National League

National League - 2025/2026 - 13. Spieltag
HC Fribourg-Gottéron
09.10.2025 20:00
Beendet
Fribourg
HC Fribourg-Gottéron
4:3
EHC Kloten
Kloten
n.P.
EHC Kloten
  • 1:0
    Yannick Rathgeb
    Rathgeb
    27.
  • 2:0
    Jacob de la Rose
    de la Rose
    44.
  • 2:1
    Tyler Morley
    Morley
    45.
  • 2:2
    Petteri Puhakka
    Puhakka
    46.
  • 3:2
    Michael Kapla
    Kapla
    52.
  • 3:3
    Robert Leino
    Leino
    54.
  • Michael Kapla
    Kapla
    65.
  • Leandro Profico
    Profico
    65.
  • Jacob de la Rose
    de la Rose
    65.
  • Keanu Derungs
    Derungs
    65.
  • Marcus Sörensen
    Sörensen
    65.
  • Harrison Schreiber
    Schreiber
    65.
  • Sandro Schmid
    Schmid
    65.
  • Oula Palve
    Palve
    65.
  • Henrik Borgström
    Borgström
    65.

Liveticker

22:47
Auf Wiedersehen
Das war’s für heute. Vielen Dank fürs Mitfiebern bei diesem unterhaltsamen Spiel! Gute Nacht und bis zum nächsten Mal.
22:47
So geht's weiter
Beide Teams stehen am Samstag wieder im Einsatz. Fribourg-Gottéron trifft auswärts auf den EHC Biel-Bienne und Kloten begrüsst zu Hause den Tabellenführer HC Davos.
22:44
Blick auf die Tabelle
Diese Punkteteilung bringt niemandem so wirklich was. Fribourg verweilt auf dem 6. Rang, nun punktgleich mit dem EV Zug und den ZSC Lions. Die haben aber ein Spiel weniger gespielt. Auch der EHC Kloten bleibt auf dem 8. Rang, nun drei Punkte vor dem EHC Biel und den SCL Tigers. Diese haben aber gleich drei, respektive zwei Spiele weniger gespielt.
22:33
Fazit drittes Drittel / Overtime / Shootout
Und plötzlich fallen die Tore! Jacob De La Rose erhöht in der 44. Minute auf 2:0 nachdem er allein mit der Scheibe am Stock ums Tor zieht und sie dann Backhand über die Torlinie schiebt. Nur 29 Sekunden später gleicht Kloten aus als vor dem Fribourger Tor Chaos entsteht und die mehrfach abgelenkte Scheibe zu Morley gelangt, der sie aus der Luft abnimmt und im Tor versenkt. Rund eineinhalb Minuten später folgt dann auch gleich der Ausgleich. Nach guter Vorarbeit von Klok muss Puhakka nur noch einschieben und so steht es plötzlich 2:2. Gut sechs Minuten später trifft Michael Kapla mit einer grossartigen Einzelaktion zur erneuten Führung für Fribourg. Er kommt an der blauen Linie an die Scheibe und führt sie dann gemütlich über links bis vors Tor, wo er Huet Backhand überlistet. Doch auch diese Führung hat nicht lange Bestand. In der 54. Minute kommt der Abpraller einer Puhakka-Schusses zu Wolf, der sofort auf Leino spielt und dieser verwertet mittels Onetimer zum 3:3. Das Spiel ging munter weiter doch kein Team schaffte den Entscheidungstreffer und so ging es in die Overtime. Diese verlief relativ harmlos bis Christoph Bertschy für ein Beinstellen auf die Strafbank geschickt wird und Kloten die letzten 1:30 Minuten der Overtime 4 gegen 3 spielen kann. Daraus haben die Gäste grundsätzlich zu wenig gemacht, erst Sekunden vor Schuss wurde es mit zwei Abschlüssen von Simic und Steiner erstmals gefährlich doch auch diese fanden ihren Weg ins Tor nicht. So ging es ins Shootout, in welchem die Fribourger Schmid und Borgström die einzigen Torschützen waren. So gewinnt Fribourg-Gottéron dieses zum Schluss äusserst unterhaltsame Spiel und Kloten nimmt immerhin einen Punkt mit nach Hause.
60. Min
22:32
Spielende (4:3).
Das wars aus Fribourg. Schmid und Borgström verwandeln die Penaltys für Fribourg während bei Kloten alle scheitern und so gewinnt Fribourg-Gottéron dieses zuletzt mehr als unterhaltsame Spiel.
