National League

National League - 2019/2020 - 12. Spieltag
EV Zug
11.10.2019 19:45
Beendet
Zug
EV Zug
5:1
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
  • 1:0
    Yannick Zehnder
    Zehnder
    4.
  • 2:0
    Santeri Alatalo
    Alatalo
    6.
  • 3:0
    David McIntyre
    McIntyre
    22.
  • 4:0
    Grégory Hofmann
    Hofmann
    32.
  • 5:0
    Grégory Hofmann
    Hofmann
    38.
  • 5:1
    Johnny Kneubuehler
    Kneubuehler
    55.
Spielort
BOSSARD Arena
Zuschauer
006

Liveticker

60. Min
22:09
Auf Wiedersehen
Ich bedanke mich recht herzlich für deine Aufmerksamkeit und wünsche dir einen weiterhin angenehmen und erholsamen Freitagabend. Hoffentlich bist du auch Morgen wieder dabei, wenn die besten Eishockeyspieler dieses Landes auf dem Eis ihrer und natürlich auch unserer Leidenschaft nachgehen. Bis bald!
60. Min
22:08
Ausblick
Morgen steht eine Vollrunde in der National League auf dem Programm. Der HC Ambri-Piotta empfängt zuhause in der Valascia die Rapperswil-Jona Lakers. Der EV Zug trifft auswärts im Hallenstadion auf die zurzeit stark aufspielenden ZSC Lions. Auch diese Spiele kannst du hautnah in unserem Live-Ticker mitverfolgen.
60. Min
22:06
Schlussfazit
Zug ist in den ersten 20 Minuten die deutlich bessere Mannschaft. Nach einem verhaltenen Start spielt Zehnder den Dosenöffner und erzielt das 1:0 für die Zentralschweizer. Wenige Minuten später ist es Alatalo welcher aus der zweiten Zuger Chance das zweite Tor erzielt. Effizienz pur! In der Folge prägen viele Strafen das Spiel. Beide Teams kommen noch zu einigen guten Chancen. Bachofner auf Seiten der Zuger trifft aus 2 Meter das leere Tor nicht. Zug spielt, kombiniert und trifft. Wenige Minuten sind im Mitteldrittel verstrichen bis McIntyre für die überlegenen Zuger erhöht. Ambri findet offensiv nicht statt und ist defensiv anfällig. Hofmann geniest im Powerplay alle Freiheiten der Welt und netzt zum 4:0 ein. Sein zweites Tor kurz vor Drittelsende kommt dem K.O. Schlag für Ambri gleich. Im letzten Abschnitt stellt sich nur noch die Frage, ob Hollenstein im Tor der Zuger seinen ersten Shutout feiern kann. Johnny Kneubühler beantwortet die Frage nach einem schönen Solo Lauf durch die aufgelöste Zuger Verteidigung mit nein. Zug gewinnt trotzdem klar und das ist auch in dieser Höhe absolut verdient.
60. Min
22:04
Spielende
59. Min
22:03
Da brandt noch einmal Jubel auf in der Bossard Arena. Es ist kein Tor gefallen aber die Lakers haben nach einem 0:3 Rückstand die Partie gegen Bern noch gewonnen.
59. Min
22:03
Langenegger auf Albrecht und dieser verfehlt das Tor nur knapp!
59. Min
22:01
Gefährlicher Abschluss von Zug aus dem Slot. Die Scheibe springt aber im dümmsten Moment noch auf und lässt damit einem präzisen Schuss nicht zu.
58. Min
22:00
Die Zuger versuchen nun bei 5 gegen 3 noch den sechsten Treffer zu erzielen. Die letzte Entschlossenheit fehlt aber und die Leventiner könne sich noch problemlos wehren.
57. Min
21:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michaël Ngoy (HC Ambri-Piotta)
Ngoy wandert nicht das erste Mal auf die Strafbank. Das Stadion freut es und die Zuger Fans erheben sich.
57. Min
21:59
Bereits ist wieder ein Arm eines Schiedsrichters oben.
57. Min
21:58
Hofmann mit einem nächsten Hammer. Den haben sie über das ganze Spiel gesehen nie in den Griff bekommen.
