National League

National League - 2020/2021 - 16. Spielwoche
HC Davos
22.01.2021 19:45
Beendet
HC Davos
HC Davos
9:2
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
  • 0:1
    Marcus Nilsson
    Nilsson
    3.
  • 1:1
    Valentin Nussbaumer
    Nussbaumer
    4.
  • 2:1
    Marc Wieser
    Wieser
    5.
  • 3:1
    Fabrice Herzog
    Herzog
    7.
  • 4:1
    Aaron Palushaj
    Palushaj
    17.
  • 5:1
    Fabrice Herzog
    Herzog
    19.
  • 6:1
    Jesse Zgraggen
    Zgraggen
    20.
  • 6:2
    Jules Sturny
    Sturny
    23.
  • 7:2
    Teemu Turunen
    Turunen
    47.
  • 8:2
    Teemu Turunen
    Turunen
    52.
  • 9:2
    Fabrice Herzog
    Herzog
    60.
Spielort
Eisstadion Davos

Liveticker

22:16
Verabschiedung
Ich bedanke mich für Ihre Anteilnahme und wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
22:15
Ausblick
Das nächste Heimspiel der Davoser findet bereits morgen Abend statt. Mit Lausanne wartet ein Tabellennachbar. Die Tigers duellieren sich am Sonntag mit dem Genève-Servette HC.
22:02
21:59
Fazit drittes Drittel
Statt einer Resultatkosmetik treffen die Davoser noch einmal dreifach im Schlussabschnitt. Herzog erzielt am Ende seinen persönlichen dritten Treffer. Turunen trifft doppelt. Ansonsten kann Davos die Uhr quasi nach Belieben herunterlaufen lassen, ohne dass es für das Tor von Aeschlimann gefährlich wird. Der HC Davos demontiert die SCL Tigers mit 9:2. Die Langnauer bleiben so am Ende der Tabelle stecken, der HCD hingegen siegt zum vierten Mal in Folge.
60. Min
21:59
Spielende
Das Spiel ist aus! Eine mehr als deutliche Niederlage der Langnauer.
60. Min
21:57
Tor für HC Davos, 9:2 durch Fabrice Herzog
Herzog kommt zu seinem dritten Treffer zwei Sekunden vor Schluss! Er wird in der Mitte lanciert und hat vor dem Tor freie Schussbahn. Der Puck zappelt links im Netz!
59. Min
21:55
Die letzten 120 Sekunden laufen. Die Uhr läuft mehr oder weniger ohne Unterbrüche herunter.
58. Min
21:53
Nygren mit einem Handgelenkschuss von der blauen Linie. Der Puck landet gefährlich am Gehäuse!
56. Min
21:51
Dostoinov wird im Slot angespielt und versucht, das Tor durch einen Backhandschuss zu erzielen. Die Scheibe kullert am Pfosten vorbei.
55. Min
21:50
Turunen wird von Corvi in der Mitte gesucht. Dieser will gleich weiterleiten, doch sein Pass wird gerade noch abgefangen.
54. Min
21:48
Nach den zwei weiteren Toren der Bündner ist die Luft etwas draussen. Davos muss nicht mehr, Langnau kann nicht mehr. So plätschert das Geschehen so dahin..
52. Min
21:46
Tor für HC Davos, 8:2 durch Teemu Turunen
Ein sehr schönes Tor der Davoser! Ambühl kommt über links ins Drittel der Tigers, spielt dann an den linken Pfosten zu Corvi. Dieser legt gekonnt direkt ab auch Turunen, der den Puck direkt in die Maschen hämmert!
51. Min
21:43
Langnau wehrt sich gut und ist wieder vollzählig.
50. Min
21:41
Corvi wird auf links angespielt, hat dann mehr als genug Zeit um abzuschliessen. Er scheitert dann aber, weil er den Schuss zu hoch ansetzt.
49. Min
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Grossniklaus (SCL Tigers)
Doch auch das mit der Resultatkosmetik wird nicht klappen, fangen sich die Tigers weiterhin Strafen ein. Grossniklaus muss wegen Haltens auf die Strafbank.
48. Min
21:39
Das letzte Fünkchen Hoffnung der Tigers ist damit natürlich erloschen. Es geht bloss noch um Resultatkosmetik.