65. Min
22:31
Penalty verwandelt (H.Borgström).
65. Min
22:31
Penalty: Oula Palve (EHC Kloten) verschiesst
65. Min
22:30
Penalty verwandelt (S.Schmid).
65. Min
22:30
Penalty: Harrison Schreiber (EHC Kloten) verschiesst
65. Min
22:30
Penalty: Marcus Sörensen (HC Fribourg-Gottéron) verschiesst
65. Min
22:29
Penalty: Keanu Derungs (EHC Kloten) verschiesst
65. Min
22:29
Penalty: Jacob de la Rose (HC Fribourg-Gottéron) verschiesst
65. Min
22:29
Penalty: Leandro Profico (EHC Kloten) verschiesst
65. Min
22:28
Penalty: Michael Kapla (HC Fribourg-Gottéron) verschiesst
65. Min
22:24
Beginn Penaltyschiessen
Fribourg beginnt.
22:23
Ende der Verlängerung.
Kloten konnte die Überzahl nicht nutzen und so geht es ins Shootout. Dies ohne Christoph Bertschy der seine Strafe absitzt.
65. Min
22:22
Lindroth schiesst mehrfach aufs Tor und hofft auf Abpraller, diese konnten aber nicht sauber abgenommen werden. Nun Fribourg mit dem Befreiungsschlag.
64. Min
22:21
Berra hält einen ersten Abschluss von Palve.
64. Min
22:20
2-Minuten-Strafe für C.Bertschy (Fribourg).
Bertschy kurz vor der Chance von Morley mit dem Stockschlag und so geht Kloten in dieser Overtime in ihr erstes Powerplay des Spiels. 4 gegen 3 für die verbleibenden 1:30 Minuten.
64. Min
22:19
Morley kann das Spiel entscheiden und zieht alleine auf Berra zu, dieser wehrt ab.
64. Min
22:17
Und da kommt Puhakka! Er spielt sich klasse an Biasca vorbei und steht alleine vor Berra, dieser zeigt aber erneut seinen Wert und wehrt ab.
63. Min
22:17
Bisher konnte noch kein Team in der Overtime für grosse Gefahr sorgen.
63. Min
22:16
Sörensen mit dem Abschluss auf der anderen Seite aber Huet hält sicher.
63. Min
22:15
Simic mit einem guten Abschluss aber zu zentral auf Berra gespielt. Der kann den Puck festhalten.
61. Min
22:14
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
61. Min
22:11
Fribourg auch im 3 gegen 3 mit starkem Forechecking.
60. Min
22:11
Ende 3. Drittel. Es steht 3:3-Unentschieden.
Es geht in die Verlängerung!
60. Min
22:08
In den Schlussekunden wird's nochmals gefährlich vor Berra! Simic und Steiner kurz nacheinander mit einem Abschluss und auch Puhakka versuchts nochmals bevor er von der Schlusssirene unterbrochen wird.
59. Min
22:07
Rönnberg nimmt sein Time-Out.
59. Min
22:06
Das Spiel ist auf beiden Seiten sehr ungestüm, beide wollen den Sieg aber so fehlt es Genauigkeit. Rund eine Minute noch.
58. Min
22:03
Sörensen kommt mit viel Tempo über rechts vors Tor, bis er zum Abschluss kommen könnte ist der Winkel schon sehr spitz also zieht er ums Tor herum und versucht es von der anderen Seite. Huet pariert aber stark.
57. Min
22:01
Kloten hat deutlich die Nase vorne in der Bully Statistik. 77% konnten sie gewinnen. Sehr starker Wert.
55. Min
22:00
Grosschance für Walser! Er kommt vor dem Torraum an einen abgefälschten Pass, verzieht aber. Eventuell war da auch noch ein Klotener Stock dazwischen.
55. Min
21:58
Hier geht es nun Schlag auf Schlag. Beide Teams offensiv sehr aktiv.
54. Min
21:56
Tooor für EHC Kloten, 3:3 durch R.Leino.
Das gibt's doch nicht! Erneut folgt der sofortige Ausgleich von Kloten! Puhakka bringt einen starken Schuss aufs Tor, der Abpraller kommt zu Wolf der massgenau auf Leino spielt, welcher mittels Onetimer verwandelt.
52. Min
21:54
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 3:2 durch M.Kapla.
