National League

National League - 2018/2019 - 20. Spieltag
HC Fribourg-Gottéron
17.11.2018 19:45
Beendet
Fribourg
HC Fribourg-Gottéron
10:3
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
  • 1:0
    Jim Slater
    Slater
    5.
  • 1:1
    Stefan Rüegsegger
    Rüegsegger
    9.
  • 2:1
    Julien Sprunger
    Sprunger
    15.
  • 3:1
    Matthias Rossi
    Rossi
    16.
  • 3:2
    Eero Elo
    Elo
    27.
  • 3:3
    Chris DiDomenico
    DiDomenico
    29.
  • 4:3
    Nathan Marchon
    Marchon
    38.
  • 5:3
    Julien Sprunger
    Sprunger
    40.
  • 6:3
    Jacob Micflikier
    Micflikier
    42.
  • 7:3
    Andrew Miller
    Miller
    45.
  • 8:3
    Sebastian Schilt
    Schilt
    52.
  • 9:3
    Andrew Miller
    Miller
    58.
  • 10:3
    Flavio Schmutz
    Schmutz
    59.
Spielort
BCF Arena
Zuschauer
6.500

Liveticker

22:10

Somit verabschiede ich mich aus der BCF-Arena nach einer torreichen Partie und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend!

22:09
Fazit

Was für eine Partie in der BCF-Arena! Die Hausherren legen los wie die Feuerwehr und gehen in der fünften Minute bereits in Führung. Diese hält allerdings nur vier Zeigerumdrehungen, da gleich Rüegsegger das Geschehen bereits wieder aus. Danach gestaltet sich das Spiel ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten, doch die Drachen sind derzeit enorm effizient. Noch vor der Pause treffen Rossi und Sprunger innert 76 Sekunden und stellen das Skore auf 3:1.

Die Tigers wechseln in der Pause den Goalie und somit hütet Punnenovs ab der 21. Minute den Kasten. Seine Vorderleute machen ihre Sache im zweiten Abschnitt zu Beginn hervorragend und gleichen den Rückstand noch vor Spielhälfte aus. Eine vermeintlich vier minütige Überzahl schenken sie aber mit zwei Strafen her und verpassen somit die Chance auf den Führungstreffer. Es sind dann wieder die Gastgeber, die drücken und welchen noch vor dem zweiten Pausentee die Treffer zum 4:3 und 5:3 gelingen. Acht Tore haben die Zuschauer in den ersten 40. Minuten zu sehen bekommen!

Und wer gedacht hat, dass das nun gewesen ist, der hat sich gewaltigt geirrt. Die formstarken Drachen demontieren im Schlussdrittel die Tigers richtiggehend und schiessen durch Micflikier, Miller, Schilt, Miller und Schmutz noch fünf weitere Treffer und siegen somit gegen die auswärtstarken Tigers mit sage und schreibe 10:3 in der BCF-Arena! Was für eine tolle Partei, die die Zuschauer in Fribourg zu sehen bekommen haben!

60. Min
22:07
Spielende

Das Spiel ist zu Ende - Fribourg deklassiert Langnau mit 10:3!

59. Min
22:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Schilt (HC Fribourg-Gottéron)
59. Min
22:04
Powerplay-Tor für HC Fribourg-Gottéron, 10:3! Flavio Schmutz trifft

Das Stängeli ist Tatsache! Schmutz erzielt den zehnten Treffer und macht die Demontage perfekt - ein absolutes Debakel für die Emmentaler!

58. Min
22:02
Powerplay-Tor für HC Fribourg-Gottéron, 9:3! Andrew Miller trifft

Das 9:3 durch Miller, der damit auch Doppeltorschütze ist in diesem Spiel! Lhotak hatte Punnenovs geschickt die Sicht verdeckt.

57. Min
22:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christopher DiDomenico (SCL Tigers)

Doppelte Überzahl während 98 Sekunden!

57. Min
21:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Claudio Cadonau (SCL Tigers)

Und der Frust macht sich deutlich spürbar, wieder eine Strafe gegen einen Langnauer.

57. Min
21:56

Die Teams sind wieder komplett und es geht weiter mit fünf gegen fünf Feldspielern.

55. Min
21:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eero Elo (SCL Tigers)
54. Min
21:51
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Nolan Diem (SCL Tigers)
54. Min
21:51
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Jim Slater (HC Fribourg-Gottéron)
54. Min
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Anton Gustafsson (SCL Tigers)

Weitere Strafe für die Emmentaler. Folgt der nächste Treffer?

52. Min
21:46
Tor für HC Fribourg-Gottéron, 8:3 durch Sebastian Schilt

Und jetzt reiht sich auch noch Schilt in die Torschützenliste ein - für ihn ist es der erste Treffer seit der Saison 16/17, dementsprechend breit ist auch sein Grinsen nach dem Distanztreffer - 8:3!

