National League

National League - 2019/2020 - 8. Spieltag
EHC Biel-Bienne
28.09.2019 19:45
Beendet
Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
3:4
HC Lugano
Lugano
n.V.
HC Lugano
  • 0:1
    Linus Klasen
    Klasen
    8.
  • 1:1
    Peter Schneider
    Schneider
    12.
  • 1:2
    Julian Walker
    Walker
    19.
  • 2:2
    Anssi Salmela
    Salmela
    35.
  • 3:2
    Yannick Rathgeb
    Rathgeb
    42.
  • 3:3
    Sandro Zangger
    Zangger
    43.
  • 3:4
    Atte Ohtamaa
    Ohtamaa
    64.
Spielort
Tissot Arena
Zuschauer
5.629

Liveticker

22:19
Damit verabschiede ich mich von einer spannenden Partie und wünsche allen ein schönes Wochenende.
22:16
Ausblick
Biel verliert den zweiten Platz an die ZSC Lions. Kann diesen am Dienstag im Direktduell aber wieder zurückgewinnen. Lugano überholt in der Tabelle den SC Bern und steht nun auf dem achten Rang. Am Dienstag erwartet die Bianconeri das erste Tessinerderby der laufenden Saison.
22:07
Zusammenfassung
Der HC Lugano gewinnt in Biel mit 4:3 nach Verlängerung. Dabei treffen sieben verschiedene Spieler, sechs davon schiessen ihr erstes Tor der Saison. Beginnen wir aber von Anfang an. 
Der EHC Biel startet viel besser in die Partie und fordert Stefan Müller, der für Sandro Zurkirchen das Lugano-Tor hütet, aus allen Lagen. Es ist aber Lugano, welches im ersten Drittel zweimal durch einen Konter in Führung gehen kann. Biel gelang zwischenzeitlich im Powerplay der Ausgleich. 
 
Im Mitteldrittel ist der Gastgeber noch überlegener als im Startdrittel und trifft in der 35. Minute erneut im Powerplay. Trotzdem müssten die Seeländer schon lange in Führung sein, das Schussverhältnis ist mittlerweile 26:7. 
 
In der 42. Minute ist es Yannick Rathgeb, der die Seeländer endlich mit der verdienten Führung belohnt. Nur 34 Sekunden später hat Lugano allerdings die perfekte Antwort bereit. Kevin Fey in der eigenen Zone die Scheibe und Zangger netzt ein. 
 
In der Verlängerung herrscht das gleiche Bild wie im ersten Drittel: Biel spielt und Lugano schiesst das Tor. Es ist Atte Ohtamaa, der Pouliot die Scheibe abluchst und Hiller bezwingt. Damit verlieren die Seeländer eine Partie, die sie nie verlieren dürfen.
64. Min
22:06
Spielende
Damit ist das Spiel zu Ende! Lugano gewinnt in Biel mit 4:3.
64. Min
22:05
Tor für HC Lugano, 3:4 durch Atte Ohtamaa
Das ist der Sieg für den HC Lugano! Der EHC Biel ist eigentlich sicher in Scheibenbesitz, doch Marc-Antoine Pouliot verliert den Puck hinter dem eigenen Tor an Atte Ohtamaa. Der Finne zieht in den Slot und bezwingt Hiller mit einem Schuss in den Torhimmel.
64. Min
22:04
Wieder ein Bieler alleine vor Müller. Es ist Janis Moser, doch der Youngster kann die Scheibe nicht kontrollieren.
63. Min
22:03
Pfostenschuss EHC Biel
Unglaublich, dass der EHC Biel diese Partie noch nicht gewonnen hat! Wieder kommen sie zu einem hervorragenden Abschluss, bringt die Scheibe tatsächlich an Müller vorbei, diese prallt jedoch an den Pfosten.
63. Min
22:02
Toni Rajala lässt es auf der rechten Seite krachen. Der Schuss kommt aufs Tor, doch Müller pariert mit der Stockhand.
62. Min
22:01
Peter Schneider (EHC Biel-Bienne) vergibt einen Penalty
Der Österreicher läuft an und will seinen zweiten Treffer des Abends erzielen. Müller fällt aber nicht auf die Täuschung herein und pariert den Penalty.
62. Min
22:01
Penalty für den EHC Biel
Luca Cunti läuft durch die Luganesi durch und wird gleich von zwei Gästen behindert. Es gibt Penalty!