56. Min
21:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Fora (HC Ambri-Piotta)
Zug kann hier nun für den Schlusspunkt dieser Partie verantwortlich sein in einfacher Überzahl.
55. Min
21:56
Tor für HC Ambri-Piotta, 5:1 durch Johnny Kneubuehler
JOHNNY KNEUBÜHLER läuft bei 4 gegen 4 unbedrängt in das Drittel der Zuger hinein und versenkt den Puck eiskalt im Tor. Die Zuger Hintermannschaft lässt da ihren Torhüter Hollenstein aber auch gar alleine. Der Shotout ist weg und Ambri hat den Ehrentreffer.
54. Min
21:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jannik Fischer (HC Ambri-Piotta)
54. Min
21:53
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für David McIntyre (EV Zug)
21:51
McIntyre checkt Fischer um und dieser rächt sich sofort.
53. Min
21:50
Die Zuger können sich weiter an ihrem Powerplay üben. Ambri gewinnt das Bully und kann sich ein erstes Mal befreien.
53. Min
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Isacco Dotti (HC Ambri-Piotta)
Hofmann dribbelt sich wunderschön an Dotti vorbei. Dieser kann sich nur noch mit einer Strafe wehren.
52. Min
21:47
Genoni wird zur Kenntnis nehmen müssen, dass ihm da ein richtiger Konkurrenzkampf droht. Hollenstein spielt hier bisher bombensicher. 
51. Min
21:45
Alatalo bugsiert Hrachovina in das eigene Gehäuse. Diese Szene zeigt, dass die Zuger hier keineswegs einen Gang runterschalten sondern weiter Powern.
50. Min
21:44
Zuschauer
Heute haben sich rund 6'600 Fans in der Bossard Arena in Zug eingefunden. Eine würdige Kulissen für eine sehr einseitiges aber spektakuläres Spiel.
49. Min
21:44
McIntyre sucht Bachofner vor dem Tor. Er findet ihn aber nicht. Zug schnuppert hier am sechsten Treffer!
49. Min
21:43
Langenegger spielt sich an der Seite schön durch. Seine Hereingabe landet aber am Aussennetzt.
49. Min
21:42
Hofmann drückt diesem Spiel bisher den Stempel auf! 
48. Min
21:41
Die Bossard Arena wird hier zur Festhütte. Die Fans feiern ihre Spieler bei jeder Gelegenheit.
47. Min
21:40
Offside von Müller welcher heute wie die ganze Offensive der Leventiner nicht zur Entfaltung kommt.
46. Min
21:39
Nun eine Phase die sehr flüssig verläuft. Beide Teams versuchen den Puck schön laufen zu lassen und Zug ist bemüht ihrem Torhüter hier den Shutout zu schenken.
45. Min
21:38
Lindberg lässt Ngoy wie einen Schulbuben aussehen und spielt den Puck in die Mitte. Dort ist einiges an Verkehr, doch die Scheibe kann nicht entscheidend ins Tor abgelenkt werden.
45. Min
21:37
Zehnder versucht auf der rechten Seite auf das Tor zu ziehen. Er kommt aber nicht am Verteidiger von Ambri vorbei.
44. Min
21:36
Defensiv geht bei den Leventiner heute sehr sehr wenig! Sehr erstaunlich, hat man doch unter der Woche noch zu null gespielt in der Champions Hockey League.
43. Min
21:35
Bachofner taucht nach einem Pass aus der eigenen Zone alleine vor Hrachovina auf. Er versucht es mit Gewalt und zieht richtig auf. Sein Schuss landet aber am Beinschoner des Torhüters von Ambri.
42. Min
21:33
Wir gehen mit einem Schussverhältnis von 27 zu 17 für Zug in dieses letzte Drittel. Damit sind die Zentralschweizer nahe an ihrem Durchschnitt von 28 Schüssen auf das gegnerische Tor pro Spiel.
41. Min
21:33
Fora versucht es aus der Distanz. Sein Schuss kann aber noch entscheidend abgelenkt werden.
41. Min
21:32
Beginn 3. Drittel
Die Scheibe ist wieder im Spiel!