51. Min
21:44

Die letzten zehn Spielminuten sind angebrochen.

49. Min
21:41

Die Tigers scheinen sich hier aber noch nicht ganz aufgegeben zu haben, sie werden nochmals alles nach vorne und wollen noch einen Funken Hoffnung aufrecht erhalten.

47. Min
21:39

Die einzige Frage die sich jetzt noch stellt ist, wie hoch der Sieg der Drachen über die Tigers ausfallen wird. Kommen zu den zehn Treffern noch weitere dazu?

45. Min
21:36
Tor für HC Fribourg-Gottéron, 7:3 durch Andrew Miller

Das zehnte Tor des Spiels! Andrew Miller erzielt seinen vierten Saisontreffer und beendet hier auch die letzten Zweifel über den Ausgang dieser Partie!

44. Min
21:35

Auch Walser zurück von der Strafbank - beide Teams wieder in Vollbesitz ihrer Kräfte.

44. Min
21:35

Langnau komplett und für eine halbe Minuten in Überzahl.

42. Min
21:33
Tor für HC Fribourg-Gottéron, 6:3 durch Jacob Micflikier

Das ist dann wohl die Entscheidung! Nach einem Bully kommt Micflikier zum Abschluss und düpiert Punnenovs aus kurzer Distanz im nahen Eck. 6:3 für die Hausherren!

42. Min
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Walser (HC Fribourg-Gottéron)

Nun sind aber auf die Drachen dezimiert - Walser beendet das Powerplay des HCFG vorzeitig.

42. Min
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Federico Lardi (SCL Tigers)

Der Stock von Lardi landet im Gesicht von Slater und der Tiger muss auf die Strafbank - fällt jetzt die Vorenscheidung?

41. Min
21:28
Beginn 3. Drittel

Wir sind im Schlussabschnitt angekommen - los geht's!

21:09
Fazit Mitteldrittel

Was für ein zweites Drittel in der BCF-Arena! Die Langnauer kommen wie ausgewechselt aus der Kabine, erzielen noch vor der 30. Minute das 2:3 und das 3:3 und kommen somit zurück ins Spiel. Dann muss Bykov für vier Minuten in die Kühlbox, doch weil es ihm Diem und Pesonen gleich tun, ergibt sich aus dem Powerplay für die Tigers ein Boxplay. Doch aus diesen vielen Strafen ergeben sich keine Tore und so sind beide Teams wieder mit fünf Feldspielern bestückt. In einer ausgeglichenen Phase holen sich die Hausherren durch Mottet die Führung zurück und Sprunger stellt 39 Sekunden vor der Sirene gar noch auf 5:3 - bereits acht Tore in den beiden ersten Dritteln!

40. Min
21:08
Ende 2. Drittel

Das zweite Drittel ist vorbei.

40. Min
21:07
Powerplay-Tor für HC Fribourg-Gottéron, 5:3! Julien Sprunger trifft

Die zwei-Tore-Führung wieder hergestellt! Eine wunderschöne Kombination über Bykov und Mottet vollendet Julien Sprunger mit seinem zweiten Tor des Abends zum 5:3 für seine Farben!

40. Min
21:07

Die letzten 60 Sekunden im zweiten Drittel sind angebrochen.

39. Min
21:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Raphaël Kuonen (SCL Tigers)

96 Sekunden vor der Sirene handeln sich die Gäste nochmals eine Strafe ein - diesmal ist Kuonen dir Übeltäter.

38. Min
21:04
Tor für HC Fribourg-Gottéron, 4:3 durch Nathan Marchon

Gottéron ist erneut in Führung! Marchon läuft in das gegnerische Drittel, schliesst ab und trifft - beinahe wie Sprunger im ersten Drittel - platziert in die entfernte Ecke und bezwingt damit Punnenovs ein erstes Mal ab heutigen Abend!

37. Min
21:00

Keine vier Minuten mehr zu gehen in diesem Abschnitt und es ist hier mittlerweile ein offener Schlagabtausch. Kein Team ist überlegen und es gibt immer wieder einige Chancen auf beiden Seiten.

35. Min
21:00

Und dann Meunier mit der grössten Chance seines Teams im Mitteldrittel, doch es bleibt beim 3:3.

35. Min
20:59

Diese intensiven Minuten mit vielen Strafen verstreichen ohne Tore - jetzt ist auch Bykov wieder mit von der Partie.

34. Min
20:58

Und jetzt Powerplay für die Tigers, nachdem auch Pesonen zurück ist.