62. Min
21:59
Lajunen hat den ersten Abschluss in der Verlängerung. Er verzögert den Schuss gekonnt und nutzt seinen Gegenspieler als Screen. Hiller ist trotzdem mit der Stockhand zur Stelle.
61. Min
21:59
Loeffel verliert die Scheibe hinter dem Bieler Tor an Anssi Salmela, dieser leitet sogleich den Gegenangriff ein, doch auch dieser ist nicht erfolgreich.
61. Min
21:57
Beginn der Overtime
Weiter gehts mit drei gegen drei Feldspieler! Lugano hat bisher beide Spiele verloren, die länger als 60 Minuten dauerten. Biel gewann zweimal im Penaltyschiessen und verlor einmal in der Overtime.
60. Min
21:56
Ende 3. Drittel
60 Minuten sind um, es geht in die Verlängerung.
60. Min
21:55
Chorney und Kreis sind zurück auf dem Eis und Yannick Rathgeb versucht es noch einmal von der blauen Linie, trifft aber einen Verteidiger.
60. Min
21:53
Die letzte Minute ist angebrochen und beide Teams versuchen das entscheidende Tor zu erzielen. Salmela wird vom Linienrichter wegen eines Abseits zurückgepfiffen und versteht die Welt nicht mehr.
59. Min
21:52
Toni Rajala will Julien Vauclair mit viel Tempo überlaufen doch der Verteidiger stoppt den Finnen mit all seiner Routine. Auf der Gegenseite versucht es Ohtamaa von der blauen Linie, schiesst aber genau auf Hiller.
58. Min
21:51
Yannick Rathgeb zeigt sich erneut ganz vorne, doch sein Abschluss mit der Backhand wird entscheidend abgelenkt und geht am Tor vorbei.
58. Min
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Kreis (EHC Biel-Bienne)
Das bedeutet etwas mehr freies Eis. Es geht mit vier gegen vier Feldspieler weiter.
58. Min
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Taylor Chorney (HC Lugano)
Die kleine Keilerei hat zur Folge, dass Samuel Kreis und Taylor Chorney für zwei Minuten auf die Strafbank müssen.
58. Min
21:49
Jetzt sind so richtig Emotionen im Spiel. Raffaele Sannitz setzt gut nach, fällt dann aber auf Hiller, was die Verteidiger natürlich nicht goutieren. Prompt werden diverse Fäuste ausgeteilt.
58. Min
21:48
Neuenschwander ist zurück auf dem Eis. Es sind noch etwas mehr als zwei Minuten zu spielen.
58. Min
21:48
Biel kann sich erstmals befreien und die Verteidiger können sich endlich auswechseln lassen.
57. Min
21:47
Lugano setzt sich gut in der Bieler Zone fest. Klasen bersucht es von der linken Seite, schiesst aber am Tor vorbei. Auch Fazzini trifft das Tor im zweiten Anlauf nicht.
56. Min
21:46
Luca Fazzini will bereits für das vorentscheidende Tor sorgen. Sein Schuss passt ganz genau, doch Jonas Hiller bringt irgendwie die Schulter hoch und pariert grossartig.
56. Min
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Neuenschwander (EHC Biel-Bienne)
Jan Neuenschwander wandert zum zweiten Mal in dieser Partie auf die Strafbank. Der hat seinen Gegenspieler mit dem Stock zu Fall gebracht. Das ist die grosse Chance für die Gäste, erneut in Führung zu gehen.
55. Min
21:44
Einmal mehr hat Yannick Rathgeb viel Platz, zieht in Richtung Tor und will Müller aus spitzem Winkel bezwingen. Dieses Mal zielt der Verteidiger aber nicht genau genug und trifft ins Aussennetz.
54. Min
21:41
Die Schlussphase hat begonnen. Es sind noch etwas mehr als sechs Minuten auf der Uhr und jeder Treffer kann nun entscheidend sein.
52. Min
21:40
Timo Haussener kommt auf der rechten Seite an die Scheibe, zieht zur Mitte und versucht es einfach mal. Die Fanghand von Jonas Hiller schnellt in die Höhe, kommt aber nicht an den Puck, weil dieser über die Querstange fliegt.
51. Min
21:39
50. Min
21:37
Michael Hügli spielt die Scheibe stark in den Slot. Da wird sie von einem Schlittschuh eines Verteidigers in Richtung Tor abgelenkt und geht nur ganz knapp am Pfosten vorbei. Viel Glück für die Gäste.