47. Min
21:38
Tor für HC Davos, 7:2 durch Teemu Turunen
Ambühl sieht in der Spitze Turunen, der beim ersten Schuss an den Schonern des Keepers scheitert, im Anschluss aber den Abpraller verwertet.
45. Min
21:35
Währenddessen sind die Tigers wieder komplett.
44. Min
21:34
Ullström kommt auf's Eis zurück und schliesst gleich ein erstes Mal ab. Er setzt den Schuss aber zu hoch an und scheitert deshalb knapp.
43. Min
21:33
Die Langnauer schaffen es nicht zu befreien. Baumgartner schnappt sich die Scheibe, dreht sich, und prüft Zaetta ein weiteres Mal.
42. Min
21:32
Ullström prallt dabei gegen die Bande und muss auf der Ersatzbank gepflegt werden.
42. Min
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Erni (SCL Tigers)
Wegen eines Beinstellens gegen Ullström muss bereits ein nächster Langnauer auf die Strafbank.
42. Min
21:29
Nussbaumer zieht ab, Zaetta wehrt ab, doch Turunen schnappt sich den Abpraller und trifft dann den Aussenpfosten!
41. Min
21:29
Beginn 3. Drittel
Mit einer Reststrafe von über 90 Sekunden gegen die Tigers starten wir ins Schlussdrittel.
21:14
21:12
Fazit zweites Drittel
Etwas ruhiger verläuft das zweite Drittel. Davos kann das Spiel etwas ruhiger angehen, erspielt sich aber einige gute Torszenen. Die Tigers kommen in der 23. Minute tatsächlich zum ersehnten Anschlusstreffer, dieser entfacht aber kein Feuer in der Langnauer Offensive. Es steht 6:2 nach 40 Minuten.
40. Min
21:11
Ende 2. Drittel
Die grosse Aufholjagd blieb aus. Davos führt weiterhin deutlich.
40. Min
21:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Loïc In-Albon (SCL Tigers)
Gerade noch mit einer tollen Einzelaktion, jetzt muss In-Albon auf die Strafbank.
40. Min
21:09
In-Albon hat die letzte Chance vor der Pause! Im Zentrum nimmt er die Scheibe mit und überzeugt mit einer tollen Täuschung. Im Anschluss scheitert er an Aeschlimann.
39. Min
21:08
Knak ist zurück auf dem Eis. Wieder verstreicht ein Überzahlspiel der Langnauer ungenutzt.
38. Min
21:07
Das Boxplay funktioniert einwandfrei. Keine Möglichkeiten für die Tigers bisher.
37. Min
21:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Knak (HC Davos)
Eine Zeitverzögerung gegen Davos wird geahndet.
37. Min
21:04
Langnau versucht sich im Davoser Drittel festzusetzen, der Verkehr und die Laufleistung bei den Bündnern ist aber gewaltig, so haben die Tigers Mühe, die Scheibe auf's Tor zu bringen.
35. Min
21:03
Die SCL Tigers überstehen so diese Unterzahl und können sich wieder nach vorne orientieren.
34. Min
21:01
Davos lässt sich im eigenen Spiel etwas mehr Zeit als auch schon. Sie können nun natürlich unbedrängt aufspielen.
33. Min
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rihards Melnalksnis (SCL Tigers)
Melnalksnis fängt sich erstmals eine Strafe ein.
33. Min
20:58
Gefährlicher ist diese Szene: Corvi zieht ebenfalls von der blauen Linie ab, Zaetta kann die Fanghand gerade noch hochreissen und die Scheibe ablenken. Der Puck spickt im Anschluss nach oben und landet darauf auf der Querstange. Beinahe springt er dann an den Rücken des Keepers!
33. Min
20:57
Guerra zieht für Davos von der blauen Linie ab. Die Sicht ist versperrt, doch Zaetta behält die Übersicht.
32. Min
20:55
Zurzeit ist es für einmal eine eher ruhigere Phase im Spiel. Davos hat alles im Griff, während die Langnauer nicht genügend Druck aufbauen können.
30. Min
20:53
Dostoinov versucht es mit einem nächsten Abschluss für die Tigers. Dabei ist ein Stock dazwischen und die Scheibe landet über der Bande.
29. Min
20:51
Turunen ergaunert sich den Puck im gegnerischen Drittel und sieht dann Palushaj auf der linken Seite. Der gefährliche Pass wird im letzten Moment abgefangen.
