60. Min
18:04
Vielen Dank & auf bald!
Schön, warst du auch am heutigen Abend mit dabei. Es würde uns freuen, dich auch am nächsten Spieltag wieder mit allen wichtigen News von den Schweizer Eisflächen versorgen zu dürfen. Wir wünschen einen schönen Sonntagabend und schon bald einen tollen Wochenstart.
60. Min
18:03
Ausblick
Bereits am kommenden Dienstag stehen beide Teams wieder im Einsatz. Genf bittet den SC Bern zum Tanz, die Tigers reisen hingegen in den Kanton Jura und fordern dort den HC Ajoie.
60. Min
17:59
Fazit 3. Drittel
Die Gäste steigern die Pace im Schlussdrittel stark, kommen aber zu wenig entscheidend vor das gegnerische Tor. So bleibt der Schlussabschnitt ausgeglichen, könnte aber dennoch auf beide Seiten kippen. Kurz vor Ende nehmen Chanton und Le Coultre aber noch zwei Strafen und sorgen so dafür, dass Langnau ohne Boltshauser im Kasten, dafür aber einem Feldspieler mehr in doppelter Überzahl agieren können. Die erste Strafe können die Grenats noch unbeschadet überstehen, dreissig Sekunden vor Schluss kommen die Tigers aber doch noch zum Anschlusstreffer. Nur wenige Sekunden später verfehlt Malone das von Mayer bei einer Abwehr verlassene Tor. Dieser Fehlschuss ist gleichbedeutend mit der Niederlage am heutigen Nachmittag. Genf gewinnt somit die zweite von drei Partien seit der Entlassung von Trainer Jan Cadieux.
60. Min
17:58
Spielende (3:2).
Schluss, aus, vorbei! Genf schleppt sich doch noch über die Schlusslinie!
60. Min
17:57
BEINAHE DER AUSGLEICH! Malone trifft beinahe ins leere tor!
60. Min
17:55
Tooor für SCL Tigers, 3:2 durch S. Malone.
Saarela spielt auf den an der blauen Linie positionierten Malone. Dieser zieht ab, die Scheibe wird zudem durch MÄENALANEN noch unhaltbar abgelenkt.
60. Min
17:55
Die letzte Minute läuft. Die Sekunden zerrinnen hier, den Grenats wird es recht sein.
59. Min
17:53
2-Minuten-Strafe für S. Le Coultre (Genève).
Le Coultre zertrümmert den Stock seines Gegenspielers. Dies schockiert nicht nur den Materialwart der Tigers, sondern auch die Schiedsrichter. Sie schicken Le Coultre dafür zwei Minuten in die Kühlbox. Langnau somit wieder mit zwei Spielern mehr auf dem Eis, da Boltshauser weiterhin auf der Spielerbank bleibt.
59. Min
17:52
Granlund und Riikola werden heute Abend sicherlich keine Freunde mehr. Der Verteidiger der Tigers nagelt Granlund an die Bande und hält in dort fest. Zum Unmut des Heimpublikums bleibt die Szene ohne folgen für den SCL-Spieler.
59. Min
17:51
Langnau setzt sich zwar in der gegnerischen Zone fest, findet aber kein Mittel gegen das Defensivbollwerk der Grenats.
58. Min
17:49
Pesonen mit dem Hammer, welchen Mayer aber mit seiner Schulter abwehrt. Paterlini reagiert und nimmt sein Timeout. Kann er seinen Schützlingen die richtigen Worte mit auf den Weg geben? Boltshauser bleibt natürlich draussen.
57. Min
17:48
Chanton ist zurück auf dem Eis, Boltshauser bleibt auf der Bank. Die Emmentaler somit noch mit einem Mann mehr auf dem Eis.
56. Min
17:47
Paterlini zieht seinen Joker und nimmt zusätzlich noch den Torhüter raus. Sechs gegen vier somit auf dem Eis.
