National League

National League - 2018/2019 - 25. Spieltag
SCL Tigers
07.12.2018 19:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
3:4
ZSC Lions
ZSC Lions
n.P.
ZSC Lions
  • 1:0
    Alexei Dostoinov
    Dostoinov
    11.
  • 2:0
    Harri Pesonen
    Pesonen
    20.
  • 2:1
    Victor Backman
    Backman
    25.
  • 2:2
    Denis Hollenstein
    Hollenstein
    36.
  • 3:2
    Nolan Diem
    Diem
    51.
  • 3:3
    Fredrik Pettersson
    Pettersson
    58.
  • Fredrik Pettersson
    Pettersson
    65.
  • Flurin Randegger
    Randegger
    65.
  • Pius Suter
    Suter
    65.
  • Nolan Diem
    Diem
    65.
  • Eero Elo
    Elo
    65.
  • Victor Backman
    Backman
    65.
  • Chris DiDomenico
    DiDomenico
    65.
  • Chris Baltisberger
    Baltisberger
    65.
  • Eero Elo
    Elo
    65.
  • Pius Suter
    Suter
    65.
Spielort
Ilfishalle

Liveticker

22:32
Danke für das Interesse!
Damit sind wir am Ende des Spiels angekommen, ich bedanke mich fürs mitlesen!
22:25
Lions zum Schluss kaltblütiger
Als die Tigers ein Unterzahlspiel in den Schlussminuten zur erneute Führung nutzen, scheinen die Tigers das Spiel doch noch gewonnen zu haben. In der vorletzten Minute gerät der Puck jedoch zu Pettersson und der Schwede versorgt den Hartgummi im Gehäuse von Ciaccio. Das Penaltyschiessen muss die Entscheidung bringen und trotz zweier Tore der Tigers, ist es am Ende Pius Suter der mit zwei Penaltytoren zum Matchwinner avanciert.
22:16
Gastgeber vergibt den Sieg wegen Undiszipliniertheit
Im ersten Drittel verschliefen die ZSC Lions zweimal den entscheidenden Einsatz und so gingen die Tigers noch mit einer 2:0-Führung in die erste Pause. Die Emmentaler verloren danach jedoch ihre Diszipliniertheit und nahmen einige Strafen, was die Zürcher eiskalt ausnutzten. So endete auch der zweite Abschnitt mit einem 2:0 und nach 40 Minuten stand es verdientermassen 2:2-Unentschieden.
60. Min
22:15
Spielende
Die Tigers gewinnen also mit 4:3 nach Penaltyschiessen. Der erste Sieg gegen die Emmentaler in dieser Saison.
65. Min
22:14
Penalty: Pius Suter (ZSC Lions) trifft
Mit seinem zweiten persönlichen Treffer im Penaltyscheissen entscheidet Pius Suter die Partie zugunsten der Lions.
65. Min
22:14
Penalty: Eero Elo (SCL Tigers) verschiesst
65. Min
22:13
Penalty: Chris Baltisberger (ZSC Lions) trifft
65. Min
22:13
Penalty: Christopher DiDomenico (SCL Tigers) verschiesst
65. Min
22:12
Penalty: Victor Backman (ZSC Lions) verschiesst
65. Min
22:12
Penalty: Eero Elo (SCL Tigers) trifft
65. Min
22:11
Patrick Geering (ZSC Lions) vergibt einen Penalty
65. Min
22:11
Penalty: Nolan Diem (SCL Tigers) verschiesst
65. Min
22:08
Beginn Penaltyschiessen
Das Penaltyschiessen muss nun also entscheiden.
65. Min
22:04
Ende der Overtime
Die Überzahl bringt auch keinen Sieger und somit geht es ins Penaltyschiessen. Wer holt den Zusatzpunkt?
64. Min
22:00
Die Teams geben sich ziemlich aufs Dach und wissen, dass jede Aktion nun entscheiden kann.
63. Min
21:59
Nach einem Save von Schlegel wird das Spiel unterbrochen und stehen nun noch sechs Spieler auf dem Feld.
61. Min
21:57
Die Überzahl der Lions läuft ab und so geht es mit einem 4:4 weiter.
61. Min
21:57
Beginn der Overtime
Start in die Verlängerung von 5 Minuten.
60. Min
21:55
Ende 3. Drittel
Es fällt keine Entscheidung mehr. Wir kommen in den Genuss einer Verlängerung.
59. Min
21:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Baltisberger (ZSC Lions)
Die Lions allerdings nur mit einer einfachen Überzahl, denn auch Baltisberger mit einer kleinen Strafe.
59. Min
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Harri Pesonen (SCL Tigers)
Er bekommt Gesellschaft von Pesonen.
59. Min
21:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Erni (SCL Tigers)
Erni wandert nach einer Keilerei auf die Strafbank.
