National League

National League - 2018/2019 - 28. Spieltag
SCL Tigers
09.02.2019 19:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
5:4
HC Davos
HC Davos
n.V.
HC Davos
  • 0:1
    Anton Rödin
    Rödin
    3.
  • 1:1
    Alexei Dostoinov
    Dostoinov
    10.
  • 1:2
    Dominic Buchli
    Buchli
    11.
  • 2:2
    Eero Elo
    Elo
    34.
  • 2:3
    Marc Wieser
    Wieser
    37.
  • 3:3
    Raphaël Kuonen
    Kuonen
    39.
  • 4:3
    Harri Pesonen
    Pesonen
    46.
  • 4:4
    Perttu Lindgren
    Lindgren
    57.
  • 5:4
    Alexei Dostoinov
    Dostoinov
    61.
Spielort
Ilfishalle
Zuschauer
6.000

Liveticker

22:28
Vielen Dank fürs Mitfiebern und noch einen schönen Abend.
22:14
Ausblick
Für den HCD geht es am nächsten Dienstag gegen den EVZ weiter. Dem gleichen Gegner stehen die Tigers am nächsten Freitag gegenüber.
22:10
Fazit
Der HCD war ein ebenbürtiger Gegner am heutigen Abend und stellte die Langnauer immer wieder vor Probleme. Bereits nach drei Minuten gingen die Gäste in Führung. Die Tigers kamen kurz darauf zum Ausgleich, sahen sich wenige Momente später aber wieder einem Rückstand gegenüber. 
Im zweiten Drittel konnten die Tigers dann gleich zwei Mal ausgleichen und im Schlussdrittel gingen sie sogar erstmals in Führung. Lindgren sorgte in der 57. Minute jedoch dafür, dass das Spiel in die Verlängerung ging. Diese war gerade einmal 24 Sekunden alt, als Dostoinov ein Solo zum Siegestreffer vollendete.
61. Min
22:09
Spielende
Die Tigers sichern sich den Extrapunkt und bleiben somit im vierten Spiel in Folge ungeschlagen.
61. Min
22:06
Tor für SCL Tigers, 5:4 durch Alexei Dostoinov
Dostoinov beendet die Verlängerung nach 24 Sekunden mit einem herrlichen Solo. Mit einer Finte lässt er den Verteidiger ins leere laufen und schliesst den Angriff ins linke untere Eck des Tores ab.
61. Min
22:06
Beginn der Overtime
Die Verlängerung läuft. Wer holt sich hier den Extrapunkt?
22:04
Fazit 3. Drittel
Als Pesonen im Powerplay erstmals die Führung erzielte für die Tigers, sahen viele das Spiel schon als entschieden an. Die Langnauer waren die bessere Mannschaft, gaben aber vorweg Scheibenbesitz ab. So konnte vier Minuten vor Ende des Schlussdrittels Lindgren ausgleichen. So kommen die beiden Mannschaften mindestens zu einem Punkt am heutigen Abend.
60. Min
22:03
Ende 3. Drittel
In Langnau geht es in die Verlängerung.
60. Min
22:02
Das Heimteam ist wieder komplett. Das Spiel geht noch etwas mehr als 30 Sekunden.
59. Min
22:00
Ambühl haut den Puck nach Zuspiel von Corvi ins Aussennetz. Holen sich die Bündner hier noch den Vollerfolg?
58. Min
21:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris DiDomenico (SCL Tigers)
Die Tigers müssen nochmals in Unterzahl agieren, nachdem DiDomenico für einen Haken in die Kühlbox muss.
57. Min
21:57
Tor für HC Davos, 4:4 durch Perttu Lindgren
Pestoni haut den Puck von der rechten Seite an die Brust von Ciaccio. Von dort spickt die Scheibe in die Luft, Lindgren reagiert am schnellsten und haut die Scheibe zum Ausgleich ins Netz.
56. Min
21:55
Nach einem Abschluss von Rödin lenkt Gerber die Scheibe beinahe ins eigenen Tor ab. Kurz vor der Linie kann er den Puck noch wegschlagen.
55. Min
21:55
DiDomenico kurvt einmal durch die gegnerische Zone, findet die Lücke in der Defensive jedoch nicht.
54. Min
21:52
Die Partie ist i dieser Phase geprägt von vielen Unterbrüchen. Schafft der HCD in der Schlussphase noch den Ausgleich?
