National League

National League - 2020/2021 - 25. Spielwoche
SCL Tigers
27.03.2021 19:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
4:5
SC Bern
SC Bern
SC Bern
  • 1:0
    Keijo Weibel
    Weibel
    3.
  • 1:1
    Tristan Scherwey
    Scherwey
    8.
  • 1:2
    Tristan Scherwey
    Scherwey
    17.
  • 2:2
    Loïc In-Albon
    In-Albon
    23.
  • 3:2
    Flavio Schmutz
    Schmutz
    31.
  • 3:3
    Ramon Untersander
    Untersander
    40.
  • 3:4
    Inti Pestoni
    Pestoni
    45.
  • 3:5
    Jesper Olofsson
    Olofsson
    47.
  • 4:5
    Jules Sturny
    Sturny
    57.
Spielort
Ilfishalle

Liveticker

22:00
Verabschiedung
Damit verabschieden wir uns für heute von Ihnen! Vielen Dank fürs Interesse und einen ganz schönen Sonntag!
21:55
Ausblick
Die Tigers treffen am Dienstag auswärts auf die Drachen in Fribourg, während die Mutzen am gleichen Tag den Servette-Genève HC empfangen.
21:55
21:50
Fazit 3. Drittel
Im letzten Drittel zeigen sich aber dann die spielerischen Vorteile der doch eher müden Berner klar und sie lassen defensiv nichts mehr zu. Karhunen muss praktisch nicht mehr eingreifen, während seine Vorderleute vorne extrem effizient auftreten und das Spiel durch einen Doppelschlag in der 45. und 47. Minute für sich entscheiden können.
60. Min
21:49
Spielende
Doch auch das nützt nichts! Bern gewinnt mit 5:4 im Derby!
59. Min
21:47
Noch 2 Mintuten und die Tigers nehmen Punnenovs raus. 6 gegen 5.
58. Min
21:46
Was für eine Chance der Tigers! Julian Schmutz kann völlig alleine zweimal abschliessen doch Karhunen reagiert unglaublich stark und hält die Führung fest.
57. Min
21:44
Tor für SCL Tigers, 4:5 durch Jules Sturny
Geht hier doch noch was? Julian Schmutz trifft mit einem schönen Handgelenkschuss die Latte und Sturny steht genau richtig und trifft zum Anschluss.
55. Min
21:39
Bern muss nicht mehr und die Tigers können nicht mehr. Es scheint, dass sich beide Teams mit dem Ergebnis abgefunden hätten.
53. Min
21:38
Trotz Derbystimmung mit vielen intensiven Zweikämpfen war es durchaus ein sehr faires Spiel. Erst 3 Strafen mussten ausgesprochen werden von den Unparteiischen.
51. Min
21:36
Die Tigers wirken nicht so als dass sie hier noch gross reagieren können. Die Berner laufen zwar auf Sparflamme, stehen aber hinten grundsolide.
47. Min
21:30
Tor für SC Bern, 3:5 durch Jesper Olofsson
Das darauffolgende Bully gewinnen die Berner klar und Olofsson trifft mit einer sehenswerten Direktabnahme. Ist das die Vorentscheidung?
47. Min
21:29
Bern versucht den Sack zuzumachen. Andersson versucht das Buebetrickli doch Punnenovs ist zur Stelle.
45. Min
21:27
Tor für SC Bern, 3:4 durch Inti Pestoni
Und da ist der Fehler. Maxwell mit einem Fehlpass und Pestoni lässt sich aus nächster Distanz nicht zweimal bitten und zimmert die Scheibe unter die Latte.
45. Min
21:25
Scherwey mit dem ersten Schuss in diesem Drittel nach 4 Minuten. Er zieht einfach mal von der blauen Linie ab, doch Punnenovs lässt die Scheibe im Fanghandschuh verschwinden.
44. Min
21:23
Beide Mannschaften starten verhalten in das Schlussdrittel und zeigen kaum offensive Aktionen. Man lauert auf Fehler der Gegner.
42. Min
21:22
Wer hat hier mehr Energie für die letzten 20 Minuten? Man hat schon im Mitteldrittel gemerkt, dass der einte oder andere Berner nicht mehr ganz so rund läuft.
41. Min
21:21
Beginn 3. Drittel
21:05
21:03
Das zweite Drittel gehört klar den Tigers. Sie bestimmen das Drittel von Beginn weg und lassen Bern kaum zum Spielen kommen. Daher ist es auch kein Wunder, dass das Heimteam die Partie auch resultatmässig kehrt. In-Albon und Schmutz treffen für die Tigers. Von den Gästen kommt kaum etwas und es scheint, dass das Mammutprogramm Spuren hinterlassen hat. Umso beieindruckender ist, dass die Mutzen trotzdem kurz vor Schluss durch Untersander noch zum Ausgleich kommen. Wir freuen uns auf das letzte Drittel.