58. Min
21:48
Tor für ZSC Lions, 3:3 durch Fredrik Pettersson
Pettersson trifft zum Ausgleich und tut dies in Pettersson-Manier. Nach einem grenzwertigen Check gegen Randegger kommt die Scheibe hoch an die blaue Linie und von dort zum schwedischen Sniper. Dieser lässt Ciaccio keine Abwehrchance.
57. Min
21:46
Die Tigers greifen zu Dritt an und Noreau wirft sich als letzter Zürcher in den Pass von Pesonen. Damit fängt er den Angriff erfolgreich ab.
56. Min
21:44
Das Publikum in der Ilfishalle pusht die Langnauer nach vorne. Diesen Vorsprung will man nun nach hause bringen.
54. Min
21:42
Das Zürcher Powerplay hat nun enorm nachgelassen und so kehrt Pesonen wieder von der Strafbank zurück.
53. Min
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Harri Pesonen (SCL Tigers)
Der Topskorer der Tigers scheint sich jedoch auf der Bank wohlgefühlt zu haben und muss noch einmal wegen einem Haken zurück in die Kühlbox.
52. Min
21:38
Die Strafe gegen Pesonen ist vorbei und somit geht es in die letzten acht Minuten des Spiels.
51. Min
21:37
Tor für SCL Tigers, 3:2 durch Nolan Diem
Diem mit dem Shorthander für die Tigers. Klein vertändelt die Scheibe an der offensiven blauen Linie als letzter Mann und dann zieht Diem alleine auf Schlegel los und schiebt den Puck zwischen dessen Schonern durch.
50. Min
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Harri Pesonen (SCL Tigers)
Pesonen übertreibt es mit seinem Einsatz gegen Backman und wird dafür mit bestraft. Nächstes Powerplay für Zürich.
49. Min
21:32
Die Lions haben das Geschehen weitgehend im Griff und agieren nun deutlich wacher. Besonders offensiv ist dies konsequenter als auch schon.
48. Min
21:30
Hollenstein erobert die Scheibe ganz vorne und versucht daraufhin in den Abschluss zu gehen. Doch sowohl er, als auch Bodenmann scheitern an einem Langnauer Bein.
46. Min
21:29
Die Zürcher Box hält stand. Bodenmann ist wieder da und die Zürcher vollzählig.
45. Min
21:27
Heute ist ganz einfach nicht der Tag des Langnauer Überzahlspiels. Die Pässe sind auch hier zu ungenau und es fehlt jegliche Initiative eines Berners.
44. Min
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Bodenmann (ZSC Lions)
Der Beginn in den Schlussabschnitt ist noch etwas harzig, doch dann kassiert Bodenmann seine zweite Strafe.
42. Min
21:23
Die Tigers brauchen zulange um ihre Formation zu installieren. Just als DiDomenico zurückkehrt, scheitert Suter mit der besten Chance am Fanghandschuh von Ciaccio.
41. Min
21:22
Beginn 3. Drittel
Mit einem Zürcher Powerplay von knapp zwei Minuten geht es ins letzte Drittel.
21:05
Tigers ungestüm und bestraft
Im ersten Drittel nutzten die Emmentaler noch die Unachtsamkeiten der Lions aus, im zweiten Abschnitt war dies genau umgekehrt. Die disziplinierten Tigers des ersten Drittels sind Geschichte und kassieren viel zu viele Ausschlüsse. Der Gast spielt ungewohnt gut Powerplay und konnte zwei Überzahlspiele zum Ausgleich ausnutzen.
40. Min
21:05
Ende 2. Drittel
Damit ist das zweite Drittel beendet. Diesmal gewinnen es die Lions mit 2:0.
40. Min
21:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christopher DiDomenico (SCL Tigers)
Wenige Sekunden vor der Sirene muss noch einmal ein Tiger raus. DiDomenico ist nicht zum ersten Mal der Schuldige.
39. Min
21:00
Die Zürcher spielen wie schon am Dienstag äusserst körperbetont. Für die Tigers bedeutet dies wenig Zeit und den ein oder anderen Check gegen sich.
37. Min
20:57
Dieses Tor hat dem ZSC nicht nur Aufwind gegeben, sondern auch die Spielanteile zugunsten der Zürcher verschoben. Die Gäste sind nun viel aufsässiger und konsequenter im Forechecking.
36. Min
20:56
Tor für ZSC Lions, 2:2! Denis Hollenstein trifft per Slapshot
Wieder benötigen die Lions in Überzahl nur wenige Sekunden. Backman setzt sich hinter dem Tor durch und bedient an der blauen Linie Topskorer Hollenstein. Dieser legt sich die Scheibe zurecht und trifft mit einem Slapshot zum Ausgleich.
35. Min
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stefan Rüegsegger (SCL Tigers)
Wieder heben die Schiedsrichter den Arm und schicken dann Rüegsegger auf die Strafbank. Es wird viel gepfiffen.
