National League

National League - 2018/2019 - 23. Spieltag
SCL Tigers
30.11.2018 19:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
1:2
EV Zug
Zug
EV Zug
  • 0:1
    Carl Klingberg
    Klingberg
    13.
  • 1:1
    Nolan Diem
    Diem
    21.
  • 1:2
    Garrett Roe
    Roe
    38.
Spielort
Ilfishalle
Zuschauer
5.975

Liveticker

22:12
Verabschiedung

Das war's aus Langnau! Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Freitagabend und danke fürs Mitfiebern. Bis zum nächsten Mal!

22:04
Schlussfazit

Ein verhaltener Start beider Mannschaften zu Beginn der Partie. In den ersten Minuten des ersten Drittels neutralisieren sich die Emmentaler und die Innerschweizer gegenseitig und es gibt nur wenige Abschlüsse auf beiden Seiten. Ab der 5. Minute jedoch werden die Zuger immer besser und der Druck auf Punnenovs Kasten wird höher und höher. In der 13. Minute ist es dann Klingberg, welcher die Bullen für ihren hartnäckigen Auftritt im Startdrittel belohnt und seine Farben 0:1 in Führung schiesst. Anschliessend hat Rüegsegger den Ausgleich auf dem Stock, doch der Langnauer haut die Scheibe aus aussichtsreicher Position an den Pfosten. Aus dem darauffolgenden Überzahlspiel können die Tiger (vorerst) kein Kapital schlagen und es steht nach dem ersten Drittel in Langnau 0:1 für den EVZ! 

Was für ein Mitteldrittel dann in der Ilfishalle! Nachdem die Langnauer immer besser ins Spiel finden, nutzen Sie eine Powerplay-Möglichkeit eiskalt aus. Diem profitiert von einem Fehler Aeschlimann's und schiebt zum 1:1 für die Hausherren ein. Danach schockt ein Zwischenfall die Ilfishalle in Langnau: Klingberg prallt nach einem Zweikampf mit Gustafsson mit dem Kopf voran in die Bande und muss vom Eis getragen werden. Danach entwickelt sich die Partie zu einem offenen Schlagabtausch und die beiden Mannschaften begegnen sich absolut auf Augenhöhe (Schussstatistik 18:16). Nachdem die Emmentaler immer stärker zu werden scheinen, nimmt Kuonen eine dumme Strafe. Danach schlägt das Überzahlspiel der Zuger erneut zu und Roe schiesst die Bullen wider mit 1:2 in Führung. Somit führen die Gäste aus der Innerschweiz nach dem Mittelabschnitt mit 1:2.

Im Schlussabschnitt drücken die Hausherren vehement auf den Ausgleich. Die Zuger werden derweil mehr und mehr in die Defensive gedrückt und sind mehrheitlich mit Verteidigungsarbeit beschäftigt. Doch Aeschlimann im Tor der Zentralschweizer pariert weiterhin souverän und hält seinen Kasten dicht. Die Langnauer nehmen in der 58. Minute Punnen

60. Min
22:03
Spielende

Das war's, Spielende! Die Tiger bringen die Scheibe nicht mehr im Tor von Aeschlimann unter und die Zuger retten sich über die Zeit! Zug gewinnt in Langnau mit 1:2!

59. Min
22:01

Everberg zieht alleine auf das Langnauer Tor zu und haut die Scheibe tatsächlich am leeren Tor vorbei! Das hätte die Entscheidung für die Zuger sein müssen! Pesonen probierts nochmals mit einem verzweifelten Schuss von der blauen Linie, doch Aeschlimann pariert.

58. Min
21:59

Punnenovs hat seinen Kasten verlassen und die Tiger stürmen nun mit 6 Feldspielern auf Aeschlimanns Tor. Doch der Zuger Torhüter macht weiterhin einen bestechenden Eindruck und pariert auch Handgelenkschuss von Elo. 

57. Min
21:57

Wann nehmen die Emmentaler den Torhüter raus? Punnenovs bislang immer noch zwischen den Pfosten. 