40. Min
21:03
Ende 2. Drittel
40. Min
21:02
Tor für SC Bern, 3:3 durch Ramón Untersander
Was für ein Hammer 20 Sekunden vor Drittelspause! Untersander mit einem krachenden Slapshot von der blauen Linie zum erneuten Ausgleich. Punnenovs wird die Sicht komplett genommen.
39. Min
20:58
Doch auch das Boxplay der Langnauer ist stark hier im Mitteldrittel. Bern hat praktisch keine Möglichkeit Punnenovs in Bedrängnis zu bringen. Weiter gehts mit 5-gegen-5.
37. Min
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pascal Berger (SCL Tigers)
Kurz darauf haben die Gäste nun die Möglichkeit in Überzahl auszugleichen. Berger muss für ein Beinstellen raus.
35. Min
20:54
Ein schönes Powerplay des Heimteams mit einigen krachenden Abschlüssn und Flavio Schmutz hat dann kurz vor Ablauf auch noch im Slot die CHance für das 4:2. Doch die Berner können klären und somit ist die Überzahl vorbei.
33. Min
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jesper Olofsson (SC Bern)
Olofsson klemmt Leegers Stock ein und muss auf die Bank. Die Tigers haben die Möglichkeit hier sogar zu erhöhen!
32. Min
20:51
Wie regiert Bern auf den erneuten Rückstand? Die Gäste haben besonders in der Offensive im 2. Drittel wenig zu melden.
31. Min
20:49
Tor für SCL Tigers, 3:2 durch Flavio Schmutz
Erneute Langnauer Führung! Julian Schmutz auf Flavio Schmutz und dieser trifft schnörkellos an Karhunen vorbei ins obere Eck.
30. Min
20:44
Die Tigers sind besonders im gegnerischen Drittel wieder sehr aufsässig und holen sich immer wieder die Scheibe was auch zu gefährlichen Aktionen führt.
28. Min
20:42
Auch wenn es für die Tigers nicht mehr um die Playoffs geht, ist trotzdem eine hohe Intensität zu spüren. Immer wieder kleine Keilereien entstehen und tragen zur Derbystimmung bei.
26. Min
20:40
Die Mutzen drehen nun wieder auf und plötzlich wird es wieder schwierig für die Defensive des Heimteams. Bern schnürt sie im eigenen Drittel ein.
24. Min
20:39
Olofsson taucht postwendend alleine vor dem Langnauer Tor auf, trifft Punnenovs aber genau in der Mitte der Brust.
23. Min
20:37
Tor für SCL Tigers, 2:2 durch Loïc In-Albon
Da ist trotzdem der Ausgleich. Gerber verliert die Scheibe hinter dem eigenen Tor und In-Albon ist völlig frei und versenkt die Scheibe. Die Berner haben wieder den Beginn verschlafen.
22. Min
20:36
Die Tigers starten wieder aufsässig und lassen die Berner kaum atmen. Zu richtigen Torchancen reicht es aber immer noch nicht.
21. Min
20:35
Beginn 2. Drittel
Weiter gehts!
20:18
20:17
Fazit 1. Drittel
Die Tigers starten besser in die Partie und haben klar mehr Spielanteile. Sie gehen durch Wenger dann in der 3. Minute auch gleich in Führung. Danach kommt aber nur noch wenig und so haben die Berner Zeit sich ins Spiel zu finden. Scherwey ist es dann, der das Spiel im Alleingang dreht und die Berner im Powerplay zur verdienten Führung schiesst.
20. Min
20:16
Ende 1. Drittel
Die ersten 20 Minuten sind Geschichte.
19. Min
20:10
Der SC Bern ist nun klar spielbestimmend und die Führung ist definitiv verdient. Die Tigers können den guten Start nicht bestätigen.
17. Min
20:08
Tor für SC Bern, 1:2 durch Tristan Scherwey
Und da ist das Spiel gedreht! Die Tigers stehen in Unterzahl zu weit weg vom Gegner und somit ist es Scherwey der einen Abpraller übernimmt und dann im zweiten Anlauf trifft.
15. Min
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Erni (SCL Tigers)
Erni ist der erst Spieler der auf die Strafbank muss. Bern mit einem ersten Powerplay!
13. Min
20:02
Jeffrey findet Conacher im Slot doch dessen Backhandabschluss ist zu harmlos. Danach kriegt sich Conacher noch mit Glauser in die Haare. Ein bisschen Derbystimmung ist schon zu vernehmen.
