National League

National League - 2019/2020 - 42. Spieltag
EHC Biel-Bienne
01.02.2020 19:45
Beendet
Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
5:3
HC Lugano
Lugano
HC Lugano
  • 0:1
    Alessio Bertaggia
    Bertaggia
    13.
  • 1:1
    Toni Rajala
    Rajala
    25.
  • 2:1
    Damien Brunner
    Brunner
    30.
  • 3:1
    Otso Rantakari
    Rantakari
    41.
  • 3:2
    Reto Suri
    Suri
    46.
  • 3:3
    Reto Suri
    Suri
    52.
  • 4:3
    Damien Brunner
    Brunner
    59.
  • 5:3
    Toni Rajala
    Rajala
    60.
Spielort
Tissot Arena
Zuschauer
5.928

Liveticker

22:15
Damit verabschiede ich mich und wünsche allen einen schönen Sonntag.
22:13
Ausblick
Dank dem Sieg können die Bieler den sechsten Rang zementieren und den HC Lugano auf vier Punkte distanzieren. 
Nun folgt für beide Teams die Nati-Pause. Biel empfängt am 11.02. Gottéron und Lugano trifft am selben Tag auf den HC Ambri-Piotta.
22:02
Zusammenfassung
Lugano startet besser in die Partie, kann aber nicht in Führung gehen. So kommt Biel immer besser ins Spiel und sobald es den Anschein macht, dass die Seeländer alles im Griff haben, gehen die Luganesi durch Bertaggia in Führung. Fey hat die Scheibe im dümmsten Moment verloren. Im Mitteldrittel drücken dann die Bieler aufs Gas und drehen die Partie dank Toren von Rajala und Brunner. Im Schlussabschnitt überschlagen sich dann die Ereignisse. Zuerst ist es Rantakari, der die vermeintliche Vorentscheidung erzielt. Reto Suri zeigt sich leidenschaftlich und bringt Lugano mit einem Doppelpack zurück ins Spiel. Kurz vor Schluss ist es dann erneut Damien Brunner, der die Scheibe in den Winkel knallt und Biel zum Sieg schiesst. Rajala schiesst einige Sekunden später noch den Puck in den verlassenen Kasten der Gäste.
60. Min
22:02
Spielende
Das Spiel ist Aus! Der EHC Biel gewinnt dank Brunners Tor kurz vor Schluss mit 5:3!
60. Min
22:01
Empty Net Goal für EHC Biel-Bienne, 5:3! Toni Rajala trifft ins leere Tor
Das ist die Entscheidung! Toni Rajala entwischt der Verteidigung und schiebt ins leere Tor ein.
60. Min
22:00
Zurkirchen hat das Tor verlassen.
59. Min
21:59
Die Schiedsrichter überprüfen die Szene noch einmal und kommen zum Schluss, dass Künzle Zurkirchen nicht behindert hat.
59. Min
21:57
Tor für EHC Biel-Bienne, 4:3 durch Damien Brunner
Ist das der Siegestreffer? Luca Cunti kommt über die rechte Seite, währenddessen setzt sich Damien Brunner im Rücken der Abwehr ab, wird angespielt und knallt die Scheibe in den rechten Winkel! Was für ein Knaller!
58. Min
21:55
Der letzte Pass fehlt derzeit beim Heimteam. Immer wenn ein Spieler in bester Abschlussposition ist, kommt die Scheibe nicht an.
57. Min
21:53
Biel versucht wieder die Oberhand zu bekommen und geht noch ein bisschen Härter in die Zweikämpfe. Das scheint zu klappen.
56. Min
21:51
Die letzten fünf Minuten sind angebrochen und es ist noch alles offen. Momentan findet das Spiel hauptsächlich in der neutralen Zone statt.
55. Min
21:48
Fey will seinen Fehler beim 0:1 wieder gutmachen und zieht von der blauen Linie ab. Der Schuss kommt aber zu zentral und Zurkirchen hat freie Sicht.
54. Min
21:48
Linus Klasen trifft Otso Rantakari mit dem Stock im Gesicht und dieses Mal schnellt der Arm des Refs nicht in die Höhe, sehr zum Unmut der Bieler.
53. Min
21:45
Riesenchance für Lugano
McIntyre bedient Alessio Bertaggia, der auf der linken Seite alleine vor Jonas Hiller steht. Der Bieler Schlussmann macht die Winkel gut zu und lässt sich abschiessen.