56. Min
17:47
Julian Schmutz mit der Chance! Der Stürmer wird wunderbar angespielt, Mayer verschiebt aber blitzschnell und macht die nahe Ecke zu.
55. Min
17:44
2-Minuten-Strafe für G. Chanton (Genève).
Lange dauerts, bis der Übeltäter auf der Bank gefunden wurde. Am Ende hilft alles Verstecken nichts. Chanton muss für einen hohen Stock zwei Minuten in die Kühlbox.
55. Min
17:43
Aktuell sieht es danach aus, dass die Negativserie von Boltshauser im Tor der Tigers weitergeht. Bei zehn Einsätzen des Goalies verloren die Tigers bisher neun Spiele. Der einzige Sieg in dieser Saison mit Boltshauser im Tor war anfangs Saison gegen Ajoie.
54. Min
17:42
Bertaggia setzt sich gegen Riikola durch und kommt zum Abschluss. Boltshauser kann im Nachfassen klären.
53. Min
17:41
Zanetti mit dem Vorstoss. Er spielt auf Allenspach, welcher das Zuspiel aber nicht erreichen kann. Zanetti kommt aber erneut an die Scheibe und spielt in den Slot zu Cadonau. Der Verteidiger scheitert aber aus bester Position.
52. Min
17:39
Lapinskis zieht von der Seite ab, Mayer kann aber abwehren.
50. Min
17:38
Noch zehn Minuten. Das Team von Thierry Paterlini benötigt langsam aber sicher den Anschlusstreffer, möchte man nochmals in die Partie zurückfinden.
49. Min
17:36
Malone wollte sich auswechseln lassen, wird durch Ref Wiegand aber aufs Eis zurückbeordert. Dies, obwohl die Kufe des Amerikaners Probleme bereitet. Nach dem verlorenen Bully findet der Amerikaner aber die Zeit zum Wechseln.
48. Min
17:35
Entwarnung auf Seiten der Tigers. Malone steht wieder auf dem Eis und scheint sich beim vorherigen Zusammenprall nicht verletzt zu haben.
47. Min
17:33
Jetzt ist wieder Genf am Drücker. Timashov verliert aber die Scheibe und ermöglicht den Gästen so den Konter. Pesonen schliesst ab, die Scheibe kullert aber ungefährlich am Tor vorbei.
46. Min
17:32
Praplan stösst mit Malone zusammen. Der Amerikaner wirkt benommen und muss sich auf der Spielerbank pflegen lassen. Erstgenannter wurde bereits im ersten Drittel verarztet. Er hat den Stock von Paschoud ins Gesicht gekriegt und musste eine Wunde nähen lassen.
45. Min
17:31
Langnau ist sichtlich bemüht, hier zurück in die Partie zu finden. Dies zur Freude der vielen mitgereisten Fans. Der Gästesektor ist sehr gut gefüllt.
43. Min
17:28
Und nun verbucht Genf eine riesige Chance. Pouliot lässt sowohl einen Verteidiger wie auch Goalie Boltshauser stehen und passt durch den Slot. Dort steht aber keiner seiner Mitspieler, welcher die verwaisen Maschen bedienen möchte.
42. Min
17:27
Grosschance für Langnau! Wunderbares Zusammenspiel der Tigers. Pesonen dann aber mit dem Pass zu viel, Malone verpasst die Scheibe und so auch den Anschlusstreffer. Genf ist wieder komplett.
41. Min
17:27
Grauenhafter Fehlpass der Tigers in der eigenen Zone. Die Grenats können nicht profitieren - Glück für die Gäste!
41. Min
17:26
Beginn 3. Drittel. Mit 3:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Langnau startet aufgrund der Strafe gegen Berni noch in Überzahl.
