National League

National League - 2024/2025 - 22. Spieltag
SC Bern
22.11.2024 19:45
Beendet
SC Bern
SC Bern
3:6
HC Davos
HC Davos
HC Davos
  • 1:0
    Austin Czarnik
    Czarnik
    27.
  • 1:1
    Matěj Stránský
    Stránský
    39.
  • 1:2
    Simon Knak
    Knak
    39.
  • 1:3
    Filip Zadina
    Zadina
    40.
  • 1:4
    Valentin Nussbaumer
    Nussbaumer
    45.
  • 2:4
    Austin Czarnik
    Czarnik
    56.
  • 2:5
    Matěj Stránský
    Stránský
    59.
  • 3:5
    Fabian Ritzmann
    Ritzmann
    59.
  • 3:6
    Matěj Stránský
    Stránský
    60.

Liveticker

60. Min
22:28
Danke!
Danke fürs Mitlesen und bis bald!
60. Min
22:10
So gehts weiter!
Bereits morgen sind für beide Mannschaften wieder Partien angesagt. Während die Berner nach Genf zu Servette müssen, darf der HCD im Eisstadion den HC Ajoie empfangen.
60. Min
22:05
Fazit 3. Drittel
Nachdem Berner wieder besser in die Partie startet, sind es wieder die Bündner, die den Weg zum Glück finden. Das 1:4 von Nussbaumer ist sinnbildlich für diese Partie, wo die Berner immer wieder Anrennen und die Davoser mit ihrer Kaltschnäuzigkeit die Berner Hoffnungen auf eine Wende stets zunichte machen. Die hektische Schlussphase hat dann auch keinen Einfluss mehr auf den Ausgang des Spiels und damit gewinnt der HCD auch das zweite Aufeinenandertreffen der beiden Mannschaften nach einem sehr unterhaltsamen Spiel mit 3:6.
60. Min
22:04
Spielende (3:6).
60. Min
22:01
Hattrick für STRANSKY! Mit seinem zweiten Tor ins leere Tor besiegelt der Davoser Import das Schicksal des SCB.
60. Min
21:59
Tooor für HC Davos zum 3:6. M.Stránský trifft ins leere Tor.
59. Min
21:56
Tooor für SC Bern, 3:5 durch F.Ritzmann.
59. Min
21:55
Tooor für HC Davos zum 2:5. M.Stránský trifft ins leere Tor.
59. Min
21:55
Wie im zweiten Drittel kommen die Tore jetzt wie am Laufband! Nachdem Stransky mit dem Emptynetter die vermeintliche Entscheidung herbeibringt, stellt RITZMANN im Gegenzug wieder auf 2 Tore Unterschied. Dem SCB läuft aber langsam die Zeit davon.
57. Min
21:54
Merelä mit der Chance vor Aeschlimann, doch auf den Davoser Torwart ist verlass.
56. Min
21:52
Da ist das Tor für den SCB! Doppelpack für AUSTIN CZARNIK! Bei einem weiteren Berner Installation im Drittel der Davoser springt die Scheibe von der Bande hinter dem Tor auf den Stock des Amerikaners, der ohne zu zögern das 2:4 erzielt. Reideborn war bereits auf der Bank.
56. Min
21:51
Tooor für SC Bern, 2:4 durch A.Czarnik.
53. Min
21:46
Davos mit einem Konter, der von Tambellini abgeschlossen wird. Der Schuss auf Reideborn ist aber zu schwach.
52. Min
21:44
Das Spiel findet nun gänzlich in der Zone der Davoser statt. Die Berner müssen den Anschluss wieder finden, wenn sie hier noch etwas Reissen wollen.
50. Min
21:43
Davos zwar wieder komplett, aber die Berner drücken weiter. Immer wieder setzen sie sich in der Zone fest.
48. Min
21:40
Bern mit einem guten Powerplay, sie scheitern aber Mal für Mal am sehr starken Sandro Aeschlimann.
47. Min
21:39
Davos mit zu vielen Spielern auf dem Eis.
47. Min
21:38
2-Minuten-Strafe für HC Davos.
45. Min
21:36
Davos kann die nun hoch stehenden Berner auskontern und VALENTIN NUSSBAUMER vollendet nach sehr schöner Vorarbeit von Julian Parrée. War das schon die Entscheidung?
45. Min
21:35
Tooor für HC Davos, 1:4 durch V.Nussbaumer.
44. Min
21:32
Chaos vor dem Tor des SCB. Reideborn liegt geschlagen auf dem Eis und Kahun muss kurzzeitig die Torhüterrolle übernehmen. Glück für die Berner.
44. Min
21:32
Die Berner versuchen es jetzt auch aus aussichtlosen Positionen. Von hinter dem Tor versuchen sie Aeschlimann in Verlegenheit zu bringen.