52. Min
21:44
Tor für HC Lugano, 3:3 durch Reto Suri
Das ist der Ausgleich! Beat Forster verliert die Scheibe hinter dem eigenen Tor an Jani Lajunen. Der Finne zieht in den Slot, legt quer auf Reto Suri und dieser trifft bereits zum zweiten Mal in diesem Drittel.
51. Min
21:42
Nun ist auch Cunti zurück auf dem Eis. Beide Teams sind wieder komplett.
50. Min
21:41
Loeffel ist zurück auf dem Eis. Lugano kann nun also selbst während einer Minute mit einem Mann mehr spielen.
49. Min
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luca Cunti (EHC Biel-Bienne)
Cunti verliert die Scheibe an der blauen Linie und weil Suri angebraust kommt, muss der Bieler zurückeilen. Es kommt zum Zweikampf und Cunti hält kurz den Stock von Suri fest. Darum muss der Center auf die Strafbank.
48. Min
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Romain Loeffel (HC Lugano)
Ein grosses Problem der Luganesi sind in diesem Spiel die Strafen. Romain Loeffel muss für zwei Minuten raus und gibt den Seeländern die Möglichkeit wieder mit zwei Toren in Führung zu gehen.
47. Min
21:34
Dem EHC Biel gelingt es sich zu entlasten und sich auch wieder in der gegnerischen Zone zu zeigen. So bekommen auch die Verteidiger der Seeländer eine Verschnaufpause.
46. Min
21:32
Tor für HC Lugano, 3:2 durch Reto Suri
Die Gäste sind zurück im Spiel! Reto Suri geht am linken Pfosten komplett vergessen. Jani Lajunen sieht dies und spielt den Puck von der blauen Linie genau auf den Stock des Flügelspielers, welcher nur noch einschieben muss.
44. Min
21:30
Cunti trägt die Scheibe über die linke Seite in die offensive Zone. Vor dem Tor spielt er quer durch die Box auf Nussbaumer, der den Puck aber nicht wunschgemäss trifft.
43. Min
21:29
Dieses Mal überzeugen die Bieler im Powerplay nicht. Romanenghi ist zurück auf dem Eis.
42. Min
21:27
Lugano konnte in dieser Saison erst einmal einen Zweitorerückstand in einen Sieg umwandeln. Das war gestern im Spiel gegen den HC Davos. Es sieht also gut aus für die Bieler.
41. Min
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für (HC Lugano)
Weil Lugano eine Coaches Challenge nimmt und das Tor zählt, muss jetzt erneut ein Luganesi auf der Strafbank Platz nehmen.
41. Min
21:23
Powerplay-Tor für EHC Biel-Bienne, 3:1! Otso Rantakari trifft
Das ging jetzt ganz schnell! Otso Rantakari fährt in die offensive Zone und bringt die Scheibe einfach mal Richtung Tor von Sandro Zurkirchen. Der Schlussmann lässt sich überraschen und der Puck schlägt oberhalb der Fanghand ein.
41. Min
21:22
Beginn 3. Drittel
Auf gehts ins Schlussdrittel! Biel spielt noch fast zwei Minuten in Überzahl!
21:08
21:05
Zusammenfassung 2. Drittel
Der EHC Biel konnte im zweiten Drittel dem Spiel den Stempel aufdrücken und kam immer wieder zu guten Chancen. In der 25. Minute war es dann Toni Rajala, der kurz nach einem Powerplay die Bieler Torflaute beenden. Nur fünf Minuten später verzeichneten die Bieler eine Menge Glück. Reto Suri traf nur den Pfosten, die Scheibe sprang in die neutrale Zone wo Brunner übernahm und alleine auf Zurkirchen losziehen konnte. Vor dem Tor spielte der Bieler noch einen Doppelpass mit Cunti und vollendete zur erstmaligen Führung des Heimteams. Diese brachte Biel locker über die Zeit und geht mit einer Führung ins Schlussdrittel.
40. Min
21:05
Ende 2. Drittel
Der EHC Biel hat die Partie gedreht und geht mit einem 2:1 in die zweite Pause.