40. Min
17:09
Fazit 2. Drittel
Im Mittelabschnitt macht Genf dort weiter, wo es in den ersten 20 Minuten begonnen hat - und die Grenats werden dafür belohnt. Gleich zweimal agieren die Tigers in der Defensive zu fahrlässig. Zuerst fühlt sich niemand für Bertaggia verantwortlich, welcher die Einladung dankend annimmt und das Skore für die Hausherren eröffnet. Dann gibt man die Defensivarbeit beinahe vollständig auf und läuft in einen Konter, welcher Hartikainen unter gütiger Mithilfe seiner Gegenspieler veredelt. SCL-Captain Pesonen geht direkt nach dem Gegentreffer mit gutem Beispiel voran und verkürzt, muss dann aber dabei zusehen, wie Lennström die Hinterreihen seines Teams austanzt und wieder erhöht. Möchten die Tigers Im Schlussabschnitt zurückkommen, müssen nicht nur Tore her, sondern auch die defensiven Aussetzer abgestellt werden.
40. Min
17:08
Ende 2. Drittel. 3:1 steht es nach 40 Minuten.
Die Genfer werden mit einem Mann weniger, dafür aber mit einer Führung in den Schlussabschnitt starten.
40. Min
17:06
2-Minuten-Strafe für T. Berni (Genève).
Berni mit einem späten Check. Er befördert Salzgeber an die Plexikante bei der Spielerbank. Schmerzhaft für den Stürmer der Tigers. Seine Kollegen können aber immerhin die kommenden zwei Minuten in Überzahl agieren.
29. Min
17:05
Gleich mehrfach scheitert Langnau an Mayer! Julian Schmutz scheitert aber am glänzend reagierenden Goalie der Hausherren.
29. Min
17:05
Noch etwas weniger als zwei Minuten im Mittelabschnitt. Kommt von Langnau noch der Anschlusstreffer?
28. Min
17:04
Beinahe wieder die Antwort der Tigers. Le Coultre verliert die Scheibe an Saarela, welcher in den Slot zurück spielt. Dort steht Mäenalanen, welcher die Scheibe aber nicht an Mayer vorbei bringt.
38. Min
17:02
Tooor für Genève-Servette HC, 3:1 durch T. Lennström.
Traumtor des schwedischen Verteidigers! Wunderbar, wie der Genfer seine Gegenspieler reihenweise stehen lässt und dann eiskalt in die weite Ecke verwandelt. Erst der zweite Saisontreffer von LENNSTRÖM, dafür aber ein sehr wichtiger.
36. Min
16:58
Flavio Schmutz kommt im Slot an die Scheibe, Mayer muss den Beinschoner ausfahren. Gute Möglichkeit zum Ausgleich, welche der Schlussmann der Grenats aber zunichte macht.
35. Min
16:57
Die Torschussstatistik ist sehr eindeutig. 22 Abschlüsse konnten die Genfer bereits verbuchen, auf Seiten der Emmentaler sind es bisher erst deren fünf.
34. Min
16:56
Die Strafe ist bereits vorbei. Pouliot soll gleich lanciert werden, die Scheibe landet aber in der Kufe des Schiedsrichters. Glück für Langnau!
33. Min
16:55
Die Genfer agieren aggressiv in Unterzahl und verhindern so, dass die Langnauer überhaupt in die Zone kommen.
32. Min
16:54
2-Minuten-Strafe für M. Pouliot (Genève).
Kommt es gleich noch besser für die Gäste? Pouliot legt Zanetti und muss dafür zwei Minuten vom Feld.
31. Min
16:51
Tooor für SCL Tigers, 2:1 durch H. Pesonen.
Die Tigers antworten prompt auf den zweiten Gegentreffer! Saarijärvi spielt quer auf Riikola, welcher direkt abschliesst. Die Scheibe geht am Tor vorbei, wandert von der Bande aber direkt auf die Kelle von PESONEN. Der Topskorer hat die leeren Maschen vor sich und schliesst erfolgreich von der Seite ab.
31. Min
16:49
Tooor für Genève-Servette HC, 2:0 durch T.Hartikainen.