40. Min
21:31
Ziehen die Zuger hier durch, dann könnte es für die Leventiner ein ganz unschöner Abend werden.
40. Min
21:24
Bereits fünfmal haben wir heute jubelnde Zuger gesehen. Wie viele "Rudelbildungen" der Zentralschweizer gibt es wohl im letzten Drittel? 
40. Min
21:23
Zug dominiert Ambri
40. Min
21:17
Fazit 2. Drittel
Zug spielt, kombiniert und trifft. Wenige Minuten sind im Mitteldrittel gespielt und McIntyre erhöht für die überlegenen Zuger. Ambri findet offensiv nicht statt und ist defensiv anfällig. Hofmann geniest im Powerplay alle Freiheiten der Welt und netzt zum 4:0 ein. Sein zweites Tor kurz vor Drittelsende kommt dem K.O. Schlag für Ambri gleich. Die Frage aller Fragen ist nun, schafft Hollenstein im Zuger Tor den Shutout?
40. Min
21:14
Ende 2. Drittel
40. Min
21:12
Auch in diesem Powerplay sind wie im ganzen Spiel gute Ansätze zu erkennen. Aber der letzte Kick fehlt. Fora versucht es erfolglos mit einem Abschluss von der blauen Linie.
39. Min
21:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jérôme Bachofner (EV Zug)
Gelingt hier Ambri in Überzahl noch der Ehrentreffer?
38. Min
21:11
Tor für EV Zug, 5:0 durch Grégory Hofmann
Da machen drei Spieler von Zug Druck auf das Tor von Ambri und sorgen für Unruhe. Die Scheibe spickt wie im Flipperkasten hin und her. Bis sie schlussendlich dem aus dem Hinterhalt anfahrenden HOFMANN vor die Schaufel springt. Dieser lässt sich nicht zwei Mal bitten und erzielt seinen Doppelpack!
38. Min
21:08
Hofmann mit einer diesen Chance! Nach eine Pass durch die Box scheint Hrachovina geschlagen zu sein. Hofmann zieht ab und muss das Tor machen. Die Fanghand des Ambri Torhüters verhindert dies aber.
38. Min
21:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michaël Ngoy (HC Ambri-Piotta)
38. Min
21:06
Ein schöner Querpass durch die Box und an deren Ende ist es Thorell welcher abzieht. Sein Hammer verfehlt das Tor aber um wenige Millimeter.
37. Min
21:05
Die erste Minute im Powerplay verstreicht ungenutzt. Zug ist nun ein wenig verspielt und möchte den Puck ins Tor rein tragen.
37. Min
21:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Hofer (HC Ambri-Piotta)
Eine weitere Strafe und ein weitere Stockschlag war die Ursache. Setzt Zug hier zum Schaulaufen an?
37. Min
21:03
Bei Ambri spicken viele Scheiben vom Stock weg und landen beim Gegner. Dies ist heute zu wenig gegen ein starkes Zug.
36. Min
21:02
Flynn versucht es mit der schnellen Spielauslösung. Sein Pass findet aber kein Mitspieler und bringt den Zugern ein Icing.
35. Min
21:01
Die Zuger haben nun auch ihren Tore Durchschnitt in dieser Saison erreicht. Bei 3.9 liegt dieser und das ist natürlich der Topwert in der National League.
34. Min
21:00
Zug dominiert diese Partie und wird sich das nicht mehr nehmen lassen. Da sieht man dann halt schon, dass sich hier zwei Qualitativ unterschiedliche Mannschaften gegenüber stehen.
32. Min
20:58
Tor für EV Zug, 4:0 durch Grégory Hofmann
Die Scheibe läuft schön durch die Zuger Reihen. Martschini mit dem Auge für den auf der rechten Seite völlig freistehenden HOFMANN. Dieser braucht die Scheibe nur noch mit viel Überzeugung einzuschiessen. Hrachovina im Tor von Ambri hat da keine Abwehrchance.
31. Min
20:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Elias Bianchi (HC Ambri-Piotta)
Das dritte Mal kann Zug heute mit 5 gegen 3 agieren... gelingt ihnen nun das Tor?
31. Min
20:55
Alatalo mit einem schönen Pass auf Lindberg und dieser zieht sofort ab! Sein Schuss provoziert einen Abpralle dieser kann dann geklärt werden.