40. Min
21:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für (HC Lugano)
Wenige Sekunden vor Ende des Mitteldrittels haben die Luganesi erneut zu viele Spieler auf dem Eis. Damit werden die Bieler im Powerplay ins Schlussdrittel starten.
39. Min
21:02
Ullström hat auf der linken Seite freies Eis, wird angespielt und lässt es krachen. Der Knaller ist aber zu ungenau und kommt genau auf den Körper von Zurkirchen.
38. Min
21:00
Lugano versucht kurz vor der Pause die Partie auszugleichen, doch die Bieler stehen in der Verteidigung gut und lassen nur Schüsse von der blauen Linie zu.
37. Min
20:58
Rajan Sataric hat viel freies Eis vor sich, zögert den Schuss aber so lange heraus, dass sein Winkel zu schlecht ist und er das Tor verfehlt.
36. Min
20:57
McIntyre wird auf der linken Seite angespielt und sieht den freien Klasen im Slot. Moser kann sich aber im letzten Moment in den Pass werfen und so die Grosschance verhindern.
34. Min
20:54
Biel konnte definitiv einen Gang hochschalten und so sind die Luganesi momentan mit Defensivarbeit beschäftigt. Beim Tor von Brunner sah man allerdings wie schnell es in die andere Richtung gehen kann.
33. Min
20:52
Luca Cunti wird auf der linken Seite von Jason Fuchs angespielt und versucht Zurkirchen am nahen Pfosten zu bezwingen. Der Lugano Schlussmann zieht aber die rechte Schulter hoch und kann parieren.
32. Min
20:51
Die Bieler drücken nun aufs Tempo und wollen gleich den dritten Treffer nachlegen. Mittlerweile sind beide Teams wieder komplett.
30. Min
20:49
Tor für EHC Biel-Bienne, 2:1 durch Damien Brunner
Das ist die Führung für die Gastgeber! Reto Suri trifft nur den Pfosten und von da springt die Scheibe in die neutrale Zone, wo Brunner übernimmt. Zusammen mit Luca Cunti kann er alleine auf Zurkirchen losziehen und nach einem Doppelpassen den Schlussmann zwischen den Beinschonern bezwingen.
29. Min
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für (HC Lugano)
Die Gäste spielen nicht lange mit einem Mann mehr. Postma zerbricht bei einem Schussversuch den Stock und als er einen neuen von der Bank holt, springt ein Luganesi aufs Eis. Das ist dem Linienrichter aufgefallen und so gehts mit vier gegen vier weiter.
28. Min
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathieu Tschantré (EHC Biel-Bienne)
Mathieu Tschantré stellt Romanenghi das Bein und muss für zwei Minuten auf die Strafbank. Der Bieler ist so verärgert, dass er seinen Stock sogleich zertrümmert.
27. Min
20:41
Die Bieler zelebrieren mittlerweile wieder ihr gewohntes Tempohockey und versuchen die Luganesi zu überfahren. Das gelingt nicht schlecht, doch die Südtessiner sind immer wieder durch Konter gefährlich.
26. Min
20:40
Luca Cunti versucht sein Glück aus der Drehung, scheitert aber am linken Beinschoner von Sandro Zurkirchen.
25. Min
20:38
Tor für EHC Biel-Bienne, 1:1 durch Toni Rajala
Das ist der Ausgleich! Das Powerplay ist bereits zu Ende, als Brunner die Scheibe an den rechten Pfosten zu Toni Rajala spielt. Der Finne zieht direkt ab und der Puck kullert Zurkirchen zwischen den Beinschonern durch.
23. Min
20:37
Die Seeländer lassen die Scheibe gut zirkulieren und macht die Box der Luganesi immer kleiner. Ein Fehlpass macht aber die ganze Arbeit zunichte.
22. Min
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominic Lammer (HC Lugano)
Dominic Lammer lässt das Bein stehen und sein Gegenspieler kommt zu Fall. So spielt Biel erstmals im Powerplay.
22. Min
20:35
Riesenchance für Lugano
Forster verliert den Puck vor dem eigenen Tor und McIntyre kommt frei im Slot zum Abschluss. Hiller ist aber zur Stelle und kann die Chance vereiteln.
21. Min
20:33
Dieses Mal startet Biel besser ins Spiel, doch es fehlen noch die gefährlichen Abschlüsse.
21. Min
20:33
Beginn 2. Drittel
Weiter gehts in Biel!