Kaum sieht es danach aus, dass Langnau endlich einen Weg ins Spiel gefunden hat, erhöhen die Hausherren. Granlund und Manninen können in Richtung SCL-Tor stürmen. Nur Saarijärvi steht ihnen noch im Weg. Dieser legt sich hin und verhindert so den Querpass auf den Topskorer. Die Scheibe kommt dann aber auf die Schaufel von HARTIKAINEN, welcher sich aus bester Position nicht zweimal bitten lässt.
31. Min
16:48
Die Tigers kommen nun etwas besser ins Spiel. Riikola prüft Mayer im Tor der Grenats, welcher die Scheibe auf Kosten eines Bullys blockieren kann.
30. Min
16:47
Berger spielt wunderbar auf Petrini, welcher im letzten Moment am Abschluss gehindert wird. Da hätte man durchaus auch eine Strafe gegen den Verteidiger aussprechen können.
29. Min
16:45
Noah Meier zieht auf der anderen Seite ebenfalls von der blauen Linie ab. Bisher suchte der Verteidiger der Tigers immer Teamkollege Saarijärvi, nun versucht er es selbst. Und der Schuss ist gefährlich! Nur knapp verfehlt er sein Ziel.
28. Min
16:44
Vatanen mit einem weiteren Abschluss von der blauen Linie. Boltshauser hat aber einmal mehr freie Sicht und kann mit dem Beinschoner klären.
27. Min
16:43
Granlund ist am heutigen Abend - wie so oft, wenn er im Aufgebot steht - ein richtiger Aktivposten. Viele Aktionen laufen über den Finnen im Dress des GSHC.
26. Min
16:42
Wie reagieren die Gäste auf diesen Rückschlag? Bisher hatten die Tigers in dieser Partie nicht viel zu melden.
25. Min
16:40
Tooor für Genève-Servette HC, 1:0 durch A. Bertaggia.
BERTAGGIA eröffnet das Skore! Der Genfer Offensivspieler kann ungestört rückwärts von hinter dem Tor in den Slot fahren, verzögert seinen Abschluss gekonnt und lässt dann Boltshauser keine Chance. Aus dem Handgelenk trifft der Stürmer der Grenats in die obere Ecke.
25. Min
16:39
Pouliot mit der nächsten Möglichkeit für die Hausherren. Auch dieser Schuss ist aber zu zentral abgegeben, Boltshauser klärt. Vor dem Schlussmann der Tigers gibt es ein kleines Gerangel, Lennström lässt Cadonau ein wenig an seinen Handschuhen riechen. Alles aber halb so wild, für beide Akteure geht es ohne Folgen weiter.
24. Min
16:36
Es geht dort weiter, wo es im ersten Drittel aufgehört hat. Die Spielanteile sind grösstenteils auf Seiten der Genfer vorzufinden.
23. Min
16:35
Bertaggia packt an der blauen Linie den One-Timer aus. Boltshauser hat aber freie Sicht und kann parieren. Beide Teams aber mit grossen Offensivbemühungen zu Beginn des Mitteldrittels.
22. Min
16:34
Nun meldet sich auch Langnau in der Offensive an. Julian Schmutz zieht aus dem Handgelenk ab, der visiert dabei aber die Brust von Mayer an. Dieser hält entsprechend ohne Probleme.
21. Min
16:33
Boltshauser muss nach 31 Sekunden im Mittelabschnitt bereits eingreifen. Er verhindert so einen Querpass auf den bereitstehenden Manninen
21. Min
16:32
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Wir starten in den Mittelabschnitt. Tore im Spiel haben wir bisher keine gesehen. Immerhin im Pausenspiel traf ein Matchbesucher von der Mittellinie eine kleine Öffnung im Tor. Er räumte dafür CHF 1'400.00 an Preisgeld ab. Können die Spieler nun nachziehen?