Klasse Einzelaktion von Michael Kapla! Fribourg gewinnt das Bully, Kapla kommt an der blauen Linie an die Scheibe und führt sie dann gemütlich über links bis vors Tor, wo er Huet Backhand überlistet. Er wurde in dieser Situation von der Klotener Abwehr kläglich alleine gelassen.
52. Min
21:52
Kloten macht gehörig Druck und scheint aktuell näher am Führungstreffer zu sein als das Heimteam.
50. Min
21:50
Kloten wieder vollzählig. Die Gäste konnten mehrmals befreien uns Fribourg wusste nicht wirklich für Torgefahr zu sorgen.
49. Min
21:49
Erste Minute des Powerplays vorbei ohne grosse Gefahr.
48. Min
21:48
Das Klotener Unterzahlspiel wirkt etwas unkoordiniert, bisher kann Fribourg dies aber nicht ausnutzen.
48. Min
21:47
2-Minuten-Strafe für K.Derungs (Kloten).
Derungs mit dem Beinstellen gegen Sandro Schmid somit erstes Powerplay des Spiels für Fribourg.
48. Min
21:46
Erste Strafe des Spiels angezeigt gegen Kloten in der 48. Spielminute. Berra draussen, Fribourg mit sechs Feldspielern.
46. Min
21:45
Tooor für EHC Kloten, 2:2 durch P.Puhakka.
Und hier der Ausgleich! Klok mit guter Vorarbeit, er führt die Scheibe hinter dem Tor durch, spielt sie durch den Torraum und dort steht Topscorer Puhakka wo er stehen muss und kann nur noch einschieben.
45. Min
21:43
Tooor für EHC Kloten, 2:1 durch T.Morley.
Und Kloten direkt mit dem Anschlusstreffer! Chaos vor dem Tor von Fribourg. Die Scheibe wird von mehreren Spielern abgelenkt und kommt so irgendwie zu Morley, der sie aus der Luft trifft und Berra bezwingen kann.
44. Min
21:41
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 2:0 durch J.de la Rose.
Grossartige Einzelaktion von Jacob De La Rose. Er zieht mit der Scheibe am Stock ums Tor und schiebt sie dann Backhand über die Torlinie.
44. Min
21:38
Die Scheibe kommt zum aufrückenden Rathgeb er bringt die Scheibe aber nicht an Huet vorbei. Kurz zuvor kam es auf der Gegenseite zu einer Chance durch Morley, der viel zu viel Raum hatte aber ebenfalls am Torhüter scheiterte.
42. Min
21:37
Auf der Gegenseite kommt erneut der auffällige Derungs zum Abschluss und Berra muss erneut einschreiten.
41. Min
21:36
Scheibenverlust von Klok am eigenen Torraum aber Sörensen kann nicht davon profitieren, Huet wehrt erneut ab.
41. Min
21:34
Beginn 3. Drittel. Mit 1:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Weiter geht's in der BCF Arena!
21:22
Fazit zweites Drittel
Nach einem ruhigen ersten Drittel, startete das zweite Drittel furios. Wenige Sekunden nach Beginn trifft Biasca die Latte des Klotener Tors und kurz darauf zieht Sörensen alleine aufs Tor zu, scheitert aber an Huet. Wenig später die gleiche Szene aber auf der Gegenseite. Derungs scheitert nach einem Breakaway an Berra. Die nächsten Minuten gehören dem Heimteam aus Fribourg und so folgt in der 27. Minute auch der erste Treffer, der durchwegs verdient ist. Rathgeb zieht von der blauen Linie ab, die Scheibe zieht an Freund und Feind vorbei und landet im Tor hinter Huet. Kloten musste sich erst vom Schock des Gegentors erholen, kam dann aber schnell wieder zurück und sorgt seinerseits für Furore. In der 38. Minute hat Derungs den Ausgleich auf dem Stock. Gemeinsam mit Smirnovs führt er einen Konter und wird am Torraum freistehend angespielt, scheitert aber an Berra. Mit der Schlusssirene des zweiten Drittels meldet sich auch Fribourg nochmals eindrücklich an. Biasca zieht mit der Scheibe am Stock über das ganze Feld und scheitert vor dem Tor aber an Huet. Während im ersten Drittel keine Tore fielen, weil schlicht die Chancen fehlten, haben in diesem zweiten Drittel beide Torhüter einen gehörigen Anteil daran, dass nur ein Tor fiel. So kann es weiter gehen!
