National League

National League - 2022/2023 - 39. Spieltag
HC Lugano
15.01.2023 15:45
Beendet
Lugano
HC Lugano
0:4
HC Davos
HC Davos
HC Davos
  • 0:1
    Matěj Stránský
    Stránský
    9.
  • 0:2
    Andres Ambühl
    Ambühl
    20.
  • 0:3
    Matěj Stránský
    Stránský
    26.
  • 0:4
    Enzo Corvi
    Corvi
    45.

Liveticker

18:05
Vielen Dank!
Das wars vom Spiel zwischen dem HC Lugano und dem HC Davos in der National League. Heute Abend um 20:00 Uhr findet noch das Spiel der Woche zwischen dem HC Ambri-Piotta und dem Lausanne HC statt. Vielen Dank für das Interesse und allseits einen guten Wochenstart!
18:05
So geht es weiter
Am kommenden Freitag empfängt der HC Lugano die ZSC Lions. Der HC Davos muss gleichentags zum SC Bern reisen. Beide Partien beginnen um 19:45 Uhr.
18:04
Die Tabelle
Der HCD hat sich mit diesem Sieg in die Playoff-Ränge katapultiert, steht jetzt auf dem sechsten Platz. Der HC Lugano bleibt auf dem zwölften Rang kleben.
18:03
18:02
Drittelsfazit
Zurück ins Spiel zu finden, ist für die Tessiner im dritten Abschnitt nicht einfach. Es ist nicht einmal schwer, sondern unmöglich: Enzo Corvi kurvt in der 45. Minute - auch davor war von den Luganesi kein Aufbäumen gekommen - in den Slot der Südschweizer und zwirbelt die Scheibe zum 0:4 unter die Latte. Damit ist eine Partie entschieden, die der Gast aus Davos souverän bestreitet und dem Heimteam sehr wenig zugesteht. Lugano muss nach dieser Leistung vor eigenem Anhang definitiv über die Bücher.
60. Min
17:57
Spielende
Die Partie ist aus. Davos gewinnt klar mit 4:0!
59. Min
17:54
Die Sekunden laufen herunter, ohne dass hier noch Erwähnenswertes passiert. Sandro Aeschlimann kann einen harmlosen Lugano-Schuss blockieren und geht kein Risiko mehr ein.
58. Min
17:52
Konter der Davoser mit Nussbaumer, doch Thürkauf kann den Puck übernehmen. Sein Angriff wird aber auch nicht gefährlich.
57. Min
17:51
Lugano-Andersson mit einem Schussversuch von rechts. Er befindet sich aber praktisch auf der Grundlinie, der Winkel ist viel zu spitz. Kein Problem für Sandro Aeschlimann.
56. Min
17:49
So, noch vier Minuten. Die Messe ist natürlich gelesen. Die Frage ist nur noch, ob Sandro Aeschlimann zu seinem zweiten Shutout nach dem 7:0 gegen Kloten kommt...
55. Min
17:47
Michael Fora hat vor dem Kasten viel Zeit, kommt zum Abschluss und trifft den Pfosten! Glück für die Tessiner, die Scheibe wurde noch leicht abgefälscht.
54. Min
17:45
Thürkauf mit einem Rückpass auf Andersson, der an der blauen Linie steht. Er kann die Scheibe aber nicht annehmen und muss von hinten wieder neu aufbauen. Irgendwie symptomatisch.
52. Min
17:44
Weiterer Aufbau der Tessiner, doch Davos kann sich die Scheibe erobern und mit Chris Egli kontern. Ohne Erfolg, Lugano setzt zum Gegenangriff an.
51. Min
17:43
Connolly bleibt an Schmutz hängen, sein Konter über die rechte Seite bleibt aber ungefährlich.
50. Min
17:42
Noch zehn Minuten in der Cornèr Arena. Die Partie scheint entschieden, auch wenn jetzt die Luganesi nahe am ersten Tor waren. Es ist einfach immer noch viel zu wenig, was die Tessiner entgegenzusetzen haben.
