National League

National League - 2018/2019 - 1. Spieltag
SCL Tigers
21.09.2018 19:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
5:2
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
SC Rapperswil-Jona Lakers
  • 5:2
    Mikael Johansson
    Johansson
    0.
  • 1:0
    Raphaël Kuonen
    Kuonen
    1.
  • 1:1
    Matthew Gilroy
    Gilroy
    15.
  • 1:2
    Jorden Gähler
    Gähler
    19.
  • 2:2
    Alexei Dostoinov
    Dostoinov
    35.
  • 3:2
    Andrea Glauser
    Glauser
    38.
  • 4:2
    Eero Elo
    Elo
    47.
Spielort
Ilfishalle
Zuschauer
5.623

Liveticker

21:55
Fazit

Das Spiel ist kurz erklärt. Die Lakers haben noch zu viel Leistungsschwankungen und schwächen sich mit unnötigen Strafen selbst. Die National League erfahrenen Tigers spielen abgeklärt, ruhig und nutzen die Möglichkeiten eiskalt aus. Auch ein starker Nyffeler kann die Niederlage und die vier Gegentore des Aufsteigers nicht verhindern. Langnau gewinnt seit vierzehn Jahren endlich wieder ein Auftaktspiel.

60. Min
21:52
Ende des Spiels

Die Sirene ertönt ein letztes Mal und das Spiel ist vorbei. Die Emmentaler jubeln und feiern einen gelungenen Einstand in die neue Saison.

58. Min
21:50
Toooooooooor für die SCL Tigers, 5:2 durch Mikael Johansson

Was für eine kuriose Szene. Niemand weiss gerade, wer diesen Treffer erzielt hat. Florian Schmuckli schiesst den Puck nämlich ins eigene, leere Tor. Johansson war wahrscheinlich als letzter an der Scheibe, aber in diesem Chaos an der blauen Linie kann man dies nur schwer erkennen. Auf jeden Fall erhält der Schwede diesen Treffer zugesprochen.

57. Min
21:45
Nyffeler verlässt das Tor

Volles Risiko bei den Lakers. Nyffeler verlässt das Tor bereits 3,5 Minuten vor Ende des Spiels.

54. Min
21:41

Nächste gute Möglichkeit für die Tigers. Johansson tankt sich nach einem Scheibengewinn der Zone der Gäste durch und steht plötzlich alleine vor Nyffeler. Dieser verhindert aber einmal mehr mit seinem Schoner. Eine klasse Partie des SCRJ-Schlussmanns.

52. Min
21:38

Die Zeit läuft im Emmental für die Langnauer. Die Tigers haben das Spiel im Griff. Dafür bekommen die Lakers wieder Verstärkung. Die zehn Minuten Strafe von Schlagenhauf ist abgelaufen.

50. Min
21:35

Die Lakers haben noch zehn Minuten um hier zumindest noch die Verlängerung zu erzwingen. Doch die Gastgeber wirken stabil und lassen defensiv nun nichts mehr zu.

47. Min
21:33
Toooooooooor für die SCL Tigers, 4:2 durch Eero Elo

Onetimer! Eero Elo erhält das Spielgerät von Andrea Glauser im Powerplay. Der Finne setzt zum Slapshot an. Nyffeler kann die Scheibe zwar noch abbremsen, aber das Spielgerät kullert doch noch über die Linie.

46. Min
21:32
Strafe gegen Jared Aulin

Wieder muss ein St.Galler auf die Strafbank. Diesmal erwischt es Jared Aulin wegen Beinstellens.

45. Min
21:29

Was für eine Szene! Dostoinov kommt von der Strafbank zurück, wird angespielt und zieht alleine auf Nyffeler los. Der Langnauer versucht Nyffeler aussteigen zu lassen. Nyffeler bleibt ganz ruhig, und wehrt den Versuch im Spagat ab. Klasse Aktion.

43. Min
21:27
Strafe gegen Alexei Dostoinov

Beinahe gelingt den Lakers ein zweiter Treffer in Unterzahl. Wellman entwischt nach dem Scheibengewinn an der blauen Linie. Dostoinov eilt Wellman nach, doch setzt seinen Stock zu oft ein. Zwei Minuten gegen den Langnauer.

43. Min
21:25

Gutes Boxplay der Gäste. Sie lassen bislang nichts zu. 30 Sekunden Powerplay bleiben den Emmentalern.