28. Min
20:50
20 Schüsse haben die Tigers bisher auf das Davoser Tor abgegeben, 16 waren es auf Davoser Seite. Dies spricht eindeutig für die Effizienz der Bündner am heutigen Abend.
27. Min
20:47
Wieder setzt sich Davos für eine längere Zeit im Drittel fest, doch die Tigers überstehen diese Situation und sind wieder komplett.
25. Min
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Keijo Weibel (SCL Tigers)
Ein harter Check gegen Baumgartner. Dieser prallt mit dem Kopf auf dem Eis auf, es scheint aber nicht weiter schlimm zu sein.
23. Min
20:44
Tor für SCL Tigers, 6:2 durch Jules Sturny
Gerade als Ambühl wieder das Feld betritt, schnappt sich Sturny die Scheibe und spielt sie ins Zentrum, wo ein Sven Jung wohl den Puck ins eigene Tor befördert hat!
22. Min
20:41
Beinahe das Unterzahltor der Davoser! Der Davoser Stürmer fängt einen Pass ab, kann dann alleine losziehen, scheitert aber an Zaetta!
21. Min
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andres Ambühl (HC Davos)
Die erste Chance zu einem Erfolgserlebnis für Langnau bietet sich jetzt: Ambühl muss wegen einem Stockschlag auf die Bank.
21. Min
20:39
Beginn 2. Drittel
Es geht weiter. Punnenovs steht bei Langnau nicht mehr im Tor. Stattdessen steht nun Zaetta im Kasten.
20:34
Langnau braucht natürlich hier schnell ein Erfolgserlebnis will es noch einmal mitreden. Die Gegentore waren teilweise selbstverschuldet, teilweise Pech, oder einfach nur eine Kunst der Davoser Effizienz..
20:26
20:23
Fazit erstes Drittel
Was für eine Effizienz bei den Davosern! Zuerst gehen die Langnauer nach drei Minuten in Führung, dann reagieren die Davoser aber umgehend. Innert zirka drei Minuten drehen sie das Spiel und gehen mit 3:1 in Führung. Die Langnauer Defensive ist oft masslos überfordert, die Effizienz bei den Bündnern dafür herausragend. Praktisch jeder Schuss ist ein Treffer, und so gelingt ihnen vor Ende des Drittels durch Schilt, Herzog und Zgraggen noch einmal drei Treffer!
20. Min
20:22
Ende 1. Drittel
Davos führt mehr als komfortabel zur ersten Drittelspause!
20. Min
20:20
Tor für HC Davos, 6:1 durch Jesse Zgraggen
Es kommt knüppeldick für die Tigers. Trotz Scheibenbesitz landet die Scheibe irgendwie im Slot und bei den Davosern! Zgraggen fackelt nicht lange und trifft präzise im rechten oberen Eck!
19. Min
20:19
Tor für HC Davos, 5:1 durch Fabrice Herzog
Wie einfach kann Eishockey sein? Palushaj sieht im Slot Herzog, der nur noch den Stock hinhalten muss!
19. Min
20:17
Mit einer unterirdischen Fangquote von 57% steht Punnenovs natürlich nicht gut da. Der Rückstand muss er aber nicht alleine auf seine Kappe nehmen. Abwehrchancen waren bei den Gegentreffern jeweils nur selten vorhanden.
19. Min
20:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Schilt (SCL Tigers)
Es wird nicht besser für die Tigers. Schilt muss wegen eines hohen Stocks auf die Strafbank.
18. Min
20:15
Corvi kann beinahe einen Rebound verwerten, weil Punnenovs die Scheibe mit dem Schoner zu ihm ablenkt! Am Ende verpasst Corvi diese Gelegenheit, weil er den Puck nicht genügend kontrollieren kann.
17. Min
20:13
Tor für HC Davos, 4:1 durch Aaron Palushaj
Beinahe jeder Schuss ein Treffer! Palushaj wird auf links bedient. Dieser hat freie Schussbahn und zieht mit einem trockenen Schuss ab! Die Scheibe liegt wieder im Tor!
17. Min
20:12
Die Davoser ziehen die Schlinge enger und enger. Am Ende fehlt aber der entscheidende Pass, und so kann Langnau befreien.