56. Min
21:56

Die letzten fünf Minuten in der Partie laufen und Langnau drückt weiter auf den Ausgleich. Aeschlimann nun unter Dauerbeschuss, bleibt jedoch ruhig und pariert bisher souverän. Berger probierts vom spitzen Winkel, doch auch da steht Aeschlimanns Beinschoner im Weg und die Scheibe prallt zurück an die Bande.

55. Min
21:55

Langnau versucht sich das Tor zu erarbeiten. Huguenin schiesst von der blauen Linie und prallt von einem Zuger bein auf die Schaufel von Johansson. Dieser tut alles um die Scheibe irgendwie aufs Tor zu bringen, doch auch diesen Versuch wird von Aeschlimann im Tor der Zuger gestoppt.

54. Min
21:52

Gross-Chance für Leeger im Dienste der Tiger. Vor dem Slot läuft er sich frei und wird herrlich von Pesonen bedient, doch Leeger schiesst die Scheibe über den Kasten von Aeschlimann. Die Langnauer sündigen weiter im Abschluss.

53. Min
21:50

Die Tiger nun vermehrt in der Angriffszone und die Gäste sind mehrheitlich mit Verteidigen beschäftigt. Randegger spielt im Slot zu Diem, welcher in einer unübersichtlichen Situation mit viel Verkehr vor Aeschlimann die Scheibe nicht aufs Tor bringen kann.

52. Min
21:48

Die Langnauer probieren hartnäckig den Ausgleich zu erzielen und betreiben knallhartes Forechecking. Doch die Zuger stehen bislang defensiv solide und lassen nichts anbrennen. Johansson zieht in der Nähe der blauen Linie ab, doch Aeschlimann lässt die Scheibe in seinem Fanghandschuh verschwinden.

50. Min
21:45

Unglaubliche Aktion vor Aeschlimans Kasten! Pesonen spielt Diem an, welcher das leere Tor vor sich hat, jedoch den Pass spielt und noch DiDomenico sucht. Dieser ist selber überrascht vom Zuspiel seines Teamkollegen, verpasst den Puck und die Chance ist vertagt. Das hätte der Ausgleich für die Hausherren sein müssen, denn Aeschlimann lag bereits geschlagen am Boden!

49. Min
21:44

Langnau übersteht also auch seine 4. Unterzahl-Situation am heutigen Abend. Johansson und Pesonen ziehen zusammen auf Aeschlimann los. Johansson probiert Pesonen einzuschalten, doch das Zuspiel ist zu unpräzise und auch diese Chance bleibt ungenutzt.

48. Min
21:42

Starkes Powerplay der Zuger. Sie schaffen es die Tiger im eigenen Drittel einzuschnüren, lassen die Scheibe laufen und wirbeln im Drittel des Heimteams. Alatalo versuchts mit einem Handgelenkschuss von halbrechts, doch der Schuss verfehlt sein Ziel. Die Tiger inzwischen wieder vollzählig.

47. Min
21:42

Die Zuger setzen sich im Drittel der Tiger fest. Alatalo spielt Martschini an welcher die Scheibe mit einem Slapshot übers Gehäuse von Punnenovs haut. 

46. Min
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Erni (SCL Tigers)

Erni erhält wegen Stockschlags gegen Everberg eine kleine Strafe und muss in die Kühlbox.

45. Min
21:40

Larri Leeger wird von Erni am linken Pfosten aus nächster Distanz zu Aeschlimanns Tor angespielt. Der Zuger Torhüter aber weiterhin auf der Höhe seiner Aufgabe und pariert auch diesen Versuch der Hausherren.

44. Min
21:39

Druckphase der Zuger. Die Tiger können sich nur noch mit Befreiungsschlägen aus der Umklammerung der Zentralschweizer helfen und nehmen viele Icing's.

21:37
Medical Update Klingberg

Erste Entwarnung für den EVZ: Gemäss Arzt des EVZ kann Klingberg alle Körperteile bewegen.

