National League

National League - 2020/2021 - 23. Spielwoche
Genève-Servette HC
13.03.2021 19:45
Beendet
Genève
Genève-Servette HC
1:4
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
  • 0:1
    Toni Rajala
    Rajala
    14.
  • 0:2
    Michael Hügli
    Hügli
    30.
  • 0:3
    Marc-Antoine Pouliot
    Pouliot
    36.
  • 0:4
    Mike Künzle
    Künzle
    49.
  • 1:4
    Noah Rod
    Rod
    53.
Spielort
Les Vernets

Liveticker

22:04
Damit verabschiede ich mich und wünsche allen einen schönen Sonntag. Bleibt gesund.
22:02
So gehts weiter
Auf den EHC Biel warten nun zwei Derbies gegen den SC Bern. Am Montag spielen sie in der Tissot Arena, einen Tag später dann in der PostFinance-Arena. 
Genf hat bis am Donnerstag Pause. Dann empfangen auch die Grenats den SC Bern.
22:00
Änderungen in der Tabelle
Der EHC Biel überholt den HC Davos und rückt auf den siebten Platz vor. So haben die Seeländer noch fünf Punkte Rückstand auf den HC Lugano. Zudem sind sie punktgleich mit dem Lausanne HC, die Waadtländer haben aber noch drei Partien weniger absolviert. Genf verliert einen Rang, weil Fribourg in Lausanne gewinnen konnte.
21:58
Zusammenfassung
Der Genève-Servette HC startet besser in die Partie, benötigt aber auch lange, bis er zur ersten guten Möglichkeit kommt. Joren van Pottelberghe kann die Gäste aber im Spiel halten und so finden auch sie Schritt für Schritt in die Partie. Nachdem die Mannschaft von Lars Leuenberger in zwei Minuten doppelter Überzahl nicht reüssieren können, ist es wenig später Toni Rajala, der den EHCB doch noch in Führung bringt. Die Genfer müssen also im Mitteldrittel reagieren.
Die Genfer starteten erneut besser ins Drittel, scheiterten aber mehrfach an van Pottelberghe, der bisher wirklich eine starke Leistung zeigt. Zur Spielhälfte überzeugt Luca Cunti mit einer überragenden Vorarbeit auf Michael Hügli und schon steht es 2:0. Der EHC Biel konnte kurz darauf gar auf 3:0 erhöhen. Pouliot profitierte von einer desorganisierten Genfer Verteidigung.
Im Schlussabschnitt versuchten die Genfer noch einmal alles, um in dieses Spiel zurückzufinden. Nach einer Strafe gegen Omark erhöhte der EHC Biel auf 4:0 und sorgte für die definitive Entscheidung. Die Gastgeber gaben natürlich nicht auf und kamen tatsächlich noch zum Ehrentreffer. Mehr lag heute Abend, gegen ein Starkes Biel, allerdings nicht drin.
60. Min
21:57
Spielende
Das Spiel ist aus, der EHC Biel gewinnt in Genf mit 4:1!
59. Min
21:55
Fabio Hofer kann noch alleine auf Manzato losziehen und scheitert gleich mit zwei Abschlüssen am Genfer Schlussmann.
59. Min
21:53
Es stehen nur noch 101 Sekunden auf der Uhr. Man kann sich also festlegen, dass die Seeländer diese Partie für sich entscheiden werden.
57. Min
21:48
Genf drückt und zieht aus allen Lagen ab, die Scheibe will den Weg ins Tor aber nicht finden. Van Pottelberghe kann zweimal parieren und dann können sich die Seeländer befreien.
55. Min
21:47
Patrick Emond glaubt noch an die Wende und nimmt sein Timeout. Er sagt aber nicht viel und gibt hauptsächlich seinen besten Kräften eine Verschnaufpause.