49. Min
21:33
Verletzung
Auweia, das sieht gar nicht gut aus! Yannick Rathgeb verliert einen Zweikampf und will sogleich bremsen. Der Bieler sieht Julian Walker nicht kommen und dieser fährt ihm genau ins Knie. Es ist aber der Luganesi der sich in dieser Aktion verletzt. Strafe wird keine ausgesprochen.
48. Min
21:30
Die Linie um Schneider, Cunti und Kohler ist klar die beste des heutigen Abends. Immer wenn die drei auf dem Eis stehen, ist es gefährlich vor Stefan Müller. Luca Cunti macht mit seinen ehemaligen Teamkollegen was er will.
47. Min
21:30
Die Bieler überstehen die Unterzahlsituation unbeschadet und hatten durch Gustafsson gar noch die bessere Möglichkeit als Lugano.
46. Min
21:29
Riesenchance für den EHC Biel!
Anton Gustafsson entwischt und kann alleine auf Müller losziehen. Der Center entscheidet sich für den Schuss und scheitert an Müllers rechtem Beinschoner.
45. Min
21:28
Reto Suri hat auf der linken Seite viel Platz und er will Hiller in der nahen Ecke erwischen. Der Schlussmann ist aber hellwach und macht jede Lücke dicht.
44. Min
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Neuenschwander (EHC Biel-Bienne)
Jetzt darf sich auch der HC Lugano erstmals in Überzahl versuchen. Neuenschwander muss wegen hohen Stocks auf die Strafbank.
43. Min
21:25
Tor für HC Lugano, 3:3 durch Sandro Zangger
Unglaublich aber wahr! Der HC Lugano gleich die Partie 34 Sekunden nach der Bieler Führung wieder aus! Kevin Fey verliert die Scheibe in der eigenen Zone an Jani Lajunen, der bedient Zangger in der Mitte. Der Stürmer spielt einen klassischen Doppelpass mit Klasen und muss nur noch einschieben. Schön herausgespielt!
42. Min
21:22
Tor für EHC Biel-Bienne, 3:2 durch Yannick Rathgeb
Das ist die Führung für die Seeländer! Michael Hügli wird im rechten Bullykreis angespielt und zögert keinen Augenblick mit dem Abschluss. Vor dem Tor lenkt Yannick Rathgeb unhaltbar ab und trifft zum vierten Mal in dieser Saison.
41. Min
21:19
Luca Cunti versucht es per Backhand, scheitert aber an Müller und Lugano ist wieder komplett.
41. Min
21:19
Beginn 3. Drittel
Weiter gehts! Biel noch für 52 Sekunden in Überzahl.
21:02
Zusammenfassung
Der EHC Biel war im Mitteldrittel drückend überlegen. Das zeigt der Blick aufs Schussverhältnis von 15:2 zugunsten der Seeländer. Trotzdem dauerte es bis zur 35. Minute, bevor die Bieler erneut im Powerplay zum Ausgleich kamen. Danach hatten sie zwar noch diverse Möglichkeiten, doch an dieser Stelle muss man auch den stark aufspielenden Stefan Müller loben.
40. Min
21:02
Ende 2. Drittel
Rajala schiesst noch am Tor vorbei und dann geht es in die Pause.
40. Min
21:00
Yannick Rathgeb kommt an der blauen Linie an die Scheibe, kann diese aber nicht kontrollieren und muss erneut Anlauf holen.
39. Min
20:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Zangger (HC Lugano)
Sandro Zangger trifft Kevin Fey mit dem Stock im Gesicht und muss für zwei Minuten in die Kühlbox.
38. Min
20:58
Riesenchance für den EHC Biel
Peter Schneider erzielt fast seinen zweiten Treffer des Abends. Der Österreicher wird quer durch die Box angespielt und zieht sogleich ab. Müller ist aber mit dem linken Beinschoner zur Stelle.
37. Min
20:56
Lugano erscheint vor dem Bieler Tor und Riva versucht es mit einem "Buebetrickli". Damit ist es aber schwierig einen routinierten Schlussmann wie Hiller zu bezwingen. Prompt verschiebt sich der EHCB-Goalie blitzschnell und pariert mit dem Beinschoner.