43. Min
21:36

Stadler erhält von Senteler die Scheibe und schiesst sofort mit einem Slapshot ab. Vor dem Kasten von Punnenovs ist viel Verkehr, doch die Scheibe fliegt am Tor vorbei.

42. Min
21:34

Simion bekommt die Scheibe im Slot vor Punnenovs, kann die Scheibe aus nächster Nähe nicht im Gehäuse unterbringen. Langnau inzwischen wider vollzählig.

41. Min
21:31
Beginn 3. Drittel

Los geht's in den Schlussabschnitt! Die Zentralschweizer noch mit 1 Minute und 20 Sekunden in Überzahl.

21:13
Fazit 2. Drittel

Was für ein Mitteldrittel! Nachdem die Langnauer immer besser ins Spiel finden nutzen Sie eine Powerplay-Möglichkeit eiskalt aus. Diem profitiert von einem Fehler Aeschlimann's und schiebt zum 1:1 für die Hausherren ein. Danach Schockmoment in der Ilfishalle: Klingberg prallt nach einem Zweikampf mit Gustafsson mit dem Kopf voran in die Bande und muss vom Eis getragen werden. Danach entwickelt sich das spiel zu einem offenen Schlagabtausch und die beiden Mannschaften begegnen sich absolut auf Augenhöhe. Nachdem die Emmentaler immer stärker zu werden scheinen, nimmt Kuonen eine dumme Strafe. Danach schlägt das Überzahlspiel der Zuger erneut zu und Roe schiesst die Bullen wider mit 1:2 in Führung. Somit führen die Gäste aus der Innerschweiz nach dem Mittelabschnitt mit 1:2.

40. Min
21:11
Ende 2. Drittel

Das Mitteldrittel ist Geschichte und die beiden Mannschaften verlassen das Eis in Richtung Kabine.

39. Min
21:11

Martschini passt übers ganze Feld zu Suri, welcher alleine auf Punnenovs losziehen kann. Doch der Keeper reagiert blitschnell und fährt seinen linken Beinschoner aus.

39. Min
21:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nils Berger (SCL Tigers)

Berger foult Everberg in einem Zweikampf an der Band und muss wegen Behinderung auf die Strafbank.

38. Min
21:07
Tor für EV Zug, 1:2 durch Garrett Roe

Nach 20 Sekunden im Powerplay schlägts bereits ein! Roe nimmt Mass und hämmert die Scheibe von der blauen Linie in die Maschen. Vor dem Tor nimmt Everberg Punnenovs die Sicht, lenkt die Scheibe aber nicht ab. Keine Abwehrchance für den Emmentaler Torhüter.

38. Min
21:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Raphaël Kuonen (SCL Tigers)

Kuonen legt Roe und muss wegen Hakens in die Kühlbox. Powerplay für Zug!

38. Min
21:01

Die Zuger können sich mit Zehnder im Drittel der Tiger festsetzen. Dieser läuft los ins Drittel der Emmentaler und legt auf Suri ab, welcher mit einem Handgelenkschuss die Scheibe aufs Tor bringt. Doch Punnenovs ist hellwach und pariert mit der Stockhand.

36. Min
21:00

Das Blatt in Langnau hat sich inzwischen gewendet: Nachdem die Zuger im Startdrittel noch die bessere Mannschaft waren, steht es in der Schussstatistik mittlerweile 15:13 zu Gunsten der Hausherren.

35. Min
20:58

Das Spiel nun extrem temporeich und sehr attraktiv. Die beiden Mannschaften aktuell absolut auf Augenhöhe und in einem offenen Schlagabtausch! Die Ilfishalle kocht!

33. Min
20:57

Die Strafe gegen Zug verstrichen und die Innerschweizer sind wider komplett. Das Spiel nun ein richtiger Spitzenkampf. Es gibt auf beiden Seiten Chancen am Laufmeter! McIntyre und DiDomenico scheitern beide an den Torhütern.