40. Min
21:18
Ende 2. Drittel. 1:0 steht es nach 40 Minuten..
40. Min
21:16
Biasca zieht mit der Scheibe am Stock übers ganze Feld alleine aufs gegnerische Tor zu und scheitert an der Schulter von Huet zeitgleich mit der Sirene. Das war's mit dem zweiten Drittel.
38. Min
21:14
Derungs und Smirnovs führen einen Klotener Konter, scheitern aber am starken Berra. Smirnovs mit einem Fribourger an den Fersen kann kurz vor dem Tor auf den freien Derungs abspielen, er bringt die Scheibe aber nicht an Berra vorbei.
38. Min
21:13
Kloten hat sich vom Schock nach dem Gegentor wieder erholt und spielt wieder munter mit.
38. Min
21:12
Ramel mit einer starken Seitenverlagerung auf Smirnovs. Sein Schuss aufs Tor kommt aber zu zentral und bringt Berra nicht aus der Ruhe.
37. Min
21:11
Biasca mit einem Zuckerpass auf Schmid, der alleine aufs Tor zuziehen kann aber erneut an Huet scheitert. Starke Partie des jungen Torhüters.
36. Min
21:10
Das Tor scheint übrigens Rathgeb zugesprochen zu bleiben. Es scheint, dass sowohl Marchon als auch Sprunger den Schuss von Rathgeb nicht abgelenkt haben.
35. Min
21:09
Nur noch fünf Minuten verbleiben in diesem zweiten Drittel, das deutlich unterhaltsamer ist als noch das erste. Kann Fribourg die Führung noch ausbauen oder kommt Kloten gar zum Ausgleich?
34. Min
21:08
Profico kommt am Torraum an die Scheibe, unangenehme Situation für Berra aber der Routinier entschärft auch diese Chance.
33. Min
21:06
Kloten hat sich nun auch wieder in der Offensivzone gezeigt, Ramel hat für einmal etwas Zeit und schiesst von rechts aufs Tor aber Berra hält die Scheibe sicher.
32. Min
21:04
Von Kloten ist kaum mehr was zu sehen, Fribourg hat nun deutlich das Zepter übernommen.
31. Min
21:03
Marchon mit einer starken Hereingabe von rechts auf Samuel Walser, der verzieht aber.
29. Min
21:00
Fribourg beflügelt vom Treffer nun deutlich besser im Spiel.
27. Min
20:59
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 1:0 durch Y.Rathgeb.
Und hier kommt der verdiente Führungstreffer für Gottéron. Rathgeb zieht von der blauen Linie ab und diesmal ist Huet geschlagen. In der Mitte befanden sich noch Marchon und Sprunger, welche die Scheibe allenfalls noch entscheidend abgelenkt haben, es ist aber nicht gut zu erkennen. Das Tor wird vorerst Rathgeb zugesprochen.
26. Min
20:56
Auf der Gegenseite verlagert gut Steiner auf Morley, dieser verzieht aber.
25. Min
20:55
Sörensen sucht von rechts das Zuspiel auf Johnson, da ist aber zu viel Verkehr vor dem Tor von Huet und so findet er seinen Abnehmer nicht.
25. Min
20:55
Biasca gleich mit der nächsten Chance aus einer Einzelaktion. Er zieht über links zum Tor, der Abschluss kommt aber aus sehr spitzem Winkel und findet so keinen Weg ins Tor.
24. Min
20:53
Jetzt scheint das Spiel lanciert zu sein! So kann es weiter gehen.
23. Min
20:52
Gleiche Szene aber auf der Gegenseite! Derungs zieht alleine aufs Tor zu, Berra kann entschärfen.
22. Min
20:52
Sörensen zieht alleine aufs Tor zu mit drei Gegnern im Nacken aber Huet bleibt einmal mehr cool und kann die Situation entschärfen.
21. Min
20:51
Lattenschuss Fribourg
Und hier kommt das erste Ausrufezeichen! Biasca trifft die Latte nur wenige Sekunden im zweiten Drittel. Grösste Chance des Spiels!
21. Min
20:49
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Und weiter geht's! Können die beiden Teams hier noch aufdrehen?
20:35
Kleine Verzögerung vor zweitem Drittel
Die Pflege des Eises führt zu einer kleinen Verzögerung des Starts des zweiten Drittels. Es scheint jetzt aber bald loszugehen.