35. Min
20:53
Powerplay-Tor für EHC Biel-Bienne, 2:2! Anssi Salmela trifft
Das ist der Ausgleich! Erneut treffen die Bieler im Powerplay! Peter Schneider bedient Anssi Salmela an der blauen Linie. Der Finne sieht die Lücke unten rechts und trifft diese haargenau. Es ist sein erstes Saisontor.
35. Min
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für (HC Lugano)
Der EHC Biel darf sich erneut in Überzahl versuchen. Lugano hat schlecht gewechselt und kassiert zwei Strafminuten.
34. Min
20:50
Biel macht eigentlich alles richtig, nur die Abschlüsse sind noch nicht gut genug. Das kann sich allerdings noch ändern.
33. Min
20:50
Die Seeländer drücken nun vehement auf den Ausgleich. Immer wieder setzen sie sich in der gegnerischen Zone fest und schiessen aus allen Lagen.
32. Min
20:48
Yannick Rathgeb versucht es mit einem seiner gefürchteten Direktschüsse von der blauen Linie. Müller ist wohl froh, dass die Scheibe knapp am Kasten vorbeifliegt.
30. Min
20:46
Toni Rajala wird auf der rechten Seite perfekt bedient und Stefan Müller ist langsam in der Verschiebung. Für einmal schliesst der Finne aber nicht blitzschnell ab und so kommt der Lugano-Goalie gerade noch rechtzeitig in Position.
29. Min
20:46
Romanenghi ist zurück auf dem Eis. Das Schussverhältnis steht momentan 21:7 zugunsten der Bieler.
29. Min
20:44
Gilian Kohler wird von Antti Törmänen auch im Powerplay eingesetzt und kommt prompt zu einem Abschluss. Stefan Müller antizipiert die Absicht des Youngsters und pariert mit dem rechten Beinschoner.
28. Min
20:44
Die Bieler haben Mühe im Aufbau und müssen gleich dreimal hinter dem eigenen Tor Anlauf nehmen. So wird das nichts mit dem zweiten Powerplaytreffer des Abends.
27. Min
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matteo Romanenghi (HC Lugano)
Die Seeländer bekommen erneut die Möglichkeit in Überzahl zu spielen. Romanenghi hat den Stock des Gegenspielers zu lange festgehalten.
26. Min
20:40
Jetzt ist es Stefan Müller, der mit einem Fehlzuspiel eine Möglichkeit für die Bieler vorbereitet. Kohler reagiert blitzschnell, spielt zur Mitte, wo Schneider den Puck in Richtung Tor ablenkt. Der Schlussmann macht aber seinen Fehler wieder gut und kann den Puck blockieren.
25. Min
20:39
Romain Loeffel vertendelt die Scheibe in der eigenen Zone gegen Toni Rajala. Der Finne spielt den Puck sogleich in den Rücken der Verteidigung, wo Michael Hügli angerauscht kommt, aber die Scheibe nicht trifft.
23. Min
20:38
Peter Schneider hat jetzt Lunte gerochen und will seinen zweiten Treffer des Abends nachlegen. Dieses Mal ist Müller aber mit der Fanghand zur Stelle.
22. Min
20:36
Gute Chance für den EHC Biel
Luca Cunti fliegt förmlich übers Eis und wird genau rechtzeitig angespielt. So kann er die Verteidigung überlaufen und alleine auf Müller losziehen. Dieser fällt aber nicht auf die Täuschung vom Bieler hinein und kann mit der Stockhand parieren.
21. Min
20:35
Rajala versucht sich ein erstes Mal mit einem Handgelenkschuss. Die Scheibe fliegt allerdings knapp über die Querstange.
21. Min
20:34
Beginn 2. Drittel
Weiter gehts in Biel.
20:27
Es ist übrigens das erste Mal in dieser Saison, dass Jonas Hiller mehr als einen Gegentreffer kassiert.
20:27
20:19
Zusammenfassung
Der EHC Biel war über weite Strecken in diesem ersten Drittel die bessere Mannschaft. Er verpassten es allerdings seine Überlegenheit in gute Möglichkeiten umzumünzen. Als dann endlich die erste Grosschance kam, schoss Lugano im Gegenzug den Führungstreffer. Dieser hielt zwar nur vier Minuten, weil Schneider im Powerplay ausglich, doch kurz vor der Pause trafen die Bianconeri erneut dank einem Konter.