53. Min
21:45
Tor für Genf-Servette, 1:4 durch Noah Rod
Es klappt doch noch mit einem Treffer für den Genève-Servette HC! Tanner Richard spielt von der rechten Seite einen Slapshot-Pass quer durch den Slot auf NOAH ROD, der direkt abzieht und den Puck im Netz versenkt. Für einmal kann sich van Pottelberghe nicht schnell genug verschieben.
51. Min
21:42
Die Genfer haben sich noch nicht aufgegeben. Sie drücken weiter und können die Scheibe lange in der offensiven Zone halten. Der gefährlich Abschluss fehlt allerdings.
49. Min
21:39
Powerplay-Tor für EHC Biel-Bienne, 0:4! Mike Künzle trifft
Der EHC Biel nutzt das Powerplay aus und sorgt für die Vorentscheidung! Toni Rajala spielt die Scheibe quer durch die Box zu Damien Brunner, der auf der linken Seite lauert. Der Stürmer zieht ab und vor dem Tor lenkt MIKE KÜNZLE unhaltbar für Daniel Manzato ab.
48. Min
21:36
Die Genfer können sich befreien und der Linienrichter zeigt für kurze Zeit ein Icing an. Er bemerkt den Fehler aber noch bevor er das Spiel abpfeifen kann.
47. Min
21:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Linus Omark (Genf-Servette)
Jetzt haben die Bieler die grosse Möglichkeit für die Vorentscheidung zu sorgen. Linus Omark muss wegen Hakens auf die Strafbank.
47. Min
21:34
Nächste gute Möglichkeit der Gastgeber. Henrik Tömmernes zieht von der blauen Linie ab, scheitert aber mit dem Abschluss am Block von Yannick Rathgeb.
45. Min
21:32
Marco Miranda zieht kurz vor Ende des Powerplay noch einmal ab, doch auch er scheitert von der linken Seite an Joren van Pottelberghe. Es ist die 20. Parade vom Bieler Schlussmann.
44. Min
21:32
Joren van Pottelberghe sorgt weiter dafür, dass Biel hinten die Null hält. Der Schlussmann verschiebt sich einmal mehr sackstark und verhindert den ersten Treffer der Gastgeber.
43. Min
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Künzle (EHC Biel-Bienne)
Mike Künzle lässt sich im Slot zu einem Beinstellen hinreissen und wieder können die Gastgeber in Überzahl agieren.
41. Min
21:26
Pfostenschuss Genève-Servette HC
Der wichtige schnelle Treffer für die Genfer fällt nicht. Die Bieler können sich aber auch beim Gehäuse bedanken. Linus Omark zieht nämlich von der rechten Seite ab und trifft nur die Torumrandung.
41. Min
21:26
Beginn 3. Drittel
Die Scheibe ist wieder im Spiel, Genf kann noch für 42 Sekunden in Überzahl agieren.
21:19
21:18
21:08
Zusammenfassung 2. Drittel
Die Genfer starteten erneut besser ins Drittel, scheiterten aber mehrfach an van Pottelberghe, der bisher wirklich eine starke Leistung zeigt. Zur Spielhälfte überzeugt Luca Cunti mit einer überragenden Vorarbeit auf Michael Hügli und schon steht es 2:0. Der EHC Biel konnte kurz darauf gar auf 3:0 erhöhen. Pouliot profitierte von einer desorganisierten Genfer Verteidigung.
40. Min
21:08
Ende 2. Drittel
Der EHC Biel führt nach 40. Minuten mit 3:0.
39. Min
21:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc-Antoine Pouliot (EHC Biel-Bienne)
Pouliot will Miranda an der blauen Linie die Scheibe abnehmen, bringt diesen aber zu Fall und landet für zwei Minuten auf der Strafbank.
37. Min
21:02
Omark sah bei den beiden Gegentreffern nicht gut aus
36. Min
21:00
Tor für EHC Biel-Bienne, 0:3 durch Marc-Antoine Pouliot
Die Seeländer ziehen auf 3:0 davon! Janis Moser schaltet sich in den Angriff mit ein und überrascht so die Genfer Hintermannschaft. Der Verteidiger scheitert zuerst an Manzato. Der Abpraller landet aber genau auf dem Stock von MARC-ANTOINE POULIOT, der Manzato mit dem Nachschuss über der Fanghand bezwingt.