30. Min
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Giacomo Dal Pian (HC Ambri-Piotta)
Stockschlag ist das Verdikt und wenn hier das 4:0 fällt ist die Sache wohl definitiv gelaufen.
30. Min
20:54
Hofmann spielt sich schön vor das Tor und kann gerade noch gestoppt werden.
30. Min
20:53
Marco Müller zieht von rechts los und kommt zum Abschluss. Hollenstein ist aber weiter nicht zu bezwingen. Kein Mitspieler kam aber auch wirklich entschlossen mit!
29. Min
20:52
Zug weiterhin mit der feineren Klinge und mit vereinzelt gefährlichen Abschlüssen. Mit einer 3:0 Führung im Rücken lässt es sich auch einfacher spielen.
29. Min
20:51
Pinana fängt einen Abschlussversuch der Zuger schön ab. Sofort lanciert er den Gegenangriff, doch die Zuger Hintermannschaft ist bisher nicht zu überwinden.
28. Min
20:50
Hofer setzt sich an der Bande schön durch. Seine Mitspieler sind in den darauf folgenden Zweikämpfen aber zu wenig konsequent und verlieren die Scheibe.
27. Min
20:49
Incir mit einem weitern Abschluss aus einem spitzen Winkel. Dieser wird geblockt und landet ausserhalb des Spielfeldes.
27. Min
20:48
Martschini wirbelt vor dem Ambri Tor. Die Situation läuft weiter und dann ist es Lindberg welcher nach einem schönen Pass direkt abzieht und am schnell verschiebenden Hrachovina scheitert.
26. Min
20:47
Hollenstein schlägt wieder mit seiner Fanghand zu! Ganz souverän wie er das bisher unaufgeregt runter spielt.
25. Min
20:46
Zwerger versucht sich als Künstler. Was unter der Woche in der Champions Hockey League wunderbar funktioniert hat, geht in dieser Szene nicht auf. Glücklos schaut das aus bei Ambri.
25. Min
20:45
McIntyre wird bereits wieder lanciert. Seine Annahme der Scheibe lässt aber zu wünschen übrig und somit entsteht für die Leventiner zumindest in dieser Situation keine Gefahr.
24. Min
20:44
Dal Pian mit einer Chance. Er will die Scheibe direkt von der Luft im Tor versenken. Dieser Versuch misslingt aber und die Scheibe landet bei Hollenstein.
23. Min
20:43
Ambri schwimmt in der Defensive! Die Leventiner welche eigentlich die zweit beste Defensive der Liga stellen, finden weiterhin kein Mittel gegen die aggressive und aufsässige Offensive der Zuger.
22. Min
20:43
Tor für EV Zug, 3:0 durch David McIntyre
MCINTYRE mit der Vorentscheidung?! Er nimmt die Scheibe an der Bande an und dann zieht er sowas von entschlossen in die Mitte. Kein Gegenspieler weit und breit, diese werden von Leuenberger beschäftigt. Für McIntyre ist es dann ein leichtes die Scheibe im Tor unterzubringen.
21. Min
20:40
Ambri nun sehr aggressiv bereits zu Beginn dieses Drittels. Einige kernige Checks werden verteilt.
21. Min
20:39
Beginn 2. Drittel
20. Min
20:35
Die Spieler kehren auf das Eis zurück und in wenigen Sekunden dürfte es hier weitergehen. Das erste Drittel bot schon einmal einiges an Spektakel.
20. Min
20:35
Bei Zug läuft alles nach Plan
20. Min
20:25
Fazit 1. Drittel
Zug ist in den ersten 20 Minuten die deutlich bessere Mannschaft. Nach einem verhaltenen Start spielt Zehnder den Dosenöffner und erzielt das 1:0 für die Zentralschweizer. Wenige Minuten später ist es Alatalo welcher aus der zweiten Zuger Chance das zweite Tor erzielt. Effizienz pur! In der Folge prägen viele Strafen das Spiel. Beide Teams kommen noch zu einigen guten Chancen. Bachofner auf Seiten der Zuger trifft aus 2 Meter das leere Tor nicht. Ambri lebt noch, atmet aber schon sehr schwer und muss sich steigern.