34. Min
20:51
Wieder agieren die Emmentaler im Powerplay ungenügend und die zwei Minuten verstreichen ohne gute Torchance.
32. Min
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Marti (ZSC Lions)
Marti knallt einen Tiger per Crosscheck in die Bande und diese Aktion wird von den Schiedsrichtern geahndet und bestraft.
31. Min
20:47
Der Gastgeber versucht nun wieder ins Spiel zurückzufinden und dies gelingt fast mit dem nächsten Tor. DiDomenico taucht wie zuvor Pettersson am weiten Pfosten auf und Schlegel verschiebt sich blitzschnell.
30. Min
20:47
Inzwischen sind die SCL Tigers wieder in Vollbesetzung.
29. Min
20:45
Starke Parade von Damiano Ciaccio, der Fredrik Pettersson am Ausgleich hindert. Der Schwede steht einschussbereit am weiten Pfosten, doch dann kommt der Schoner des Keepers und wehrt den Puck ab.
27. Min
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexei Dostoinov (SCL Tigers)
Die Langnauer kassieren die nächste Strafe. Dostoinov spielt den Handschuh von Klein weg und dies haben die Schiedsrichter natürlich gesehen. Dumme Strafe.
26. Min
20:41
Für den Schweden war dies der erste National-League-Treffer für den ZSC. Die Gäste sind also wieder näher dran.
25. Min
20:40
Tor für ZSC Lions, 2:1 durch Victor Backman
Simon Bodenmann bricht durch die Abwehrreihe und taucht alleine vor Ciaccio auf. Dieser bugsiert die Scheibe noch weg, doch Victor Backman ist zu Stelle und verwertet ins leere Tor.
24. Min
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nolan Diem (SCL Tigers)
Das erste Powerplay des ZSC kommt aus dem Nichts. Abseits der Kameras ein Foul von Diem, der auf die Strafbank muss.
23. Min
20:37
Mit einer Topchance für Captain Pascal Berger endet das Powerplay. Der Center kam zentral vor Niklas Schlegel zum Schuss, doch der Zürcher verkleinert den Winkel und pariert den Versuch.
23. Min
20:35
Herzog wird von Klein lanciert und zieht in Unterzahl los. Die Tigers kriegen dies verteidigt und lassen keine Möglichkeit zu.
22. Min
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Berni (ZSC Lions)
Suboptimaler Beginn der Lions, die eine nächste Strafe nehmen. Tim Berni kassiert nach einem hohen Stock seine zweite Strafe der Saison.
21. Min
20:33
Nach nur wenigen Sekunden versucht sich Eero Elo aus spitzestem Winkel. Die Scheibe ist jedoch kein Problem für Niklas Schlegel.
21. Min
20:33
Beginn 2. Drittel
Der zweite Abschnitt beginnt.
20:21
Etwas Musik für Zwischendurch
 
20:17
Tigers sind bereit, die Lions nicht
Das Fazit nach dem ersten Abschnitt fällt einfach aus. Die Tigers waren eigentlich nicht besser, aber mehr bereit. Den unruhigen Beginn nutzte Dostoinov nach 11 Minuten, dies nach einem groben Schnitzer von Pettersson. Der Schlusspunkt des ersten Drittels folgte wenige Sekunden vor Schluss, als die Zürcher schlecht verteidigen. Die Scheibe gelangt zwar glücklich zu Pesonen, dieser lässt sich jedoch nicht zweimal bitten.
20. Min
20:17
Ende 1. Drittel
Das war's mit dem ersten Drittel! Die Tigers führen mit 2:0.
20. Min
20:14
Tor für SCL Tigers, 2:0! Harri Pesonen trifft per One-Timer
7.6 Sekunden vor der Sirene fällt das 2:0. Tigers-Topskorer Pesonen läuft mit und bekommt etwas glücklich die Scheibe. DiDomenico wollte eigentlich selbst schiessen, doch der Puck gelangte irgendwie zum Langnauer Topskorer.
19. Min
20:11
Viel hin und her ohne Ertrag, so sieht das momentan aus. Die Teams neutralisieren sich weitgehend und lassen keinerlei Abschlüsse zu.
17. Min
20:09
Die Strafe läuft danach aber ohne Aufreger ab.
16. Min
20:08
Die Emmentaler können anders als bei der ersten Strafe nun ihr Überzahlspiel aufziehen und Elo prüft Schlegel auch mit einem Schuss aus nächster Nähe.
15. Min
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Miranda (ZSC Lions)
Der nächste Zürcher wandert auf die Strafbank, diesmal Marco Miranda. Der Youngster wollte seinen Gegenspieler nicht loslassen und muss wegen Halten raus.
13. Min
20:04
Nun kommen beide zuvor Bestraften zurück aufs Eis und beide Teams sind wieder komplett.