35. Min
20:56
Joren van Pottelberghe ist bis jetzt ganz klar der beste Spieler auf dem Eis. Der Schlussmann der Seeländer hat bislang 14 Schüsse abgewehrt. Manzato auf der Gegenseite kommt auf acht Paraden.
33. Min
20:54
Die beste Chance haben die Genfer kurz bevor Winnik wieder aufs Eis zurückkehrt. Tanner Richard kann nämlich alleine auf van Pottelberghe losziehen. Er scheitert mit dem ersten Abschluss am Beinschoner und setzt den Nachschuss am Tor vorbei.
31. Min
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Winnik (Genf-Servette)
Biel hat gleich die Chance auf 3:0 davonzuziehen. Daniel Winnik muss nämlich für zwei Minuten auf die Strafbank.
30. Min
20:50
Tor für EHC Biel-Bienne, 0:2 durch Michael Hügli
Das ist der zweite Treffer der Seeländer! Luca Cunti setzt sich hinter dem Genfer Tor stark durch und spielt den Puck dann einhändig durch den Slot. MICHAEL HÜGLI sagt am rechten Pfosten danke und lupft den Puck über den linken Beinschoner Manzatos.
28. Min
20:46
Schon ist das Powerplay der Gastgeber schon wieder zu Ende. Das Überzahlspiel der Genfer hat noch nicht Fahrt aufgenommen.
27. Min
20:45
Nach einem Abpraller von Joren van Pottelberghe liegt die Scheibe im Slot für kurze Zeit frei. Omark will davon profitieren, doch der Bieler Schlussmann kann den Puck mit dem Stock weg spedieren.
26. Min
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luca Cunti (EHC Biel-Bienne)
Luca Cunti hat ein Duell mit Eric Fehr vor dem Bieler Kasten. Der Kanadier kommt zu Fall und der Topscorer der Gäste wandert in die Kühlbox.
26. Min
20:42
Jetzt zeigen sich die Gäste in der Offensive. Ulmer scheitert nach Vorlage von Luca Cunti per Backhand am rechten Beinschoner von Manzato.
24. Min
20:40
Vom EHC Biel ist im Mitteldrittel noch nicht viel zu sehen. Sie wehren sich mit Händen und Füssen gegen die Angriffe der Genfer. Manzato hat aber noch keinen Abschluss auf sein Gehäuse bekommen.
22. Min
20:37
Big Save von Joren van Pottelberghe
Kevin Fey leistet sich einen katastrophalen Lapsus und verliert den Puck im eigenen Slot an den forecheckenden Linus Omark. Der Schwede zeigt viel Geduld und wartet, biss er Joren van Pottelberghe ausgespielt hat. Er will die Scheibe nur noch ins Tor schieben, aber der Bieler Schlussmann kann sich noch einmal strecken und den Puck mit dem Stock parieren.
21. Min
20:35
Der erste Abschluss des Drittels gehört erneut den Gastgeber. Daniel Winnik wird auf der linken Seite von Joël Vermin bedient und will Joren van Pottelberghe mit einem Handgelenkschuss in der nahen Ecke bezwingen. Der Bieler Goalie verschiebt sich jedoch schnell und kann den Puck blockieren.
21. Min
20:35
Beginn 2. Drittel
Weiter gehts!
20:17
Zusammenfassung 1. Drittel
Der Genève-Servette HC startet besser in die Partie, benötigt aber auch lange, bis er zur ersten guten Möglichkeit kommt. Joren van Pottelberghe kann die Gäste aber im Spiel halten und so finden auch sie Schritt für Schritt in die Partie. Nachdem die Mannschaft von Lars Leuenberger in zwei Minuten doppelter Überzahl nicht reüssieren können, ist es wenig später Toni Rajala, der den EHCB doch noch in Führung bringt. Die Genfer müssen also im Mitteldrittel reagieren.