41. Min
21:22
2 + 10 Minuten Strafe gegen Schlagenhauf

Schlagenhauf unter Beschuss. Der Routinier muss nach einem gefährlichen Check an der Bande für zwei plus zehn Minuten in die Kühlbox. Brem gesellt sich zu ihm.

41. Min
21:13
Beginn 3. Drittel

Weiter geht es mit dem letzten Abschnitt. Schaffen die Lakers erneut die Wende?

40. Min
21:02
Ende 2. Drittel

Der Treffer von Andrea Glauser ist der Schlusspunkt des zweiten Drittels. Die Tigers haben das Spiel also wieder zu ihren Gunsten gedreht.

38. Min
20:59
Toooooooooor für die SCL Tigers, 3:2 durch Andrea Glauser

Nyffeler lenkt die Scheibe hinter seinem Tor durch, dies tut er aufgrund der neuen Regel, dass er die Scheibe nur noch unter Druck blockieren, darf. Neukom übernimmt das Spielgerät an der Bande, passt zu Guastafsson, dieser legt quer für Glauser, welcher das haloffene Tor nicht mehr verfehlen kann.

37. Min
20:57

Beinahe wäre der Aufsteiger wieder in Führung gegangen. Casutt beweist Übersicht und spielt vor dem Tor der Tigers quer. Mason eilt herbei, verpasst die Scheibe und den Führungstreffer aber knapp. Punnenovs hätte sich nicht so schnell verschieben können.

35. Min
20:53
Toooooooooor für die SCL Tigers, 2:2 durch Alexei Dostoinov

Endlich klingelt es wieder einmal in einem Gehäuse. Die Tigers setzen sich in der Zone der Gäste fest, kommen zu mehreren Abschlüssen. Doch erst der satte Slapshot von Alexei Dostoinov findet den Weg an Nyffeler vorbei ins Tor. Herrlich ist auch die Vorlage von Claudio Cadonau, der von hinter dem Tor den Pass zu Dostoinov spielt.

34. Min
20:51

Es wird erstmals ein wenig giftig. Nach einer Parade lässt Punnenovs die Scheibe doch noch fallen, Martin Ness stochert nach und DiDomenico knöpft sich den Center vor. Doch der grossgewachsene Ness geht dem Wortgefecht nicht aus dem Weg.

32. Min
20:49

Das hätte das 3:1 sein müssen. Schlagenhauf entwischt und zieht alleine auf den Kasten von Punnenovs zu. Seinen Abschluss kann der Lette im Tor der Gastgeber aber mit dem rechten Beinschoner zur Seite ablenken. Eine riesige Möglichkeit zur Führung.

30. Min
20:47

Gute Aktion von Mosimann. Er tankt sich durch die Defensive der Tigers und kommt kurz vor dem Torraum zum Abschluss. Punnenovs reagiert aber ruhig, macht die Lücke zu und pariert.

30. Min
20:43

Wieder ein Abschluss auf den Kasten von Nyffeler. Dieser kann den Puck aber über das Gehäuse lenken. Die Tigers sind im zweiten Drittel gefährlicher.

26. Min
20:42

Und gleich nochmals die Tigers. DiDomenic passt zu Berger, dieser aber scheitert aus guter Position am erneut sehr starken Melvin Nyffeler.

26. Min
20:41

Gustafsson entwischt und zieht auf den Rappi-Kasten zu. Er übersieht, dass DiDomenico auf der rechten Seite miteilt, schliesst alleine ab und zieht am langen Pfosten vorbei.

25. Min
20:40

Zwei klasse Möglichkeiten für die Teams. Zuerst scheitert Spiller am starkreagierenden Punnenovs, im Gegenzug kann Nyffeler einen Schuss von Benjamin Neukom in der Fanghand verstauen.

24. Min
20:37

Es geht hin und her und dies praktisch ohne Unterbrüche und auch ohne Abschlüsse aufs Tor. Eher von der Kategorie Gähn...

22. Min
20:34

Der erste Abschluss im zweiten Drittel aufs Tor gehört den Gastgebern. Anthony Huguenin zieht aus guter Position ab, scheitert aber am Oberkörper von Melvin Nyffeler.

21. Min
20:19
Beginn 2. Drittel

Und weiter geht es in Langnau. Die Tigers liegen zurück.

20. Min
20:16
Ende 1. Drittel

Die Sirene ertönt und die Lakers gehen mit einer 2:1-Führung in die Pause. Der Aufsteiger verschläft den Auftakt in die Partie, kommt danach aber immer besser ins Spiel und führt zur Pause, etwas glücklich mit 2:1.