20. Min
20:22
Ende 1. Drittel
19. Min
20:21
Die Zuger schnürren Ambri nun bei 5 gegen 5 ein. Ganz stark was sie hier zeigen und man merkt, dass sich dieses Team gefangen hat nach dem holprigen Start.
19. Min
20:20
Mcintyre mit einem Zuckerfässchen auf Backofner der schön mitgelaufen ist. Er will bereits zum Torjubel ansetzten, doch er trifft aus gut 2 Meter tatsächlich das leere Tor nicht!
18. Min
20:19
Langenegger versucht sich als Scharfschütze, verfehlt das Tor aber. Die Zuger nun deutlich die aktivere Mannschaft.
18. Min
20:18
Thorell setzt sich in der Mittelzone schön durch. Doch der letzte Pass und die letzte Entschlossenheit fehlt. Ambri ist wieder komplett und hat diese heikle Situation überstanden.
18. Min
20:17
Hoffman wird wieder angespielt, sein Direktversuch landet aber irgendwo nur nicht im Tor. Da müsst er mehr draus machen.
17. Min
20:16
Die Scheibe läuft gut, bis Diaz einen Fehlpass spielt und die Scheibe die Zone verlässt. Ambri nun wieder zu viert.
16. Min
20:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jannik Fischer (HC Ambri-Piotta)
Hoher Stock war das Verdikt hier und Zug nun mit DER Möglichkeit hier auf 3:0 zu stellen. Hoffman wirbelt bereits, doch Hrachovina im Tor von Ambri hält grandios.
15. Min
20:14
Martschini auf Hoffman, sein Schuss fliegt aber in die Fanghand der Torhüters von Ambri.
15. Min
20:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Incir (HC Ambri-Piotta)
Bereits wieder eine Strafe. Incir muss aufgrund eines Stockschlages in die Kühlbox.
15. Min
20:12
Zug ist wieder komplett und Ambri hat dabei wirklich nicht überzeugt.
14. Min
20:11
Nun spielt Ambri mehr als eine Minuten in Überzahl. Installieren können sie sich in der Zone von Zug aber nicht sofort. D'Agostini versucht es von der linken Seite. Er verfehlt aber das Tor und die Scheibe verlässt die Zone.
13. Min
20:11
Nun geht es mit 4 gegen 4 für weitere 20 Sekunden weiter.
13. Min
20:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Grégory Hofmann (EV Zug)
13. Min
20:09
Flynn blockt einen Schuss von Martschini. Wenig später ist es Diaz der drauf hält. Das Tor will nicht gelingen und dann sprintet plötzlich D'Agostini auf das Zuger Tor los. Er scheitert aber am sack starken Hollenstein.
12. Min
20:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michaël Ngoy (HC Ambri-Piotta)
Ngoy mit einem Riesen Bock! Aus der eigenen Zone haut er die Scheibe aus dem Spielfeld und wandert dafür auf die Strafbank. Doppelte Überzahl für Zug.
11. Min
20:07
Lindberg zieht ein erstes Mal ab und prüft den Torhüter von Ambri. Dieser ist aber zur Stelle und kann die erste Gefahr entschärfen.
11. Min
20:07
Aufgepasst! Zug spielt im Powerplay und die Zentralschweizer haben das beste Überzahlspiel der Liga...
11. Min
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Isacco Dotti (HC Ambri-Piotta)
11. Min
20:06
Ambri kann sich nicht aus der eigenen Zone befreien und ermöglichen den Zuger so mehrere Abschlüsse Richtung Hrachovina abzugeben. Die grosse Gefahr bleibt aber aus.
10. Min
20:04
Thorell erhält einen Pass schön in die Schnittstelle und kann gerade im letzten Moment noch am Abschluss gehindert werden. Ambri muss Defensiv irgendein Mittel gegen diese agile Offensive der Zuger finden.
9. Min
20:03
Dann zieht plötzlich Kovar los und macht eine schöne Körpertäuschung. Sein Abschluss landet aber neben dem Tor und Zug ist wieder komplett.