53. Min
21:50
Die Gäste haben nun wieder etwas mehr vom Spiel. Vor dem Tor der Emmentaler bleiben sie in diesem Drittel bislang aber glücklos.
51. Min
21:48
Barandun scheitert an Ciaccio mit seinem Schlenzer von der rechten Seite.
50. Min
21:47
Pestoni lässt kurz ein wenig Talent aufblitzen und zeigt ein herrliche Solo. Vor dem Tor kann er am Abschluss dann jedoch gehindert werden und so landet der Puck bei Ciaccio.
49. Min
21:44
Die SCL Tigers suchen sogleich den nächsten Treffer. Die Davoser lassen sich aber nicht einfach zu Nebendarstellern degradieren und halten dagegen.
48. Min
21:42
Die Strafe von Kessler ist nun vorüber. Der HCD nun wieder komplett in der Ilfishalle.
46. Min
21:39
Powerplay-Tor für SCL Tigers, 4:3! Harri Pesonen trifft
Pesonen ist am linken Pfosten perfekt positioniert und lenkt ein Zuspiel von DiDomenico an Lindbäck vorbei. Keine Chance für den Torhüter in dieser Szene.
45. Min
21:38
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Tino Kessler (HC Davos)
Kessler schwächt sein Team mit einer Strafe zu Beginn dieses Drittels. Verdick: Hoher Stock.
45. Min
21:36
Auf der Gegenseite testet Nygren den Langnauer Torhüter aus der Distanz. Ciaccio hat gute Sicht auf den Puck und fängt diesen.
43. Min
21:33
Die Tigers machen da weiter, wo sie zuvor aufgehört haben. Der HCD sieht sich einem ständigen Druck gegenüber. Pesonen bringt vor dem Tor jedoch zu wenig Druck hinter die Scheibe und so bleibt es im Moment unentschieden.
42. Min
21:32
Die Strafe ist abgelaufen. Der HCD ist wieder komplett.
41. Min
21:32
Die Tigers spielen immer noch in Überzahl. Pesonen schliesst von der blauen Linie ab und scheitert nur knapp an Lindbäck.
41. Min
21:31
Beginn 3. Drittel
Das Schlussdrittel beginnt. Langnau nochmals von rechts nach links.
21:14
Fazit 2. Drittel
Dank einem Powerplaytreffer konnten die Tigers den Rückstand aus dem ersten Drittel zur Hälfte des Mitteldrittels wett machen. Davos brauchte aber erneut nicht lange und kam selbst durch ein Powerplaytor erneut zur Führung. Sinnbildlich für die Partie hielt aber auch diese Führung keine zwei Minuten und so glich Kuonen kurz vor Ende des Drittels nochmals aus.
40. Min
21:13
Ende 2. Drittel
Ein turbulentes Mitteldrittel ist zu Ende. Die beiden Mannschaften machen sich nochmals auf in die Katakomben.
40. Min
21:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Inti Pestoni (HC Davos)
Wegen zu vielen Spielern auf dem Eis, holt sich der HCD noch kurz vor Ende des Drittels eine Strafe ab.
39. Min
21:08
Tor für SCL Tigers, 3:3 durch Raphaël Kuonen
Die Tigers erzwingen zum dritten Mal das Unentschieden! Kuonen profitiert im Durcheinander vor dem Tor von Lindbäck und haut die Scheibe ins Netz.
37. Min
21:06
Powerplay-Tor für HC Davos, 2:3! Marc Wieser trifft
Lange sah es nach einem miserablen Powerplay des Gäste aus. Kurz vor Ende der Strafe kann Wieser aber einen Abpraller vor dem Tor über die Linie stochern und den alten Vorsprung wieder herstellen.
35. Min
21:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrea Glauser (SCL Tigers)
Glauser macht sich für einen Haken auf in Richtung Strafbank. Die Chance für die Bündner erneut zu reagieren.
34. Min
21:00
Powerplay-Tor für SCL Tigers, 2:2! Eero Elo trifft
Mit einem One Timer von der linken Seite bezwingt Elo den Davoser Torhüter in diesem Powerplay. Die Tigers lassen zuvor die Scheibe gut durch die gegnerische Zone laufen und nach dem Querpass von DiDomenico, macht Elo den verdienten Ausgleich.
33. Min
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc Wieser (HC Davos)
Für ein Halten muss Wieser auf die Strafbank und für sein Team wird es mit einem Mann weniger auf dem Eis nicht einfacher.
