National League

National League - 2017/2018 - 10. Spieltag
HC Ambri-Piotta
06.10.2017 19:45
Beendet
Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
1:4
EV Zug
Zug
EV Zug
  • 0:1
    Dominic Lammer
    Lammer
    40.
  • 0:2
    Viktor Stålberg
    Stålberg
    52.
  • 0:3
    David McIntyre
    McIntyre
    55.
  • 0:4
    Carl Klingberg
    Klingberg
    58.
  • 1:4
    Michaël Ngoy
    Ngoy
    60.
Spielort
Valascia

Liveticker

60. Min
21:59
Fazit:
Der Abend in Ambri ist ein denkwürdiger! Denn so eindeutig das Ergebnis scheint, so irreführend ist es doch. Über zwei Drittel war nämlich der Underdog die absolut tonangebende und überlegene Mannschaft, doch trotz viele Überzahlen und exzellenten Chancen führte kein Weg vorbei an der Abwehr und Tobias Stephan. Und Zug machte es dann im Stile einer Spitzenmannschaft, rächte die Chancenverwertung des Gegners und nutzte die eigenen Möglichkeiten über-effizient aus. Hinten raus wurde es dann sogar noch ganz bitter für den Gastgeber, der geknickt kaum mehr Gegenwehr leistete und in der Höhe völlig unverdient unter ging. Die Tessiner müssen es nun irgendwie schaffen, das Positive aus dem Spiel mitzunehmen während der EVZ durchaus eindrucksvoll, aber nicht gänzlich ohne Fragezeichen, zurück in die Spur findet. Das war es von dieser Stelle, einen schönen Abend noch!
60. Min
21:51
Spielende
60. Min
21:51
Tor für HC Ambri-Piotta, 1:4 durch Michaël Ngoy
Mit der Sirene schafft Ngoy immerhin den versöhnlichen Abschluss für die Tessiner.
58. Min
21:51
Die Zuger Fankurve freut es derweil, und warum auch nicht? Der EVZ hat mit gutem Boxplay den Grundstein für diesen Erfolg gelegt!
58. Min
21:46
Tor für EV Zug, 0:4 durch Carl Klingberg
Au weia. Bei aller Neutralität, das tut nun weh! Ambri hat längst keine Lust mehr und fängt sich noch ein viertes. Einen deutlicheren Gegensatz von Ergebnis zu Verlauf kann es eigentlich fast nicht geben.
56. Min
21:44
Dass das 0:3, vor allem in der Höhe, komplett unverdient ist, geschenkt. Das macht dann eben die Kaltschnäuzigkeit eines Topteams aus. Die Hausherren sind derweil am Boden und haben trotz eines super Spiels nichts vorzuweisen.
55. Min
21:42
Tor für EV Zug, 0:3 durch David McIntyre
Tja, wohl eher nicht! McIntyre, soeben zurück von der Strafbank, staubt klassisch ab und sorgt damit für die Entscheidung.
53. Min
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für David McIntyre (EV Zug)
Es ist die x-te Strafe für die Gäste, aber können wir hier wirklich noch auf einen Treffer von Ambri hoffen?
52. Min
21:41
Tor für EV Zug, 0:2 durch Viktor Stålberg
Die Unterzahl übersteht der Gastgeber zwar, aber danach schlägt die Effizienz des Favoriten erneut zu. Der Schwede steht auf Zuspiel von Lammer im Slot völlig frei und schließt zum 0:2 ab!
48. Min
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Franco Collenberg (HC Ambri-Piotta)
Der EVZ bekommt dann aber gleich die nächste Chance, den Sack zuzumachen. Collenberg muss wegen Behinderung runter.
47. Min
21:33
Unglaublich! Die beste Chance während des Powerplays hat... Der Gastgeber! Und nicht irgendeine! Jeff Taffe hat am kurzen Pfosten die Riesenmöglichkeit auf den Ausgleich, aber von diesem Tobias Stephan werden die Tessiner wohl heute Nacht träumen! Der Goalie hält auch hier unfassbar reaktionsschnell!
45. Min
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Elias Bianchi (HC Ambri-Piotta)
Erneut bringt Ambri trotz viel Verkehrt vor Stephan nichts zustande und dann muss man selbst eine Unterzahl überstehen, weil Bianchi den Stock zu hoch genommen hat.
41. Min
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominic Lammer (EV Zug)
Lange herrscht keine Gleichzahl nach dem Wiederanpfiff, denn Lammer muss für Stockhalten aus die Strafbank.
41. Min
21:22
Beginn 3. Drittel
40. Min
21:05
Drittelfazit:
Ambri wird sich nach diesem Drittel wohl das alte Motto "wenn du vorne die Dinger nicht machst" nochmal zur Gemüte führen. Denn im zweiten Abschnitt stand Tobias Stephan teilweise unter Dauerbeschuss, nur das tor machten dann am Ende die Gäste. Zug stellt damit zwar das Geschehen auf den Kopf, aber ebenfalls unter Beweis, dass man mit einem klasse Goalie und harter Verteidigung eben auch solche Spiele gewinnen kann. Aber noch hat der Gastgeber ja 20 Minuten Zeit. Bis gleich!
40. Min
21:03
Ende 2. Drittel
40. Min
21:03
Passend dazu hatte Matt D´Agostini übrigens kurz vorher erneut die Großchance, auf 1:0 zu stellen.
40. Min
21:02
Tor für EV Zug, 0:1 durch Dominic Lammer
Wahnsinn, ist das eiskalt! Kurz vor der Pause schiebt Lammer auf Pass von Viktor Stålberg ein. Das ist dann die Effizienz eines Topteams!
39. Min
20:59
Zug allerdings agiert im Powerplay dann wie über weite Strecken der gesamten Partie fahrig und kommt zunächst nicht in die Aufstellung.
38. Min