20. Min
20:18
Ende 1. Drittel
Dank dem Tor von Julian Walker gehen die Gäste mit einer 2:1-Führung in die erste Pause.
19. Min
20:15
Tor für HC Lugano, 1:2 durch Julian Walker
Der HC Lugano geht wieder in Führung! Mauro Jörg spielt einen schönen Pass zur Mitte, wo Julian Walker übernimmt und sich den Puck auf die Backhand legt. Mit dieser versenkt er dann die Scheibe wunderschön im rechten Lattenkreuz. Viel schöner hätte sein erster Saisontreffer kaum sein können.
19. Min
20:14
Viel Glück für den HC Lugano! Biel zeigt eine schöne Kombination an deren Ende Luca Cunti steht. Der Stürmer lenkt den Puck im Slot gefährlich ab, Müller pariert aber mit der Schulter.
18. Min
20:12
Alessandro Bertaggia kann sich in der neutralen Zone gegen Samuel Kreis durchsetzen und hat darum viel freies Eis vor sich. Aus ähnlicher Schussposition wie Klasen beim 0:1, will er Hiller in der nahen Ecke bezwingen. Der Bieler Schlussmann ist aber mit der Stockhand zur Stelle.
17. Min
20:08
Yannick Rathgeb, der in dieser Saison bereits drei Tore erzielt hat, zieht von der blauen Linie ab. Sein Knaller ist zwar gefährlich, doch Stefan Müller hat freie Sicht, verschiebt sich gut und kann den Puck blockieren.
15. Min
20:06
Chiesa blockiert die Scheibe an der Bande und die Bieler können ihm den Puck nicht abnehmen. Der Schiedsrichter will die Partie allerdings nicht unterbrechen, weil die Scheibe für ihn spielbar ist. Schlussendlich kommt Lugano mit der Puck aus dem Bandenduell, doch ihnen unterläuft ein Icing.
14. Min
20:04
Lugano agiert nun aggressiver und kann die Bieler unter Druck setzen. Dadurch funktioniert der Spielaufbau der Seeländer nicht ganz so gut, wie noch in den ersten zehn Minuten.
12. Min
20:02
Powerplay-Tor für EHC Biel-Bienne, 1:1! Peter Schneider trifft
Genau 27 Sekunden benötigen die Seeländer im Powerplay und schon liegt die Scheibe im Netz. Peter Schneider wird im linken Bullykreis von Salmela angespielt, fasst sich ein Herz und trifft haargenau in die rechte Ecke. Das ist der erste NL-Treffer des Österreichers.
11. Min
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Taylor Chorney (HC Lugano)
Mathieu Tschantré umläuft Taylor Chorney und dieser lässt den Stock stehen. Der Bieler fällt und Chorney wandert auf die Strafbank.
10. Min
20:00
Die Gäste setzen sich erstmals im Bieler Drittel fest und prompt wird Lammer im Slot angespielt. Hiller ist im Tor die Ruhe selbst und blockt den Abschluss des Stürmers gekonnt.
9. Min
19:58
Die Seeländer versuchen zu reagieren, müssen allerdings aufpassen nicht gleich den zweiten Treffer zu kassieren. Lugano ist wirklich gefährlich auf Konter.
8. Min
19:56
Tor für HC Lugano, 0:1! Linus Klasen trifft per Wristshot
Kalte Dusche für den EHC Biel! Die Seeländer spielen und Lugano schiesst den ersten Treffer. Raffaele Sannitz kann eine Scheibe auf Linus Klasen weiterleiten. Der Schwede läuft von rechts auf Jonas Hiller zu und erwischt ihn im linken Lattenkreuz. Ein schöner Treffer.
7. Min
19:55
Der EHC Biel hat bisher deutlich mehr vom Spiel. Sie stehen praktisch konstant in der Zone des Gegners.
6. Min
19:54
Auf der Gegenseite kommt Lugano zu einem Zwei-gegen-eins-Konter. Der Pass in die Mitte wird aber zu spät gespielt und der zurückgeeilte Forster bringt seinen Stock dazwischen.
5. Min
19:52
Lugano in Nöten! Schneider, Kohler und Fuchs sorgen für viel Gefahr vor dem Tor der Gäste. Der Schuss des Österreichers wird von seinem Landsmann im Lugano Tor pariert und auch der Nachschuss von Kohler kullert nicht über die Linie.