32. Min
20:55
Lardi scheitert mit einem Distanzschuss am Davoser Torhüter. DiDomenico kommt an den Abpraller und lanciert die nächste Druckphase des Heimteams.
31. Min
20:53
Berger kommt auf der linken Seite zum Abschluss. Lindbäck kann zwar parieren, die Tigers bleiben aber in Scheibenbesitz.
29. Min
20:52
Pestoni kommt an die Scheibe und zieht los. Ciaccio macht sich gross zwischen den Pfosten und antizipiert den Abschluss des Offensivakteur genau richtig.
28. Min
20:51
Die Tigers befinden sich immer noch in der Zone der Davoser und suchen die Lücke in der Defensive. Gute Phase des Heimteams.
27. Min
20:50
Elo schiesst die Scheibe von der rechten Seite ins Aussennetz. Die Hausherren belagern die Davoser Zone und drücken vehement auf den Ausgleich.
26. Min
20:48
Für einmal ist viel Spielfluss in dieser Partie. Die Tigers haben sich etwas gefangen und versuchen das Spiel nun an sich zu reissen.
24. Min
20:47
Pestoni testet mit seinem Abschluss von der rechten Seite Torhüter Ciaccio. Dieser ist zur Stelle und macht kann die Scheibe nach links abprallen lassen.
23. Min
20:43
Meyer hat den Vorwärtsgang eingeschaltet und zieht mit viel Tempo in die Zone der Hausherren. Vor dem Tor kann er aber zur Seite abgedrängt werden und muss an der linken Bande nun den Puck behaupten.
22. Min
20:42
Die Strafe ist vorüber. Ambühl ist wieder mit von der Partie.
21. Min
20:42
Beginn 2. Drittel
Das Mitteldrittel läuft. Der HCD spielt nun von rechts nach links und ist noch knapp eine Minute mit einem Spieler weniger auf dem Eis.
20:24
Fazit 1. Drittel
Davos ging früh durch Rödin in Führung und gab die Marschrichtung vor. Entgegen dem Spielverlauf kamen die Tigers nach der Hälfte des Drittels aber zum Ausgleich. Dieser hielt gerade einmal 55 Sekunden an und der HCD war dank einem Treffer von der blauen Linie wieder in Führung. 
Neben den drei Toren prägten die diversen Tumulte auf dem Feld die ersten 20 Minuten. Gegen Ende des Drittels wurde es den Unparteiischen zu viel des Guten und nach einem weiteren Gerangel wanderten die ersten Spieler auf die Strafbank. Nach drei glücklosen Minuten in diesem Powerplay, bleibt den Tigers nach der Pause noch knapp eine Minute, um mit einem Spieler mehr auf dem Eis den Ausgleich zu erzielen.
20. Min
20:24
Ende 1. Drittel
Ein animiertes Startdrittel endet in einem minimalen Vorsprung der Bündner.
19. Min
20:21
Glauser verliert die Scheibe an Wieser und der Davoser macht sich auf in Richtung Tor des Heimteams. In letzter Sekunde kann er vor dem Tor noch von Gerber von der Scheibe getrennt werden.
18. Min
20:20
Die Tigers drücken in Überzahl nun auf den erneuten Ausgleich. Huguenin scheitert ein erstes Mal an Lindbäck.
17. Min
20:18
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Sven Jung (HC Davos)
Für übertriebene Härte und Unsportlichkeit holt Jung eine kleine Strafe und zusätzlich eine Disziplinarstrafe.
17. Min
20:17
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Andres Ambühl (HC Davos)
Ambühl sitzt 4 Strafminuten ab für übertriebene Härte und Reklamation beim Schiedsrichter.
17. Min
20:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexei Dostoinov (SCL Tigers)
Dostoinov gerät am Ambühl und Jung mischt sich ein. Wie angekündigt gibt es nun die ersten Stafen.
16. Min
20:13
Die Spieler geraten erneut aneinander. Nach einem Check an der Bande in der Zone der Tigers, gibt es wieder eine Rangelei. Die Unparteiischen machen sich auf zur Trainerbank und ermahnen die Trainer. Beim nächsten Tumult wird es somit voraussichtlich die ersten Strafen geben.
16. Min
20:09
Die Tigers können die Scheibe nicht aus der eigenen Zone spielen und Lindgren nimmt den Abschluss aus der Distanz. Ciaccio sieht die Scheibe früh kommen und pariert zur rechten Seite.