49. Min
17:39
Der erste Treffer für die Tessiner. Doch Sekunden zuvor war schon abgepfiffen, Aeschlimann soll den Puck schon blockiert haben. Allerdings ärgerlich für die Tessiner, lange hatte Aeschlimann die Scheibe nicht unter Kontrolle.
49. Min
17:38
Noch ein Icing der Davoser. Naja, sie sind es nicht, welche das Spiel machen müssten...
48. Min
17:36
Icing Davos. Doch noch immer ist von den Tessinern praktisch nichts zu sehen. Sie gewinnen zwar das Bully. Marco Müller scheitert aber mit einem Schuss aus dem rechten Bullykreis. Aeschlimann blockiert die Scheibe.
47. Min
17:34
Konter der Davoser über die rechte Seite mit Julian Schmutz. Er zieht aus dem Bullykreis ab, Koskinen kann mit der Stockhand abwehren.
45. Min
17:32
Tor für HC Davos, 0:4 durch Enzo Corvi
Unglaublich, wie seelenruhig Enzo Corvi von der rechten Seite in den Slot ziehen kann und mittig vor dem Kasten die Scheibe unter die Latte zwirbeln kann.
44. Min
17:31
Auch dieses Powerplay verstreicht, ohne dass Lugano gefährlich geworden wäre. So kann man bis um zwölf Uhr anrennen und bleibt trotzdem torlos...
43. Min
17:30
Chris Egli zieht mit dem Puck ins Lugano-Drittel und lässt Zeit verstreichen. Davos ist wieder komplett.
42. Min
17:29
Nach einem Blueliner von Fazzini kann der HC Davos befreien, das Powerplay steht aber bereits wieder. Carr scheitert mit einem Nachschuss an Aeschlimann.
41. Min
17:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leon Bristedt (HC Davos)
Bristedt bringt Connolly zu Fall und muss wegen Beinstellen auf die Strafbank. Powerplay Lugano.
41. Min
17:26
Beginn 3. Drittel
Das dritte Drittel läuft. Wieder hat der HCD das erste Bully gewonnen. Davos greift an, doch die Luganesi können sich lösen.
17:26
Gleich gehts weiter!
Die Mannschaften sind zurück auf dem Eis.
17:14
17:13
Drittelsfazit
Das zweite Drittel ist überaus einfach gestrickt: nachdem Matěj Stránský in der 26. Minute nicht angegriffen wird und zum 0:3 trifft, verwalten die Gäste den Vorsprung geschickt und lassen hinten praktisch nichts zu. Auf ein Aufbäumen der Tessiner wartet man vergebens, zu uninspiriert ist der Auftritt. Nur Santeri Alatalo hat kurz vor der Pause eine gute Chance, scheitert aber rechts vor dem Kasten an Sandro Aeschlimann.
40. Min
17:08
Ende 2. Drittel
Zweite Pause in Lugano!
40. Min
17:07
Riesenchance für Lugano-Alatalo! Rechts vor dem Tor stehend bekommt er die Scheibe, seinen Schuss aus dem Handgelenk kann Aeschlimann aber abwehren.
39. Min
17:05
Chris Bennet kann am rechten Flügel Julian Schmutz die Scheibe abnehmen, gute Intervention. Doch Davos ist schnell wieder positioniert, lässt hinten noch immer nichts zu.
39. Min
17:04
Kurios zu sehen, wie die Gäste sich ungestört die Scheibe im eigenen Drittel hin und her schieben können. Sie werden kaum angegriffen und können seelenruhig zum Angriff blasen.
37. Min
17:02
Chris Egli kommt aus dem rechten Bullykreis zum Abschluss, er zielt aber genau auf Torhüter Koskinen, der die Scheibe ohne Probleme blockiert. Lugano ergibt sich jetzt ein wenig seinem Schicksal, da ist kein Aufbäumen zu sehen...
36. Min
17:01
Die Davoser Formation steht wieder, man lässt den Puck zirkulieren. Doch Lugano befreit wieder und ist jetzt komplett.
35. Min
17:00
Lugano hält die Scheibe und gewinnt wertvolle Sekunden. Doch das Powerplay der Davoser ist jetzt formiert. Nicht für lange, Lugano kann wieder befreien.