20:17
Ein bisschen Lernunterricht in Sachen Boxplay
20:15
Zusammenfassung 1. Drittel
Lugano startete deutlich besser in die Partie, doch nach rund vier Minuten übernahm der EHC Biel das Zepter und hatte mit Brunner eine Grosschance. Nach einer wunderbaren Kombination brachte der Stürmer die Scheibe aber nicht über den linken Beinschoner von Zurkirchen. Danach leistete sich Kevin Fey einen Fehler in der offensiven Zone und so konnte Bertaggia alleine auf Hiller losziehen und knallte den Puck in die Maschen. Biel versuchte zwar noch zu reagieren, kam aber nicht mehr an Zurkirchen vorbei.
20. Min
20:15
Ende 1. Drittel
Die ersten 20 Minuten sind um. Lugano führt zur Pause mit 1:0.
20. Min
20:13
Mathieu Tschantré kommt mit Tempo über die rechte Seite, macht einen Schritt zur Mitte und schiesst auf den gegnerischen Kasten. Der Schuss wird von Wellinger abgelenkt und geht am Tor vorbei.
19. Min
20:11
David McIntyre verpasst Yannick Rathgeb einen Schlag in den Bauch, die Schiedsrichter geben allerdings keine Strafe, weil es keiner von ihnen gesehen hat.
18. Min
20:09
Toni Rajala hat sich vor diesem Shift vorgenommen den Ausgleich zu erzielen. Der Finne bedient zuerst Fey am linken Pfosten, doch der bringt die Scheibe nicht im leeren Tor unter. Danach versucht es der Bieler Topscorer mit einem Dribbling, scheitert aber an Zurkirchen.
17. Min
20:07
Jetzt kommt es zur ersten kleinen Reaktion der Bieler. Riat versucht es aus spitzem Winkel, schiesst aber genau auf Zurkirchen. Immerhin ein Lebenszeichen der Gastgeber.
16. Min
20:06
Bisher ist von den Seeländern gar nichts zu sehen. Lugano drückt gleich auf den nächsten Treffer. Loeffel zieht von der blauen Linie ab, scheitert aber an Hillers linken Beinschoner.
15. Min
20:04
Die Bieler müssen sich hier an der eigenen Nase nehmen. Sie hatten die Möglichkeit in Führung zu gehen und kassieren einmal mehr nach einem individuellen Fehler ein Gegentor. Wie die Reaktion der Bieler wohl ausfallen wird?
13. Min
20:02
Tor für HC Lugano, 0:1! Alessio Bertaggia trifft per Slapshot
Das ist die Führung für die Gäste! Kevin Fey stösst mit viel Tempo in die gegnerische Zone, da verliert er aber den Puck an Romain Loeffel, der sogleich Alessio Bertaggia freispielt, der alleine auf Hiller loszieht und die Scheibe trocken per Slapshot ins Netz haut.
13. Min
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Walker (HC Lugano)
Beide Spieler müssen auf die Strafbank, es geht mit vier gegen vier weiter.
13. Min
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannick Rathgeb (EHC Biel-Bienne)
Yannick Rathgeb und Julian Walker verteilen sich gegenseitig Stockschläge.
12. Min
19:59
Beat Forster zieht bis hinter das gegnerische Tor und will dann die Scheibe zurücklegen. Der Pass landet aber genau auf dem Stock eines Gegners. Dieser startet aber keinen Gegenangriff.
11. Min
19:58
Erste Grosschance
Wow! Die Bieler zeigen eine wunderbare Kombination! Künzle spielt zur Seite auf Cunti und der sieht wie Brunner am rechten Pfosten freisteht. Der Bieler mit der Nummer 96 zieht direkt ab, doch Zurkirchen verschiebt sich grandios.
10. Min
19:56
Jetzt zeigen sich wieder einmal die Gäste aus dem Tessin vor dem Bieler Tor. Lajunen wird auf der linken Seite freigespielt und steht alleine vor Hiller. Dem Luganesi geht aber der Platz aus und der Bieler Schlussmann macht den Winkel gut zu. Da gibt es kein Durchkommen.
9. Min
19:55
Der Start der Partie gehörte ganz klar den Gästen aus dem Tessin, aber mittlerweile haben die Bieler das Zepter übernommen.