14. Min
20:06
Die Gäste versuchen sich nun einmal in der Zone der Hausherren ein zu nisten. Die Langnauer stören den scheibenführenden Spieler aber jeweils früh und setzen die Davoser unter Druck.
12. Min
20:03
Ambühl und Lindgren gehen gegen einen Verteidiger in die Offensive. Ambühl verzögert lange und so kann Ciaccio schlussendlich den Pass auf die linke Seite in letzter Sekunde verhindern.
11. Min
20:02
Tor für HC Davos, 1:2 durch Dominic Buchli
Nach einem Bully links vor Ciaccio kommt Buchli an der blauen Linie an die Scheibe. Sein Distanzschuss landet im rechten oberen Eck des Tores. Tolle Reaktion der Gäste auf den eher unerwarteten Ausgleich der Tigers.
10. Min
19:59
Tor für SCL Tigers, 1:1 durch Alexei Dostoinov
Elo zieht von der linken Seite zur Mitte und schliesst ab. Lindbäck pariert zur Seite, wo Dostoinov den Abpraller zum Ausgleich verwertet.
8. Min
19:56
Erstmals entladen sich die Emotionen auf dem Eis. Vor Lindbäck kommt es zum Tumult und die Unparteiischen müssen eingreifen.
7. Min
19:54
Heinz Ehlers zeigt sich gar nicht erfreut über die Startphase seiner Spieler und macht dies den Spielern auf der Bank mit grossen Handgesten klar.
6. Min
19:53
Den Gästen gehört die Startphase in diesem Spiel. Pestoni legt am linken Pfosten ab zur Mitte wo Wieser auf die Scheibe wartet. Ciaccio kann dessen Abschluss zur Seite parieren.
5. Min
19:52
Egli legt auf die rechte Seite zu Kessler ab und dieser sucht den Torerfolg aus der Distanz. Sein Abschluss landet neben dem Tor und die Tigers blasen zum Gegenangriff.
4. Min
19:50
Das Heimteam sucht noch den Tritt in die Partie. Vor allem Lindgren bereitet den Tigers zu Beginn dieser Partie Sorgen. Ihn bekommen sie nur schlecht unter Kontrolle.
3. Min
19:49
Tor für HC Davos, 0:1 durch Anton Rödin
Nach einem Bully rechts vor Ciaccio kommt Rödin an den Puck und schlenzt die Scheibe von der rechten Seite am Torhüter vorbei ins Tor.
1. Min
19:46
Dostoinov zieht von der rechten Seite ein erstes Mal ab und testet Lindbäck. Dieser fängt den Abschluss ohne Probleme mit dem Fanghandschuh.
1. Min
19:45
Spielbeginn
Der Puck ist auf dem Eis. Die Hausherren spielen im ersten Drittel von rechts nach links.
19:38
Die Unparteiischen
Geleitet wird die Partie vom Unparteiischengespann Stefan Eichmann und Stefan Fonselius. Unterstütz werden diese von den Linienrichtern Roman Kaderli und Dominik Schlegel.
19:28
Formstand HC Davos
Der HCD befindet sich in keiner beneidenswerten Form. Der angesprochene Sieg gegen die Tigers vor knapp zwei Wochen kam nach zwei Niederlagen. Nach dem Vollerfolg vor heimischem Publikum, kassierten die Bündner danach aber wieder drei Niederlagen in Folge. Die letzte im Spiel gegen den Lausanne HC gestern Abend. Trotz einer Führung bis in die 15. Minute vermochten die Davoser die Führung nicht auszubauen und sahen sich schlussendlich einer 1:3 Niederlage gegenüber.
19:21
Formstand SCL Tigers
Die Tigers befinden sich in der oberen Tabellenhälfte und blicken bereits in Richtung Playoffs. Zuletzt gewann die Emmentaler drei Spiele in Folge. Die letzten drei Punkte gab es am gestrigen Abend beim 5:3 Sieg in Genf. Zweimal vergaben die SCL Tigers dabei eine Zwei-Tore-Führung, zeigten jedoch Moral und Effizienz vor Torhüter Descloux.
Vor diesen drei Siege gingen die Langnauer gleich in zwei Spielen als Verlierer vom Eis. Einmal davon gegen den heutigen Gegner aus Davos.
19:17
Willkommen
Am heutigen Abend empfängt der Vierte der National League den Elften der Liga. Bereits 35 Punkte trennen die beiden Mannschaften in der Tabelle und so befinden sich die beiden Teams in komplett unterschiedlichen Ausgangslagen.