20. Min
16:15
Fazit 1. Drittel
Im Les Vernets sorgte im vergangenen Oktober ein Stromausfall für die Verschiebung der heutigen Partie. Im Nachtragsspiel sind die Grenats von Beginn an gewillt, sich für die gestrige Niederlage gegen die Tigers sogleich zu revanchieren. Und dieser Wille ist deutlich spürbar - im ersten Drittel hat Langnau kaum etwas zu melden, brockt sich dies aber auch zum Teil selbst ein. Ganze vier kleine Strafen nehmen die Gäste im Startdrittel, folglich ist man primär mit Verteidigungsarbeit beschäftigt. Boltshauser, welcher heute trotz dem Shutout von Charlin in der gestrigen Partie den Kasten für Langnau hüten darf, macht aber einen guten Job und sorgt so dafür, dass seine Farben die ersten zwanzig Minuten unbeschadet überstehen.
20. Min
16:14
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
Wir gehen mit einem Unentschieden in die Pause - und mit grossen Schritten zum Bierstand.
20. Min
16:13
Vatanen packt zentral vor dem Tor den Hammer aus, Boltshauser fährt aber blitzschnell den Beinschoner aus und kann das Geschoss abwehren. Das war zudem die letzte Chance in Überzahl von Genf, Langnau ist wieder komplett.
19. Min
16:12
Berni mit dem Versuch von der blauen Linie, Paschoud kann den Schuss aber blocken. Die Schlinge zieht sich aber immer mehr zu.
19. Min
16:12
Granlund schliesst aus aussichtsreicher Position ab. Boltshauser klärt mit dem Beinschoner aber zur Seite.
18. Min
16:10
2-Minuten-Strafe für S. Mäenalanen (SCL Tigers).
Dumme Strafe des SCL-Akteurs. Zuerst kassiert er einen Check in den Rücken, rächt sich aber sogleich mit einem Stockschlag dafür. Die Schiedsrichter sehen nur die zweite Aktion. Genf somit wieder zwei Minuten in Überzahl.
17. Min
16:09
Das Powerplay der Langnauer ist bereits Geschichte. Die grösste Chance hatten dabei aber die Genfer.
16. Min
16:08
Le Coultre beinahe mit dem Shorthander! Boltshauser lässt die Scheibe wieder aus dem Fanghandschuh fallen, kann im Nachfassen aber klären. Das war auch bitter nötig, Bertaggia wäre bereit zum Einschieben gewesen.
16. Min
16:07
Mäenalanen mit einem ersten Abschlussversuch, Mayer kann aber abwehren. In der gestrigen Partie war Langnau übrigens zweimal im Powerplay erfolgreich. Die Grenats wären also gut beraten, die Anzahl an Strafen möglichst gering zu halten.
15. Min
16:06
2-Minuten-Strafe für J. Jooris (Genève).
Jooris bekommt von den Refs eine Nachdenkpause aufs Auge gedrückt. Dies aufgrund eines Stockschlags.
14. Min
16:04
Lennström mit dem Abschluss von der blauen Linie. Dieser wird noch abgelenkt, landet aber im Schoss von Boltshauser. Dieser lässt keinen Abpraller zu, somit Bully in der Zone der Tigers.
13. Min
16:03
Endlich kann sich Langnau aus den Fängen der Grenats befreien und fliegend wechseln. Die Tigers legen enorme Moral an den Tag und überstehen diese schwierige Situation.
12. Min
16:02
Auch wenn das Powerplay vorbei ist, können die Genfer Langnau dennoch in deren Zone einschnüren. Es riecht verdächtig nach dem Führungstreffer für die Hausherren.
11. Min
16:00
Timashov prüft Boltshauser von der Seite, dieser bleibt aber Sieger des Duells. Langnau übersteht die gut sechs Minuten Überzahl unbeschadet.