33. Min
20:58

Diem zurück auf dem Eis - vier gegen vier nun.

32. Min
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Harri Pesonen (SCL Tigers)

Aus einer Überzahl wird eine Unterzahl - Pesonen muss raus und nun agieren die Fribourger für mehr als eine Minute mit vier gegen drei.

31. Min
20:54

Glauser zieht mit viel Tempo auf Waeber zu, kann aber keinen Treffer gegen seinen Ex-Klub erzielen.

31. Min
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nolan Diem (SCL Tigers)

18 Sekunden nach der Strafe gegen Bykov muss ein Langnauer raus - Diem hat sich bei Slater eingehakt und wird zurecht bestraft. Weiter geht es mit vier gegen vier Feldspielern.

31. Min
20:51
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Andrei Bykov (HC Fribourg-Gottéron)

Und jetzt kommt es ganz bitter für die Hausherren: Bykov trifft Neukom mit seinem Stock im Gesicht und schicken den Übeltäter für vier Minuten in die Kühlbox - folgt der nächste Treffer für die Emmentaler?

30. Min
20:50

Die Worte scheinen ihre Wirkung nicht zu verfehlen, die Drachen setzen sich nun im Angriffsdrittel fest und bemühen sich um eine Reaktion auf diese zwei Gegentore.

29. Min
20:49
Mark French nimmt sein Timeout und redet seinen Schützlingen nun Mut zu.

 

29. Min
20:48
Tor für SCL Tigers, 3:3 durch Christopher DiDomenico

Und jetzt ist der Ausgleich Tatsache! Die Fribourger sind viel zu passiv in diesem Abschnitt und werden dafür nun bestraft - DiDomenico erwischt Waeber aus kurzer Distanz im nahe Eck und erzielt das 3:3!

28. Min
20:45

Dann wäre es die erste gute Chance der Hausherren in diesem Drittel gewesen, doch Mottet war zu früh in der Angriffszone und deshalb pfeifen die Schiedsrichter Offside.

27. Min
20:44
Powerplay-Tor für SCL Tigers, 3:2! Eero Elo trifft

Das drittbeste Powerplay der Liga schlägt zu - nur 13 Sekunden nach Beginn der Überzahl erzielt Eero Elo den 2:3 Anschlusstreffer. Die Spannung ist zurück in diesem Spiel!

26. Min
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Walser (HC Fribourg-Gottéron)

Die erste Strafe des Spiels und es trifft einen Fribourger.

25. Min
20:39

Die Gäste starten etwas besser in den Mittelabschnitt, doch Waeber lässt sich bisher nicht überwinden.

23. Min
20:37

Dann entwischt Sprunger auf der Gegenseite, wird aber noch von einem gegnerischen Verteidiger abgedrängt.

22. Min
20:35

Die erste Chance gehört den Gästen - Pesonen scheitert aber an Waeber.

21. Min
20:34
Beginn 2. Drittel

Die Seiten sind gewechselt und bei Langnau steht jetzt Punnenovs zwischen den Pfosten - weiter geht's!

20:15

Eine unterhaltsame Partie, welche die Zuschauer in der BCF-Arena bislang zu sehen bekommen. Es dauerte keine fünf Minuten, da durften sich die heimischen Fans bereits über den ersten Treffer freuen - Slater war der Torschütze. Im Anschluss kamen die Tigers etwas besser in die Partie und glichen das Spiel aus. Doch die Fribourger stellten ihre ausgezeichnete Form unter Beweis und trafen innert zwei Minuten doppelt und so steht es nach 20 Minuten 3:01 für die Hausherren!

20. Min
20:14
Ende 1. Drittel

Keine Strafen dafür vier Tore im ersten Abschnitt - Gottéron führt gegen die Tigers mit 3:1!

20. Min
20:13

Die letzte Minute in diesem Drittel ist angebrochen.

18. Min
20:12

Die Fribourger Tormaschinerie läuft derzeit auf Hochtouren - bereits in den vergangenen Spielen hat man jeweils einige Treffer pro Partie erzielen können.

16. Min
20:10
Tor für HC Fribourg-Gottéron, 3:1 durch Matthias Rossi

Und Gottéron doppelt nach! Nur 76 Sekunden nach dem 2:1 erhöhen die Gastgeber auf 3:1. Rossi schliesst eigentlich ungefährlich ab, der Puck prallt von Ciaccio ab und dann kommt Rossi erneut an die Scheibe und befördert sie souverän ins Netz.

16. Min
20:09

Übrigens war dies der 600. (!) Skorerpunkt von Sprunger für Fribourg-Gottéron - was für eine Bilanz!