43. Min
21:29
Füllemann mit einem guten Hangelenksschuss. Aeschlimann aber weiterhin glänzend.
41. Min
21:28
Bern sucht sofort die Reaktion. Czarnik und Kahun können Aeschlimann aber nicht bezwingen.
41. Min
21:27
Beginn 3. Drittel. Mit 1:3 geht es in den Schlussabschnitt.
40. Min
21:09
Fazit 2. Drittel
Was für eine Schlussphase! Die Davoser überrennen die Berner nach einem eher ruhigen Drittel, wo Bern in der 27. Minute noch zur 1:0 Führung kam. Trotz vieler Bemühungen konnten die Berner den Abstand nicht erhöhen, was sich dann in den Schlussminuten brutal rächte. Nach dem Davoser Doppelschlag von Stransky und Knak, waren die Berner wie gelähmt, worauf Filip Zadina davonzog und nur noch mit einem Foul gestoppt werden konnte. Der darauffolgende Penalty versenkte der Tscheche souverän und somit steht es nach 40 Minuten 1:3 für den HCD!
40. Min
21:09
Ende 2. Drittel. 1:3 steht es nach 40 Minuten..
40. Min
21:08
Jeweils zwei Strafminuten für beide Teams, nachdem sich Marchon und Fora an die Gurgel gehen.
40. Min
21:07
2-Minuten-Strafe für M.Marchon (SC Bern).
40. Min
21:07
2-Minuten-Strafe für M.Fora (HC Davos).
40. Min
21:06
Nachdem er beim ersten Versuch von einem Berner Stock behindert wurde, kann es FILIP ZADINA ohne Gegenwehr versuchen. Lässig umkurvt er Reideborn und versenkt die Scheibe Backhand im Netzhimmel.
40. Min
21:04
Tooor für HC Davos, 1:3 durch F.Zadina.
40. Min
21:04
Penalty für Davos!
39. Min
21:04
Doppelschlag der Davoser! Zuerst kann MATEJ STRANSKY seinen eigenen Abpraller in den letzten Sekunden des Powerplays verwerten und dann leistet sich Reideborn einen Lapsus und lässt die Scheibe durchflutschen, worauf SIMON KNAK der Scheibe nur noch einen Schubs geben muss. Das Spiel steht auf dem Kopf!
39. Min
21:02
Tooor für HC Davos, 1:2 durch S.Knak.
38. Min
21:00
Tooor für HC Davos, 1:1 durch M.Stránský.
38. Min
21:00
Ambühl kommt zu spät und kommt Reideborn zu Nahe. Die Aktion wird mit einem Schubser von Scherwey quittiert. Die Schiedsrichter schicken beide in die Kühlbox.
38. Min
20:59
2-Minuten-Strafe für A.Ambühl (HC Davos).
38. Min
20:58
2-Minuten-Strafe für T.Scherwey (SC Bern).
37. Min
20:56
Nach einem Getümmel vor Reideborn bringt Stransky die Scheibe frei, die Schiedsrichter beenden die Aktion. Stransky schäumt.
36. Min
20:55
Rückkehrer Kahun langt zu doll zu. 2 Min. wegen Stockschlag!
36. Min
20:54
2-Minuten-Strafe für D.Kahun (SC Bern).
35. Min
20:51
Das Berner Sturmlaufen scheint nun wieder beendet. Die Davoser können nun wieder Akzente setzen.
32. Min
20:47
Marchon holt Aeschlimann von den Beinen. Er wurde aber von einem Davoser in ihn hineingestossen. Keine Strafe für die Berner.
31. Min
20:44
Big Save Sandro Aeschlimann!
Beim Berner Angriffsspiel ist er der Fels in der Brandung. Gekonnt lässt er den Schuss von Baumgartner im Fanghandschuh verschwinden.
30. Min
20:43
Die Berner sind nun am Drücker, sie versuchen gleich nachzulegen.
27. Min
20:41
AUSTIN CZARNIK beendet das Warten! Nach einem schönen Steckpass von Merelä feuert der Berner Topscorer die Scheibe aus kurzer Distanz in den Netzhimmel. Zuvor hatte Ejdsell die Aktion eingeleitet. 1:0 Bern!
27. Min
20:40
Tooor für SC Bern, 1:0 durch A.Czarnik.
27. Min
20:38
Nun die Berner mal mit einer Druckphase. Löffel knallt die Scheibe aber etwa 3 Meter am Tor vorbei.
25. Min
20:36
Pfostenschuss Davos!
Calle Anderson setzt den Puck mit einem satten Handgelenksschuss ans Gehäuse! Näher dran an seinem ersten Tor für den HCD war er noch nie. Die Vorarbeit von Corvi war auch sehr sehenswert.