13. Min
20:03
Obwohl beide Teams beim 4:4 mehr Platz geniessen, schafft es keine Mannschaft sich vors Tor zu spielen.
11. Min
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jérôme Bachofner (ZSC Lions)
Bei den Lions wird Bachofner in die Kühlbox geschickt. Sie waren sich zuvor in die Haare geraten.
11. Min
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christopher DiDomenico (SCL Tigers)
Die Rangelei hat noch Folgen. DiDomencio wandert bei den Tigers auf die Strafbank.
11. Min
20:00
Die Lions mit einer Topchance, doch irgendwie ist der Puck nicht im Tor. Fast alles Feldspieler liegen übereinander. Nach der Videokonsultation der Schiedsrichter ist allerdings klar, dass der Puck nicht drin war.
11. Min
19:58
Tor für SCL Tigers, 1:0 durch Alexei Dostoinov
Die Führung der Tigers ist Tatsache und Alexei Dostoinov kann sich feiern lassen. Fredrik Pettersson spielt auf den Knien einen haarsträubenden Pass vor dem eigenen Tor durch und Dostoinov hat dies antizipiert. Er schnappt sich die Scheibe und versenkt sie.
10. Min
19:55
Nach einer missglückten Klärung der Tigers installieren sich die Gäste im Langnauer Drittel und versuchen in eine gute Schussposition zu kommen.
8. Min
19:54
Auf der Gegenseite besteht auch Schlegel die erste richtige Prüfung und vereitelt eine 2:1-Situation von DiDomenico.
8. Min
19:52
Guter Beginn der ersten Linie der Lions, die mit Herzog, Pettersson und Suter schon mehrmals Druck machen konnten. Ciaccio ist jedoch bisher stilsicher.
6. Min
19:52
Bodenmann ist in diesem Moment wieder zurück und das erste Powerplay endet ohne grosse Chance.
5. Min
19:51
Obwohl die Lions in dieser Saison nicht immer gut Boxplay spielen, sieht das hier ganz ordentlich aus.
4. Min
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Bodenmann (ZSC Lions)
Der erste kleine Ausschluss dieser Partie und es trifft Simon Bodenmann. Wegen einem Halten muss der Zürcher zwei Minuten raus.
3. Min
19:48
Die erste Chance nun für das Heimteam. Glauser schiesst von der blauen Linie und Schlegel pariert mit der Stockhand.
2. Min
19:47
Nächste aussichtsreiche Abschlussposition für einen Zürcher. Chris Baltisberger scheitert nach seinem Solo jedoch an Ciaccio.
1. Min
19:46
Die erste Chance gehört Christian Marti für den ZSC. Der Verteidiger zieht seinen Handgelenkschuss von der blauen Linie allerdings am Tor vorbei.
1. Min
19:45
Spielbeginn
Der Puck ist in der Partie und das Spiel in der Ilfishalle ist eröffnet!
19:43
Die Topskorer
Die beiden Topskorer sind zum einen Harri Pesonen bei den Tigers, der den Feuerhelm heute von Chris DiDomenico wieder zurückerhält. Für die Lions trägt Denis Hollenstein das auffällige Trikot.
19:42
Aufstellung des Gastes
Selbiges gilt für die ZSC Lions, die im Vergleich zum Dienstag nichts verändern und damit auch keinen Spieler aus der Verletztenliste zurückerhalten.
13:54
Aufstellung des Gastgebers
Beim Blick auf die Aufstellung der Tigers gibt es im Vergleich zum Spiel am Dienstag gegen Genf keine Veränderungen. Alles bleibt also beim alten. Dies war mit dem 3:0 ja auch aufgegangen.
13:49
Statistik spricht eine andere Sprache
Werfen wir allerdings einen Blick auf die bisherigen Saisonstatistiken und insbesondere auf die Heim- bzw. Auswärtsstatistik, dann fällt auf, dass die Lions in der Ilfishalle vielleicht Vorteile haben. Auswärts ist der ZSC die viertbeste Mannschaft, wobei die Tigers zuhause nur auf Rang 7 stehen. Doch wie aussagekräftig sind solche Zahlen schon?
13:43
Verkehrte Vorzeichen bei den Raubkatzen
Die Ausgangslage dieser beiden Mannschaften war auch schon anders, doch für das heutige Spiel sind die SCL Tigers vielleicht gar zu favorisieren. Als Tabellenvierter stehen den Langnauern sechs Punkte mehr als dem 8. aus Zürich zu Buche und auch die ersten drei Duelle der Saison endeten zugunsten der Emmentaler. Wir können also durchaus vom ZSC-Angstgegner sprechen.
13:43
Herzlich willkommen!
Guten Abend allerseits und willkommen zur National-League-Partie zwischen den SCL Tigers und den ZSC Lions.