8. Min
19:54
Cunti zieht von rechts der verlängerten Torlinie auf Zurkirchen zu. Der Center täuscht den Pass in den Slot an, schiesst aber selbst. Der Lugano Schlussmann lässt sich aber nicht überraschen.
7. Min
19:53
Janis Moser drängt hinter dem eigenen Tor David McIntyre ab. Stark wie das der junge Bieler macht.
6. Min
19:52
Die vierte Linie der Bieler sorgt gerade für Druck in der gegnerischen Zone. Die beste Chance hat Tschantré, der einen Direktschuss ins Aussennetz setzt.
5. Min
19:49
Künzle zieht von der rechten Seite ab und vor dem Tor steht Rajan Sataric, der die Scheibe um ein Haar ablenken kann. Zurkirchen macht aber alle Lücken dicht.
4. Min
19:48
Julian Walker trägt den Puck über die blaue Linie und versucht es per Handgelenkschuss. Jonas Hiller bringt den rechten Beinschoner hinter die Scheibe und kann parieren.
3. Min
19:48
Bis auf den Schuss von Toni Rajala sind die Seeländer noch nie über die Mittellinie gekommen. Lugano will möglichst früh in Führung gehen.
2. Min
19:46
Die Gäste wollen die Bieler Verunsicherheit ausnutzen und sind in den ersten Minuten sehr aufsässig.
1. Min
19:45
Toni Rajala versucht sein Glück ein erstes Mal von der blauen Linie. Der Schuss wird aber von einem Verteidiger abgelenkt und geht am linken Pfosten vorbei. Zurkirchen muss noch nicht eingreifen.
1. Min
19:43
Spielbeginn
Los gehts in Biel!
19:31
Die Teams haben das Eis betreten, in wenigen Augenblicken gehts los.
19:30
Die Schiedsrichter
Anssi Salonen und Michael Tscherrig werden die Partie leiten. Balazs Kovacs und Thomas Wolf sind die beiden Linesmen.
19:27
Veränderungen Lugano
Beim HC Lugano steht wieder Sandro Zurkirchen im Tor. Dies obwohl er gestern gegen den HC Davos nach einem Drittel ausgewechselt wurde. Auch sonst bleibt beim Team von Serge Pelletier alles beim Alten.
19:27
Veränderungen Biel
Beim EHC Biel ist Mike Künzle und Marc-Antoine Pouliot zurück im Line-Up. Dafür müssen Peter Schneider und Ramon Tanner zusehen.
17:48
Aufstellungen
17:47
Das Powerplay
Der grosse Trumpf der Seeländer ist das Powerplay. Spielen sie mit einem Mann mehr, dann liegt die Scheibe in 26.53% der Fälle im gegnerischen Kasten. Beim HC Lugano sind es nur gerade 18.46%.
17:46
Die Torflaute
Nachdem die Seeländer im Januar fast am Laufmeter getroffen haben, blieben sie in den letzten beiden Partien ohne Treffer. Im Spiel gegen den HC Lugano geht es nicht nur um drei Punkte, sondern auch darum das Selbstvertrauen im Abschluss wiederzufinden.
17:44
Die Topscorer
Linus Klasen trägt den gelben Helm bei den Bianconeri. Mit 31 Scorerpunkten auf seinem Konto ist er der drittschlechteste Topscorer aller National League Teams. Beim EHC Biel ist es weiterhin Toni Rajala, der mit den Flammen auf dem Trikot auflaufen wird. Der Finne steht mittlerweile bei 38 Zählern.
17:43
Direktbegegnungen
Die beiden Teams treffen heute zum vierten und letzten Mal in dieser Regular Season aufeinander. Dabei konnten sich die Südtessiner bisher zweimal durchsetzen, der EHC Biel konnte immerhin ein Spiel für sich entscheiden.
17:41
Ausgangslage
In Biel empfängt der Sechste den Siebten der Tabelle. Strichkampf ist also angesagt. Das Team welches die Partie für sich entscheiden kann, kann sich bereits etwas absetzen und einen Schritt in Richtung Playoffs machen. Es wird zudem entscheidend sein, wie das Spiel zwischen dem SC Bern und den SCL Tigers ausgeht.
17:41
Guten Abend und recht herzlich willkommen zum Spiel zwischen dem EHC Biel und dem HC Lugano.