10. Min
16:00
Die Tigers zeigen, weshalb sie aktuell das beste Boxplay der Liga haben. Auch wenn Genf zu gefährlichen Abschlüssen kommt, wissen sich die Gäste dennoch zu wehren.
9. Min
15:58
Grosses Getümmel vor Boltshauser. Der Schlussmann weiss nicht, wo die Scheibe liegt - nämlich unter ihm. Riikola verhindert schlimmeres und blockiert die Scheibe unter seinem Goalie. Die erste der beiden Strafen gegen Paschoud ist bereits vorbei.
8. Min
15:57
Das Spiel geht weiter - auch für Guggenheim. Seine Strafe ist abgelaufen. Er kann aber nicht verhindern, dass Manninen Boltshauser in Überzahl prüft. Der Schlussmann der Tigers kann den Abschluss des GSHC-Topskorers aber mit der Schulter abwehren.
8. Min
15:54
Das Spiel ist aktuell noch unterbrochen. Das Eis benötigt eine Reinigung. Wir nutzen die Zeit, um den Grund für das Nachtragsspiel zu nennen. Im Oktober hätte die Partie bekanntlich über die Bühne gehen sollen - das Stadion erlitt damals aber einen kompletten Stromausfall, an ein Spiel war daher nicht zu denken.
7. Min
15:52
2 + 2 Minuten für C.Paschoud (SCL Tigers).
Boltshauser kann die Scheibe blockieren und sorgt so dafür, dass die Strafe gegen die Emmentaler ausgesprochen werden kann. Paschoud muss für einen hohen Stock vier Minuten Zwangspause einlegen. Guggenheim kommt in zwei Sekunden zurück, es agieren dann also wieder vier Spieler auf Seiten der Gäste.
7. Min
15:52
Bereits wieder ist eine Strafe gegen Langnau angezeigt, Genf spielt aber lieber sechs gegen vier.
6. Min
15:51
Wichtiger Moment für die Langnauer. Wenn Genf in einer Partie diese Saison 1:0 in Führung geht, nehmen sie die Punkte in 80% der Fälle auch mit.
5. Min
15:50
2-Minuten-Strafe für B. Guggenheim (SCL Tigers).
Das war zu viel Einsatz von Guggenheim. Er legt Granlund und wandert dafür zwei Minuten in die Kühlbox.
4. Min
15:47
Was für ein Pass aus der eigenen Zone von Pesonen auf Fahrni! Alleine steht der Stürmer der Tigers vor Mayer, welcher die Fanghand gerade noch hochziehen kann. Grosschance für die Gäste aus Langnau, welche damit beinahe in Führung gehen.
3. Min
15:46
Für beide Teams ist es übrigens das dritte Spiel innerhalb von vier Tagen. Wer hat dennoch fittere Beine?
2. Min
15:46
Chanton mit einem ersten Abschluss. Boltshauser besteht seine erste Prüfung am heutigen Abend ohne Probleme.
1. Min
15:45
Spielbeginn.
Wir starten in die Partie. Das Stadion ist am heutigen Sonntag Nachmittag mässig gut gefüllt.
15:42
Schiedsrichter
Das offizielle Regelbuch der International Ice Hockey Federation IIHF umfasst 229 Seiten. Dankbarerweise wird die Einhaltung der darin festgehaltenen Vorschriften von den heutigen Schiedsrichtern übernommen. Damit die Regeln nicht zu kurz kommen, sorgen Wiegand und Kaukokari für die nötige Fairness. Unterstützt werden sie dabei von Altmann und Gnemmi.
15:25
Letzte Direktbegegnungen / Ausgangslage
Um die letzte Direktbegegnung zu finden, müssen wir für einmal nicht das Archiv durchsuchen. Erst gestern trafen die beiden Teams im Emmental aufeinander, die Partie ging mit 3:0 an die Lokalmatadoren. Über die letzten fünf Partien hinweg haben die Tigers ebenfalls die Nase vorne. Drei Partien konnten sie für sich entscheiden, Langnau nur deren zwei - und dies erst noch nur nach Verlängerung. Wer krallt sich heute die wichtigen Punkte? Gemessen an der engen Tabellensituation sind diese für beide unverzichtbar.
