National League

National League - 2018/2019 - 27. Spieltag
Genève-Servette HC
08.02.2019 19:45
Beendet
Genève
Genève-Servette HC
3:5
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
  • 0:1
    Eero Elo
    Elo
    5.
  • 0:2
    Harri Pesonen
    Pesonen
    5.
  • 1:2
    Timothy Kast
    Kast
    23.
  • 1:3
    Claudio Cadonau
    Cadonau
    24.
  • 2:3
    Tanner Richard
    Richard
    31.
  • 3:3
    Jeremy Wick
    Wick
    39.
  • 3:4
    Chris DiDomenico
    DiDomenico
    42.
  • 3:5
    Raphaël Kuonen
    Kuonen
    55.
Spielort
Les Vernets
Zuschauer
6.103

Liveticker

60. Min
22:19
Damit verabschiede ich mich und wünsche ein erholsames Wochenende mit hoffentlich erfolgreichen Rennen an der Ski WM und spannenden Spielen in der National League.
60. Min
22:19
60. Min
22:11
22:02
Fazit
Zweimal vergeben die SCL Tigers eine Zwei-Tore-Führung. Die Tigers zeigen eine starke Moral und präsentieren sich sehr effizient vor Gauthier Descloux. Im ersten Drittel sorgt ein Doppelschlag von Elo und Pesonen für die frühe Langnauer Führung. Den Genfer Anschlusstreffer kontern die Tigers sogleich mit dem 1:3. Danach übernimmt Servette das Spieldiktat. Mit Toren von Wick und Richard können sie ausgleichen. Im Schlussdrittel dominieren wieder die Gäste. DiDomenico und Kuonen sorgen für die Entscheidung in Les Vernets.
Das Team von Chris McSorley macht zu viele einfache Fehler und braucht zu viele Schüsse pro Treffer. Zusätzlich zieht Descloux im Genfer Tor keinen guten Tag ein. Die Tigers festigen ihren Playoffplatz weiter, ihre Paradelinie um Pesonen und DiDomenico funktioniert einmal mehr.
60. Min
22:01
Spielende
Das Spiel ist fertig, Langnau gewinnt mit 3:5!
60. Min
22:01
Ende 3. Drittel
59. Min
21:59
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Jeremy Wick (Genf-Servette)
Wick muss vorzeitig unter die Dusche. Ziemlich sicher hat er die Schiedsrichter mit einigen bösen Wörtern bedeckt.
59. Min
21:57
Genf kommt nicht mehr zum Abschluss, Lagnau ist näher am Treffer.
58. Min
21:55
Rod hat die Chance auf den Anschlusstreffer. Der Genfer Captain geht alleine auf Ciaccio zu, sein Backhandschuss ist aber nicht genügend hoch. So kann Ciaccio mit seiner Fanghand klären.
56. Min
21:53
Chaotische Szenen in Genf: Zuerst scheitert die Langnauer Paradelinie mehrmals an Descloux. Anschliessend kann Tanner Richard einen Konter nicht verwerten.
55. Min
21:48
Tor für SCL Tigers, 3:5 durch Raphaël Kuonen
Raphael Kuonen erzielt möglicherweise die Entscheidung. Der Puck fliegt nach einem Abpraller von Descloux in hohem Bogen durch die Luft, Kuonen reagiert genial. Mit einem "Baseballschlag" bugsiert er die Scheibe ins Genfer Tor. Die Schiedsrichter überprüfen das Tor mehrmals wegen einem vermeintlichen hohen Stock.
53. Min
21:45
Nun setzen sich auch die Genfer wieder in Szene. Winnik dringt mit Tempo in die Langnauer Zone ein, legt ab für Tömmernes. Dieser passt auf Wingels, der Abschluss von Wingels geht aber am rechten Pfosten vorbei. Schön herauskombiniert vom Heimteam.
51. Min
21:44
Nächste gelungene Paraden von Descloux. Die Langnauer Toplinie um DiDomenico fabriziert eine tolle Kombination. Descloux muss gleich doppelt abwehren.