20. Min
20:29
Fazit erstes Drittel
Das erste Drittel verlief relativ ereignislos. Kloten ist etwas besser gestartet, während Fribourg einige Minuten benötigte um ins Spiel zu kommen. Die Gäste nehmen sich sehr viel Zeit im Spielaufbau, drehen immer wieder ab und bauen neu auf, so fehlt es dem Spiel etwas an Dynamik. Fribourg fand im Verlauf des ersten Drittels etwas besser ins Spiel und konnte immer wieder Fehler erzwingen. Es gab einzelne offensive Akzente beispielsweise durch Marchon in der 8. Minute, Johnson und Sprunger in der 11. Minute oder De La Rose, Streule und Nicolet in der 13. Minute. Insgesamt blieb Fribourg-Gottéron im offensiven Drittel aber ungewohnt ungefährlich und so steht es nach diesem ersten Drittel weiterhin 0:0.
20. Min
20:28
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
Das war's mit den ersten 20 Minuten aus Fribourg.
20. Min
20:27
Gute Übersicht von Schmid. Er spielt auf Bertschy der alleine aufs Tor zurauscht aber es kommt noch ein Stock dazwischen.
19. Min
20:26
Jetzt wurde es doch wieder annähernd gefährlich vor dem Klotener Tor. Kellenberger sieht Biasca und Schmid mit viel Platz in der Mitte und entscheidet sich für das Zuspiel auf den Topscorer Schmid. Dieser kann die Scheibe nicht ganz kontrollieren und so verstreicht auch diese Situation.
18. Min
20:25
Sobald die Scheibe beim Heimteam landet, geht alles deutlich schneller. Aber auch Fribourg offensiv mit zu wenig Ideen um grosse Gefahr zu erzeugen.
17. Min
20:22
Das Spiel scheint nun etwas eingeschlafen. Kloten ist wieder mehrheitlich im Scheibenbesitz und nach wie vor um einen sehr sauberen Spielaufbau bemüht. Immer wieder drehen sie ab, spielen nochmals nach hinten, versuchen es über die andere Seite.
15. Min
20:21
Das Spiel hat sich wieder etwas beruhigt und die Unpräzisionen sind auch nach wie vor da. Auf einen unnötigen Scheibenverlust von Kloten folgt kurz darauf ein unnötiges Icing von Gottéron.
14. Min
20:19
Sörensen wählt die gleiche Linie wie Streule zuvor und zieht von links mit der Scheibe vors Tor aber erneut kann Huet abwehren.
13. Min
20:18
Streule zieht alleine mit der Scheibe vors Tor aber erneut ist Huet zur Stelle. Der Abpraller kommt zu Nicolet, der den jungen Torhüter gleich nochmals testet aber diesmal kann er die Scheibe unter sich begraben und so ist die Gefahr vorbei.
12. Min
20:17
Fribourg scheint nun auch im Spiel angekommen zu sein und wird deutlich gefährlicher. Es kommt endlich etwas Schwung rein.
11. Min
20:16
Johnson zieht von der blauen Linie ab, Schreibers Schlittschuh kommt aber noch dazwischen. Direkt im Anschluss kommt Sprunger zu einem gefährlichen Abschluss.
11. Min
20:14
Eine weitere Ungenauigkeit im Spiel von Kloten führt zu einer grossen Chance für Fribourg. Borgström kommt im gegnerischen Drittel an die Scheibe, lanciert De La Rose und dieser zieht direkt aufs Tor. Ewan Huet ist aber sicher.
10. Min
20:12
Es sind noch viele Ungenauigkeiten im Spiel auf beiden Seiten zu finden. Das Spiel läuft munter zwischen sehr konzentrierten Klotenern und noch etwas ungewohnt blassen Fribourgern hin und her. Zu zwingenden Torchancen kam es noch nicht wirklich.
8. Min
20:11
Sprunger bringt die Scheibe in den Torraum wo Marchon präsent ist, er kann die Scheibe aber nicht kontrollieren und die Situation verstreicht so ohne Gefahr für die Gäste.
8. Min
20:10
Fribourg hindert Kloten mit einem starken Forechecking gut am Spielaufbau.
7. Min
20:08
Kloten scheint in diesen ersten Minuten mehr Spielanteile zu haben, Gottéron wirkt aber insgesamt dynamischer.