16. Min
20:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jules Sturny (SCL Tigers)
Andersons stochert den Puck zu Sturny hindurch, der kann alleine auf Aeschlimann losziehen. Dabei fliegt er in Aeschlimann hinein, statt einem Penalty gegen Davos wird eine Goaliebehinderung abgepfiffen! Somit Überzahl für Davos. Eine sehr umstrittene Entscheidung.
16. Min
20:09
Davos übersteht diese Unterzahlsituation, und Egli ist wieder zurück.
15. Min
20:08
Dostoinov kommt von rechts zu einem gefährlichen Abschluss. Dabei trifft er nur den Pfosten! Der Winkel war hierbei etwas ungünstig.
15. Min
20:07
Es ist aber ein Davoser, der in diesem Überzahlspiel ein erstes Mal abziehen kann. Corvi prüft Punnenovs!
14. Min
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Egli (HC Davos)
Eine erste Strafe: Egli's Stock war hier etwas zu hoch.
14. Min
20:05
Sturny versucht es mit einer Einzelaktion. Von der linken Seite zieht er nach einer kurzen Täuschung ab. Aeschlimann wehrt ein weiteres Mal ab.
13. Min
20:04
Endlich scheint sich das Geschehen etwas zu beruhigen. Das Spiel verläuft nun etwas flüssiger und ruhiger.
11. Min
20:01
Aeschlimann vertendelt die Scheibe in der eigenen Zone. Neukom sucht dann den Pass in den Slot, dieser findet aber keinen Abnehmer. Eine heisse Szene, weil das Tor für eine kurze Zeit offen stand.
10. Min
20:00
Die Langnauer erobern sich die Scheibe hinter dem Davoser Tor. Der Pass kommt dann in den Slot, wo Dostoinov steht. Dieser wird aber erfolgreich abgedrängt und kann die Scheibe nicht wie gewünscht aufs Tor bringen! Der Puck kullert am linken Pfosten vorbei.
9. Min
19:59
Davos agiert in den Startminuten äusserst effizient! Drei Chancen, drei Tore auf Seiten der Davoser!
8. Min
19:58
Auf der Gegenseite ist es Lardi, der Aeschlimann prüft. Dieser bleibt aber sicher!
7. Min
19:56
Tor für HC Davos, 3:1 durch Fabrice Herzog
Unglaublich! Die Scheibe liegt schon wieder im Netz! Herzog läuft zusammen mit Baumgartner aufs Tor der Tigers. Er sucht den Querpass, der bleibt jedoch hängen. Der Puck landet abermals bei Herzog und dieser kann einnetzen, da Punnenovs schon verschoben hat und das Tor so offen stand!
7. Min
19:54
Ein guter Abschluss von Neukom, der von links platziert aufs Tor schiesst. Aeschlimann wirft die Fanghand nach oben und lenkt die Scheibe so über die Latte!
6. Min
19:53
Es ist also einiges los im Eisstadion! Die Torhüter mussten wohl schon häufiger hinter sich greifen als Schüsse parieren!
5. Min
19:52
Tor für HC Davos, 2:1 durch Marc Wieser
Und da ist gleich das nächste Tor der Davoser! Nygren schiesst aufs Tor, dann übernimmt Wieser auf der linken Seite den Abpraller, läuft in den Slot und bezwingt dann Punnenovs!
4. Min
19:50
Tor für HC Davos, 1:1 durch Valentin Nussbaumer
Die prompte Reaktion der Davoser! Palushaj steht hinter dem Langnauer Kasten und spielt dann auf Ullström. Dieser leitet direkt auf Nussbaumer weiter, der alleine im Slot steht und trifft!
3. Min
19:49
Tor für SCL Tigers, 0:1 durch Marcus Nilsson
Nilsson bringt die Tigers dank einer Einzelleistung in Führung! Links vom Pfosten setzt er sich gegen einen Davoser durch, auch im Slot behauptet er sich, und netzt dann per Backhand ein!
3. Min
19:47
Bei Langnau ist es Sturny, der ein erstes Mal aufs Tor zieht und vor dem Tor für einen Abpraller sorgt. Diesen nimmt er dann gleich selber mit und zwingt Aeschlimann zu einer zweiten Parade!
2. Min
19:45
Kurz nach dem Bully kommen die Davoser zu einem ersten, allerdings ungefährlichen Abschluss. Ansonsten ist es noch eher ein Abtasten der beiden Mannschaften.