15. Min
20:07
Tor für HC Fribourg-Gottéron, 2:1 durch Julien Sprunger

Die Hausherren haben die Führung zurück! Der Mann mit dem gelben Helm läuft unbedrängt ins Drittel der Emmentaler und zieht ab und trifft perfekt in die entfernte Torecke - keine Chance für Ciaccio im Tor der Gäste.

14. Min
20:03

Und dann die Möglichkeit für die Tigers, die DiDomenico legt herrlich zurück auf Topskorer Pesonen und dieser scheitert gleich doppelt am Torhüter der Drachen.

12. Min
20:02

Die Gastgeber können sich nun etwas in der Zone der Tigers festsetzen, doch die Verteidiger stehengut und verhindern eine Torchance.

11. Min
20:00

Dann aber wieder einmal die Fribourger: Sprunger sucht mit einem Querpass den mitgelaufenen Walser, dieser verpasst die Hereingabe aber knapp.

10. Min
19:59

Die Gäste sind nun etwas besser im Spiel, die Drachen verhalten sich etwas gar passiv.

9. Min
19:58
Tor für SCL Tigers, 1:1 durch Stefan Rüegsegger

Und schon fällt der zweite Treffer! Rüegsegger läuft ins gegnerische Drittel und schliesst ansatzlos ab und der Puck fliegt präzise ins obere linke Toreck - es ist wieder ausgeglichen!

8. Min
19:56

Schilt und DiDomenico tauschen schon einmal ein paar verbale Nettigkeiten aus - ob sich die beiden gleich noch auf dem Eis Saures geben werden?

7. Min
19:53

Pesonen kommt zu einer guten Chance zum Ausgleich, doch er scheitert mit der Backhand an Waeber.

5. Min
19:51
Tor für HC Fribourg-Gottéron, 1:0 durch Jim Slater

Das erste Tor des Abends ist bereits Tatsache! Marchon ist wieder in der Aktion involviert, der Puck kommt zu Slater und dieser hat keine Mühe, das 1:0 für seine Farben zu erzielen - Ciaccio wurde das von einem eigenen Spieler die Sicht verdeckt.

5. Min
19:49

Gute Möglichkeit für Marchon, doch er bringt die Scheibe aus kurzer Distanz nicht im Tor unter.

3. Min
19:48

Dann setzen sich die Gäste im gegnerischen Drittel in Szene, doch der Schuss von der blauen Linie wird von Ludovic Waeber geblockt.

2. Min
19:45

Die erste Offensivaktion des Heimteams endet mit einem Offside.

1. Min
19:43
Spielbeginn

Die Partie hat soeben begonnen - Stefan Eichmann hat die Scheibe eingeworfen!

12:38

Wir freuen uns auf eine hoffentlich spannende und unterhaltsame Partie zwischen Fribourg-Gottéron und den SCL Tigers!

12:35
Head-to-Head

Das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Saison fand vor über einem Monat statt - damals konnten sich die Drachen mit 2:0 bei den Tigers durchsetzen. Zwei Tore in den letzten fünf Minuten entschieden diese hartumkämpfte Partie in der Ilfishalle. Davor waren es aber die Langnauer, welche im Direktduell meist besser dastanden. Vier der fünf Spiele konnten sie für sich entscheiden und mussten sich nur ein einziges Mal geschlagen geben. Wer wohl heute die Nase vorne haben wird?

12:33
Form

Doch auch die Emmentaler sind gut drauf. Zwar musste man sich zuletzt gegen Davos und Biel geschlagen geben, davor reihte man aber fünf Siege in Folge aneinander und gestern gewannen die Tigers zu Hause nach 0:2 Rückstand gegen Lugano mit 3:2 nach Penaltyschiessen. Das Team von Heinz Ehlers wird heute also mit viel Selbstvertrauen nach Fribourg reisen!

12:30
Form Gottéron

Die Fribourger haben einen fantastischen Lauf - seit der 2:6 Niederlage in Bern Ende Oktober sind vier Spieltage über die Bühne gegangen und die Drachen sind jedesmal als Sieger vom Eis stolziert. Und diese Partien hat man nicht etwa knapp gewonnen, sondern allesamt mit mindestens drei Toren differenz. Zuletzte fegte man das formschwache Davos mit 6:1 aus der BCF-Arena und das Selbe will man heute mit den Tigern machen.

12:28
Ausgangslage

Wenn sich die beiden Teams in den letzten Jahren begegnet sind, handelte es sich meistens um ein Spiel im Tabellenkeller - nicht so in dieser Saison! Es ist das Duell der des sechst- und des fünftplatzierten. Beide Mannschaften befinden sich in äusserst guter Verfassung!

12:27

Herzlich willkommen zur National League Partie der 20. Runde zwischen dem HC Fribourg-Gottéron und den SCL Tigers.