6. Min
20:06
Derungs kommt wenige Meter vor dem Tor alleine an einen abgefälschten Puck, verzieht aber. Anschliessend kommt die Scheibe zu Wolf , der aus der zweiten Reihe abzieht aber an Berra scheitert.
5. Min
20:05
Kloten bemüht sich in diesem Spiel auffällig um einen sauberen Spielaufbau. Immer wieder spielen sie nochmals nach hinten und bauen neu auf.
3. Min
20:03
Biasca macht das Spiel erstmals richtig schnell, kann aber für keine Torgefahr sorgen. Immerhin provoziert er ein Icing von Kloten.
3. Min
20:02
Guter Abschluss von Rafael Meier aber Berra hält sicher. Beide Teams starten gut aber es fehlt noch an Genauigkeit.
2. Min
20:01
Scheibenverlust von Kloten hinter dem Tor, es findet sich aber kein Abnehmer und so kommen die Gäste hier mit einem blauen Auge davon.
1. Min
20:00
Erster Angriffsversuch von Kloten lanciert von Bernd Wolf. Bertschy kann mit dem Stock klären.
1. Min
19:58
Spielbeginn.
Das Spiel läuft!
19:03
Gleich geht's los
In rund 5 Minuten geht's los in der BCF Arena in Fribourg. Die Spieler kommen aufs Eis.
19:03
Ausgangslage
Mit drei Punkten aus dem heutigen Spiel würde Gottéron zumindest vorübergehend auf den 4. Rang vorrücken. Dem EHC Kloten reicht ein Sieg nicht, um Tabellenplätze gut zu machen aber man würde sich von Biel und den SCL Tigers, welche nur zwei Punkte weniger aufweisen, distanzieren. Von den letzten fünf Partien zwischen den heutigen Kontrahenten, konnten die Klotener drei für sich entscheiden, zwei Siege gingen nach Fribourg. Am heutigen Abend sind jedoch letztere in der Favoritenrolle.
19:01
Unparteiische
Die Partie wird geleitet von Daniel Daniel Piechaczek. Unterstützt wird er von Alex Dipietro, Michael Stalder und Baptiste Huma.
18:54
Topscorer
Sandro Schmid ist aktueller Topscorer des Heimteams, bei Kloten ist dies Petteri Puhakka.
18:53
Aufstellung EHC Kloten
Für die Klotener steht heute Huet im Tor, Fadani nimmt auf der Bank Platz. Zusätzlich wird im Vergleich zum Spiel vom vergangenen Samstag gegen Lugano in der Defensive Delémont anstelle von Diem dabei sein und in der Offensive Rafael Meier anstelle von Dario Meyer. Diem und Meyer fallen verletzt aus. Ansonsten stehen die selben Akteure auf dem Eis wie im letzten Spiel, die dritte und vierte Reihe wird aber einmal durchgemischt.
18:48
Aufstellung HC Fribourg-Gottéron
Fribourg nimmt im Vergleich zum Spiel am vergangenen Samstag gegen den HC Davos nur einen personellen Wechsel vor. Ljunggren ist heute nicht mit dabei, dafür startet Biasca. Im Tor steht erneut Reto Berra.
18:48
Formstand EHC Kloten
Der EHC Kloten präsentiert sich in dieser Saison überraschend stark und liegt aktuell mit 16 Punkten auf Rang 8. Nach drei Niederlagen in Folge konnte Kloten die Negativserie am vergangenen Freitag mit einem 2:1 Heimsieg gegen den EHC Biel-Bienne durchbrechen und tags darauf verlor man gegen Lugano erst im Shootout.
18:48
Formstand HC Fribourg-Gottéron
Fribourg ist gut in die Saison gestartet und liegt aktuell mit 21 Punkten auf Rang 6. Seit dem 20. September konnten fünf Spiele in Serie gewonnen werden, zuletzt setze es aber zwei Niederlagen. Am vergangenen Freitag unterlag Fribourg-Gottéron den Rapperswil-Jona Lakers mit 2:3 und am Samstag folgte eine 4:2 Niederlage gegen Tabellenführer Davos. Können die Drachen heute wieder zum Siegen zurückkehren?
18:41
Begrüssung
Herzlich willkommen zum Live-Ticker der heutigen National League Partie zwischen Fribourg-Gottéron und dem EHC Kloten. Um 20:00 Uhr geht es los. Bis dahin gibt’s hier die wichtigsten Infos und Hintergründe vorab. Viel Spass beim Mitlesen!