4. Min
19:50
Marc-Antoine Pouliot wird hinter der Tor von Müller gleich mehrfach in den Rücken gecheckt. Die Bieler Fans wollen natürlich eine Strafe gesehen haben, doch der Arm des Schiedsrichters bleibt unten.
3. Min
19:49
Die Intensität fehlt in diesem Duell bisher gänzlich. Es gibt kaum Abschlüsse.
2. Min
19:47
Gute Möglichkeit für den EHC Biel
Jason Fuchs trägt die Scheibe übers ganze Feld bis in die gegnerische Zone. Da versucht er es einfach mal. Der Schuss wird abgelenkt und landet genau auf der Kelle von Salmela. Dessen Ablenker geht allerdings am Tor vorbei.
1. Min
19:46
So nun zum Spiel. Die Seeländer sind in Scheibenbesitz, haben aber ihre liebe Mühe in die offensive Zone zu kommen.
1. Min
19:45
Ein interessanter Fakt zu Beginn der Partie: Die beiden Trainer, Antti Törmänen und Sami Kapanen, wurden 1995 zusammen mit Finnland Weltmeister.
1. Min
19:45
Spielbeginn
Die Scheibe ist im Spiel!
19:36
Die Schiedsrichter
Daniel Stricker und Nicolas Fluri werden die Partie leiten. Die beiden bekommen tierische Unterstützung. 
19:33
Bei den Bianconeri bekommt erstmals in dieser Saison Stefan Müller die Chance zwischen den Pfosten. Sonst bleibt im Team von Sami Kapanen alles beim Alten.  
16:20
Aufstellung EHC Biel
Im Vergleich zum gestrigen Spiel in Ambri steht beim EHC Biel Jonas Hiller zwischen den Pfosten. In der Verteidigung bleibt alles beim Alten. Im Sturm spielt Hügli anstelle von Künzle, der sich gestern verletzt hat, in der ersten Linie. Dafür nimmt Kohler die Position neben Fuchs und Riat ein. 13. Stürmer ist heute Abend Roman Karaffa.  
16:16
Das Bieler Problemkind
In sieben Spielen kam der EHC Biel zu 30 Powerplaymöglichkeiten. Das sind im Durchschnitt 4.29 Überzahlsituationen pro Partie. Dabei gelang den Seeländern nur gerade ein Treffer. Das entspricht einer katastrophalen Auswertung von 3.33%. Nun trifft Biel heute ausgerechnet auf Lugano, das in 19 Unterzahlsituationen nur einen Gegentreffer kassierte und damit das beste Boxplay der Liga besitzt.
16:13
Die Topscorer
Nachdem Toni Rajala vier Spiele in Folge keinen Scorerpunkte mehr sammelte, bereitete er gestern den einzigen Bieler Treffer vor. So steht der Finne nun bei sieben Zählern und wird auch heute mit dem gelben Helm auflaufen. Beim HC Lugano ist Luca Fazzini mit drei Toren und einem Assist der Topscorer.
15:31
Spezielle Partie für Luca Cunti
Der Center lief in den letzten beiden Jahren für den HC Lugano. Während die erste Saison noch ganz gut war, erlitt der 30-Jährige in der zweiten Spielzeit an diversen Verletzungen. Seit diesem Sommer läuft Cunti nun für den EHC Biel auf und hat in sechs Partien einen Treffer erzielt.
15:24
Direktbegegnungen
Der EHC Biel konnte in der vergangenen Saison die ersten beiden Spiele gewinnen. Die zwei weiteren Partien sicherten sich dann die Bianconeri. Vor allem das dritte Duell bot viel Spektakel. Damals gewann der HC Lugano zu Hause mit 6:5 nach Verlängerung.
15:21
Ausgangslage
Der EHC Biel hat es gestern verpasst, die Spitzenposition in der National League zu verteidigen. Aufgrund der Niederlage gegen den HC Ambri-Piotta sind die Seeländer auf den zweiten Platz abgerutscht. Auch der HC Lugano konnte sich nicht durchsetzen. Das Team von Sami Kapanen sammelte bei der 1:2-Niederlage gegen den Genève-Servette HC immerhin einen Punkt. Bei beiden Mannschaften geht es also darum, an einem Wochenende nicht zweimal zu verlieren. Die Bianconeri wollen zudem ihren zweiten Saisonsieg einfahren.
15:20
Guten Tag und recht herzlich willkommen zum Spiel zwischen dem EHC Biel und dem HC Lugano.