20. Min
20:16
Ende 1. Drittel
Die ersten 20 Minuten sind um, der EHC Biel führt mit 1:0.
19. Min
20:15
Luca Cunti kommt mit viel Tempo über die rechte Seite und hat nur noch Henrik Tömmernes vor sich. Der Schwede lässt sich aber nicht erneut ausspielen und kann die Situation souverän meistern.
17. Min
20:11
Genf hat bei gleicher Anzahl Feldspielern etwas mehr vom Spiel. Die Bieler konzentrieren sich vor allem auf die neutrale Zone und kann den einen oder anderen Angriff bereits in der Entstehung verteidigen. Gegen vorne haben die Seeländer aber noch Luft nach oben.
15. Min
20:10
Die Grenats können sich aber nicht in der Zone der Seeländer festsetzen und so kehrt Rathgeb wieder von der Strafbank zurück.
15. Min
20:10
Nun kann Genf für kurze Zeit im Powerplay agieren.
14. Min
20:09
Tor für EHC Biel-Bienne, 0:1 durch Toni Rajala
Das ist die Führung für den EHC Biel! Toni Rajala kommt als Sieger aus einem Bandenkampf, täuscht den Schuss an und spielt so Tömmernes aus. Vor Manzato legt sich der Finne den Puck auf die Backhand und versenkt ihn auf der Fanghandseite des GSHC-Schlussmanns.
14. Min
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannick Rathgeb (EHC Biel-Bienne)
Lange wird allerdings nicht Powerplay gespielt. Yannick Rathgeb muss einen Konter verhindern und landet auf der STrafbank.
13. Min
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für (Genf-Servette)
Die Genfer stehen mit sechs Spielern auf dem Eis, was natürlich die Folge eines Wechselfehlers ist. Die Bieler können also wieder im Powerplay agieren.
13. Min
20:04
Damit können die Bieler nicht zufrieden sein. Die zwei Minuten sind durch und es gab kaum Abschlüsse auf das Tor der Grenats.
12. Min
20:04
Brunner zieht zweimal ab, beide Abschlüsse werden aber von Tanner Richard geblockt. Das doppelte Überzahlspiel wirkt etwas ideenlos.
11. Min
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Winnik (Genf-Servette)
Weil Daniel Winnik danach noch reklamiert, können die Seeländer nun für zwei Minuten in doppelter Überzahl agieren.
11. Min
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eric Fehr (Genf-Servette)
Eric Fehr trifft Petteri Lindbohm für zwei Minuten auf die Strafbank.
10. Min
19:59
Dieses Powerplay ist für die Grenats eines zum Abschreiben. Luca Cunti, der die kleine Strafe für Tanner absitzt, kehr von der Strafbank zurück.
9. Min
19:58
Die Seeländer können sich zweimal befreien und schon ist eine Minute des Unterzahlspiels überstanden.
8. Min
19:56
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Ramon Tanner (EHC Biel-Bienne)
Ramon Tanner geht in den Bandenkampf mit Linus Omark, checkt diesen aber kurz vor der Bande in den Rücken. Der Check ist nicht bösartige und auch nicht mit viel Tempo ausgeführt, trotzdem gibt es dem Regelwerk entsprechend zwei + zehn Strafminuten.
7. Min
19:55
Grosschance für den EHC Biel
Jetzt wird es gefährlich vor Daniel Manzato. Marc-Antoine Pouliot entwischt der Genfer Abwehr und zieht alleine auf Manzato los. Der Kanadier entscheidet sich für den Abschluss, setzt diesen aber über den Kasten.
6. Min
19:52
Der EHC Biel hält gut dagegen, kann aber selbst noch keine Abschlüsse verzeichnen. Luca Cunti kurvte kurz durch das Drittel der Grenats, dessen Pass ist aber nicht genau genug und so müssen die Seeländer wieder hinter dem eigenen Kasten Anlauf holen.