8. Min
20:03
Höllenstein bisher sehr stark. Nach einem Pass durch die Box ist er zur Stelle und fängt die Scheibe.
7. Min
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannick-Lennart Albrecht (EV Zug)
Aufgrund eines Stockschlags von Albrecht könne die Leventiner nun in Überzahl den Anschlusstreffer suchen.
7. Min
19:59
Die Zuger sind hier ultra effizient und machen aus drei Chancen zwei Tore. Bereits sind es wieder die Zuger welcher in der Person von Mcintyre gefährlich vor dem Tor von Ambri auftauchen.
6. Min
19:59
Tor für EV Zug, 2:0 durch Santeri Alatalo
Die Zuger wirbeln in der Zone von Ambri. Martschini spielt auf den total freistehenden SANTERI ALATALO und dieser haut den Puck aus halb linker Position in die linke obere Torecke.
5. Min
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Livio Langenegger (EV Zug)
Die Strafe überstehen die Zuger schadlos. Dabei hatten sie bei einem Gegenstoss sogar die beste Chance.
4. Min
19:53
Tor für EV Zug, 1:0 durch Yannick Zehnder
Aus dem nichts haut YANNICK ZEHNDER den Puck über die Linie. Zuerst fliegt der Puck am Tor vorbei, doch dieser spickt von der Bande zurück in die Mitte. Der total orientierungslose Hrachovina im Tor von Ambri weiss nicht wie ihm geschieht und dann ist es Yannick ZEHNDER der den Puck über die Linie haut.
4. Min
19:51
Aus dem nichts haut YANNICK ZEHNDER den Puck über die Linie. Zuerst fliegt der Puck am Tor vorbei, doch dieser spickt von der Bande zurück in die Mitte. Der total orientierungslose Höllenstein im Tor der Zuge weiss nicht wie ihm geschieht und dann ist es Yannick ZEHNDER der den Puck über die Linie haut.
3. Min
19:50
Fohrler versucht es wieder aber diesmal wird sein Schuss geblockt. Der Gegenstoss von Ambri verläuft sich dann aber im Sand. Wirklich spektakulär ist das Ganze noch nicht.
2. Min
19:49
Tobias Fohrler mit dem ersten Abschluss der Partie. Hollenstein im Tor der Zuger hat aber keine Probleme damit.
2. Min
19:47
Kein Team konnte sich bisher in der gegnerischen Zone festsetzten. Beide Teams sind darauf bedacht hinten schnell herauszuspielen und somit die Gefahr vom eigenen Tor fernzuhalten.
1. Min
19:46
Nun das Icing auf Seiten der Leventiner. Ein harziger Start bisher. Viele Fehlzuspiele hemmen den Spielfluss.
1. Min
19:46
Das Spiel läuft und Zug hat die Scheibe unter Kontrolle. Ein Fehlzuspiel aus der eigenen Zone führt aber zum ersten Icing der Partie.
1. Min
19:45
Spielbeginn
19:43
Das erste Spiel dieser beiden Teams wurde knapp mit 4:3 von Zug gewonnen. Wir hoffen auch heute auf möglichst viele Tore.
19:42
In der Bossard Arena in Zug ist alles bereit. Die Spieler drehen ihre Runden auf dem Eis und die Zuschauer machen ein erstes Mal so richtig Stimmung. In wenigen Augenblicken geht es los!
19:24
Ich erwarte heute viele solcher Szenen. Die beiden Mannschaften werden versuchen, keinen Millimeter Eis freiwillig preiszugeben.  
19:22
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von Marc Wiegand und Anton Gofman geleitet. Die beiden werden dabei von Balazs Kovacs und Eric Cattaneo unterstützt.
19:16
Ausländertausch bei Zug
Unter der Woche durfte Carl Klingberg für die Zuger auflaufen. Heute sitzt er auf der Tribüne und für ihn spielt der Franzose Johan Morant.