34. Min
16:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Calvin Thürkauf (HC Lugano)
Es wird jetzt doch etwas ruppiger: Thürkauf muss wegen übertriebener Härte raus.
34. Min
16:56
Alatalo und Schmutz geraten aneinander, weil der Luganesi Schmutz den Helm vom Kopf schlägt. Man beruhigt sich aber schnell wieder, es gibt keine Sanktionen.
33. Min
16:55
Davos-Stransky kann ins Lugano-Drittel fahren und nimmt Ambühl mit. Der Pass kommt jedoch nicht an, Lugano mit dem Gegenangriff.
32. Min
16:54
Druckphase Lugano, die Scheibe kommt in den Slot, wo sie von den Davosern geklärt wird. Lugano muss neu aufbauen. Gerber mit dem Schuss ans Aussennetz.
31. Min
16:52
Die Hälfte der Partie ist um. Aktuell sieht es nicht so aus, als gelänge den Tessinern wieder ein Exploit. Nach wie vor machen das die Bündner sehr abgeklärt.
30. Min
16:51
Icing Davos, nachdem Paschoud einen Steilpass versucht, dahin wo kein Mitspieler steht.
29. Min
16:50
Die Gäste spielen das Ding hier sehr souverän herunter und kommen immer wieder zu gefährlichen Gegenstössen. Lugano rennt verzweifelt an, kann sich aber nicht wirklich Torchancen erspielen.
28. Min
16:49
Davos mit einem weiteren Angriff, Lugano kann aber den Puck abfangen. Beim Konter läuft man allerdings ins Offside.
26. Min
16:46
Tor für HC Davos, 0:3 durch Matěj Stránský
Enzo Corvi mit seinem dritten Assist. Er spielt zurück in den Slot, wo Matěj Stránský mutterseelenallein die Scheibe übernehmen kann und sie an Koskinen vorbei in die Maschen zaubert!
26. Min
16:44
Konter Davos mit Dahlbeck. Er spielt die Scheibe der Bande entlang, wo sie ein Lugano-Verteidiger übernehmen kann.
25. Min
16:43
Luca Fazzini versuchts links vor dem Tor mit einem Handgelenkschuss, ohne Erfolg. Einen weiteren Schuss kann Sandro Aeschlimann blockieren. Davos ist wieder komplett.
24. Min
16:42
Davos kann befreien. Lugano hat Mühe, das Powerplay aufzuziehen. Die Gäste können die Scheibe weit weg vom eigenen Tor halten.
23. Min
16:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jannik Canova (HC Davos)
Jannick Canova begeht ein Beinstellen und muss raus.
23. Min
16:39
Lugano mit einer kurzen Druckphase, man wird aber vor dem Davoser Tor nicht gefährlich. Davos kann sich lösen und seinerseits einen Angriff starten, aber auch hier ohne die nötige Durchschlagskraft.
21. Min
16:38
Davos-Schmutz kommt rechts vor dem Tor an die Scheibe und trifft das Aussennetz. Lugano mit dem Gegenangriff, Arcobello schiesst daneben.
21. Min
16:37
Beginn 2. Drittel
Der zweite Abschnitt läuft. Die Gäste haben das erste Bully gewonnen und sind im Puckbesitz.
16:37
Gleich gehts weiter!
Die Teams haben das Eis wieder betreten. Kann Lugano, wie gegen Servette vorgestern, wieder einen Rückstand aufholen?
16:25
16:24
Drittelsfazit
Der Start in die Partie verläuft ruhig, es ist minutenlang ein gegenseitiges Abtasten. Bis Mirco Müller nach sieben Minuten als erster in die Kühlbox muss: Matěj Stránský kann von einem Querpass von Marc Wieser profitieren und bringt die Gäste in Führung. Davos kommt in der Folge zu den besseren Möglichkeiten, Nordström und Schmutz haben den zweiten Treffer auf dem Stock. Der gelingt dann Andres Ambühl eine Minute vor der Pause. Wieder nach einem Zuspiel von Enzo Corvi kann er aus dem linken Bullykreis heraus erhöhen.