1. Min
19:44
Spielbeginn
Die Davoser entscheiden das Bully für sich!
19:39
Die Spieler laufen ein! Die Davoser in Blau-Gelb. Die Langnauer treten ganz in Gelb auf. Wir freuen uns auf ein attraktives Spiel!
19:38
Schiedsrichter
Das Schiedsrichterduett für heute: Marc Wiegand und Anssi Salonen. Sie werden unterstützt von Marc-Henri Progin und Matthias Kehrli.
19:26
Line-up SCL Tigers
Bei den Tigers haben im Sturm Schmutz und Petrini die Seiten getauscht. Zudem steht im Vergleich zum Spiel gegen Ambri Melnalksnis statt Salzgeber im Aufgebot.
19:25
Line-up HCD
 Mit Ausnahme des Ersatztorhüters stehen bei Davos exakt dieselben Spieler auf dem Feld wie auch schon gegen Biel.
19:25
Head-to-Head
Die Favoritenrolle ist klar verteilt. Das einzige Duell zwischen den beiden Kontrahenten in dieser Saison entschied Davos mit 0:5 für sich. Der letzte Sieg der Langnauer datiert gar vom 9. Februar 2019. Damals schlug man die Bündner mit 5:4 nach Verlängerung.
19:25
SCL Tigers
Während die Davoser drei Mal in Folge gewinnen konnten, sieht es bei den Tigers gegenteilig aus. Gegen Biel setzte es zwei deutliche Niederlagen ab, bevor es dann am letzten Dienstag gegen Ambri in die Verlängerung ging. Nach nur 27 Sekunden in der Overtime jedoch, war es dann Diego Kostner, der die Leventiner zum knappen 2:1- Sieg brachte. In diesen drei Spielen gelangen den Langnauern gerade einmal zwei Tore, damit dürfte das grosse Problem bekannt sein. Will man heute zu einem Sieg kommen, braucht es zwingend mehr Torraumszenen. Ein solcher Sieg wäre bitter nötig. Zurzeit liegen die Tigers auf dem elften und damit zweitletzten Platz. Berücksichtigt man die Anzahl der gespielten Partien, läge man vermutlich gar auf dem letzten Platz.
19:20
Zu reden gab bei Davos abseits des Sportlichen aber noch etwas anderes. Überraschenderweise gaben die Medienmitteilungen des SC Bern und des HC Davos am Mittwoch bekannt, dass der Davoser Sportchef Raeto Raffeiner in die Hauptstadt wechselt. Er nimmt dort die Rolle als Chief Sport Officer an, und die Davoser müssen sich auf die Suche nach einem neuen Mann machen. Allzu viel Stress müssen sich die Davoser allerdings nicht machen, denn Raeto Raffeiner hat einige Vorarbeit geleistet und verkündete noch am Donnerstag sechs Neuzugänge für das Team der Davoser für die kommende Spielzeit.
19:19
HC Davos
Nach nur zwei Minuten lag man gegen den EHC Biel am Dienstag bereits mit 2:0 im Hintertreffen. Alles sah nach einem abgeklärten Heimsieg der Bieler aus, doch die Davoser steigerten sich und glichen durch David Ullström und Valentin Nussbaumer im zweiten und dritten Drittel aus. In der Verlängerung klappte es dann gar noch mit dem Sieg: Aaron Palushaj sorgte für das Endergebnis von 2:3 nach Verlängerung für die Davoser. Auch zuvor lief es bei den Bündnern nach Plan. Man gewann auswärts gegen die zwei Tessiner Vereine (2:4 gegen Lugano und 0:2 gegen Ambri) und kann heute somit den vierten Erfolge in Serie anstreben. Die Formkurve zeigt somit nach oben.
19:18
Ausgangslage
Der HC Davos konnte am Dienstag das Spiel gegen Biel nach frühem Rückstand doch noch drehen. Kurz darauf folgte der Abgang des Sportchefs Raeto Raffainer. Die Langnauer fuhren gegen Ambri am Dienstag immerhin einen Punkt ein. Es braucht aber wesentlich mehr, will man aus dem Tabellenkeller herauskommen.
19:18
Begrüssung
Herzlich Willkommen zum Duell zwischen dem HC Davos und dem SCL Tigers! Ab 19.45 läuft die Uhr im Eisstadion in Davos.
19:18