18:59
Analyse der Aufstellungen
Was sofort auffällt ist die heutige Besetzung der Torhüterpositionen. Dort steht bei Zug und Ambri die eigentliche Nummer 2 zwischen den Pfosten. Beide waren auch bereits unter der Woche im Einsatz in der Champions Hockey League und wussten dort zu überzeugen. Mit Dario Wüthrich und Livio Langenegger stehen bei Zug heute zwei jung Talente aus der eigenen Academy auf dem Eis. Man darf gespannt sein wie sie sich schlagen werden. Bei Ambri muss Robert Sabolic der unter der Woche noch auf dem Eis stand auf die Tribüne. Neu im Gegensatz zum Spiel unter der Woche steht bei den Leventiner Michael Ngoy in der Aufstellung.
18:52
So gehen die beiden Teams heute auf das Eis
15:51
Verkehrte Welt in der Defensive
Habe ich vorher die Offensive der Zuger bis weit in den Himmel gelobt, so muss ich nun die katastrophale Defensive der Zentralschweizer ansprechen. Pro Partie kassiert die Zuger Hintermannschaft 3.33 Tore. Zusammen mit Lausanne ist das Liga-Höchstwert! Die Verteidigung um Star-Torhüter Genoni hat bisher ein schlechtes Bild abgegeben. Im krassen Gegensatz dazu steht Ambri-Piotta. Die Leventiner sind das Abwehrbollwerk schlechthin. 2.5 Tore erhalten sie pro Partie und belegen damit den zweiten Platz hinter dem EHC Biel. Lange Rede kurzer Sinn, wenn Ambris Defensive wie in den vergangenen Spielen dicht hält, dann kann das für die Zuger eine sehr zähe Angelegenheit werden heute. Doch wie heisst es so schön: „Die Offensive gewinnt Spiel und die Defensive Meisterschaften.“ Nun ist es an ihnen zu interpretieren, was das für dieses Spiel heissen könnte und für den möglichen Ausgang dieser Saison...
15:48
Toreschiessen ist nicht jedermanns Sache
Wenn eine Schweizer Eishockey Mannschaft momentan weiss wo das Tor steht, dann ist das der EVZ. In der Disziplin Toreschiessen sind die Zentralschweizer momentan die Nummer 1 im Land. Sie erzielten in den bisherigen neun Partien 3.9 Tore pro Partie. Willst du gegen diese Mannschaft gewinnen, musst du Offensiv ebenfalls etwas produzieren können. Damit hat der heutige Gegner von Zug einige Probleme. Ambri-Piotta erzielt im Durchschnitt 2 Tore pro Partie und weisst damit den zweit schlechtesten Wert in der National League auf. Das mit Fora ein Verteidiger Topskorer ist, sagt bereits alles über die Offensive der Leventiner aus.
15:47
Der EVZ nimmt Fahrt auf
Nach einem eher holprigen Saisonstart scheinen sich die Zuger nun gefangen zu haben. Auf einen kleinen Rückschlag am vergangenen Wochenende, als man gegen Biel in der Verlängerung verloren hatte, folgte unter der Woche eine eindrückliche Antwort. In der Champions Hockey League haben die Zentralschweizer einen 0:2 Rückstand gegen Pilsen in einen 5:2 Sieg umwandeln können. Sie stehen seit längerem als Teilnehmer der K.O Runde fest.
15:46
Ambri holt sich neuen Schwung auf dem Internationalen Parkett
Die Leventiner haben am vergangenen Dienstag mit einem 4:0 Auswärtssieg in der Champions Hockey League gegen die Slowakische Mannschaft Banska Bystrica neues Selbstvertrauen getankt. Aus eigener Kraft kann Ambri nicht mehr in die K.O Runde dieses Wettbewerbes einziehen. Was aber sicher Mut machen kann, ist die wiederum sehr gute Leistung in der Defensive. In den letzten drei Pflichtspielen kassierte Ambri gerade einmal drei Tore. Diese Stabilität in der Defensive wird auch im heutigen Duell gegen Zug von Nöten sein. Mit Hoffman, Martschini und Kovar kommt da einiges an Offensive Power auf die Leventiner zu.
14:29
Herzlich Willkommen
Nach den Auftritten in der Champions Hockey League unter der Woche, steht heute wieder die National League auf dem Programm. In diesem Sinn möchte ich dich recht herzlich willkommen heissen im Live-Ticker zum Spiel zwischen dem EV Zug und dem HC Ambri-Piotta.