20. Min
16:20
Ende 1. Drittel
Pause in Lugano!
20. Min
16:17
Tor für HC Davos, 0:2 durch Andres Ambühl
Querpass von Enzo Corvi zu Andres Ambühl, der vom linken Bullykreis aus Torhüter Koskinen keine Chance lässt!
19. Min
16:16
Lugano-Carr kann jetzt Sandro Aeschlimann doch beunruhigen, er trifft den Pfosten!
18. Min
16:15
Lugano mit dem Angriff über die linke Seite, doch die Davoser Abwehr hat das eigene Drittel bisher gut im Griff. Da müssen die Tessiner Stürmer schon etwas ideenreicher agieren, um Sandro Aeschlimann ins Schwitzen zu bringen...
16. Min
16:13
Obwohl Lugano aufbauen kann, sind jetzt die Davoser doch leicht spielbestimmend und hatten bislang die besseren Möglichkeiten. Aeschlimann blockiert einen Lugano-Schuss und verursacht ein Bully in der eigenen Zone.
15. Min
16:11
Riesenchance für Julian Schmutz! Freistehend im Slot kommt er zum Abschluss, wieder hält Koskinen, und das mirakulös.
14. Min
16:10
Davos-Fora mit dem Blueliner. Den flach geschossenen Puck kann Mikko Koskinen ohne Probleme blockieren. Bully in der Tessiner Zone.
13. Min
16:08
Nachdem beide Teams wieder vollzählig sind, hat sich das Spiel wieder ausgeglichen. Connolly scheitert rechts vor dem Tor nach Zuspiel von Arcobello, er kann die Scheibe nicht richtig kontrollieren.
12. Min
16:08
Beide Teams sind wieder komplett.
11. Min
16:06
Marc Acobello mit der ersten Möglichkeit für Lugano. Aus dem Slot kann er aber Torhüter Aeschlimann nicht überwinden. Im Gegenzug die Riesenchance für Nordström, alleine vor Koskinen macht er eine Körpertäuschung und scheitert am Keeper.
10. Min
16:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc Wieser (HC Davos)
Wieser mit einem Stockschlag an Herburger.
16:04
Pass in die Mitte zu Marc Wieser, der nimmt die Scheibe aus der Luft ab, Koskinen hält. Aber Wieser muss auch gleich raus...
9. Min
16:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luca Fazzini (HC Lugano)
Fazzini sitzt die Strafe ab. Das Powerplay der Davoser steht.
9. Min
16:01
Das Tor zählt und es kommt zur Strafe für Lugano. So langsam könnte man diese Coaches Challenges wieder abschaffen, wir sind an Eishockeyspielen, nicht an Diskussionsforen...
9. Min
16:00
Einmal mehr dürfte es sehr schwer sein, die Szene klar aufzuschlüsseln. Jedenfalls dauern die Diskussionen an...
9. Min
15:58
Powerplay-Tor für HC Davos, 0:1! Matěj Stránský trifft
Marc Wieser mit dem Querpass zu Stransky, welcher aus dem linken Bullykreis heraus trifft. Allerdings kommt es zur Coaches Challenge! Luca Gianinazzi will ein Offside vor dem Tor gesehen haben.
8. Min
15:56
Davos-Nygren mit dem Blueliner, der deutlich über den Kasten fliegt. Lugano kann befreien, beide Teams wechseln.
7. Min
15:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirco Müller (HC Lugano)
Erste Strafe des Spiels: Mirco Müller muss wegen Cross-Check raus.
7. Min
15:53
Noch immer ist es ein Spiel ohne Torszenen. Die Gäste sind jetzt etwas mehr im Puckbesitz, Andres Ambühl verursacht ein Offside.
5. Min
15:52
Wieder Brett Connolly mit der Scheibe, diesmal hinter dem eigenen Tor. Er lanciert einen Angriff, der aber im Davoser Drittel versandet.
4. Min
15:51
Connolly mit der Scheibe hinter dem Davos-Tor, er passt zurück auf Morini, welcher mit seinem Blueliner scheitert.