12. Min
19:59
Das Spiel findet eigentlich nur im Mitteldrittel statt. Kein Team vermag sich über längere Zeit im gegnerischen Drittel festzusetzen auch wenn die Langnauer nach wie vor eher ein bisschen mehr Scheibenbesitz haben.
10. Min
19:57
Ein wenig unglücklich ist es für die Tigers schon. Man hat in den ersten 10 Minuten dem Spiel klar seinen Stempel aufgedrückt und hat dann aber doch noch ein Tor kassiert. Und dies bei der ersten Chance der Gäste.
8. Min
19:56
Tor für SC Bern, 1:1 durch Tristan Scherwey
Aus dem Nichts der Ausgleich! Praplan findet Scherwey herrlich am Bullykreis und dieser trifft mit einem wuchtigen One-Timer an Punnenovs vorbei zum Ausgleich. Alles wieder offen.
7. Min
19:53
Wieder die Tigers. Der Pass in die Mitte wird vom Verteidiger der Berner gefährlich auf das eigene Tor gelenkt und Karhunen kann gerade noch rechtzeitig den Beinschoner ausfahren.
5. Min
19:51
Die Berner wirken nicht als könnten sie gleich reagieren. Zu viele Fehlpässe und Scheibenverluste in der Anfangsphase der Gäste.
4. Min
19:49
Das ging flott. Eigentlich war es eine ruhige Startphase bis halt genau auf das Tor. Die Partie ist eröffnet!
3. Min
19:48
Tor für SCL Tigers, 1:0 durch Keijo Weibel
Und da ist es schon passiert! Der Puck prallt eigenartig von der Bande ab und genau auf Weibels Stock, der nur noch einschieben muss. 1:0 Tigers.
1. Min
19:46
Spielbeginn
Los gehts!
19:35
Durch Biels Quarantäne beginnt die grosse Rechnerei...
19:32
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Thomas Urban und Kristijan Nikolic, unterstützt von den Linienrichtern Matthias Kehrli und Nathy Burgy. Angepfiffen wird das Spiel um 19:45.
19:26
Aufstellung SC Bern
19:23
Aufstellung SCL Tigers
19:15
SC Bern
Bereits bei 13 Spielen im März stehen die Berner im Monat März und es sind immer noch 2 zu spielen. Ein Mammutprogramm für die Mutzen die immer noch um die Pre-Playoffs kämpfen. Man steht praktisch jeden 2. Tag auf dem Eis und trägt einen Ernstkampf aus. Umso klarer ist, dass dieses Mammutprogramm natürlich Spuren hinterlässt. Und trotzdem konnte man 6 Siege einfahren. Für die letzten Partien ist jedoch nochmal Vollgas gefragt. Man konnte zwar gestern das Polster auf den Strich von 5 zu 6 Punkten erhöhen, aber Ambri und die Lakers werden nicht aufgeben und alles versuchen die Berner zu verdrängen.
19:11
SCL Tigers
Den Tigers läuft es im März genau wie der Rest der Saison. Man geht von Niederlage zu Niederlage ohne zu überzeugen. Nur einen (!) Punkt konnte man im März erspielen, als man sich gegen Genf in die Verlängerung gerettet hat, dort aber mit 3:4 auch verlor. Es ist klar ist man nicht gleich motiviert wie die Teams die noch um die Playoffs kämpfen. Deswegen dürfte man auch heute gegen Bern einen schweren Stand haben. Zwar konnte man gestern gegen den Leader Zug lange mithalten und wurde erst in der Schlussphase noch abgefangen, doch auch für Zug geht es nicht mehr um viel in der Regular Season.
19:06
Ausgangslage
Der SC Bern konnte zwar gestern trotz der 2:3 Niederlage nach Penaltyschiessen gegen den ZSC einen Punkt auf Ambri und somit den Strich gut machen, dennoch ist man immer noch im gefährlichen Bereich. Auch 6 Punkte Vorsprung können schnell weg sein. Deswegen wollen die Mutzen mit einem Sieg gegen das Schlusslicht aus Langnau einen weiteren grossen Schritt Richtung Pre-Playoffs machen. Das Heimteam hingegen versucht nur noch anderen Mannschaften Beine zu stellen, so weit ist man vom Strich entfernt. Seit langem ist klar, dass man nicht mal annähernd an Rang 10 kommt.
19:02
18:55
Begrüssung
Guten Abend und recht herzlich willkommen zum Spiel der SCL Tigers gegen den SC Bern. Die beiden Teams treffen heute in der National League in der Ilfishalle in Langnau aufeinander. Hier sind Sie live dabei!