32. Min
20:56

Riesenchance für die Zuger in Unterzahl! Suir zieht alleine auf Punnenovs los, doch dieser fährt blitschnell seinen Beinschoner aus und pariert gegen den Zuger. Big-Save des Langnauer Torhüters!

31. Min
20:54

Glauser, Johansson und Pesonen kombinieren sich durchs Drittel der Zuger. Pesonen wird von Johansson am rechten Pfosten angespielt, dieser versuchts mit einer Drehung direkt aufs Tor, doch Aeschlimann pariert.

30. Min
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannick-Lennart Albrecht (EV Zug)

DiDomenico kann alleine aufs Tor von Aeschlimann losziehen. Albrecht kann sich nur noch mit einem Foul helfen und kassiert wegen Haken eine Strafe.

29. Min
20:52

Die Langnauer mit Druck aufs Zuger Tor. Wieder ist es die auffällige vierte Linie der Emmentaler, welche die Innerschweizer in der eigenen Zone schwindlig spielt.

28. Min
20:50

Das Überzahlspiel der Langnauer ist zu schlecht und die Zuger sind wieder komplett. Johansson probierts mit einem Slapshot, doch Aeschlimann pariert mit dem Fanghandschuh. Das beste Unterzahlspiel der Liga hält also dicht.

27. Min
20:49

Was für eine verrückte Szene in Langnau! Die Zuger können sich in Unterzahl befreien, Punnenovs greift daneben und die Scheibe landet bei Suri. Aber auf der Linie im Stile einse Torhüter pariert Berger!

26. Min
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Santeri Alatalo (EV Zug)

Alatalo muss wegen Hakens gegen Diem auf die Strafbank. Powerplay für die Hausherren!

26. Min
20:45

Gute Möglichkeit für Elo. Dostoinov fährt um Aeschlimanns Kasten und legt im Slot herrlich auf Elo ab, welcher es mit einem Handgelenkschuss versucht. Doch Aeschlimann weiterhin sicher.

25. Min
20:44

Das Unterzahlspiel der Tigers weiterhin beeindruckend: 87% aller Unterzahl-Situationen überstehen die Emmentaler schadlos!

24. Min
20:43

Suris versuch von halb links wird von Erni übers Tor gelenkt und die Langnauer sind wieder komplett. Weiter gehts mit 5 gegen 5 Feldspieler.

24. Min
20:41

Nach dem Unterbruch gehts weiter mit dem Powerplay der Zuger. Die Zuger in der Offensive, Everberg passt auf Simion im Slot welcher sofort abschliesst. Die Scheibe fliegt über Punnenovs Kasten.

23. Min
20:35
Klingberg verletzt

Schockmoment in der Ilfishalle. Klingberg stürzt beim Zweikampf mit einem Langnauer in Nähe der Bande und prallt dann kopfvoran in die Bande. Der Schwede bleibt liegen, wird gepflegt und anschliessend mit einer Baare vom Eis getragen. Unterbruch und absolute Stille in der Ilfishalle. Die Zuger somit fortan ohne ihren schwedischen Stürmer.

22. Min
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pascal Berger (SCL Tigers)

Berger kassiert wegen Hakens gegen Roe eine Strafe und muss dafür in die Kühlbox.

21. Min
20:32
Tor für SCL Tigers, 1:1 durch Nolan Diem

Unglaublich! Elo will die Scheibe tief in die Zone der Zuger spielen, Aeschlimann will die Scheibe hinter dem Tor abfangen, doch die Scheibe prallt von seinem Stock direkt vor das Zuger Gehäuse, wo Diem goldrichtig steht und die Scheibe ins leere Tor einschiebt! Kuriose Szene und Ausgleich!

21. Min
20:29
Beginn 2. Drittel

Weiter geht's in der Ilfishalle! Der Mittelabschnitt läuft.