15:15
Aufstellung SCL Tigers
In der Aufstellung von Thierry Paterlini kommt es im Vergleich zur gestrigen Partie nur zu einem Wechsel. Heute hütet Boltshauser das Tor, Charlin steht für einen Teileinsatz an der Bande bereit. Verletzt fehlen den Tigers weiterhin Baltisberger und Erni, krank sind zudem Kristof und Rohrbach.
15:12
Aufstellung Genf-Servette HC
Yorick Treille möchte auf die Niederlage ohne Torerfolg von gestern reagieren und bringt mit Granlund mehr Offensivpower. Dies auf Kosten einer anderen Ausländerposition, weshalb Raanta heute nicht im Tor steht. Seine Position übernimmt Mayer. Ebenfalls ins Aufgebot geschafft hat es heute Imesch. Er ersetzt Richard, welcher wie Descloux und Hischier verletzt fehlt.
15:10
Der Tiger lässt sich weiterhin kaum bändigen
Neben Kloten sind die Tigers mit Sicherheit eines der Überraschungsteams in der laufenden Saison. Eindrücklich, was die Emmentaler in der aktuellen Spielzeit jeweils an den Tag legen. Und auch der Jahresstart verlief positiv: Nachdem man die letzte Partie im vergangenen Jahr noch knapp nach Penaltyschiessen gegen Lausanne verloren hat, meldete man sich am vergangenen Donnerstag mit einem 2:1-Sieg gegen Ambri zurück. Nur zwei Tage später beisst der Tiger erneut zu und schickt Genf mit einem souveränen 3:0 zurück in die Westschweiz. Diese Leistungen widerspiegeln sich auch in der Tabelle. Mit 51 Punkten belegt man dort aktuell Rang sieben - ausserdem liegt man nur einen Punkt hinter Platz sechs, der die direkte Playoff-Qualifikation bedeuten würde. Klar, es sind noch viele Spiele in der Qualifikation zu gehen. Die Tigers sind aber auf gutem Weg, diese Saison für eine Überraschung zu sorgen. Machen sie heute den nächsten Schritt dazu?
15:05
Rückschlag nach zwei Siegen für den GSHC
Trotz dem Sieg gegen Ajoie kurz vor Weihnachten ziehen die Verantwortlichen beim GSHC nach den Feiertagen die Notbremse. Am 28. Dezember kommuniziert der Verein, dass man sich aufgrund der bisher schlechten Saisonleistung von Jan Cadieux trennt - also von dem Trainer, welcher den Klub 2023 zur Meisterschaft und 2024 zum Champions Hockey League Titel führte. Ad interim wird das Team nun von den beiden Assistenten Yorick Treille und Rikard Franzén geführt. Erstgenannter stand auch beim ersten Spiel nach dem Jahreswechsel an der Bande. Mit einem 6:4-Sieg gegen Biel startet man versöhnlich ins 2025, kassierte aber erst gestern die nächste Niederlage. Und das erst noch gegen den heutigen Gegner. Ist der Effekt des Trainerwechsels bereits nach einem Spiel verpufft oder gelingt den Grenats sogleich die Revanche? Die heutige Partie wird Antworten liefern.
15:00
Hallo und herzlich willkommen…
… zum heutigen Liveticker der Partie Genf-Servette HC vs. SCL Tigers. Schön, bist du auch beim Nachholspiel aus der 10. Runde der National League mit dabei. Mit uns verpasst du wie gewohnt keinen Check, keine Strafe und natürlich auch keine Tore aus dem Stadion Les Vernets. Der Puck Drop ist auf 15:45 Uhr angesetzt – du hast also noch genügend Zeit, um Popcorn und Flüssignahrung bereitzustellen.