50. Min
21:42
Kuriose Szene! Eine Rückgabe prallt von der Scheibe beinahe ins Genfer Tor. Descloux reagiert mit einem Hechtsprung und klärt mit seinem Stock die Scheibe auf der Linie.
49. Min
21:38
Gagnon kommt frei vor Descloux zum Abschluss. Das Heimteam kann seinen Handgelenkschuss aber gerade noch abwehren.
47. Min
21:37
Langnau startet aktiver in das Schlussdrittel. Kann Genf nochmals reagieren?
46. Min
21:34
Langnau spielt ein schwaches Powerplay, Bezina kehrt aufs Eis zurück.
44. Min
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Goran Bezina (Genf-Servette)
Der Genfer Routinier muss wegen einem Haken für zwei Minuten auf die Strafbank. Er foult Eero Elo und hindert ihn am Abschluss.
42. Min
21:29
Tor für SCL Tigers, 3:4 durch Chris DiDomenico
Der bisher so blasse Chris DiDomenico erzielt das 3:4! Wieder profitieren die Langnauer von einem Fehler in der Offensive von Servette. DiDomenico kann alleine auf Descloux los und hat gleich viel Zeit wie bei einem Penalty. Der Topskorer der Tigers legt sich die Scheibe auf die Backhand und lupft sie gekonnt unter die Querlatte. Ganz schwach verteidigt von Genf.
41. Min
21:28
Beginn 3. Drittel
Nun beginnt das Schlussdrittel, Spannung ist garantiert.
40. Min
21:10
Fazit 2. Drittel
Beim ersten Anschlusstreffer der Genfer können die Langnauer noch reagieren, nachher ist es aber um sie geschehen: Servette übernimmt nun die definitiv die Kontrolle über das Spiel. Sie drücken vehement auf das Tor von Damiano Ciaccio. Das Team von Heinz Ehlers kann sich bei Ciaccio für den aktuellen Spielstand bedanken. Von den Tigers muss im Schlussdrittel wieder mehr kommen, Genf dominiert die Partie momentan.
40. Min
21:09
Ende 2. Drittel
Eine äusserst spannende Partie geht in die zweite Pause.
39. Min
21:07
Tor für Genf-Servette, 3:3 durch Jeremy Wick
Dieses Tor hat sich Genf redlich verdient! Jeremy Wick hat zentral vor dem Tor die Zeit, den Puck anzunehmen und in eine gute Position zu bringen. Beim Abschluss aus drei Meter sieht Damiano Ciaccio nicht sehr gut aus, wegen der kurzen Distanz kann man ihn aber nicht verantwortlich machen.
39. Min
21:05
Auch das Timeout hilft nicht, Pesonen ist zurück auf dem Eis.
38. Min
21:03
McSorley nimmt sein Timeout. Er will in dieser Überzahl noch den Ausgleich sehen! Sein Team ist nun am Drücker.
37. Min
21:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Harri Pesonen (SCL Tigers)
Eine ärgerliche Strafe für den Finnen in Diensten der Tigers. Pesonen will nach der Genfer Chance befreien, sein Befreiungsschlag fliegt aber über das Plexiglas. Daher muss er wegen Spielverzögerung für die zwei Minuten in die Kühlbox.
36. Min
20:59
Beinahe können die Genfer den Ausgleichstreffer erzielen. Eine Kombination über Törmenes und Wick kann Almond verwerten. Almond zögert zu lange mit dem Abschluss.
34. Min
20:54
Guter Passversuch in den Slot von Tanner Richard. Die Langnauer Hintermannschaft kann gerade noch vor Arnaud Riat klären und befreit die Scheibe aus der eigenen Zone.
31. Min
20:52
Tor für Genf-Servette, 2:3 durch Tanner Richard
Traumtor von Tanner Richard! Der Genfer Topskorer fängt einen Pass von Nolan Diem ab und schiesst direkt aus der Drehung. Damiano Ciaccio ist absolut chancenlos, der Schuss von Richard ist extrem platziert und schlägt in der oberen linken Ecke ein. Eine tolle Energieleistung vom Genfer.