20. Min
20:13
Fazit 1. Drittel

Ein verhaltener Start beider Mannschaften zu Beginn der Partie. In den ersten Minuten des ersten Drittels neutralisieren sich die Emmentaler und die Innerschweizer gegenseitig und es gibt nur wenige Abschlüsse auf beiden Seiten. Ab der 5. Minute jedoch werden die Zuger immer besser und der Druck auf Punnenovs Kasten wird immer höher. In der 13. Minute ist es dann Klingberg, welcher die Bullen für ihren hartnäckigen Auftritt belohnt und seine Farben 0:1 in Führung schiesst. Das darauffolgende Überzahlspiel können die Tiger (vorerst) nicht ausnutzen und so steht es nach dem ersten Drittel in Langnau 0:1 für den EVZ! 

20. Min
20:12
Ende 1. Drittel

Das war's! Die Emmentaler können das Überzahlspiel nicht mehr in diesem Drittel ausnutzen und die Unparteiischen bitten zum Pausentee.

19. Min
20:10

Die hälfte der Strafe ist vorbei und die Emmentaler konnten bislang noch keine allzu zwingenden Aktionen herausspielen. Huguenin passt auf Elo, welcher den Hammer auspackt und es mit einem Slapshot vor Aeschlimann versucht. Doch der Abschluss des Finnen ist zu ungenau, und der Zuger Torhüter pariert souverän.

18. Min
20:09

Das beste Unterzahlspiel der Liga bislang defensiv stabil. Glauser probierts mit einem Slapshot von der blauen Linie doch Aeschlimann pariert mit der Stockhand.

17. Min
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Schlumpf (EV Zug)

Schlumpf's Stock ist im Zweikampf gegen DiDomenico zu hoch. Der Zuger kassiert dafür eine 2 plus 2 Minuten Strafe. Powerplay für die Hausherren!

15. Min
20:05
Pfostenschuss

Riesenchance für Rüegsegger! Der 20-jährige Langnauer wird von DiDomneico im Slot angespielt und kann alleine auf Aeschlimann losziehen. Der Abschlussversuch knallt an den Pfosten. Gute Aktion der Tiger!

14. Min
20:03

Und die Zuger powern gleich weiter. Lammer legt auf Suri vor dem Slot, welcher sofort abschliesst, doch die Scheibe fliegt über die Querlatte von Punnenovs Kasten. Die Führung der Zuger geht bislang absolut in Ordnung.

13. Min
20:01
Tor für EV Zug, 0:1 durch Carl Klingberg

Roe fährt ins Drittel der Langnauer, passt zu Everberg, welcher zu Zraggen an der blauen Linie passt. Zgraggen schliesst mit einem Handgelenkschuss, der Abpraller verwertet dann Klingberg eiskalt und bezwingt Punnenovs!

12. Min
19:59

Erster gefährlicher Abschluss der Hausherren. Pesonen dribbelt sich durchs Drittel der Zuger und legt auf Kuonen ab, welcher Aeschlimann von halbrechts mit einem Handgelenkschuss versucht zu erwischen.

11. Min
19:58

Je länger die Partie dauert, desto besser werden die Angriffe der Zuger. Die Langauer werden nun oft im eigenen Drittel eingeschnürt und schaffen es nicht zusammenhängende Offensivaktionen zu gestalten.

10. Min
19:57

Nächste Chance für den EVZ. Klingberg und Everberg wirbeln im Drittel der Langnauer. Klingberg versuchts mit direktem Zug aufs Tor, Punnenovs fährt den Stock aus und wehrt ab. Danach ist es Everberg, welcher den Abpraller verwerten will, doch auch da steht der Torhüter der Tiger auf seinem Posten und pariert souverän. 

8. Min
19:54

Top-Chance für die Zuger! Schnyder umkurvt die ganze Langauer Verteidigung und passt herrlich auf Senteler, welcher völlig vergessen geht und alleine im Slot die Scheibe nicht an Punnenovs vorbeibringt. Big-Save des Langnauer Keepers!

