich.
4. Min
19:48
Toni Rajala kommt nach einem Zuger Puckverlust vor das Tor. Der Puck kullert allerdings an diesem vorbei.
3. Min
19:47
Damien Brunner kommt in die Offensive, aber da ist Gabriel Carlsson zur Stelle und kann klären.
1. Min
19:46
Fabrice Herzog kommt vors Tor, aber ohne Torschuss. Das Spiel läuft normal weiter.
1. Min
19:44
Spielbeginn.
18:17
Aufstellung EV Zug
Leonardo Genoni ist zurück von seiner Verletzung und spielt heute das erste Mal in der Saison 24/25. Andreas Wingerli ist überzählig. Weiterhin verletzt fehlen Dominik Schlumpf, Nic Balestra und Elia Riva. Neu auf der Verletztenliste ist Livio Stadler.
18:16
Aufstellung EHC Biel
Damien Brunner, Luca Cunti und Robin Grossmann sind wieder zurück im Line-Up. Lias Andersson fehlt neu verletzt bis vermutlich Ende Jahr. Weiterhin auf der Verletztenliste stehen Jérémie Bärtschi, Gaetan Haas und Viktor Lööv.
10:34
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von Cedric Borga und Pascal Hungerbühler geleitet. Sie werden assistiert von Sébastien Duc und Zach Steenstra.
10:30
Direktduelle
Der EHC Biel konnte das erste Saisonduell auswärts am 11. Oktober mit 3:1 für sich entscheiden. Das entscheidende Tor schoss Jérémie Bärtschi 45. Minute.
10:28
Topscorer
Bei den Bielern ist Toni Rajala der Topscorer mit 18, bei den Zuger Daniel Vozenilek mit 26 Punkten.
10:26
Formstand EV Zug
Am schneetreibenden Donnerstag wussten die Zuger zu Hause zu überzeugen. Sie haben die Lakers mit 5:2 geschlagen. Dabei glänzte Grégory Hofmann als Doppeltorschütze. Wie bei den Bielern fehlt auch beim EVZ die Konstanz. Dennoch konnten sie aus den letzten zehn Partien sechs gewinnen. Hervorzuheben ist vor allem die Offensive: Die Zuger haben am meisten Tore (78) geschossen – das sind im Schnitt 3.55 pro Spiel.
10:25
Formstand EHC Biel
Letzten Samstag ging das Berner Derby zu Hause gegen die SCL Tigers knapp mit 0:1 verloren. Das war die zweite Niederlage in Folge. Es ist ein Auf und Ab bei den Bielern. Mit sechs Siegen aus den letzten zehn Spielen ist die Bilanz dennoch positiv. Vor allem in der Defensive wissen sie zu überzeugen: Der EHC Biel hat am zweitwenigsten Tore (2.19) im Schnitt erhalten.
10:22
Ausgangslage
Der EHC Biel hatte die ganze Woche spielfrei, während der EVZ gestern Donnerstag spielte. Die Zuger konnten die Partie zuhause 5:2 gegen die Lakers gewinnen. Können die Gäste die postive Energie aus dem gestrigen Spiel mitnehmen oder sind es die erholten Bieler, die dem heutigen Duell den Stempel aufsetzen können?
10:21
Begrüssung
Herzlich Willkommen zur Partie zwischen dem EHC Biel und dem EV Zug. Anpfiff in der Tissot Arena ist um 19.45 Uhr. Bis zum Spielbeginn erfahren Sie hier Wissenswertes über beide Mannschaften und sind danach live dabei. Viel Spass!