4. Min
19:50
Jetzt wird es erstmals gefährlich. Henrik Tömmernes wartet auf der blauen Linie geschickt bis der EHCB-Goalie die Sicht verdeckt hat. Trotzdem behält van Pottelberghe die Übersicht und kann den satten Handgelenkschuss mit dem linken Beinschoner am Tor vorbei lenken.
4. Min
19:48
Mit Tömmernes versucht sich der nächste Genfer. Der Schwede zieht aus der Drehung ab, aber auch hier ist van Pottelberghe mit der Fanghand zur Stelle. Eine wirklich gute Möglichkeit gab es in diesem Spiel allerdings noch nicht.
2. Min
19:45
Mike Völlmin sorgt für den ersten Abschluss in dieser Partie. Joren van Pottelberghe hat beim Handgelenkschuss vom Verteidiger freie Sicht und lässt den Puck in der Fanghand verschwinden.
1. Min
19:45
Spielbeginn
Die Scheibe ist im Spiel!
19:17
Die Servette-Fans verlangen Vertragsverlängerungen
19:16
Die Schiedsrichter
Michael Tscherrig und Alex Dipietro werden die Partie leiten. Die beiden Headschiedsrichter werden von Marc-Henri Progin und Zach Steenstra unterstützt.
19:14
Die Topscorer
Bei den Grenats trägt weiterhin Linus Omark den gelben Helm. Der Schwede kommt in 40 Partien auf 50 Scorerpunkte und ist damit der erste Spieler der Liga, der die Marke von 50 Zählern erreicht. Luca Cunti kann da nicht ganz mithalten. Der Topscorer der Seeländer kommt in 38 Einsätzen auf 38 Scorerpunkte.
19:11
Aufstellung EHC Biel
Der EHC Biel stand am letzten Dienstag letztmals im Einsatz. Im Gegensatz zum Auswärtssieg in Lausanne stehen Stefan Ulmer und Anton Gustafsson neu im Line-Up. Yannick Stampfli und Konstantin Komarek müssen pausieren. Während Ulmer Stampfli eins zu eins als siebten Verteidiger ersetzt, rutscht Ramon Tanner in die zweite Sturmlinie und Gustafsson nimmt seine gewohnte Position als Center der vierten Reihe ein.
19:08
Aufstellung Genève-Servette HC
Im Gegensatz zum gestrigen Auswärtsspiel in Fribourg, nimmt Patrick Emond einige kleine Veränderungen vor. Daniel Manzato ersetzt Gauthier Descloux zwischen den Pfosten. Zudem wurden die Spieler in der dritten und vierten Sturmlinie etwas durchmischt. Der Rest bleibt unverändert.
19:06
Die letzten Duelle
Die beiden Mannschaften sind bislang dreimal aufeinander getroffen und in jedem Fall setzte sich das Auswärtsteam durch. Zudem gewann kein Team mit mehr als einem Tor Differenz. Ob sich das heute ändern wird?
19:04
Biel war zuletzt auswärts eine Macht
Die Seeländer fühlen sich momentan bei Partien in der Ferne wohler, als wenn sie zu Hause antreten. Die letzten drei Heimspiele gingen alle verloren. Auswärts hingegen feierte das Team von Lars Leuenberger acht Siege in den letzten neun Partien. Genf konnte die letzten drei Heimspiele für sich entscheiden. Spannung ist also garantiert.
19:00
Ausgangslage
Für die Gastgeber geht es heute darum, den zweiten Rang zu sichern. Die Genfer sind punktgleich mit den ZSC Lions und dem HC Fribourg-Gottéron, haben aber weniger Partien absolviert. Der EHC Biel hingegen kämpft um den Anschluss an die Top-Sechs. Die Seeländer konnten zuletzt drei Partien in Folge gewinnen und können sich nun wieder Hoffnungen auf die direkte Playoff-Qualifikation machen. Dafür muss aber ein Sieg her, denn Lugano und Davos konnten gestern Abend vorlegen.
19:00
Guten Abend und recht herzlich willkommen zum Spiel zwischen dem Genève-Servette HC und dem EHC Biel.