7. Min
19:52

Die Zuger nehmen das Heft langsam aber sicher in die Hand und haben immer mehr Spielanteile. Die Tigers versuchen derweil defensiv keine Fehler zu begehen und spielen die Scheibe oft tief in das gegnerische Drittel.

6. Min
19:50

Übrigens: Beide Mannschaften mit einem Erfolgserlebnis in der letzten Cup-Partie: Wie die Zuger stehen auch die Langnauer im Halbfinal des Swiss Ice Hockey Cups!

5. Min
19:48

5 Minuten sind gespielt und noch kaum Abschlüsse der beiden Mannschaften. Langnau wie auch Zug stört früh, doch die Verteidiger-Duos haben bislang alles im Griff. Die Torhüter wurden bislang nicht gross beschäftigt.

3. Min
19:46

Eine ausgeglichene Partie bisher in der Ilfishalle. Die beiden Mannschaften neutralisieren sich bislang gegenseitig und es gibt viele Unterbrüche.

2. Min
19:45

Die Zuger bereits aufsässig und mit einem aggressiven Forechecking im Drittel der Langnauer. Senteler zieht mit einem Handgelenkschuss von der blauen Linie ab, Punnenovs pariert mit dem Beinschoner.

1. Min
19:45
Spielbeginn

Los geht's in Langnau! Die Partie läuft.

19:34
Spitzenkampf!

 

19:33
EV Zug

Aber auch die Zuger auf der anderen Seite sind in einer guten Form: Aus den letzten 4 Spielen holten die Bullen 9 Punkte in die Innerschweiz. Zudem sind die Zuger die beste Auswärtsmannschaft der Liga und sammelten in insgesamt 11 Spielen auf fremden Eis bereits 24 Punkte! Weiter positiv für die Zuger: Captain Raphael Diaz wird nach seiner Verletzungspause heute wieder für die Innerschweizer im Einsatz stehen und der Zuger Defensive zusätzliche Stabilität verleihen. Tobias Stephan hingegen fehlt den Zugern heute und fällt verletzungsbedingt weiterhin aus. Er wird ersetzt durch den Ersatztorhüter, Sandro Aeschlimann.

19:33
SCL Tigers

Die Langnauer reiten seit Saisonbeginn auf einer Erfolgswelle. Zum Verblüffen der ganzen Schweizer Hockeywelt holen die Tiger Punkt um Punkt und ärgern seither die gesamte Liga. Nach 21 Runden stehen sie auf Platz zwei in der Tabelle. Ein grosser Anteil am Erfolg der Emmentaler hat dabei der neue ausländische Stürmer im Dienste der Emmentaler, Harri Pesonen: Der Finne ist drittbester Punktesammler der gesamten Liga und sammelte bereits 22 Scorerpunkte für seine Farben. Die bissigen Tiger von Heinz Ehlers zeigten sich zuletzt vor allem auch in der heimischen Ilfishalle in einer bestechenden Form: Von den letzten 6 Heimspielen konnten die Emmentaler nicht weniger als 5-mal als Sieger vom Eis gehen. Hinzu kommt der Fakt, dass die Emmentaler heute die Möglichkeit haben, erstmals seit 18 Jahren (!) die Tabellenführung in der höchsten Spielklasse zu übernehmen!

19:32
Ausgangslage

Spitzenkampf! Wer hätte gedacht, dass die beiden heutigen Mannschaften nach 21 gespielten Runden in der Regular Season zuoberst stehen? Die Zuger führen die Liga nach 21 gespielten Runden an, dicht verfolgt von den zweitplatzierten Tigern mit nur einem Punkt Rückstand. Die letzte Begegnung der beiden Mannschaften konnten die Zuger für sich entscheiden: Im Oktober bezwangen die Innerschweizer die Emmentaler in einer ausgeglichenen Partie mit 4:1. Wer ist neuer Leader der National League nach dieser Partie? - Wir dürfen uns auf eine spannende Partie freuen.

19:24
Willkommen

Herzlich Willkommen zur National League-Partie zwischen den SCL Tigers und dem EV Zug.