19. Min
20:13
Toooooooooor für den SC Rapperswil-Jona, 1:2 durch Jordan Gähler

Nach dem Treffer in Unterzahl, beweisen die Lakers auch in Überzahl ihre Offensivstärke. Jordan Gähler wird im Slot angespielt, zieht sofort ab und hämmert die Scheibe an Punnenvos vorbei ins Netz.

18. Min
20:11
Strafe für Larri Leeger (SCL Tigers)

Unnötige Aktion von Larri Leeger. Er muss wegen Behinderung auf die Strafbank. Dies in einer Phase, wo die Tigers deutlich Oberhand hatten.

16. Min
20:10

Nyffeler ist auf der anderen Seite gleich gefordert, er muss einen Abschluss von Kuonen mit der Fanghand abwehren.

15. Min
20:06
Toooooooooor für den SC Rapperswil-Jona, 1:1 durch Matthew Gilroy

Was für ein kurioser Treffer von Matthew Gilroy. Der Neuzugang trifft in Unterzahl! Er sichert sich an der Bande die Scheibe, schliesst ab und erwischt Punnenovs, der bei diesem Abschluss ganz schlecht aussieht.

13. Min
20:05
Strafe für Andri Spiller (SCRJ)

Jetzt ist Spiller in der Defensive (über-)fordert und haut DiDomenico um. Powerplay vorbei! 

13. Min
20:04

In der Aufstiegssaison haben die Lakers noch jedes vierte Überzahlspiel zu einem Treffer genutzt. Von dieser Torgefahr ist nicht viel zu sehen - BIs Spiller völlig frei am Kasten vorbeizielt. Da wäre mehr möglich gewesen. 

12. Min
20:02
Strafe für Andrea Glauser (SCL Tigers)

Die erste Strafe der Partie fängt sich Andrea GLauser wegen eines Beinstellens. 

11. Min
20:00

Schmuckli darf an der blauen Linie ungestört abziehen. Punnenovs lässt den Schuss abprallen und eröffnet so die Möglichkeit für Mason. Nach hartem Kampf begräbt der Keeper das Spielgerät unter sich.

10. Min
19:59

Prägende Figur der ersten zehn Minuten ist der Finne Harri Pesonen. Nicht nur hat er das Tor von Kuonen aufgelegt, nein, seine Dribblings sorgen immer wieder für viel Gefahr! 

9. Min
19:57

Und die Gäste werden unter den lauten Anfeuerungsrufen immer besser! Martin Ness versucht sein Glück im Nachschuss, bleibt im Gestocher aber ohne Erfolg. 

8. Min
19:56

Die mitgereisten Rappi-Fans sorgen in der Ilfishalle für herrliche Stimmung. Von den zuvor hochgelobten Anhängern des Heimteams ist noch nicht so viel zu hören. 

6. Min
19:54

Dion Knelsen setzt sich gut gegen seinen Gegenspieler durch und zieht aus kurzer Distanz ab. Dieses Mal muss sich der Schlussmann der Tigers ganz lang machen!

5. Min
19:53

So langsam können sich die Gäste aus der Umklammerung lösen. Casutt prüft Punnenovs, kann den SCL-Keeper aber nicht aus der Fassung bringen. 

3. Min
19:52

Der Aufsteiger scheint erstmal geschockt. Die St. Galler werden von den stark aufspielenden Hausherren in der eigenen Zone eingedrückt. 

 

1. Min
19:46
Toooooooooor für die SCL Tigers, 1:0 durch Raphael Kuonen
1. Min
19:46
Anpfiff

Das Spiel läuft! Die National League ist zurück! 

19:40
Euphorisches Emmental

Bei den eishockeyverrückten Langnauern herrscht auch heute wieder eine tolle Stimmung. Auch wenn die Mannschaft von Heinz Ehlers spielerisch sicherlich eine gute Entwicklung genommen hat, so werden die Tigers auch in dieser Saison wohl wieder in den Strichkampf verwickelt sein. Ein guter Start gegen den Aufsteiger wäre da hilfreich!  

19:37
Rückkehrer Rapperswil

Mit der neuen Eishockeysaison sind auch die Lakers aus Rapperswil-Jona wieder zurück in der höchsten Schweizer Spielklasse. Nach einem Thriller-Duell mit Kloten haben sich die St.Galler ins Oberhaus gekämpft. Jetzt wollen die Neulinge natürlich mehr! 

19:21
Herzlich Willkommen

Einen wunderschönen guten Abend. König Eishockey ist zurück und damit natürlich auch unser Live-Ticker-Service. Freude herrscht!