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt D´Agostini (HC Ambri-Piotta)
Der Gastgeber muss zum allerersten Mal heute in einer Unterzahl.
35. Min
20:56
Und so passiert dann eigentlich, was passieren muss. Zug kommt besser ins Spiel und kann endlich mal ein wenig mehr Druck aufbauen.
31. Min
20:51
Aber die Scheibe will einfach nicht ins Tor, obwohl der Gastgeber aus allen Lagen feuert. Meine Herren, was für eine Dominanz des Underdogs, aber das Tor fehlt!
30. Min
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robin Grossmann (EV Zug)
Zum zweiten Mal heute geht Zug in die doppelte Unterzahl.
30. Min
20:51
Wie viele Chancen braucht der Gastgeber? Erneut spielt sich Ambri super durch und zum wiederholten Male steht Aluminium im Weg. Das ist natürlich in erster Linie Pech, aber eventuell muss man sich über die Chancenverwertung am Ende trotzdem noch einmal unterhalten.
29. Min
20:44
Im Powerplay wird es gleich mal knifflig! Miachael Fora zielt doppelt der zweite Versuch klatscht gegen die Latte!
28. Min
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für David McIntyre (EV Zug)
Zug geht in die zweite Unterzahl nachdem McIntyre den Stock seines Gegenspieler festgehalten hat.
26. Min
20:42
Kurz darauf wird es erneut undurchsichtig, diesmal vor dem Tor von Tobias Stephan! Noch geht das hier ohne Strafen ab, aber die Schiedsrichter haben alle Mühe.
25. Min
20:42
So versucht es Lammer nun mal mit Emotionen und provoziert mit einem wilden Gestocher das Gerangel mit Monnet. Am Ende nichts wildes, aber die Gäste müssen nun sicherlich über den Kampf reinkommen.
23. Min
20:40
Ambri kommt gut aus der Pause zurück und setzt Zug sofort wieder unter Druck. Bei den Gästen fehlt weiterhin ein Konzept, vor allem offensiv.
21. Min
20:40
Es geht weiter!
21. Min
20:39
Beginn 2. Drittel
20. Min
20:16
Drittelfazit:
Das Ergebnis ist nach dem ersten Abschnitt die beste Nachricht für den Favoriten. Denn Zug kam nur zu Beginn ordentlich rein, ließ dann aber im Verlauf den Biss vermissen. So war Ambri spielbestimmend und hätte vor allem über den aktiven Matt D´Agostini die Führung verdient gehabt. Der EVZ muss sich in jedem Fall steigern und wir sagen bis gleich!
20. Min
20:15
Ende 1. Drittel
20. Min
20:15
Und das gelingt so gerade eben!
19. Min
20:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Raphael Diaz (EV Zug)
Kurz vor der Pause geht es rund. In kurzer Folge müssen zwei Zuger runter und die Gäste müssen nun schauen, das 0:0 irgendwie bis zur Sirene zu bringen!
19. Min
20:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabian Schnyder (EV Zug)
14. Min
20:06
Mittlerweile ist der Gastgeber klar am Drücker und kommt über ein Solo von D´Agostini zur nächsten Chance! Aber irgendein Schläger war noch dran und Zug bekommt es bereinigt.
11. Min
20:06
Hui! Eigentlich hatte Zug von sich selbst mehr Konzentration gefordert, aber das hat Viktor Stålberg offenbar nicht ganz mitbekommen. Der Schwede verliert vor Stephan die Scheibe und hat Glück, dass der Schlussmann die Szene ausmerzt.
7. Min
19:55
Immerhin leitet diese Szene aber die erste bessere Phase des Underdogs ein. Zug muss sich aktuell defensiv beweisen, aber das können die Zentralschweizer erwiesenermaßen.
6. Min
19:54
Matt D´Agostini trifft für den Gastgeber das Außennetz und sorgt damit für den ersten Wachmacher des Abends. Zug bleibt allerdings gelassen, so gefährlich war das Ganze dann auch nicht.
3. Min
19:54
Die Gäste übernehmen von Beginn an das Kommando, doch in den ersten Minuten bleiben große Möglichkeiten aus.
1. Min
19:47
Die Partie hat soeben begonnen!
1. Min
19:46
Spielbeginn
19:17
Allerdings waren die Duelle der beiden Verein in der Historie oft knapp, so dass Ambri mit Sicherheit mindestens als ein unangenehmer Gegners auftreten wird. Wir sind gespannt auf den Verlauf und freuen uns auf einen hoffentlich spannenden Abend!
19:16
So gilt es heute, zurück in die Spur zu finden und vor allem die Konzentration wieder hochzufahren. Denn daran habe es nach eigener Aussage zuletzt gemangelt. Da kommt das Team aus Ambri eventuell gerade recht, denn der Tabellenzehnte hat vier Spiele in Serie verloren und ist zudem das bislang schwächste Heimteam der Liga. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass der EVZ heuer das beste Auswärtsteam ist, ergibt sich ein klarer Favorit.
19:12
Zuletzt lief es beim heutigen Gast eigentlich nach Maß. Sechs Siege hatten die Zentralschweizer aneinandergereiht feierten sich von Sieg zu Sieg. Doch in der Liga machte Meister Bern mit einem krachenden 3:6 damit ein Ende und offenbar war Zug davon auch noch in der folgenden Champions Hockey League in Wien beeindruckt. Denn dort verlor man als Favorit ebenfalls mit 3:5.
19:10
Hallo und herzlich willkommen zum Schweizer Eishockey! Ab 19:45 tritt Zug beim HC Ambri-Piotta an.