3. Min
15:49
Davos mit dem Aufbau hinter dem eigenen Tor. Simon Knak kommt links vor dem Tor an die Scheibe und versuchts aus spitzem Winkel. Mikko Koskinen macht aber die Ecke zu, kein Problem für den Lugano-Keeper.
2. Min
15:47
Noch nicht allzu viel passiert in Lugano. Die Tessiner sind etwas mehr im Puckbesitz, Chancen auf Tore hat es noch keine gegeben.
1. Min
15:46
Spielbeginn
Die Partie läuft. Lugano hat den ersten Scheibeneinwurf für sich entschieden und ist auf dem Weg in die Davoser Zone.
15:41
Gleich gehts los!
Die beiden Mannschaften haben das Eis betreten. Lugano spielt in schwarzen Dresses, Davos in gelben. Vor dem Spiel gibt es noch diverse Ehrungen.
15:09
Die beiden Partien von heute Sonntag
15:08
Die letzten Aufeinandertreffen
In dieser Saison gab es erst ein Duell: im vergangenen Oktober gewann der HCD in Lugano mit 3:2. In den letzten fünf Begegnungen gingen die Bündner viermal als Sieger vom Eis.
15:05
Die Schiedsrichter
Die Partie wird von Daniel Stricker und Cedric Borga geleitet. Assistiert werden sie von Matthias Kehrli und Sandro Gurtner.
15:00
Die Topskorer
Brett Connolly ist Luganos bester Punktesammler, er hat 33 Torbeteiligungen (zehn Tore, 23 Assists) auf seinem Konto. Topskorer bei Davos ist Enzo Corvi mit 27 Punkten, die erzielten fünf Tor werden von 22 Assists ergänzt.
 
Brett Connolly
 
Enzo Corvi
14:59
Die Torhüter
Beide Teams stellen die nominellen Stammtorhüter auf: beim HC Lugano steht Mikko Koskinen zwischen den Pfosten, bei den Bündnern Sandro Aeschlimann.
14:56
Aufstellung HC Davos
14:55
Aufstellung HC Lugano
14:53
Formstand HC Davos
Auch wenn es den Bündnern in der laufenden Saison nicht schlecht läuft, wurde aus bekannten Gründen Coach Christian Wohlwend in dieser Woche freigestellt. Es bleibt abzuwarten, ob diese Massnahme die Mannschaft beflügelt oder destabilisiert. Jedenfalls hat man von den letzten vier Partien deren drei gewonnen, einzig das Spiel im Jura bei Ajoie ging am Samstag vor acht Tagen im Shootout (2:3) verloren.
14:53
Formstand HC Lugano
Am Freitag hat das Team von Luca Gianinazzi ein Ausrufezeichen gesetzt. Beim Leader Genf-Servette konnte man einen 0:3-Rückstand nach 20 Minuten in eine 5:3-Führung umwandeln und gewann am Ende mit 7:4. Doch bedeutet dieser Überraschungserfolg die Wende zum Besseren oder war er nur ein Tropfen auf den heissen Stein? Jedenfalls haben die Luganesi davor gegen Bern, die SCL Tigers und im Tessiner Derby gegen Ambri relativ klar verloren.
14:52
Die Tabelle
14:46
Die Ausgangslage
Beide Teams benötigen weiter dringend Punkte: die Tessiner sind trotz des Überraschungssieges vorgestern beim Leader in Genf noch lange nicht aus dem Schneider, dümpeln auf dem zwölften Tabellenplatz herum – vier Punkte vor dem Playout. Auf der anderen Seite die Davoser, die sich in Spiel eins nach der Freistellung von Christian Wohlwend in der Pre-Playoff-Zone befinden und Zähler einfahren müssen, um sich direkt für die Playoffs zu qualifizieren.
14:45
Hallo allerseits!
Herzlich willkommen zur Partie des 39. Spieltages in der National League zwischen dem HC Lugano und dem HC Davos. Um 15:45 Uhr geht’s in der Cornèr Arena in Porza los.
14:45