23. Min
20:34
Oldie Ambühl bringt Schwung ins Spiel, die Davoser kommen besser aus der Kabine.
22. Min
20:33
Gute Abschlussmöglichkeit für Dahlberg 3 Meter vor dem Tor. Er schiesst Reideborn aber genau aufs SCB Logo auf der Brust.
21. Min
20:32
Das zweite Drittel startet wie das Erste aufgehört hatte, mit einem Icing.
21. Min
20:31
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20. Min
20:13
Fazit 1. Drittel
Die Teams starten mutig, aber erfolglos in die Partie. Beide Defensiven sind sehr konzentriert und lassen die jeweiligen Gegenspieler auflaufen. Einzig der Pfostenschuss von Marchon in der 5. Minute sorgte für ein kurzes Aufschreien der angereisten Zuschauer. Beide Teams versuchen nichts Neues und verlassen sich zum Spielstart auf ihre ligaweit erstklassigen Defensiven. Zur ersten Drittelspause steht es 0:0!
20. Min
20:12
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
19. Min
20:09
Die letzte Minute im Drittel ist angebrochen. Kann noch jemand das Score eröffnen?
16. Min
20:06
Die Abschlüsse sind noch zu ungenau. Frehner versucht es von der rechten Seite, vergräbt den Puck aber in der Magengrube von Reideborn.
15. Min
20:03
Beide Teams sind defensiv sehr konzentriert und wechseln die Reihen durch. Offensiv tun sie sich schwer.
12. Min
20:00
Zadina mit dem Spin-Move Pass im Drittel der Berner. Am Schluss aber doch zuviel des Guten. Der Pass findet seinen Abnehmer nicht.
11. Min
19:59
Super Parade von Reideborn! Gredig kann nach Querpass von Ambühl aufs leere Tor schiessen, doch der Berner Keeper verschiebt blitzschnell und kann klären.
10. Min
19:57
Dahlbeck kurvt mit der Scheibe durchs Drittel der Berner, wo er die Scheibe von hinter dem Tor in den Slot spielt. Die Berner passen aber auf.
8. Min
19:55
Das Spiel schwappt hin und her, beide Teams mit guten Ansätzen. Bis jetzt fehlt noch ein wenig der Wille zum Tor.
6. Min
19:54
Stransky kommt aus ähnlicher Position wie zuvor Baumgartner zum Abschluss. Reideborn aber wieder sicher.
5. Min
19:52
Nun machen sich die HCD Fans bemerkbar. Die Bündner haben Ableger in der ganzen Schweiz. Trotz der Entfernung ist der Auswärtssektor ist gut gefüllt.
4. Min
19:49
Lehmann mit einem guten Vorstoss in die Zone der Davoser. Baumgartner kann sein kluges Zuspiel aber nicht verwerten.
2. Min
19:48
Gleich kommt auch Bern zu einem Abschluss. Marchon schiesst nur Millimeter am Pfosten vorbei. Vielleicht hat der Schuss sogar noch den Pfosten gestreift.
1. Min
19:46
Erste Chance
Tino Kessler mit dem ersten Abschluss. Kein Problem für Reideborn.
1. Min
19:45
Spielbeginn.
19:43
Schiedsrichter
Geleitet wird die Partie von Michaël Tscherrig und Phillip Ströbel. Linesman sind Dominik Altmann und Sandro Gurtner.
19:40
5 min bis Anpfiff!
Hier kommen die Spieler. Auf gehts!
18:01
Aufstellungen
Die Berner können wieder auf Dominik Kahun zählen. Nachdem er am Anfang der Saison überzählig war und sich dann auch noch verletzt hatte, steht er heute vor seinem Comeback. Neuverpflichtung Simon Klok ist bei den Bernern noch nicht im Einsatz. Bei den Davosern gibt es keine nennenswerten Änderungen.
17:43
Head 2 Head
Das erste Duell in dieser Saison ging knapp an die Bündner. Erst im Penaltyschiessen konnten sie zu Hause den Sieg einfahren. Mal sehen, ob die Berner in ihrem eigenen Stadion mehr Erfolg haben.
16:36
Ausgangslage
Beide Mannschaften sind in dieser Saison in der oberen Tabellenhälfte zu Hause. Mit einem Sieg heute und einer Niederlage der ZSC Lions, könnte der HCD gar die Tabellenspitze übernehmen. Nach dem Sieg des EVZ gestern gegen Rapperswil müssen die Berner nun wieder nachlegen, um die Zuger auf Distanz halten zu können.
15:41
Hallo!
Herzlich Willkommen zur National League Partie zwischen dem SC Bern und dem HC Davos. Hier sind sie Live dabei!