29. Min
20:49
Die Gäste überstehen die Unterzahl ohne grössere Probleme.
27. Min
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nolan Diem (SCL Tigers)
Nolan Diem haut Michael Völlmin zu hart auf den Stock. Sein Vergehen wird korrekterweise mit einer kleinen Strafe geahndet.
24. Min
20:43
Tor für SCL Tigers, 1:3 durch Claudio Cadonau
Postwendend erzielen die Gäste ihren nächsten Treffer. In der Person von Cadonau profitieren die Tigers erneut von einem leichtsinnigen Fehler der Genfer. Cadonau haut einfach drauf, sein Schuss wirkt haltbar. Descloux hat sich wohl vom Flattern des Pucks irritieren lassen.
23. Min
20:41
Tor für Genf-Servette, 1:2 durch Timothy Kast
Tömmernes zeigt warum er als wichtigster Spieler von Servette gilt: In Überzahl orchestriert er das Spiel des Heimteams, sein Schuss kann Ciaccio nur nach vorne abwehren. Kast verwertet den Abpraller mühelos.
22. Min
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Kindschi (SCL Tigers)
Der Langnauer Verteidiger fällt mit seinem Stock einen Genfer Stürmer. Eine eher harte Strafe der Schiedsrichter.
21. Min
20:36
Beginn 2. Drittel
Es geht weiter in Les Vernets.
20. Min
20:17
Fazit 1. Drittel
Genève-Servette kassiert gleich in den ersten Minuten einen Doppelschlag durch Elo und Pesonen. Danach übernimmt das Heimteam die Kontrolle über das Spiel, können ihre Überlegenheit aber nicht in ein Tor ummünzen. Die Tigers präsentieren sich insbesondere bei Konter äusserst gefährlich. In einer intensiv geführten Partie führt Genf die Schussstatistik an, die Langnauer Schüsse kommen aber eindeutig aus gefährlicheren Situationen.
20. Min
20:17
Ende 1. Drittel
Ein intensives erstes Drittel ist bereits zu Ende.
19. Min
20:14
Wingels scheitert aus einer aussichtsreichen Position. Der Sturmpartner des Amerikaners, Winnik, legt die Scheibe gekonnt auf Wingels zurück. Sein Schuss schlägt aber genau auf Bauchhöhe von Ciaccio ein. Daher hat dieser keine Problem.
18. Min
20:11
Kaum gesagt hat Jacquement eine gute Möglichkeit für Servette. Er setzt die Scheibe aber mit der Backhand am Gehäuse vorbei.
16. Min
20:07
Momentan kann sich kein Team zielführend vor das gegnerische Tor spielen. Es gibt kaum Unterbrüche, Torchancen sind im Moment auch Mangelware.
13. Min
20:04
Genf zeigt ein gutes Powerplay und lässt die Scheibe gekonnt laufen. Cody Allmond kann nach einem starken Pass von Wingels frei schiessen. Ciaccio fischt den Schuss mit seiner Fanghand aus der rechten Ecke.
12. Min
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Erni (SCL Tigers)
Nun auch die erste Strafe für Langnau: Erni hält in der eigenen Zone einen Genfer am Arm zurück und erhält richtigerweise zwei Minuten.
10. Min
20:01
Jeremy Wick von Servette scheitert alleine vor Ciaccio. Wick vergibt damit die gute Chance zum Anschlusstreffer und Shortander. Der Genfer kann beinahe von einem Aufbaufehler der Tigers profitieren, er verzieht aber komplett.
9. Min
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tanner Richard (Genf-Servette)
Kaum hat das Team von McSorley die Unterzahl überstanden, muss bereits der nächste Genfer in die Kühlbox. Tanner Richard stellt im Forechecking einem Langnauer das Bein. Tanner reklamiert heftig und muss aufpassen, dass er dafür keine zusätzliche Strafe aufgebrummt bekommt.
7. Min
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cody Almond (Genf-Servette)
Bei Cody Almond muss bereits nach sieben Minuten der Frust raus. Er leistet sich einen Crosscheck in der eigenen Zone und muss für zwei Minute auf die Strafbank.
6. Min
19:54
Nächste gute Chance für die Gäste: Elo und Dostoinov ziehen zu zweit gegen nur einen Genfer Verteidiger los. Die beiden Langnauer stellen sich aber zu kompliziert an und können die Chance nicht nutzen.
5. Min
19:52
Tor für SCL Tigers, 0:2 durch Harri Pesonen
Harri Pesonen sorgt für den Doppelschlag! Ein Genfer Abwehrspieler verliert die Scheibe an der blauen Linie an den blitzschnellen Finnen. Pesonen zieht los, wird sogar noch regelwidrig behindert und bezwingt Desloux trotzdem mit meinem platzierten Schuss in die rechte untere Ecke. Eine Strafe gegen Gottéron haben die Schiedsrichter angezeigt.
5. Min
19:50
Tor für SCL Tigers, 0:1 durch Eero Elo
Die frühe Führung für die Tigers. Gagnon spielt einen klugen Pass in den Slot auf Dostoinov. Den Abschluss von Dostoinov wehrt Descloux auf die rechte Seite auf den Stock von Elo ab. Elo zögert keine Sekunde und vollendet eiskalt!
3. Min
19:47
Nun auch eine heisse Szene vor Descloux. Descloux muss auf den Boden, kann die Scheibe aber nicht blockieren. Kuonen kann davon nicht profitieren.
1. Min
19:46
Ciaccio muss bereits in der ersten Minute ins Spielgeschehen eingreifen. Simek schiesst direkt aus der Drehung. Beide Teams legen mit einem hohen Tempo los.
1. Min
19:46
Spielbeginn
Alles ist bereit in Genf!
19:41
Heute konnten die Langnauer auch einen Transfer für die nächste Saison vermelden!
19:38
Für den Captian der Tigers wäre es die erste Playoffteilnahme!
19:37
Schiedsrichter
Alex DiPietro und Micha Hebeisen leiten heute das Spiel in Les Vernets. Als Linienrichter assistieren ihnen David Obwegeser und Daniel Duarte.
19:33
Aufstellung SCL Tigers
Ehlers hat vier verletzungsbedingte Absenzen zu beklagen: Anton Gustafsson, Yannick Blaser, Ivars Punnenovs Ivars und Mikael Johansson. Damian Stettler und Rihards Melnalksnis sind überzählig. Damiano Ciaccio hütet das Tor der Tigers.
19:26
Ausgangslage SCL Tigers
Die Langnauer spielen bisher eine ausgezeichnete Saison. Mit 65 Punkten haben sie sich ein komfortables Polster auf den Strich erarbeitet. Vor allem die Offensive um Topskorer Chris DiDomenico und Harri Pesonen überzeugt. Mit einem Sieg kann das Team von Heinz Ehlers den dritten Platz der National League von Biel übernehmen.
19:25
19:22
Aufstellung Servette
McSorley muss weiterhin auf diverse Stammspieler verzichten. Wegen einer Verletzung fehlen Lance Bouma, Jack Skille, Daniel Rubin, Daniel Vukovic, Floran Douay und Kevin Romy. Johan Fransson fehlt krankheitsbedingt, Tim Bozon ist überzählig. Das Trainerteam setzt einmal mehr auf den jungen Gauthier Descloux.
19:16
Ausgangslage Genève-Servette HC
Das Team von Chris McSorley steckt in einer Krise: Von den letzten sechs Partien konnten die Genfer gerade einmal einmal einen Vollerfolg feiern. Mittlerweile spitzt sich es sich auf einen Kampf um den letzten Playoffplatz zwischen Fribourg-Gottéron, Lugano und Servette zu. Gottéron steht also unter Zugzwang!
19:14
Guten Abend und herzlich Willkommen zum Duell zwischen Servette und den Tigers.